Auf der Website der DEG ist zu lesen das man Herrn Mondt freigestellt hat,und mit den Trainern nicht verlängert wird
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Auf der Website der DEG ist zu lesen das man Herrn Mondt freigestellt hat,und mit den Trainern nicht verlängert wird
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Auf der Website der DEG ist zu lesen das man Herrn Mondt freigestellt hat,und mit den Trainern nicht verlängert wird
Moin!
Außerdem: Wenn man zu einem Beitrag etwas ergänzen will, dann kann man ihn bearbeiten statt einen zweiten zu erzeugen (hab’s zusammengefügt).
Ich weiss noch nicht wie ich das Vorgehen bei der Personalie Mondt einordnen soll. Bezüglich der Spielerverträge finde ich, dass er über den ganzen Zeitraum gesehen mehr Gutes als Schlechtes verpflichtet hat. Hier hätte ich ihm mit besserem Etat gerne nochmal wirken gesehen. Bei der zweimaligen Nibelungentreu zu relativ erfolglosen Trainern war und bin ich zwiegespalten, kann man positiv aber natürlich auch negativ sehen.
Nach dieser Entscheidung der Gesellschafter habe ich für mich zwei Interpretationen gefunden:
Variante 1: Handlung auf Druck von Außen, ohne klares Konzept oder irgendeine Idee wer es von sportlicher Seite jetzt zukünftig richten soll. Würde grundsätzlich gut zur DEG der letzten Jahre passen und den Untergang weiter beschleunigen.
Variante 2: Man hat klare Vorstellungen wie es weitergeh soll, mögliche Nachfolgeregelungen in den Positionen GF und SD sind angegangen und kurz vor dem Abschluss. Finanziell wird man seitens der Gesellschafter all-in und ligaunabhängig am großen Rad drehen.
Ich befürchte aber das wir von Variante 1 ausgehen dürfen....
Patrick Reimer wäre vielleicht ein Kandidat für den Sportlichen Leiter ist aber leider in Kaufbeuren ab 01.05.2025 dort tätig.
Die heutigen Entscheidungen der Gesellschafter sind nachvollziehbar.
Genauso aber sind Sie jetzt gefordert das neue Fachpersonal schnellstmöglich zu verpflichten.
Diese Frage verneine ich, und darauf kommt dann "Welches Recht hast Du dazu"? Recht wozu? Eine Frage zu beantworten?
Nun, wer fragt, bekommt eine Antwort. Wer keine Antwort will, soll nicht fragen.
Anmaßend Deine Art wie so oft. Was willst Du?
Was willst Du?
Was hier alle wollen: Ruhe vor Dir haben.
DEG_1959 Lies mal den Threadtitel, vielleicht kannst du hierzu etwas beitragen.
Bezüglich der Spielerverträge finde ich, dass er über den ganzen Zeitraum gesehen mehr Gutes als Schlechtes verpflichtet hat.
Ein sehr persönliche Meinung und ich hab da eine Andere, auch wenn ich die Modalitäten nicht kenne:
1. Roger Hanson hatte einen guten Kader aber auch ein gutes defensives System.
Als Fan habe ich, ob des Aufbauspiels unter Druck oft entzückt gegrinst. Warum die Trennung?
2. In dem System, mit den Verteidigern, brilliert jeder Torhüter, nur wir geben dem dann einen solch langfristigen teuren Vertrag.
3. nichts gegen Kyle‘s Geschwindigkeit und Torgefahr. Als Paket mit den neuen deutschen D (Ankert, Wirth, Mebus & Akdag) wäre die Stärke im Aufbau und Defensive von Kousa aber Gold wert gewesen.
4. Wenn ich in der Defensive die deutsche Karte ziehe (siehe oben) dann wären 1-2 gute 2-Wege Stürmer für die Balance sinnvoll gewesen. Stattdessen: Agostino, O’Donnell, Varone und Clarke. Vorne Hui, hinten Pfui!
5. Wie kann ich All-In gehen, 7 Verteidigern und Torhüter, langfristige Verträge geben, so dass ich nach einer Saison, mit offensichtlicher Schwäche hinten, nichts mehr korrigieren kann?
Die Entwicklung der jeweiligen PlusMinus Bilanzen über die letzten 3 Jahre spricht Bände.
