Saison 2025/26

  • Natürlich! Alle weg! Trainer, Sportdirektor, Geschäftsführer, Gesellschafter, alle Spieler, einfach alle … läuft!

    Ersatz zu finden ist ja so leicht und selbstverständlich. Und wenn dann doch niemand gefunden wird, sind sie ja sowieso wieder alle schuld. Nur wer ist dann konkret schuld? Sind ja alle weg …

    Egal, einige hatten ihre Opfer, sind zufrieden und alles ist, nein, wird gut. Einfach so, von ganz alleine.

    Trainer gehörte schon lange weg. Sportdirektor ebenfalls, wenn man das geahnt hätte, welch Vereinsschädigendes Verhalten er vollführte. Gesellschafter, deren Verhalten schon zum Beginn der letzten Saison war unter aller Kanone. Hauke sein Statement sagte alles. Und die Absteigerverteidigung ? Davon möchtest du wirklich noch welche behalten ? DEL 2 ist vom Sportlichen praktisch fix. Ravensburg ist platt. Ob es überhaupt dazu kommt und nicht noch tiefer geht, in dieser "tollen" Sportstadt, groß muss es sein, aber in der Endabrechnung dann doch eher wie ein Badmintonstädtchen, das wird sich zeigen.

    Ach den Märchenonkel Wirtz habe ich noch vergessen. Die Kirsche auf der Torte des Wahnsinns. Ich hoffe, ich wache aus diesem DEG Alptraum noch auf.

    DEGShanahan

  • myfreexp gibt es denn mal wieder irgendwelche Wasserstandsmeldungen aus deinen Kontakten? Bin wirklich mal gespannt was uns da so in den nächsten Wochen erwartet. Selsbt wenn man in die DEL2 geht, wie soll der Kader aussehen? Alleine auf der Goalie-Position fehlt mir aktuell die Phantasie. Gefühlt sind bereits alle möglichen Kandidaten irgendwo unter Vertrag. Dann eine AL für den Torhüter? Bei nur vier AL die pro Spiel eingesetzt werden dürfen! Macht gar keinen Sinn!

    Aber warten wir erstmal ab, ob es überhaupt weiter geht. Immerhin sollte ab Freitag zumindest das DEL-Thema endlich vom Tisch sein. Vielleicht besinnen sich die Herren Gesellschafter ja und schließen die Lücken für die DEL2.

  • myfreexp was wäre denn wenn die Kohle durch Sponsoren reingekommen ist oder wäre aber wir eigentlich überhaupt keinen Kader sprich irgendwelches Personal haben?

    Wie würde es dann weitergehen weil wenn du kein Personal hättest könntest du ja noch nicht mal in einer Hobby-Mannschaft spielen weil kein Personal da wäre?

    Irgendwie dreht man sich ja wirklich im Kreis.

    Alles nicht so prickelnd und ich habe da irgendwie noch gar kein gutes Gefühl das ist überhaupt weitergeht ohne dass ich jetzt schlechte Stimmung verbreiten möchte..

  • Trainer gehörte schon lange weg. Sportdirektor ebenfalls, wenn man das geahnt hätte, welch Vereinsschädigendes Verhalten er vollführte. Gesellschafter, deren Verhalten schon zum Beginn der letzten Saison war unter aller Kanone. Hauke sein Statement sagte alles. Und die Absteigerverteidigung ? Davon möchtest du wirklich noch welche behalten ? DEL 2 ist vom Sportlichen praktisch fix. Ravensburg ist platt. Ob es überhaupt dazu kommt und nicht noch tiefer geht, in dieser "tollen" Sportstadt, groß muss es sein, aber in der Endabrechnung dann doch eher wie ein Badmintonstädtchen, das wird sich zeigen.

    Ach den Märchenonkel Wirtz habe ich noch vergessen. Die Kirsche auf der Torte des Wahnsinns. Ich hoffe, ich wache aus diesem DEG Alptraum noch auf.

