Beiträge von Mikey06

    Also ich finde Blank sollte man auf alle Fälle versuchen sehr lange an uns zu binden, wir brauchen langsam wieder ein paar Identifikationsfiguren… und er kann bestimmt noch ne ganze Ecke mehr scoren, in einer Reihe wo er von den anderen hochgezogen wird und nicht andere mit hochziehen muss mit seinen noch jungen 23 Jahren!

    Es geht ja auch darum, dass sich Gaudet oder O“Donnell auch verletzten können und was dann? Ersetzt dann Schofield einen der beiden mit seinen 37 Lenzen, 5 Monate keine Spielpraxis und sich ewig ziehender Verletzung?

    Falls es jemand guten gibt MUSS er kommen, wenn es nichts gibt, dann ist das eben so.

    Also tut mir leid, aber es muss spätestens jetzt noch irgendjemand kommen, wir können nicht riskieren einen Schofield die letzte AL zu geben, erstens ist er alt und Verletzungsanfällig und was passiert bitte wenn sich jetzt ein O‘Donnell oder ein Gaudet verletzt?! Wir brauchen die Tiefe und auch wenn es kein absoluter Überkracher ist, jemand muss sich finden lassen, falls es denn jemand gibt, wenn man von der Idee „absoluter Kracher“ ein wenig abrückt. Das Augsburg so schnell so aufholt, hätte auch keiner direkt mit gerechnet und jetzt seh ich fast schon den Nachteil bei uns mit den 2 Spielen in der „Hinterhand“.

    Also ich finde Iserlohn deutlich attraktiver, die Spiele sind meistens besser besucht und ich finde in den Spielen ist auch meistens ein bisschen Feuer drin und das Publikum geht ein Stück mehr „ab“. Was die Fanszene drumherum betrifft ist das was anderes.

    Aber finanziell und in meinen Augen die Attraktivität der Spiele finde ich Iserlohn sollte auch drin bleiben🥹

    Ich denke das war heute ein rundum „gelungener“ Spieltag, in Gedenken an Tobi Eder, aber auch im Kampf gegen den Abstieg. Respekt an jeden einzelnen der sich heute auf das Eis gestellt hat, um zu spielen, zum größtenteil hat sich das Publikum auch super verhalten, bis auf die dummen Pfiffe nach dem ersten Drittel.
    Das Comeback dann ganz stark, ab dem 2. Drittel eigentlich spielbestimmend und nicht viele Großchancen zugelassen, selber einige liegen lassen, aber unter den Umständen, richtig stark. Irgendwie auch Schicksal, dass bis auf das Penalty Tor, alle 3 Torschützen längere Zeit mit Eder zusammengespielt haben und 2 davon nicht gerade die Goalgetter diese Saison sind, das freut mich, sogar für den viel gescholtenen (auch von mir) Philip Gogulla.

    Vielleicht schweißt sowas nochmal zusammen und wir können eventuell doch noch Platz 10 irgendwie angreifen.
    Ansonsten das Eis heute Katastrophe, so viele springende Scheiben und Stockfehler auf beiden Seiten und besonders Cumiskey ist heute gefühlt 8 mal aufs Eis gefallen. Aber auch einige andere öfter ausgerutscht als sonst.

    R.I.P Tobi Eder, du wirst bei uns allen in Erinnerung bleiben

    Und weil das Thema von Nürnberg - Mannheim hier aufkam, hab ich mir das mal angeschaut und kann die Entscheidung komplett nachvollziehen, McKenna zieht zum Tor und muss sich auch bewusst sein, dass es zum Kontakt mit dem Torwart kommt, erstmal natürlich nicht so schlimm, weil er mit dem Puck in den Torraum fährt und ich denke hätte er ihn versenkt wäre es auch ein Tor, aber der Puck geht danach noch aus dem Torraum, was eine neue Szene kreiert und es dadurch dann Torwart Behinderung war in meinen Augen.

