Beiträge von myfreexp

    Und dazu die viel höhere Zweikampfdichte durch das kleinere Eis. Ist quasi ein anderer Sport.

    Stimmt, das kommt auch noch dazu.

    Den echten Kulturschock bekommst du aber erst, wenn du nach zig NHL-Spielen auf einmal wieder DEL guckst und meinst, das sei Hockey in Slomo.

    So könnte man es sehen, ja. Ich hatte jemand geschrieben, DEL sei im Vergleich 3. Liga.

    Die Oilers verlieren in Florida 2:0. Ich hab nur das letzte Drittel gesehen und bin ja eher nicht so beschlagen, was NHL betrifft, aber WTF: Was für ein Mördertempo, man ist versucht zu prüfen, ob man nicht versehentlich irgendwo doppelte Geschwindigkeit eingestellt hat. Und die beiden ersten Drittel sollen nochmal schneller gewesen sein.

    Ich war echt beeindruckt.

    Hehe, wenn das mal nicht mit unserem Fragengewitter zusammenhängt… :rolleyes3:

    Tatsächlich hatte ich vor, nachdem ja jetzt wirklich reichlich Fragen zusammengekommen sind, am Wochenende mit deren Zusammenfassung zu beginnen und diese Anfang nächster Woche an Niki zu schicken.

    Deshalb habt Ihr jetzt noch heute und morgen bis Mitternacht ausreichend Zeit, weitere Fragen ein- und nachzureichen.

    Oder braucht jemand eine Verlängerung?

    Es ist allerdings in meinen Augen ein Unding, dass der Fantalk nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfindet. Wo soll da der "Talk" sein?

    5 Jahre Developement Coach

    Kann mir jemand sagen was diese Coaches während der Saison machen ?

    Mir hat jemand, der sich in der NHL gut auskennt, dazu kurz geschrieben:

    Zitat

    Ein Development Coach kümmert sich um alle jungen Spieler im System eines NHL-Klubs. Also um die gedrafteten Spieler, die es noch nicht dauerhaft in den NHL-Kader geschafft haben. Oder selbst wenn sie schon da spielen, arbeitet er gesondert an einzelnen Dingen mit ihnen. Dann hält er den Kontakt zu all den Spielern, die noch woanders spielen, teils ja auch in Europa. Er schaut dann deren Spiele online, redet einmal in der Woche mit denen und gibt Feedback. Zudem leitet er das Prospects-Camp, das es jeden Sommer für alle Talente aus dem Verein gibt.

    Auch wenn Stevens Qualitäten auf dem Eis so ziemlich unbestritten sind, hätte ich mir persönlich einen Coach mit einer aussagekräftigeren Vita gewünscht. Zugespitzt könnte ich auch sagen: Mit überhaupt einer Vita.

    Du meinst … jemanden wie Thomas Dolak zum Beispiel? :D

    Im Ernst:

    Wenn ich seine Laufbahn nicht falsch verstehe, war er bislang lediglich als freiwilliger Volontär im Collegehockey tätig und einmal Co bei der WM. Ich kenne mich zugegebnermaßen wenig mit den Aufgaben eines "Development Coach" aus, aber ich würde es jetzt mal so interpretieren, dass er mit Spielern gezielt an deren Schwächen arbeitet, er aber nicht Teil des "richtigen" Trainerteams ist, das z.B. einen Gameplan ausarbeitet, Gegner analysiert oder Spielzüge einstudiert.

    Das macht mir im ersten Moment schon mal ein wenig Sorge, weil auf dem Papier hat er hinsichtlich seines neuen Jobs wirklich gar keine Erfahrung. Man mag mich korrigieren, aber ich kann mich an keinen Headcoach von uns erinnern, der vorher nicht mindestens schon Verantwortung für eine DNL oder Oberligamannschaft hatte.

    Ich hätte auch eher jemanden mit (mehr) Erfahrung auf der Position des Head Coach erwartet. Aber:

    Wer 713 mal vor einem NHL-Spiel (und 313 mal in der DEL) in einer Kabine gesessen und dort etliche Coaches er- und überlebt hat, müsste schon mehr als nur "ein wenig" von Gameplans, Gegneranalyse, Spielzügen und Menschenführung mitbekommen und auch antizipiert haben, wenn er nicht ganz unterbelichtet ist. Zudem wird er ja wohl eine Trainerausbildung durchlaufen haben.

