RP-Artikel vom 10.06.2024 (Janssen):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 10.06.2024 (Janssen):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Auch von mir ein fettes Danke, möchte gar nicht wissen wie viel Zeit es dich gekostet das alles so hinzubekommen, Respekt!
Danke. Nicht nur Zeit (was das Forum als solches betrifft)… Ist auch alles noch nicht endgültig fertig, ich bastel noch an diversen Dingen.
Fahrplan wie folgt:
Niki Mondt wird sich intern abstimmen, welche "problematischen" Fragen er beantworten kann/darf und welche nicht (oder wenn doch, wie), und sich dann wieder melden (voraussichtlich morgen). Dann werden wir vereinbaren, wann wir uns nach dem Fantalk vom Mittwoch wie zusammenfinden werden.
Dass nicht bei allen Fragen die Karten 100%ig offen auf den Tisch gelegt werden (können), das sollte jedem realistischerweise klar sein und wäre auch in jedem anderen DEL-Club nicht anders. Aber manchmal sind keine Antworten ja auch Antworten…
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 10.06.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hier nun die Zusammenfassung, halbwegs thematisch sortiert.
So, das "Fragengewitter" ist eben per Mail an Niki Mondt und Frieder Feldmann per Mail rausgegangen, mit Link zu obigem Beitrag.
Ich warte jetzt natürlich auf Info, wie angesichts des kurzfristig für Mittwoch angesetzten "Fantalks" die weitere Verfahrensweise sein wird. Als wir über dieses Fragengewitter sprachen, war von einem konkreten Termin am kommenden Mittwoch ja noch überhaupt keine Rede.
Die Mail enthält u.a. folgenden Passus:
Zitat von @myfreexpWie verfahren wir weiter? Am Mittwoch soll ja der lange angekündigte und jetzt plötzlich angesetzte "Fantalk" stattfinden (wobei ich mich frage, wo bei einer Veranstaltung ohne die ursprünglich geplante Teilnehmerpräsenz ein "Talk" stattfinden soll). Insofern überschneidet sich das jetzt etwas, und da man seine Fragen per Mail einreichen soll, ist das im Grunde eine "Kopie" dieses "Fragengewitters", nur dass die Fragen aus dem Forum jetzt schon vorliegen und in aller Ruhe und Ausführlichkeit beantwortet werden könn(t)en. Kann natürlich auch gut sein, dass einige jetzt die öffentlich einsehbaren Fragen aus dem Forum für den Fantalk abkupfern werden…
Sofern der "Fantalk" stattfindet, bevor Du und ich dazu kommen, uns wegen der Beantwortung wie auch immer zusammenzufinden (wovon ich jetzt mal vorsichtshalber ausgehe), bitte bei der Beantwortung aber nicht auf etwaige Fragen und Aussagen aus dem Fantalk verweisen. Den werden nicht alle Teilnehmer und Gäste des Forums verfolgt haben (am Freitag um 16:21 Uhr hatte das Forum immerhin 2.351 Benutzer), außerdem geht es ja auch darum, die Antworten auch noch Tage später nachlesen zu können.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich dazu wieder.
Hier nun die Zusammenfassung, halbwegs thematisch sortiert. Teilweise überschneiden, wiederholen und widersprechen sich manche Fragen, aber das liegt in der Natur der Sache. Ich habe mir erlaubt, etwaige Tipp- oder sonstige Rechtschreibfehler zu korrigieren, soweit ich sie entdeckt habe, und hier und da auch etwas zu ergänzen, geringfügig umzuformulieren oder zusammenzufassen:
Insgesamt 43 Fragen.
Ich gehe davon aus, dass sich die folgenden Fragen durch den weiteren Verlauf der jeweiligen Diskussion bzw. die aktuellen Ereignisse erledigt haben (falls nicht, bitte melden):
Mich würde sehr interessieren, warum Adam Payerl kein weiteres Angebot von der DEG bekommen hat.
Wird der Fantalk jetzt noch nachgeholt oder fällt er komplett aus?
