Beiträge von Mikey06

    Nö hatten sie nicht, aber ich würde mal behaupten, dass die 3 in Teams gekommen sind, wo zumindest noch ein kleiner Kern stand, es einen vernünftigen Trainer mit Erfahrung gab, einen Kapitän, der wirklich ein Kapitän war und ich könnte noch ein paar andere Dinge aufzählen. Und ich glaube nicht, dass das irrelevant ist, wenn du letztes Jahr schon eine Müllsaison hinter dir hattest, der Stamm der geblieben ist, auch nicht gerade Bäume ausreist und du dann 3 von 4 und einen 40 jährigen verpflichtest, die die Liga nicht kennen. Wohin mit der ganzen Last die Vorsaison wieder einigermaßen gutzumachen?

    Und am Ende ging es mir mit dem Post ja nur darum das bitte eine AL mit etwas mehr Klasse verpflichtet werden soll. Am besten jetzt.

    Also wenn Niki Mondt die Nerven gehabt hat 4 neue Center, 3 davon die noch nie Eis in der DEL gesehen haben und einen der auf die 40 zugeht, zu verpflichten, dann kann er meiner Meinung nach auch das Risiko eingehen und noch eine AL verpflichten und beten, das sich Haukeland nicht verletzt.

    Ist natürlich jetzt schon ein kleiner Akt und eventuell war dieses große rausposaunen auch nicht die beste Wahl. Sind wir mal ehrlich, gemessen an den Worten und der Euphorie die Mr . wirtz im magenta interview geschürt hat, dürfte normalerweise kaum einer des aktuellen Kaders nächste Saison noch bei uns spielen. Und ob das so förderlich ist, um die Motivation hochzuhalten, weiß ich nicht. Natürlich müssten sich die Spieler dann in den Fokus anderer Teams spielen, aber viele haben ihren Zenit auch schon überschritten, hätten aber durchaus hier noch ne Rentensaison dranhängen können, nochmal woanders unterzukommen, eher fragwürdig.

    Das war unter den ganzen Vorraussetzungen ein toller Kampf und man merkt, die Mannschaft will sich ihrem leider aktuellen Schicksal nicht so leicht ergeben, am Ende haben leider die Kräfte gefehlt und die Eisbären natürlich clever und abgebrüht im Stile einer Spitzenmannschaft, haben einfach gelauert und dann in den richtigen Momenten gescort. Die hätten auch noch 1-2 Stufen höher schalten können. War schon ziemlich dominant.
    Mit voller Kappelle und hoffentlich (!) mit einer weiteren Verpflichtung und diese Art Kampf bis zum Ende der Saison und man kann es schaffen! Stimmung fande Ich größtenteils auch gut, außer natürlich wieder der absolut tote Unterrang, der wahrscheinlich jedes Spiel per Astralreise in die Vergangenheit zurückreist und sich auf den Rängen an der Brehmstrasse aufgeilen. Traurig, wie die alte Sturheit dem Verein schadet, man sich selber aber durch sein „langes“ Dabeisein die Absolution gibt, das Team nicht anfeuern zu müssen.

    In diesem Sinne jetzt erstmal am Sonntag die Kölner und dann Iserlohn weghauen!

    Die Diskussion, die dann losgetreten wird, kann weder dem Verein, noch dem Unternehmen helfen. Loose loose situation.

    Kannst du das etwas genauer ausführen zu welchen Diskussionen das führen wird? Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das eher von der „älteren“ Generation verpöhnt wird, die eher in der Vergangenheit leben, anstatt alles was sich nunmal so wandelt über die Zeit, auch von einer positiven Seite zu betrachten.

    Natürlich darf man Geitner nennen und Mebus damit vergleichen, aber aufgrund der grandiosen Planung unseres SD, der wahrscheinlich am Ende selber überrascht war, dass Ankert ja doch einen 2 Jahresvertrag hat. Auch wenn Geitner nicht der beste war, er war jung mit Potential und ein Düsseldorfer Jung, wovon wir nicht mehr allzuviele haben. Aber unser SD weiß schon wie er uns in die 2 Liga verfrachtet. Ich denke eher in den 2 Jahren, wo nun kein Trainer oder vielleicht noch jemand anderes was mit der Kaderzusammenstellung zu tun hatte, merkt man die eklatanten Schwächen unserers unverfehlbaren SD. Wenn ich als Chef 2 Jahre nur Müll liefere in meiner Firma, werde ich gekündigt. Aber Mondt hält sich mit Durchhalteparolen und äußeren Faktoren, die für das alles verantwortlich sein sollen, über Wasser.

