Beiträge von Mikey06

    Ja dieses Thema um Sponsoren dazugewinnen etc. ist ja schon seit dem aus der Metro omnipräsent und das ist mittlerweile 13 Jahre her und wo wir jetzt stehen ist ja allen mittlerweile bekannt.
    Darüber zu urteilen wird wahrscheinlich leider keiner in der Lage sein, ist es mangelndes Interesse seitens der Sponsoren oder eventuell auch einfach schlecht gemacht bzw. sich teilweise nicht genug bemüht worden von DEG Seite aus, ein attraktives Angebot auf die Beine zu stellen. Dieses Jahr sind so viele Fans in den Dome gekommen, daran kann es ja eigentlich kaum liegen.
    Nur wenn HW schon öffentlich teils so konfuse und im Nachhinein betrachtete Interviews vom Stapel lässt, dann fragt man sich wie mögliche Sponorengespräche denn ablaufen. Hätten andere verantwortliche es besser gemacht? Auch das lässt sich nicht sagen. Gibt es jedoch in Düsseldorf eigentlich etliche Möglichkeiten und etliche potentielle Sponsoren? Davon gehe ich eigentlich aus.
    Sind die Verantwortlichen aber überhaupt noch wirklich mit der Heimat Düsseldorf verbunden, die am Ende entscheiden ob das Geld fließt? Da gibt’s auch meine Zweifel…

    Wie DickDecloeFan schon erwähnt hat, Düsseldorf ist schon eine ziemlich versnoppte und verwöhnte Stadt, da ist es natürlich auch schwierig zu sagen „hey wir spielen mit um den Abstieg“ mach mal deine Schatulle auf.

    Nur ein weiterer Artikel in der RP, der die Fans immer weiter weg vom Verein und Verantwortlichen treibt, zumindest in meiner Wahrnehmung und bezogen auf mich selbst.

    Mittlerweile schaue ich mir das ganze nur noch mit einer Gleichgültigkeit an, die sich über die Saison schon aufgebaut hat mit dem absoluten nicht-handeln der verantwortlichen bis es dann sowieso schon fast zu spät war. Wenn ich so einen Artikel lese, können sich von mir aus alle vom Hof scharren und wir spielen tatsächlich Oberliga, aber dann mit hoffentlich allem Müll abgeladen. Das sich jetzt noch wochenlang wahrscheinlich ein interner Krieg, zwischen den GS selbst und der Stadt zieht, setzt den ganzen ja wieder eine neue Krone auf, die nächste folgt Gewiss. Undenkbar auch, dass nachdem was alles jetzt so ans Tageslicht kommt, falls es tatsächlich das Wunder geben sollte und wir steigen nicht ab, weil entweder Krefeld keine Kohle hat oder Ravensburg sogar Meister wird, alles auf einmal wieder Friede/Freude ist und die Fans das einfach so hinnehmen was jetzt alles passiert und noch passieren wird.
    Mir können alle Fans einschließlich mir selbst eigentlich nur leid tun.
    Den Plan die DEG unabhängig von GS zu machen ist durch die GS selbst krachend gescheitert. Wenn man wahrscheinlich intensiv die letzten 5 Jahre betrachtet und Ausgaben/Einnahmen und Entwicklung, war es wahrscheinlich nur die Frage der Zeit, wann das Kartenhaus zusammenfällt.

    DickDecloeFan

    Ich weiß nicht woher dieses Denken stammt, aber der Verein DEG wird weiterleben ohne Gesellschafter, in welcher Liga ist dann eine andere Frage. Die DEG wird aber nicht weiterleben, wenn sich die Fans von heute auf morgen alle entscheiden nicht mehr zu kommen. Die Fans sind am Ende diejenigen, die alles zusammenhalten und auf die drischt du permanent ein, als müssten wir uns mit allen Gegebenheiten abfinden, weil irgendwer, der sich übrigens freiwillig dazu entschieden hat, Geld in unseren Verein steckt.

    Und persönlich wäre mir egal in welcher Liga spielen, hauptsache es gibt Gesellschafter die sich einig sind und die DEG voranbringen und nicht vor ein paar Jahren sorry das ich das jetzt so sagen muss grosskotzig einen 5-Jahres Plan herausposaunen und jetzt sehen wir wo wir stehen, am Abgrund, wofür hauptsächlich die GS für verantwortlich ist, der Kopf fängt bekanntermaßen von oben an zu stinken, schließt aber nicht aus, dass auch die darunter Fehler gemacht haben.
    Nicht wir Fans haben den Verein an die Wand gefahren, sondern die Verantwortlichen darüber.

    Noch fehlt Krefeld das Geld, lass die erstmal Meister werden und wer weiß was sich dort noch ändern kann, wenn der eine oder andere die Schatulle öffnet. Vorallem auch in Hinsicht, die böse DEG nach unten zu schicken, könnte schon für den ein oder anderen der nichts so aufs Milliönchen guckt und gleichzeitig stark Krefeld verbunden ist, einen Orgasmus garantieren.

