Beiträge von myfreexp

    Auf der anderen Seite gibt’s ja aber auch nicht im Ansatz irgendwelche Gerüchte

    Ja doch:

    Keine Ahnung wieviel da dran sein könnte, aber ein User im DEG-Bereich des eishockeytalk-Forum meldet, dass laut seiner Quellen Haukeland und O'Donnell (neue) ligaunabhängige Verträge unterschrieben hätten, und demnach den Neuaufbau mitgestalten wollen.

    Die Quelle würde ich gerne mal kennenlernen.

    Der Sportdirektor weil er lanfristige Verträge abgeschlossen hat mit Spielern die offensichtlich ihren Zenit schon überschritten hatten und Stur an Reinprecht festgehalten hat ebenso die Gesellschafter . ( siehe Aussage Wirtz ). Der Trainer weil er völlig emotionslos an der Bande tätig war ,was er in der Kabine gesagt hat kann ich nicht beurteilen !

    […]

    […] Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    Dein Beitrag, den ich nur in Teilen zitiere, ist ein Paradebeispiel für diese rein emotional gesteuerte Reaktion und Bewertung, die ich meine. Auch Beiträgen anderer User merkt man regelrecht die Wut und sogar Hass an, manchmal meint man den Schaum vor dem Mund förmlich sehen zu können.

    Die (zwingenden) Gründe für die langfristigen Verträge wurden hier längst sachlich dargelegt, und die betroffenen Spieler hatten keineswegs "offensichtlich" ihren Zenit überschritten.

    Mebus z.B. hatte 2022/23 eine ordentliche bis gute Saison gespielt (in 55 Spielen mit +6 der zweitbeste Plusminus-Wert aller Nürnberger Verteidiger, passable 14 Scorerpunkte für seine Rolle), Nürnberg hätte ihn gerne gehalten, Patrick Reimer persönlich hatte sich Niki Mondt gegenüber ausgesprochen lobend und positiv über Mebus geäußert, und Mebus hatte ein Top-Angebot eines anderen Clubs vorliegen, das die DEG mangels Etat finanziell nicht matchen konnte (eben deshalb der lange Vertrag). Auch das wurde alles längst erklärt und geschrieben.

    Wenn Du vorhersehen konntest, dass Mebus bei der DEG in 47 Spielen nur noch 7 Scorerpunkte bei derselben ordentlichen Plusminus-Bilanz von +6 erzielen würde (immer noch der zweitbeste Wert aller DEG-Verteidiger, zum Vergleich Ebner mit -8), dann Glückwunsch. Aber Scoring ist ja auch nicht sein primärer Job.

    Er wird also schlechter gesehen als es manche seiner Werte tatsächlich hergeben. Dass er nicht der wendigste und schnellste Spieler ist, dass er bei seiner Statur ganz anders in die Zweikämpfe hätte gehen müssen, alles unbestritten. Und dass er die Erwartungen (auch seine eigenen) nicht erfüllt hat, hat er selbstkritisch ja auch so gesehen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Aber sagen wir meinetwegen, Mebus sei nach seinem Engagement in Nürnberg bei der DEG zu einem Totalversager mutiert: Wer trägt jetzt die hauptsächliche Schuld daran: Der Spieler selbst? Der/die Trainer? Der Sportdirektor? Der Geschäftsführer? Die Gesellschafter? Der Busfahrer?

    Entscheide selbst.

    Sorry, wenn ich mich jetzt doch nochmal ausführlicher zu einem von ganz vielen Einzelthemen geäußert habe. Aber ich will an diesem einen Beispiel nur aufzeigen, wie wichtig es ist, die Dinge in jedem Einzelfall differenziert zu betrachten und auf Grundlage von Fakten und Informationen zu bewerten, statt pauschal auf Personen draufzudreschen und diese für alles DEG-Übel auf dieser Welt verantwortlich zu machen.

