Manchen Leuten kann man es einfach nicht.
Und Colin Smith ist einer dieser Leute.
Manchen Leuten kann man es einfach nicht.
Und Colin Smith ist einer dieser Leute.
Lineup (auf den Pfeil am rechten Bildrand klicken/tippen):
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Niederberger fehlt?!?
Stehen da nur Krefelder in dem Block oder warum so wenig rot-gelb?
(kann Spuren von Sarkasmus enthalten)
Es ist wirklich soo traurig - als gäbe es auf der Welt nicht genug Probleme.
Warum kann man nicht einfach gemeinsam und friedlich den geilsten Sport der Welt feiern?
Beim tschechischen Meister. Nicht so übel für ihn
Heißt für mich: Akdag bei den kommenden 3 Spielen dabei! Stand jetzt nur vorübergehend.
Laut EHN Printausgabe soll Smith unzufrieden mit seiner Rolle gewesen sein.
Zitat" Trotz viel Eiszeit bei 5 vs 5 und in Überzahl."
Im Bericht aus Crimmitschau steht das er von sich aus telefonisch Kontakt zu deren Manager und Trainer gesucht hat.
Echt peinlich sein Verhalten.
Ich komme doch auch nicht bei meiner Ex angekrochen nachdem ich sie für eine andere verlassen habe ...
Reines Bauchgefühl
Damit klärt sich die erste "Baustelle" durch die hier und vonseiten der Fans in den letzten Tagen Unruhe reingebracht wurde.
Bin gespannt wie er sich im Pflichtspielbetrieb machen wird. Meine persönlichen Erwartungen in ihn sind hoch - in den Top 3 ligaweit.
Frage ist halt nur wer die Unruhe macht... Ich empfinde es momentan eher so, dass von Fanseiten Unruhe verbreitet wird.
That's it. Es ist doch alles im Lot - also warum die Unruhe?
Punkteschnitt ist okay, Leistung okay. Führung und Kommunikation auch okay. Klar alles nicht perfekt, aber wir sollten bedenken wo wir bis vor kurzem standen.
Dass bei 20 neu verpflichteten Spielern 1-2 dabei sind, bei denen es nicht passt sollte nicht vollkommen überraschend sein. Dann wird jetzt mal "durchgegriffen" so wie es die Jahre davor (gemäß FA Meinung) nicht getan wurde, und es es auch nicht gut?!
Zumal noch erwähnenswert ist, dass Smith aus eigenen Stücken kein Bock mehr hat. Effektiv gepasst hat es ja nur nicht mit Olsen.
Was mit Bednard ist weiß man noch nicht, daher hier mal abwarten.
Und selbst FALLS mit allen dreien die Verträge aufgelöst würden, wüssten wir nicht was der finanzielle Schaden und ob man ggf Ersatz verplfichtet/ verpflichten kann.
Daher sollte man mit einer Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig sein. Oder haben hier jetzt alle Ungeduldigen erwartet, dass die Mannschaft von Beginn an eine Familie ist, direkt durch die Liga pflügt und die Kommunikation der Geschäftsstelle makellos ist?
Ich denke wenn die Mannschaft ein guten Saisonstart hinlegt und die Zuschauerpräsens im Dome trotz Abstieg hoch bleibt, sollten die sehr lukrativen Werbeflächen schnell vergeben sein.
Mutig. Ich denk nicht.
Ist der Mann schon lizensiert?
Hat deutschen Pass
Ich möchte euch diese Stück Iserlohner Zeitgeschichte nicht vorenthalten. (Mir war es bis dahin unbekannt)
Die Story, manche Sprüche und insbesondere der Unternehmer Heinz Weifenbach könnten eins zu eins aus einer Komödie stammen
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ein Sprinter war er nie
Aber er hatte doch insgesamt schon überdurchschnittliches Skating oder irre ich mich da?
