Beiträge von Mikey06

    Michael DEG-Fan

    Es geht hier um das große Ganze, es ist fast 1/4 der Saison gespielt plus zahlreiche Vorbereitungsspiele.
    Natürlich kann man sich alles schönreden und sagen, mehr als Playoffs sind ja sowieso nicht das Ziel.
    Der Weg dahin sollte man aber nicht außer Acht lassen, vorallem bezogen auf das verwöhnte Düsseldorfer Publikum.

    Wir haben Fans durch den Abstieg verloren und wir werden jedes Spiel weitere Fans verlieren, wenn es so weiter läuft wie gegen Bietigheim. Gegen Krefeld war der erste Niederschlag, jetzt gegen den letzten als Aufsteiger der nächste.
    Das die Mannschaft ganz in Ordnung da steht Tabellarisch leugnet auch keiner, nur ist der Tabellenplatz nunmal nicht alles um das Publikum bei Laune zu halten.

    Mir ist es egal wie gespielt wird am Ende gehe ich sowieso dort hin, viele denken aber nicht so. Und es geht hier um das Überleben der DEG und nicht um „es sind eh nur Playoffs“ das Ziel. Und die Niederlage an sich gegen Bietigheim ist nicht schlimm, nur wie die Niederlage zustande gekommen ist. Der Trainer hat es ja schon erwähnt, die Einstellung stimmt nicht und das ist für mich etwas verstörend, so weit ich mich erinnern kann, hat er das auch nicht zum ersten Mal gesagt.
    Und mir ist egal ob Sieg oder Niederlage, wenn die Einstellung stimmt, tut sie aber bei vielen anscheinend nicht.

    Also nur kurz zur Information, Bietigheim ist aktuell letzter und zusätzlich letztes Jahr noch aufgestiegen, dass heißt theoretisch auch bei denen gab es Probleme bezüglich Kaderplanung und Veträgen die wahrscheinlich auch längerfristig liefen.
    Und dann muss man sich eigentlich mal auf der Zunge zergehen lassen, was das gestern für ein Spiel gewesen ist und ob das wirklich unser Anspruch sein kann.
    Dabei muss man ja nicht einmal von Meister sprechen oder weit in den Playoffs zu kommen, aber sowas sind meiner Meinung nach Pflichtsiege und auch nicht mit einem schlechten Tag zu entschuldigen, wenn man wirklich oben mitspielen möchte.
    Die 2 Tore im ersten Drittel waren 2 Einzelaktionen mit nicht unerheblicher Hilfe der Bietigheimer, danach kam nichts mehr.
    Also entweder Mr. Chernomaz kriegt die Einstellung der Spieler so langsam in den Griff oder ich werfe mal ein, dass man sich jemand neues auf der Trainerposition holt. Wenn es mit so vielen Spielern nicht passt, kann es auch mit dem Trainer nicht passen und wie hier glaube ich schon jemand geschrieben hat, weiß ich nicht ob Chernomaz so jemand ist der mit der Zeit geht oder eher seinen alten Stiefel spielt.

    Hatte nämlich von Anfang an ein Gefühl dass nur Larifari gespielt wird mit dem Motto „die schlagen wir am Ende eh“. Ist da vielleicht teilweise auch Überheblichkeit oder Arroganz im Spiel ? Aber sowas erwarte ich dann vom Trainer auszutreiben.

    Will man hier das Publikum bei Laune halten, sollte man sich jetzt nicht noch ne 4te und 5te Niederlage fangen und schnellst möglich jemand verpflichten.

    Ja,

    Mit schwierigen Charakteren muss man auch umgehen können und das Beste aus ihnen herauskitzeln. Wie du schon gesagt hast sowas sollte schon bevor man Lessio verpflichtet hat bewusst gewesen sein.

    Krentz18

    Hoffe mal nicht, dass dann nur 1 Deutscher kommt, wir brauchen ja auch Spieler die spielen und mit der AL geht ja gleichzeitig jemand auf die Tribüne, zusätzlich sollte man eigentlich das Budget so geplant haben, dass theoretisch die Verpflichtung von Brown oder jemand anderes als 5. und 6. AL möglich gewesen wäre. Man kann ja nicht davon ausgehen dass alle 4 AL komplett verschont bleiben sei es von kleineren oder größeren Verletzungen.

