Beiträge von myfreexp

    Heute mal wieder peinlich Herr Mondt.

    Ganz ehrlich, jemand (Spieler)der wirklich etwas drauf hat und sich etwas erkundigt zum Thema DEG, lässt besser die Finger davon, schadet nur dem Ruf. Ich meine damit nicht die Gesellschafter die kaufmännisch gut unterwegs sind. Die anderen Protagonisten die das zu verantworten haben schon seit 2 Jahren sind gemeint. Wer das ist, braucht man ja nicht mehr wiederholen.

    Da haben sich ja wieder die zwei Richtigen gefunden, die alte Leier.

    Wenn man schon meint unbedingt Schuldige finden zu müssen, dann müssten es doch erst recht die Gesellschafter mitsamt deren Geschäftsführers sein. Denn die weigern sich ja seit Jahren standhaft und hartnäckig, den erwiesenermaßen unfähigen Sportdirektor endlich zu feuern.

    Und Spieler wie Varone und Agostino, die hier vorher keine Socke kannte, haben sich ihren Ruf durch ihr Engagement bei der DEG ja wirklich nachhaltig versaut. Von der DEG verpflichtet, dort erfolgreich gespielt, und dann von erfolgreicheren und finanzkräftigen VW/Audi-Clubs abgeworben worden. Schlimmer kann eine Karriere nach der DEG ja gar nicht verlaufen!

    Langsam hat man bei den Kommentaren mancher User hier echt keine Lust mehr. Keine Ahnung, aber immer ganz viel Meinung. Merkt Ihr denn selbst nicht, was Ihr für einen Unsinn verzapft? Gibt es auch nur ein konkretes Beispiel dafür, Spieler würden deshalb nicht zur DEG kommen, um ihrem Ruf nicht zu schaden?

    Ja, wir sind in Ingolstadt übel verprügelt worden, zumeist ohne nennenswerte Gegenwehr (von den ersten 5 Minuten mal abgesehen). Aber die DEG hat am Freitag mit zum x-ten Male 6 Verletzten (Quapp zähle ich schon gar nicht) den im Moment ärgsten Widersacher Iserlohn, der mit voller Kapelle angetreten ist, 6:1 bezwungen, und hat dann eine Busreise (ohne dieselben Verletzten!) von fast 600 km angetreten. Und das ausgerechnet nach Ingolstadt, wo wir seit Jahren nicht nur sowieso nix holen, sondern das ebenfalls am Freitag "mal eben" Meister Berlin auswärts mit 4:0 bezwungen hat. Und an alledem ist nur einer schuld: Der Herr Mondt, wer denn auch sonst.

    Ich meine, was erwartet man da…? Eine körperlich und geistig topfitte und ausgeruhte Mannschaft vom Tabellenende, die dem Tabellenführer mal kurz zeigt, wo der Hammer hängt? Manche scheinen zu meinen, Spieler der DEG haben Maschinen zu sein, die man nur hin und wieder mit einem Tropfen Öl mal etwas "abschmieren" muss, damit sie nicht zu schnell verschleißen.

    Zur Info:

    Die DEG hat in dieser Verfassung an diesem Wochenende 3 Punkte und 6 Tore auf Iserlohn gut gemacht. Gibt wahrlich Schlimmeres.

    Der „Zehn Minuten Eishockey“-Podcast an allen Wochentagen mit Christoph Fetzer und Bernd Schwickerath

    Neben gelegentlichen (freien) Folgen außer der Reihe werden hier ab Februar 2025 regelmäßig die oft längeren (ca. 10-30 Minuten) regelmäßigen und freigeschalteten Podcasts vom Montag jeder Woche mit den Tops und Flops des vorherigen Wochenendes erscheinen. Für alle anderen Folgen Dienstag-Freitag ist ein kostenpflichtiges Abonnement bei "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." erforderlich (ab 3 € pro Monat).

    Die vier Folgen vom Januar 2025 sind in den folgenden Beiträgen nachgereicht.

    Der Klassiker: Kaum fährt man einen deutlichen Sieg ein, ist prompt weitgehende Ruhe im (Forum-)Karton.

    Die Medien-Breitseite:

    Spielbericht DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 29.11.2024 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Pressekonferenz:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Wie gesagt: Ich behaupte nicht, dass Ehl nicht nach Mannheim wechselt (denn dazu habe ich weder ihn noch sonst jemand befragen können), aber nicht alles, was in irgendeiner Zeitung steht, muss deswegen auch stimmen (wie beim KEC-Gerücht zu sehen).