    Was aber durchaus interessant ist, wie die Verträge aussehen, wenn man wie Augsburg (oder eben jetzt die DEG) "eigentlich" abgestiegen ist, aber noch gar nicht sicher ist, ob der Abstieg wirklich vollzogen werden wird. Muss ich mich wirklich mal kundig machen, ob dann eine Ausstiegsklausel greift.

    So wie sich das ja aus dem Artikel liest mit Alex Blank, muss man wahrscheinlich damit warten, bis der Abstieg dann auch offiziell offiziell ist, sonst würde das was er sagt ja schlichtweg falsch oder gelogen sein. Kann ich mir jetzt nur schwer bei ihm vorstellen.
    Zeigt aber irgendwie auch nochmal, wie mühselig dieses ganze Abstiegmodell ist, nicht nur den Clubs, sondern auch den Spielern gegenüber, die natürlich in erster Linie dafür „verantwortlich“ sind, aber jetzt in dem Fall Alex Blank dann vielleicht den Unterschied macht von einem Top4 oder einem Top7-10 Verein, der dich dann am Ende verpflichtet. Vielleicht regt das die DEL ja auch nochmal an etwas daran zu rütteln, wer weiß.

    Ich weiss es nicht hab das Zitat eingefügt und aufeinmal war alles Weiß :DD:yippie:

    Na ja, Du hast ja nach dem Einfügen auch noch eigenen Text geschrieben, und zwar wohl kaum weiß auf weiß. ;) Und auch mit den Schriftgrößen rumgespielt. Jedenfalls dachte ich erst, was denn dieser blödsinnige alleinstehende Link zu Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. ohne jeden sonstigen Text soll.

    Also tatsächlich habe ich das Zitat einfach auf dem IPhone markiert und dann eingefügt, das war dann schon weiß und die Schrift ist dann so geblieben. Jetzt ist auch wieder alles beim alten ohne das ich etwas geändert habe 😅 hab eigentlich gedacht das ist ein Bug und wenn ich es poste sieht das wieder normal aus. Aber jetzt klappt wieder alles

    Zwar tauschen sich die Gesellschafter dem Vernehmen nach regelmäßig aus, aber sie werden sich nicht einig, wer die Schaltstellen der DEG Eishockey GmbH besetzen soll.

    Alleine dieser Satz zeigt, das es wohl viel schlimmer um unsere DEG steht, als sich jeder Fan hier ausmalt. In den Abstieg, alle feuern und dann erstmal schauen was geht.

    Ganz großes Kino.

    Ich denke eher das viele, die vorher auch auf der Seite „Mondt raus“ waren oder es heimlich gedacht oder dazu tendiert haben, jetzt in der Angst sind, das Mondt gerade jetzt im Moment besser als garnichts wäre, weil es anscheinend auch an anderen Stellen massiv mangelt und man überhaupt nicht weiß was die Zukunft bringt.
    Anscheinend was so durchsickert oder zumindest vermittelt wird, gibt es ja anscheinend viel gravierendere Baustellen, als ein Sportdirektor, der bis jetzt immer „überperformt“ hat.

    Und das Iserlohn/Augsburg sich auch nicht mit Ruhm bekleckert haben, sieht man ja wirklich anhand der Tabelle, was ich aber Mondt bzw. der ganzen sportlichen Führung ankreide, ist die Einstellung der Spieler auf dem Eis gewesen und da sehe ich auch nicht nur die Trainer in der Pflicht, sondern auch den Manager, denn alle repräsentieren ihn am Ende. Habe es an anderer Stelle schon gesagt, aber was da im Vergleich zu Augsburg und Iserlohn am Ende der Runde sowohl im TV und live sehen durfte, war das in Sachen „Kampf“ ein richtiger Klassenunterschied. Bezeichnend wie ich hier schonmal geschrieben habe, das Entscheidungsspiel gegen Augsburg.
    Die Mannschaft hat teilweise arrogant/überheblich gespielt in meinen Augen und die Sachen versucht spielerisch zu lösen, anstatt einfach zu kämpfen und simpel zu spielen. Und da hätte ich mir einfach mehr Input von der gesamten sportlichen Leitung gewünscht, es muss schwarze Schafe gegeben haben in der Kabine. Von mir aus kündige den vorzeitig, aber die ganze Saison kam kein einziges Zeichen. Und da jetzt alles zusammenfällt, ist es wahrscheinlich ein Bauernopfer, aber schuldlos ist keiner.

    Wieso sollte ich wenn der Etat veröffentlicht wird große Augen machen? Mich interessiert nicht der Etat, sondern wie dieser zur Stande kam.
    Der Kampf um den Abstieg hat ein Blinder ab Tag 1 gesehen, alleine die 4. Center die verpflichtet worden sind.