    Verstehe ich dann nicht die Aussagen von Amann oder fliegt die nächste AL? Oder deutsche Pässe werden verteilt? So geht eine AL raus für ne andere, macht für mich erstmal keinen Unterschied

    Import macht erst Sinn wenn sich jemand ernsthaft verletzt. Uns fehlt Power auf dem Deutschen Sektor, da wäre Konkurrenzkampf auf der Kontingent Stelle nicht angebracht und würde eher für Unruhe sorgen, da jeder „schwächere“ Deutsche automatisch seinen Spot hat.

    Also 6 Siege aus 10 Spielen und bis auf das gegen Krefeld relativ knapp.

    2 wichtige Spieler die weg sind und einer komplett neuen Mannschaft und neuem Trainerteam. Was will oder kann man überhaupt mehr verlangen? Kann auch nicht erkennen, dass das Team lustlos wäre oder nicht alles gibt. Manchmal läuft, wie gegen Krefeld, halt nichts zusammen.

    was mir gut gefällt:

    Forecheck und Laufbereitschaft, gute Puckgewinne, Bradford starker Aufbauspieler gutes Auge wächst so langsam in Leaderrolle, Mega-Save Bednard kurz vor Drittelende, 3. Reihe mit Lenny beschäftigt die Ravensburger gut in der eig. Zone, aber auch die haben eine gute Truppe, Czarnik würd ich mal im Auge behalten....

    Stimme dir in allem zu… aber Czarnik ist 35 Jahre alt, da würde ich lieber die Augen zu machen, als den nächstes Jahr bei uns zu sehen 😁

    Ironlol

    Bezüglich der Sache, dass es keine Stimmung gab, als die Ultras weg sind. Ich fande in der Zeit ist die Stimmung von Spiel zu Spiel besser geworden, so gut wie sie halt sein konnte, denn der Großteil der Fans, die ein bisschen Ahnung haben, hatten den Untergang der DEG mit angesehen, während Verantwortliche tatenlos zusahen. Da kann keine wirkliche Stimmung aufkommen. Was ich damit sagen möchte, es hätte einfach mehr Zeit und Eingewöhnung gebraucht, so sind Menschen nunmal, vorallem wenn sie Jahre davor jedes Spiel von den Ultras beschallt worden sind.

    Das kann man auch auf das Thema Emotionen übertragen, jemand hat gesagt beim KEV hat man es gesehen. Die spielen aber jetzt auch schon seit Jahren in der DEL2 und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dort die beste Stimmung geherrscht hat im ersten Jahr DEL2. Auch daran müssen wir uns erst gewöhnen und auch wenn viele sagen sie finden es nicht so schlimm DEL2, wünschen wir uns doch alle wieder DEL zu spielen.

    Also ich werfe mal rein, dass man mit unseren „Vorsängern“ genau garnichts besprechen kann.
    Hast du ein wenig Empathie und Einfühlungsvermögen, siehst du als Vorsänger wie das Publikum gerade drauf ist oder was benötigt wird.
    Sowas gibt’s aber garnicht und Hauptsache man kann hinterher sagen „die Ultras haben Stimmung gemacht“.

    Wenn man so ein Megafon schon trägt, hat man eine ganz andere Verantwortung dem Stadion und alles Fans gegenüber, am Ende möchtest du alle mitziehen, sollte man zumindest meinen. Da ist Egoismus oder Selbstdarstellung der einzelnen oder der kleinen Gruppe völlig fehl am Platz.

    Macht aber auch schon Sinn sowas geheim zu halten, die Dauer wiederum sollte kommuniziert werden, falls man das in den Fällen genauer sagen kann, was anscheinend bei Blumenschein nicht der Fall ist. Was bringt es mir als Fan zu wissen was Spieler XYZ hat? Nicht viel.

    Dem Gegner könnte es aber helfen genau diese Stelle des Körpers eventuell etwas genauer während den Spielen unter die Lupe zu nehmen, offiziell würde das natürlich nie jemand zugeben, aber wir sind im Leistungssport, da geht’s auch nicht immer 100% „fair“ zu.

    Meine Meinung, sobald man genauer sagen kann wie lange es dauert, kommunizieren, ansonsten müssen wir halt warten.

    Bednard brauchen wir. Lunemann ist gut ja, aber mit 23 noch in der Entwicklung und der soll seine Spiele bekommen und langsam reifen. Was denkst du wie es ihm mental gehen würde in den Playoffs. Damit will ich ihm nichts absprechen, aber jemand mit mehr Erfahrung ist schon definitiv besser wenn es in die wichtige Phase der Saison geht .
    Meine Meinung

    Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.

