Beiträge von DEGShanahan

    Das ist natürlich eine desaströse Bilanz von 8 Jahren Arbeit, insbesondere unter Berücksichtigung der jeweiligen Etats nach Corona für die Mannschaft.

    Du weißt ganz genau worum es geht. Mondt war stur um die Reißleine zu ziehen. Von oben herab, ich weiß alles und die DEG voll an die Wand gefahren. Und das willst du einfach nicht akzeptieren. Und das ist schon Vereinsschädigend nicht alles versucht zu haben, um zum Schluss einen mickrigen Punkt einzufahren.

    DEGShanahan

    Wenn ich hier die Kritik an die Vorgehensweise der Gesellschafter lese, dann stellt sich mir immer reflexartig die Frage: In welcher Traumwelt leben einige Fans eigentlich?

    Warum sollen/müssen die Gesellschafter sich permanent vor den Fans rechtfertigen, wo sie (die Gesellschafter) doch seit Jahren die Hauptlast tragen?

    Es ist immer ganz prima, von anderen Menschen Verantwortung und finanzkräftige Unterstützung zu verlangen, sich selber aber selbstgerecht zurückzulehnen, und mit kritischem Blick zu beobachten, wie die anderen sich abrackern.

    Es steht jedem frei, sich als Gesellschafter zu bewerben, und bei positivem Bescheid, sich mit seinem Privatvermögen und ggf. einem erfolgversprechenden Businessplan einzubringen.


    Wer hat denn eigentlich die Top 6 als Ziel ausgegeben ? Herr Wirtz ? Und jetzt leben natürlich die Fans in einer Traumwelt oder noch besser, die sollen sich mit ihrem Privatvermögen selber engagieren. Unglaublich.

    Mir ist schon klar, dass bei "beste Lösung" einige jetzt aus der Hose springen. Aber selbst die würden mir wahrscheinlich zustimmen, wenn sie die Namen kennen würden, die bisher in Umlauf sind.

    Und genau das ist es, was Teile der User dir vorwerfen. Ohne Infos zu nennen, unterstellst du z. B. anderen, die würden dann Mondt mit Kusshand zurück nehmen. So kann man doch nicht argumentieren. Butter bei die Fische. Nenne endlich mal Fakten. Dann entscheide ich ob ich mit dir mitgehen würde oder nicht. Glaube ich aber kaum, wenn ich lese und mit bestätigt mich fühle, was das Eishockey-Magazin schrieb. Das geht überhaupt nicht. Das war egoistisches und Clubschädliches Vorgehen.

    Auch Geschäftsführer Harald Wirtz, der – ebenso wie Mondt – bis zum Schluss ziemlich blauäugig und naiv, ja fast arrogant nach außen hin ein „wir schaffen das“ und „wir planen nicht für die DEL2“ vertreten hatte, legte schließlich seinen Posten nieder.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Genauso bezeichnete ich Mondt sein Vorgehen als Sturheit. Und hat die DEG dorthin gebracht, ohne die Reißleine zu ziehen, wo sie jetzt ist. Da er doch soviel Erfahrung hat, warum hat er sich nicht hinter die Bande gestellt ? Wie es Augsburg und Iserlohn auch machten, waren manchmal meine Gedanken. Aber auch da bekam er vom Blättchen sein Fett ab.

    Und hatte die Konkurrenz um die „rote Laterne“ im Tabellenkeller – die Augsburger Panther und die Iserlohn Roosters – noch zu Jahresbeginn bzw. vor der Pause den Trainer freigestellt, war das eine Maßnahme, die in Düsseldorf nicht möglich war. Übernahmen doch dort an der Bande die Manager Larry Mitchell (AEV) und Franz Fritzmeier (ISR) das Zepter, so mag man sich einen Niki Mondt hinter der Bande nicht vorstellen.

    Da platzt mir wirklich die Hutschnur. Was glaubt ihr Mondtfans eigentlich was ihr seid, auf Kritiker so rumzuhaken ? Von Dummen regiert ? Was bildest vorallem du dir ein ? Ich bin so kurze Zeit hier, weiß aber mittlerweile sofort, was für Sätze hinter dem oder demjenigen zum Vorschein kommt. Euer Hero hat die DEG in die Zweite Liga wegen Ignoranz, eigener Selbstverliebtheit oder Sturheit gebracht. Und ihr wollt jetzt diese unfähige Person der letzten 2 Jahre auch noch verteidigen ? Genau wegen solch einem Umfeld ist die DEG jetzt da, wo sie ist. Schönen Dank.

    Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken.

    Haben nicht Rheinmetall und Timocom Gelder bereit gestellt, auch für die laufende Saison ? Also bitte, jetzt nicht den eigenen Hero mit solch Phantasiereifen Überlegungen, es wäre kein Geld für einen Trainer evtl. da zu stützen.

    Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich.

    Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?

    Nochmal die Frage, weißt du, dass Budget für einen weiteren Trainer da gewesen wäre? Ich nicht. Und der Vergleich mit Freiburg und Heidenheim kann schon stimmen. Den auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.

    Jetzt bitte nicht eine fehlende Trainerentlassung mit Budgetfragen kontern. Die Gesellschafter haben sich auf Mondt verlassen und der hat dem Trainer die Stange gehalten, bis zum bitteren Ende. Und was Freiburg oder Heidenheim angeht, Freiburg hat genug Geld, deren Strategie ist aber eine andere und die wären mit Streich in die 2. Liga gegangen. Heidenheim hat natürlich nicht die ganz große Kohle, trotz Sponsoren, aber mit Frank Schmidt einen sehr guten Trainer, der diese aus der Regionalliga bis in die Bundesliga führte. Und dem will man zurecht die Treue halten.

    Die ganze Diskussion um Mondt ist doch totaler Quatsch. Ja, Reimprecht war der 2. Trainer, den man ihm ankreiden kann. Hätte man ihn rausschmeißen müssen, während der Saison wahrscheinlich.

    Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?

    DEGShanahan das gibt gleich Mecker, ist ja quasi Gotteslästerung🤣

    Es ist doch einfach ein normaler Vorgang das nach so einem Debakel die sportlich Verantwortlichen freigestellt werden.

    Wenn ich die Kolumne von Herrn Schwickerath lese, der am liebsten gehabt hätte, das man Herrn Mondt noch mehr Kredit einräumte, nach solch 2 desolaten Jahren, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Ist da auch eine Lightversion von einer Klüngelbeziehung vorhanden ?

    Die Zeit wird zeigen, ob uns das DEG-Herzblut und der Eishockeysachver- stand eines Niki Mondt in Zukunft nicht schmerzlich fehlen werden.

    Ist das Satire oder was ? Die DEG ist sportlich abgestiegen, wenn nicht noch ein Wunder passiert und du verbindest Mondt mit dem Wort Eishockeysachverstand ? Das mag ja sein, wenn er über 1000 DEL Spiele hat etc. Aber wer seit Hansson, totaler Wahnsinn diese Entlassung damals, wo ich mich fragte, welches Regal kommt jetzt, Don Jackson, den Verein in die DEL 2 führte, den werde ich sicherlich nicht schmerzlich vermissen. Wen ich schmerzlich vermisse ist der Eishockeyverrückte Peter Hoberg, der hätte solch eine Vorgehensweise eines Mondt nicht zugelassen. Mondt kann mit seinem Herzblut von mir aus in Köln bleiben.

    Ist schon sehr verwunderlich. Das es wirklich noch Personen gibt, die diesem Absteigerhelden Mondt hinterher jammern zwischen den Zeilen. Ich sagte schon immer, das einzige was ich ihm zu gute halte ist, das er die Kohle nicht hatte bis zum letzten Mai. Das mache ich den Gesellschaftern zum Vorwurf.

    Alles andere, er hat wieder, wie schon unter Dolak Risiko gespielt. Da ging es noch gut, unter Reinprecht ging es voll in die Hose. Er wird fürstlich bezahlt und wir dürfen dank ihm und seiner Sturheit vermutlich Selb demnächst im Dome empfangen. Ich habe immer noch, seit dem letzten Spieltag eine irre Wut auf diese Vorgehensweise dieses Helden. Wenigstens haben die Gesellschafter jetzt durchgegriffen und ich hoffe, die werden jetzt ihre Geldbörse öffnen um diesen Schaden, den diese auch verursacht haben, schnell zu reparieren.

    Jetzt noch Gerüchte über einen Oberligatrainer. Die Entwicklung kann man sich nicht vorstellen. Vom Viertelfinale unter Hansson, Dolak, Abstieg mit Reinprecht zu diesen Gerüchten. Ich hoffe ich wache bald aus diesem Alptraum auf. Und der Verursacher hat immer noch nicht seinen Rücktritt bekannt gegeben.

