Freigeschalteter RP+-Artikel vom 16.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Von der DEG und vom KEC war bisher nix zum Derby zu finden (und auf ksta.de auch nicht).
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 16.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Von der DEG und vom KEC war bisher nix zum Derby zu finden (und auf ksta.de auch nicht).
DEG auf Facebook am 16.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Verlosung bei PENNY:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
DEG auf Facebook am 15.10 2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Mein "Geschmäckle" rührt deswegen genau aus @Nforcer's Punkt: Warum ist die Qualität der Spieler jetzt aufeinmal deutlich höher, als während der eigentlichen Planung in der Offseason?
Weil sich Dinge im Laufe der Zeit verändern und entwickeln, der Spielermarkt (auch finanziell) ständig in Bewegung ist, und speziell im Falle Postma aufgrund der Nichtverlängerung seines Vertrages in Klagenfurt sich nach und nach eine günstigere Situation und Gelegenheit ergeben haben könnte als noch vor Wochen und Monaten (und bei Gaudet ebenfalls). Die Spieler pokern, Clubs aber auch, und bisweilen soll sich einer von beiden auch schon mal verzockt haben. Transfers und Verpflichtungen sind kein statischer Vorgang, bei dem über Monate immer nur stur dieselbe Zahl im Raum steht. Gehälter steigen und sinken, ja nach Situation…
Leute, soll/muss die DEG in der RP, hier oder sonstwo jedes Detail jeder Verhandlung offenbaren, bevor Misstrauen, "Geschmäckle" oder was auch immer mal gar nicht erst aufkommen?
Das jedenfalls…
Hat Nikki das Leistungsvermögen der neuen falsch eingeschätzt? Wollte man vielleicht das Geld zusammenhalten, um es dann ggfls. nächste Saison über zu haben, weil 24/25 eher als Übergang gesehen wird (Stichwort "mit der Abwehr gibt das eh nix großartiges")? Oder waren die Gesellschafter nicht gewillt von Anfang an einen Zuschuss zu geben und sehen sich jetzt gezwungen substanziell aufzustocken, bevor der Karren komplett an die Wand fährt?
Wie gesagt: Das soll von meiner Seite kein Blamegame werden, sind nur Sachen, die mir so durch den Kopf gehen
…sind völlige Gespinste, fernab jeder Realität. Die DEG stellt einen Mannschaftsetat zur Verfügung, berechnet aus zig Parametern wie Zuschauereinnahmen, TV-Geldern, Sponsoring, Ausgaben für Miete des Dome, Security, eigenem Personal für Geschäftsstelle etc. pp.
"Zuschüsse" und etwaige Reserven behalten sich die Gesellschafter für genau die Situationen wie die jetzige vor, die nämlich immer während einer Saison vorkommen (können und es meist auch werden). Würden sie diese von vorneherein ausgeben, gäbe es diese Reserven während der Saison nicht mehr. So jedenfalls würde ich als Gesellschafter handeln, dessen (privates!) Budget für die DEG irgendwo auch mal an der Grenze ist.
Von "über zu haben" für die nächste Saison kann nach meinem Verständnis nicht die Rede sein, weil einem das in der DEL2 gar nichts mehr nützen würde, etwas "über zu haben". Super, Geld gespart, Abstieg besiegelt, DEG alleine schon wegen der Dome-Miete nicht mehr überlebensfähig, alles tutti?
Nochmal zurück zum Kader:
Postma war möglicherweise rein finanziell ursprünglich gar nicht im Focus der DEG (weil eben zu teuer), und jetzt, Wochen und Monate später, vielleicht doch (weil mittlerweile günstiger). Ich weiß, auch das ist Spekulation meinerseits, aber es könnte immerhin eine mögliche Erklärung sein. Etwas mehr Vertrauen in das Handeln der Verantwortlichen fände ich schon angebracht.
Sonst fragt Niki Mondt persönlich, wenn Ihr ein "Geschmäckle" habt, hier wird niemand eine genaue Info geben können.
Über den Sommer 2024 hinaus erhielt der Abwehrspieler jedoch keinen Vertrag bei den Klagenfurtern, womit er den Verein nach vier Jahren verließ und bis Anfang Oktober 2024 zunächst ohne Arbeitgeber blieb. Erst zu diesem Zeitpunkt sicherte sich die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. aus der Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (DEL) die Dienste Postmas.