    Du kannst dich nicht nach einer Saison hinstellen und sagen plötzlich ist alles teurer wir haben kein Geld mehr. Sowas sieht man vorher oder es zeichnet sich ab und dann muss halt frühzeitig reagiert bzw. kommuniziert werden. So fühlt es sich an als wären HW und Co.kg letzten März oder April aus ihrem Schlaf erwacht und plötzlich ist von ein auf den anderen Tag alles teurer geworden, das kannst du doch keinem erzählen. Da sind ganz andere Fehler im Hintergrund gemacht worden und dafür gibt es auch verantwortliche. Ein 5-Jahres Plan zum oben angreifen gab es, aber ein wenig Weitsicht mit den „plötzlich“ steigenden Kosten nicht? 6 Monate später aber kommt ein Riesen Engagement durch die Firma von einem GS ? Wo war das im März/April? TIMOCOM mit 100 Millionen Umsatz ist jetzt kein kleines Unternehmen.

    Und jetzt kommen wieder gefühlt nur halbgebackene Brötchen raus.

    Natürlich sollten Sie dann gehen. Während der Saison große Worte spucken ala nächstes Jahr spielen wir Top6 mit dem Etat und jetzt wieder nur irgendwas halbherziges. Wenn dann ganz oder garnicht. Dieses geschwurbel letzten März, oh plötzlich ist kein Geld da. 6-7 Monate später wird aufeinmal ein Riesen Sponsorvertrag veröffentlicht. Die DEG ist einfach nicht mehr seriös und wenn auch so schon gegenüber den Fans gehandelt wird, will ich es bei den Sponsoren garnicht erst wissen.
    Dann von mir aus Oberliga oder noch weiter unten aber mit Leuten die ihr ganzes Herzblut reinstecken.

    Natürlich sollte man dankbar sein, aber dass man nichts erwarten kann oder sollte von Leuten die ihr eigenes Vermögen nachschiessen, ist auch nicht richtig. Niemand wird zu irgendwas gezwungen. Und wenn jetzt alles nur so halbherzig ist und man selber das Gefühl hat die GS wissen garnicht wirklich ob sie noch Lust darauf haben, dann lass uns von unten mit Leuten die Lust haben anfangen!

    Ich fande die Strafe zwar auch übertrieben, aber Schauspielen sieht anders aus, der fällt schon ziemlich ekelig und bleibt glaube ich noch mit dem linken Schlittschuhe hängen, da können auch gerne mal Karrieren drunter leiden oder in dem Alter beenden,zum Glück ist da nichts gerissen.

    Und mit der Vorrunde hatte Köln jetzt 4x gegen Bremerhaven hintereinander gewonnen, so ein „Scheibenglück“ muss man sich auch erstmal erarbeiten. Und Köln hatte durchaus Chancen auch 3-3 oder 4-4 zu spielen. Eine neue Serie hat man wenn es zum Spiel 7 in Bremerhaven kommt, davor hat Köln alle Trümpfe in der Hand. Kann ja nur gut sein wenn wenigstens mal ein NRW was gebacken bekommt. Aller Rivalität mal abgesehen.

    Also in dem Fall reicht es ja auch nicht den vermeintlichen Pfiff gehört zu haben, sondern dazu brauchen wir auch handfeste Beweise im Sinne von Video/Fotos/Audio mit einem der Schiris der ja angeblich gepfiffen haben soll.

    Es gibt auch Pfiffe aus dem Publikum, wer weiß wer sich da einen Scherz erlaubt hat bzw. wer weiß was sich manche Ingoldstädter eingebildet haben.

    Sei es drum, freut mich das für Nürnberg, egal wie es gewesen ist. Ingolstadt und vorallem Daniel Pietta gönne ich garnichts, die dürfen gerne direkt ausscheiden😛

    myfreexp

    Also Moment mal, Niki Mondt ist 1 Jahr nachdem er seine Karriere an den Nagel gehangen hat, hier Sports Manager geworden, wo hatte der denn sein ganzes Wissen her? Der hätte dann auch garnicht verpflichtet werden dürfen, nach deinen Aussagen? Also woher kommen deine Aussagen bezüglich Kreutzer und das er es nicht könnte?

    Und wenn ich noch einen Hauptcoach und einen Co habe, dann kann ich die Aufgaben auch anders verteilen oder sogar eine andere Funktion geben. Stattdessen wird eine Legende vom Hof gejagt, weil man den Schuldigen in der 3 Reihe gesucht hat, das Ergebnis ist jetzt hinreichend bekannt, Abstieg unter Nikolaus Mondt.

    Noch 😄

    Wäre das unmöglich? Ich weiß es nicht, aber es muss irgendwie jemand kommen, der auch das Umfeld und Fans wieder mitreißen kann. Denn das Verhältnis zwischen Club und Fans hat die letzten 2 Jahre extrem gelitten m.M.n

    Teils berechtigt, teils unberechtigt, aber die DEG hat sich auch nicht immer gut in der Öffentlichkeit gegeben.

