Ja, besonders Krefeld scheint ordentlich Geld in Kader zu investieren. Aber das ist noch keine Garantie für die Meisterschaft. Bei Kassel muss man mal abwarten. Ich gehe aber schon davon aus, dass wir uns dahinter (Krefeld und Kassel) einreihen werden.
Wenn Du damit nicht gemeint haben solltest, dass sich die DEG direkt oder knapp hinter Krefeld und Kassel etatmäßig auf Platz 3 einreihen wird, sondern nur dahinter und somit irgendwo zwischen Platz 3 und 14, dann hast Du recht. Dann wäre die Aussage allerdings auch so zwingend logisch wie deshalb komplett wertlos.
Sinn ergäbe sie nur, wenn sie wie von mir inhaltlich wiedergegeben gemeint gewesen wäre. Sorry für den offenbar gescheiterten Versuch, sinnentnehmend zu lesen.
Damit wollte ich lediglich verdeutlichen, dass die DEG etatmäßig hinter Kassel und Krefeld liegt. Allerdings ohne Bezug auf die restlichen Vereine der DEL2. Vom Gefühl her würde ich die DEL2 in drei Rubriken einteilen:
1. Kassel Huskies und Krefeld Pinguine
2. Ravensburg Towerstars, EV Landshut, Starbulls Rosenheim und Düsseldorfer EG (keine absichtliche Reihenfolge)
3. Blue Devils Weiden, ESV Kaufbeuren, EC Bad Nauheim, EHC Freiburg, Lausitzer Füchse, Eispiraten Crimmitschau, Eisbären Regensburg (keine absichtliche Reihenfolge)
Die Bietigheim Steelers kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Ich kann aber auch durchaus daneben liegen. Auch gutb möglich, dass der ESV Kaufbeuren, EC Bad Nauheim und die Lausitzer Füchse in Rubrik 2 gehören. Die Etatunterschiede zwischen Rang 3 und Rang 10 sind sicherlich nicht so deutlich wie in der DEL teilweise. Deshalb sollte die DEG schon zwischen Rang 3 und Rang 6 oder auch 7 bzw. 8 liegen.