    Irgendwann ist halt immer das erste Mal (okay, mancher mag fragen "aber warum immer bei der DEG?"). Aber was soll’s, er ist verpflichtet und nun können wir nur das Beste hoffen und auf Nikis Spürnase vertrauen.

    Bezeichnend jedenfalls, dass der Name bei allen vorherigen Gerüchten und ihrer Sache vermeintlich sicheren "Insidern" nicht einmal gefallen ist (wie bei der Verpflichtung von Jalonen beim KEC ebenfalls). :rolleyes:

    Aus meiner Sicht eine sehr gute Verpflichtung:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Woher hast Du den Link in diesem Format übernommen? Besser ist, den Link 1:1 von der Homepage zu übernehmen, dann wird das automatisch so dargestellt wie im Beitrag darüber.

    Wird auf dem Trikot der nächsten Saison das Logo der DEG mehr im Mittelpunkt stehen? Oder wird es erneut eine wandelnde Litfaßsäule?

    Bin zwar aus der Vergangenheit schlimmeres gewohnt, aber so ganz toll finde ich es nun doch nicht wenn man da mit der Merkur sonne rumrennt.

    Um die Sponsoren wird man wohl nicht herumkommen, musst Du halt das Auswärts-Trikot ohne Merkur-Sonne nehmen. Aber gerade letzte Saison hatten wir doch zumindest ein weißes super Warm-Up-Trikot (wurde das nicht später sogar auch mal im Spiel eingesetzt?):

    grafik.png

    Genau das (und nur das) hatte ich mir besorgt. Leider passt der Sonderflock jetzt thematisch nicht mehr.

    Aber die Frage ist natürlich trotzdem top (wenn auch nicht in der Zuständigkeit des Sportdirektors). :@thumbup:

    4) Warum wurde die PK zur Auswertung der abgelaufenen Saison noch nicht durchgeführt? Man hat das Gefühl, dass man sich der Analyse nicht stellen möchte.

    Meinst Du mit "PK" den angekündigten Fantalk? Die Frage hatten wir oben schon.

    5) Hatte man im Jahr 2024 Kontakt zu Herrn Popiesch bzgl. der Funktion des Cheftrainers? Im Oktober/ November 2023 soll er auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein: Warum hat man sich zu diesem Zeitpunkt nicht um ihn bemüht? Im Umfeld war die Stimmung zur Personalie Dolak bereits völlig im Keller.

    Woher kommt die Info, Popiesch "soll" auf dem NRW-Markt verfügbar gewesen sein? Die ersten Infos, dass er nach Krefeld geht, kamen von @RinkRat über diverse Medien bereits im November 2023:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Dann bitte noch die PK bei der offiziellen Vorstellung von Popiesch in Krefeld am 07.05.2024 anhören (ab 29:14):

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Und überlegen, ob Du die Frage aufrechterhalten willst (zumal wir gar nicht wissen können, ob die DEG nicht auch bei Popiesch angefragt hat, auch wenn ich das sehr bezweifle).

    12) Wie bewertet ihr den Vorwurf "Vetternwirtschaft"?

    Die Frage habe ich (in etwas ausführlicherer Form) auch noch auf dem Zettel, wird noch nachgetragen.

    Ansonsten danke für den ausführlichen Fragenkatalog, hatte schon gedacht, aus dem "Gewitter" würde ein laues Lüftchen werden. Die eine oder andere Frage könnte ich auch beantworten, aber das soll Niki mal lieber selbst machen. :D

    Hut ab, dass diese - bislang zwar nur recht oberflächliche - Diskussion so gesittet abläuft. Das ist heutzutage kaum noch möglich.

    So soll es sein. Außerdem finde ich die Diskussion (gemessen an Facebook & Co.) ganz so oberflächlich nicht. Eine noch tiefergehende Debatte sollte aber wohl auch besser im OT-Bereich geführt werden. Aber daran scheint kein Bedarf zu bestehen, jedenfalls hat bisher keiner bei diesem Beitrag den Like-Button bemüht.