    DEGShanahan

    Vielleicht suchst Du Dir einfach einen Verein, der besser zu Dir passt, wie wär das?
    Hier ist doch alles scheisse, wenn man Deine Beiträge liest. Sogar die Sportstadt kriegt jetzt noch ihr Fett weg.
    Nicht, dass Du mit gewissen Dingen nicht Recht hast. Aber dieser negative, abfällige Ton, der ist schon echt nervig langsam.

    In Bochum ist doch bestimmt auch für Dich was dabei, lass Dich doch einfach mal da aus. Oder haben sie Dich da schon rausgeworfen...?

  • Brehm81, Fanghand:

    Es werden Nachrichten verkündet werden, wann und von wem auch immer. Dem kann und will ich nun wirklich nicht vorgreifen, sorry.

    Die Sorge bzgl. des Kaders im Falle DEL(2) teile ich zu 1935%. Aber das sagte ich bereits.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Vielleicht suchst Du Dir einfach einen Verein, der besser zu Dir passt, wie wär das?
    Hier ist doch alles scheisse, wenn man Deine Beiträge liest. Sogar die Sportstadt kriegt jetzt noch ihr Fett weg.
    Nicht, dass Du mit gewissen Dingen nicht Recht hast. Aber dieser negative, abfällige Ton, der ist schon echt nervig langsam.

    In Bochum ist doch bestimmt auch für Dich was dabei, lass Dich doch einfach mal da aus. Oder haben sie Dich da schon rausgeworfen...?

    Was machst du mich denn jetzt von der Seite an ? Auf der einen Seite mich anmachen, auf der anderen mir recht geben. Soll ich jetzt noch die Versager behütet "einpacken" ? Die Wahrheit müssen die Abnicker oder Dauerklatscher halt vertragen. Ich höre immer noch die Sauerländer bis Bochum lachen. Die Gruppe hat auf das Falsche Pferd gesetzt. Und vorallem Kritiker wie mich, immer wieder beleidigt. Und dann auch noch Bochum ins Spiel bringen. Wir in Bochum sind zumindest nicht so überheblich und quatschen von "Sportstadt" wo in Düsseldorf seit Jahren nichts bei rum kommt. Rochusclubturnier mit den Ländern weg, Fortuna 2. Liga, eigene Dummheit, sage ich als VfLer und DEG ? Ist uns allen bewusst. Daher, Schönredner oder Abnicker sollten jetzt mal eine Pause einlegen. Haben mit genug Unheil angerichtet.

    DEGShanahan

  • DEGShanahan:

    Du weißt zu wenig über das tatsächliche Geschehen, um andere von oben herab als "Versager" bezeichnen und/oder ihnen "vereinsschädigendes Verhalten" unterstellen zu können.

    Außerdem hat das alles nichts mehr mit Bernhard Ebner zu tun.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Brehm81, Fanghand:

    Es werden Nachrichten verkündet werden, wann und von wem auch immer. Dem kann und will ich nun wirklich nicht vorgreifen, sorry.

    Die Sorge bzgl. des Kaders im Falle DEL(2) teile ich zu 1935%. Aber das sagte ich bereits.

    Das verstehe ich natürlich. Dachte nur, dass du uns zumindest Hoffnung für die DEL2 geben kannst und man zumindest den Supergau verhindern konnte. Verstehe aber deine Solidarität zu deinen Informanten.

  • DEGShanahan:

    Du weißt zu wenig über das tatsächliche Geschehen, um andere von oben herab als "Versager" bezeichnen und/oder ihnen "vereinsschädigendes Verhalten" unterstellen zu können.

    Außerdem hat das alles nichts mehr mit Bernhard Ebner zu tun.

    Dann bitte das durch den Admin an den richtigen Ort verschieben. Ich habe nur auf den anderen User geanwortet. Vielleicht sollte man erstmal da mit anfangen. Ansonsten, solange du immer nur Dinge andeutest aber nie nennst, werde ich mich auf das beziehen, was zu lesen war. Haben wir schon xmal durchgekaut.