    Was Niki Mondt betrifft, bleibe ich bei meiner Meinung das Erguss dem zur Verfügung gestellten Mittel aus seiner Sicht die besten Spieler wie möglich verpflichtet hat. Es ist doch nicht abzustellen, wie er mehr Geld zur Verfügung hatte, wurden doch gute Nachverpflichtungen getätigt.

    Es ging nicht um einen Etat, es ging darum das Mondt und Wirtz nicht die Reißleine für einen erfahrenen Trainer gezogen zu haben frühzeitig. Wie oft noch ? Komplett das Risiko in Kauf genommen. Mit einem erfahrenen Trainer, ohne Glaskugel, da lege ich mich fest, wäre eine DEG nicht abgestiegen. Aber das ist es halt, darum sind die Herren auch das Risiko eingegangen und haben Verbrannte Erde hinterlassen, weil man es nicht beweisen kann. Von der Hansson Entlassung über die Probleme mit Dolak bis zum Abstieg, Mondt gehört weg.

    Was mich am meisten stört, ist das man jetzt ausreden sucht, wegen den 3 Todesfällen. Was war denn mit den Monaten seit Saisonbeginn ? Bis in den Dezember als ein Wirtz bei Magenta erzählte, wenn sich nichts ändert dann greifen die Mechanismen des Geschäftes ? Und Reinprecht haut jetzt in die gleiche Kerbe. Hatte man nicht vorher 4 Monate Zeit Konstanz rein zu bringen ? Das macht mich jetzt echt wütend das man sich damit aus der Verantwortung ziehen will.

    Und genau das, ich spreche jetzt nur von mir, ist in einem ca. halbstündigen Gespräch letztes Jahr ab Beginn der Drittelpause DNL Play-offs bewerkstelligt worden. Vom Thema Shedden, bis auf die Deutsche Karte setzen. Kritik bei Punkten die ich nicht verstehe. Natürlich sachlich. Da er auf eine längere Email von mir, auch diese sachlich nicht geantwortet hat. Soviel zum Thema Sofa und wird sowieso keiner machen.

    Ich vermute, dass du mit den Verantwortlichen in einem sachlichen, sozial verträglichen, sinnvollen und auch erwachsenen Ton gesprochen hast. Das ist ja eigentlich auch der Pudels Kern hier im Forum/Facebook/Internet, auf den sich mein Kommentar bezieht :)

    Ich glaube, wenn ich mich nicht dementsprechend aufgeführt hätte, dann wäre das Gespräch nicht über ca. 30 Minuten gegangen. Ich weiß, viele hauen mit Sätzen und Bezeichnungen um sich, das gibt es bei mir nicht. Kritik ja, oder diese oder jene Person ist nicht zu halten, aber übelste Beleidigungen nein. Da ich mit Kumpels auch in Spielerhotels übernachte, hatte ich auch die Gelegenheit z. B. ein längeres Gespräch mit P. Gogulla zu führen in der Lobby. Oder auch beim Frühstück, sei es beim auffüllen des Tellers mit dem damaligen Chefcoach Dolak, ein sehr angenehmer Zeitgenosse oder beim Kaffee holen mit O´Donnell. Auch er, locker und Bodenständig drauf. :) Wir sind alle sehr zurückhaltend und nerven gerade in Hotels nie die Spieler. Natürlich auch ein A. Barta nicht zu vergessen, der sich locker drauf zu uns nach draußen eine Zeitlang im Hotel zu uns gesellte. Es sind ja öfters auch die gleichen Gesichter, die man antrifft. Wie gesagt, wenn wir uns nicht anständig verhalten würden, dann wäre sowas nicht mehr möglich. Augsburg wird mehr Nerven und Alkoholkonsum kosten. :D

    Verbesserungsvorschläge oder Bewerbungen von Leuten, die einen besseren Job machen, nimmt der Club sicherlich entgegen. Kontaktdaten stehen auf der Website. Jedes Unternehmen freut sich über emotionsgeladene Vorschläge von frustrierten Fans, die einem endlich mal sagen was zu tun ist und was man beruflich doch für eine Pfeiffe ist...

    Das ist jetzt nicht als persönlichen Angriff zu verstehen, aber bei vielen frage ich mich oft, was die so beruflich machen oder gemacht haben, und ob deren Welt eine andere ist als die, in der ich so herumlaufe. Als ob das immer alles so einfach und schwarz/weiss ist...