6. AL 24/25: Angle, Richards, Pivonka und Rymscha waren nie in der Lage mal ein Spiel zu prägen oder positiv zu entscheiden. Stattdessen hat ihre Zweikampfschwäche reihenweise Spiele verloren.
Die ersten beiden kamen aus der AHL und sind damit bestimmt nicht günstigsten AL der DEL gewesen.
Alles das geht für mich zu 100% auf NM‘s Kappe und damit auch der Abstieg.
Auf der Habenseite: Blank, Roßmy, Ehl & Borzecki
Zwei freigeschaltete RP+-Artikel vom 18.03.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich kann die Arumentation von Bernd Schwickerath gut mitgehen, umgekehrt aber auch nachvollziehen, dass/wenn jetzt alles auf links gedreht wird. Bin ganz froh, dass ich das nicht entscheiden musste.
Zurücklehnen, zugucken und es später natürlich besser gewusst zu haben, ist deutlich bequemer.
Zunächst sollte wohl ein GF her.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass Wirtz im Außenverhältnis vorerst weiter als Geschäftsführer fungiert; im Innenverhältnis entsprechend durch Gesellschafterweisungen gebunden ist.
Bezüglich des Sportdirektors finde ich das Ende zu spät, aber den Zeitpunkt jetzt äußerst unglücklich.
Zumindest wenn man keine konkreten Nachfolger in der pipeline hat.
Aber evtl. werden wir hier schnell positiv überrascht werden!?
Was ich eine spannende Frage finde, ist, wie diese drei (von Niki Mondt verpflichteten) Spieler jetzt reagieren werden:
Fischbuch soll bei Klassenerhalt zurück zur DEG wollen
Das gilt auch für die Spieler, die neu nach Düsseldorf kommen wollten. Dass Filip Varejcka und Jakob Weber (aktuell beim EHC Red Bull München) Angebote der DEG angenommen haben, war schon länger in Münchener Zeitungen zu lesen. Nach Informationen unserer Redaktion sind sie nicht die einzigen: Daniel Fischbuch soll nach zwei Jahren in Mannheim zurück an den Rhein wollen. Aber ob es so kommt? All die neuen Verträge wurden nur für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) geschlossen. […]
Die verpflichteten Spieler könnten ihre Verträge zwar auflösen, laut Manager Niki Mondt haben sie eine Art Sonderkündigungsrecht für den Fall, dass die DEG Letzter wird und die Zukunft des Klubs wochenlang unklar ist.
Werden sie (wie wohl ursprünglich von ihnen selbst gedacht und gewollt) wirklich solange warten, bis definitiv feststeht, in welcher Liga die DEG spielen wird, weil sie eigentlich unbedingt hier spielen wollen? Oder werden sie jetzt doch eher sofort die Flucht ergreifen und ihr "Sonderkündigungsrecht" in Anspruch nehmen, angesichts eines aktuell führungslosen Clubs ohne Geschäftsführer, dessen Sportdirektor gerade "gefeuert" wurde (jaja, "gefeuert" ist genau genommen der falsche Begriff)?
Höchstwahrscheinlich werden wir es nie erfahren, weil die DEG so oder so absteigen wird. Aber falls die DEG aufgrund eines Wunders doch die Klasse halten sollte, bin ich gespannt, ob wir diese Spieler hier wirklich sehen werden. Zumindest Fischbuch wurde ja schon von der Kölner Rundschau mit dem KEC in Verbindung gebracht (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.). Okay, das ist zwar jetzt nicht die allerbeste und zuverlässigste Quelle, aber wer weiß…
Und zumindest im KEC-Forum ist deren Sportdirektor Matthias Baldys so wahnsinnig gut gelitten schon lange nicht, und der Super-GAU wäre aus meiner Sicht, wenn wir demnächst Mondt (mit großem Etat) und diese drei Spieler demnächst beim KEC sehen würden. Mondt hat schon in Köln gespielt, Berührungsängste gibt es da nicht, und die Entfernung ist in familiärer Hinsicht nicht unüberwindlich. Dass Niki Mondt schon in all den Jahren zuvor Angebote von anderen Clubs (und diese ausgeschlagen) hatte, ist auch nichts Neues (siehe => "Fragengewitter" vom 24.06.2024, Frage 3.10.).
Ich will mir das gar nicht ausmalen.
Für mich hat er schon mit dem Abstieg für den Super-Gau gesorgt, dafür muss er nirgendwo mehr hin gehen.
