2. Spieltag 2025/26 inkl. Freiburg vs. DEG

  • Luhnemann. Guter Safe, nach Freiburg Brake.

    Lunemann! Was ist daran so schwer?

    Und break schreibt man mit E :P

    Stimmt "brake" ist bremsen.

    Shame on me....

    Sorry, bin nicht mehr der jüngste und gesündeste...

    Wer einen Fehler findet, darf ihn natürlich gerne behalten oder EINFACH bessermachen...😛

    Habe jetzt nachträglich korrigiert, damit wirklich alle ruhig schlafen können. 😉

  • Die Strafzeiten müssen weniger werden, da auch unser UZ sehr anfällig ist. Ansonsten wirklich gut:deg-schal:.

    Hoffentlich ist es nicht so schlimm bei Hümer. 2 Spieltage und zwei Verletzte ist schon krass, da hat sich im Vergleich zu den vorherigen Spielzeiten nichts verändert:facepalm:

  • Sehr geil, 5 Punkte - ganz oben mit dabei 💪🏻

    Zuviele Strafen? Ja…

    Warum nicht letztes Jahr so?
    Wurde vielleicht nicht vorgelebt vom Umfeld? Mir fällt da z.B. Weltbester Sportdirektor ein, der alles andere als kämpferisch daherkam im Kampf ums Überleben.

    HEJA DEG :deg-schal:

  • Und break schreibt man mit E :P

    Hat er doch, nur zwei Stellen zu weit rechts. :D

    Die Freiburger Stadionsprecherin wirkt sympatisch, aber das blöde "Freiburg ..., Düsseldorf ... Spiel" spielt sie trotzdem nach Freiburg Toren.

    Unnötig, wie ich finde.

    Schön, dass wir keine anderen Probleme haben, als uns an den Anderen Stadionsprechern abzuarbeiten ! Wir haben es ja jetzt verstanden, dass du am liebsten ein emotionsloses runtergeleier des Spielstandes & des Torschützen bevorzugst. Jetzt ist doch auch gut

    Vor allem, weil gerade nach der Durchsage des neuen Spielstands die Stimmung aber mal so richtig hochgekocht ist. Voll die "Emotionen" da in Freiburg. Merkste selbst.

    Ich war 2009 (!) bei einem Playoff-Spiel der DEG bei den Hannover Scorpions, bei dem die DEG mit 5:2 einigermaßen verprügelt wurde. Da wurde das mit dem "Nuuul" bei jedem Tor der Scorpions genüsslich zelebriert und ausgekostet, nur mit dem Unterschied: Es stand wirklich 1:0 bis 4:0. Beim 5:2 war ich nicht mehr da (zwei Tore Dolak, ein Tor Tino Boos).

    Die Nummer ist so kreuzdämlich wie langweilig und seit Ewigkeiten ausgelutscht. Wer das heute noch irgendwie lustig oder den "Emotionen" für förderlich hält, der lacht sich auch jedes Mal von neuem halbtot, wenn man ihm seit Jahren jeden Tag dreimal denselben blöden Witz erzählt. Da denkt man sich als Außenstehender dann entweder :vogel: oder :facepalm:. Oder beides.

    Die Strafzeiten müssen weniger werden, da auch unser UZ sehr anfällig ist. Ansonsten wirklich gut :deg-schal: .

    Die Defensive ist insgesamt auch noch recht instabil. Nach dem Spiel in Rosenheim schrieb die RP noch von einer "guten Unterzahl". Was für das Spiel auch stimmt, aber nach zwei Spielen kann man das generell noch gar nicht wirklich beurteilen. Heute war sie nicht so gut.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Verstehe nicht, wie man diese Halle kritisieren kann. Eishockey pur! Ja, das Ding riecht nach modrigem Keller, der Gästeblock ist klein und man muss wirklich raus aus der Halle, um sich mit Getränken oder Snacks zu versorgen. Aber es war einfach authentisch. Das hat jeder, mit dem ich vor Ort gesprochen habe, gesagt.

    Leute, es ist nunmal DEL2 und eine andere Welt, auf die wir uns einlassen müssen. _;)

  • Spielbericht DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 21.09.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Verstehe nicht, wie man diese Halle kritisieren kann. Eishockey pur! (...)

    Ist ja okay, wenn man es mag. Ist aber sicherlich aufgrund gerade dieses wirklich schlechten Zustands eine Minderheiten-Meinung.

    Fakt ist aber anscheinend - und das kam gestern bei der Übertragung kurz zur Sprache, dass sich sowohl Verein, als auch Fans von der Stadt ein neues Stadion wünschen, es aber nur einen Umbau geben wird.

    Als gestern der Oberbürgermeister in der Halle über Durchsage begrüßt wurde, gab es Pfiffe und kurze entsprechende Sprechchöre, aus dem Freiburg Block.

  • Als gestern der Oberbürgermeister in der Halle über Durchsage begrüßt wurde, gab es Pfiffe und kurze entsprechende Sprechchöre, aus dem Freiburg Block.

    Warum wohl?

    Wie lange interessiert Ihr euch schon für Eishockey? Oder ist der eigene Tellerrand so weit?