    Würde er je zurückkommen? Ich weiß ja nicht wer der Initiator war Kreutzer zu kündigen, wenn es die jetzige GF war und der Gedanke kam ausschließlich von ihnen, dann wird es schwer, aber sonst? Und ich klammere hier auch aus, ob das sportlich oder fachlich überhaupt die 100% beste Lösung wäre.

    Ich frage mich wieso man überhaupt jemand wie Kreutzer so vom Hof gejagt hat. Einfach die größte Identifikationsfigur der jüngeren Zeit und vorallem jemand prägend für die alte Brehmstrasse und die neue Ära im Dome.

    Die letzten potentiellen Sportdirektoren die in den eigenen Reihen waren (Kreutzer und Hansson hätte es auch machen können), sind nach VF- und als 3 (!) Trainerneuling gefeuert worden. Denkt dran jeder Mensch ist sich erstmal selbst am nächsten und niemand verliert gerne seinen Job oder hat Konkurrenz.

    Amüsant, wie sich die Fans jetzt hier zerfleischen und über die einzelnen Personen herziehen. Ich habe tatsächlich auch gerne mitgemacht und auch Schuldige ausfindig gemacht, aber darüber kann man während der Saison diskutieren und kundtun.
    Jetzt ist sowieso der Abstieg erstmal in 99% trockenen Tüchern, die „alte“ Last ist abgeworfen, ob zurecht oder unrecht, das kann auch keiner wirklich beurteilen.
    Wichtig sind jetzt die weiteren Schritte und jetzt fängt ein neues Kapitel an, welches wir dann in Zukunft sehen und bewerten können.

    Das mit den Trainern nicht verlängert wurde war in meinen Augen die richtige Entscheidung.
    Bei Mondt kann man wohl wirklich geteilter Meinung sein, auch wenn viele äußeren Faktoren eine Rolle gespielt haben, steht man mit dem Abstieg da. Mich stört eher extrem, wie sich die Mannschaft die ganze Saison gegeben hat. Ich hatte das Gefühl nicht alle wissen worum es geht und den letzten Willen den letzten Kampf habe ich in dieser Saison überhaupt nicht gesehen, das Entscheidungsspiel gegen Augsburg ist sinnbildlich dafür. Es hat sich angefühlt wie eine Menge kleine Gruppen, aber keine entschlossene Einheit. Im Grund hat gefühlt jeder seinen Stiefel gespielt, ich denke wenn man alle Mannschaften anschaut und den Willen und Härte in den Zweikämpfen vergleicht, hängen wir sehr weit hinterher. Auch das in die Bresche springen oder zurückpöbeln, vorallem wenn ein Teammitglied angegangen wird. Alle haben sich immer nur weggedreht. Unser Captain wurde regelmäßig rumgeschubst ohne sich zu wehren oder das jemand ihn verteidigt. Für mich alles Indizien, dass es kein richtiges Team war.

    Lasst es uns wie eine Beziehung sehen, irgendwann gibt es zu viele Risse und auch wenn davor alles gut war, kann man die Risse irgendwann trotzdem nicht mehr reparieren. Trotzdem ist man dankbar für die schönen Jahre.

    Bei Cumiskey finde ich es sogar sehr schade, dass er sich nach 5 Jahren mit dem Abstieg verabschieden muss.
    Selten so einen Schlittschuhläufer gesehen. Werde ich vermissen 🥲

    Die Gerüchte um O“Donnell liest man natürlich und fantasiert gerne damit. Unabhängig davon habe ich mir schonmal Gedanken gemacht wer denn von sich aus bleiben wollen würde und bei O“Donnell hab ich irgendwie ein gutes Bauchgefühl.
    Wird wahrscheinlich auch Topverdiener sein können und ich denke er hat den Charakter dafür kein sinkendes Schiff zu verlassen. Braun hoffentlich auch. Von der Abwehr wird bestimmt versucht jemand zu halten, da kann ich mir aber nur Ebner wirklich vorstellen und McKiernan, aber den zieht es würde mich nicht wundern nach Augsburg/Iserlohn. Oder er mag Düsseldorf und kriegt hier sogar noch nen 3-Jahresvertrag auch mit relativ gutem Gehalt und bleibt.Mit 35 Jahren und wahrscheinlich dem letzten etwas besseren Vertrag möchte man ja vielleicht auch eine gewohnte und bekannte Umgebung anstatt nochmal für 1 Jahr woanders und dann wieder zu wechseln im nächsten Jahr. Aber das ist wohl eher Träumen.
    Das aber Spieler verpflichtet werden müssen, die wieder für Leidenschaft und Kampf stehen, das was uns in DEL2 erwarten wird, steht für mich fest. Ob Mondt dafür der richtige ist, wird sich zeigen.