Und nicht zuletzt deshalb, weil jetzt Geld zur Verfügung gestellt wurde, das vorher nicht da war! Dachte eigentlich, das alles in den letzten Beiträgen erläutert zu haben:
Ja, hätte man den Etat, der jetzt am Ende zur Verfügung steht, von vorneherein zur Verfügung gehabt, dann hätte der Kader auch von vorneherein anders ausgesehen.
Keine Ahnung, wie man das noch besser erklären soll.
Alles längst erklärt: Es gab einen Etat X, mit dem musste Niki Mondt auskommen. Dann kamen die Ausfälle und der Wechsel von Lewandowski, und es musste nachverpflichtet und deshalb auch finanziell nachgelegt werden. Ganz normaler Vorgang wie in jeder Saison (bei allen Clubs, nur dass die DEG zusätzliche Mittel nicht einfach nur "abrufen" muss, sondern auf das "Go" der Gesellschafter angewiesen ist).
Deshalb erstellt die DEL die Etattabelle der Clubs auch erst nach der Saison und nicht vorher.
Alles anzeigenDer Sportdirektor hat einen definierten Etat und ihm wird dann gesagt "Mach das Beste draus".
Mit diesem Etat wurde dann der Kader zusammengestellt. Die jetzt getätigten Nachverpflichtungen von Postma und Gaudet sind aber nicht eine Folge der Erkenntnis, dass mit dem ursprünglichen Kader die gesteckten Ziele nicht hätten erreicht werden können (das weiß man noch gar nicht), sondern schlicht eine sich ergeben habende Notwendigkeit von:
- Verletzung Mebus (Arm, Ausfall ca. 3 Wochen angekündigt, wir werden sehen…)
- Verletzung Ankert (Schulter, Ausfall ca. 3 Monate, Operation)
- Wechsel Lewandowski nach Saskatoon nach Spiel 7
- Fortdauernde Verletzung bzw. Rückschlag bei Genesung Schofield (Ausfall ca. weitere 6 Wochen)
Ich denke, da ist klar, wie die Gesellschafter reagieren (müssen), wenn man einen Abstieg in die DEL2 um jeden Preis vermeiden will und muss.
Ja, hätte man den Etat, der jetzt am Ende zur Verfügung steht, von vorneherein zur Verfügung gehabt, dann hätte der Kader auch von vorneherein anders ausgesehen.
Wüsste nicht, warum man da ein negatives Geschmäckle haben sollte. Ist doch im Hockey immer so: Spieler fallen aus, und es werden welche nachverpflichtet (oft in einer sich mittlerweile verändert habenden Situation auf dem Spielermarkt), nicht nur bei der DEG.
Nun ja, ergibt vom Grundsatz Sinn, aber nach deinen Erläuterungen wird nicht ersichtlich warum man jetzt bessere und teurere Spieler verpflichtet als in der Offseason.
Und woher wissen wir, wie teuer z.B. ein Postma zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung bei der DEG war? Ich weiß es nicht <hust>, aber wenn man sich den Vertragsverlauf seit Saisonende in Klagenfurt genau anschaut, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass die DEG nicht in der für sie ungünstigsten Situation zugeschlagen hat. Es gibt Dinge, die entwickeln sich erst nach und nach und im Laufe der Zeit…
Also besser keine blinden Vermutungen anstellen und von irgendwelchen Annahmen ausgehen.
Ich gehe stark davon aus, dass tatsächlich die Gesellschafter aushelfen.
Natürlich! "Restbudget" war ja keines mehr da.
ChGe: Bei Varone kommt ja noch dazu, dass der sehr wahrscheinlich nicht blind unterschrieben, sondern er bzw. sein Berater sich in der DEL auch nach Alternativen umgesehen hätte. Er war ja längst noch nicht in Düsseldorf so "verwurzelt" wie z.B. O’Donnell, für den die Vertragsverlängerung ein "no brainer" war. Und in dem Moment, in dem es gehaltstechnisch auf ein Wettbieten zwischen DEG und Wolfsburg hinausgelaufen wäre, kann man sich ausrechnen, wer das gewonnen hätte (trotz aller Probleme, die VW in seinem Kerngeschäft hat).
