Saison 2025/26

  • Klangvolle Namen die sicherlich über genügend sportliche Kompetenz verfügen und national wie international gut vernetzt sein dürften.

    Herzlich willkommen

    Ist das so? Ich bin erstmal froh, dass wir wieder handlungsfähig sind.
    Zwei Personen, die sicherlich für die DEG brennen und uns nach vorne bringen werden wollen.

    Aber ob die beiden wirklich gut vernetzt sind?

  • Es ist gut, dass sich überhaupt mal was tut. Und ein wenig DEG-Seele kann uns bei der Neuaufstellung ganz sicher nicht schaden. Ich mag die beiden auch.

    Aber ansonsten hält sich meine Begeisterung wirklich in Grenzen. Beide sind seit Ewigkeiten raus aus dem operativen Tagesgeschäft. Nicht umsonst scheint mir ihre Rolle noch etwas diffus umschrieben zu sein in der Meldung.

    Natürlich haben sie aufgrund ihrer Eishockey-Karrieren Erfahrung. Aber die in der Meldung wiedergegeben Lebensläufe sprechen schon für sich. Wir sind nicht mehr in den 1980ern, 1990ern oder 2000ern. Ich bin wirklich gespannt, wie sie sich einfinden.

    Ergänzung: Es scheint ja darauf hinauszulaufen, dass die beiden das neue Geschäftsführer-Duo bilden sollen. Das passt dann schon besser zu ihren Lebensläufen nach der aktiven Karriere. Wir haben ja schon häufiger festgestellt, dass es in der Position gerade nicht um das sportliche Tagesgeschäft geht. Bleibt also die Übergangsphase, die etwas seltsam anmutet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Joe (5. April 2025 um 12:13)

  • Jetzt kommen wieder die Pessimisten, sind sie zu alt, haben sie noch genug Kontakte. Ja, werden sie haben. Sie bringen Vertrauen bei der Stadt, bei den Sponsoren und den überwiegend treuen Fans der DEG. Die Beiden würden nie ein Himmelfahrt Kommando eingehen. Niederberger ist seit Jahrzehnten eng mit dem deutschen Eishockey verbunden ,Amann bringt direkte Kontakte nach Kanada mit.

    Auf auf es wird ein steiler kantiger Weg. Last und diesen gemeinsam beschreiten.

    Die DEG IST NICHT TOT.

    :deg-schal::deg:

  • Ne Michael, diesbezüglich oder auch zu anderen aktuellen Themen habe ich von dem betreffenden User in den letzten Tagen im Eishockeytalk-Forum


    Ich möchte hier gerne noch folgendes korrigieren. Vielleicht hast du es zufällg überlesen, weil auch dort im Fourm mom viel diskutiert wird.

    Der genannte User aus dem Icehockeytalk Forum hatte am 28.03 also im Anschuss nach seinen vorherige Posting noch weitere Infos da gelassen...


    Das ganze wurde dann noch von einen weiteren User bestätigt.

    myfreexp:

    Zu beiden Usern ist übringens folgendes zu sagen. Beide sind dort im Forum eher die stillen Mitleser... Wenn sie jedoch mal was kundtu, dann trifft es in der Regel auch sehr oft ein.

    So wie man das heute nun auch von offizieller Seite vernehme konnte.

    Ich bin dankbar darum, wenn gut vernetzte User uns ab und zu mit internen Infos füttern. Hier sowie auch dort im Fourm.

  • Nicht umsonst scheint mir ihre Rolle noch etwas diffus umschrieben zu sein in der Meldung.

    "Diffus" trifft es. "Verantwortliche Berater", was soll das sein? Berufung in die Geschäftsführung ab 1. Mai, aber wer ist bis dahin Geschäftsführer?

    Aber ob die beiden wirklich gut vernetzt sind?