    Willkommen in der Welt,

    Es ist unnötig über die paar Leute zu sprechen, die es immer auf dieser Welt geben wird und denen noch Publicity gewährleisten. Die normalen Fans hätten was anderes verdient gehabt und der kann sich trotzdem dahinstellen und kann danach von mir aus mit Begleitschutz rausgehen. Wenn 10k Leute die ganze Saison leiden und 1 Person daneben ist und man das als Argument nutzt. Naja.

    Kann mir hier jemand sagen ob die Gesellschafter auch bezahlt werden oder ob das alles ehrenamtlich ist? Und ob die Gesellschafter wirklich alle ihr „privates“ Vermögen investieren oder aus deren Firmen heraus? Bei Peter Hoberg meine ich gelesen zu haben, er hat damals aus seiner Kasse bezahlt.
    Wie sieht das bei den anderen aus ? Hat da jemand verlässliche Informationen?

    Passt, mit einem Oberligatrainer klappt es wahrscheinlich direkt mit einem Aufstieg 😬 Wenn dass der Anspruch ist, einen Oberligatrainer zu holen, wenn man weiß was sowieso schon für ein Druck herrscht wieder aufzusteigen, ist es wohl ein weiterer strategischer Schritt in Richtung Oberliga an der Brehmstraße. Ich bete mal, dass das ein Gerücht bleibt 🤨

    Aber die Grundsteine der Ausreden sind doch schon gelegt, wir kannten leider unser Budget nicht, wir konnten zu spät planen, die Sponsoren sind nicht mitgezogen. Mondt hat sich schon alles in dem Interview/s zurechtgelegt, keine Sorge 😉

    Soso, jetzt ist Haukeland schon selber Schuld oder wird als Naiv bezeichnet. Jemand mit Ambitionen, bekommt wahrscheinlich das gelbe vom Ei versprochen und muss dann die Unfähigkeit des Clubs und der Führung über sich ergehen lassen. Zeig mir einen professionellen Verein, wo jemand im übertragenden Sinne einem Superstar einen 6-Jahresvertrag gibt über mehrere Millionen Euro und dann plötzlich 1 Jahr später merkt, dass sie garkein Geld dafür haben und ihn sogar loswerden wollen, nachdem er die Finger in die Wunde legt. Man sollte eine Firma schon mit einer gewissen Professionalität und Weitsicht führen und „plötzlich steigende Kosten“, gibt es nicht. Sowas zeichnet sich ab. Du sagst es ja schon selber „glaubten es zu sein“. Das kannste als Privatperson machen, aber nicht in einem professionellen Verein wo nicht nur Jobs der Spieler, sondern viele andere Jobs von Menschen drunter leiden werden, falls es z.B wie jetzt zu einem Abstieg kommt.
    Und wo ist das Problem von der Meisterschaft zu sprechen? In 6 Jahren kann viel passieren und wahrscheinlich wurde ihm ein Jahresplan vorgelegt und dementsprechend hat er dann die Aussage getätigt. Es ist ja auch erstmal nur ein Wunsch und eine Aussage, kein Versprechen.

    Moment mal, O“Donnell und Gaudet waren unsere Lebensversicherungen und mag sein, dass sich O“Donnell einige male etwas übernommen hat und auch zu viel wollte steht außer Frage. Aber dann -36 als Referenz zu nehmen, bei so viel Eiszeit und gleichzeitig Verantwortung, ist unfair. Ovechkin schiesst auch aus unmöglichen Winkeln, weil es gerade im Eishockey viele krumme Dinger gibt oder eventuell mal 1-2 Schläger dazwischen zum abfälschen.

    Der Kollege hat in den 3 Jahren wo er auch gespielt hat 20+ Tore gemacht und das in einer guten, einer schlechten und einer sehr schlechten Mannschaft! Wir sollten seinen Schläger küssen und hoffen das wir ihn irgendwie überredet zu bekommen, aber ich denke er wird, falls wir wirklich absteigen bei Köln lande.

    Und wer wirklich denkt wir könnten Blank halten, 23 Jahre in jedem seiner Jahre von den Punkten verbessert und seine schlechteste Ausbeute mit dem stärksten Team gehabt.
    Natürlich auch diese Saison viele Punkte, da mehr Eiszeit und Verantwortung, muss man trotzdem erstmal schaffen.

    Der Junge soll in ein gute und in eine hungrige Organisation wechseln, das wäre schon fast frech bei ihm anzufragen und Steine in den Weg legen zu wollen.

    Ich weiß nicht deckt sich irgendwie nicht, dass Hauke nun Mondt in Schutz nimmt, letztes Jahr war es doch auch schon grausam, trotz besseren (?) Etat und mehr Planungssicherheit?

