Posts by 1969

    Das ist halt auch mehr als „normal“, wenn aufeinmal der Block mit 100 Leuten fehlt, der anderen mehr oder weniger aufzwingt was gesungen wird und was nicht und das jetzt schon über Jahre. Die Fans müssen sich erst wieder finden und fürs erste mal hat das ganz ordentlich geklappt!

    Ja, ohne Ultras besteht das Risiko, dass es in bestimmten Phasen und Spielen sehr leise werden könnte. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Erstens brauche ich nicht neben gewaltbereiten oder gewalt-billigenden Idioten in der Kurve stehen; und zweitens find ich die Stimmung viel origineller und witziger wenn von überall mal was angestimmt wird.

    Hier wird beschrieben was vermutlich viele im Dome schon immer gedacht haben. Für meinen Geschmack kann es nur besser werden mit der Stimmung. Zu oft wurden, wie schon mehrfach erwähnt, immer wieder die selben Lieder und oft zum falschen Zeitpunkt angestimmt. Im Spiel gegen die Frankfurter Würstchen konnte man deutlich merken wie belebend eine neu formulierte Kulisse Spaß und Freude bereitet. Und ich finde auch nicht dass eine besondere Rücksichtnahme in Bezug auf das Vergangene geboten ist.

    Endlich! Ein Gefühl des Genusses und der Freude. Seit Jahren, dass geht zurück bis zum Übergang von der Brehmstraße zum Dome, habe ich gestern wieder das Gefühl echter begeisternder, mitreißender Stimmung gehabt. Ohne den Einfluss durch eine kleinere Anzahl von Fans die das Stimmungsbild im Dome bisher versucht hat zu prägen. Für ihr bisheriges Leistung kann man sich nur bedanken. Jedoch sie waren stets bemüht. Aber der Rest der Fans wurde meistens nicht mitgenommen. Doch gestern hat man gemerkt, welches gewaltige Potenzial im Rest des DEG-Anhangs (inklusive der Hauptribühne) ohne diese Bevormundung steckt. Das tut allen gut, besonders der Mannschaft.

    Also ich fand die Stimmung heute sehr gut. Man hatte den Eindruck die gesamte Kurve hat sich daran beteiligt. Woran mag das wohl gelegen haben? Für mich ein eindeutiges Signal auch an die Mannschaft. Sehr motivierend für alle. Hoffentlich bleibt das so.:deg:

    Ja da müssen sich die Damen und Herren aus der Ostkurve schon darüber im Klaren sein, dass ein in mutiger ,, Don Quijote’‘ Manier ,,im Kampf gegen die Windmühlen’‘ vorgehaltenes Spruchband, nicht dazu beiträgt, einen möglichen und wirklich potenten Sponsor zu überzeugen sich für die DEG zu erwärmen. Und vielleicht ist der so geschmähte Geldgeber ja bei den beiden nachverpflichteten Spielern schon helfend eingesprungen. Man weiß es nicht. Aber dass die Kölner einen dubiosen Präsidenten, mit vermeintlich rechtslastigen Verbindungen und Gedankengut haben, scheint keinen zu interessieren. Wo bleiben da die Spruchbänder. Nun bin ich einmal dabei böse Worte zu formulieren und denke dass wir Fans auch ein bisschen zur Misere der Mannschaft beitragen. ..Werdet zur Legende…. usw. oder …..Olalala … sorry , - am anderen Ende des Doms versteht man sowieso garnicht richtig was da gesungen wird- kommt im Moment glaube ich nicht so gut bei der Mannschaft an und es hilft ihr offensichtlich auch nicht. Staccatoartige Sprüche wie ..DEG kämpfen - DEG kämpfen……. oder …Hauke-Hauke-Hauke…(wenn er denn gut hält und dass muss er!!) fände ich sinnvoller. Ihr könnt ja mal überlegen und vielleicht neue Ideen entwickeln. Vor Allem sollte sich alle Fans im Stadion beteiligen. Wenn es am Ende doch nicht reichen sollte könnte uns , ähnlich wie den Augsburgern , ein Umstand behilflich sein an den man im Moment noch garnicht denkt. Wenn VW vor der Entscheidung steht eine teure Eishockeymannschft oder Fußballmannschaft zu finanziere oder evtl. und wir wollen es alle nicht hoffe, tausende von Mitarbeitern zu entlassen. Was glaubt ihr machen die dann?