Das sah man die letzten beiden Saisons zwar gar nicht mehr, in seiner ersten Saison des Dreijahresvertrages allerdings schon noch.
und hat oft eher zugeguckt als gespielt.
Ich denke darauf können sich hier alle einigen
Rein vom Talent her würde er sicherlich in der DEL2 eine gute Rolle spielen, allerdings ohne Laufbereitschaft und Geschwindigkeit wird es auch für die DEL2 nicht reichen.
Ist das wirklich so krass, glaube ich nicht. Waren es nicht die Umstände das es letzte Saison in der DEL für ihn so schlecht lief?
Man muss leider schon festhalten: Egal mit wem PG gespielt hat, egal ob vordere oder hintere Reihe – die Reihen mit ihm waren immer schwächer, als sie eigentlich hätten sein sollen.
Und PG ist dabei halt zumeist besonders negativ aufgefallen. Ich kann mich nicht an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo er ein Spiel mal maßgebend positiv beeinflusst hat. Gefühlt kam er einfach geschwindigkeitstechnisch nicht mehr in die Situation und Räume die notwendig sind, um zu produzieren.
Auch wenn das einige hier anders sehen wünsche ich ihm alles Gute. War halt alles scheiße die letzten 2-3 Jahre - da ist Gogulla sicherlich nicht der einzige bei dem es suboptimal lief.
Ob er sportlich noch was zu bieten hat? Schwierig. Wird man sehen.
Weiß denn jemand wie der Prozess der Trikotdesigns in der Geschäftsstelle abläuft?
Keine Ahnung, aber ich kann gelegentlich mal fragen. Vom Ergebnis her betrachtet eher so pommesbudenmäßig, fürchte ich. Kann mir aber auch vorstellen, dass angesichts der gesamten Situation Trikots jetzt nicht ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden haben.
Dass die Trikots diesen Sommer nicht auf der Prioritätenliste gestanden haben wird so sein, daher Schwamm drüber.
Aber gefühlt hat die DEG ja schon seit Jahren keine guten Trikotdesigns.
Zur Verbesserung könnte ich mir sehr gut eine Kooperation mit den örtlichen Hochschulen vorstellen - da gibt es ja genug Studiengänge die sich auf Mode & Design konzentrieren und folglich mal spannende Trikots gestalten könnten. Schlechter können die Studenten es nicht machen, und günstiger wäre es vermutlich auch (?).
Das Fanradio braucht aufgrund der Lizenzgebühren zum Senden in der DEL2 finanzielle Unterstützung.
Beteiligt euch am Crowdfunding!
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich hab bewusst mal einige Stunden sacken lassen, bevor ich mich zu den Trikots äußere. Und sicher: die Sponsorenlogi erleichtern die Gestaltung nicht.
Aber das Ergebnis aller drei Trikots sieht echt so aus als hätte man eine drittklassige KI damit beauftragt möglichst mutlose Trikots zu designen. Schade!
Ich hoffe die gestern hoch gelobte Geschäftsstelle macht in anderen (den wichtigeren) Bereichen einen besseren Job
Weiß denn jemand wie der Prozess der Trikotdesigns in der Geschäftsstelle abläuft?
Arbeitet man da mit einem festen Partner zusammen? Oder läuft das über eine Ausschreibung?
Ich sehe die Reihen eher so
Orendorz - Clarke - Smith
Niederberger - Linden - Olsen
Linden ist auf EP als C gelistet. Da Olsen kein klassischer C ist, wüsste ich nicht warum er C und Linden dann Wing spielen sollte.
Ich gehe aktuell davon aus, dass man keinen 11. Stürmer verpflichtet hat
"justiziabel" im Sinne der Forenregeln ist hier kein Beitrag.
Genau darum geht's. Hier geht's nicht um "justiziabel", hier geht's um ein vernünftiges Miteinander - und das waren die Antworten nicht.
Mehr werd ich dazu jetzt nicht mehr schreiben.