Trotzdem wünsche ich ihm alles Gute für seine Zukunft und hoffe dass er bei einen soliden Verein unterkommt, der den Anspruch Top 6 hat, aber nicht unbedingt die Richtung Mannheim/ Köln. Und vorallem eine bessere Trainerwahl, die Quote und das festhalten an den Trainern war leider nichts. Vielleicht dort irgendwann mal das Feedback der Mannschaft ignorieren und auch gegen den Wunsch der Mannschaft handeln.
Alles in allem hatte er eine erfolgreiche Zeit, mit wirklich starken Verpflichtungen, vorallem die günstigen AL waren häufig Volltreffer.
Fischbuch zum KEC ist die einzige Alternative für ihn und wie weit er da warten kann bis die DEL 2 Playoffs vorbei sind, weiß ich zu dem Zeitpunkt nicht. Ich werde mich an Aussagen aus dem letzten Jahr nicht mehr aufhalten, da Aussagen im Zusammenhang mit der DEL2 selten bis nie der Wahrheit entsprechen, aber eine Etatfestlegung würde einige Dinge erleichtern.
Wenn Mondt nach Köln gehen will dann soll er das tun.
Meine Güte die DEG wird es auch ohne Niki Mondt geben, er ist nicht der einzige fähige Manager auf diesem Planeten.
Heinrizi ist frei und ich kann mir vorstellen das die DEG eine spannende Aufgabe für ihn ist.
In der Regel flattern nach Trennung von SD oder Trainer innerhalb von kürzester Zeit zig Bewerbungen bei den Clubs auf den Schreibtisch..
Als Bad Nauheim den Trainer entlassen hat, hatten die laut eigener Aussage 40 Bewerbungen innerhalb von zwei Tagen.
Die Gesellschafter werden schon einen geeigneten sportlichen Leiter finden.
Wieso sollte Niki Mondt nach den vielen falschen Verpflichtungen in den letzten 2 Jahren für andere Clubs hochinteressant sein ?
Stefan Ustorf hat gezeigt wie es geht. Dort sind alle AL eingeschlagen !
Ist schon sehr verwunderlich. Das es wirklich noch Personen gibt, die diesem Absteigerhelden Mondt hinterher jammern zwischen den Zeilen. Ich sagte schon immer, das einzige was ich ihm zu gute halte ist, das er die Kohle nicht hatte bis zum letzten Mai. Das mache ich den Gesellschaftern zum Vorwurf.
Alles andere, er hat wieder, wie schon unter Dolak Risiko gespielt. Da ging es noch gut, unter Reinprecht ging es voll in die Hose. Er wird fürstlich bezahlt und wir dürfen dank ihm und seiner Sturheit vermutlich Selb demnächst im Dome empfangen. Ich habe immer noch, seit dem letzten Spieltag eine irre Wut auf diese Vorgehensweise dieses Helden. Wenigstens haben die Gesellschafter jetzt durchgegriffen und ich hoffe, die werden jetzt ihre Geldbörse öffnen um diesen Schaden, den diese auch verursacht haben, schnell zu reparieren.
Wieso sollte Niki Mondt nach den vielen falschen Verpflichtungen in den letzten 2 Jahren für andere Clubs hochinteressant sein ?
Stefan Ustorf hat gezeigt wie es geht. Dort sind alle AL eingeschlagen !
Wie kann man einen Unsympath wie Ustorf mit einem Niki Mondt vergleichen?
Die Zeit wird zeigen, ob uns das DEG-Herzblut und der Eishockeysachverstand eines Niki Mondt in Zukunft nicht schmerzlich fehlen werden.
Die Zeit wird zeigen, ob uns das DEG-Herzblut und der Eishockeysachver- stand eines Niki Mondt in Zukunft nicht schmerzlich fehlen werden.
Mit dem "Sachverstand" haben wir trotzdem zwei sehr schlechte letzte Jahre gehabt. Hoffen wir mal, dass der Schaden schnell reparabel ist und wir nicht in der DEL 2 verkümmern!
Die Zeit wird zeigen, ob uns das DEG-Herzblut und der Eishockeysachver- stand eines Niki Mondt in Zukunft nicht schmerzlich fehlen werden.