    Ich denke Haukeland wurde bei seiner Verlängerung eventuell auch mehr versprochen von Gesellschafterseite, vorallem was Investionen und Ambitionen angeht. Sind wir mal ehrlich ein Haukeland in Topform, was hat der theoretisch bei uns verloren, wenn es so mittelmäßig bleibt? Dann wäre ich natürlich auch angepisst, wenn erst groß erzählt wird und man dann mehr oder weniger aus dem nichts kam mit „Sorry kein Geld mehr“, Monate davor aber 6 Jahresvertrag mit dem Goalie über 1 Millionen abschließen.

    Entspannt euch, dass da teilweise Wut und Frustration mit rüberschwappt, nach so einer Saison, ist doch selbstverständlich und wird der gute Frieder wohl auch hoffentlich nicht allzu persönlich nehmen.
    Man brauchte halt ein Ventil und dass wurde in dem Moment dann halt dankend angenommen. Es war ja noch relativ friedlich m.M.n gerade auch weil zum Glück keiner der Hauptverantwortlichen sich ans Stadionmikro getraut hat, stellt man da den Pressesprecher hin, passt zur Kappelle da oben, vorher große Fresse, hier verteidigt bis zum geht nicht mehr, sich dann aber nicht vors Mikro stellen ;)

    Könnte also sein, dass in diesem Falle der "Tabellenletzte" in der Liga bleibt und ein möglicher Aufsteiger die Lizenz aus WOB erwirbt.

    Wenn das so in dem Artikel steht, ist das eher ein Indiz dafür, dass da nix dran ist. Denn der Meister der DEL2 hat bereits eine Lizenz und muss keine erwerben. Außer Ravensburg, aber die wollen ja gar nicht aufsteigen und werden daher auch keine Lizenz erwerben.

    Vielleicht ist das eher schwammig formuliert oder wiedergegeben?
    Das wenn Fans auch zur GF gehen, die so einen krassen Schritt auch nicht während der Saison rausposaunen würden, ist ja auch offensichtlich.
    VW hat massive Probleme, kündigt anscheinend ohne Ende Leute, aber will weiter in der selben Stadt einen relativ unbedeutenden Verein weiter Millionen zupumpen, während Vater und Mütter sich um neue Jobs kümmern müssen?

    Also für mich klingt das ganze schon schlüssig und es wir bestimmt nicht einfach aus dem nichts soetwas verbreitet.

    Was genau meint ihr denn wieso Haukeland Gift für die Kabine sein soll, aufgrund seines Vertrages? Ich frage mich wer da theoretisch in unserem Team was zu melden hat oder das Recht sich darüber zu beschweren, spielen alle ihr A-Game ist Haukeland ganz oben mit dabei, wenn nicht der stärkste im Team? Das er vielleicht keinen einfachen Charakter hat, gerade für unsere weichgespülte Truppe, verständlich. Er legt die Finger gerne mal in die Wunde, der Captain stellt sich vors Mikro und sagt, dass wir von unseren Erwartungen mal wieder runterkommen sollen. Hat ja Recht behalten, mittlerweile definitiv.

    Wenn man sich den ganzen Kader anschaut, hat leider auch ein wirklicher Umbruch nicht stattgefunden. Die Mischung des Alters, gerade in der Abwehr, war diese Saison leider mit ein Knackpunkt, wir haben so viele Tore bekommen, weil wir einfach nicht hinterherkommen.
    Dann der Sturm, der in der Spitze zu alt (Gogulla, Braun, Schofield) und in der Spitze nach unten zu jung (Roßmy, Üffing, Blank, Angle) ist. Uns fehlen ausgereifte Spieler zwischen 27-30 Jahren, die Erfahrung und noch Hunger mitbringen und dementsprechend auch Energie.
    Die jungen hatten zu viel Verantwortung zu scoren, während die alten ihrer Form und Verantwortung hinterliefen, speziell in der Abwehr. Cumiskey, Akdag, Ebner, McKiernan, McCrea, Mebus, Postma, das riecht doch schon gefühlt nach Rente 😴

    Eventuell kann man ja mit Timocom trotzdem verhandeln für die DEL2 auch ein vielleicht etwas abgeschwächtes Engagement rausholen ?
    Natürlich kann ich auch die Haltung von Timocom verstehen, den Verbleib in der DEL als Vorraussetzung zu nehmen, aber die möchten doch hier anscheinend was längerfristig aufbauen? Und schon damals war doch schon ersichtlich, dass es diese Saison wirklich eng wird, das haben wir schon teilweise vor der Saison als absolute Laien gesehen. Also wieso dann so ein fetter Deal ganz ohne Engagement bei Abstieg?
    Naja vielleicht philosophieren wir sowieso alle daneben, weil Augsburg morgen glatt verliert und wir irgendwie einen Punkt holen…

    Oh man ist das mühselig. Es ist doch irrelevant ob es mit einem neuen Trainer besser, schlechter oder genauso gelaufen wäre. Es geht darum alles zu versuchen und ich bitte dich, Trainerwechsel wenn es nicht läuft, dass ist das normalste der Welt, durch sämtliche Profiligen, durch sämtliche Sportarten. Es gab den Dezember, es gab den Januar, Februar, da ist nichts „kurzfristig“
    Hier ist von Anfang an eine Wohlfühloase entstanden, jeder hat jeden in Schutz genommen.