4) Warum wurde die PK zur Auswertung der abgelaufenen Saison noch nicht durchgeführt? Man hat das Gefühl, dass man sich der Analyse nicht stellen möchte.
11) Warum hat man mit Phil Varone nicht verlängert?
Warum dauert die Verpflichtung eines neuen HC so lange?
12) Wie bewertet ihr den Vorwurf "Vetternwirtschaft"?
(Anm. von myfreexp: Diese Frage habe ich oben ausführlicher formuliert)
Was waren die Ergebnisse der Saisonanalyse? Wenn Dolak für das Abschneiden nicht verantwortlich war, wer dann?
(Anm. von myfreexp: Frage hattest Du schon mal gestellt, Zusatzfrage Dolak habe ich oben ergänzt.)
Hierzu warte ich noch auf Rückantwort:
5) Hatte man im Jahr 2024 Kontakt zu Herrn Popiesch bzgl. der Funktion des Cheftrainers? Im Oktober/ November 2023 soll er auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein: Warum hat man sich zu diesem Zeitpunkt nicht um ihn bemüht? Im Umfeld war die Stimmung zur Personalie Dolak bereits völlig im Keller.
Puuh, gar nicht mal so wenig Arbeit. Bitte melden, wenn ich was übersehen haben sollte, ich bin noch ’ne Weile wach.
Ich fange jetzt an, den Fragenkatalog zusammenzustellen, zwei Rückfragen dazu:
4) Warum wurde die PK zur Auswertung der abgelaufenen Saison noch nicht durchgeführt? Man hat das Gefühl, dass man sich der Analyse nicht stellen möchte.
Meinst Du mit "PK" den angekündigten Fantalk? Die Frage hatten wir oben schon.
5) Hatte man im Jahr 2024 Kontakt zu Herrn Popiesch bzgl. der Funktion des Cheftrainers? Im Oktober/ November 2023 soll er auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein: Warum hat man sich zu diesem Zeitpunkt nicht um ihn bemüht? Im Umfeld war die Stimmung zur Personalie Dolak bereits völlig im Keller.
Woher kommt die Info, Popiesch "soll" auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein? Die ersten Infos, dass er nach Krefeld geht, kamen von @RinkRat über diverse Medien bereits im November 2023:
[…]
dom97, willst Du diese Fragen aufrechterhalten?
Warum dauert die Verpflichtung eines neuen HC so lange ?
Beantwortet sich das nicht von selbst?
Ich würde annehmen, weil noch keine Einigung mit einem Trainer erzielt werden konnte. Dass Niki einen klaren Favoriten hat, ist kein Geheimnis, und da wird halt verhandelt werden.
67erfan, dieselbe Frage an Dich.
Und dazu die viel höhere Zweikampfdichte durch das kleinere Eis. Ist quasi ein anderer Sport.
Stimmt, das kommt auch noch dazu.
Den echten Kulturschock bekommst du aber erst, wenn du nach zig NHL-Spielen auf einmal wieder DEL guckst und meinst, das sei Hockey in Slomo.
So könnte man es sehen, ja. Ich hatte jemand geschrieben, DEL sei im Vergleich 3. Liga.
Ja klar, da war ja noch das empty net, sorry.
Die Oilers verlieren in Florida 2:0. Ich hab nur das letzte Drittel gesehen und bin ja eher nicht so beschlagen, was NHL betrifft, aber WTF: Was für ein Mördertempo, man ist versucht zu prüfen, ob man nicht versehentlich irgendwo doppelte Geschwindigkeit eingestellt hat. Und die beiden ersten Drittel sollen nochmal schneller gewesen sein.
Ich war echt beeindruckt.
Hehe, wenn das mal nicht mit unserem Fragengewitter zusammenhängt…
Tatsächlich hatte ich vor, nachdem ja jetzt wirklich reichlich Fragen zusammengekommen sind, am Wochenende mit deren Zusammenfassung zu beginnen und diese Anfang nächster Woche an Niki zu schicken.
Deshalb habt Ihr jetzt noch heute und morgen bis Mitternacht ausreichend Zeit, weitere Fragen ein- und nachzureichen.