Ist das Satire oder was ? Die DEG ist sportlich abgestiegen, wenn nicht noch ein Wunder passiert und du verbindest Mondt mit dem Wort Eishockeysachverstand ? Das mag ja sein, wenn er über 1000 DEL Spiele hat etc. Aber wer seit Hansson, totaler Wahnsinn diese Entlassung damals, wo ich mich fragte, welches Regal kommt jetzt, Don Jackson, den Verein in die DEL 2 führte, den werde ich sicherlich nicht schmerzlich vermissen. Wen ich schmerzlich vermisse ist der Eishockeyverrückte Peter Hoberg, der hätte solch eine Vorgehensweise eines Mondt nicht zugelassen. Mondt kann mit seinem Herzblut von mir aus in Köln bleiben.
DEGShanahan das gibt gleich Mecker, ist ja quasi Gotteslästerung🤣
Es ist doch einfach ein normaler Vorgang das nach so einem Debakel die sportlich Verantwortlichen freigestellt werden.
DEGShanahan das gibt gleich Mecker, ist ja quasi Gotteslästerung🤣
Es ist doch einfach ein normaler Vorgang das nach so einem Debakel die sportlich Verantwortlichen freigestellt werden.
Wenn ich die Kolumne von Herrn Schwickerath lese, der am liebsten gehabt hätte, das man Herrn Mondt noch mehr Kredit einräumte, nach solch 2 desolaten Jahren, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Ist da auch eine Lightversion von einer Klüngelbeziehung vorhanden ?
Ist schon sehr verwunderlich. Das es wirklich noch Personen gibt, die diesem Absteigerhelden Mondt hinterher jammern zwischen den Zeilen. Ich sagte schon immer, das einzige was ich ihm zu gute halte ist, das er die Kohle nicht hatte bis zum letzten Mai. Das mache ich den Gesellschaftern zum Vorwurf.
Alles andere, er hat wieder, wie schon unter Dolak Risiko gespielt. Da ging es noch gut, unter Reinprecht ging es voll in die Hose. Er wird fürstlich bezahlt und wir dürfen dank ihm und seiner Sturheit vermutlich Selb demnächst im Dome empfangen. Ich habe immer noch, seit dem letzten Spieltag eine irre Wut auf diese Vorgehensweise dieses Helden. Wenigstens haben die Gesellschafter jetzt durchgegriffen und ich hoffe, die werden jetzt ihre Geldbörse öffnen um diesen Schaden, den diese auch verursacht haben, schnell zu reparieren.
Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich. ABER, hatte Mondt die Freiheit über das Budget eines weiteren Trainers zu entscheiden? Man weiß es nicht.
Ich denke, die Transfers diesen Jahres muss man in 2 verschiedene Abfolgen setzen. Über den Sommer hinweg war kein Geld da. Also wurden Leute verpflichtet, die ins "Budget" passen. Als dann wieder Geld da war wurde mit Gaudet, Postma, Braun mehr als ordentlich nachverpflichtet.
Somit ist die Frage, was man Mondt wirklich zum Vorwurf machen kann.
Für mich war das eigentliche Problem der Sommer. Plötzlich sind die Kosten höher und das Budget wackelt. Klar hat man mit Mebus, Akdak und Ankert Leute in der Verteidigung, die man wahrscheinlich nur mit langfrsitigen Verträgen nach Düsseldorf holen konnte. Und ja, die hatten in den letzten 2 Jahren eher kein DEL Format. Aber man musste Deutsche haben, da nach dem Abgang von Fischbuch und Eder wirklich ein Loch entstanden ist.
Ergebt euch in dem Schicksal des letzten Jahres. Aber die Probleme gibt es seit mehr als 3 oder 4 Jahren. Und das hier gerade ist nur die Summe, die unter dem Strich stehen bleibt. Man kann nur hoffen, dass die DEG noch immer einen solchen Namen hat, dass sich Fachleute nun dazu genötigt sehen, der ehemals so starken DEG wieder auf die Beine zu helfen. An Mondt wusste man was man hatte. Was kommt weiß niemand.
Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich.
Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?
Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich.
Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?
Nochmal die Frage, weißt du, dass Budget für einen weiteren Trainer da gewesen wäre? Ich nicht. Und der Vergleich mit Freiburg und Heidenheim kann schon stimmen. Den auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.
Heinrizi ist frei und ich kann mir vorstellen das die DEG eine spannende Aufgabe für ihn ist.