    DEGShanahan

  • Vielleicht suchst Du Dir einfach einen Verein, der besser zu Dir passt, wie wär das?
    Hier ist doch alles scheisse, wenn man Deine Beiträge liest. Sogar die Sportstadt kriegt jetzt noch ihr Fett weg.
    Nicht, dass Du mit gewissen Dingen nicht Recht hast. Aber dieser negative, abfällige Ton, der ist schon echt nervig langsam.

    In Bochum ist doch bestimmt auch für Dich was dabei, lass Dich doch einfach mal da aus. Oder haben sie Dich da schon rausgeworfen...?

    Was machst du mich denn jetzt von der Seite an ? Auf der einen Seite mich anmachen, auf der anderen mir recht geben. Soll ich jetzt noch die Versager behütet "einpacken" ? Die Wahrheit müssen die Abnicker oder Dauerklatscher halt vertragen. Ich höre immer noch die Sauerländer bis Bochum lachen. Die Gruppe hat auf das Falsche Pferd gesetzt. Und vorallem Kritiker wie mich, immer wieder beleidigt. Und dann auch noch Bochum ins Spiel bringen. Wir in Bochum sind zumindest nicht so überheblich und quatschen von "Sportstadt" wo in Düsseldorf seit Jahren nichts bei rum kommt. Rochusclubturnier mit den Ländern weg, Fortuna 2. Liga, eigene Dummheit, sage ich als VfLer und DEG ? Ist uns allen bewusst. Daher, Schönredner oder Abnicker sollten jetzt mal eine Pause einlegen. Haben mit genug Unheil angerichtet.

    DEGShanahan

    Fang Du mit der Pause an !

    Die "Schuldigen" hast Du ja alle gefunden. Den VFL Bochum zu erwähnen bzw. mit der DEG zu vergleichen, die berühmteste Fahrstuhlmannschaft im Pott, ist der Scherz der Saison :DD.

  • Es wurden einige Beiträge aus dem Thread #67 Bernhard „Ignaz“ Ebner hierhin verschoben. Nicht wundern, wenn da anfangs etwas der Kontext fehlt.

    Dann bitte das durch den Admin an den richtigen Ort verschieben. Ich habe nur auf den anderen User geanwortet.

    Man kann auch selbst seine Antwort mitsamt Zitat in einen passenderen Thread umlenken, wenn man merkt, dass er inhaltlich rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Wie z.B. den:

    DEGShanahan
    24. April 2025 um 10:43

    Aber merken muss man es natürlich schon.

    Just another administrator.

  • Fang Du mit der Pause an !

    Die "Schuldigen" hast Du ja alle gefunden. Den VFL Bochum zu erwähnen bzw. mit der DEG zu vergleichen, die berühmteste Fahrstuhlmannschaft im Pott, ist der Scherz der Saison :DD.

    Kollege, wenn du schon mit Fussball anfängst, dann lerne erstmal VfL Bochum richtig zu schreiben. Und wo habe ich den VfL mit der DEG verglichen ? Bleibt wohl dein Geheimnis.

    DEGShanahan


    Fang Du mit der Pause an !

    Hättest du wohl gerne. :D

    DEGShanahan

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (24. April 2025 um 22:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DEGShanahan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wieso bist du eigentlich immer noch so aufgebracht? Sind doch jetzt alle "Versager" weg und in der Mülltonne entsorgt?. Hast doch deinen Willen bekommen:dontknow:

    Trainer weg, Niki weg, alle Spieler weg, selbst von den Gesellschaftern sind nur nur 1,5 übrig.

    Also was nun? Na klar, da wirft man in bestem Whataboutism noch die Sportstadt Düsseldorf völlig zusammenhanglos mit rein. Was kommt als Nächstes? Der Habeck sei Schuld wegen den gestiegenen Energiepreisen oder was?!