Edit: jiri's Beitrag trifft's ziemlich gut
Welche Reaktion(en) ist/sind konkret gemeint? Es wurde jedenfalls kein Beitrag diesbzgl. gemeldet (und ich sehe auch keinen, der gemeldet hätte werden müssen). Da gab es hier schon ganz andere persönliche Angriffe (die auch wirklich welche waren).
Wer aber anderer Meinung ist, sollte wenigstens klipp und klar sagen, worauf er sich konkret bezieht
Der gesamte Beitrag #2.403 würde mir hier einfallen.
Falls du fragst was mich/ uns hier stört: Nachdem schon diverse User das Gerücht vehement (und in Teilen auch durchaus persönlich, siehe Beitrag #2.401) abgewiesen haben, wird sich im Beitrag #2.403 komplett drüber lächerlich gemacht.
Zumal Michael DEG-Fan einfach nur schrieb, dass er etwas gehört habe. Das war nicht mal irgendwas sonderlich Kontroverses/ Böses/ Schlimmes - es war lediglich (ein zugegeben) unwahrscheinliches und im Nachhinein offensichtlich falsches Gerücht.
Ob das aber solche Reaktionen rechtfertigt? Ich persönlich finde nicht.
Ich persönlich finde es falsch sich derartig drüber auszulassen. Der User Michael DEG-Fan hat nur geschrieben, was ihm scheinbar erzählt wurde.
Wahrscheinlich oder unwahrscheinlich, realistisch oder absurd - meiner Meinung sollte dieses Forum auch Platz für solche Gerüchte/ Aussagen bieten.
Dass der User Michael DEG-Fan seine Quelle hinterfragen muss, ist allerdings auch offensichtlich. Das sollte jedoch kein Grund sein sich darüber lächerlich zu machen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Steht wohl das Gerücht im Raum, dass Üffing doch noch bei der DEG bleiben könnte.
Würde ich begrüßen! Der schmeißt sich immer rein. Für Reihe 3 oder 4 mMn ein guter Mann.
Gehört habe ich dahingehend aber auch nichts.
Ich geh kaputt!
Ja ich auch. Hier geht's nämlich nicht um Meinungsverschiedenheiten, hier geht's um das Verbreiten oder Tolerieren von verschwörungstheoretischen Elementen.
Es ist ein Unterschied, ob ich migrationskritisch bin - oder was von Bevölkerungsaustausch fasel. Es ist ein Unterschied, ob ich gegen Krieg & Waffenlieferungen in die Ukraine bin - oder was davon fasel, dass unsere Rüstungsindustrie für den Krieg verantwortlich ist. Es ist ein Unterschied, ob ich kritisch gegen unsere Leit-/ öffentlichen-rechtlichen Medien bin - oder ob ich was davon fasel, dass diese gesteuert seien und man nichts mehr sagen darf ohne rechtlich nicht gedeckte Konsequenzen zu fürchten.
Das sind alles (!) "Fake News" - wohin das führt sieht man in den USA und sind Zustände, die einem Sorgen bereiten.
Fürs Protokoll: Auch ich bin gegen Krieg, gegen den massiven Einfluss von Lobbyisten und Shareholdern in jeglichen Bereichen unserer Gesellschaft (Tax the Rich!), gegen unkontrollierte Massenmigration insbesondere aus dem arabischen Raum und sehe die öffentlich-rechtlichen Medien kritisch. Aber es ist ein Unterschied, ob ich das so äußere wie ich es mache, oder ob ich dabei verschwörungstheoretische Elemente der ganzen Bandbreite absondere wie der User, den du hier verteidigst.
Soo, mehr Zeit werd ich hierfür jetzt nicht opfern. Erfahrungsgemäß verstehen das die Leute, die das verstehen wollen und können; der Rest ist vermutlich leider eh verloren.