    Ich kann mich noch gut an das Spiel in München erinnern, da habe ich mich schon gewundert, wieso O‘Donnell keine Strafe bekommen hat, vor dem 3-1 ist er meiner Meinung nach ziemlich klar gefoult worden, 10sek später macht er dann das Tor und ruft und gestikuliert in Richtung Hauptschiedsrichter. Auch im Dome kann ich mich wage an einige Szenen erinnern, wo relativ klare Strafen gegen O‘Donell nicht gepfiffen worden sind in meinen Augen. Während der Saison und eventuell ja auch schon die letzte Saison treffen die Spieler ja häufiger auf die selben Schiedsrichter. Und die tauschen sich 100% auch untereinander aus oder haben eine WhatsApp Gruppe, wer weiß welchen Ruf O‘Donnell dort hat, obwohl ich ihn nicht als Diver sehe oder jemand der öfter mal beleidigend oder an der Grenze wäre den offiziellen gegenüber.
    Wenn das ganze nichts nach sich ziehen würde, hätte er garnicht erst vom Eis gemusst und der Schiri hätte sich nicht beschwert.
    Denke da es nicht so ein großes Vergehen war und O‘Donnell sich hoffentlich nach dem Spiel entschuldigt hat, was ja theoretisch auch im Protokoll stehen sollte, halte ich 1-2 Spiele für angemessen.

    Wahrscheinlich hat der Schiedsrichter hinterher auch gemerkt, dass das vielleicht etwas zu viel des Guten war, im Eifer der Emotionen kann sowas immer mal passieren in beide Richtungen. Passiert ist es trotzdem und die Liga wird aufrechterhalten das die Schiedsrichter unantastbar sind.

    Nach einer Nacht schlafen, trotzdem noch leicht verärgert sich Zuhause dann am Ende doch so abschiessen zu lassen und dann noch vom KEC, richtige Vorwürfe gibt es auch nicht, außer das meiner Meinung nach wieder der Zeitpunkt im Spiel verpasst wurde ne Schippe an Härte draufzulegen, ab einem gewissen Punkt durfte Köln viel zu viel kombinieren. Da hätten 1-2 krachende Checks wahrscheinlich Wunder bewirkt, aber wie so oft wollten wir spielerisch dagegen halten, was aber bei der limitierten Truppe nicht immer funktioniert.

    Wüsste gerne was bei Blank los ist, da kommt gefühlt garnichts mehr, entweder irgendwas Vertragstechnisches oder macht Gogulla seine Reihen wirklich einfach kontinuierlich schlechter? Rhymsha und Blank beide ja eigentlich schnell unterwegs….

    64% Fangquote ist natürlich auch mehr als unterirdisch und mindestens 3 wenn nicht sogar 4 Tore muss Haukeland halten. Wahrscheinlich wird jetzt wieder kommen, dass er überspielt ist und wir öfter Quapp sehen müssen 🫣

    Ich wundere mich immer, dass es im 21. Jahrhundert nicht möglich ist, die wartenden Mengen, vor Wind und Regen zu schützen. Top moderne Arenen, aber draußen stehst du, wie die Neandertaler, hilflos den Naturgewalten ausgesetzt.

    Ja, das ist blöd, dass selbst im 21. Jhdt. Städte immer noch nicht überdacht und vernünftig beheizt sind. :D Schon wegen der Zuschauer, die zu Fuß oder mit dem Rad zum Dome kommen.

    Völliger Bullshit, wenn so ein Projekt gebaut wird von mehreren Millionen, sollte man sich schonmal Gedanken machen, wo und wie das ganze steht und welche Nachteile das haben könnte. Ich stehe da mitten im Regen und Sturm und damals wurde schonmal ein Spiel abgebrochen wegen Schnee auf dem Dach. Also anstatt einfach mal der Wahrheit ins Auge zu blicken hör auf einfach alles in Grund und Boden zu reden. Ich glaube dir ist nicht ganz klar dass dein Eishockeyverein von uns Fans lebt und nicht von irgendeinem geleckten Sportdirektor oder sonstwem.

    Du bist btw. jetzt geblockt myfreexp, dich kann sich keiner geben.