    Man o man, unsere Gesellschafter und insbesondere Harald Wirtz haben's verkackt genug Kohle frei zu schaufeln. Und das nicht erst jetzt, sondern insbesondere vor abgelaufener Saison (und eigentlich schon seit Jahren). Wer das jetzt immer noch nicht geschnackelt hat ist wohl taub auf beiden Ohren und blind auf einem Auge. Sad but true.

  • Ansonsten, solange du immer nur Dinge andeutest aber nie nennst, werde ich mich auf das beziehen, was zu lesen war.

    Dann solltest Du aber auch alles lesen und wahrnehmen. Das Problem ist, dass Du (aber nicht nur Du) selektiv nur das liest und wahrnimmst, was ohnehin zu Deiner voreingenommenen Haltung passt. Du hast Dich auf irgendwas oder irgendwen eingeschossen, für abweichende und differenzierte Betrachtungsweisen bleibt da gar kein Raum mehr.

    Für Dich (und wieder: nicht nur für Dich) ist immer alles eindeutig und einfach, obwohl (oder gerade weil) Dir jeglicher Einblick fehlt. Das ist schon bemerkenswert. Oder auch nicht, ist es doch offenbar bei den allermeisten so: Ich bin vorgestern zufällig auf dem Facebook-Post der DEG nach dem letzten Spieltag gelandet und hab mir ein paar Kommentare durchgelesen. Dagegen bist Du ja noch ein Waisenknabe und man fragt sich ernsthaft, ob man mit vielen dieser Facebook-User gemeinsam Fan desselben Clubs sein will.

    Aber es bringt nix, das hier inhaltlich alles nochmal durchzukauen und sich wieder im Kreis zu drehen. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass viele dieser Fans eines eher impulsgesteuerten Typus vorletzte Saison auch die Entlassung von Aubin (und anderen) gefordert hätten, wenn sie denn Fans von Berlin gewesen wären. Dass der Vergleich hinkt, weiß ich.

    Mir geht’s genau umgekehrt: Je mehr man weiß und erfährt, desto schwerer fällt es, den/die "Schuldigen" für den sportlichen Abstieg und ihren Anteil daran eindeutig zu quali- und zu quantifizieren sowie bestimmte Entscheidungen im Nachhinein als richtig oder falsch zu bewerten. Wahrscheinlich fällt es um so leichter, je weniger man weiß und je weniger komplex man denkt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich weiß nicht wie es den meisten hier geht, aber ehrlich gesagt habe ich mich immer noch an diesem Strohhalm gehalten, dass Ravensburg es irgendwie schafft ins Finale zu kommen und dies dann noch für sich zu entscheiden, jetzt tritt aber langsam die Realität ein und ausgeschlossen ist es natürlich immernoch nicht, die Chancen rechne ich aber unter 1%.
    Nach dem ganzen Hin- und Her, muss ich sagen, ist mir momentan nicht die Lust am Eishockey an sich vergangen, aber die Lust auf die DEG ist mir extrem abhanden gekommen, ich selbst frage mich, war das unausweichlich, weil es in Düsseldorf einfach extrem schwierig ist Sponsoren zu finden oder lag es in den letzten Jahren an einzelnen Personen, die die DEG an die Wand gefahren haben. Herausfinden wird man es sowieso nie und die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Vor Harald Wirtz ging es uns ja auch nicht rosig und die METRO-Zeiten sind nunmal auch schon 13 Jahre her. Vielleicht muss man sich damit abfinden, ist ja nicht das erste Mal und nicht nur im Eishockey so, das Traditionsverein ins Nirgendwo verschwinden, leider.
    Mir fehlt auch die Weitsicht oder der Glaube, dass wir jetzt eventuell sogar in die 3. Liga gehen und uns dann von unten wieder hochkämpfen und die Sponsoren dann reihenweise Schlange stehen, um uns mit Geld zuzuwerfen. Die nächsten Jahre werden wirtschaftlich für viele Unternehmen wahrscheinlich noch härter, dass doppelt und 3-fach überlegt wird, wo Geld hinfliesst. Am Ende werde ich wohl einfach glücklich sein, dass ich 20 Jahre erstklassiges Eishockey sehen durfte und Höhen- und Tiefen miterleben durfte, denn die Erinnerungen mit den Freunden, Fans und der Mannschaft, ist das was bleibt und darüber kann ich mich nicht beschweren, auch wenn man natürlich immer nach dem ganz großen Wurf gestrebt hat. Aber manchmal soll es halt nicht sein und es kommt wie es kommt.