Ich war mal auf einer Veranstaltung, bei der Niki Mondt gefragt wurde, ob der Standort Düsseldorf als Stadt ein Vorteil bei Vertragsverhandlungen sei. Die Antwort lautete sinngemäß "Durchaus, aber es gibt eben auch genug Spieler, denen es in Wolfsburg gefällt".
Was die Kommunikation betrifft, kann der Sportdirektor seinem Geschäftsführer nicht vorschreiben, was er wie zu kommunizieren hat. Zudem muss man berücksichtigen, dass die DEG irgendwie erklären und begründen musste, dass und warum der angekündigte Fantalk nun doch nicht stattfinden kann bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss. Es wird ja oft mehr Transparenz gefordert, und dann isses auch wieder nicht recht.
Das rein Sportliche betreffend kann man bestimmte Dinge einfach nicht so kommunizieren wie die Dinge tatsächlich liegen oder lagen, wenn man bestimmte Spieler nicht in aller Öffentlichkeit brüskieren und demontieren will. Das würde zwar auf Fanseite für Verständnis so mancher Entscheidung sorgen, aber dann dürfte der Sportdirektor wegen sozialer Inkompetenz gleich seinen Hut nehmen.
Alles anzeigenGaudet halte ich für eine richtig gute Verpflichtung, freue mich darauf den Mann in unserem Trikot zu sehen!
Die Frage die ich mir allerdings stelle ist, warum man jetzt erst mit solchen Verpflichtungen um die Ecke kommt. Warum kann man denn aufeinmal solche Kaliber verpflichten und vorher hieß es "Ja also für mehr als Zweitligaspieler und Leute aus den amerikanischen Niederungen ist leider kein Geld da, sorry"?
Nikki hat ja gesagt, er würde auch mit dem heutigen Wissen nichts anders machen.
Heißt das er hat angenommen, ein Balinson alleine könnte dieser Abwehr die nötige Stabilität verleihen? Oder das es auch reicht, einen 37 jährigen Schofield aus Österreich zu holen, statt einen gestandenen und jüngeren DEL Center?
Ist nur laut gedacht und mir ist klar, dass der Preis für einen vertragslosen Spieler in einer bereits laufenden Saison geringer ist, aber irgendwie hab ich ein negatives Geschmäckle
Die Erklärung dürfte gar nicht so kompliziert sein. Mondt hat sicherlich gedacht/gehofft, das die von ihm im Rahmen der seinerzeitigen finanziellen Möglichkeiten verpflichteten Spieler reichen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Da nun klar wurde dass es eng wird, wird er den Gesellschaftern gesagt haben: Entweder nachlegen/aufrüsten oder ein mit hoherer Wahrscheinlichkeit sicherer Abstieg. Und daraufhin haben die Gesellschafter nachgelegt.
Fast richtig (insofern, dass die Gesellschafter werden nachgelegt haben müssen). Wie aber schon in einem anderen Post geschrieben:
Der Sportdirektor hat einen definierten Etat und ihm wird dann gesagt "Mach das Beste draus".
Mit diesem Etat wurde dann der Kader zusammengestellt. Die jetzt getätigten Nachverpflichtungen von Postma und Gaudet sind aber nicht eine Folge der Erkenntnis, dass mit dem ursprünglichen Kader die gesteckten Ziele nicht hätten erreicht werden können (das weiß man noch gar nicht), sondern schlicht eine sich ergeben habende Notwendigkeit von:
Ich denke, da ist klar, wie die Gesellschafter reagieren (müssen), wenn man einen Abstieg in die DEL2 um jeden Preis vermeiden will und muss.
Ja, hätte man den Etat, der jetzt am Ende zur Verfügung steht, von vorneherein zur Verfügung gehabt, dann hätte der Kader auch von vorneherein anders ausgesehen.
Wüsste nicht, warum man da ein negatives Geschmäckle haben sollte. Ist doch im Hockey immer so: Spieler fallen aus, und es werden welche nachverpflichtet (oft in einer sich mittlerweile verändert habenden Situation auf dem Spielermarkt), nicht nur bei der DEG.
Da hätten wir lieber direkt Varone behalten […]
Hatten wir doch schon: Kreuz- und Innenbandriss. Wäre es dann wie bei Cumiskey gelaufen (und bei dem Glück der DEG wäre es das vermutlich), hätten alle wieder gesagt "Wie kann man nur…". Das war Niki Mondt zu riskant.