    Also erstmal finde ich sollte man die 4 Gänge aufteilen 2,5x für Männer 1,5x für Frauen, die Schlange wird halt auch immer künstlich in die Länge gezogen, weil die meisten Frauen nicht wissen, dass Sie auch weiter nach vorne gehen können, um jeweils an den Seiten reingelassen zu werden, ok einige möchten natürlich auch zusammen mit dem Partner etc. reingehen… aber drinnen kann man sich ja auch noch treffen. Aber wenn man nur einen Gang für Frauen aufmacht wäre das wahrscheinlich wieder sehr diskriminierend obwohl es offensichtlich ist das mehr Männer zum Hockey gehen 😂

    Zusätzlich kommt es auch nicht unbedingt wegen dem Einlass bzw. dem abtasten zur Verzögerungen, sondern was danach passiert, es gibt so oft Probleme mit den Scannern und anstatt das da 2 Scanner stehen und nochmal 2 Ordner mit einem mobilen Scanner, um die Sache zu beschleunigen, oder zumindest ein 3 Ordner der dort steht mit mobilen Gerät wenn es Probleme gibt. Aber nein sorry dass ich das jetzt so sagen muss, aber der depp der dort steht um zu gucken ob jede Person auch ihre Karte unter den Scanner hält, der guckt dann gemütlich zu wie der andere depp es nicht gebacken bekommt seine Karte zu scannen und anstatt diese Person dann zur Seite zu ziehen stehen die teilweise 30 Sekunden an dem Scanner und nichts geht weiter! Die Lösung ist einfach aber wahrscheinlich wieder zu bürokratisch und nicht in dem Zuständigkeitsbereich der einzelnen Ordner. Einfach armselig.

    Ehl ist jetzt im im sechsten Jahr bei der DEG, Mitte 20 und kann noch dazu lernen. Hier könnte man sagen werden jetzt neue Perspektiven und Ziele ins Visier genommen, dazu eine prominente Rolle hier in den ersten beiden Reihen im PP, die er im Brauseclub, Berlin oder Mannheim eventuell erstmal nicht inne haben wird, was aber natürlich auch ein sportlicher Ansporn ist sich dort festzubeißen.
    Ehl ist gut, aber auch nicht überragend, zumindest noch nicht in meinen Augen.
    Denke es wird 50/50, ob er eher der sesshafte Typ ist, den eventuell auch andere Dinge eher hier halten als „nur“ das sportliche.
    Wenn tatsächlich noch keine Unterschrift vollzogen war, bevor die News mit TimoCom kam, denke ich es ist es eine 50/50 Entscheidung.

    Also Skilltechnisch und Schlittschuh technisch ist er schon nen feiner und halt Vorallem noch jung und ausbaufähig, aber halt auch eine AL… glaube er kann deutlich mehr als er diese Saison schon gezeigt hat und kann sich halt noch steigern. Aber ob sein Scoring reicht für die ersten 2 Reihen, aber als winger für die 3 (?)

    Und blöde Frage aber hat jemand ein link zu dem Tor? Finde bei dem Artikel weder das Video noch einen link dazu, darf RP das nicht oder soll ich mir alles bildlich vorstellen ?🥹

    Kann mir mal jemand sagen unter welcher Behauptung oder wer überhaupt beurteilen kann, dass wir nicht wegen aber mit Hansson in die Playoffs gekommen sind? Diejenigen die der Meinung bei der DEG sind, sind genauso subjektiv, wie jede andere Meinung auch. Woran soll sich das messen lassen? In die Vergangenheit können wir nicht reisen,um in der Saison einen anderen Trainer zu installieren und schauen, ob es genauso gelaufen wäre.

    Messen lässt sich der Playoffeinzug und die Saison die Hansson danach ziemlich erfolgreich bei einem anderen Club bestätigt hat.
    Ist doch völlig Perplex einen Trainer nach Playoffteilnahme und Aufopferungsvollen Spiel nach einer Saison zu kicken, während die 2 nächsten rumgurken können bis zum geht nicht mehr und dafür auch noch Rückendeckung bekommen.

    Falls der Satz so gefallen ist, finde ich das ehrlich gesagt eher traurig. Ich bin doch der Trainer, die Spieler sollen machen was ich ihnen sage und mitgebe. Wenn es nicht klappt, muss ich mich den Konsequenzen stellen und damit meine ich keine Kündigung; sondern das System umstellen oder etwas neues/anderes versuchen. Denkpausen verteilen.
    So klingt das für mich eher wie eine Ausrede, ala ich habs ihnen anders gesagt, aber die machen was sie wollen. Schwach.