    Deshalb sind solche Aussagen…

    […] Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    …auch komplett wertlos, werden den jeweiligen Personen nicht gerecht, und haben mit einer fairen und sachgerechten Bewertung (bei der man durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann!) nicht das Geringste zu tun.

    Sehr geehrter Michael, wenn man einen genauen Einblick haben wollte muss man mit allen drei sparten der beteiligten Parteien reden. 1. die Gesellschafter, den Geschäftsführer /und Gesellschafter sowie Nikolaus Mondt.

    Genau! :floet:

    Man macht sich um N.M sorgen, jeden Tag werden hunderte entlassen ob schuldig oder unschuldig. Viele fallen nicht so sanft wie jetzt N.M. Er bekommt eine Abfindung und wie du geschrieben hast hatte er viele Angebote. Also wo ist das Problem.

    Ich mache mir weder Sorgen noch weiß ich was von einer Abfindung. Es geht ausschließlich um eine faire und sachgerechte Bewertung seiner Arbeit. Und die Bewertungen, die hier zu lesen sind, sind überwiegend unfair, ignorieren bekannte Tatsachen und Gründe, und sind emotional gesteuert.

    Und zugegeben, einiges kann hier auch niemand wissen.

    Möge die DEG weiterhin von Gönnern und Sponsoren unterstützt werden.

    Ich werde dabei sein.

    Ich finde man muss Mondt schon eine Teilverantwortung anlasten

    Na logisch, das sieht er ja auch selbst so. Quelle: Mondt. Das bedarf doch überhaupt keiner Diskussion.

    Aber damit ist er nicht automatisch der Haupt- oder gar Alleinschuldige.

    Das mag sicherlich teilweise dem Budget geschuldet sein

    "Teilweise"? Wenn man Abgänge wie Fischbuch und Eder hinnehmen muss und sie nicht gleichwertig kompensieren kann, welchem Umstand mag das wohl hauptsächlich geschuldet sein?

    Wie gesagt, ich könnte nur wieder und wieder längst geschriebene Dinge wiederholen, aber das bringt ja ganz offensichtlich nix. Hinzu kommt, dass es vieles noch zu sagen gäbe, das die Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen ließe, aber da sind mir leider die Hände gebunden.

    Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken.

    Hier (und anderswo noch viel drastischer) wird von vielen ohne jede störende Sach- und Detailkenntnis der Daumen über eine Person gesenkt. Und das sogar, obwohl man es in dem einen oder anderen Punkt eigentlich besser wissen könnte, wenn man gewisse Informationen auch mal zur Kenntnis nehmen und nicht konsequent und stur ignorieren würde.

    Gegen primär bauchgesteuerte Ansichten von Anhängern eines Sportclubs ist immer schwer anzukommen. Und es ist einfach ermüdend, in Dauerschleife immer wieder dieselben Aussagen lesen zu müssen, ganz nach dem Motto "Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem".

    Da es aber auch nichts mehr ändern würde, ist es vergebliche Liebesmüh, ebenfalls Gegenargumente zu wiederholen, die längst gesagt sind und geschrieben stehen. Ursprünglich hatte ich das gestern noch vor, dann aber nicht genügend Zeit, und sehe nach den heutigen Beiträgen auch nicht mehr den Sinn und Zweck darin. Man glaubt den vermeintlich Hauptschuldigen ausgemacht zu haben, dann sind ja jetzt (fast) alle hoffentlich zufrieden.

    • Kassel mit einem 1:3 in Freiburg im Halbfinale.
    • Weiden gleicht mit einem 4:2 gegen Krefeld die Serie zum 2:2 aus.
    • Ravensburg gleicht mit einem 2:3 in Overtime in Landshut die Serie zum 2:2 aus.
    • Desden vergibt mit einem 2:1 in Overtime in Rosenheim den Matchball und muss in Spiel 5.