    Ist aber tatsächlich doch fix, wie ich mittlerweile höre. Auch ist der Mannheimer Morgen bzgl. des MERC eine zuverlässigere Quelle als diverse Kölner Gazetten bzgl. des KEC.

    Bisschen viel Spekulation. Ich hoffe, soviel Mitspracherecht haben die nicht.
    Auch wenn das Aufräumen an sich begrüssenswert ist.

    Was konkret wirfst Du ihm denn vor (außer dass sein Nachname Mondt lautet)?

    Ansonsten hast Du aber recht mit Spekulation. David Mondt wurde freigestellt, das zeitliche Zusammentreffen mit der Bekanntgabe des neuen Sponsors ist aber Zufall. Und mit "Aufräumen" einer vermeintlichen Vetternwirtschaft hat es nichts zu tun.

    Ich hoffe die Kohle gibt es auch bei einer möglichen Zweitligazugehörigkeit

    Wohl eher nicht:

    myfreexp
    29. November 2024 um 04:10

    Der ursprüngliche RP-Artikel von Loyda hat mittlerweile ein umfassendes Update von Bernd Schwickerath mit einigen neuen Infos erfahren:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Eine der Kernaussagen:

    Es gibt da allerdings einen Haken: Thiermanns langfristige Unterstützung ist an den Verbleib in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) geknüpft. Und aktuell steht die DEG bekanntlich auf dem Abstiegsplatz.

    Euphorie bricht bei mir jetzt aber auch noch nicht aus, denn aus den Artikeln kann ich nicht wirklich entnehmen, wie stark sich die finanzielle Situation der DEG verbessert.

    Mir persönlich sagt weder die Firma noch der Besitzer irgendwas, das heißt aber nichts, weil ich die Logistik-Branche bisher überhaupt nicht verfolgt habe.

    Der Artikel dürfte das eine oder andere dazu beantworten.

    Der ursprüngliche RP-Artikel von Loyda hat mittlerweile ein umfassendes Update von Bernd Schwickerath mit einigen neuen Infos erfahren:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Eine der Kernaussagen:

    Es gibt da allerdings einen Haken: Thiermanns langfristige Unterstützung ist an den Verbleib in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) geknüpft. Und aktuell steht die DEG bekanntlich auf dem Abstiegsplatz.

    Euphorie bricht bei mir jetzt aber auch noch nicht aus, denn aus den Artikeln kann ich nicht wirklich entnehmen, wie stark sich die finanzielle Situation der DEG verbessert.

    Mir persönlich sagt weder die Firma noch der Besitzer irgendwas, das heißt aber nichts, weil ich die Logistik-Branche bisher überhaupt nicht verfolgt habe.

    Der Artikel dürfte das eine oder andere dazu beantworten.

    In meinem Post von dem Mannheimer Morgen wurde das doch geschrieben dass er nach Mannheim kommt.

    Ja. Und…?

    Die Kölnische Rundschau hat vorher (am 11.11. :DD) auch nach dem Gerücht, dass Schütz den KEC verlassen wird, geschrieben, dass Ehl zum KEC wechselt (mal als Screenshot, Klick aufs Bild öffnet den Artikel, keine Bezahlschranke):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Und hast Du das dann auch geglaubt? Ich nicht ("Sharkbite" hatte ja schon in der vorherigen Saison mit Ehl falsch gelegen), also habe ich u.a. Ehl gefragt. Antwort: "Stimmt nicht."

    So, und jetzt schreibt also dieser Mannheimer Morgen (da ich mir wegen des Themas David Wolf ein Kurzzeit-Abo für 1 € besorgt hatte, kann ich auch den Artikel und nicht nur die Überschrift lesen):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Soso, das sind ja super "Expertenkreise", die Ehl schon beim KEC gesehen hatten. Da müsste ich dann ja der Mega-Experte sein (der ich aber gar nicht bin). Nun halte ich es zwar auch für weit wahrscheinlicher, dass Ehl nach Mannheim statt zum KEC wechselt, aber "Nach Informationen dieser Redaktion" und "Weitere Recherchen ergaben" sind ja noch lange keine offizielle Mitteilung des MERC (oder der DEG), zumal die Quellen nicht genannt werden.