    Das ausgegebene Ziel ist im ersten DEL2-Jahr „nur“ das Erreichen der Playoffs und die Verantwortlichen haben mehrfach um Geduld, Geduld und noch einmal um Geduld gebeten sowie wiederholt auf die nach wie vor prekäre Finanzlage hingewiesen.

    Dann sollten die Verantwortlichen aber auch wissen wo sie ihren Vertrag unterschrieben haben. Beim 8-fachen Deutschen Meister beim nicht gerade einfachen Publikum in Düsseldorf, wo man nicht gerade für Geduld bekannt ist und größtenteils immernoch mit dem Kopf beim Sponsoring der METRO hängengeblieben ist. Wir haben in Düsseldorf seit 13 Jahren Geduld, seitdem passiert hier nicht mehr viel und wir krebsen von Saison zu Saison. An den Fans liegt es am wenigsten und da sollte man nicht jetzt anfangen über die Fans oder deren Erwartungshaltung herzuziehen. Ich habe selber keine, kann aber jeden verstehen der welche hat, ist ja auch legitim. Wer es seit 13 Jahren nicht schafft jemand mit ordentlichen Geld zu finden in der Stadt Düsseldorf, der macht mit Sicherheit auch nicht alles richtig.

    Das Problem wird halt sein die Erwartungshaltung bei den Fans in den Griff zu bekommen. Wir kennen Düsseldorf, hätte mich nicht gewundert wenn heute schon gepfiffen worden wäre bei manchen Situationen.
    Die Auflösung von Olsen ist auch nicht mal eben kompensiert, unser Kader sowieso schon dünn.
    Wir müssen in der Realität ankommen, wir sind keine Übermannschaft, auch wenn wir die DEG sind. Mittelfeld und mit etwas Glück in die Top 4-6.

    Nur mal schauen wie lange sich der Großteil des Publikums sich das anschaut, viele erwarten wahrscheinlich Hurra-Hockey und das wir die Gegner wöchentlich 2-Stellig aus unserer Halle schiessen.

    Zwiegespalten

    Ich denke über die Offensive werden wir uns kaum Sorgen machen müssen, solange alle an Bord bleiben und man eventuell vielleicht sogar noch jemand mit etwas Erfahrung und Scoringtouch und deutschen Pass findet, träumen darf man ja. Olsen sollte falls möglich, ersetzt werden.

    Bei der Defensive hoffe ich, dass das einfach daran geschuldet ist, das es ein komplett neues Team ist und sich nur noch finden muss, auf defensiven Fehlern wird ja erfahrungsgemäß öfter drauf rumgehackt als auf offensiven Fehlern, Potential sollte vorhanden sein. Fande allerdings öfter den einen oder anderen Stürmer einen Tick „zu“ offensiv und etwas langsam im Backcheck und hoffe dass Chernomaz da Disziplin reinbekommt. Für die Meisterschaft muss die Defensive sattelfest werden und die Stürmer auch nach hinten arbeiten, da reichen nicht nur Tore.

    Ansonsten würde ich behaupten mit komplett neuen Kader und den Umständen entsprechend ein gelungener Saisonstart, Ravensburg stand immerhin letztes Jahr im Spiel 7 im Finale, dass wir da nicht selbstverständlich drüberrutschen, sollte klar sein. Dafür aber gut mitgehalten und schonmal kein UZ-Tor gefressen, was ja auch positiv hervorzuheben ist 👍🏼

    Ja,

    Finde auch dass der Stadionsprecher mehr interagieren sollte/kann und auch emotionaler, was juckt mich Neutralität? Ihr seid in unserem Stadion gegen unseren Verein, aber mehr als ein auf geht’s DEG-Fans, kommt leider nicht.

    Man muss halt auch manchmal ein bisschen mit der Zeit gehen und die jüngere Generation ist halt teilweise schon so abgelenkt die brauchen vielleicht sogar einen Schreihals 😂 die ältere Generation ist halt noch bisschen stur und möchte alles neutral und gediegen

    Solange gewisse Grenzen nicht überschritten werden!

    Also alleine die Tatsache, das die DEG an jedem Verkauf sozusagen beteiligt wird, muss man sich selbst nur die Frage stellen : Wieviel ist die DEG mir Wert?

    Ich kann Fan sein und die Mannschaft live unterstützen und mit Anreise und Getränke essen jedes Spiel 30€+ da lassen, ich kann zu jedem Auswärtsspiel fahren und mit Sprit oder Fanbus jedes Spiel 60€+ ausgeben oder ich kann hoffen dass ich, wie bei Magenta für 20€ im Monat nicht nur DEG sondern die ganze DEL schauen kann, verwöhnt bin und jetzt von „solchen“ Preisen wie 9€ für 1 Spiel, was gleichzeitig deinem,meinem am Ende unserem Club hilft, abgeschreckt sein.
    Es ist nicht teuer, nicht günstig es stellt sich nur wie bei vielen Dingen im Leben wie oben schon erwähnt

    Was ist mir das alles Wert?