    Das Hallenthema in Freiburg ist bestimmt schon 30 Jahre alt! Und immer und immer wieder wird der Verein vertröstet, es gab sogar schon einen Beschluss des Stadtrates zu einem neuen Stadion! Passiert ist natürlich NICHTS...und 3,4 Jahre später kam der Punkt wieder auf die Tagesordnung. Natürlich wie in Deutschland üblich...ist da kein Geld für da. Und so weiter & so weiter

    In Freiburger Eishockeykreisen ist der Running Gag "Vielleicht sieht mein Enkel mal Eishockey in einem anderen Stadion" und selbst die finden den Witz nicht mehr lustig

  • Als gestern der Oberbürgermeister in der Halle über Durchsage begrüßt wurde, gab es Pfiffe und kurze entsprechende Sprechchöre, aus dem Freiburg Block.

    Warum wohl?

    Wie lange interessiert Ihr euch schon für Eishockey? Oder ist der eigene Tellerrand so weit?

    Das Hallenthema in Freiburg ist bestimmt schon 30 Jahre alt! (...)

    Danke, dass du das klarstellst.

    Und richtig, in meiner Eishockey-DEG Biographie gibt es riesige Lücken. Im letzten Jahrhundert hatte ich ab den früheren 80er Jahren über 15 Jahre eine Stehplatz-Dauerkarte für die Brehmstrasse und mein ganzer Urlaub ging für Auswärtsfahrten drauf. Ich habe so ziemlich alle wichtigen, legendären DEG Spiele live gesehen und mich auf den Stehplätzen gesangstechnisch dabei stets ziemlich verausgabt, wie viele damals.

    Dann folgte zusammen mit meiner Frau wieder eine lange Fortuna-Phase aus der Oberliga heraus, weil dort damals die Stimmung viel geiler war. Ungefähr bis 2015-2016.

    DEG Spiele im Dome habe ich ab und zu besucht, die Atmosphäre fand ich aber eher selten wirklich gut, gegenüber der Brehmstrasse. Trotzdem ist diese "neue" Halle in Düssldorf notwendig gewesen. Es hätte aber eine akustisch bessere sein können.

    2018 bin ich dann ernsthaft erkrankt (4 Jahre generalisierte Angststörung / und ich bin bipolar) und konnte Sport nur noch am TV "ertragen". 2022 ging es mir wieder besser, aber ich kann seit dem weder arbeiten noch den Stress von Menschenmassen wirklich vertragen. Daher Fortuna und DEG nur noch am TV.

    Aus dem Grund bin ich TV- seitig auch ausgerechnet letzte Saison wieder bei der DEG gelandet und auch hier im Forum.

    Einige, wie Michael der hier sehr viel schreibt, kenne ich übrigens persönlich, seit meiner Studiumszeit und aus der Zeit des Fanclubs Düsseldorf-Süd.

    Genug davon. Zurück zu deinem Beitrag:

    Wie gesagt, schön dass du die Thematik ergänzt, aber schade, dass du "Nichtwissenden" vorwirfst, dass sie nicht über den Tellerrand schauen würden, wenn sie nicht den aktuellsten Kenntnisstand zur Situation in Freiburg haben. Das wirkt leider ein bisschen überheblich von dir und so ein Stil muss eigentlich gar nicht sein.

    Trotzdem, danke für deine Erläuterung.

  • Also zu aller erst möchte ich mich hier entschuldigen, wenn du dich dadurch persönlich angegriffen fühltest.

    Zu deiner KrankheitsVita, dass tut mir ehrlich ausgesprochen Leid für dich und ich hoffe, dass du deinen Alltag einigermaßen NORMAL bewältigen kannst. Sorry

    Mir ging es auch nicht speziell um dich, allerdings werden hier öfters Dinge thematisiert die man mit ein bisschen mehr Hintergrundwissen (manchmal hilft schon google) anders bewerten bzw. darstellen kann. Manchmal frage ich mich halt, in welcher *Bubble* der ein oder andere Eishockeyfan die letzten 30 Jahre verbracht hat.

  • Manchmal frage ich mich halt, in welcher *Bubble* der ein oder andere Eishockeyfan die letzten 30 Jahre verbracht hat.

    Warum hätte sich der eine oder andere DEG-Fan für die Probleme der Freiburger Eishalle interessieren sollen? Es gab seit über 20 Jahren keinerlei Berührungspunkte mehr mit Freiburg. Das einzige von dem überregional immer wieder mal gesprochen wurde, war das Spiel von Wayne Gretzky & Friends 1994 in Freiburg.

    Aber Humor haben sie ja in Freiburg, die Hütte "Arena" zu nennen. Vielleicht hat ja auch der Name manchen dazu verleitet zu glauben, da sei mittlerweile etwas Neues hingestellt worden.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Manchmal frage ich mich halt, in welcher *Bubble* der ein oder andere Eishockeyfan die letzten 30 Jahre verbracht hat.

    Warum hätte sich der eine oder andere DEG-Fan für die Probleme der Freiburger Eishalle interessieren sollen?

    Man muss sich ja nicht explizit dafür interessieren, aber trotzdem liest man doch auch beiläufig (also ich zumindest) in der EishockeyNews / EishockeyMagazin (die älteren werden sich erinnern) etc. doch schon das eine oder andere auch über andere Standorte in Deutschland und sowas bleibt dann halt doch hängen. Gleiches gilt übrigens auch für die Hallensaga in FFM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!