Ja, in 3 Wochen sollte man durch sein. Zum Trainingsstart sollten die Verkündungen alle getätigt sein. Bedeutet bei einem Torhüter und 2 Stürmern sind wir bei einer pro Woche.
Saison 2025/26
-
Abstiegsgespenst -
25. Dezember 2024 um 11:45
-
-
Ich denke schon.
Ich denke nicht.
-
Ich denke schon.
Ich denke nicht.
Wieso das?
-
Wieso das?
Weil ich es so in einer Message lese. Nicht dass ich es gut und richtig fände.
-
Wieso das?
Weil ich es so in einer Message lese. Nicht dass ich es gut und richtig fände.
Ich kann es nicht nachvollziehen, warum so ein Geheimnis daraus gemacht wird welches Spielen verpflichtet wurden.
-
Das wurde doch schon lang und breit hier hoch und runter diskutiert:
Sie möchten halt die Sommerpause mit stetigen Nachrichten füllen um in Presse und Social Media im Gespräch zu bleiben. Verständliche Vorgehensweise.
-
Sie möchten halt die Sommerpause mit stetigen Nachrichten füllen um in Presse und Social Media im Gespräch zu bleiben.
Und das erreicht man, indem man aktuell das Gegenteil tut (nämlich eben keine Nachrichten verkündet, die es aber längst gibt)? Komische Taktik, um im Gespräch zu bleiben.
Aktuell ist man ja kaum im Gespräch, weil es nichts Handfestes gibt, worüber man sprechen könnte.
Verständliche Vorgehensweise.
Den Reaktionen nach zu urteilen, scheint das für viele tatsächlich so zu sein. Seltsam.
Ich kann mir eher vorstellen, dass die Bekanntgabe der einen oder anderen längst getätigten Verpflichtung den Dauerkartenverkauf nochmal ankurbeln könnte.
-
Ich kann mir eher vorstellen, dass die Bekanntgabe der einen oder anderen längst getätigten Verpflichtung den Dauerkartenverkauf nochmal ankurbeln könnte.
Denkst du? Ich kann mir nicht so recht vorstellen wie ein Hirano oder Bednard Ticketverkäufe ankurbeln sollten. Und das wären ja dann sogar schon mutmaßliche best-case-Verpflichtungen.
-
Ich kann mir eher vorstellen, dass die Bekanntgabe der einen oder anderen längst getätigten Verpflichtung den Dauerkartenverkauf nochmal ankurbeln könnte.
Denkst du?
Nein, ich kann es mir vorstellen. Jedenfalls eher als dass das künstliche Zurückhalten von Informationen den Dauerkartenverkauf ankurbeln könnte.
Aber das war nur eine Randbemerkung und nicht die eigentliche Aussage. Die war, dass man nicht im Gespräch bleibt, wenn man nichts mitteilt.
-
Ich geier auch jeden Tag mir sämtliche Infos zusammen, die ich aufsaugen kann. Primär natürlich hier, weil hier auch viele Gerüchte besprochen werden. Dank allen beteiligten, die in Social- und nicht so Social Medias, anderen Foren etc. unterwegs sind und alles zusammentragen.
Aber einen Anspruch darauf, wann was verkündet wird erhebe ich nicht. Und wenn der ganze Kader jetzt schon bekannt wäre, wärs doch die nächsten Wochen echt öde.
-
Ich geier auch jeden Tag mir sämtliche Infos zusammen, die ich aufsaugen kann.
Es geht (mir) nicht um Dich und schon mal gar nicht um mich, sondern um die Frage der Sinnhaftigkeit der Kommunikation für die DEG-Fangemeinde und interessierte Öffentlichkeit grundsätzlich und allgemein.
Und wenn der ganze Kader jetzt schon bekannt wäre, wärs doch die nächsten Wochen echt öde.
So what? Dafür ist es jetzt fast zwei Wochen lang "öde" oder "tote Hose". Wo ist da jetzt der Unterschied und Mehrwert?
Wenn die Ansage, dass diese Woche keine Meldung zu Verpflichtungen mehr kommt, Bestand hat (man könnte sich ja immer noch eines Besseren besinnen), und wenn man nach internationalen Normen den Sonntag als letzten Tag der Woche versteht, können wir also frühestens kommenden Montag wieder mit "Neuigkeiten" zu Verpflichtungen rechnen. Das sind dann 12 Tage Pause seit der Verkündung der Verpflichtung von Colin Smith am vergangenen Mittwoch. Und das, obwohl alle Verpflichtungen längst in trockenen Tüchern sind: Der Antenne-Podcast kam am Dienstag 08.07. raus, wurde einige Tage vorher aufgenommen, sagen wir am Freitag 04.07., und nochmal einige Tage vorher wurden die letzten Verträge unterschrieben, geschätzt also vor rund 2-3 Wochen von heute an zurückgerechnet (wenn nicht früher) .