Jaja, hinterher ist man immer schlauer. Insbesondere, wenn man keine Verantwortung trägt.
Belegt übrigens die zehnte Kontigentstelle da Schofield noch nicht lizenziert ist
Ist die Info valide? Aus welcher Quelle! Das wäre wirklich wichtig und gut!
Steht in der PM der DEG auf der Homepage.
Die ganz oben in diesem Thread verlinkt ist.
Es wäre auch völlig unüblich (und nicht sehr schlau), einen Spieler zu lizenzieren, bevor er überhaupt eingesetzt werden kann.
RP-Artikel vom 15.10.2024 (Loyda):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wer aus der Mannschaft sollte das C tragen? Ganz ehrlich? Schwierige Kiste.
Vom Eindruck her, den ich beim Magenta-Interview gewonnen habe, könnte Postma so ein Typ sein. Aber der ist wohl noch zu frisch im Team.
DEG-Homepage vom 15.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 15.10.2024 (Loyda):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Herzlich willkommen und hau rein. Wir können’s brauchen.
Tyler Gaudet ist wohl auch vertragslos…
… gewesen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
😁
Wow, das ging jetzt schnell. Klingt gut!
DEG auf Facebook am 14.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 14.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Nicht freigeschaltet:
Jetzt aber:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich vermute, dazu werden wir in den nächsten Tagen von der DEG was hören/lesen.
Ging ja jetzt doch schneller, bei meinem letzten Blick in RP-online gab’s den noch nicht.
Lewandowski weg, Schofield immer noch verletzt, da werden wir wohl nochmal nachverpflichten müssen.
... gehe ich mit, aber diese Nachverpflichtung muss einen deutschen Pass haben, sonst muss nach Pivonka (wenn Schofield wieder gesund ist) die nächste AL auf die Bank, und damit wäre dann ja nicht wirklich was gewonnen. Außer Soramies fällt mir da echt kaum jemand ein. Denn ob die Verträge von, sagenwirmal, Matsumoto oder Cerny hergeben, mal kurz über den Fluss zu wechseln ... i doubt it.
Das wird davon abhängen, wie lange Schofield voraussichtlich noch verletzt sein wird (ist ja jetzt schon weit länger als ursprünglich angekündigt). Ich vermute, dazu werden wir in den nächsten Tagen von der DEG was hören/lesen.
Cut, ganz anderes Thema, auch wenn schon wieder Pivonka vorkommt (ergibt sich eher zufällig so, ich will mich gar nicht auf den Burschen einschießen): Ist der wirklich preiswerter als zB ein Adam Payerl, der jetzt in der DEL2 rumdümpelt, also ganz offensichtlich kein DEL-Angebot erhalten hat? Bei Payerl wusste man, was man an ihm hat.
Preiswerter weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich hat man sich mehr von ihm versprochen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 14.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Heute war ich nicht sauer oder enttäuscht, sondern einfach nur traurig über die Niederlage. Wie schon beschrieben, man kann der Mannschaft kämpferisch garkeinen Vorwurf machen, aber dass so lange das 3-1 nicht fällt, trotz „scheinbarer“ Überlegenheit, ist halt einfach wieder ein weiteres Zeichen für mangelnde Qualität im Kader. Iserlohn war bis zum 2-2 eigentlich klinisch tot, mit Entlastungsangriffen ab und zu.
Interessant, wie unterschiedlich man dasselbe Spiel betrachten kann. "Klinisch tot" habe ich Iserlohn zu keinem Zeitpunkt gesehen, das zeigen auch die Statistiken:
Expected Goals: 1.99 DEG vs. 3.44 IEC
Schüsse: 62 DEG vs. 63 IEC
Schüsse aufs Tor: 43 DEG vs. 41 IEC
Bullys: 28 DEG vs. 26 IEC
Bis auf die Expected Goals (deutlich für Iserlohn!) alles ziemlich ausgeglichen (aber endlich mal eine geringfügig positive Bullyquote für die DEG!). Interessiert hätte mich noch Puckbesitz und Zweikampfquote, aber das scheinen die wirklich detaillierten Statistiken auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. leider nicht herzugeben (oder ich hab’s nicht gefunden, auf der DEL-Seite auch nicht).