    Immer diese komische Art von Linientreuen, wenn diese evtl. durch Ihre Treue den Klub mit an den Rand des Abstiegs gebracht haben, nun ihren Frust in Richtung Kritiker ablassen.

    Ich kann in dem Text von chr nichts finden, das man unter "Frust ablassen" abheften könnte. Und soweit ich es verfolgt habe, bezieht er sich auf die "Kritik" von bheishockey48, ein vermeintliches Fehlverhalten von Herrn Wirtz habe dazu geführt, dass ein seit langem ausverkaufter Gästeblock nicht hinreichend mit Gästefans gefüllt sei. ?(_?(

    Da muss man jetzt nicht "linientreu" sein, um diesen Vorwurf völlig absurd zu finden und ihn als "Hauptsache, man findet was, worüber man meckern kann, und wenn es noch so an den Haaren herbeigezogen ist" zu verstehen.

    Okay, wenn es um Gästefans geht, dann habe ich das anders vernommen. Ich dachte eher, wie man es öfters liest gegenüber Kritikern, bewirbt euch doch, macht es besser, auf seine bisherige Arbeit bezogen etc. bla bla.

    Und sagt Wirtz/Mondt/Reinprecht/wem auch immer doch mal ins Gesicht, was ihr von ihrer Arbeit haltet. Genau in dem gleichen Ton wie hier. Bitte, bitte, ladet mich dazu aber auch ein - weil DAS Spektakel will ich mir dann nicht entgehen lassen. Wird aber kaum einer von euch machen, weil es ist ja so schön bequem vom Sofa aus im Internet einfach irgendwen zu bewerten oder anzugreifen.

    Und genau das, ich spreche jetzt nur von mir, ist in einem ca. halbstündigen Gespräch letztes Jahr ab Beginn der Drittelpause DNL Play-offs bewerkstelligt worden. Vom Thema Shedden, bis auf die Deutsche Karte setzen. Kritik bei Punkten die ich nicht verstehe. Natürlich sachlich. Da er auf eine längere Email von mir, auch diese sachlich nicht geantwortet hat. Soviel zum Thema Sofa und wird sowieso keiner machen.

    Ich rede nicht von gestern oder heute. Diese Fahrt hätte schon im Januar geplant werden müssen. Man merkt immer mehr, was alles nicht geht und dann Quatsch ist. Meine Generation hat die Auffassung,, Auf und Steh ,,! Kennen die meisten nicht mehr. Leider. Ergeben sich in ihr Schicksal. Ich habe Karten für Augsburg. Werde die Mannschaft unterstützen .

    Verbesserungsvorschläge oder Bewerbungen von Leuten, die einen besseren Job machen, nimmt der Club sicherlich entgegen. Kontaktdaten stehen auf der Website. Jedes Unternehmen freut sich über emotionsgeladene Vorschläge von frustrierten Fans, die einem endlich mal sagen was zu tun ist und was man beruflich doch für eine Pfeiffe ist...

    Das ist jetzt nicht als persönlichen Angriff zu verstehen, aber bei vielen frage ich mich oft, was die so beruflich machen oder gemacht haben, und ob deren Welt eine andere ist als die, in der ich so herumlaufe. Als ob das immer alles so einfach und schwarz/weiss ist...

    Immer diese komische Art von Linientreuen, wenn diese evtl. durch Ihre Treue den Klub mit an den Rand des Abstiegs gebracht haben, nun ihren Frust in Richtung Kritiker ablassen.

    Kurze, ernst gemeinte, Frage: Hast du früher (oder aktuell) Eishockey gespielt?

    Falls nicht, verstehe ich wirklich nicht warum du dich von der Aussage so triggern lässt. Wir kennen erstens keine Geschäftsinterna der DEG oder DEL, wir kennen zweitens nicht die tägliche Arbeit der Arbeitnehmer der DEG und wenn man dann drittens auch nie Eishockey selbst gespielt hat, dann ist es nicht mehr so weit her geholt mit "keine Ahnung".

    Und ich behaupte jetzt mal, dass die drei Punkte für mindestens 95% der Fans zutreffen. (Darunter auch auf mich)

    Ja, auf dem Teich, das ist aber schon 30 Jahre her. :yippie: Trotzdem ist solch eine Aussage unglücklich.

