Beiträge von myfreexp

    Wenn man nicht auf Instagram oder Gesichtsbuch ist, ist es ein Problem.

    Du kannst beides lesen, ohne Dich da zu registrieren... ;)

    Teilweise mit Einschränkungen. Ich lese z.B. auf Instagram bisweilen sowas wie "auch in der Story & im Aktuelles-Highlight" (siehe z.B. => Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.). Ich hab beides noch nicht rausgefunden (also was z.B. eine "Story" ist und wo man die wie findet), aber so wichtig war mir das bisher auch nicht.

    Und natürlich hat eine Neuverpflichtung nicht nur auch, sondern vor allem auf der Homepage veröffentlicht zu werden. In diesem speziellen Fall von Ture Linden hatte es aber wohl mit dem Deal mit D.SPORTS zu tun, dass sie eine Neuverpflichtung pro Saison auch zuerst und exklusiv veröffentlichen dürfen, aber spätestens nach zwei Tagen sollte es dann alleine der Vollständigkeit halber auch auf der Homepage erscheinen (zumal es auf Instagram etc. auch der Fall ist).

    Ich kann da Michael DEG-Fan in diesem Punkt schon verstehen.

    Aber andererseits ist ein solches Forum eine perfekte Informationsquelle: Völlig undenkbar, dass nicht irgendein User aus welcher Quelle auch immer eine solche Info hier (unter Angabe der Quelle natürlich) nicht posten wird.

    Da jetzt die Trikot Nummer 71 an Ture Linden vergeben wurde ist sicher das Daniel Fischbuch nicht zur DEG kommt.

    Moin!

    Woher sollte D.SPORTS die Rückennummer #71 (übrigens Ex-Fischbuch) kennen, wenn nicht von der DEG selbst?

    Wobei das vielleicht ein Indiz oder auch ein Wink mit dem Zaunpfahl sein kann, aber "sicher" ist nur wegen der der Rückennummer gar nichts. Wie man im RP-Artikel lesen kann, hat Linden sich die #71 ausgesucht, weil er die für Petr Hejma reservierte #19 nicht bekommen kann.

    Gleichwohl ist Fischbuch so oder so eher unwahrscheinlich, #71 hin oder her. Der könnte auch mit jeder anderen Nummer spielen, daran würde eine Verpflichtung nicht scheitern.

    RP-Artikel vom 13.06.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    bissl-Hockey-Podcast vom 17.06.2025 dazu:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Die Rechteinhaber wollen für Fanradios in der DEL2 auch Geld. Es sind dadurch nur noch 2 Radios aktiv (betrieben von Zeitungen oder Radiostationen). Reine Fan-Radios gibts nicht mehr. Krefelds FanRadio Betreiber wollen aus Prinzip kein Geld zahlen

    Es wäre demnach fraglich, ob es überhaupt weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird. Ich frach mal nach…

    Gespräche mit sportdeutschland.tv finden statt, sind aber noch nicht abgeschlossen. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird (dessen Bedeutung dann wohl weit höher sein wird als in der DEL).

    Da ja die Vereine auch die Moderation stellen könnte ich mir vorstellen das man hier vielleicht einfach beides kombiniert. Würde auch vollkommen Sinn machen und beiden Seiten helfen. Wenn das Radio dann noch direkt das aktuelle Bild der Kamera hat können die auch mehr sehen.

    Das wird eher nicht passieren, weil a) man fürs Radio mangels Bild ganz anders kommentiert als fürs TV, und b) der TV-Kommentar neutral gehalten sein soll, während das Fanradio klar parteiisch ist und bleiben will.

    Gibt es belastbare Informationen, ob oder wie es mit dem Fan-Radio weitergeht?

    Da ja die Vereine auch die Moderation stellen könnte ich mir vorstellen das man hier vielleicht einfach beides kombiniert.

    Dagegen steht aber (aus dem Thread Eishockey im Pay-TV, neben diesem und DEL2 im TV mittlerweile der dritte zu diesem Thema, sollte man vielleicht alle mal zusammenwerfen):

    Dann doch lieber Fanradio für Auswärtsspiele.

    tja, auch so eine Sache.

    Die Rechteinhaber wollen für Fanradios in der DEL2 auch Geld. Es sind dadurch nur noch 2 Radios aktiv (betrieben von Zeitungen oder Radiostationen). Reine Fan-Radios gibts nicht mehr. Krefelds FanRadio Betreiber wollen aus Prinzip kein Geld zahlen

    Es wäre demnach fraglich, ob es überhaupt weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird. Ich frach mal nach…

    Du brauchst dann wenn du es auf DEL 2 erweiterst noch mal mehr Moderatoren, Techniker und Kameras. Dafür ist dann halt einfach das Intresse zu nidrig denke ich.