Es gibt sicher viele Defizite, was mir aber seit Saisonbeginn am meisten auffällt, ist unsere Schwäche im Unter- und Überzahlspiel. In Unterzahl haben wir größte Schwierigkeiten, uns überhaupt mal zu befreien und stehen permanent unter Druck, während wir es in Überzahl kaum mal schaffen, einen ähnlichen Dauerdruck wie der Gegner aufzubauen, weil wir einfach viel zu leicht die Scheibe verlieren und deshalb zu oft neu aufbauen müssen. Oder "fühle" das nur ich so…?
Diese "4 Sekunden" haben uns heute gleich zweimal das Genick gebrochen: Erst 4 Sekunden vor Ablauf der Strafzeit von Roßmy den Ausgleich kassiert (Unterzahl), und 4 Sekunden vor der Schlusssirene ebenfalls (Unterzahl infolge empty net Iserlohn). Mein Eindruck ist, dass wir in beiden Situationen (und auch generell) nicht konsequent und aggressiv genug verteidigen, wie auch schon in der Vorsaison. Ohne Haukeland hätten wir noch ganz andere Resultate.
Lewandowski weg, Schofield immer noch verletzt, da werden wir wohl nochmal nachverpflichten müssen.
Mich hat auch die allgemeine Stimmung im Dome heute verwundert: irgendwie herrschte eine relative Gleichgültigkeit, selbst bei den Ultras. Weiß nicht ob das ein gutes Zeichen ist, aber wir werden es die nächsten Wochen wohl herausfinden 🤷
Gleichgültigkeit trifft es, wobei man den Ultras noch am wenigsten einen Vorwurf machen kann. Ganz komische "Kaffee-und-Kuchen"-Stimmung, mag ein wenig auch am Familientag gelegen haben, aber das hat auf die West ja eigentlich keinen Einfluss, deren Unterrang ziemlich teilnahmslos war.
RP-Artikel vom 13.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Pressekonferenz nach dem Spiel:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Knappes Ding bis hierhin. Im Dome sah es so aus, als hätte Jenike sich das 1:0 selbst reingelegt?
Sheen (2 Spiele) und Bodie (8 Spiele wegen Anspucken) gesperrt:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 12.10.2024 (Analyse von Bernd Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Vielsagende Überschrift im Spielbericht von Red Null München am 11.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Söderholm ist wohl freigestellt worden (lt. Hockeyweb und jetzt auch Eishockeynews)
Dann hau doch auch gleich die Links rein:
Red Null München am 12.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hockeyweb.de vom 12.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Eishockey NEWS vom 12.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und die RP vom 12.10.2024 (SID/Loyda):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
DEG-Homepage vom 11.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 11.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Der Pass von Postma bei 1:44 ist Zucker. Leider zeigt der Zusammenschnitt nicht alle Chancen der DEG in der Overtime, alleine die können schon mal für ein ganzes Spiel reichen. Leider oft einen Tick zu lange mit dem Schuss gewartet, aber vom Sofa aus sagt sich das leicht.
Ja klar, Spieltag…
Mit einer annähernd guten Leistung wie der in München sollten die Hühner schlagbar sein.
Eigentlich wollte ich wegen der Uhrzeit gar nicht zum Spiel, aber jetzt überlege ich doch…
Statistisch immer noch hinten, nach Toren aber 1:0 vorne (Kunstschuss Angle). Postma hat seine Qualitäten schon mal aufblitzen lassen.
Wichtig, die Unterzahl zu Beginn des letzten Drittels überstanden zu haben (eine Strafe gegen Postma, die wohl eher keine war)
Recht ordentliches 1. Drittel, durchaus gute Torchancen, Bully- und Zweikampfquote nach wie vor ein Thema.
Postma schon mal ganz sympathisch im Interview.
Kannst ja mal berichten, ob und wie die DEG reagiert hat.
Da ist es wieder, dass ekelhafte Thema. Es stinkt immer noch zum Himmel und doch ist es gut wenn es weiterhin nicht vergessen wird. Jedem Haie-Fan muss klar sein was er da bejubelt.
