Dauer- und Einzelkartenpreise

  • Ok ich verstehe dich/Euch

    Ich geh wegen Hockey in den Dome und esse ganz ganz selten was , wobei ich sagen muss das ich mir mittlerweile ne kleine Flasche Mineralwasser mitbringe da ich keinen Bock auf 1/2 Liter abgestandenes Wasser für 5 Euro hab

  • Sgt. D

    Bei den Darbietungen der letzten Saison hattest du dann aber ohne Alkohol wenig Spaß im Dome.

    Aber mal ernsthaft, das Preis-/Leistungsverhältnis beim Bier ist schon in Ordnung. Zumindest seit es Füchschen gibt. Wenn die jetzt noch jemanden finden, der anständig vom Faß zapfen kann und einem nicht ständig ein 7 Minuten Alt als "frisch gezapft "verkaufen will...wenn ich schon die Pilskrone auf einem Alt sehe 🤮

    Aber ich befürchte, da werden wir auch in Zukunft vorlieb nehmen müssen mit studentischen Hilfskräften,denen man erst einmal erklären muss, dass ein aus mehreren Bechern zusammen gekipptes "Getränk " einfach nur Mist ist.

  • Ich hab seit Jahren im Dome weder was gegessen noch getrunken.
    Fazit : Überlebbar :floet:

    Ach, das ist ja höchst erfreulich, dass du trotz dieser extremen Mangelernährung noch unter den Lebenden bist. Aber das eigentliche Thema lautet eigentlich >Dauerkartenpreise<.

    Die DEG-Fans, die von der Erhöhung der Preise am härtesten betroffen sind, weil sie sich u.U. den Eintritt in den Dome gar nicht mehr leisten können, hilft es gar nicht weiter. Vermutlich würden sie, wenn es mit dem Eintritt dann klappen würde, das Essen und Trinken im Dom aus Kostengründen dann doch lieber bleiben lassen.

  • Lieber Beckster,


    Wenn es etwas bringen würde, dann würde ich auch an DLive schreiben. Als Einzelbeschwerde kann ich mir das aber auch sparen.

    Ich würde mich freuen, wenn die DEG 2 Dinge initiieren würde:

    1. Eine Fanumfrage zum Thema Catering, deren Ergebnisse sowohl D Live als auch den Fans zeitgleich zur Verfügung gestellt werden würde.

    2. Einen Preisvergleich von Speisen und Getränken im ligaweiten Vergleich. Der muss natürlich nicht komplett sein, aber ein gewisses Kernsortiment wie Bier, Pommes, Wurst und Cola, Limo sollte in fast allen Stadien gleich sein. Das Feedback sollte ebenfalls mit den Fans geteilt werden

    Damit würde man dann nicht nur reden, sondern faktenbasierend inkl. Fanfeedback auf D Live zugehen und Änderungen herbeiführen.

    Der Ansatz einer Fanumfrage ist grundsätzlich nicht verkehrt. Ich bin gar der Meinung, dass sowas im jährlichen Turnus laufen sollte/könnte. Allerdings ist das allgemeine Feedback D.Live gegenüber zu leise, als dass dort was ernsthaftes ankommt, um aktiv zu werden.
    Vielleicht müssen gewisse Institutionen mal ein offenes Forum in Form eines Talks anbieten. Ach Moment, da ist ja noch was offen … :floet:

    Preisvergleich mit anderen Standorten:
    Wenn man hier eine anständige Marktanalyse durchführen würde, muss man m.E. auch folgende Punkte in Betracht ziehen:
    Läuft das Catering über eine 3rd-Party, in eigener Hand (ggfs. Tochterfirma etc.) oder ehrenamtlich? Bei 3rd-Party: Großes Unternehmen oder Regional? Gibt das große Unternehmen Teile an Subunternehmen ab (wie dies 412 im Dome praktiziert), was exorbitante Preise erklärt?
    Und und und …

    Auswärts-Vielfahrer können sicherlich davon berichten, dass die Preis-/Qualitätsschere im Standortvergleich extrem weit auseinander geht.
    Es gibt Standorte, wo du für Bier mehr und auch weniger zahlst.
    Standorte, wo die Fritten günstiger, aber um Welten besser sind.