Oder braucht jemand eine Verlängerung?
Es ist allerdings in meinen Augen ein Unding, dass der Fantalk nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfindet. Wo soll da der "Talk" sein?
RP-Artikel vom 08.06.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
5 Jahre Developement Coach
Kann mir jemand sagen was diese Coaches während der Saison machen ?
Mir hat jemand, der sich in der NHL gut auskennt, dazu kurz geschrieben:
ZitatEin Development Coach kümmert sich um alle jungen Spieler im System eines NHL-Klubs. Also um die gedrafteten Spieler, die es noch nicht dauerhaft in den NHL-Kader geschafft haben. Oder selbst wenn sie schon da spielen, arbeitet er gesondert an einzelnen Dingen mit ihnen. Dann hält er den Kontakt zu all den Spielern, die noch woanders spielen, teils ja auch in Europa. Er schaut dann deren Spiele online, redet einmal in der Woche mit denen und gibt Feedback. Zudem leitet er das Prospects-Camp, das es jeden Sommer für alle Talente aus dem Verein gibt.
Auch wenn Stevens Qualitäten auf dem Eis so ziemlich unbestritten sind, hätte ich mir persönlich einen Coach mit einer aussagekräftigeren Vita gewünscht. Zugespitzt könnte ich auch sagen: Mit überhaupt einer Vita.
Du meinst … jemanden wie Thomas Dolak zum Beispiel?
Im Ernst:
Wenn ich seine Laufbahn nicht falsch verstehe, war er bislang lediglich als freiwilliger Volontär im Collegehockey tätig und einmal Co bei der WM. Ich kenne mich zugegebnermaßen wenig mit den Aufgaben eines "Development Coach" aus, aber ich würde es jetzt mal so interpretieren, dass er mit Spielern gezielt an deren Schwächen arbeitet, er aber nicht Teil des "richtigen" Trainerteams ist, das z.B. einen Gameplan ausarbeitet, Gegner analysiert oder Spielzüge einstudiert.
Das macht mir im ersten Moment schon mal ein wenig Sorge, weil auf dem Papier hat er hinsichtlich seines neuen Jobs wirklich gar keine Erfahrung. Man mag mich korrigieren, aber ich kann mich an keinen Headcoach von uns erinnern, der vorher nicht mindestens schon Verantwortung für eine DNL oder Oberligamannschaft hatte.
Ich hätte auch eher jemanden mit (mehr) Erfahrung auf der Position des Head Coach erwartet. Aber:
Wer 713 mal vor einem NHL-Spiel (und 313 mal in der DEL) in einer Kabine gesessen und dort etliche Coaches er- und überlebt hat, müsste schon mehr als nur "ein wenig" von Gameplans, Gegneranalyse, Spielzügen und Menschenführung mitbekommen und auch antizipiert haben, wenn er nicht ganz unterbelichtet ist. Zudem wird er ja wohl eine Trainerausbildung durchlaufen haben.
Irgendwann ist halt immer das erste Mal (okay, mancher mag fragen "aber warum immer bei der DEG?"). Aber was soll’s, er ist verpflichtet und nun können wir nur das Beste hoffen und auf Nikis Spürnase vertrauen.
Bezeichnend jedenfalls, dass der Name bei allen vorherigen Gerüchten und ihrer Sache vermeintlich sicheren "Insidern" nicht einmal gefallen ist (wie bei der Verpflichtung von Jalonen beim KEC ebenfalls).
RP-Artikel vom 07.06.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Aus meiner Sicht eine sehr gute Verpflichtung:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Woher hast Du den Link in diesem Format übernommen? Besser ist, den Link 1:1 von der Homepage zu übernehmen, dann wird das automatisch so dargestellt wie im Beitrag darüber.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Aber das unser Logo da irgendwo "am Sack baumelt" (sorry für die Ausdrucksweise) […]
Völlig okay. War genau auch meine Beschreibung und Wortwahl gegenüber allen Verantwortlichen, die ich irgendwann zu fassen bekommen hatte (also allen).