    Außerdem reduzierst Du das jetzt nur auf dieses Thema, aber da waren ja noch mehr: Der vermeintliche aktuelle "Klüngel" z.B. (Barta?), oder die angebliche Aussage, Mondt habe gesagt, Fans hätten keine Ahnung. Wenn Du so etwas behauptest, man Dir dann entgegen hält, dass er das mit diesem Wortlaut nie gesagt hat, und Du es dann nicht belegen kannst (oder nicht belegen willst), dann musst Du halt mit Gegenwind rechnen. Das mag anstrengend sein, aber so ist das nun mal in echten Diskussionen.

    Vermeintlicher Aktuelle Klüngel ? Barta ist sein Kumpel und der ist noch hier, du denkst deinen Teil, ich meinen bzw. schreibst, der Beitrag ist von 2023. Und nochmal, Mondt sagte, wir Social Media Teilnehmer hätten keine Ahnung, weil diese nicht Tagtäglich Reinprecht sehen. Die Partnerin hat das auch so vernommen. Da sage ich, das finde ich sehr unglücklich getroffen solch eine Aussage und mittlerweile muss man sagen, hat er die Klasse, seinen Aktuellen Chefcoach dementsprechend zu beurteilen ? Was nochmal Mondt und deine Sichtweise anbelangt, das mit Iserlohn habe ich nicht gelesen. Wenn ich falsch lag, dann sorry, aber trotzdem reagierst du ein wenig heftig, wenn man den Begriff Fanboy mit dir in Verbindung bringt. Da gibt es wesentlich schlimmeres.

    Also nochmal ganz deutlich: Mondt ist weder mein "Buddy", noch bin ich sein "Fanboy", und ich verbitte mir weitere Unterstellungen dieser Art. Solltest Du weiterhin auf Deiner gegenteiligen Position beharren, dann implizierst Du damit, dass ich lüge.

    Wer wollte nochmal, das ich mich hier außer lesen daran beteilige ? Soll ich dir mal sagen, wie man mich unter Trainer Verbeek in einem VfL Forum nannte ? Verbeek Fanboy. Und ? Was solls. Was ist daran schlimmes ? Mal so nebenbei, war ich ja auch. :D Aber ich glaube, ich ziehe mich wieder zurück, ins Lesetechnische, wenn das schon bei der Diskussion mit dir so ausartet, wenn ich meine Subjektive Wahrnehmung hier äußere.

    Grüsse und nichts für ungut.

    DEGShanahan

    Willst Du behaupten, dass ich lüge?

    Ich behaupte nichts, ist nur meine Subjektive Wahrnehmung.

    Wenn ich Dir aber doch sage, dass Deine bisherige "Subjektive Wahrnehmung" nicht der Wahrheit entspricht, Du aber trotzdem weiterhin auf Deiner Position beharrst, dann glaubst Du mir nicht und unterstellst mir damit implizit, dass ich lüge.

    Zumal mir gar nicht klar ist, woher Deine subjektive Wahrnehmung überhaupt stammt. Wir kennen uns zwar persönlich, aber dann doch nicht so gut, als dass Du wissen könntest, wie oft und wie intensiv ich mit wem tagtäglich zu tun habe.

    Und wäre Niki Mondt tatsächlich mein "Buddy", dann wüsste ich sicherlich noch viel mehr als das, was ich ohnehin schon weiß (und selbst das plaudere ich nicht aus, wenn und solange ich keine Freigabe dazu habe).

    Woher die stammt ? Da du immer wieder versuchst, N. Mondt ins Fanboy Licht zu stellen. Da muss ich dich auch nur gelegentlich kennen, um es mal so auszudrücken. Das ist mir schon beim Ersten Treffen aufgefallen und ich lese es hier auch und von anderen Usern kam ja auch schon etwas in diese Richtung. Aber egal, ich hoffe die DEG schafft den Turn around und dann hoffe ich das Wirtz und Mondt Geschichte sind. Aber auch da kann ich nicht so richtig daran glauben.

    by Admin: Hinsichtlich Zitaten und -ebenen nachträglich korrigierter und umformatierter Beitrag:

    Was mir bei Ultras etwas gegen den Strich geht, ist diese (aus meiner Sicht) überheblich-bornierte Haltung, primär nur ihren eigenen Ultra-spezifischen und einschläfernden Singsang in Dauerschleife zu präsentieren, und andere Gesänge und Anfeuerungen zu überstimmen bzw. nicht aufzunehmen. Das war das eine Thema, das ich angesprochen habe. Das andere Thema war, was sie eigentlich gegen Wunderkerzen haben, weshalb da immer so eine dunkle Lücke in der Mitte der West beim Einlauf der Mannschaft ist.