  • 1/2 Achtung- vages Gerücht Die DEG bleibt für mich weiterhin die große Unbekannte. Was man aber zuletzt gehört hat: Der neue Coach (bei DEL2 Zugehörigkeit) soll fix sein. Diesbezüglich hört man vorallem den Namen Rich Chernomaz. Aber wie gesagt, u.a. auch aufgrund der ungeklärten 2/2 Ligazugehörigkeit komplett als vages Gerücht zu betrachten und ohne jegliche „Garantie“.

    Rinkrat auf Twitter

  • Wäre für den Neuanfang, vor dem der Club steht, auf jeden Fall nicht verkehrt.
    Dass er DEL2 kann, hat er nachgewiesen. Meister 2017 mit Frankfurt (als Sportdirektor), 2019 mit Ravensburg (als Trainer).

    Erster Neuzugang: Travis Turnbull. Wenn er heute Abend Dresden in die DEL schießt, kann er das mit seiner "ersten großen Liebe" in Deutschland ja nächstes Jahr um die Zeit auch machen. :floet:

  • Wäre für den Neuanfang, vor dem der Club steht, auf jeden Fall nicht verkehrt.
    Dass er DEL2 kann, hat er nachgewiesen. Meister 2017 mit Frankfurt (als Sportdirektor), 2019 mit Ravensburg (als Trainer).

    Wenn das stimmen sollte, geb ich dir noch etwas mehr Hoffnung:

    2002/2003 stiegen die Frankfurt Lions sportlich ab, durften aber in der DEL bleiben, da Schwenningen aus finanziellen Gründen runter musste. Zu 2003/2004 kam dann Rich Chermonaz als Trainer nach Frankfurt und sie wurden direkt Meister, schlugen Berlin im Finale. Ich war dabei :)


    Schöne Grüße aus Frankfurt und ich drücke euch die Daumen, 👍

    Einmal editiert, zuletzt von GringoGordo (25. April 2025 um 08:49)

  • Ich weiß nicht wie es den meisten hier geht, aber ehrlich gesagt habe ich mich immer noch an diesem Strohhalm gehalten, dass Ravensburg es irgendwie schafft ins Finale zu kommen und dies dann noch für sich zu entscheiden, jetzt tritt aber langsam die Realität ein und ausgeschlossen ist es natürlich immernoch nicht, die Chancen rechne ich aber unter 1%.
    Nach dem ganzen Hin- und Her, muss ich sagen, ist mir momentan nicht die Lust am Eishockey an sich vergangen, aber die Lust auf die DEG ist mir extrem abhanden gekommen, ich selbst frage mich, war das unausweichlich, weil es in Düsseldorf einfach extrem schwierig ist Sponsoren zu finden oder lag es in den letzten Jahren an einzelnen Personen, die die DEG an die Wand gefahren haben. Herausfinden wird man es sowieso nie und die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Vor Harald Wirtz ging es uns ja auch nicht rosig und die METRO-Zeiten sind nunmal auch schon 13 Jahre her. Vielleicht muss man sich damit abfinden, ist ja nicht das erste Mal und nicht nur im Eishockey so, das Traditionsverein ins Nirgendwo verschwinden, leider.
    Mir fehlt auch die Weitsicht oder der Glaube, dass wir jetzt eventuell sogar in die 3. Liga gehen und uns dann von unten wieder hochkämpfen und die Sponsoren dann reihenweise Schlange stehen, um uns mit Geld zuzuwerfen. Die nächsten Jahre werden wirtschaftlich für viele Unternehmen wahrscheinlich noch härter, dass doppelt und 3-fach überlegt wird, wo Geld hinfliesst. Am Ende werde ich wohl einfach glücklich sein, dass ich 20 Jahre erstklassiges Eishockey sehen durfte und Höhen- und Tiefen miterleben durfte, denn die Erinnerungen mit den Freunden, Fans und der Mannschaft, ist das was bleibt und darüber kann ich mich nicht beschweren, auch wenn man natürlich immer nach dem ganz großen Wurf gestrebt hat. Aber manchmal soll es halt nicht sein und es kommt wie es kommt.

