deg337 jo stimmt, hast recht! Macht der Gewohnheit
Beiträge von MLS97
-
-
Ich finde es gut wie es momentan läuft und die Gerüchte die im Umlauf sind, bis auf den Torhüter, den ich nicht ganz verstehe, finde ich es bis jetzt in Ordnung, auf jeden Fall einige Spieler mit auch DEL Erfahrung.
Bednard hat doch super Werte in der ECHL und bei Nottingham gehabt? Mit Aussicht auf einen deutschen Pass wäre der doch eigentlich eine vielversprechende Verpflichtung finde ich. Dazu Lunemann als Nr. 2, der bereits Einiges an DEL2 Erfahrung sammeln konnte. Und Hümer als Nr. 3, der ab und zu Einsätze sammeln kann und ansonsten in der OL bei Essen Eiszeit bekommt. Hört sich für mich ziemlich rund an, falls es denn so kommen sollte.
-
Laut einem User auf icehockeytalk ist der Wechsel von Michael Clarke zur DEG fix (Info aus Spielerkreisen)
-
Da muss man sich nicht erinnern, da guckt man in seinen Thread und sieht, dass der 4. Mai in der Tat ein Sonntag war.
Die Frage darf durchaus als rhetorisch verstanden werden
-
Schade. Hatte eigentlich auf einen 2-Tages-Rhythmus gehofft was Verkündungen angeht
Außerhalb der Saison sonntags die Social-Media-Abteilung arbeiten lassen, sodass man Zuschlag zahlen muss? Haben wir einen neuen Hauptsponsor oder Mäzen gefunden?
Chernomaz wurde, soweit ich mich erinnere, auch sonntags verkündet?
-
Schade. Hatte eigentlich auf einen 2-Tages-Rhythmus gehofft was Verkündungen angeht
-
Es ist aber nicht seine 2. Chance, sonder seine x-te. Mir wäre es lieber wir hätten ihn nicht geholt. So tief wollte ich mich gar nicht bücken um meine Werte zu verkaufen.
Was hat er sich denn in den letzten Jahren in der DEL2 auf dem Eis geleistet?
Neben dem Eis sind sich die Kassel-Fans ja selber nicht einig was da vorgefallen sein soll. -
Hätte auch deutlich lieber einen wie McKiernan dabei, anstatt Akdag. Einen stay-at-Home Defender findest du auch in der DEL2.
-
Nicht die Infos auf die ich heute gehofft hatte..
-
Olsen in Kassel als Abgang bestätigt. Damit der Weg frei.
Kann mir vorstellen, dass er dann sehr zeitnah hier als Neuzugang vorgestellt wird..
-
Wirth, balinson, Angle, boos, hümer, üffing und braun wären schon nice wenn man die halten könnte. Braun könnte ich mir als Captain vorstellen. Den anderen beiden brauche ich nicht mehr wirklich. Und ja ich kenne die Gerüchte und nochmal es ist meine Meinung! Muss man nicht mögen aber kann man akzeptieren
Fände keinen der o.g. Namen übel… aber realistisch sehe ich nur Boos, Hümer, Üffing. Wirth habe ich die Hoffnung, dass er als „Künstler“ in Düsseldorf mehr sieht, als bspw in Iserlohn odersonstwo. Akdag war ja mal in Rosenheim Thema? Zumindest seine Frau fühlt sich aber in Düsseldorf wohl recht wohl
-
Mit dem Rest könnte man sich entsprechend noch in Gesprächen befinden.
Wären dann also Angle, Akdag, Balinson, Hümer, Boos, Wirth, Üffing, Braun, McKiernan.. mal sehen. Es steht ja explizit dort, dass mit mehreren Spielern Koch Gespräche geführt werden.
-
Also noch nicht verabschiedet wurden:
O'Donnell, Boos, Braun, Üffing, Angle, McCrea, Wirtz, Postma, Akdag, McKiernan, Cumiskey, Balinson, Hümer und Haukeland.
Liege ich da richtig?Einige davon wären schon Schwergewichte in der DEL 2... Lassen wir uns überraschen.
Mind. OD, Hauke, Cumiskey, Postma können wir streichen…
-
Wo soll das denn stattfinden? In der Grotenburg?
Fänds nebenan im Zoo deutlich cooler, da würde meine Tochter dann auch mal mitgehen
-
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Halb Düsseldorf (geplant für 25/26) spielt also nächstes Jahr beim KEC.. das ist fast das schmerzhafteste momentan
-
Wen meinst Du mit "außerhalb der DEG"? Die ganzen Gerüchte kommen doch von "außerhalb".
Ich gehe davon aus, dass „innerhalb“ der DEG - sprich RA, AN, Cherno - wissen welche Spieler kommen/gehen/bleiben sollen. Alle anderen - sprich „außerhalb“ - scheinen herzlich wenig darüber im Bilde zu sein. Gab’s auch schonmal anders. Und ist bei anderen Vereinen auch derzeit durchaus anders.