Wow, auch wenn du gesagt hast man kann es eigentlich nicht machen - du hast uns hier gerade mit Nazi-Deutschland verglichen. Chapeau, darauf muss man erst mal kommen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Nun auch offiziell
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Nun auch offiziell
aber Hirano ist ein Zugpferd für Sponsoring und spielerisch auch nominell locker oberes DEL-Niveau.
Ist das wirklich so? Würde mich natürlich sehr freuen, aber seine Statistiken geben das ja nicht wirklich her
ist Nippon Gases neuer Sponsor und plant, sein Engagement weiter auszubauen.
Und woher nimmst du, dass die ihr Engagement ausbauen wollen?
Ich lese nur, dass die Partnerschaft erst mal nur für ein Jahr ausgelegt ist.
Ein (vermutlich) achtbarer Erfolg bei der Sponsorensuche. Tolle Sache!
Es wird immer so getan als wäre alles eine große Familie , obwohl es "nur" um wirtschaftliche Interessen geht .
Ich bin mir recht sicher, dass jeder einzelne Spieler weiß, dass ein DEL-Club ein Business und keine Familie ist. Daher werden die Spieler das schon einordnen können.
Und wie Infu schon fragte: Wer ist denn der "Verein"? Ein Verein ist ja nur eine Hülle und lebt von den handelnden Personen. Von denen war längere Zeit halt niemand da.
M.E. spricht das für eine nicht angemessene Arroganz des Vereins , die mit nichts zu begründen ist .
Auch hier: Ein Verein kann an sich nicht arrogant sein, es wären dann die handelnden Personen.
Wem willst du also hier Arroganz unterstellen?
Der Abstieg und die ganze Saison an sich ist ein "Image-Verlust" für die DEG. Ob da jetzt ein, zwei Gespräche nicht geführt wurden juckt doch im großen Ganzen im Nachhinein kaum jemanden.
Jetzt gilt es mit neuem Führungspersonal das Schiff wieder auf Kurs zu bringen und ein neues Image aufzubauen. Denn dieses Personal ist es, was einem Verein Leben verleiht.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Noch zum Gogulla-Interview.
Ist es nachvollziehbar, dass Amann & Niederberger einen Neustart mit neuen Spieler wollten? Ja, absolut
Hätte man trotzdem mit den Spielern hinsichtlich Zukunft bei der DEG sprechen sollen? Ja, vermutlich weil Stilfrage
Gibt es Gründe, die die Kritik am Stil abmildern? Ja, definitiv. Zum einen der arbeitsreiche, zeitkritische Workload samt Abwendung der Insolvenz. Zum andern ist es verständlich, dass man auf proaktive Meldung der Spieler/ Berater ein Stück weit gewartet hat, um zu sehen wer trotz DEL2 wirklich für die DEG spielen will.
Fazit: Ich kann zwar die Sicht der Spieler verstehen, angesichts der Umstände bin ich allerdings eher bei unserer Geschäftsführung. Wenn ein Spieler wirklich gewollt hätte, hätte er sich melden müssen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Für fehlende Exit-Gespräche können Amann/ Niederberger übrigens auch nichts.
Wenn Leute davon schwadronieren, dass man in Deutschland systematisch mit Repressalien des Staates drangsaliert wird, ohne dass es dafür eine rechtliche Grundlage gibt, dann ist es vor allem eins: Schwachsinn.
Da sind Zitate von Philosophen bezüglich Konformität überhaupt nicht passend.
Erschreckend, wie weit solche Meinungsbilder in die Gesellschaft vorgedrungen sind.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Verstehe ich auch nicht. Sehe bei einer FöLi keinen Vorteil für die DEG
Krieg ist halt für einige ein lukratives Geschäft, und das trifft sicher nicht nur auf die Ukraine zu, ich hoffe daß uns in Deutschland diese Erkenntnis erspart bleibt, aber mache mir diesbezüglich große Sorgen! Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern.
Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.
Bitte bitte bitte. Wie haben es hier mit einem imperialistischen Russland zu tun, das vollkommen grundlos (nach menschlichen Maßstäben, Machtpolitik mal außen vor gelassen) in eine ungefährliche und friedliche Ukraine einmarschiert ist.