    • Wunderkerzen stünde man "neutral" gegenüber. Mein Einwand, dass es ja wohl kaum neutral sei, wenn der gesamte Block keine einzige Wunderkerze zündet, wurde zwar registriert, aber viel mehr auch nicht. Begründet wurde es damit, dass man soviele Fahnen und Doppelhalter beim Einlauf der Mannschaft auspacken und hochhalten müsse, dass man quasi keine Hand mehr frei habe. Außerdem würden ja auch drumherum nicht alle Wunderkerzen zünden. Ich halte die Begründung für etwas vorgeschoben.

    Fahnen und Doppelhalter auspacken und keine Hände frei ? Das kann doch nur Satire sein. Aber wohl eher wieder ein Selbstdarstellerbeweis.

    • Die Reaktion auf meinen Kommentar zum einschläfernden Dauersingsang lautete "Ja, das hören wir öfter". Worauf ich fragte "Und warum macht Ihr dann nix daraus und haltet 10 Minuten irgendein Shalalala durch, das beim Rest nicht zündet?". Ein Wort gab das andere, der eine Gesprächspartner meinte, er ginge voll darin auf. Worauf ich erwiderte, dass es aber nicht darum ginge, sich Selbstbefriedigung zu verschaffen, sondern darum, die Mannschaft anzufeuern.

    Unglaublich, er ginge voll darin auf.

    Ich denke nicht, irgendwas damit erreicht zu haben, […]

    Und natürlich wird man das im Dome auch nie wieder so hinbekommen können wie auf der Brehmstraße. Schon wegen der Gesamtakustik nicht, und erst recht nicht bei jetzt drei "Scheiß-Tribünen" und nur einer Supportkurve. Aber zu Zeiten der Stehplatzgeraden war es im Dome m.M.n. auch nicht besser, daran liegt es nicht.

    Gesamtakustik, so sieht es aus.

    Aber wenn man es hinbekäme, den Ultras (und auch dem Rest) den schönen Gedanken des Gemeinsinns etwas näherzubringen, so dass wenigstens die West einigermaßen synchron, einheitlich und vor allem vollständig supportet und da nicht irgendwelche Ego-Trips ausgelebt werden, wäre schon sehr viel gewonnen.

    Wird nicht passieren. Ich hatte es ja schon mit den VfL Bochum Ultras irgendwo geschrieben. Schon 2 mal bei Trainingslagern versucht. Und einmal vor dem Ruhrstadion. Da kannste dich auch mit einer Parkuhr unterhalten. Das sind reine Selbstdarsteller und wer im Falle beim VfL dem Verein Schaden in Form von Geldstrafen zufügt ist in meinen Augen alles, aber kein Fan. Doch nach dem Vorfall unten, was ein Angriff auf meine und anderer deren Gesundheit war, mit Knallkörpern im geschlossenen Raum, ist diese Gruppierung bei mir sowieso unten durch. Warum ich mit denen überhaupt noch Gespräche geführt habe, bei 2 Trainingslagern, weiß ich selbst nicht. War 2mal zufällig, einmal weil diese zu einem Abendessen nicht geladen wurden beim VfL und einer sich draußen zu mir hinsetzte und fragte warum, und andere Gesprächsbedarf mit mir in einem anderen Trainingslager hatten in der Halbzeitpause eines Testspiels gegen Spezia Calcio war es glaube ich, da die meinten sich mit den großgewachsenen des anderen Klubs anzulegen, und ich denen während des Spiels ein paar Takte zugerufen habe, die sollen sich benehmen. Aber sorry, zuviel OT. Passte nur zum Thema.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Originalbeitrag in ursprünglicher Zitat-Formatierung:

    Vor allem frage ich mich immer was erwartet wird. Mondt und Co werden gefeuert, spielen wir dann direkt besser? Erreichen wir dann noch Platz 10? Ja, die müssen eventuell mal ausgetauscht werden das oben, aber das reicht auch noch im Sommer. Bei SR könnte ich das ja noch nachvollziehen aber bei wirtz und mondt verstehe ich absolut nicht wie uns das in dieser Saison noch helfen soll 😅

    Natürlich für die neue Saison. Jetzt bringt eine Beurlaubung von N. Mondt nichts.