Da es zu mühsam ist, jeden einzelnen Forenbeitrag aus deren Forum händisch in unser Format zu konvertieren, hier nur mal als Screenshot der aktuelle Verlauf der Diskussion (beginnend mit dem Post, der mit dem Link zum obigen T-Online-Artikel diese Debatte wieder neu ausgelöst hat). Wer wirklich in deren Forum mitlesen und das ab diesem Post verfolgen will:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 10.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Iserlohn gewinnt am Donnerstag in Nürnberg 4:0. Nachdem die DEG dort vier Spiele zuvor noch 6:3 verloren hatte, und Bremerhaven am letzten Freitag dort 9:0 gewonnen hat.
Verrückt…
Es bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht die Rolle von Iserlohn der letzten Saison einnehmen und uns mit einem Kraftakt und/oder einer sagenhaften Siegesserie vor dem Abstieg retten müssen.
DEG-Homepage vom 10.10.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
In einem Interview bei Magenta, sagte N. Mondt. Auf die Frage wie es mit der Weiterverflichtung von Varone und Agostino sei weil diese von der Konkurrenz begehrt wären. Man bräuchte sich keine Sorgen machen sie würden bei der DEG sehr gut verdienen. Er wäre auch mit der Kaderplanung für die Neue Saison fast fertig. Januar 2024 .
Die nächste Aussage nach dem Prinzip "Beweis durch Behauptung".
Ich frage gar nicht erst, ob Du es etwas genauer und konkreter hast. Wahlweise werden Lust und Zeit fehlen, oder man ist schlicht zu faul.
Deshalb habe ich das Re-Live (also die vollständige Wiederholung) aller DEG-Spiele von Januar 2024 (10 Spiele/Videos insgesamt!) auf Interviews mit Niki Mondt durchforstet, weil mir auch diese Aussage so nicht geläufig und erinnerlich (und ich deshalb neugierig) war, denn sie wäre zu diesem Zeitpunkt ja auch kompletter Unsinn gewesen:
Varone war beim Spiel am 02.01. in Berlin schwer und langfristig verletzt worden, und wir wussten nicht einmal, ob wir die Liga würden halten können. Durch die Iserlohner Aufholjagd hatten wir nach dem 40. Spieltag vom 21.01.2024 gerade mal zwei Punkte Vorsprung vor eben dem Tabellenletzten Iserlohn! Und in einer solchen total unklaren Situation soll Niki Mondt bei irgendeinem Magenta-Interview im Januar 2024 allen Ernstes sinngemäß gesagt haben, dass Varone und Agostino bei der DEG gut verdienen (und man sie deshalb auch wird halten wollen und können, nichts anderes kann, würde und sollte eine solche Antwort auf die Frage ja bedeuten), und dass der Kader für 2024/25 "fast fertig" sei?
Ja nee, iss klar… Welches Magenta-Interview bei welchem Spiel und an welchem Datum soll das denn gewesen sein?!?
Also:
Ich habe sowohl sämtliche Vorberichte zu den 10 Spielen vom Januar 2024 als auch alle Interviews in den Drittelpausen sowie nach der Schlusssirene durchforstet. Ergebnis (die klick-/tippbaren Links rufen die Wiederholung des Spiels auf, Anmeldung bei Magenta ist erforderlich):
Weitere Magenta-Interviews von Niki Mondt im Januar 2024 habe ich nicht gefunden. Aber dafür eines mit Harald Wirtz:
Also das komplette Gegenteil dessen, was Niki Mondt im selben Zeitraum angeblich in einem Magenta-Interview gesagt haben soll. Solche Behauptungen ohne Beleg haben keinen Wert und können demnach auch keine Grundlage für Meinungsbildung und Diskussion sein. Wenn ich was vergessen oder übersehen haben sollte (was ich nie ausschließe), dann steht es jedem frei, den Beleg für seine Behauptung(en) zu erbringen.
Das ändert aber nullkommanull an folgenden Tatsachen:
Verstehe…
Musste erstmal nachlesen, worum es bei dem zu erwartenden "Rachefeldzug" überhaupt geht:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Zusammenfassung:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Rachefeldzug scheint ausgefallen zu sein, Schüsse und Torchancen en masse, 1:0 Habs.
Gotthardt scheint dank NIUS langsam das Geld auszugehen:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ansonsten liegen die Übertragungsrechte meines Wissens bei Sky. Habe aber keine Ahnung, ob die jedes Spiel zeigen.
Leider nicht. In Sky Go finde ich nur Jets @ Oilers um 4:00 Uhr.