    Ist das mit Puempel ein loses Gerücht oder könnte etwas dran sein?

    Vor 5-6 Jahren hat der in der AHL noch ordentlich gescort und auch hier in Deutschland bis auf das letzte Jahr mehr als durchschnittlich, ist der überhaupt noch hier zu finanzieren ?

    myfreexp

    Ich wusste schon dass du dich wieder getriggert fühlen wirst, sogar noch während ich den Text geschrieben habe.
    Eventuell zeigen dann die dir aufgezählten Trainer ihre Emotionen eher in der Kabine, was auch nicht auszuschließen ist, du mit deinem besserwisserischen Beitrag, aber mal wieder als Final hinstellst, obwohl ich nur meine Meinung gesagt habe😊 Fakt ist unsere Truppe war die letzten Jahre mit Weichspüler gewaschen, ist hin und her geschubst, geschoben, geprügelt worden. Eishockey ist ein Kontaktsport mit gewisser Härte und das gefällt mir persönlich und nur das wollte ich mit meinem Beitrag sagen. Aber ohne solche Beiträge wie von mir und dem Rest würde dir ja auch langweilig werden 😜 schönen Tag noch

    Wichtig wäre für mich nur zu wissen, ob man eine gewisse „Steigerung“ von Spiel zu Spiel sehen konnte, von paar bekannten oder was ich gelesen habe, viele unnötige Strafen und teilweise auch fragwürdige Schiedsrichterentscheidung.
    Komplett neue Mannschaft das dauert, aber dass Chernomaz eine SD bekommen hat ist ja jetzt in den Testspielen mehr Leben in dem Trainer als in den letzten 4/5 Jahren zusammen. Und wenn der Trainer schon so mitzieht, dann hoffentlich die Spieler auch. Also scheint zumindest von Trainerseite schonmal jemand bereit zu sein sich auch mal „aufzuopfern“. Gefällt mir. Emotionen sind meiner Meinung nach ein nicht unwesentlicher Anteil von Erfolg und am Ende vielleicht für den kleinen extra Schritt, natürlich alles dosiert und clever 😌

    Entspannt euch doch mal, die Verpflichtungen bis jetzt sind alles andere als schlecht und wir haben erste 1 offizielle AL die schonmal weiß wo das Tor steht. Sollte wohl reichen um in die Playoffs zu kommen und was dann passiert überlassen wir dem lieben Eishockeygott, da spielen dann nicht nur Können rein sondern auch Leidenschaft und Aufopferung, und da hoffe ich doch dass unsere neuen Direktoren in Zusammenarbeit mit Chernomaz eine gute Mischung finden werden und den jeweiligen Spielern das auch hoffentlich vorher klargemacht haben, dass diese sich hier gefälligst den Arsch aufzureißen haben.

    Fischbuch wollte doch unbedingt Richtung NRW oder? Da bleibt ja nur Köln, wo ich mir aber überhaupt nicht sicher bin, ob die ihn überhaupt verpflichten wollen, wenn dann bestimmt nicht als 1. Wahl und nach Iserlohn passt er mit seiner Spielweise irgendwie nicht hin meiner Meinung nach.

    Also entweder wieder weiter weg oder zu uns 😦😂

    Viel Platz zum interpretieren, aber Haukeland hat wahrscheinlich zu scharf geschossen, letzte und vorletzte Saison. Wahrscheinlich hätten Sie ihn da schon am liebsten gefeuert, offiziell Angeboten haben Die ihn ja dann auch.

    Die Gesellschafter haben zwar Amann und Niederberger installiert, aber am Ende entscheiden die wahrscheinlich doch noch über alles. Der Verbleib Haukelands wäre den Gesellschafter wahrscheinlich nach den öffentlichen Fehden und einem „Neuanfang“ sauer aufgestoßen. Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen würde ich als Fan genau solche Spieler wünschen die auch mal den Finger in die Wunde legen, aber der Finger war halt in der Wunde der Geldgeber.

    Ich hätte mir Haukeland gewünscht, alleine schon als kleine Identifikationsfigur, die so einen schweren Weg mit einschlägt.