    ….. Neben der Stimmung, welche gefühlt von ca. 1000 Bauertölpeln mit Fekalgesängen verbreite wurde, hörte sich unsere ,,West’‘ wie ein Kinderchor an. Man könnte meinen dass einige Menschen nicht begriffen haben um was es hier eigentlich geht. Damit meine ich Mannschaft und Fans. Gefühl ist der Weg in die DEL 2 vermutlich schon vorgezeichnet.

    Erzählen aber auch immer nur Leute, die Stimmung nur von außen betrachten. Wer selber singt hört den Gegner nicht. (Abgesehen von tv Zuschauern, aber da verbitte ich mir zumindest die Wertung..)

    Ansonsten kotzt mich die Niederlage hart an, kann der Mannschaft aber keinen großen Vorwurf machen…

    Angle und O’Donnel sehe ich nicht mehr in der selben Reihe. Zu groß die Ähnlichkeit, zu wenig grit in der Reihe.

    Zunächst glaube ich dass die Manschaft sehr verunsichert ist. Was sie vorne aufgebaut hat reißt sie später hinten, durch individuelle Fehler und Unvermögen , wieder um.

    Was die Stimmung im Dome angeht
    glaube ich kaum dass meine Sichtweise als ,,von außen‘‘ bezeichnen werden sollte. Mein Blick oberhalb des Ost-Einlauftores der Mannschaft aufs Eis, geht in Richtung West. Er ist für mich immer das Gleiche Bild. Mein Eindruck über die Stimmung der gesamte westlichen Tribüne ist schon vom Beginn der Einrichtung dieser Kurve sehr zurückhalten und ernüchternd. Der Ultrablock, rechts oben macht, aus meiner Sicht, ein Fünftel der gesamten Bereichs der West aus. Dieser Block macht immer zuverlässig Stimmung. Aber der Rest der Fans links und rechts und unterhalb beteiligt sich nicht wirklich. Oder wenn meist sehr selten und zurückhaltend. Vielleicht gefällt den anderen nicht immer was da oben gesungen wird und sie machen deshalb nicht mit. Stimmung ist sehr wichtig für den Erfolg der Mannschaft das wissen wir alle. Aus diesem Grunde sollten alle Fans im Dome gemeinsam an der Stimmung beteiligt sein. Aus eigener Erfahrung (nach sieben Meisterschaften und ca mind. 1300 Heimspiele seit 1969 ) möchte ich mir anmaßen, zu behaupten, dass ich beurteilen kann wie Stimmung geht. Sicher war es an der Brehmstraße viel einfacher. aber wenn es nicht gelingt eine ähnliche Stimmung wie in anderen Arenen ( Iserlohn, Straubing usw.) herzustellen, dann fehlt ein wichtiger Teil zur Unterstützung der Mannschaft. Wenn aber, wie heute, die Gästefans lauter sind als die Heimfans dann ist dass schon peinlich. Sorry, Gesänge wie : werdet zur Legende…….. oder olallala …usw. wobei man die Texte, möchte man auf der Ost mitsingen, gar nicht richtig versteht und sie deshalb u.U. nicht so passend sind. Vieleicht wurde ja Kühe, Schweine Iser…oder Sauerland wir schei.. auf das Sauerland oder …DEG kämpfen DEG kämpfen .. und ähnliches gesungen, aber es ist auf der Ost und bei der Mannschaft nicht richtig angekommen. Lautstärke und gemeinsames Singen und wenn es nur KÄMPFEN.. KÄMPFEN …ist, wäre in entscheidenden Phasen des Spiels sehr wichtig gewesen. Es hätte in den Letzten Sekunden u. Ü. sehr hilfreich seien können. Vielleicht denkt ja der Eine oder Andere im Interesse der DEG mal über die Möglichkeit von Veränderungen nach.