    Habe mich jetzt in letzter Zeit öfter gefragt, weshalb ich überhaupt so unzufrieden bin dieser Saison.
    Ich muss sagen, ich fühle mich eher von der DEG und den meisten verantwortlichen zum größten Teil verarscht als Fan.
    Letzte Saison war schon harte Kost, aber seit 2 Jahren wird hier meiner Meinung nach eine falsche Erwartungshaltung von Mondt suggeriert, die mich irgendwie beleidigt. Ich erwarte von einem Verein und vorallem dem verantwortlichen für den Kader ein bisschen mehr Ehrlichkeit und keine Ausreden oder Ausflüchte. Wenn ich oder viele hier schon als Laien vor der Saison wussten, dass es eine sehr harte Saison wird und man dann von einem Mondt hört „Wir wollten um die Playoffs mitspielen“, und das sogar noch im letzten WDR-Artikel so rausposaunen, dann fühle ich mich als Fan nicht abgeholt. Als SD muss man doch noch vorausschauender agieren können und müssen und Mondt hätte sich schon von vornherein im Klaren darüber sein müssen, dass es einzig und alleine um den Abstieg geht, so holt man mich als Fan ab. Dann weiß ich und die Gegenseite woran man wirklich ist und man hat ein gemeinsames Ziel.
    Statt es jetzt mittlerweile mal offen in die Richtung zu sprechen und einzig und alleine den Klassenerhalt auszurufen und gemeinsam an die Fans appellieren, kommen weitere Ausflüchte mit Verletzten, die Spieler müssen die Köpfe frei bekommen und bald läuft es besser, dabei sieht doch ein blinder, dass die Mannschaft nicht viel besser kann.
    Dadurch hat sich bei mir auch eine gewissen Gleichgültigkeit angesammelt, die ich in 20 Jahren noch nicht hatte.

    Beim SD angefangen zum Trainer zur Mannschaft hin sind die Kapitäne und wir sind die Crew, wenn ich aber als Crew sehe, dass es 100 Löcher in unserem Schiff gibt und wir drohen abzusaufen, meine Kapitäne aber dort oben stehen und sagen alles ist mehr oder weniger in Ordnung und die Löcher stopfen sich schon von selber, dann verliere ich das Vertrauen und das Interesse.

    Verzeiht mir die Ausschweifung.

    Das ist eine sehr gute Frage, man kann sich ja nur bedingt von außen ein Bild machen, wie es rund ums Team und dem Kampfgeist steht, aber was ich als Außenstehender meiner Meinung sehen kann ist, dass nicht alle unbedingt für alle oder für alles durchs Feuer gehen würden. Das würde auch zumindest erklären wieso es gerade in den letzten Minuten so hapert, weil der berühmte extra Schritt oder Check nicht gefahren werden. Unsere Abwehr ist im Großteil mit Auslaufmodellen gespickt, die ihre Karriere weitesgehend durch haben und hier nochmal 2/3 Jahresverträge abschnappen konnten, wie auch immer.
    Im Sturm haben wir jetzt auch nicht unbedingt die besten Spieler mit Grit oder Härte.
    Und wenn wir spielerisch schon nichts reißen können, muss man halt mal mit bisschen Härte oder Grit spielen, damit meine ich nicht foulen bis zum geht nicht mehr, aber eine gesunde Härte geht uns vollkommen ab. Wir kommen gefühlt nicht in die Köpfe unserer Gegner sondern die Gegner sind immer in unseren.

    Ich denke schon beim 3-2 haben die Köpfe dann angefangen zu rattern und als dann auch noch die besten Chancen für ein Emptynet vergeben wurden, war die Nervosität doch sichtbar und ich hatte das Gefühl die letzten paar Sekunden wurde nicht hart und konsequent genug verteidigt, vorallem einer der letzten Zweikämpfe an der Bande hätte man mit viel mehr Leidenschaft dort versuchen sollen zu verteidigen bzw. die Scheibe einzuklemmen oder zu halten. Es bleibt dabei viel Energieaufwand und wenig Ertrag, das schlaucht und die Konkurrenz schläft ja auch nicht oder vergisst wie man Hockey spielt.
    Bleiben wir optimistisch, Iserlohn steht ja trotzdem bis jetzt mit „nur 2“ Punkten mehr dort, denke wenn der Abstand zwischen 10-15 Punkten ist dann wird die DEG Reinprecht rausschmeissen und jemand neues verpflichten, solange es eng um den 13/14 Platz geht wäre der Kosten/Nutzen wahrscheinlich nicht wirklich gegeben.