    Der NM, Wirtz stellen sich hin und nehmen Mannschaft in die Pflicht und verteidigen SR bis zum Abstieg, SR stellt sich hin und sagt die Spieler halten sich nicht ans System, die Spieler selber sagen Sie halten sich nicht ans System, gleichzeitig sagen die Spieler der Trainer macht einen super Job und an ihm liegt es nicht. Also an wem liegt es denn jetzt schlussendlich?
    Alleine schon ein Trainerwechsel hätte die Mannschaft mehr in die Pflicht genommen, so hat jeder jedem nur Alibis gegeben und am Ende sind noch wir Fans schuld, die jetzt endlich mal Stimmung machen sollen und Plakate gegen den nicht Abstieg aufhängen sollen. juhu!


    Gute Nacht

    Ja möchtest du einen Fakt? Iserlohn und Augsburg die beide Trainer getauscht haben steigen zu 99% nicht ab 😬

    Genau und die 7 oder 8 Spiele, die DIREKT nach dem Trainerwechsel am Stück gewonnen worden sind, lässt du bei deiner Rechnung jetzt einfach mal raus. Wenn du die 4 aus 6 erwähnst, dann erwähn auch die 7/7 direkt zu Beginn. Und was der Vergleich soll? Das Don Jackson anscheinend von seiner Art, von seinem System oder sonstwas besser an die Spieler drankommt, dass München mehr drauf hat ist ja offensichtlich. Aber so schlecht wie unsere momentan sind, sind die eigentlich auch nicht. Du kannst jetzt mit noch mehr Fakten um dich schmeißen, aber auch du wirst am Ende erkennen, dass der Trainer schon viel früher hätte gewechselt werden müssen. Genauso wie du erkennen wirst, dass NM seine Zeit hier abgelaufen sein sollte, wie hier jemand schon erwähnt hat, seitdem Harold nicht mehr da ist, geht es bergab und das ordentlich. Jetzt kommst du wieder mit ein bisschen Namedropping, wen NM denn schon alles wunderbares verpflichten konnte und dass das ja nicht alles Glück sein konnte. Mittlerweile glaube ich eher daran das Mondt bei den paar Lichtblicken einfach nur Glück hatte. Kann mir doch keiner erzählen, dass ein Eishockeymanager sich seit Jahren weigert Spieler mit Grit oder Enforcer zu verpflichten, was es in JEDEM Team in der größten Liga der Welt gibt. Aber wahrscheinlich ist NM sich zu fein dafür, da etwas anzuschauen.

    Und nein ich bashe nicht nur NM.

    SR, NM und 3/4 des Kaders bashe ich für ihre schlechte Arbeit, wir steigen mit ziemlicher Sicherheit ab, und nichts weiter als in einem Arbeitsverhältnis stehen SR, NM und die Spieler zur DEG und wenn man absteigt, ist die Arbeit nicht erledigt worden und es sollte Platz für Leute geschaffen werden, die die Arbeit erledigen. Wie in jedem anderen Feld auch, außer man möchte natürlich den Karren gegen die Wand fahren, sowas gibt’s ja auch. Und ja von mir aus dieses Jahr gab es die und die Umstände, letztes Jahr war das aber nicht der Fall und da wären wir ohne einen überragenden Haukeland und einer starken 1 Reihe, wahrscheinlich auch schon abgestiegen. Und das man dann tatsächlich letztes Jahr auch schon die ganze Saison an dem Trainer festhält und diese Saison wieder, wo die Zeichen schon früh viel viel schlechter standen, kannst du auch keinem erzählen.

    Ich habe nicht gesagt, dass keiner darüber nachgedacht hat oder sich drum bemüht hat, falls beides geschehen sein sollte, heißt das ja wohl im Umkehrschluss auf der ganzen Welt gab es keinen erfahreneren Trainer oder einen besseren Spieler als Angle, Richards und Co.kg, den man für Geld, mit dem man ja Mitte der Saison so geprahlt hat zu verpflichten? Wenn du das glaubst dann ist das in Ordnung. Ich glaube das nicht.

    Und wenn wir jetzt immer wieder die Spieler in die Pflicht nehmen, wie kommt es dann eigentlich, dass München jetzt aufeinmal wieder so steil geht? Trainerwechsel hätte es da wohl nicht gebraucht, nur ein appellieren an die Spieler.