Da hast Du aber einen spannenden Namen ins Rennen geschickt.
Letzte gefunde Meldung über ihn:
Quelle Hessenschau: Die Löwen Frankfurt entbinden Sportdirektor Daniel Heinrizi nur wenige Monate nach Amtsantritt von seinen Aufgaben.
Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich.
Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?
Nochmal die Frage, weißt du, dass Budget für einen weiteren Trainer da gewesen wäre? Ich nicht. Und der Vergleich mit Freiburg und Heidenheim kann schon stimmen. Den auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.
Jetzt bitte nicht eine fehlende Trainerentlassung mit Budgetfragen kontern. Die Gesellschafter haben sich auf Mondt verlassen und der hat dem Trainer die Stange gehalten, bis zum bitteren Ende. Und was Freiburg oder Heidenheim angeht, Freiburg hat genug Geld, deren Strategie ist aber eine andere und die wären mit Streich in die 2. Liga gegangen. Heidenheim hat natürlich nicht die ganz große Kohle, trotz Sponsoren, aber mit Frank Schmidt einen sehr guten Trainer, der diese aus der Regionalliga bis in die Bundesliga führte. Und dem will man zurecht die Treue halten.
Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?
Nochmal die Frage, weißt du, dass Budget für einen weiteren Trainer da gewesen wäre? Ich nicht. Und der Vergleich mit Freiburg und Heidenheim kann schon stimmen. Den auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.
Jetzt bitte nicht eine fehlende Trainerentlassung mit Budgetfragen kontern. Die Gesellschafter haben sich auf Mondt verlassen und der hat dem Trainer die Stange gehalten, bis zum bitteren Ende. Und was Freiburg oder Heidenheim angeht, Freiburg hat genug Geld, deren Strategie ist aber eine andere und die wären mit Streich in die 2. Liga gegangen. Heidenheim hat natürlich nicht die ganz große Kohle, trotz Sponsoren, aber mit Frank Schmidt einen sehr guten Trainer, der diese aus der Regionalliga bis in die Bundesliga führte. Und dem will man zurecht die Treue halten.
Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken. Es ist immer leicht von draußen auf Person X oder Y rumzuhacken. Teilweise auch gerecht. Ich gehe davon aus, dass keiner der handelnden Personen hier den Ansatz verfolgt hat, Misserfolg zu haben.
Als zahlendes Publikum hier immer wieder Köpfe zu fordern mag heutzutage normal sein. Ich denke, es gleicht eher einer Hexenjagd. Wenn die DEG nach 52 Spieltagen da steht wo sie steht tut sie das zurecht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Reinprecht ist als Trainer ein No Name ohne jegliche Erfahrung, mit dem das bis zum Ende durchzuziehen war absolut verantwortungslos.
Man hätte viel früher reagieren müssen, Anfang Januar aber da kam leider das 4:1 gegen ING, das hat Reinprecht gerettet, am Ende der wohl teuerste Sieg der Vereinsgeschichte.
Ich bin sowas von sauer über diese Sturheit die meinen Verein den ich seit 40 Jahren begleite, wo ich zig tausende Autobahnkilometer hinter mich gebracht habe, in den Abgrund geführt hat.
Aber stellt euch doch zuhause einen Schrein mit Niki's Foto hin.
Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken.
Haben nicht Rheinmetall und Timocom Gelder bereit gestellt, auch für die laufende Saison ? Also bitte, jetzt nicht den eigenen Hero mit solch Phantasiereifen Überlegungen, es wäre kein Geld für einen Trainer evtl. da zu stützen.
Aber stellt euch doch zuhause einen Schrein mit Niki's Foto hin.
Das nenne ich mal einen sachlichen Umgang mit dem Thema.
Es war im Januar, zumindest in meiner Erinnung, nicht nur ein Sieg gegen Ingolstadt. Da waren noch weit mehr gute Spiele. Auch wenn der ein oder andere Forumserxpert (vielleicht auch Valentine 10) düstere Prognosen für den Januar abgegeben haben.