    Man könnte die Thematik noch detaillierter beackern. Vielleicht wäre hierzu ein eigenes Topic sinnvoller.

    Am Tagesende muss sich definitiv etwas beim Catering im Dome ändern.

  • Dann pass mal auf, dass dich die Fummeltrienen vom Ordnungsdienst nicht damit erwischen. Die nehmen sogar Kindern ihre Limo weg. Muss man alles drinnen für teuer Geld kaufen.

    Ein Blick auf die Hausordnung (die derzeit offline zu sein scheint) hilft im Zweifel. Mein letzter Stand war, dass Tetrapak bis 0,5l (Mineralwasser, „Trinkpäckchen“, Caprisonne (bzw. „Capri-Sun“)) grundsätzlich in Ordnung sind und für alles Weitere muss, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht, ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden.

  • Beitrag von Stevie (7. Juni 2024 um 12:12)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (7. Juni 2024 um 12:16).
  • im alten Forum gab es einen "Rund um den PSD Bank Dome" aka Auskotz/Beschwer Thread

  • Die Umfrage(n) hat die DEG sicher nicht zum Ersten (bzw. zum Letzen Mal) bereits durchgeführt, mW. vor dem Wechsel zu 412/Food Love Catering und sonstige Tochter/Zeitarbeitsfirmen/Subunternehmer.

    Großen Einfluss darauf hat es sowieso nicht außer die Beschwerden nehmen absolut überhand oder das Gesundheitsamt schreitet mal ein :rolleyes3:

    Was bringt der Vergleich mit anderen Stadien?

    Für 4000 Besucher kann die Wurst vom lokalen Metzger gestemmt werden, wird das bei uns auch verlangt?

    Vergesst nicht die Kaufkraft, Miete etc. mit einzurechnen :facepalm:

    Wir reden hier über SYSTEMGASTRO, da hat natürlich die BWL Denke überhand und letzten Endes vergibt die Stadt/D.Live doch auch die Position über Ausschreibungen.

    Das ist nicht neu, genausowenig wie der teils unfähige, null Bock Service der kontinuirlich ausgetauscht wird, wenn er sich nicht für den Mindestlohn (oder knapp darüber) den *rsch aufreisst(en lässt), was zur Hölle erwartet Ihr denn?

    Chris280366
    3. Juni 2024 um 10:26

    Ist das Produkt Scheiße/zu teuer kauft es halt nicht; die vom Besucher produzierten Schlangen belegen was Anderes.

    Ist das Sprudel (was auch immer) alt, reklamier es halt direkt vor Ort oder bestellt gleich ein Frisches.

    Entweder wird sich beschwert das man zu lange warten muss (wenn es zB zu Pausenanfang frisch gemacht wird) oder das es nicht frisch ist, die versuchen halt nen Mittelweg zu finden, ergibt sich halt Manches auch durch Logik.

  • Finde ebenfalls das der Dome das wahrscheinlich schwächste Preis / Leistungsverhältnis in der Liga hat. Man ist wahrscheinlich mit am teuersten und die Qualität ist einfach schlecht. Und die Preise werden seit D.Live übernommen hat jährlich erhöht. Dazu wird der Dome sich selbst überlassen und kaum etwas getan.

    Hat jemand Erfahrungen wie die Preise bei anderen Veranstaltungen sind?

    wenn ich es richtig in Erinnerung hab kosten die Getränke (zumindest das BIER) 50cent mehr bei Konzerten, seit der "Erhöhung" der MwSt Anfang Januar, daher war ich überrascht das bei der DEG nicht ebenfalls angzogen wurde.

    Vielleicht war man ja auch so clever und war sich bewusst das diese Kunden nicht nur 1x in zwei Jahren in den Dome kommen.

    Zur neuen Saison rechne ich jedoch mit ner moderaten Erhöhung, freu mich natürlich wenn ich falsch liege.


    MIt den Auslasskarten "damals" konnte man sich wenigstens noch anderweitig versorgen, seit Corona ist das leider auch nicht mehr möglich.


    So und jetzt warte ich gespannt auf den Talk und die Verlagerung des Themas ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!