    Es geht doch schon die ganze Saison, um die Außendarstellung des Vereins mit teilweisen irren Aussagen, dass wir noch auf Platz 10 gucken und sich so hinstellen als wäre alles im Lot. Tut mir leid, natürlich sollte man nach etwas höherem Greifen, aber so die Augen zu verschließen, vor dem was alle sehen und wo es wahrscheinlich jetzt tatsächlich zu kommt, dem Abstieg. Lasst euch bitte einfach auf der Zunge zergehen, wie wir ohne richtigen Führungsspieler und einem Trainer, der vorher noch nicht Trainer gewesen ist, durch die ganze Saison gehen und von Tag 1 bis Spieltag 51 ständig die selben Fehler mache.
    Du machst es auch einfach komplizierter als es ist und stellst es jetzt so da als wäre Eishockey Atomphysik. Eishockey ist ziemlich simpel. Und man spricht ja gerade beim Eishockey von neuen Impulsen oder Momentum, ein Trainerwechsel und/oder eine weitere Spielerverpflichtung wäre so etwas gewesen. Oder vielleicht mal mehrere Spieler benchen, die anscheinend jedes Mal dafür Sorgen, das wir nicht im „System“ bleiben oder braucht man nochmal 52 Spieltage um das ganze herauszufinden? Das sich jetzt nach so einem Spiel nur O“Donnell dahinstellt und ein spät nachverpflichteter Braun, zeigt auch wie es um die Mannschaft und die einzelnen Spieler steht.

    Ich brauche keine Internas, Vogelgezwitscher oder sonstwas, um zu sehen, dass ein Riesen Umbruch von vorne bis hinten notwendig ist. Der Manager, der Trainer und die Spieler haben die Saison alle zusammen verkackt, also dürfen sie auch alle zusammen gehen! Trotz aller Umstände, die ich garnicht wegreden möchte, entschuldigt das nicht für die ganzen Blutleeren Auftritte dieser Mannschaft und heute hat ja wohl die Krone aufgesetzt. Sich von einem 22-Jährigen Elias im Spiel so abkochen zu lassen, der wäre im 2 Drittel 3-4 krachend gecheckt worden, damit er mal wieder weiß wo er hingehört.
    5-1 (!) und ich habe keine einzige Frustaktion in diesem Spiel erlebt, noch ein weiteres Zeichen wie leer alle sind. Leider konnte uns die erste Reihe diesmal nicht retten, weil selbst dort Ehl ein absoluter totalausfall war und Gaudet wahrscheinlich mit gerissenem Kreuzband spielt. Unsere zweite Reihe ist ein Gogulla, Rhymsha und Blank, das ist selbst für ne 4 Reihe zu schwach.

    Ich hoffe natürlicherweise weiterhin auf den nicht Abstieg, jedoch mit der Hoffnung, dass dann nicht alles schön geredet wird, sondern trotzdem konsequent aufgeräumt wird.

    Am Ende immerhin wieder ordentlich Kampf und Wille erkennbar, aber halt wieder ne Viertelstunde in der sie wie ne Fußball-Thekenmannschaft spielen, die sich aus Versehen auf ne Eisfläche verirrt hat. Und damit verlierst du Spiele - und steigst ab.

    Theoretisch hast dus trotzdem noch in der eigenen Hand. Musst nur höher gewinnen als Augsburg. Gewinnen gegen Wolfsburg. Höher als Augsburg gegen Iserlohn. Na dann. Ich muss mal drüber schlafen, ob ich mir das Freitag echt gebe.

    Das war komplett Alibi am Ende, Augsburg hat verwaltet dadurch sind wir überhaupt an Abschlüsse gekommen.

    Jetzt gibt’s keine Ausreden mehr für dienstag, das ist wie ein Spiel 7 um die Schale, gefühlt. Mal gucken wie Augsburg die Niederlage wegsteckt, der Druck ist bei denen, Stadion zwar auch im Rücken aber kann auch schnell negativ werden wenn wir ein Tor schießen…

    Ich hoffe Reinprecht lässt die Reihen so in der Verteidigung, vorallem hatte ich das Gefühl die letzten spiele sind postma und akdag nicht zusammen aufgelaufen, das lief doch heute schon solider in der Abwehr. Schofield am Anfang paar gute bullies geholt, pivonka hab ich auch mit vollem Einsatz gesehen. Auf jeden Fall ein Upgrade zu Chancentod Richards und kringeldreher angle, den ich aber eher keinen Vorwurf mache der hat gute Anlagen und will halt viel auf seine Schulter nehmen, der könnte von mir aus auch bleiben, mit den richtigen Spielern an seiner Seite könnte das funktionieren, Alter und Skills passen m.M.n

    Wenn alle ihr a-Game spielen sollten wir nach dem nackenschlag heute für Augsburg, die Nase leicht vorn haben!! Aber entscheiden wird es der liebe Eishockey Gott in den Farben rotgelb