Der russische Präsident sagt in aller Öffentlichkeit:
Und da sind jetzt ukrainische Rekrutierungsvideos das Problem? Wer ist denn hier der Aggressor?
Wäre es besser wenn wir der Ukraine keine Waffen mehr liefern? Wenn die Ukraine sich einfach ergibt? Die Ukrainer leben dann nicht mehr in Freiheit, es wird wirtschaftlich auf Jahrzehnte keine Entwicklung geben, Repressionen der russischen Besatzung ständen an der Tagesordnung, Tausende Bürger drohen Zwangsansiedlungen und Enteignungen, und und und...
Auch gegenüber uns verhält sich Russland seit Jahren aggressiv. Massive mediale Beeinflussung vor Wahlen, Wirtschafts- und Militärspionage, Brandanschläge, Cyberangriffe ... leider muss man ganz nüchtern feststellen, dass Russland auch gegen uns bereits eine Form des hybriden Kriegs führt.
Und da Russland nun komplett auf Kriegswirtschaft gestellt hat, sind wir nun auch konventionell bedroht. Vielleicht nicht Deutschland direkt, aber die baltischen Staaten wären bspw. für Russland ohne entsprechende militärische Unterstützung ein leichtes Ziel. Selbstverständlich muss man sich darauf nun militärisch vorbereiten und "aufrüsten" auf ein ausreichendes Maß an Verteidigungsfähigkeit.
Das heißt aber nicht, dass wir medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden - wir werden für den Verteidigungsfall sensibilisiert. Das bedeutet aber, dass Russland weiteren Staaten den Krieg erklären muss und unsere Rüstungsindustrie nicht der Grund für die Kriege ist.
So zu tun als hätte Deutschland einen großen militärisch-industriellen Komplex wie in den USA, der Medien und Politik steuert ist etwas verschwörungstheoretisch. Nur leider bist da nichts auf der Spur. Oder warum war die Bundeswehr über Jahrzehnte hinweg unterfinanziert, sodass für die deutsche Rüstungsindustrie recht wenig Auftragsvolumen einging?
Folgende Aussage liest sich auch echt hart.
Ich mag Reichelt überhaupt nicht aber gucke mir hin und wieder auch mal ne Sendung von Nius/Reichelt an und schüttel da auch regelmäßig den Kopf, genauso wie bei den Mainstream Medien.
Ist die bewusst, dass du damit NiUS und unsere "Mainstream" Medium (was sollen das überhaupt für Medien sein?) qualitativ gleichsetzt? Klar, unsere etablierten, großen Medien sind nicht perfekt, aber sie mit einem rechten Schmierenblatt wie NIUS gleichzusetzen ist einfach falsch.
Meine Empfehlung: Lies die "Zeit" als eher linke Quelle, und "t-online" als Quelle der Mitte - dann hast du eine gute Grundlage. Vermeide zwielichtige Medien aus dem Internet.
Ich wünsche dir, dass du es schaffst dich hier weiterzubilden, sodass du offensichtliche böse Menschen und ihre Ansichten erkennst.
Wer wäre denn mit Erfolgen in der Vita als Co-Trainer in Liga 2 realistisch?
Der Co-Trainer hat doch selten Erfolge in der Vita ?!
Dann nennen wir es "relevante Erfahrung" statt Erfolge
Wenn schon angeführt wird, dass er mal Schulmannschaften trainiert hat, dann ist das zumindest auf dem Papier für mich kein Qualitätsmerkmal. Nennenswerte Europaerfahrung hat er ja scheinbar auch nicht.
Was realistisch gewesen wäre weiß ich nicht. Zumal das Budget ja laut Amanns Aussage im Podcast ziemlich knapp gewesen ist. Aber ich darf mir als Fan ja trotzdem etwas mehr erhofft haben...