    Wenn man wirklich ehrlich ist, muss man zugeben dass die DEG seit der Zeit der Blankoverträge in den 90ern wirklich schlecht geführt wird.
    Zwischendurch hatte man halt das Glück, dass zB in den Metro Zeiten auch Geld reingekommen ist.

  • 1/2 Achtung- vages Gerücht Die DEG bleibt für mich weiterhin die große Unbekannte. Was man aber zuletzt gehört hat: Der neue Coach (bei DEL2 Zugehörigkeit) soll fix sein. Diesbezüglich hört man vorallem den Namen Rich Chernomaz. Aber wie gesagt, u.a. auch aufgrund der ungeklärten 2/2 Ligazugehörigkeit komplett als vages Gerücht zu betrachten und ohne jegliche „Garantie“.

    Rinkrat auf Twitter

    Cherno? find Ich gut 👍

  • Ehrlich gemeint von mir, sehe ich lieber die DEG in der DEL2 im oberen Bereich so um Platz 6 spielen, was danndie Playoffs dann bringt wird sich zeigen, wie nächste Saison in der DEL im unteren Bereich, dann wieder gegen den Abstieg.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Der neue Coach (bei DEL2 Zugehörigkeit) soll fix sein. Diesbezüglich hört man vorallem den Namen Rich Chernomaz.

    Wenn’s eh schon öffentlich kursiert: Deckt sich mit meinen gestrigen Infos (zwei Quellen ungleich RinkRat). Trotzdem weiterhin als Gerücht zu betrachten.

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Trainer gehörte schon lange weg. Sportdirektor ebenfalls, wenn man das geahnt hätte, welch Vereinsschädigendes Verhalten er vollführte. Gesellschafter, deren Verhalten schon zum Beginn der letzten Saison war unter aller Kanone. Hauke sein Statement sagte alles. Und die Absteigerverteidigung ? Davon möchtest du wirklich noch welche behalten ? DEL 2 ist vom Sportlichen praktisch fix. Ravensburg ist platt. Ob es überhaupt dazu kommt und nicht noch tiefer geht, in dieser "tollen" Sportstadt, groß muss es sein, aber in der Endabrechnung dann doch eher wie ein Badmintonstädtchen, das wird sich zeigen.

    Man kann sicher über vieles diskutieren und offensichtlich wurden uach Dinge falsch entschieden. Daraus aber vereinsschädigendes Verhalten zu machen, ist schon recht dreist aus meiner Sicht. Wahrscheinlich hat NM mehr DEG Blut in den Adern als Du.

    Die Folge aus Hauke Statment wäre ja gewesen, dass die Geldgeber kein Geld geben, weil sie nicht genug geben. Welche Lösung wäre dies gewesen? Standen Geldgeber Schlange und wurden abgewiesen?

    Was Sportstadt bedeutet oder was diese alles macht, scheinst Du nicht wirklich beurteilen zu können. Sport ist mehr als Fortuna und DEG.

  • Im Icehockeytalkforum schreibt „sebi83“, dass die Gesellschafter sich zusammengerauft und die Geldbörse geöffnet hätten. Es werde zeitnah etwas Offizielles kommen.