    Die Mannschaft will, aber kann nicht.

    Das sehe ich heute anders. Die Mannschaft wollte und hat auch nicht nur sehr gut gegen gehalten, sondern hatte den Sieg mehrfach auf dem Schläger. Es wurde immerhin gegen den Tabellenersten gespielt. Ich habe auch 2 Drittel geglaubt, dass Akdag heute nicht dabei ist, weil ich nicht die üblichen Böcke gesehen habe. Erst im 3. Drittel habe ich ihn bemerkt, aber nicht wegen irgendwelcher Böcke. Und wie das so ist, jetzt ärgert man sich über ein verlorenes Spiel, gestern hätte man sich diesen einen Punkt noch so sehr gewünscht. Ich für meinen Teil sehe nach den letzten beiden Spielen tatsächlich etwas weniger schwarz. Natürlich müsste die Kellerkonkurrenz bitte auch mal ein bisschen verlieren...

    Ja danke, will aber kann nicht, hast du doch selber geschrieben.

    Wenn der Gegner mal 1-2 Gänge zurückschaltet nachdem schon 3-4 Tore gefallen sind, dann gibt es natürlich auch Phasen, wo unsere Mannschaft dann eventuell mal 5-10 Minuten sowas wie Chancen kreieren kann.
    Ich weiß nicht, die die dagegen sprechen Reinprecht und/oder Mondt zu feuern, worauf hofft ihr denn bitte?
    Irgendwas muss doch getan werden oder denkt ihr die Mannschaft spielt sich noch ein ? Würde gerne eure Meinung dazu hören, anstatt unsere einfach zu kritisieren.

    Das war eigentlich auch sinnbildlich für die Mannschaft, McCrea fährt sogar noch aus dem linken Halbkreis wie von einer Tarantel gestochen auf Glötzl zu, der sogar relativ weit vom eigentlichen Geschehen dann wieder entfernt war… McCrea hat einfach auf ein einhaken und bisschen hin und her schubsen spekuliert, dass Glötzl dann so loslegt, damit hat der nicht gerechnet.
    Ist halt einfach auch nur peinlich und spiegelt den ganzen Spirit der Mannschaft gut wieder.
    Das auch niemand nach so ner Vorführung selber mal Wut hatte um ein Zeichen zu setzen. Ende des ersten Drittels hätte es schon krachen müssen.

    Es behauptet niemand, dass wenn Mondt jetzt freigestellt wird, dass dadurch die Mannschaft besser spielt, aber sein Kredit ist aufgebraucht, er hat die Mannschaft und Trainer installiert, wenig Etat hin oder her, es fehlt an sämtlichen Ecken.
    Wir sind heute abgeschlachtet worden, Köln hätte jederzeit nochmal 2-3 Gänge höher schalten können. Kein aufbäumen, kein Versuch über die Härte zu kommen, nichts.
    Individuelle Fehler, haarsträubendes Stellungsspiel, keine Taktik oder System vorhanden. Planlose Schüsse von den Bullykreisen mit freier Sicht für den Goalie. Rookie-Trainer coacht Rookie-Team. Wenn ich schon mit wenig Etat plane, sehe wie die anderen Vereine aufrüsten, so arrogant und fahrlässig Rhymsha, Richards, Pivonka, Angle als Core zu verpflichten, teilweise das erste mal hier drüben oder arg jung und gleich so viel Last auf deren Schultern zu verteilen.

    Zum Thema Gogulla und C :

    Natürlich weiß kein Fan wie sehr er in der Kabine spricht oder auf der Bank. Das kann niemand beobachten oder wissen.

    Was ich aber auch auf dem Eis beobachten kann, hat Einsatz und Willentechnisch wahrscheinlich sogar ein Roßmy das C am ehesten verdient. Natürlich nur objektiv und in den jungen Jahren wird das natürlich nicht funktionieren.
    Eher möchte ich damit auf Gogullas Einsatz-/Kampfgeist anspielen, der irgendwie aus dem Eis kaum sichtbar ist. Für mich sollte ein Captain die Partie über auf dem Eis herausstechen, damit gibt es verschiedene Möglichkeiten, gute Chancen kreieren, selber scoren, eine gewisse Härte und Zug zum Tor, gleichzeitig eine Art Beschützerrolle, aber für mich gab es z.B im Spiel gerade gegen Iserlohn, wo eigentlich immer Feuer drinne ist, keine einzig nennenswerte Aktion von Gogulla, in keine der Richtungen. Mir bleibt eher ein komplett körperloser und willenloser 2-Kampf in der linken unteren Ecke an der Bande. Das war’s auch schon. Gogulla ist gefühlt von der Art ein „zu lieber“, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Kreutzer und Barta auf ihre Weise eine ganz andere Liga.