    So ist es, das Interesse der Telekom ist gleich Null.

    Hinzu kommt noch, dass nicht alle Hallen in der DEL2 überhaupt die notwendigen Voraussetzungen bieten, um Übertragungen auf Magenta-Niveau realisieren zu können.

    In der DEL völlig solide. Das schafft er in der DEL2 auf einem Bein.

    Wobei er in Straubing nur in 11 (mit Playoffs 12) Spielen zum Einsatz kam.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Liveblog vom 16.06.2025 (Janssen):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    DEG-Homepage vom 16.06.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Lustig ist doch, dass der Artikel genau diejenigen triggert, die auch gemeint sind. Und den Artikel gar nicht verstanden haben.

    Nö geht einfach darum, dass wir im Umbruch sind und es gibt mit Sicherheit wichtigeres als Mondt gerade beim Thema. Mich interssiert halt die Zukunft sorry. Bin halt ein positiver Mensch. So ein Beitrag ist halt nur wieder um die Fans sich gegeneinander auf zu hetzen.

    Womit Du nachdrücklich den rot markierten Satz bestätigt hast. Und nicht der Artikel hetzt, sondern Du selbst:

    Manchmal hab ich bei dir das Gefühl dass du auch nichts anderes willst. Und mit triggern, dich triggern der Abgang ja immernoch. Aufgrund dass ich ein positiver Mensch bin und keine Lust mehr auf die Vergangenheit habe. […]

    Btw muss ich mit meinen "Fachwissen" wie du nicht immer rumposaunen. Oder so lustige Sprüche bringen ich kann sagen dass Spieler kommen die gerüchtet werden.

    Hä…? ?( ich weiß nicht, worauf Du Dich konkret beziehst, überhaupt scheinst Du etwas verwirrt zu sein, wenn man Formulierungen, Satzbau und Wortwahl Deines Beitrags insgesamt betrachtet. Keine Ahnung, wovon Du sprichst oder mit wem Du mich vielleicht verwechselst.

    Gibt es bei dir auch ein Block. […] Wie verbittert kann man denn sein, dass Thema immer wieder auszupacken.

    Was für einen Block (?) soll es bei mir geben? Welches Thema hat wer ausgepackt? Wirres Zeug. Der Autor des RP-Artikels bin nicht ich, und dessen Thema ist ein anderes, aber das hast Du wie schon gesagt nicht verstanden.

    Bin halt ein positiver Mensch. […]

    Fakt ist Mondt ist weg und wer wie was daran schuld ist weißt weder du noch ich und ist mir persönlich egal.

    Was auch immer Du bist, auf jeden Fall aber kein "positiver Mensch", sondern blind vor Wut/Hass. Warum auch immer. Und wenn es Dir wirklich so egal wäre, dann würdest Du ja nicht so massiv persönlich werden und mich wegen eines RP-Artikels angreifen, mit dem ich gar nichts zu tun habe.

    Deine Wut kannst Du gerne bei Bernd Schwickerath abladen (wobei auch das komplett daneben wäre), aber nicht bei mir. Wie sehr Dich das triggert, ist so unübersehbar wie nicht mehr normal. Was stimmt denn nicht mit Dir?

    Allein an der Verlängerung des Sponsoring der Stadtwerke würde ich das nicht fest machen, dass der Zukunftsgipfel schon gelaufen ist.

    Natürlich nicht. Dass ein bisheriger Sponsor sein Engagement verlängert, ist ja nun nicht so wahnsinnig weltbewegend, dass man dazu einen "Zukunftsgipfel" bräuchte.

    Nunja, der Artikel von Schwickerath ist ja mit "Meinung" überschrieben. Dies bedeutet ja, dass man hier durchaus auch abseits der jounalistischen Genauigkeit unterwegs sein darf.

    Wobei das ja noch nicht einmal der Fall ist, alle Aussagen sind ja belegt. Während von denen, die durch den Artikel getriggert werden, bisher gar kein Argument zur Sache vorgetragen wurde.

    Das Fazit des Artikels ist im Grunde ja, dass der sog. "Klüngel" im deutschen Eishockey nahezu unvermeidbar und der Vorwurf insofern ungerechtfertigt ist. Sowohl gegen Niederberger/Amann, als aber eben auch gegen Mondt. Aber wenn man ihn erhebt, dann muss man das gegen beide Seiten in gleichem Maße tun.