Für uns Fans frustrierend, aber durchaus professionell -
Schon interessant, dass außerhalb der DEG anscheinend total im Dunkeln getappt wird was Neuverpflichtungen/Verlängerungen angeht. Laut der RP (?) telefonieren RA und AN doch Tag und Nacht pausenlos mit Spielern und Beratern…
-
Eishockey TV: Drake Rymsha bleibt euch erhalten
Waren das nicht auch die, die Volek schon bei der DEG gesehen haben?
-
Viele Namen tauchen in der heutigen „Eishockey NEWS“ rund um die Düsseldorfer EG auf. So soll unter anderem Nicolas Geitner vor einer Rückkehr stehen, was sich mit unseren Infos deckt.
Moritz Wirth soll bleiben, Max Balinson ein Angebot vorliegen haben. Auch Leon Niederberger und Mike Fischer sollen kommen, was wir bekräftigen können.
Die Gerüchte um Pantkowski, Maginot und Hauner können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen, eine Einigung mit Hauner ist laut unseren Infos nahezu auszuschließen.
Also um es weiterhin mit Rudi Carrells Worten zu sagen „lass dich überraschen“
In der Verteidigung fänd ich das schon echt gut.. Faber bräuchte einen Partner wie Geitner. Wirth könnte ich mir gut neben McKiernan vorstellen (SOLLTE der tatsächlich bleiben).
Hauner wäre cool gewesen, vor allem als Typ. Aber ist sicher auch anders zu besetzen.. -
Deine Lesart wäre also: Chernomaz will Braun gar nicht verpflichten, trotzdem wollen das aber die Geschäftsführer (das klingt schon mal nicht nach einem klaren Plan). Um dann von Kassel überboten zu werden und anschließend das Gerücht streuen zu lassen, Braun habe (zu hoch) gepokert. So etwa?
Eher so, dass die Rolle, die Cherno ihm zugedacht hätte, seinen Forderungen nicht gerecht wurde.
Aber: reiner Spekulatius, et kütt wie et kütt -
Um eine solche Aussage zu treffen, muss man ja schon sehr nahe an den Verhandlungen dran gewesen sein oder einen einen sehr guten Draht zur Geschäftsführung haben, die dann auch noch gestattet, es auszuplaudern. Oder es ist auch nur eine Vermutung.
Nun ja. Das kann ich dir natürlich nicht beantworten, lediglich das weitergeben, falls es für manche hier evtl eine interessante Info ist. Kann man ja mit machen was man will.
Ob das der Aussage von Beckster widerspricht ist ja auch nicht unbedingt gegeben.
Was man aber sehr wohl aus beiden Infos rauslesen kann ist, dass Chernomaz (und wohl auch AN und RA) einen klaren Plan haben wie verschiedene Rollen zu besetzen sind und sich auf keine Spielchen einlassen. Das finde ich durchaus positiv und stimmt mich optimistisch, dass die 3 o.g. aus den Mitteln, die da sind (wie hoch oder niedrig die auch immer sein mögen, will ich auch gar nicht wissen) das Beste rausholen. -
Update übrigens aus dem Icehockeytalk-Forum: Lolle Braun hat beim Salär gepokert und die DEG hat dann irgendwann die Verhandlungen beendet.
Für mich persönlich konsequent und damit auch gut.
-
myfreexp verstehe ich total.
Aber letztlich: dem AEV bzw. seinen Fans hat es 3 Jahre Abstiegskampf und Ungewissheit pur beschert. Klar, nun mit einem glücklichen Ende, aber bleibt auch erstmal abzuwarten wie die sich nächstes Jahr schlagen.Mich hat’s auch sehr mitgenommen in den letzten Wochen und Monaten. Aber letztendlich verfolgen wir unsere DEG und die Sportart Eishockey doch wegen der Freude am Hobby. Seit Mai ist es gesichert, dass wir in Düsseldorf dieses Hobby weiter erleben dürfen und ganz ehrlich, ich hätte an einem Jahr mit wieder mehr sportlichen Erfolgen wesentlich mehr Spaß in der DEL2, als ein weiteres Jahr Trostlosigkeit in der DEL.
Ja die in Aussicht gestellte Besserung des Etats macht das ganze schwerer verdaulich, aber ob‘s wirklich so gekommen wäre? Alles Spekulatius. Bringt nix. Glück und Vorfreude entsteht bei jedem einzeln zwischen den Ohren. -
Was sagt es aos das Kevin Maginot der DEG auf Instagram folgt?
Es mag evtl. einen Hinweis darauf geben, dass es möglich ist, dass Kevin Maginot an die schöne Stadt auf der rechten Rheinseite wechselt.
-
Kevin Maginot folgt der DEG nun auch auf Instagram… Fänd ich sehr stark
-
Zu Maginot. Ich hoffe eher, dass Marvin dem neuen Verein seines Bruders folgt. Aber warten wir es mal ab.Marvin hat in der Saison 22/23 die letzten Spiele gemacht. In der Regionalliga.