    Heute war ich nicht sauer oder enttäuscht, sondern einfach nur traurig über die Niederlage. Wie schon beschrieben, man kann der Mannschaft kämpferisch garkeinen Vorwurf machen, aber dass so lange das 3-1 nicht fällt, trotz „scheinbarer“ Überlegenheit, ist halt einfach wieder ein weiteres Zeichen für mangelnde Qualität im Kader. Iserlohn war bis zum 2-2 eigentlich klinisch tot, mit Entlastungsangriffen ab und zu.
    Leider kommt es immernoch viel zu häufig vor, dass einige Spieler völlig außer Position sind, dass der Gegenspieler teilweise 2-3 Sekunden Zeit hat um zu überlegen was er als nächstes macht. Kurz vor dem 3-3 kann der Halbkreis Spieler gefühlt 2m weiter vor das Tor gleiten bevor er den reinhämmert.

    Wer sich hier über die Stimmung aufregt, selber Schuld. Natürlich bringt die Zeit Veränderungen, vielleicht ist man auch nicht accord mit den Gesängen, am Ende schadet es aber nur der Mannschaft und dem Verein. Die Unterrang gerade ist TOT und das sage ich als jemand ohne jeglichen Bezug zu Fanclubs oder sonstwas. Die alte Generation ist einfach zu stur. Die ganz neuen zu faul.

    Es bleibt wie gehabt, das Jahr überstehen, die Leute die offensichtlich verkackt haben ersetzen und einen neuen Plan schmieden. Wer an Playoffs oder die große Wende dieses Jahr träumt, hat die Lage nicht begriffen.

    Das ein David Lewandowski am Ende eines Heimspiels beim Stand von 0:3, die letzte Minute beim 6:4 ran darf, zeigt schon die ersten Verzweiflungsaktionen von unserem Trainergespann. Nichts gegen Lewandowski, aber wenn es in so einer Situationen keine anderen Optionen gibt (anscheinend) dann brennt der Baum lichterloh.
    Man kann nur hoffen, dass die Leute die wirklich was zu sagen haben, ganz schnell zusammenkommen und realisieren was da gerade auf Sie zukommt.
    Der völlig nutzlose Gesang am Ende, schon dasselbe Niveau, wie der Verein momentan nach außen abgibt. Verlieren ist nicht so schlimm und schlecht spielen auch nicht.

    Sorry aber ich gehe mit Emotionen und Ambitionen als Fan ins Stadion, wenn ich so wenig zurückbekomme, auf allen Ebenen, bleibt der Spaß auf der Strecke.
    Normalerweise entlädt sich zumindest mal bei einem von 22 Spielern, nach so einer Leistung mal der Frust und man versucht nochmal die Mannschaft wachzurütteln, aber das war kollektiv Emotionslos und fast schon gleichgültig präsentiert.

    Am Ende muss ich zugeben, tut mir diese Mannschaft auch Leid, es geht einfach nicht besser und so wird auch gespielt.

    Sehr viel negatives und das ist traurig.

    Leider sehr traurig das ganze, es fehlt an Talent und individueller Klasse.

    Wie schon beschrieben außer O‘Donell und Angle, ist in unserer Mannschaft kaum Tempo oder individuelle Klasse vorhanden, solide Eishockeyspieler vielleicht, aber damit gewinnt man keinen Blumentopf.
    Bezeichnend ja auch, dass wir diesen Sommer nicht einen einzigen Spieler mit Erfahrung und ordentlicher Vita verpflichtet haben, sei es einer aus unserer oder einer anderen größeren europäischen Liga. Es wurde zwar versucht, aber anscheinend hat jeder abgesagt.
    Die Last und der Druck ist auf viel zu wenig Schultern verteilt, die meisten schwimmen eher mit, aber dass ein Spieler mal vorangeht, sieht man kaum. Damit meine ich nicht mal Tore, aber jemand mit Grit der mal zum Tor zieht oder nachstochert etc. gibt es garnicht. Und wenn man dann ODonell und Angle oder nur 1 davon ausschaltet, ist das Spiel hoffnungslos. Es kann einem eigentlich nur Leid tun, was bei uns anscheinend alles schief gelaufen ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die DEG oder die Führung 0% Schuld an dieser Lage haben und man alles externen Faktoren zurechnet. Das wäre zu einfach.

