Ich weiß ja nicht was dein Problem mit mir ist. […]
Du kannst doch lesen, oder? Dann tu das doch mal, und dann solltest Du es eigentlich wissen.
Du wurdest darum gebeten, sinnlose und ellenlange Vollzitate zu unterlassen, auf deren Inhalt Du nur zu einem geringen Bruchteil eingehst, bekommst den Grund bzgl. Lesbarkeit des Forums erklärt und sogar noch mit den entsprechenden zitierten Warnungen von mir unterfüttert, sagst dann "Finde das hier nicht mit den Zitaten" (statt einfach auf die Zitatlinks zu klicken/tippen, dann hättest Du es sofort gefunden, zudem gibt es hier eine Suchfunktion), und was machst Du kurze Zeit später in Deinem unmittelbar nächsten Beitrag?
Abermals ein Vollzitat eines Beitrags, das darunter inhaltlich nichts weiter enthält als eine in Worten gekleidete Zustimmung ("Stimmt was du schreibst"). Dafür gibt es die praktische Funktion der Zustimmung ("Reaktion", "Like", erwähnst Du ja sogar selbst), und man muss und sollte dafür keinen neuen Beitrag ohne jeglichen neuen Inhalt erzeugen. Also neben dem überflüssigen Vollzitat gleich noch der zweite Grund für die Deaktivierung Deines letzten Beitrags.
Das ist das Problem, nicht der Inhalt Deiner Aussagen (und das meinte ich mit "Provokation"). Hatte ich aber auch schon gesagt. Und Du bist beileibe nicht der einzige User, wenn auch einer der auffälligsten mit dieser Unsitte so überflüssiger wie lästiger Vollzitate. Würde das hier nur ausnahmsweise mal vorkommen, wäre es gar kein Thema, aber das hat bei einigen inzwischen wirklich überhand genommen.
Lieber jetzt wach rütteln und ändern , als wenn es zu spät ist.
Abgesehen davon, dass Deine Position mittlerweile allen Usern sattsam bekannt sein dürfte, bringt es nichts, hier wieder und wieder irgendwen "wach rütteln" zu wollen, und damit nichts weiter zu erreichen als Deinen Beitragszähler zu erhöhen und billige Likes zu kassieren. Auch wenn Du Dich für einen der ganz wenigen Durchblicker und die eigentlich Verantwortlichen für Totalversager hältst (45 Jahre DEG-Fandasein und mehr haben auch andere hier auf dem Buckel, zudem ist das weder ein Garant für Sachkenntnis noch für konstruktive und sinnvolle Beiträge). Aber wenn Du es der Sache und dem Interesse der DEG für unbedingt förderlich sowie Deinen Einfluss für derart weitreichend hältst, darfst Du Deinen Feldzug gegen Trainer, Sportdirektor oder wen auch immer inhaltlich gerne fortsetzen, nur eben nicht in der oben angesprochenen Art und Weise.
Wenn Du nicht weißt, wie man ausschnittweise und sinnvoll zitiert, den originalen Beitrag zu einem Zitat findet oder was auch immer Dir sonst i.S. Forenbedienung nicht klar ist, dann frag halt. Aber nicht hier, sondern bitte gezielt und präzise unter Technische Fragen & Antworten.
So und jetzt bin ich mal gespannt was jetzt wieder kommt.
Siehe oben. Kannst Dich wieder entspannen.
Zusatzbemerkung
Das war dann jetzt aber auch wirklich die letzte Begründung und Erklärung von mir zu den Themen Vollzitate, inhaltslosen Beiträgen á la "Find ich auch!" und der "Forenkultur" im Allgemeinen und im Besonderen. Es war eigentlich nie geplant und ich habe auch gar keine Lust, mich hier als Moderator betätigen und den Leuten erklären zu müssen, wie und warum man es nicht macht, was Zitatlinks sind und wie sie funktionieren, und vieles mehr. Ich hab nämlich schon genug an der Backe mit dem Laden hier, und damit meine ich noch nicht einmal die Kosten. Aber leider scheint manchen doch die Einsicht und/oder die technische wie soziale Kompetenz zu fehlen, sich an die einfachsten Regeln zu halten.
Wenn’s denn der Wahrheitsfindung dient (© Fritz Teufel), dann beantworte ich auch konkrete technische und inhaltliche Fragen im dafür vorgesehenen Unterforum, aber stellen muss man sie schon. Ich kann ja nicht wissen und erahnen, was jeder einzelne User im Detail weiß und was nicht, bzw. wo ggf. konkrete Hilfe benötigt wird.
Und kommt mir nicht mit Alter und dass man das deshalb alles nicht wissen oder lernen kann. Ich bin Mitte 60 und trotzdem (oder gerade deshalb?) in der Lage, dieses Forum zu betreiben und zu administrieren. Gerade meine Generation ist noch mit Akustikkopplern, Modems, Mailboxnetzen wie FidoNet sowie dem Usenet aufgewachsen, das war technisch alles noch wesentlich komplizierter und aufwendiger als heutzutage. Damit wären gerade und viel eher die heute jüngeren User/Anwender überfordert, die sich mit Bit(s) und Byte(s) gar nicht mehr beschäftigen mussten, alles von Geburt an auf einer grafischen Oberfläche präsentiert bekamen, und nur noch klicken/tippen mussten.