Wow ich bin begeistert. Das war ein grandioser Rückblick aufs Vergangene. Dem ist ist auch nichts hinzuzufügen . Auch ich komme aus dieser Zeit. Da ich beruflich mit vielen maroden Firmen zu tun habe, und ich immer wieder erstaunt bin, wie kreativ man die Firma/Verein in die Scheiße reiten kann, ist bemerkenswert. Daher u.a. ein Tipp von mir: Lieber jetzt einen Unternehmensberater im Bezug auf Finanzen und Verträge/Verhandlungen /Dome/Stadt für 6 Monate installieren, dazu einen Sportdirektor der neu kommt mit Kompetenzen und. Erfahrungen.Einen erfahrenen Trainer der fähig ist, in dem ersten Jahr DEL 2 zu überleben, heißt nicht abzusteigen. Die DEG ist jetzt schon Kaderplanung mäßig völlig hinten an. Wenn man diese nächste Saison u.übernächste Saison überlebt und irgendwie einen "Global-Investor" findet, wird das die einzige Lösung sein ,zu überleben.
NOCHMAL: Mit Eishockey verdienst du kein Geld als Unternehmer bis auf der Caterer. Die Zeiten waren noch nie so und werden auch nie mehr werden.
Man kann viel von kleineren Clubs abschauen und lernen, haben teilweise interessante Konzepte. Warum nicht!
Mein persönliches Fazit ist, was ich jetzt schon wieder höre mit AN u. RA. Die Geschicke der DEG zu leiten. Machen wir uns doch alle nichts vor..... ! Fehlt noch Brockmann als Trainer , Kreuzer zurück als Kaderplaner. Servus