    Auffällig das wir trotz Aufwind trotzdem in der Lage sind uns nach so guten Spielen wieder selber ein Bein zustellen und sich so abschiessen zu lassen, gegen nicht unschlagbare Adler. Man kann verlieren, man kann knapp verlieren, mit Kampf und Leidenschaft, aber diese Saison gab es schon zu viele klatschen, wo nichts dergleichen sichtbar war. Meiner Meinung nach auch eine Sache der Einstellung und Motivation des Trainers. Die Mannschaft scheint nicht 100% geschlossen zu sein, zu wenig Herzblut für den jeweils anderen, ich kann es nicht oft genug wiederholen, aber die Mannschaft ist einfach Soft und lässt sich leider regelmäßig rumschubsen, keiner kommt dem anderen zur Hilfe oder ist zur Stelle wenn man was unfaires läuft. Natürlich kann das auch eine Vorgabe sein, aber mal jemand aus dem Crease zu schubsen wenn der mal zu nah an Hauke fährt, wenn er seine Handschuhe schon drauf hat, gibt keine Strafe und zeigt trotzdem Präsenz.

    Ich bin der Meinung, dass dieses körperlose und 0 aggressive Spiel, einfach tödlich ist, vorallem wenn man noch technisch die meiste Zeit unterlegen ist. Eine gesunde Härte und Aggressivität ist für mich in diesem Fall unerlässlich, wenn man ein Spiel schon nicht mit Skill an sich reißen kann. Der Gegner muss denken „mit denen lege ich mich besser nicht an“. Und ich rede nicht von massenweise Faustkämpfen oder unfairen Aktionen. Die DEG hat mir bei weitem mehr Spaß gemacht, als wir Kader hatten die auch mal körperlich dagegenhalten und wo der eine für den anderen kämpft. Das hat mich als Fan mitgenommen und ich habe mich sozusagen mehr „verbrüdert“ mit der Mannschaft, weil ich gesehen habe wie sich untereinander unterstützt wurde, da wollte ich ein Teil von sein. Im Grunde stehen wir Fans ja metaphorisch gesehen mit auf dem Eis.

    Also ich bin ja auch bei vielem dabei… aber das Thema ist einfach sowieso nicht aufzuklären, da kann es von Krankheitsfällen in deren Betrieb, zu Schlampigkeiten in der Lieferung, verloren oder untergegangen einfach alles sein, genauso kann es sein, dass die DEG es verbockt hat und man kann halt auch nachvollziehen, dass es eventuell so sein kann, gerade so wie es momentan im Club läuft. Aber es kann auch eben nicht so sein. Und die letzten Jahre gab es halt nie irgendwelche Probleme (?) damit, falls jemand nachverplichtet wurde.

    Tut mir leid Scholli aber wir sind hier nicht bei den Bambinis sondern im bezahlten Profisport ! In Selbstmitleid oder Mitleid zu versinken bringt nichts. Und anstatt mal draufzuhauen, lässt sich der Großteil des Teams benutzen und rumschubsen.
    #87 ganz besonders, gestern bezeichnend eine Szene in der rechten Bandenecke unserer Bank, etwas härter und nach dem Abpfiff wird #87 rumgeschubst und gezogen, ohne jegliche Gegenwehr, sorry aber alles geben sieht für mich anders aus.

    Was hier jeder alles in 60plus Minuten gesehen hat !!
    Ist Straubing nicht einfach nur das bessere gefestigte Team welches gestern Abend gegen einen Tabellenletzten glücklich das Spiel für sich entschieden hat ?

    Das kann man natürlich als Ausrede benutzen, aber ab dem 2 Drittel hat es sich abgezeichnet. Straubing hatte viele gute Chancen, aber Haukeland hat uns reihenweise gerettet. Da hätte man durchaus etwas mehr Härte oder Leidenschaft gewünscht, um die Straubinger wieder etwas aus dem Rhythmus zu lassen. Wann gab es die letzte Strafe bei uns für Übertriebene Härte oder Fighting? Kann ich mich garnicht dran erinnern.