    Wie kann man nur soooooo blööööd sein!!!! Vier Sekunden vor dem Ende ist keiner in der Lage den Puck einfach nur rauszuhauen bzw. sich einfach nur auf das Ding zu schmeißen!!!! Neben der Stimmung, welche gefühlt von ca. 1000 Bauertölpeln mit Fekalgesängen verbreite wurde, hörte sich unsere ,,West’‘ wie ein Kinderchor an. Man könnte meinen dass einige Menschen nicht begriffen haben um was es hier eigentlich geht. Damit meine ich Mannschaft und Fans. Gefühl ist der Weg in die DEL 2 vermutlich schon vorgezeichnet.

    Höre gerade im Fanradio, dass wir in den schwarzen Trikots spielen. Wie sind die roten Nummern und Namen im Stream zu erkennen?

    Eigentlich nicht akzeptabel schlecht! Namen und Nummern kann man kaum erkennen. Da sollte sich unbedingt etwas ändern. Aber ich finde sie immer noch besser als die blauen in der letzten Saison. In denen haben wir gefühlt al zu oft verloren.

    Danke für die einleuchtende Erklärung _;)

    Laut Spielersuche in HockeyDB :

    Justin Richards 775.000$ in 2023/24

    Riley Barber 770.000$ in 2022/23

    Ob es stimmt und der liebe Niki solche Summe für JR bzw. RB bezahlen muss oder müsste und wie es zu bewerten ist weiß ich nicht.

    Heute Nacht habe ich einen wunderschönen Traum gehabt.

    Rocco Grimaldi ist nicht nach Mannheim gegangen und hat sich für uns entschieden und Riley Barber aus der KHL ebenfalls.

    Aber wie gesagt……🤩😴

    Ganz unten gibt es einen Hinweis, dass die DEG den Zugang noch nicht bestätigt hat.

    Darum geht es nicht, Dein erster Satz impliziert das es eine "confirmed" also gesicherte Meldung ist,

    da die Quelle aber "nur" ein Zeitungsartikel ist, ist es eben nur ein Gerücht (bislang).

    Da die Einstellung und Leistung bei Schofield anscheinend stimmt, ist es vielleicht doch nicht so unrealistisch.

    Abwarten und Bier (WTF no beer smiley) trinken

    Gut ich ersetze >meldet< durch >doubtful rumours<

    Grün nicht rot ab dem 2.6.24 bis heute bei Elite gelistet.

    Mit der der angesprochenen Quelle Zeitungsartikel habe ich nichts zu tun. Da wird hier was verwechselt.

    Dann wollen wir mal abwarten wie der gute NM uns überrascht.

    Ich hab seit Jahren im Dome weder was gegessen noch getrunken.
    Fazit : Überlebbar :floet:

    Ach, das ist ja höchst erfreulich, dass du trotz dieser extremen Mangelernährung noch unter den Lebenden bist. Aber das eigentliche Thema lautet eigentlich >Dauerkartenpreise<.

    Die DEG-Fans, die von der Erhöhung der Preise am härtesten betroffen sind, weil sie sich u.U. den Eintritt in den Dome gar nicht mehr leisten können, hilft es gar nicht weiter. Vermutlich würden sie, wenn es mit dem Eintritt dann klappen würde, das Essen und Trinken im Dom aus Kostengründen dann doch lieber bleiben lassen.

    Wenn der arme Hardy Nilson wüsste wie seine Söhne und Enkel seinen Namen missbrauchen. Man kann ja verstehen dass es nicht einfach für Fans, Haie und DEL ist. Dieses ekelhafte Geschichte muss unbedingt an der Öffentlichkeit bleiben und darf auf keinen Fall unter den Teppich gekehrt werden.