    Also entweder packt jemand nochmal Kohle aus und es werden in der Abwehr sowieso Sturm nochmal jemand verpflichtet oder wir sollten alle anfangen zu beten.

    Das hat ja weniger etwas mit negativ sehen zu tun, glaube die wenigstens realisieren, dass es mittlerweile sowas wie einen Abstieg gibt, wahrscheinlich ist dann das Geschrei bei denen groß die gerade zur Ruhe und abwarten auffordern. Klar in die Zukunft sehen kann niemand, aber wenn man die Aufrüstung der anderen Mannschaften anschaut, die in unserer Nähe sind und unsere, dann ist schon offensichtlich das viele Dinge noch besser laufen müssen als letztes Jahr, vorallem auf Hinblick der Leistung der Abwehr und den zig Verletzungen. Haukeland muss nach dem getummel Drumherum auch erstmal wieder die Leistung vom letzten Jahr bestätigen, ohne ihn wären wir zu 95% knapp am Abstieg oder sogar dran gewesen. Es stimmt halt auch, dass alles glatt gehen kann oder sogar über den Erwartungen hinaus, was natürlich jeder DEG-Fan wünscht, gleichzeitig hat man aber auch das recht realistisch zu bleiben und wenn man alle Faktoren realistisch betrachtet, spielen wir um den Abstieg. und wenn es nicht viele verschiedene Meinungen geben würde, worüber man sachlich streiten kann, wäre es doch auch langweilig oder 😜

    Also nur mal so am Rande, Chase DeLeo hat über 5-6 Jahre 40-50+ Scorerpunkte gemacht und wäre er ein bisschen größer würde eher wahrscheinlich eher ein NHL‘er also nur ein AHL‘er sein, so jemand würde hier sowieso niemals aufschlagen und kann man wohl kaum mit einem Justin Richards vergleichen. Und ich weiß nicht ob dir entgangen ist, dass wir die letzte Saison knapp am Abstieg vorbeigeschrammt sind, ohne Haukeland, wahrscheinlich sogar abgestiegen wären, diese Saison noch weniger Etat haben und gestandene Spieler mit Erfahrung (Agostino,Payerl,Varone) verloren haben und dafür Wundertüten verpflichtet haben. Meine Meinung hat sich ausschließlich auf den Transfer von Justin Richards bezogen, und ich brauche nicht eine 26-Jährige neue Wundertüte, die uns dann als Topcenter durch den Abstiegskampf helfen soll, ohne auch nur 1 Jahr Erfahrung auf europäischem Eis.
    Das er eventuell sogar ein guter Spieler ist, bezweifle ich nicht, nur keiner der uns in dieser Situation großartig weiter bringt oder es zumindest vermittelt. Kann man natürlich anders sehen und sich hinterher dann erfreuen oder sagen „ich hab doch gesagt ist ein guter“, aber mir persönlich ist das Risiko es nicht wert.

    Wie gesagt, ist nur meine Meinung und natürlich kann er dann auch mehr scoren, hoffentlich sogar, aber theoretisch ist TT ja auch eher als Wundertüte gekommen, in einer Zeit, wo wir das nehmen mussten was da war.
    Und ich finde die DEG sollte nicht ein Zeichen geben, einen 26 Jährigen AHL-Spieler als Königscenter zu verpflichten für die erste Reihe, aber vielleicht ist das nunmal mittlerweile wieder die Erwartungshaltung die man haben sollte, womit ich jetzt auch kein Problem hätte, mir selbst sie nur anders wünschen würde, wie alle hier wahrscheinlich.
    Spätestens zum offiziellen Trainingsstart mit allen, haben wir hoffentlich Gewissheit und eventuell einen Justin Richards an Bord😁

    Kann ich mir kaum vorstellen, ein 26 Jähriger ohne (ausgenommen 1 Saison) viel Scoring in der AHL, dann hier als Topcenter zu verpflichten… Kann natürlich alles sein und das er hier dann ordentlich mehr scort, ich selber hoffe jedoch nicht darauf, sondern jemand mit etwas mehr Erfahrung