    Wenn ich beim Eishockey finde, dass Spieler X kacke spielt, ist mein Nachbar vielleicht anderer Meinung. Dann streiten wir uns ein bisschen, aber anschliessend trinken wir trotzdem friedlich unser Bierchen zusammen. Warum ist das in der Politik nicht möglich?

    Das wird schon möglich sein, aber das sieht die Öffentlichkeit nicht. Nach außen meint man aufeinander draufhauen zu müssen, um sein "Profil" zu schärfen.

    Mit wem aber wahrscheinlich kaum jemand ein Bier trinken will, ist Scholz. :gaehn:

    Die DEG verkündet via facebook für heute Abend die Live-Präsentation eines Neuzugangs via TWITCH (Was immer das auch sein sollen)-Stream:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der ist besser:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im Icehockeytalk-Forum wird vermutet, dass es sich bei dem Neuzugang um Drake Rymsha handeln könnte, der heute in Salzburg verabschiedet wurde: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Dann stimmt das 100%ig! :floet: Gerüchteküche olé.

    Das müssen wohl die "faktenfreien Parolen" sein, von denen oben die Rede ist.

    Irgendwelche handfesten Belege für Deine Behauptungen?

    Frage für NM bzw wahrscheinlich eher für Wirtz: Die DEG hat im letzten Jahr einen neuen Zuschaerrekord in der Nach Metro Zeit aufgestellt. Problematisch ist aber, dass der Durchschnitts-Ticketpreis und die damit einhergehenden Erlöse niedrig sind. Inwieweit arbeitet die DEG mit D Live zusammen bzw gibt es konkrete Gespräche, um z.B. durch die Vermarktung der Business Seats und/oder der Übernahme des Caterings mittelfristig neue dringend notwendige Einkünfte zu erzielen?

    Das dürfte in der Tat keine passende Frage für den Sportdirektor sein. Stellen kann man sie natürlich trotzdem, aber die Antwort dürfte spärlich ausfallen.

    Zu den Business Seats kann ich allerdings soviel sagen, dass die DEG nicht Zugriff auf sämtliche Plätze hat, sondern ein Teil von D.Live selbst vermarktet wird. Und das eher schlecht als recht. Das ist dann auch der Grund dafür, dass man dort immer leere Sitze sieht, auch wenn es heißt "Ausverkauft!".

    ABER hier zu lesen, dass es bei 250.000€ so gar nicht ginge, ab einem Millionenbetrag aber sinnvoll sei ist doch völlig Banane 🍌

    Vor allem die Unterstützung der Ukraine mit der scheinheiligen Begründung zu kritisieren, die Gefahr eines neuen Weltkrieges sei zu groß… :facepalm: Das in Verbindung mit Kritik an einem Aufruf der DEG zu einer "Demo gegen Rechts" (bei der es um eine Demo gegen Rechtsextremismus ging), puuh, das ist schon schwere Kost.

    Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.

    Meinst Du diese "Demo gegen Rechts"?

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Keine Ahnung ab nen paar Millionen würde ich sagen😅. Aber auch das würde ich natürlich sehr kritisch sehen da ich ehrlich gesagt grundsätzlich ein Problem mit der Ukraine Unterstützung und der damit verbundenen Gewinne von Rheinmetall habe.

    Du hast grundsätzlich ein Problem mit der Unterstützung der Ukraine? ?(

    Und was Gewinne von Rheinmetall betrifft: Dass Rüstungsunternehmen von Kriegen profitieren, liegt in der Natur der Sache. Wäre es besser, ein anderes Rüstungsunternehmen aus einer anderen Stadt würde stattdessen Gewinne machen? Da gibt's ja nun noch etliche andere.

    Ich glaube schon, dass Rheinmetalls Gründe primär eine Art whitewashing sind.

    White- oder Sportswashing kann man vielleicht beim BVB-Deal unterstellen (wobei das ja augenscheinlich gerade nicht so gut funktioniert), bei dem mit der DEG eher nicht. Dazu ist die mediale Reichweite von Eishockey, DEL und DEG viel zu gering.