    In dem Bereich, für den sie zunächst zuständig sein sollen, wohl kaum. Amann kennt die deutsche Eishockeyszene gar nicht, und seine Tätigkeit für eine kanadische Bank klingt jetzt auch nicht sehr hockey-affin. Was Niederberger als DEB-Vize konkret gemacht hat, weiß man nicht so genau. Das Amt hat er im Oktober "aus persönlichen Gründen" aufgegeben, was immer das auch heißt.

    Ansonsten halte ich mich mit öffentlichen Kommentaren zurück und wünsche und hoffe das Beste. Überrascht bin ich nicht, die Namen wurden ja schon längere Zeit gehandelt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also das hier jetzt keine Überflieger mit massig internationaler Erfahrung und Vernetzung hergezaubert werden und Schlange stehen, das ist doch wohl klar.

    Das es auf jemand herauslaufen würde, der eng mit der DEG verbunden ist, genauso. Genau solche braucht es nämlich jetzt auch um die Verbindung zwischen Fans,Stadt und Verein wiederherzustellen. Ich finde es großartig und bin sehr gespannt was die beiden so aus dem Hut zaubern.

  • Ich bin dankbar darum, wenn gut vernetzte User uns ab und zu mit internen Infos füttern.

    Wobei handfeste Infos in Deinen Zitaten nicht enthalten waren. Eher Allgemeinplätze wie "es wird viel gesprochen", die immer stimmen (können). Dass zu Spielern bisher nichts verkündet werden kann, ist mangels Sportdirektor logisch und gerade ja das Problem. Ob und inwieweit sich jetzt daran etwas ändert, wird man sehen. Den Ausgang der DEL2 abzuwarten und erst dann damit zu beginnen, die ersten Spieler zu verpflichten, wäre ein Fehler.

    Echte Interna öffentlich auszuplaudern ist immer eine heikle Sache (und dann oft auch fraglich, ob sie stimmen, siehe angebliche Verpflichtung von O’Donnell und Haukeland für die DEL2). Im Grunde wäre das in der Regel ein Vertrauensmissbrauch, und deshalb bin ich da sehr zurückhaltend, auch und gerade in diesem Fall.

    Vielleicht werden wir morgen zumindest die eine oder andere Andeutung lesen können. ;)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich bin gar nicht begeistert und kann somit vom Ergebnis der zukünftigen Arbeit der Beiden nur positiv überrascht werden. Wäre übrigens N.Mondt noch in Amt und Würden und hätte die Verpflichtung der Beiden als Geschäftsführer mit eingefädelt, wäre hier ein Aufschrei sondergleichen gewesen. So in der Art : "Jetzt geht die Klüngelei wieder los bzw. weiter" ...

    Einmal editiert, zuletzt von DEG-Eventie (5. April 2025 um 16:26)

  • Klüngellei sieht für mich anders aus z.B seinen eigenen Bruder anstellen.

    Was er nicht getan hat. Wie oft denn noch.

    Ein weiteres Beispiel für absolute Faktenresistenz bei diesem Thema.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Vor einiger Zeit hatte ich mal in die Runde gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, ehemalige Spieler in welcher Funktion auch immer zu installieren. Der eigentliche Tenor hier in der Runde war eher, dass man die Befürchtung von Fetternwirtschaft hat, bzw. die Spieler zu weit weg vom Geschehen wären. Nun ist es doch eingetroffen. Zumindest Niederberger wird aufgrund seines Sohnes schon noch vernetzt sein. Ich denke aber, dass die teilweise negative Meinung hier nicht ganz richtig ist. Ich meine, wer kennt denn Amann und Niederberger so gut, dass er sich hier ein passendes Urteil erlauben könnte? Ich würde sagen, lassen wir uns überraschen. Immerhin scheinen sie ja ihre jetzige Berufsausübung gegen den Job bei der DEG zu tauschen, und das werden sie bestimmt nicht blauäugig getan haben. Zumindest kaufmännische dürften sie schon eine Bereicherung sein. Ferner finde ich auch, dass es eine gewisse Signalwirkung haben kann, wenn zwei Helden der 90iger nun aktiv mitmischen. Ich freue mich jedenfalls über diese Nachricht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!