    Was ich eine spannende Frage finde, ist, wie diese drei (von Niki Mondt verpflichteten) Spieler jetzt reagieren werden:

    Fischbuch soll bei Klassenerhalt zurück zur DEG wollen

    Das gilt auch für die Spieler, die neu nach Düsseldorf kommen wollten. Dass Filip Varejcka und Jakob Weber (aktuell beim EHC Red Bull München) Angebote der DEG angenommen haben, war schon länger in Münchener Zeitungen zu lesen. Nach Informationen unserer Redaktion sind sie nicht die einzigen: Daniel Fischbuch soll nach zwei Jahren in Mannheim zurück an den Rhein wollen. Aber ob es so kommt? All die neuen Verträge wurden nur für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) geschlossen. […]

    Die verpflichteten Spieler könnten ihre Verträge zwar auflösen, laut Manager Niki Mondt haben sie eine Art Sonderkündigungsrecht für den Fall, dass die DEG Letzter wird und die Zukunft des Klubs wochenlang unklar ist.

    Werden sie (wie wohl ursprünglich von ihnen selbst gedacht und gewollt) wirklich solange warten, bis definitiv feststeht, in welcher Liga die DEG spielen wird, weil sie eigentlich unbedingt hier spielen wollen? Oder werden sie jetzt doch eher sofort die Flucht ergreifen und ihr "Sonderkündigungsrecht" in Anspruch nehmen, angesichts eines aktuell führungslosen Clubs ohne Geschäftsführer, dessen Sportdirektor gerade "gefeuert" wurde (jaja, "gefeuert" ist genau genommen der falsche Begriff)?

    Höchstwahrscheinlich werden wir es nie erfahren, weil die DEG so oder so absteigen wird. Aber falls die DEG aufgrund eines Wunders doch die Klasse halten sollte, bin ich gespannt, ob wir diese Spieler hier wirklich sehen werden. Zumindest Fischbuch wurde ja schon von der Kölner Rundschau mit dem KEC in Verbindung gebracht (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.). Okay, das ist zwar jetzt nicht die allerbeste und zuverlässigste Quelle, aber wer weiß…

    Und zumindest im KEC-Forum ist deren Sportdirektor Matthias Baldys so wahnsinnig gut gelitten schon lange nicht, und der Super-GAU wäre aus meiner Sicht, wenn wir demnächst Mondt (mit großem Etat) und diese drei Spieler demnächst beim KEC sehen würden. Mondt hat schon in Köln gespielt, Berührungsängste gibt es da nicht, und die Entfernung ist in familiärer Hinsicht nicht unüberwindlich. Dass Niki Mondt schon in all den Jahren zuvor Angebote von anderen Clubs (und diese ausgeschlagen) hatte, ist auch nichts Neues (siehe => "Fragengewitter" vom 24.06.2024, Frage 3.10.).

    Ich will mir das gar nicht ausmalen.

    Du tust bitte gar nichts und nervst auch bitte nicht weiter rum.

    Warum? Welches Recht hast Du dazu und wovor hast Du Angst?

    DEG_1959 lass es doch bitte einfach einmal gut sein! Von den Freischaltungen profitieren wir doch alle!

    Zur Erinnerung, worauf sich mein oben zitierter Text bezieht:

    Wenn es Dir nicht klar ist und Du es auch nicht mit der RP abstimmen möchtest... Soll ich es für Dich tun?

    Diese Frage verneine ich, und darauf kommt dann "Welches Recht hast Du dazu"? Recht wozu? Eine Frage zu beantworten? ?(

    Nun, wer fragt, bekommt eine Antwort. Wer keine Antwort will, soll nicht fragen.

    Hältst Du dich im Straßenverkehr exakt an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen? Machst Du in deiner Steuererklärung alles 100%ig korrekt? Nur um mal ein paar Beispiele aufzuführen...

    Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass das Posten freigeschalteter Links ausdrücklich untersagt wäre, und in meinen Augen profitiert die RP auch davon (Klickzahlen!). Dieses Forum fungiert insofern als Multiplikator, im übrigen auch bei den ohnehin freien Artikeln.

    Wenn die RP damit ein Problem hätte, würde sie sich schon längst gemeldet haben.