Und danke für die Beschreibung mit dem ÖPNV, das hatte ich als Autofahrer gar nicht so auf dem Schirm.
Wird auf dem Trikot der nächsten Saison das Logo der DEG mehr im Mittelpunkt stehen? Oder wird es erneut eine wandelnde Litfaßsäule?
Bin zwar aus der Vergangenheit schlimmeres gewohnt, aber so ganz toll finde ich es nun doch nicht wenn man da mit der Merkur sonne rumrennt.
Um die Sponsoren wird man wohl nicht herumkommen, musst Du halt das Auswärts-Trikot ohne Merkur-Sonne nehmen. Aber gerade letzte Saison hatten wir doch zumindest ein weißes super Warm-Up-Trikot (wurde das nicht später sogar auch mal im Spiel eingesetzt?):
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Genau das (und nur das) hatte ich mir besorgt. Leider passt der Sonderflock jetzt thematisch nicht mehr.
Aber die Frage ist natürlich trotzdem top (wenn auch nicht in der Zuständigkeit des Sportdirektors).
Ich verstehe sowieso nicht, wie man Wasser kaufen kann. Gibt’s doch kostenlos aus’m Hahn.
Einen etwas knapperen zweiten Teil werde ich noch nachliefern.
Bis wann können die Fragen hier gepostet werden?
Gibt keine fixe Deadline. Im Eingangspost hieß es "1-2 Wochen". Irgendwann wird nix mehr kommen, dann kann man die Fragen zusammenfassen. Ich geb 2 Tage vorher Bescheid. Aber lass Dir nicht mehr zuviel Zeit.
Warum dauert die Verpflichtung eines neuen HC so lange ?
Beantwortet sich das nicht von selbst?
Ich würde annehmen, weil noch keine Einigung mit einem Trainer erzielt werden konnte. Dass Niki einen klaren Favoriten hat, ist kein Geheimnis, und da wird halt verhandelt werden.
4) Warum wurde die PK zur Auswertung der abgelaufenen Saison noch nicht durchgeführt? Man hat das Gefühl, dass man sich der Analyse nicht stellen möchte.
Meinst Du mit "PK" den angekündigten Fantalk? Die Frage hatten wir oben schon.
5) Hatte man im Jahr 2024 Kontakt zu Herrn Popiesch bzgl. der Funktion des Cheftrainers? Im Oktober/ November 2023 soll er auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein: Warum hat man sich zu diesem Zeitpunkt nicht um ihn bemüht? Im Umfeld war die Stimmung zur Personalie Dolak bereits völlig im Keller.
Woher kommt die Info, Popiesch "soll" auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein? Die ersten Infos, dass er nach Krefeld geht, kamen von @RinkRat über diverse Medien bereits im November 2023:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Dann bitte noch die PK bei der offiziellen Vorstellung von Popiesch in Krefeld am 07.05.2024 anhören (ab 29:14):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und überlegen, ob Du die Frage aufrechterhalten willst (zumal wir gar nicht wissen können, ob die DEG nicht auch bei Popiesch angefragt hat, auch wenn ich das sehr bezweifle).
12) Wie bewertet ihr den Vorwurf "Vetternwirtschaft"?
Die Frage habe ich (in etwas ausführlicherer Form) auch noch auf dem Zettel, wird noch nachgetragen.
Ansonsten danke für den ausführlichen Fragenkatalog, hatte schon gedacht, aus dem "Gewitter" würde ein laues Lüftchen werden. Die eine oder andere Frage könnte ich auch beantworten, aber das soll Niki mal lieber selbst machen.
Freigeschalteter RP+-Artikel (speziell zum Thema Center) vom 06.06.2024 (Schwickerath/Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hut ab, dass diese - bislang zwar nur recht oberflächliche - Diskussion so gesittet abläuft. Das ist heutzutage kaum noch möglich.
So soll es sein. Außerdem finde ich die Diskussion (gemessen an Facebook & Co.) ganz so oberflächlich nicht. Eine noch tiefergehende Debatte sollte aber wohl auch besser im OT-Bereich geführt werden. Aber daran scheint kein Bedarf zu bestehen, jedenfalls hat bisher keiner bei diesem Beitrag den Like-Button bemüht.