    Ich nehme an, dass die Wirtz muss gehen Forderer, auch eine Alternativlösung haben, der auch das Geld mitbringt. Oder wollt ihr Wirtz vom Hof jagen, sein Geld aber weiter haben?

    Ich dachte das wäre jetzt dann Rheinmetall und Timocom. Und Wirtz hat doch angekündigt den Platz zu räumen, jetzt aber allerdings die Rolle Rückwärts angekündigt auf Bitte von Timocom. Wie schon geschrieben, dem Herrn glaube ich nichts mehr. Auch nicht das es in der DEL 2 mit dem Dome weiter geht.

    Willst Du behaupten, dass ich lüge?

    Ich behaupte nichts, ist nur meine Subjektive Wahrnehmung.

    Also zitiere den Wortlaut, dann gibt es eine handfeste Grundlage, über die man reden kann.

    Ich soll jetzt das Interview zitieren, wo er das gesagt hat ? Ich bitte dich.

    • Die Verpflichtung von Daniel Kreutzer hab ich auch nie ganz verstanden (kann man hier nachlesen, Suchfunktion hilft). Aber er wurde von Mondt gefeuert, wie kann man da von "Klüngel" sprechen?

    Was ihm schwer fiel. Und vielleicht auch mit Druck von außen.

    • David Mondt wurde von Harald Wirtz angeworben und eingestellt (und anschließend wieder gefeuert/freigestellt). Damit hat Niki Mondt überhaupt nichts zu tun und war darin null involviert.

    Und das weißt du alles ? Das er nicht involviert war ? Vielleicht auf seinen Wunsch hin eingestellt ? Und dann auch wieder entlassen weil der Druck zu groß wurde ? Es wurde ja viel geschrieben.

    Da wird es sicherlich noch andere Vetternwirtschaften geben.

    Ach ja, "sicherlich"? Dann raus damit, Butter bei die Fische, Namen nennen! Nur vage Gerüchte oder Behauptungen in die Welt zu setzen, ist eine ganz üble Masche.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Erst war es Kreutzer, der ist nicht mehr da, dann Dolak, da ging er voll aufs Risiko und Barta ist noch da. Soll ich noch weiter suchen, oder mit was kommst du jetzt in Punkto üble Masche ?

    Nein. Ich bin nur ein großer Freund davon, Fakten und Zitate nicht zu verdrehen. Mehr nicht.

    Mondt ist nicht mein "Buddy".

    Das ist manchmal schwer für mich zu glauben. Ich hätte ja kein Problem damit, aber das bei Magenta das kam schon eindeutig rüber und da blieb mir die Spucke weg. Und wenn er es anders gemeint hat, man sollte ihm das nicht übel nehmen, aber diese Leute haben keine Ahnung weil diese nicht dabei sind. Da muss ich fragen, hat er Ahnung, wenn er jeden Tag die Arbeit von Reinprecht beurteilt, aber sich Tabellarisch nichts tut und an ihm festhält ? Desweiteren ist er für mich als Manager nicht mehr zu halten, egal ob DEL 1 oder 2. Wenn Gesellschafter auf ihn hören, dann muss er mit Nachdruck das Mißverständnis Reinprecht korrigieren. Und das schon längst. Passiert nicht. Und Wirtz muss auch gehen, der Herr der abtaucht, bei Magenta etwas von "wenn sich in der Tabelle nichts tut, werden die Marktüblichen Mechanismen ins Laufen kommen von sich gibt. Was kam ins laufen ? Nichts. Die DEG wird in Eishockey Deutschland bei Abstieg zum Gespött werden und ich hoffe, das man diesen Super Gau irgendwie noch verhindern kann.

    Punkt 1: Ich weiß, du möchtest deinen Buddy Mondt immer wieder verteidigen. Kenne ich aus unseren Gesprächen persönlich oder lese ich hier immer wieder. Da findest du immer wieder Gründe, jetzt kannst du es nicht ernst nehmen, da D. Jackson ein Top Trainer ist. P. Neururer ist auch kein Top Trainer, eine Laberbacke, aber der kann Spieler stark reden und sowas braucht die DEG jetzt.

    Punkt 2: Also in Bezug Shedden, passt dir ja auch nicht, ein weiter so ?