    Weiß nicht. Es gibt ja keinen Geschäftsführer, der dessen Vertrag unterschreiben könnte.

    Naja, es wird jemanden geben, der Unterschriftenberechtigt ist. Man musste oder ja auch mit NM eine vertragliche Lösung gefunden werden, die im Zweifel auch schriftlich fixiert ist.

    Mondt wurde nur freigestellt, der Vertrag läuft ja weiter.

    Ich weiß ad hoc nicht, wie das in einem solchen Fall geregelt ist. M.W. vertritt der Gf. (oder mehrere) die Gesellschaft nach außen. Vielleicht ist ja auch der Vertrag mit Wirtz noch gültig.


    Die Mondt Jünger müssen jetzt halt stark sein.

    Abgesehen davon, dass hämische Bemerkungen gänzlich fehl am Platz sind: Es werden jetzt alle DEG-Anhänger stark sein müssen. Auch Du.

    Nur der Vollständigkeit halber die (inhaltsgleichen) News von der DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gespannt bin ich auch, wer sich jetzt darum kümmern soll, den neuen sportlichen Leiter zu holen.

    Das ist angesichts des im Gesellschafterkreis versammelten Eishockey-Sachverstands und mangelnder Kontakte eine gute und entscheidende Frage. Man wird wohl den Walter einbinden müssen.

    Ich halte die Entscheidung für falsch und auch ungerecht. Aber nun haben die <…> endlich Ihren Willen bekommen, also wird man damit leben müssen.

    Ohne Geschäftsführer und Sportdirektor (den man bis 2027 möglicherweise trotzdem bezahlen muss) ist die DEG aktuell gerade nicht sonderlich handlungsfähig. Dafür lässt man den Sportmanager Alex Barta im Amt, der bisher überwiegend organisatorische Aufgaben (Wohnungen, Reisen, Hotels, Autos etc.) wahrgenommen hat. Wogegen grundsätzlich nichts spricht, aber als möglicher Nachfolger von Mondt dürfte er wohl kaum in Betracht kommen.

    Spannend.

    Meinst Du bheishockey48 oder Michael DEG-Fan? Wenn letzteren (was ich vermute), wäre es besser (und richtiger), sich auf seinen Beitrag zu beziehen. _;)

    Ich bezog mich auf Michael DEG-Fan. Deswegen hatte ich auch seinen Text stehenlassen.

    Dann wie gesagt… So ist es missverständlich, wenn bheishockey48 in der obersten Zitatebene steht und Du dann von "Dir" und "Du" sprichst (zumal Du einen Teil des Posts von bheishockey48 auch stehengelassen hast).

    Aber wurde bereits korrigiert.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Aufgewärmter kalter Kaffee. Dominik Bokk ist schon seit November Thema im KEC-Forum:

    Sharkbite berichtet, dass Dominik Bokk zurück nach Köln kommt.

    Habe dieses Jahr nicht viel Frankfurt gesehen. Eure Meinung zu ihm?

    Wobei man bei Sharkbite nicht erst seit der zweimaligen Pleite mit dem Ehl-Gerücht natürlich vorsichtig sein muss. Aber das Bokk-Gerücht hat sich in deren Forum seitdem immer weiter verdichtet.

    Sollte am Ende es doch für die DEL reichen, der Markt wird ab einer Planungssicherheit leergefegt sein.

    Natürlich. Wie letzte Saison auch schon (aber da war ja eh nicht genug Geld für Top-Verpflichtungen da).

    Die DEG ist hinsichtlich Spielerverpflichtungen in einer absolut beschissenen Situation, egal ob DEL oder DEL2.

    Vor allem können wir froh sein, neben all den Clowns, Klugscheissern und Oberlehrern einen so kompetenten und angenehmen Zeitgenossen wie Canuck unter uns zu wissen, dessen immer konstruktive und sachliche Beiträge geradezu unverzichtbar für ein solches Forum sind.

    Nicht.