    Stattdessen wird behäbig und wie ich schon oben beschrieben habe, teilweise arrogant gespielt als würde man den Puck ins Tor tragen können.
    Ich würde eher sagen wir lagen glücklich plötzlich 2-0 bzw. 3-2 vorne.

    Also bei mir im Bereich kam aus allen Ecken Verwunderung, als SR gefühlt das erste mal an die Mannschaft gesprochen hat während eines Matches nach 32 (!) Spieltagen! Respekt, was ein Coaching! Der Trainer ist mal mitgegangen.. Bei mir hat das Emotionen ausgelöst und ich war bereit die Mannschaft anzufeuern die letzten Sekunden im Powerplay und es war mehr Hoffnung da auf einen Treffer als sonst.

    Es hat mich einfach zum ersten Mal abgeholt, dass der Trainer gefühlt Emotional involviert war.
    Mir egal was der in der Kabine sagt, ich will während des Spiels abgeholt werden und wenn man schon größtenteils Müll spielt, dann erst recht!

    Myfreeexp:

    Ich übersetze mal kurz :

    fortunadegfan hat Angst vor dem Abstieg, sieht noch 20 Spieltage und den letzten Tabellenplatz, der Januar ist vollgepackt mit harten Spielen, es heißt jetzt mittlerweile seit Wochen, dass wenn jemand gefunden wird nachverpflichtet wird, in anderen Vereinen finden sie auch welche, die es noch nicht mal so dringend nötig haben.
    Wann sollen wir noch jemand holen? Am 40. Spieltag? Desto länger „gewartet“ oder niemand gefunden wird, desto unwahrscheinlicher wird das ganze doch, obwohl ich es mittlerweile sowieso so betrachte, das hier garkeiner hinmöchte, der uns auch signifikant besser machen würde. Noch 20 Spieltage und man weiß nicht was mit dem Verein nächstes Jahr ist. Zusätzlich würde jede Verpflichtung den Druck haben hier direkt einzuschlagen, da muss entweder kräftig mit Kohle gewedelt werden oder der jeweilige Spieler steht auf SM-Spielchen. Ich denke nicht, dass es irgendwo den „ballermann“ gibt, der sich in einer noch schlechteren Position als unsere DEG befindet und deshalb zu uns wechseln würde.

    Das jeder hier auf andere Art und Weise seinen Frust verpackt, am Ende geht es jedem ja darum das die DEG überlebt, da wird nicht immer sachlich gedacht und sollte es auch nicht, sonst ists ja langweilig. 🥱

    Falls Haukeland sich verletzt muss man ja auch erstmal einen schnellen Ersatz finden, der dann auch einschlägt, dann lieber das Risiko eingehen, Torhüter verletzten sich doch eher selten. AL MUSS kommen, darüber darf garnicht spekuliert werden!

    Hat Don Jackson so eine Verbundenheit zu uns und mal gesagt? Er war doch „nur“ 2 Jahre hier… aber den würde ich gerne auch nehmen 🙏

    Das Reinprecht die (!) eine Ursache sein soll, ist wohl genauso unfair zu sagen das er keine der Ursachen ist. Es ist wohl etwas dazwischen, aber nunmal eine Schraube an der man noch drehen kann, bevor es zu spät ist.
    Man kann bestimmt jetzt auch Statistiken raussuchen, aus anderen Profisportarten und sehen, das ein Trainerwechsel öfter was bringt, als das er eben nichts bringt. Die einzige Erklärung die ich akzeptiere ist, dass sich einfach niemand finden lässt. Der Strick ist ja schon um Reinprechts Hals, nach den Aussagen von Harald Wirtz, gelegt. Falls das nur lose Worte waren, dann macht sich eben wieder eine Seite des Vereins unglaubwürdig. Obwohl man ja nicht weiß, was die Leitung als Maßstab nimmt, damit Reinprecht gehen muss.
    Noch sind es ja wirklich nicht viele Punkte entfernt und noch alle Chancen da.