    Punkt 3: Ach, das bringt ja nichts, auch da versuchst du N. Mondt wieder zu verteidigen. Es kam bei Magenta genaus rüber. Bei dir nicht, Thema durch.

    Punkt 4: Jetzt tu doch nicht so, als wenn es keinen geben würde. Erst die Kreutzer Problematik, dann Mondt sein Bruder. Da wird es sicherlich noch andere Vetternwirtschaften geben. Und zum Schluss, es gibt meines Wissens keinen Eishockeyverein, der sich zum Affen in Eishockeydeutschland macht. Steht vor dem Abstieg und die Verantwortlichen machen nichts. Egal ob das gut geht oder nicht. An seinen Entscheidungen Monatelang festhalten, obwohl es ein Ritt auf der Klinge ist, unfassbar. Da rasten selbst anderen Fans von anderen Klubs aus, wie zu lesen war. Sinngemäß, schmeisst endlich diesen unfähigen Trainer an der Bande raus.

    RP schreibt: Und dennoch war die DEG gegen Ingolstadt zum Start abermals „nicht bereit“, wie mehrere Beteiligte mitteilten. Nur wusste niemand, warum das so ist. Auch der Trainer nicht.

    Und das ist eine Bankrotterklärung des Herrn Reinprecht. Er findet keine Lösung und trotzdem ein weiter so ?

    Ja wahnsinn. Er hat dann doch mal ein Spiel verloren. Hat aber bei Übernahme an den Stellschrauben gedreht. Und weil D. Shedden in Iserlohn länger gebraucht hat, als er Spiele jetzt zur Verfügung hat, daher ist das dann immer so ?

    Der Einblick fehlt oder keine Ahnung haben weil Ihnen vielleicht der Einblick fehlt ist nicht weit davon entfernt. Seine Aussagen bzgl. er sieht seine Arbeit bla bla bla. Bringt aber nichts. Die DEG ist letzter und er hatte letzte Saison schon eine Menge Glück mit Dolak, das dies noch gut ging. Daher, er ist ein Problem für die DEG und sollte seinen Platz räumen. Doch wie den Klüngel beenden, wer soll ihn beenden ? Das wird schwer.

    Komplett bescheuert und völlige Ahnungslosigkeit über Ultras und Hooligans.

    Die Ultras hatten ja auf Facebook geschrieben, man könne mit ihnen im Umlauf hinter der West (wieder) sprechen. Dieses Angebot habe ich gestern tatsächlich mal genutzt.

    Wenn das die gleiche Art Ultras sind, wie beim VfL Bochum, Zweitverschwendung. Habe ich 2mal mindestens im Trainingslager versucht. Hoffnungslos.

    Warum haben die Gesellschafter so lange mit dem Etat gewartet ? Entweder ich bestelle das Büffet oder ich lasse es sein. Da sehe ich die Gesellschafter als die Hauptschuldigen und nicht N. Mondt.

    Man merkt, dass Dir einiges entgangen ist. Mit Deiner Frage wirst Du das Engagement von Jens Thiermann meinen (denn die Gründe für die finanziellen Probleme unmittelbar nach der letzten Saison wirst Du ja kennen).

    Meinte ich eigentlich nicht. Es wurde doch der Etat nicht fest gelegt, Mondt konnte nicht handeln, man war sich nicht einig, habe ich meines Wissens gelesen, zum Schluss Resterampe.

    Thomas, hierbei kommt es mir vor allem auf die Art und Weise bzw. den (Umgangs-) Ton an. Es geht nicht darum, Dinge kritisieren and ansprechen zu dürfen.

    Da hast du recht. Da vergessen so einige ihre gute Kinderstube, falls die jemals eine hatten. Lange haben wir uns nicht mehr gesehen. Ich hoffe euch geht es gut.

    Grüsse

    Die Vereinsführung kriegt ja mit, in welche Richtung mittlerweile der Großteil aller Kommentare bei Social Media & Co. gehen. Die extrem schlechte Stimmung der Anhängerschaft ist also mehr als offensichtlich.

    Solange noch im Dome fleißig geklatscht wird, die zurückgekehrten Ultras sich selber feiern "gegen alle Stadionverbote", anstatt mal wie früher als es klang, "Brunner das war dein letztes Spiel", wird auch nichts passieren. Kurz vor dem Abstieg und Wohlühloase Dome. Und laut N. Mondt haben die Social Media Teilnehmer ja sowieso keine Ahnung.