Nächste Woche werden diese "Neuigkeiten" also nochmal älter sein als sie es ohnehin jetzt schon sind. Der Begriff "Neuigkeiten" enthält das Wort "Neu", oder willst Du in den Nachrichten den Wetterbericht oder die aktuelle Berichterstattung vom letzten Monat sehen? Neuigkeiten haben nach meinem Verständnis dann verkündet zu werden, solange sie wirklich neu sind und nicht erst dann, wenn die Spatzen auf den Dächern vor lauter Heiserkeit keinen Ton mehr herausbringen und vor Erschöpfung schon vom Dach fallen.
Amann schiebt das im Antenne-Podcast auf seine Kommunikationsabteilung, aber eine Kommunikationsabteilung sollte genau das sein und nicht eine Kommunikationsverhinderungsabteilung. Und ganz allergisch reagiere ich, wenn es heißt => "Um in den sozialen Medien eine hohe Sichtbarkeit sicherstellen zu können, muss regelmäßig Content erfolgen" (sorry, Beckster
). Sich zum Sklaven von Zuckerberg, Musk (okay, auf Twitter/X ist die DEG nicht mehr aktiv) oder wem auch immer sowie deren ohnehin undurchschaubaren Algorithmen und nur das zum alleinigen Maßstab zu machen, sich aber einen Scheiß für das Informationsbedürfnis der Fans und sonstigen Öffentlichkeit zu interessieren, ist das Allerletzte. Klingt jetzt härter als es gemeint ist, aber ich schreibe mich gerade in Rage.
Ehrlich, wen interessiert "Sichtbarkeit in den sozialen Medien"? Die Leute wollen wissen (bzw. endlich die Spatzenrufe final bestätigt bekommen), wer der dritte Torwart und die beiden Stürmer sind. Dieses "künstlich in die Länge ziehen" ist am Ende nur eine einzige Quälerei. Gestern "schon" durften wir erfahren, dass Leon Hümer eine Förderlizenz für Duisburg bekommt. Ach, ist ja mal ganz was Neues, das war hier => vor über 8 Wochen schon klar. Jedenfalls für diejenigen, die aufmerksam mitlesen. Danke für die Info, Kommunikationsabteilung!
Und ganz absurd und albern wird es doch, wenn im Antenne-Podcast z.B. verkündet wird "Wir haben einen dritten Torhüter verpflichtet", man aber dessen Namen nicht preisgibt. Wie soll man das nennen? Das ist ja schon keine Salamitaktik mehr, sondern eher eine "Hackfleischtaktik", indem eine einzige simple Information auch noch in mehrere möglichst kleine Bröckchen zerhäckselt wird. Was kommt als Nächstes? "Er ist Linksfänger"? "Er ist jünger als 30 Jahre"? Denn man braucht ja irgendwie "Content" in den "sozialen Medien", weil man sonst wenig zu berichten hat?
Herrje.
Okay okay, ich reg mich wieder ab.
Aber wirklich mal im Ernst: Was genau ist eigentlich das Problem dabei, wenn es mal eine Weile eben nichts "Neues" in Sachen Verpflichtungen zu berichten gibt, weil eh alles längst in trockenen Tüchern, nicht mehr neu und der Kader komplett ist? Dann diskutiert man halt über mögliche Reihenzusammenstellungen, Vergleiche mit den Kadern anderer Clubs, die Arbeit der Verantwortlichen bisher und insgesamt, die neuen Trikots (was ist eigentlich damit?), Sponsoren (was ist mit Rheinmetall?), oder was auch immer. Und wenn es nichts (mehr) zu diskutieren gibt, dann ist das eben auch mal für eine Weile so.
Aber sich von den Algorithmen der "sozialen Medien" die Kommunikation der Öffentlichkeit insgesamt (also auch Presse und deren Online-Auftritt) gegenüber diktieren zu lassen, halte ich für grundfalsch und lehne ich kategorisch ab. (Ich weiß, hatte ich schon mit anderen Worten oben gesagt, trotzdem nochmal zur Verstärkung.)
Und um nicht missverstanden zu werden: Frieder, bitte weitermachen (auch wenn Du ganz offensichtlich anderer Meinung bist).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!