    Darum geht es, zumal ja alle Entscheidungen der neuen Geschäftsführung als nachvollziehbar bewertet werden. Weiß gar nicht, wie man das anders sehen und den Artikel dermaßen falsch verstehen kann.

    Spiel 4 der helle Wahnsinn:

    • Oilers 3:0 nach Drittel 1 zurück, eigentlich kann/will man abschalten.
    • Dann plötzlich zu Beginn des 2. Drittels im PP das 3:1, neun Minuten später das 3:2, und fünf Minuten vor Drittelende der Ausgleich zum 3:3. Aha, wird ja doch nochmal spannend…?
    • Im letzten Drittel dann der Führungstreffer der Oilers zum 3:4 bei noch 6½ zu spielenden Minuten, der bis 19 Sekunden vor Schluss Bestand hat. Dann Ausgleich Florida zum 4:4 – Overtime.
    • Das "Momentum" eigentlich auf Seiten der Panthers, aber dann macht Draisaitl bei noch knapp neun zu spielenden Minuten (in der ersten Overtime) einen einhändigen Treffer, und die Kommentatoren im TV überschlagen sich: "Do you believe in miracles"? "German engineering at its finest!"

    Die Serie steht 2:2, Heimvorteil Oilers.

    Bin ich voll bei dir, alleine dass man momentan nichts besseres zutun hat als so einen Text zu verfassen. Bei allem Respekt aber hat man nichts anderes zu schreiben?

    So isses, der Schwickerath stirbt geradezu vor Langeweile.

    • DUMP & CHASE #27 (aktuelle Ausgabe): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (Thema Nico Sturm im NHL-Finale)
    • DUMP & CHASE #27 (aktuelle Ausgabe): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (Thema NHL-Torrekord von Alexander Ovechkin)
    • DUMP & CHASE #27 (aktuelle Ausgabe): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (Thema Abstieg der DEG)
    • ZDF heute: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
    • FAZ (26.05.2025): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
    • FAZ (26.05.2025): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
    • FAZ (04.06.2025): Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Plus die wochentäglichen bissl-Hockey-Podcasts (während der WM vor Ort in Dänemark, ansonsten zu Eishockey-Themen und zu allen Ligen in aller Welt), die jeden Samstag erscheinende Kolumne "Best-of-seven", und diverse Artikel in der (auch nächsten) Eishockey NEWS. All das neben den tagesaktuellen Artikeln zur DEG in der RP, die hier jeder kennt.

    Echt total dürftig und langweilig, dieser Output. So wie der arbeitet, hätte ich gerne mal Urlaub. :D

    Schlechtes Eis....ich traue denen zu jedes Mittel einzusetzen- was ja durchaus legitim ist

    Ich denke nicht, dass die in Florida bewusst schlechtes Eis produzieren, sondern das ist (wahrscheinlich aufgrund der klimatischen Bedingungen) zwangsläufig schlechter.

    Wenn ich mir so die guten Analysten im US-Tv anhöre, ist das geeigneteste Gegenmittel schnell zu passen, Technik, großer läuferischer Aufwand und Dynamik auf dem Eis. Das haben die Oilers in den ersten beiden Spielen gar nicht schlecht gemacht, aber gestern vollkommen die Linie verloren.

    Dazu ein Gedanke, den Sebastian Böhm, der heutige Gesprächsparter von Bernd Schwickerath im bissl-Hockey-Podcast, ins Gespräch gebracht hat: Der ist davon überzeugt, dass das wesentlich schlechtere Eis in Florida ein Faktor ist, auf das die Panther besser eingestellt seien, während die Oilers für ihr sehr schnelles und technisches Spiel auch das Eis in Edmonton benötigten (na ja, Spiel 2 haben sie ja trotzdem verloren).

    Zitat von Sebastian Böhm im bissl-Hockey-Podcast vom 10.06.2025

    Wenn die [Panthers] knietief schon im Eis stehen, dann rackern die halt immer noch weiter, während die anderen sich halt denken "Scheiße, hier geht ja gar nix."

    Der erst heute (statt am Montag) erschienene Podcast mit den "Tops und Flops" wird eigentlich frei für alle veröffentlicht, scheint aber aufgrund des Urlaubs von Christoph Fetzer nicht passiert zu sein.

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Da muss man als Schiri auch erstmal die Übersicht behalten…