Aber ja, ich möchte auch nichts ausschließen
Kassel scheint momentan auch eher auf eine Übergangssaison zuzusteuern. Krefeld muss mit dem Ü30 Kader auch erstmal die PS auf die Straße bringen. Bei uns wage ich gar keine Prognose.. hoffe nur nicht auf Bietigheim 2.0 (wobei mich da die aktuelle Richtung auch positiv stimmt) und freue mich in der Tat inzwischen auf gute Spiele, frischen Wind und hoffentlich wieder Playoff-Hockey! -
Lasst uns doch einfach wieder zur Saison 25/26 zurückkehren. Da spielt Blank für die DEG keine Rolle.
Heute die erste Vertragsverlängerung?
Könnte mir Hümer gut vorstellen..
-
Ich glaube nicht, dass es das Ende von Hümer wäre. Ich denke man benötigt in der DEL2 einfach 3 Torhüter. Ein Veteran als a.d. Birken und zwei Youngster (da ein Torhüter U26 auf dem Spielberichtsbogen sein muss).
Ein Trio aus a.d.B. / Hümer und Lunemann wäre fast schon perfekt.
Liest sich sinnig. Hat hier denn wer Lunemann die letzten zwei Jahre mal gesehen? Ich hab von ihm außer eines Auftritts im Trikot des KECs nichts gesehen.
-
Niklas Lunemann hat sich heute wohl in Köln verabschiedet und folgt neuerdings der DEG auf Instagram. Evtl. eine neue Nr. 2, was dann allerdings fragliches für Hümer bedeuten würde… ein Goalie-Tandem von zwei absoluten Youngstern könnte ich mir nur schwer vorstellen…
-
Für welche Reihe ist denn so ein Spieler einzuordnen?
Für die meisten Teams wohl einer für die ersten 2 Reihen. War in Bad Nauheim punktbester Deutscher, wenn ich mich nicht irre.
Bei den Top-Teams der DEL2 vielleicht Richtung 3. Reihe.
Bei uns weiß man ja noch nicht so richtig wo wir uns so einordnen -
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Barts in der neuen Saison nicht mehr Teil des Clubs.
-
Sorry, aber vor noch nicht allzu langer Zeit wurde hier Weltuntergangsstimmung gemacht, dass wir ne Gurkentruppe nur zusammenbekommen und Bietigheim 2.0 werden. Jetzt ist ein deutscher (!) Center mit 39 Scorerpunkten in der letzten Saison im Anflug und das ist nicht recht, weil er charakterlich schwierig ist? Wir sollten froh sein Scoringpower zusammenzubekommen. Chernomaz wird wissen wen er da holt und sicher auch keine Ego-Gänge dulden.
-
McKiernan hört man nun von mehreren Seiten schon, die sonst auch durchaus seriös informiert scheinen. Er ist auch als einer der wenigen über den Sommer in Düsseldorf geblieben, war u.a. beim Eismalen vergangenes Wochenende an der Brehmstraße. Für so sehr abwegig halte ich das nicht.
-
McKiernan wäre der Hammer.
Volek kann ich wenig bis gar nicht einschätzen. Hatte zwei gute erste Jahre in der DEL (letztes Jahr KEV und erstes Jahr AEV) und hat sich danach an der Schulter verletzt, danach kam er wohl nicht mehr richtig in den Tritt.. Würde für uns noch als U24er laufen.
-
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Zudem verlässt Torhüter Mirko Pantkowski den Verein; er könnte, wie kolportiert wird, nach Düsseldorf zurückkehren.
Fänd ich nicht schlecht. Für die DEL2 solide und deutsch. Mehr sollte im ersten Jahr auch nicht der Anspruch sein.
-
Bringt neben dem sportlichen Aspekt auch ein gewissen Netzwerk mit. Finde ich gut, dass er verpflichtet wurde bevor das Team steht, er somit quasi mitbauen kann
-
....hier werden Namen und Spieler genannt....ich glaube wir werden uns noch wundern (erschrecken?) wer denn hier tatsächlich auf´s Eis geht.....
Nennst du mir einen Namen, der auf dieser Seite des Threads steht, der völlig unrealistisch ist?
Außer Moritz Kukuk vielleicht
der war von TreibStoFF1935 allerdings sicher auch nicht ganz ernst gemeint
-
Brehm81 hast Recht, hätte ich ohne nachzuschauen gar nicht unbedingt gedacht..
wir werden’s ja vielleicht mal bald sehen wohin die Reihenplanung geht…
Hauner im übrigen inzwischen auch wohl nach Bietigheim gerüchtet (habe keinen Link, stand nur im esbg-forum).
-
Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?
Traust du ihnen schon Einsätze in der DEL2 zu? Körperlich scheints mir sehr auf Robustheit anzukommen, mehr noch als in der DEL..