    Dass Rheinmetall schon länger über die "sportstadt düsseldorf" den Sport in Düsseldorf sponsert, hast Du mitbekommen (siehe auch RP+-Artikel oben)?

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wo war da die Kritik?

    Zu den Toiletten:

    Auf eine ziemlich deutliche und längere Mail meines Vaters kam eine sehr kurz Antwort, nämlich, dass die Toiletten zu sind, wenn der Oberrang zu ist. Man hätte einfach schreiben können, dass man sich der Problematik bewusst ist und nach Lösungen sucht. Aber das wäre wahrscheinlich eine glatte Lüge gewesen.

    Vermutlich (oder zumindest beschwichtigendes Blabla ohne Folgen, das man sich an den Hut stecken kann). Denn der User Beckster hat hier ja sinngemäß bzw. sogar fast wortgleich bereits dieselbe Antwort gegeben.

    Die "Lösung" Oberrang zwar zu, Toiletten aber offen, und dennoch kein Sicherheitspersonal wird das Sicherheitskonzept des Dome vermutlich nicht hergeben. Zumindest das hätte die DEG erklären können.

    Einen echten Grund zur Kündigung der Dauerkarte sehe ich aber trotzdem nicht.

    Man hat bald den Eindruck, dieses Forum braucht einen Toiletten-, Treppen- und Catering-Thread…

    Zu den Toiletten:

    Auf eine ziemlich deutliche und längere Mail meines Vaters kam eine sehr kurz Antwort, nämlich, dass die Toiletten zu sind, wenn der Oberrang zu ist. Man hätte einfach schreiben können, dass man sich der Problematik bewusst ist und nach Lösungen sucht. Aber das wäre wahrscheinlich eine glatte Lüge gewesen.

    Vermutlich (oder zumindest beschwichtigendes Blabla ohne Folgen, das man sich an den Hut stecken kann). Denn der User Beckster hat hier ja sinngemäß bzw. sogar fast wortgleich bereits dieselbe Antwort gegeben.

    Die "Lösung" Oberrang zwar zu, Toiletten aber offen, und dennoch kein Sicherheitspersonal wird das Sicherheitskonzept des Dome vermutlich nicht hergeben. Zumindest das hätte die DEG erklären können.

    Einen echten Grund zur Kündigung der Dauerkarte sehe ich aber trotzdem nicht.

    Man hat bald den Eindruck, dieses Forum braucht einen Toiletten-, Treppen- und Catering-Thread…

    Genau genommen hieß es am 19.05.2023: "Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit." Das ist dann in derTat schlechte (bis falsche) Kommunikation.

    Haben wir damit doch wieder eine schöne Frage für das "Fragengewitter".

    myfreexp
    3. Juni 2024 um 22:25
    • Die DEG hatte seinerzeit (19.05.2023) auf ihrer Website kommuniziert "Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.". Nun heißt es ebenfalls auf der DEG-Website am 03.06.2024 aber: "Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen." Wie ist diese Diskrepanz in der Information zu erklären, zumal er auf der DEG-Website zwischenzeitlich ja tatsächlich auch gar nicht mehr als Spieler aufgeführt wurde?

    EDIT: Sicherheitshalber Screenshots der Seiten vom 19.05.2023 (Verpflichtung Ankert für eine Saison), 03.06.2024 (Ankert Zweijahresvertrag) und der Stand der Mannschaft vom 27.05.2024 aus der "Wayback Machine" web.archive.org (ohne Ankert):

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Klick auf die jeweilige Grafik führt zur entsprechenden Webseite, mit Rechtsklick kann man den Screenshot in voller Größe anzeigen lassen oder speichern.

    Tjoah; dass Ankerts Vertrag noch läuft, steht recht lakonisch in der DEG-Meldung - so als habe das jeder eigentlich immer gewusst ("Sein Vertrag hatte von Beginn an zwei Jahre Gültigkeit."). Habe mich da auch ein wenig drüber gewundert.

    Genau genommen hieß es am 19.05.2023: "Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit." Das ist dann in derTat schlechte (bis falsche) Kommunikation.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich finde es schon interessant, dass man die Trennung von Thomas Dolak so beiläufig in einer Pressemitteilung zu mehreren Personalien erwähnt. Mit diesem Vorgehen kann man sich vor einem Kommentar drücken. Bei Roger Hansson konnte Niki Mondt die Entscheidung noch kommentieren.