    Ich bin da nicht angemeldet und habe einen Screenshot zugeschickt bekommen.

  • Im Icehockeytalkforum schreibt „sebi83“, dass die Gesellschafter sich zusammengerauft und die Geldbörse geöffnet hätten. Es werde zeitnah etwas Offizielles kommen.

    Ich bin da nicht angemeldet und habe einen Screenshot zugeschickt bekommen.

    Kannst du den Screenshot nicht hier reinstellen

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Im Icehockeytalkforum schreibt „sebi83“, dass die Gesellschafter sich zusammengerauft und die Geldbörse geöffnet hätten. Es werde zeitnah etwas Offizielles kommen.

    Ich bin da nicht angemeldet und habe einen Screenshot zugeschickt bekommen.

    Kannst du den Screenshot nicht hier reinstellen

    Lohnt sich eigentlich nicht. Der User schreibt dort exakt die zitierten Zeilen:

    "Die Gesellschafter haben sich zusammengerauft und die Geldbörse geöffnet. Es wird zeitnah etwas offizielles kommen."

  • Daraus aber vereinsschädigendes Verhalten zu machen, ist schon recht dreist aus meiner Sicht. Wahrscheinlich hat NM mehr DEG Blut in den Adern als Du.

    Die Folge aus Hauke Statment wäre ja gewesen, dass die Geldgeber kein Geld geben, weil sie nicht genug geben. Welche Lösung wäre dies gewesen? Standen Geldgeber Schlange und wurden abgewiesen?

    Was Sportstadt bedeutet oder was diese alles macht, scheinst Du nicht wirklich beurteilen zu können. Sport ist mehr als Fortuna und DEG.


    Punkt 1: Wer absteigt, ohne die Reißleine zu ziehen, beging vereinsschädigendes Verhalten. Er war für den Report in Richtung Gesellschafter zuständig. Immer wieder kam die Äußerung, er sieht den Trainer bei der Arbeit und ist überzeugt, bla bla bla. Nie hatte Reinprecht konstanz rein gebracht, aber baut diesem Versager doch noch eine Statue vor dem Dome. Mehr DEG Blut im Körper nützt aber nichts, wenn man solch einen Dilettantismus anbietet, wie die letzten 2 Jahren. Seit der Entlassung von Hansson.

    Punkt 2: Die Lösung, nicht erst das Buffet bestellen, wenn man es nicht bezahlen kann oder will.

    Punkt 3: Ist klar, man dreht sich das Fähnchen, wie man es gerne will. Branchenführer war das Ziel bei Eröffnung des Dome. Aber vermutlich wurde bis Mondt seiner Taten und alles was man lesen konnte, nichts gesagt. Alles stimmt nicht. Nur die Geheimnisvollen Infos von myfreexp sind das einzig wahre. Die aber immer im Verborgenen bleiben. Aber auch dem kann man Märchen erzählen, um sich rausreden zu wollen. Komme mir jetzt nicht, die Sportstadt definiert sich durch Sport für die Allgemeinheit. Das macht fast jedes Städtchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Hört auf euren Versagerhero irgendwie rausreden zu wollen. Die DEG wurde in den letzten Jahren geführt, wie die letzte Pommesbude. Und in Iserlohn lacht man noch heute.

    DEGShanahan

  • Grade per Mail vopn der DEG bekommen


    Liebe DEG Club 1935 Mitglieder,

    wir bedanken uns für Ihre langjährige Treue im DEG Club 1935 und möchten Sie vorab über die positiven Neuigkeiten informieren. Die offizielle Pressemitteilung finden Sie ab 13:00 Uhr auf unserer Homepage.

    DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27


    Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein tragfähiges Konzept für die kommenden Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 entwickelt. Diese Lösung ist eine gute Grundlage für die mittelfristige Zukunft der Rot-Gelben – unabhängig davon, ob die DEG in der kommenden Saison in der DEL2 oder der PENNY DEL antritt.