    Verstehst Du jetzt, warum ich sage und was ich meine mit "Die Frage ist, ob das auch wieder nur ein Gerücht oder wirklich bereits unter Dach und Fach ist"? Vielleicht schreibt morgen der Donaukurier "Ehl zu den Schanzern!", oder der Münchner Merkur "Ehl nach München!", oder irgendeine Berliner Postille "Ehl zu den Eisbären!" (natürlich immer unter Berufung auf "Informationen", "Quellen" und "Recherchen").

    Wie gesagt: Ich behaupte nicht, dass Ehl nicht nach Mannheim wechselt (denn dazu habe ich weder ihn noch sonst jemand befragen können), aber nicht alles, was in irgendeiner Zeitung steht, muss deswegen auch stimmen (wie beim KEC-Gerücht zu sehen).

    Endlich mal etwas positives, jetzt kann NM beweisen was er kann und im Rahmen der Möglichkeiten anfangen zu zaubern. Viel Glück und ein goldenes Händchen NM.

    Er kann jedenfalls nicht zaubern, am abgegrasten deutschen Spielermarkt ändert sich dadurch ja nichts. Schade, dass der Etat nicht schon vor der Saison zur Verfügung stand.

    Das 2. Drittel wieder deutlich schwächer, zuviele unnötige Puckverluste und Fehlpässe. Powerplay heute bisher auch gar nichts.

    Dacht ich mir auch. 1. und 3. Drittel waren deutlich druckvoller, hatten auch den kürzeren Weg zur Bank. Zufall? Ich glaube nicht.

    Das vielleicht auch. Ich hatte aber auch schon mal den Gedanken, dass man es im 2. Drittel vielleicht bewusst etwas "ruhiger" hat angehen lassen, um Kräfte für das 3. Drittel zu sparen und um nicht kurz vor Schluss wieder einzubrechen. Trotzdem müsste und sollte man auch (oder gerade) dann nicht soviele Fehlpässe spielen und Puckverluste riskieren.

    Aber wer weiß schon, was die Vorgabe und Idee war. Manches geschieht vielleicht auch einfach nur un(ter)bewusst.

    Der Punkt ist wichtig. Alles andere ist erst mal egal 😎

    Das Spiel in Mannheim ist (mir) nicht egal. Immerhin hat Mannheim den Ausgleich erzielt.

    Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt (und ein Punkt mehr als normalerweise in WOB).

    Trotzdem ärgerlich. Erst die am Ende von Borzecki vergebene Doppelchance, und dann das schnelle Ende in der Overtime (war der nicht haltbar?).

    Gleichwohl ist 1 Punkt in Wolfsburg mit diesem Lineup natürlich aller Ehren wert.

    Wir können uns nur wiederholen - zu laufenden, nicht abgeschlossenen Themen können und werden wir uns vorerst nicht äußern.
    Solange Personen grundsätzlich kein ausgesprochenes Haus- oder bundesweites Stadionverbot erhalten haben, ist Personen möglich, das Stadion zu betreten.

    Ich weiß ja nicht, ob die Themen abgeschlossen sind und Hausverbote ausgesprochen wurden, also muss ich fragen.

    Aber okay, ich geh mal ’nen anderen Weg. 8) (Dachte nur, Ihr wärt der "offizielle" Ansprechpartner.)

    Auf der anderen Seite fällt mir von der Tribüne her bei jedem Spiel auf, wo beim Einlauf Wunderkerzen brennen (und wo nicht). Bei der "Ostkurve" oben keine einzige. Was sind das für komische Eitelkeiten oder ablehnende Haltungen, und wenn nicht das, was dann? Das wundert mich seit jeher, hat da jemand ’ne Erklärung? (Vielleicht kennen sich die DEG Fanbeauftragten da aus und können das mal erklären?)

    Die Frage sollte an die Ultras direkt gestellt werden, die jederzeit an ihrem Stand zum Austausch bereit stehen.

    Am Freitag auch? Und wo ist denn dieser Stand? (Wusste nicht, dass es den gibt.)

    Ein paar Fragen hätte ich in der Tat.

    Sehr interessante Eishockey-Show Folge 4 mit David Wolf und Martin Ancicka | 2024/2025:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Wobei ich mehr das Gespräch mit Martin Ancicka zum Thema Spielerberater meine.

    Aber auch trotz meiner Vorbehalte gegenüber einer (rein theoretischen und hier bisweilen geforderten) Verpflichtung von David Wolf bei der DEG muss ich sagen, dass er nicht unsympathisch rüberkommt. Bei 1:18:50 geht es zum Schluss des Gesprächs auch genau und ganz konkret um dieses Thema.