    Bei Hansson war es ja auch die Entscheidung von Niki Mondt. Bei Dolak war es möglicherweise die Entscheidung von Dolak selbst, der nicht länger warten wollte und konnte (siehe auch Hane).

    Weiterer Kritikpunkt: Die Ankert-Nummer ist doch völlig skurril. Warum wurde er im Kader auf der Homepage nicht mehr aufgeführt, wenn er immer einen Vertrag gehabt haben soll? Leider wieder absolut unglaubwürdig. Passt aber zur Kommunikation des Clubs, die wirklich ungenügend ist.

    Vielleicht gab es zwischenzeitlich mal einen Stand, dass er zu einem anderen Club wechseln könne/wolle, und sich das dann aber doch (unerwartet) wieder zerschlagen hat? Ich weiß es wirklich nicht, aber auszuschließen ist sowas ja nicht. Ich habe aber auch gar nicht die Erwartungshaltung, dass die DEG die Fangemeinschaft über jeden Zwischenschritt ausführlich informiert, solange noch nichts in trockenen Tüchern ist.

    Oder vielleicht war es einfach ein Fehler desjenigen, der die Website pflegt.

    In unserer Team- und Vertragsübersicht 2024/2025 wurde er bisher (völlig korrekt) als "Noch offen" geführt (wenn auch falsch mit "th" geschrieben).

    Das Woodcroft-Gerücht stammt aus dem Flurfunk. Die Quelle hatte in der Vergangenheit eine sehr gute Quelle.

    Ist ja wie gesagt auch noch nicht völlig ausgeschlossen, das es am Ende Woodcroft werden wird. Aber als wahrscheinlichstes aller Gerüchte würde ich es Stand jetzt nicht bezeichnen.

    Ich kenne persönlich nur eine "sehr gute Quelle", was den sportlichen Bereich der DEG betrifft (na gut, sagen wir anderthalb). An die halte ich mich, sofern sich dazu mal die Gelegenheit ergibt. ;)

    Und @RinkRat ist natürlich auch recht zuverlässig (woher zum Teufel der auch immer seine Infos hat).

    Leser des DEG Magazin werden die Rubrik "Fragengewitter" kennen, in der Frieder Feldmann einem Spieler kurze lustige und humorvolle Fragen stellt.

    Mit Frieder Feldmann und Niki Mondt habe ich besprochen, dass die Teilnehmer dieses Forums nun Niki Mondt einem solchen ‒ allerdings eher ernsthaften ‒ "Fragengewitter" aussetzen können. Insofern ist dieses "Fragengewitter" nicht ganz das, wie man es aus dem DEG Magazin kennt, aber da mir der Feldmann’sche Begriff gefällt, verwende ich ihn einfach auch für dieses Vorhaben.

    Also:

    • Wir sammeln in diesem Thread in den nächsten 1-2 Wochen Fragen. Jeder kann, darf und soll sich beteiligen. Alles ist erlaubt (was mit der DEG zu tun hat). Postet Eure Fragen einfach als Beitrag in diesen Thread.
    • Anschließend werden diese Fragen sortiert, ggf. zusammengefasst und Niki Mondt vorgelegt, der sie dann beantworten wird (soweit er kann und "darf"). Diese Antworten werden dann hier gepostet.

    Es ist natürlich nicht zu erwarten, dass dabei irgendwelche Geheimnisse ausgeplaudert werden (dann wären es ja keine), aber Klarheit in dem einen oder anderen Punkt könnte ja vielleicht geschaffen werden. Auch wird Niki sich eher zu sportlichen als zu wirtschaftlichen Dingen äußern können, aber wie gesagt, fragen kann man erstmal alles (zumal das eine mit dem anderen ja direkt zusammenhängt).