Wenn ich beim Eishockey finde, dass Spieler X kacke spielt, ist mein Nachbar vielleicht anderer Meinung. Dann streiten wir uns ein bisschen, aber anschliessend trinken wir trotzdem friedlich unser Bierchen zusammen. Warum ist das in der Politik nicht möglich?
Das wird schon möglich sein, aber das sieht die Öffentlichkeit nicht. Nach außen meint man aufeinander draufhauen zu müssen, um sein "Profil" zu schärfen.
Mit wem aber wahrscheinlich kaum jemand ein Bier trinken will, ist Scholz.
Ich vermute es wird Rick schofield
Weil irgendeiner das auf Facebook geschrieben hat?
Ich vermute, es wird Sützle! Oder Draisaitl!
Die DEG verkündet via facebook für heute Abend die Live-Präsentation eines Neuzugangs via TWITCH (Was immer das auch sein sollen)-Stream:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Der ist besser:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Im Icehockeytalk-Forum wird vermutet, dass es sich bei dem Neuzugang um Drake Rymsha handeln könnte, der heute in Salzburg verabschiedet wurde: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Dann stimmt das 100%ig! Gerüchteküche olé.
Alles anzeigenEs gibt soviel Doppelmoral auf der Welt. Nur ein Beispiel ist diese Greta, mehr möchte ich dazu nicht sagen.
[…]
Man sollte in diesem Zusammenhang aber fairerweise konstatieren, dass die Gegen"argumente" zu einem guten Teil aus sexistischer Kackscheiße, faktenfreien Parolen und/oder grenzdebilen Memes und Autoaufklebern bestanden haben.
[…]
Zurück zu dem, was du nicht mehr sagen möchtest: Wo genau machst du hier eine Doppelmoral aus?
Zu der Doppelmoral von der GretaThunberg, über Klimas heutzutage reden aber zum Beispiel sich ein teuren Sportwagen kaufen der ein Verbrauch vom über 20 LITER/100 KM hat. Ganz zu schweigen das sie ein Privatflugzeug hat mit den sie um die Welt reist.
Das müssen wohl die "faktenfreien Parolen" sein, von denen oben die Rede ist.
Irgendwelche handfesten Belege für Deine Behauptungen?
RP-Artikel vom 04.06.2024 (Janssen/dpa):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 04.06.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Frage für NM bzw wahrscheinlich eher für Wirtz: Die DEG hat im letzten Jahr einen neuen Zuschaerrekord in der Nach Metro Zeit aufgestellt. Problematisch ist aber, dass der Durchschnitts-Ticketpreis und die damit einhergehenden Erlöse niedrig sind. Inwieweit arbeitet die DEG mit D Live zusammen bzw gibt es konkrete Gespräche, um z.B. durch die Vermarktung der Business Seats und/oder der Übernahme des Caterings mittelfristig neue dringend notwendige Einkünfte zu erzielen?
Das dürfte in der Tat keine passende Frage für den Sportdirektor sein. Stellen kann man sie natürlich trotzdem, aber die Antwort dürfte spärlich ausfallen.
Zu den Business Seats kann ich allerdings soviel sagen, dass die DEG nicht Zugriff auf sämtliche Plätze hat, sondern ein Teil von D.Live selbst vermarktet wird. Und das eher schlecht als recht. Das ist dann auch der Grund dafür, dass man dort immer leere Sitze sieht, auch wenn es heißt "Ausverkauft!".
ABER hier zu lesen, dass es bei 250.000€ so gar nicht ginge, ab einem Millionenbetrag aber sinnvoll sei ist doch völlig Banane 🍌
Vor allem die Unterstützung der Ukraine mit der scheinheiligen Begründung zu kritisieren, die Gefahr eines neuen Weltkrieges sei zu groß… Das in Verbindung mit Kritik an einem Aufruf der DEG zu einer "Demo gegen Rechts" (bei der es um eine Demo gegen Rechtsextremismus ging), puuh, das ist schon schwere Kost.
Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.
Meinst Du diese "Demo gegen Rechts"?
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Keine Ahnung ab nen paar Millionen würde ich sagen😅. Aber auch das würde ich natürlich sehr kritisch sehen da ich ehrlich gesagt grundsätzlich ein Problem mit der Ukraine Unterstützung und der damit verbundenen Gewinne von Rheinmetall habe.
Du hast grundsätzlich ein Problem mit der Unterstützung der Ukraine?
Und was Gewinne von Rheinmetall betrifft: Dass Rüstungsunternehmen von Kriegen profitieren, liegt in der Natur der Sache. Wäre es besser, ein anderes Rüstungsunternehmen aus einer anderen Stadt würde stattdessen Gewinne machen? Da gibt's ja nun noch etliche andere.
Ich glaube schon, dass Rheinmetalls Gründe primär eine Art whitewashing sind.
White- oder Sportswashing kann man vielleicht beim BVB-Deal unterstellen (wobei das ja augenscheinlich gerade nicht so gut funktioniert), bei dem mit der DEG eher nicht. Dazu ist die mediale Reichweite von Eishockey, DEL und DEG viel zu gering.
Dass Rheinmetall schon länger über die "sportstadt düsseldorf" den Sport in Düsseldorf sponsert, hast Du mitbekommen (siehe auch RP+-Artikel oben)?
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wo war da die Kritik?
Wie ich gerade gesehen habe ist das mit Rheinmetall schon seit Sonntag bekannt
Forenleser wissen mehr.
Für einen "niedrigen sechsstelligen Betrag" so einen Sponsor, geht gar nicht.
Ab welchem Betrag wäre es okay?
Zu den Toiletten:
Auf eine ziemlich deutliche und längere Mail meines Vaters kam eine sehr kurz Antwort, nämlich, dass die Toiletten zu sind, wenn der Oberrang zu ist. Man hätte einfach schreiben können, dass man sich der Problematik bewusst ist und nach Lösungen sucht. Aber das wäre wahrscheinlich eine glatte Lüge gewesen.
Vermutlich (oder zumindest beschwichtigendes Blabla ohne Folgen, das man sich an den Hut stecken kann). Denn der User Beckster hat hier ja sinngemäß bzw. sogar fast wortgleich bereits dieselbe Antwort gegeben.
Die "Lösung" Oberrang zwar zu, Toiletten aber offen, und dennoch kein Sicherheitspersonal wird das Sicherheitskonzept des Dome vermutlich nicht hergeben. Zumindest das hätte die DEG erklären können.
Einen echten Grund zur Kündigung der Dauerkarte sehe ich aber trotzdem nicht.
Man hat bald den Eindruck, dieses Forum braucht einen Toiletten-, Treppen- und Catering-Thread…
Zu den Toiletten:
Auf eine ziemlich deutliche und längere Mail meines Vaters kam eine sehr kurz Antwort, nämlich, dass die Toiletten zu sind, wenn der Oberrang zu ist. Man hätte einfach schreiben können, dass man sich der Problematik bewusst ist und nach Lösungen sucht. Aber das wäre wahrscheinlich eine glatte Lüge gewesen.
Vermutlich (oder zumindest beschwichtigendes Blabla ohne Folgen, das man sich an den Hut stecken kann). Denn der User Beckster hat hier ja sinngemäß bzw. sogar fast wortgleich bereits dieselbe Antwort gegeben.
Die "Lösung" Oberrang zwar zu, Toiletten aber offen, und dennoch kein Sicherheitspersonal wird das Sicherheitskonzept des Dome vermutlich nicht hergeben. Zumindest das hätte die DEG erklären können.
Einen echten Grund zur Kündigung der Dauerkarte sehe ich aber trotzdem nicht.
Man hat bald den Eindruck, dieses Forum braucht einen Toiletten-, Treppen- und Catering-Thread…
Um mal zu den wichtigen Fragen zu kommen: Warum ist 1988 der Vertrag mit einem gewissen Herrn Smicek nicht verlängert worden?
Der war für das damalige Hockey eindeutig zu schnell.