    Ich beobachte es nächstes mal auch etwas genauer, momentan kenne ich ihn auch nur mit dem Armen verschränkt, bei anderen sieht man ja häufig mal eine Taktiktafel oder es wird mal nach einem Shift mit einem Spieler gesprochen, wie er was hätte machen können, vielleicht mal ein Schulterklopfer hier und da oder irgendwelche aufbauenden Worte. So wie der Trainer eigentlich in jedem aktiven Mannschaftssport, auch im Fußball von der Seitenlinie Taktikanweisungen gibt. Wahrscheinlich könnte ich jetzt eine Statistik oder irgendwas herausfinden, wo es sogar offensichtlich ist, das Trainer die mehr mit dem Team kommunizieren und damit meine ich während des Spiels und nicht während einer Pause, erfolgreicher sind. Du bist der Trainer, also auf vielen Ebenen gefordert, psychologisch, pädagogisch usw.
    Auch wenn er nicht auf dem Eis steht muss er vorangehen und Spieler versuchen während des Spiels besser zu machen und nicht nur im Training oder ne große Kabinenansprache während der Pause halten.
    Sinnbildlich auch die ständige Veränderung der Reihen, teilweise natürlich auf Verletzungen zurückzuführen, 26 Spieltage und der Trainer weiß nicht wer mit wem spielen soll? Ich bete einfach das jemand im Hintergrund schon nach einem Trainer gesucht hat und wir Sonntag endlich von dem Missverständnis erlöst werden. 🙏🙏🙏🙏

    Es gibt natürlich Vor- und Nachteile eines solchen Trainers, aber wahrscheinlich wünschen sich die meisten Fans generell von irgendeiner Ebene Emotionen, aber man sucht sie auf dem Eis, sowie hinter der Bande,vergebens. Keine Checks, keine Galligkeit, kein Biss, der einzige der ein bisschen heraussticht ist Roßmy meiner Meinung nach.

    Deg1935 24/25

    Vergiss nicht was ein weiser Mann mal hier gesagt hat, die DEG ist mit Roger Hansson, nicht wegen Roger Hansson so erfolgreich gewesen. Dolak, Reinprecht sind eigentlich die besseren Trainer, aber da hakt es jetzt an anderen unbeeinflussbaren Stellen. 😢

    Wie Brehm81 schon eben schrieb bezüglich unseres Spieplans…im Dezember gibt es jetzt und zwar eigentlich ab heute schon die Möglichkeit mit einem neuen Trainer einen Impuls zu setzen, sich im Dezember kennenzulernen und versuchen so schnell wie möglich etwas zu vermitteln, aber stattdessen stümpert man jetzt noch den Dezember rum, bis man dann im Januar 2x Berlin, 2x Straubing, Ingolstadt, München, Mannheim und Köln bespielen darf.
    Ich hoffe intern ist nächsten Sonntag Deadline für SR, ich prophezeie wieder eine klatsche, deutliche Reinprecht raus rufe und Montag die Suspendierung.

    Ist das jetzt ne rhetorische Frage? Es gibt 6 Spieler, übrigens in deinem eigenen Post, die nach der Saison noch Vertrag haben. Es ist eine neue Finanzspritze gekommen und der Großteil der Spieler ist erstens im Spätherbst ihrer Karrieren und der andere Teil wäre wahrscheinlich größtenteils mit etwas mehr Geld garnicht verpflichtet worden. Zusätzlich spielt die komplette Mannschaft regelmäßig komplett Grütze und keiner geht über die Grenze. Bei wem würde sich denn aktuell jemand im Stadion großartig freuen, wenn er verlängert?