    Ich fange schon mal an:

    • Thema Haukeland:
      • Stimmt es, dass der Etat für den Rest der Mannschaft auch davon abhängt, ob Haukeland bleibt oder nicht? Oder ist der unabhängig davon (weil es ja hieß, dass die Gesellschafter Haukeland finanzieren würden)?
      • Wovon hängt es primär ab, ob Haukeland bleibt bzw. was will er selbst? Bleiben oder gehen? Die DEG selbst wird ja wegen des gültigen Vertrages kaum Einfluss darauf nehmen können, richtig?
      • Sollte Haukeland bei einem anderen Club unterkommen können, würde die DEG aufgrund des langjährigen Vertrages dann sowas wie eine Ablöse erwarten können (im Eishockey ja eher unüblich, obwohl das "früher" z.B. im Fall Kühnhackl zum KEC ja durchaus schon vorgekommen ist)?
      • Wann ist hier mit einer finalen Entscheidung zu rechnen, gibt es sowas wie eine Deadline?
    • Kannst Du etwas zum Stand und Fortgang der weiteren Kaderplanung sagen (auch wieder in Zusammenhang mit dem Thema Haukeland und Etat), und wann mit weiteren Neuverpflichtungen zu rechnen ist?
    • Viele wünschen sich endlich mal "harte" Verteidiger, die vor dem Tor aufräumen und den Goalie besser schützen. Wie stehst Du zu dem Thema?
    • Welche Vorstellungen für neue Spieler hast Du generell, welche Eigenschaften sind Dir besonders wichtig? Können wir z.B. damit rechnen, endlich 1-2 Spieler zu bekommen, die unsere unterirdische Bullyquote verbessern können?
    • Es heißt ja, dass der Mannschaftsetat für die kommende Saison geringer ausfällt als der für die vergangene Saison (und als zunächst erwartet).
      • Um wieviel (in Prozent) ungefähr ist der Etat in dieser Saison niedriger als in der letzten?
      • Der Presse war zu entnehmen, dass nicht die Einnahmenseite das Problem sei (die DEG hatte einen Zuschauerrekord), sondern die Ausgabenseite. Wieviel (in Prozent) vom Gesamtetat fließt in die Mannschaft?
      • Was gehört alles zum Mannschaftsetat (Gehälter, Equipment, Wohnungen, Autos, Reise- und Hotelkosten, was noch?)
    • Stimmt es, dass die DEG in den letzten (wieviel?) Jahren den zweit- oder drittniedrigsten Mannschaftsetat der gesamten Liga hatte?
    • Wenn sich ein Spieler langfristig verletzt (z.B. Cumiskey, O’Donnell), wieviel Prozent vom "Gesamtgehalt" (inkl. der Kosten wie Wohnung und Auto) muss die DEG nach den 6 Wochen Entgeltfortzahlung ungefähr noch übernehmen? Viele gehen ja (fälschlicherweise?) davon aus, die DEG habe dann gar keine Kosten für den verletzten Spieler mehr.

    Das war’s erstmal von meiner Seite, vielleicht fällt mir noch was ein.

    Jetzt aber seid Ihr erstmal dran! :thumbup:

    Craig Woodcroft soll wohl neuer Cheftrainer werden. Dolak und Barta werden wahrscheinlich die Co-Trainer sein. Die Lösung würde aufgrund der Kassel-Vergangenheit wieder perfekt zu Mondt passen.

    Persönlich würde ich Dave Barr bevorzugen. Die Verpflichtung kann ich mir aber ehrlicherweise immer noch nicht vorstellen, da er sich mit Wien für die kommende Saison wohl finanziell nicht einigen konnte. Des Weiteren hat er seinen Vertrag nach der ersten Amtszeit in Österreich nicht verlängert, da er wieder zurück zur Familie wollte.

    Inzwischen wissen wir ja sicher, dass Dolak geht, und Bartas Rolle ist weiterhin unklar. Soviel zu "wahrscheinlich die Co-Trainer". :D

    Ob Woodcroft, Barr oder sonstwer ist ebenfalls noch völlig offen. Nach meinen Infos stehen beide nach wie vor auf der Shortlist. Es gibt auch einen klaren Favoriten, dessen Name ich aber nicht kenne (muss auch nicht zwingend einer der beiden sein).

    Ich gehe davon aus, dass wir am Ende dieser Woche mehr wissen werden.