Mondt ist doch genauso nach seiner aktiven Laufbahn direkt zu uns gekommen und hat sich alles angeeignet und soviel gescholten, auch gute Arbeit geleistet. Ist der am Anfang hier auch von so manchem direkt kritisiert worden? Ich glaube nicht.
Dazu gab es ja auch keinen Anlass. Außerdem gab es dieses Forum da noch gar nicht
, und an Beiträge aus dem Vorgängerforum kommt man ja leider nicht mehr ran, weil man Backups offenbar für überflüssig hielt.
Die "DEG-Karriere" von Niki Mondt verlief ja auch gänzlich anders: Der ist nicht "von außen" direkt als sportlicher Leiter installiert worden, sondern hatte, nachdem die Reisen zu den Playoffs 2015 gegen die Freezers und Ingolstadt noch von Walter Köberle organisiert worden waren, im Anschluss die Reisen zu den CHL-Spielen in Turku, Linz und Oulu organisiert (02.09.-06.10.2015). Zu der Zeit gehörte er parallel sogar noch zum Kader, wurde aber von Christof Kreutzer in diesen Spielen nicht mehr eingesetzt.
Ich weiß das deshalb noch so einigermaßen genau, weil ich in die Organisation aller Reisen seit dem Playoff-Viertelfinale gegen die Freezers (auf anderer Ebene) involviert war und sie auch begleitet habe.
Erst nach seinem Karriereende als Spieler 2016 stieg Niki Mondt dann zunächst im Sponsoring und danach als "Assistent der Geschäftsführung" auf der Geschäftsstelle ein, und wurde dann erst 2017 (nach der Entlassung von Christof Kreutzer, der ja bis dahin Head Coach und Kaderplaner in Doppelfunktion ausgeübt hatte) zum Sportlichen Leiter bzw. Sportdirektor berufen.
Von "nach seiner aktiven Laufbahn direkt zu uns gekommen" kann also schon deshalb keine Rede sein, denn er war ja eh schon da und hat sich über Jahre erst langsam "hochgearbeitet". Von vorneherein geplant war diese Laufbahn so jedenfalls nicht.
Soweit mal die Fakten.
Mondt war nämlich objektiv betrachtet damals auch nicht die optimale oder beste Wahl.
Du musst es ja wissen, schließlich bist Du ja "objektiv". Wer wäre denn stattdessen "objektiv" die "optimale oder beste Wahl" gewesen?
Soviel kann ich vielleicht aus dem Nähkästchen plaudern, weil es nun auch schon lange zurückliegt: Tatsächlich hatten die damaligen Gesellschafter Larry Mitchell als Sportdirektor favorisiert, der dann aber letztlich abgesagt hat, weil er aus familiären Gründen dann doch lieber unten in Bayern bleiben wollte.
So haben dann die Gesellschafter Niki Mondt berufen (weil man die von Dir gemeinte "optimale oder beste Wahl" wohl doch nicht gefunden hat), dessen Mannschaften in den Hauptrunden seit seinem Amtsantritt 2017/18 diese Plazierungen erreicht haben (in Klammern Head Coach(es) und Sportdirektor/Kaderplaner):
- 2016/17: Platz 11 (Christof Kreutzer, Christof Kreutzer)
- 2017/18: Platz 11 (Mike Pellegrims, Tobias Abstreiter (Interimscoach nach dem 46. Spieltag), Niki Mondt)
- 2018/19: Platz 6 (Harold Kreis, Niki Mondt)
- 2019/20: Platz 5 (Harold Kreis, Niki Mondt)
- 2020/21: Platz 5 Nord Division, keine Playoffs gegen Berlin wegen Corona (Harold Kreis, Niki Mondt)
- 2021/22: Platz 9 vor dem KEC, mit zweitniedrigstem DEG-Etat der Liga knapp vor Bietigheim (Harold Kreis, Niki Mondt)
- 2022/23: Platz 7 mit x-niedrigstem Etat der Liga (Roger Hansson, Niki Mondt)
- 2023/24: Platz 11 mit zweitniedrigstem Etat der Liga (Thomas Dolak, Niki Mondt)
- 2024/25: Platz 14 mit niedrigstem Etat der Liga zu Saisonbeginn (Steven Reinprecht, Niki Mondt)
Verletzungsmisere(n), Schicksalsschläge u.ä. sowie Fehlentscheidungen der Gesellschafter (viel zu späte Aufstockung des Etats für 2024/25) mal außen vor gelassen.
Das ist natürlich eine desaströse Bilanz von 8 Jahren Arbeit, insbesondere unter Berücksichtigung der jeweiligen Etats nach Corona für die Mannschaft.
Und Mondt sollte morgen die Arbeit wieder aufnehmen, das hat ja alles so wunderbar funktioniert.
Auf keinen Fall, der kann nix, sehen wir ja oben. Aber die Rettung naht gottlob ja jetzt.