    Wie wäre es, wenn beim nächsten Spiel außer Hauke und Gaudet alle im Röckchen auflaufen? Würde doch gut zu solchen Weicheiern passen. 😤

    Und der gelangweilte Möchtegern-Sportdirektor soll sich freiwillig verziehen. Charakterloser Kerl…

    Es wäre auch zu schön, wenn sich so eine null möglichst bald verpisst

    Gehst Du Karneval eigentlich als Clown?
    Clever, brauchst Du Dich ja nicht mal verkleiden, was? 🤣🙈🤣

    Das war sowieso der dämlichste Erguss von den ganzen Mondt Jüngern und Hirnis hier….

    Und ich finde, Du passt super zu dieser charakterlosen Truppe

    Du möchtest Dich aber auch zum Vollhorst machen, oder?
    Anzeigen? Muhahaha 😂😂🤣🤣 Du bist ja soo süß…

    Man könnte meinen, das ist genau so ein Pussy Verhalten wie bei unseren Defendern. 😂🤣

    (Usw. usf.)

    In Ravensburg steht’s aktuell 2:2. woher kommt eigentlich die Info, dass Landshut nicht hochgehen würde? Von denen kam doch keine Aussage dazu, oder irre ich mich?

    Einfach mal "Landshut" in die Forensuche eingeben, und schon landet man bei folgenden Beiträgen:

    Ironlol
    9. März 2025 um 13:11
    Vikingstad37
    9. März 2025 um 19:49

    Lesen musst Du aber selbst. :P

    Quelle: Lausitzer Füchse HP

    Statt das zu tippen, einfach den Link reinkopieren:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Dann müssen andere nicht mehr die Homepage suchen und können bei Interesse sofort die vollständige Info lesen.

    Weil ich gerade zufällig darüber stolpere und um auch mit dieser Legende aufzuräumen:

    Frieder war leider die ärmste Sau, die vorgeschickt wurde und den Zorn ungerechtfertigterweise abbekommen hat.

    Da hätten andere stehen müssen...

    Hat sich keiner getraut und der arme FF musste es übernehmen. Normalerweise hätte Mondt oder Wirtz was sagen müssen

    Alles falsch. Wobei ich spontan auch erst denselben Gedanken hatte, zugegeben.

    Frieder Feldmann wurde nicht "vorgeschickt", sondern es war seine eigene Entscheidung, a) sich selbst vorzuschicken, und b) Mondt davon abzuhalten, sich auf dem Eis zu stellen (Wirtz war ja eh nicht mehr im Dome). Seine nicht ganz unberechtigte Befürchtung war, es würde sonst eskalieren und aus dem Ruder laufen können.

    So geht die Geschichte.

    Es waren meine Gedanken und wenn er noch Leben wären es sogar meine Hoffnungen gewesen das er Eingegriffen hätte bevor alles so krachend gesscheitert ist !

    Deine Gedanken sind aber nun mal unzutreffend. Er alleine hätte gar nicht eingreifen können, versteh das doch bitte mal. Er hatte mittlerweile den mit Abstand niedrigsten Anteil aller Gesellschafter, und er hatte in den letzten Jahren auch nicht mehr wie seinerzeit die DEG praktisch alleine finanziell am Leben erhalten (also nicht "die Zeche gezahlt").

    Details dazu (wie gesagt) an anderer Stelle.

    Außerdem sollten beide ligen eventuell auch die selben Regeln haben was die AL betrifft.

    Zwar ein naheliegender Gedanke, würde wohl aber dem Gedanken zuwiderlaufen, dass die DEL2 eine Ausbildungsliga sein soll:

    Die DEL2 ist eine "Ausbildungsliga", es gibt Regeln welche Spieler eingesetzt werden dürfen:

    AL: max 6 Lizenzen sind möglich, davon dürfen 4 spielen
    U24 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 4 müssen auf dem Bogen stehen, bei TW gilt U26)
    U21 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 2 müssen auf dem Bogen stehen)