Angesichts der aktuell beängstigenden Lage der DEG scheinen einigen Usern hier die Pferde durchzugehen. Unter Bezugnahme auf diesen Beitrag…
RE: Qualität und Niveau von Beiträgen, Einhaltung von Regeln
Wenn schon, dann die.
Aber das widerstrebt mir total und ist auch gar nicht mein Stil, weil gerade ich selbst ein erklärter Gegner von "Übermoderation" in Foren und immer ein Verfechter von Meinungsfreiheit war und bin (auch wenn darauf hier überhaupt kein Anspruch oder gar ein "Recht" besteht).
Der ursprüngliche Grundgedanke dieses Forums war: Hier wird nichts moderiert (weil nichts moderiert werden muss), dann lässt man hier wirklich alles ungefiltert durchgehen, bittet (!) lediglich um…

…scheint es so zu sein, das es wohl leider doch ein frommer Wunsch war, hier keine ausformulierten Regeln und eine Netiquette festschreiben zu müssen. Für den Moment daher mal soviel:
Man kann und soll hier inhaltlich kontrovers diskutieren, gerne auch hart in der Sache. Hier werden keine Ansichten, Meinungen und Argumente "zensiert", das ist ein unverrückbarer Anspruch dieses Forums von Beginn an gewesen, und das soll auch so bleiben. Solange es sachlich ist.
Was aber in den letzten Tagen teilweise hier abgeht, kann und wird so nicht weiter geduldet werden. Wer persönliche Schlammschlachten meint ausfechten und seinen Unmut, seine Wut, seine Trauer, seinen Frust oder was auch immer über den aktuell leider erbarmungswürdigen Zustand der DEG auf andere User in unsachlicher Weise projizieren zu wollen/müssen, möge das bitte per PN/Konversation tun. Alles andere trägt zu einer Vergiftung des Klimas bei, die diesem Forum schadet.
Deshalb gilt ab sofort:
Beiträge, die primär oder ausschließlich dem Zweck dienen, User mit einer von der eigenen Position abweichenden Meinung persönlich anzugreifen ("Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen."), ansonsten aber kaum bis gar keine Aussagen und/oder Argumente zur Sache enthalten, werden je nach Schwere deaktiviert. Das gilt auch für bisher bereits gepostete Beiträge. Und nochmal deutlich, was man unter "Argumentum ad hominem" per Definition versteht:
Argumentum ad hominem (lateinisch, „Rede gegen den Menschen“) ist ein Scheinargument, das die Person des Streitgegners angreift. Dies geschieht in der Absicht, die Position und ihren Vertreter bei einem Publikum in Misskredit zu bringen. In der Rhetorik kann ein argumentum ad hominem bewusst als polemische und unter Umständen auch rabulistische Strategie eingesetzt werden. Wenn der Angriff keinen inhaltlichen Zusammenhang zum Thema des Streits aufweist, dann spricht man auch von argumentum ad personam.
Wer sich aufgrund seiner letzten Beiträge hiervon angesprochen fühlt, kann bis heute Nachmittag diese editieren, löschen oder es auch bleiben lassen.
Vielleicht wird der eine oder andere jetzt "Zensur!" rufen, aber das ist es nicht. Es gibt eine Regel, und wenn gegen die Regel verstoßen wird, dann hat das Folgen. Hier kann zum Thema dieses Forums jede auch noch so kritische Meinung wem gegenüber auch immer vertreten und geäußert werden, aber eben begründet und sachlich. Für alles andere gibt es geeignetere Schauplätze als dieses Forum.
Und klar, natürlich kann man in einem Beitrag schon mal schreiben "So ein Quatsch" o.ä., wenn es denn eben auch inhaltlich begründet wird. Das soll hier ja auch kein Ponyhof sein, nicht dass das missverstanden wird. Wohl aber eine Plattform für konstruktiven Austausch und kein Schlachtfeld.
Ich hoffe, das ist angekommen. Falls ich irgendwann mal dazu kommen sollte, werde ich vielleicht doch mal sowas wie Regeln und eine Netiquette verfassen (müssen), aber im Moment nicht. Bis dahin gilt das oben Gesagte. Finde es ja auch schade, dass das anscheinend notwendig (geworden) ist.