    Die Hälfte des Teams oder eventuell sogar mehr weiß schon, dass sie nächste Saison keinen neuen Vertrag bei der DEG bekommen werden, also wofür kämpfen und 110% geben? Merkt man doch alleine schon am komplett körperlosen Spiel, keine Fights, keine Checks, keiner wird aktiv von 2-3 Mann verteidigt wenn er mal angegangen wird. Da spielt jeder für sich selbst seinen Stiefel und die paar die sich den Arsch aufreißen, reichen leider nicht. Es ist definitiv kein geschlossenes Team. Die paar Ausreißerspiele gibt es immer mal wieder, das reicht aber nicht und sieht eher nach Alibi aus.
    Und bitte kommt mir jetzt nicht mit, natürlich reißen sich alle den Arsch auf, wie kannst du es wagen den Leuten den Charakter abzusprechen. Wenn ihr in euren Firmen schon vorzeitig wisst das ihr nächstes Jahr abserviert werdet, beschäftigt ihr euch auch nicht mehr 110% damit, vorallem wenn ihr jetzt den Dreck aus dem Karren ziehen sollt, wobei für dieses Gefüge einzig und alleine Mondt verantwortlich ist. Jemand hat hier schon vor kurzem geschrieben, es sind keine mit Kämpferherz verpflichtet worden. Wie sonst erklärt ihr euch das es kaum Fights oder andere Art von aggressiven Spiel gibt? Wenn ich mir teilweise die Spielberichtsbogen von intakten Teams anschaue, da gibt es ständig solche Strafen. Und das sowas im Regelwerk steht, ist ja auch nicht umsonst, sondern weil es ein Teil des Spiels ist.

    Sehr gutes Spiel heute und Gaudet überragend.

    Sorry aber die Stimmung ist heute katastrophal gewesen. In jeder Ecke wurde was anderes gemurmelt.

    Das ist halt auch mehr als „normal“, wenn aufeinmal der Block mit 100 Leuten fehlt, der anderen mehr oder weniger aufzwingt was gesungen wird und was nicht und das jetzt schon über Jahre. Die Fans müssen sich erst wieder finden und fürs erste mal hat das ganz ordentlich geklappt!

    Zum Spiel :

    Klasse gekämpft und sich endlich mal belohnt und ein Spiel auch nach Rückschlägen eingetütet. Angle auf der Tribüne fand ich gut, kann ihm nur guttun, denke in ihm schlummert viel mehr, aber irgendwas stimmt nicht. Hoffentlich ein Ansporn für ihn. Mit 23 ins Ausland und direkt zu einem Abstiegskandidat und eine Menge Last auf den Schultern, auch nicht einfach. Abwehr stabil, Haukeland an seinem Geburtstag eher Geschenke verteilt als erhalten. Sturm auffällig, O“Donell mit scheisse am Schläger, aber kämpft bis zum umfallen. So kann’s weiter gehen, gesund bleiben und los.

    Also man kann den sogenannten „Ultras“ nicht abschreiben, dass diese nicht für Stimmung sorgen bzw. nichts dazu beitragen oder singen oder sonstwas. Nur ist das Verhältnis leider extrem toxisch und dadurch boykottieren oder beeinträchtigt man sich gegenseitig, was einfach nur schade ist. Dazu muss man sagen, dass die Ultras halt kaum alte Gesänge anstimmen sondern begrenzt sind auf maximal 4-5 Hymnen. Die neu erfundenen sind halt zum größten Teil einfach lahm und machen alleine von der Betonung usw. keine Stimmung. Das fande ich heute gut das wirklich alte Klassiker gesungen worden sind, die man auch einfach lautstark herausschreien kann und kein auf und ab der Stimmlagen.
    Die fanlager stellen sich einfach gegenseitig ein Beinchen, wären alle beteiligt könnte man sogar wieder zu den besten Fans der Welt gehören, aber es kämpfen alte Sturheit gegen neuen revolutionismus. Ein Teufelskreis.

    Und am Ende ging es mir mit dem Post ja nur darum das bitte eine AL mit etwas mehr Klasse verpflichtet werden soll. Am besten jetzt.

    Warum AL? Warum nicht Deutsche?

    Weil doch beschrieben wurde, es keine vernünftigen gibt, bzw. wenn dann nicht jetzt um die Jahreszeit. Kann natürlich auch schwer sein eine AL zu bekommen, aber stelle ich mir trotzdem einfacher vor. Uns fehlt ja offensichtlich Scoringpower, denn die gabs auch mit etwas vollerer Kapelle leider nicht. Verstehe ja auch das Risiko, falls sich dann ein Haukeland verletzt… aber wenn Schofield lizensiert werden würde, hätten wir auch keine mehr frei… von daher. Ein Risiko abzusteigen gibt es auch, also irgendwo muss ein Risiko eingegangen werden meiner Meinung nach. 😜