Nach den meisten Kommentaren frage ich mich wie naiv hier manche sind. Wir leben in einer Gesellschaft wo es um Leistung geht und nicht um Sympathie. Nikolaus Mondt hat sich teilweise in diese jetzige Situation gebracht. Mit den langjährigen teuren Verträgen mit Akdag , Mebus, Gogulla, Ankert usw. Diese Spieler haben nie die Leistung gebracht wie er gedacht hat. Los werden konnte man sie auch nicht, so war das Geld fest gebunden und nur noch für Discount Spieler übrig. Er hat auch in seiner Zeit sieben Trainer und unzählige Spieler geholt und wieder entlassen. Nun ist er dran. Ob er nach Köln wie oben mal erwähnt oder sonst wohin geht ist doch egal. So chaotisch wie er in den letzten Jahren mit seinem sicheren langjährigen Vertrag arbeiten konnte wird er von einem anderen Verein nicht bekommen.
Die Gesellschafter sind gestandene Geschäftsleute und Unternehmer die wissen was sie machen.
Alles Gute Nikolaus Mondt .
Alles wird wieder gut.
Auch wenn es sich theoretisch verbietet, ohne klare Etatgrenzen über Spieler zu diskutieren, würde ich an dieser Stelle gerne mal eine Lanze für einen Spieler brechen, der in der DEL2 vermutlich einen Top-Importspieler darstellen, aber dennoch (vergleichsweise) günstig wäre:
Renars Krastenbergs (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.)
Kann Center und Left Wing spielen, ist ziemlich schnell und trickreich und vom Spielstil her vergleichbar mit Brendan O'Donnell: High-Volume Shooter, der von allen möglichen Lagen abzieht und mit einem gleichermaßen harten wie präzisen Schuss auch die einen oder anderen Treffer erzielt, die Spielern mit weniger Talent einfach nicht gelingen können.
Geht leider ebenso wie Donny ab und zu zu sehr mit dem Kopf durch die Wand, arbeitet aber gut mit nach hinten und ist läuferisch vielleicht sogar einen Tick vor O'Donnell. Mit 183cm und 84kg hat er auch den Körper, um zumindest nicht physisch hin- und hergeschoben zu werden.
Krastenbergs ist aktuell bei Dukla Michalovce in der Slowakei unter Vertrag und kann ab 01.07. ablösefrei wechseln. Er ist übrigens auch bei derselben Beraterfirma wie Rymsha und sein Agent ist...Gerhard Unterluggauer, der ja bereits einige Jahre bei uns gespielt hat.
Wäre in meinen Augen eine sehr spannende Aktie und mit 26 Jahren ist er gerade im besten Alter.
Ich bin ein sehr logischer Mensch und sehe hier vor allem viele emotionale Schlussfolgrungen. Für mich ist der Hauptgrund eher im Bereiche Gechäftsführer / Geselschafter zu sehen das diese es nicht geschaft haben entsprechende finanziele Rahmenbedingungen zu schaffen. Dies hatte für mich den geößten Einfluss auf die Ergebnisse von Niki und nicht seine Fähigkeiten / Leistungen als Sportlicher Leiter.
Wenn man sich diese "katastophalen Fehler" mal nüchtern betrachtet hat jeder zu dem Zeitpunkt vielel verstanden. Hanson war erfolgreich hat aber nicht "schön" gespielt und wurde von den Fans während der Saison schon nach Hause geschickt. Ersetzen sollte ihn Dolak der als Vertretung für ein paar Spiele erfolgreich war. Sicher ein Risiko es dann so zu machen, aber wenn man begrenzte Mittel hat muss man was riskieren.
Die erfolgreichen Jahre in denen viele Spieler geholt wurde die einschlugen führten ohne mehr Geld dann dazu das man etwas riskieren musste auf dem deutschen Sektor. Bei der Verkündund von Mebus / Akdag wurde doch durchweg positiv kommentiert das keiner Ahnen konnte das beide so schlechte performen über zwei Jahre. Einzig bei Ankert gab es kritische Stimmen und ich denke man kann sagen dieser hat eher überascht als entäuscht.
Da ja schon Fussball als Beispiel für Trainerentlassungen heerhalten musste, vielleicht mal sachlich betrachten....
ZitatDie Analyse von mehr als 150 Trainerentlassungen in der Fußball-Bundesliga von 1963 bis 2009 konnte dies jedoch nicht bestätigen: "Ein Wechsel des Coaches hat keinen Effekt", sagt Heuer, die Spielstärke ändere sich dadurch nicht.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Für mich haben in erster Instanz der Trainer und die Mannschaft versagt ! Denn das es auch anders ging hat die Mannschaft ja selber gezeigt ! Hinzu kommt Hauke 's Aussage . NM hat gut nachverpflichtet !