    Ich finde es gut wie es momentan läuft und die Gerüchte die im Umlauf sind, bis auf den Torhüter, den ich nicht ganz verstehe, finde ich es bis jetzt in Ordnung, auf jeden Fall einige Spieler mit auch DEL Erfahrung.

    Gespannt bin ich aber am meisten auf die AL, ob es die ein oder andere Überraschung dort geben wird 🙂

    Woher kommt das Gerücht das Haukeland nach Köln wechselt? Der ist ein Vielspieler und die wollen dort eigentlich Ancicka aufbauen soweit ich das mitbekommen habe. Außer Haukeland macht Abstriche, wovon ich aber nicht ausgehe

    Wahrscheinlich wird es McKiernan vielleicht auch darum gehen viel Eiszeit und Verantwortung zu tragen und in den ersten Reihen eingesetzt zu werden, mittlerweile hat er ja viele Jahre in Düsseldorf verbracht und jetzt nochmal für 1 Jahr die Stadt, Umfeld etc. wechseln, lohnt sich auch nicht, wenn das Geld nicht an erster Stelle steht.

    Also sorry aber wenn jemand wie Drake Rhymsha eine unserer AL in der DEL2 einnimmt, wissen wir definitiv wo die Reise hingehen wird. Nichts gegen ihn und er hat tatsächlich sogar ganz passabel gescort, aber wir brauchen Führungsspieler als AL, von mir aus auch schon etwas älter ab 29~32, aber keine 24/25 jährigen die wieder mit dem Druck, der so oder so herrschen wird nicht umgehen können.

    Wir brauchen fertige Spieler, der wideraufstieg muss nach dem 2. Jahr gelingen, nicht umsonst wurden die Vereinbarungen so getroffen. Auf Dauer DEL2, wird hier nicht angenommen werden. Wir sind zwar 2,5-3k „Hardcore“ Fans, aber gerade die Pilger die damals zu Köln, Berlin, Mannheim Kracher gekommen sind, kommen bestimmt nicht gegen Mannschaften wie Rosenheim und Co. nur weil da mal eine Verbundenheit in den früheren Jahren bestanden hat.

    Man muss auch eingestehen das Publikum wird automatisch immer jünger bzw. es rücken neue nach und da waren viele noch flüssig zu der Zeit.
    Ich kann von mir sprechen, bin jetzt erst seit 20 Jahren dabei, und die Mannschaften in der DEL2 reizen mich außer Krefeld halt garnicht. Und natürlich gibt es hier viele ältere Leute die das natürlich feiern, aber die Masse, die die Tickets kauft und uns damit „am Leben“ halten, sind damit nicht verbunden.

    Natürlich die Fans sind am Ende schuld am Abstieg, glaub mir die DEG Fans waren mehr als ruhig und haben sich alles mit angeguckt. In vielen anderen Sportarten oder Vereinen, wären wir schon viel früher auf die Barrikaden gegangen und hätten Änderungen und Impulse forciert, ich glaube eher das hat uns den fehlenden Punkt gekostet, das wir blutleer mitgezogen sind.

    Aber habe ja schon gesagt du hast dir den Job als Forumstroll gesichert 😃

    Das Eishockey ist halt wirklich extrem Gewöhnungsbedürftig und gefühlt größtenteils von zufällig springenden Scheiben abhängig.

    Wenn wir nicht sofort ne schlagfertige Truppe aufs Eis stellen, die am besten schon die nächste Saison aufsteigt, habe ich das Gefühl, dass es sehr schnell sehr düster aussehen könnte. Ich würde mich schon eher zu den „Hardcore“ Fans zählen, aber selbst das ist für mich schwierig auf Dauer anzusehen. 🥹

    Also wenn man den Trainergerüchten glauben darf, werden wir mit Trainer Rich Chernomaz und Co-Trainer Cody Lampl zumindest viele Emotionen im Trainerteam haben.

    Und das ist ja schließlich auch das Kriterium für einen erfolgreichen Coach überhaupt. Wer will schon solche Trantüten und Langweiler wie French, Sulzer, Aubin, Jackson oder Jalonen. :D

    Netter Seitenhieb wieder an die Leute die mal ein bisschen Emotionen fordern, egal in welchen Bereich des Vereins. Menschen sind über Emotionen definiert, wichtiger als du immer darstellst mit deinen Roboteranalysen. Auf dem Papier vielleicht das logischste und in der Theorie vielleicht das beste, aber was bei rauskommt bestimmt was anderes.
    Die genannten Coaches sind gute Coaches, Dolak und Reinprecht waren einfach schlecht.