    Dieses Ergebnis ist Ausdruck einer starken Gemeinschaft: Alle Gesellschafter, Hauptsponsor TIMOCOM sowie die Landeshauptstadt Düsseldorf unter Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller haben gemeinsam Verantwortung übernommen und an einem Strang gezogen, um die DEG für die kommenden beiden Jahre auf stabile Füße zu stellen. Besonderer Dank gilt dabei der Firma Völkel, IT-Unternehmen TIMOCOM sowie der Landeshauptstadt Düsseldorf, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur finanziellen Stabilität beigetragen haben. Die Gesellschafter Stephan Hoberg, Daniel Völkel und Harald Wirtz sowie Noch-Gesellschafter Jens Thiermann (bis 30. April) haben sich dabei erneut finanziell engagiert. Auch der DEG Eishockey e.V. war als Gesellschafter beratend dabei und hat alle Entscheidungen mitentwickelt. Jeder Beitrag war entscheidend – nur im Schulterschluss war dieser Schritt möglich.

    Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betont: „Nach wochenlangen, teils herausfordernden Verhandlungen freue ich mich sehr, dass für die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft eine Zukunftsperspektive gemeinsam durch Club und Stadt erarbeitet werden konnte. Mein besonderer Dank gilt dabei den Gesellschaftern für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Dank ihrer großzügigen Unterstützung und den vielen Sponsoren kann unsere DEG ihre 90-jährige Tradition fortsetzen.
    Ich wünsche der Mannschaft einen erfolgreichen Start in die neue Saison.“

    In der neuen Struktur werden Rick Amann und Andreas Niederberger, beide ehemalige Meisterspieler der DEG, als Geschäftsführer die sportlichen und wirtschaftlichen Geschicke des Clubs lenken. Ziel ist es, die Mannschaft schlagkräftig aufzustellen und die DEG langfristig wieder zu alter Stärke zu führen.

    Das gemeinsame Ziel der nächsten Wochen ist es, das sportliche Fundament zu legen: Eine Mannschaft, die die Fans mit emotionalem Eishockey begeistert, sowie ein erfahrener Trainer, mit dem die kommenden Schritte abgestimmt werden. Die DEG plant aktuell für die DEL2, behält jedoch die sportliche Situation weiterhin im Blick. Sollte sich das Szenario einer weiteren Saison in der PENNY DEL ergeben, ist der Club auch dafür vorbereitet.

    DEG-Zukunftsgipfel geplant

    Gemeinsam wurden also ein Neuanfang und eine finanzielle Grundlage für die kommenden zwei Jahre gesichert. Eine Basis, die in Zukunft aber zusätzliche Anstrengungen und finanzielle Mittel erfordern wird. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Um der DEG dauerhaft ein solides Fundament zu bauen und so die Mannschaft wettbewerbsfähig zu machen, müssen weitere Sponsoren akquiriert werden. Ich lade deshalb in den kommenden Wochen zu einem Zukunftsgipfel ein, bei dem potenzielle Geldgeber zusammenkommen, um gemeinsam die finanzielle Stabilität unseres Eishockeyklubs zu sichern.“

    Mit vereinten Kräften und neuem Schwung geht die DEG ab sofort die kommenden Aufgaben an – für die Fans, für den Standort Düsseldorf und für die Zukunft des Düsseldorfer Eishockeys!

    HEJA HEJA DEG!

  • Spekulation an: Da man sich bis jetzt mit irgendwelchen Mitteilungen erfolgreich zurückgehalten hat, wird man wohl auch noch bis nächste Woche warten bis die Entscheidung in der DEL2 gefallen ist. Da es ganz nach Dresden ausschaut, wird man bestimmt schon mit denen in Kontakt getreten sein, um die finale Bestätigung zu bekommen, dass sie auch aufsteigen wollen, was von deren Seite schon mehrmals öffentlich bestätigt wurde. D.h., wenn die Gesellschafterinformation stimmt, können/müssen wir uns nun auch mit der DEL2 abfinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!