Wie die möglichkeiten vor der Saison waren,stehen auf einem ganz anderen Blatt . Einen Trainer wechsel hätte man meiner Meinung nach auf jedenfall versuchen müssen , diesen aber schon im November/Dezember ! Aber dann kam der Januar und die verantwortlichen glaubten die Wende ist gekommen, und wenn wir ehrlich sind viele mit uns ! Das wir dann so einbrechen hatte wohl niemand erwartet .
NM hat sich wohl verzockt mit dem Trainernovizen Reinprecht ,diesen hätte er korregieren müßen,was aber abhängig von den Gesellschaftern war ! So trägt jeder seinen Anteil am Niedergang der DEG .
Thiemann hatte eine Zusage von hohem Geldern im fall des verbleibens in der DEL gemacht, wenn er jetzt nur die hälfte von der ursprünglich angedachten Summe zusagen würde , und den Rest über die anderen Gesellschafter und Sponsoren zsammen kommt,dann hätten wir ein ordentliches Kapital in der DEL2 ! Es sei denn es war von vornherein nur heiße Luft . Bin gespannt !
amipunk : Ein einfacher Daumenhoch ist mir für diesen sachlichen und fundierten Beitrag einfach zu wenig, deshalb auch auf diesem Wege nochmal ein Danke dafür. Eine richtige Wohltat so etwas hier ab und an mal lesen zu dürfen.
Aber stellt euch doch zuhause einen Schrein mit Niki's Foto hin.
Das nenne ich mal einen sachlichen Umgang mit dem Thema.
Es war im Januar, zumindest in meiner Erinnung, nicht nur ein Sieg gegen Ingolstadt. Da waren noch weit mehr gute Spiele. Auch wenn der ein oder andere Forumserxpert (vielleicht auch Valentine 10) düstere Prognosen für den Januar abgegeben haben.
Hoffentlich haben wir ein paar mehr gute Spiele in der Liga 2 sonst steigen wir auch dort ab
Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.
Übrigens war es doch mit Pellegrims genauso, der hatte 2017/18 die Mannschaft schon nach zwei Wochen Vorbereitung verloren wegen seiner Art, die Saison war eine Katastrophe und er wurde erst ganz spät in der Saison entlassen, da war das Kind auch schon in den Brunnen gefallen.
Scheint ein Fetisch von Mondt zu sein bis zum geht nicht mehr an Trainern festzuhalten obwohl jeder sieht das es.nicht läuft.
Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.
Übrigens war es doch mit Pellegrims genauso, der hatte 2017/18 die Mannschaft schon nach zwei Wochen Vorbereitung verloren wegen seiner Art, die Saison war eine Katastrophe und er wurde erst ganz spät in der Saison entlassen, da war das Kind auch schon in den Brunnen gefallen.
Scheint ein Fetisch von Mondt zu sein bis zum geht nicht mehr an Trainern festzuhalten obwohl jeder sieht das es.nicht läuft.
Übrigens, im Dezember 2017 hatte Pellegrims schon zugesagt in Mannheim. Laut meinen Informationen Januar 2018 aus dem Mannheimer Vorstand!
Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken.
Hier (und anderswo noch viel drastischer) wird von vielen ohne jede störende Sach- und Detailkenntnis der Daumen über eine Person gesenkt. Und das sogar, obwohl man es in dem einen oder anderen Punkt eigentlich besser wissen könnte, wenn man gewisse Informationen auch mal zur Kenntnis nehmen und nicht konsequent und stur ignorieren würde.
Gegen primär bauchgesteuerte Ansichten von Anhängern eines Sportclubs ist immer schwer anzukommen. Und es ist einfach ermüdend, in Dauerschleife immer wieder dieselben Aussagen lesen zu müssen, ganz nach dem Motto "Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem".
Da es aber auch nichts mehr ändern würde, ist es vergebliche Liebesmüh, ebenfalls Gegenargumente zu wiederholen, die längst gesagt sind und geschrieben stehen. Ursprünglich hatte ich das gestern noch vor, dann aber nicht genügend Zeit, und sehe nach den heutigen Beiträgen auch nicht mehr den Sinn und Zweck darin. Man glaubt den vermeintlich Hauptschuldigen ausgemacht zu haben, dann sind ja jetzt (fast) alle hoffentlich zufrieden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!