Relegation 1. Bundesliga 2023/2024

    • Offizieller Beitrag

    Es war ohnehin und ist ja nach wie vor geplant, die Themenstruktur dieses Forums nach und nach aus konkretem Anlass und bei Bedarf zu erweitern, und da darf natürlich auch der sonstige Sport in unserer Stadt im Allgemeinen und die Fortuna im Besonderen nicht fehlen. Nun fügt es sich, dass die Fortuna nach einer überwiegend erfolgreichen Zweitliga-Saison den dritten Tabellenplatz erreicht hat und demnach in den Relegationsspielen am kommenden Donnerstag (23.05.2024 auswärts) und Montag (27.05.2024 zuhause) 12 Jahre nach der "sagenumwobenen" Relegation gegen Hertha BSC nun abermals als Zweitligist gegen den VfL Bochum um den Aufstieg in die 1. Bundesliga spielen wird.

    Da ja sicher einige/etliche DEG-Fans gleichzeitig auch F95-Fans sein werden, hier der passende Thread dazu.

    Just another administrator.

  • Na dann:

    Der VfL zerlegt sich augenscheinlich gerade selbst. Ich habe keine Ahnung, wie sich das psychologisch auf das Nervenkostüm deren ohnehin schon angeschlagener Mannschaft auswirken wird, die Konzentration auf das Eigentliche und Wesentliche dürfte es allemal stören:

    VfL Bochum streicht vor der Relegation Torhüter Riemann aus dem Kader
    Vor den Spielen gegen Düsseldorf streicht Bochum seinen Stammtorhüter aus dem Kader. Überhaupt hat der Klub Probleme, Zuversicht zu finden
    www.sueddeutsche.de

    Die RP hat aber recht, dass Fortuna sich damit gar nicht beschäftigen sollte (freigeschalteter RP+-Artikel vom 20.05.2024, Gianni Costa):

    Kampf um Bundesliga gegen Bochum: Warum der Riemann-Eklat bei Fortuna niemanden interessieren sollte
    Für Fortuna steht eine Menge auf dem Spiel. Der Zweitligist kann nach vier Jahren Abstinenz endlich wieder die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Für die…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 22.05.2024 (Jolitz):

    „Ich bin sicher, dass die Jungs es packen“: Darum glaubt Aufstiegsheld Ranisav Jovanovic ganz fest an Fortuna
    Vor zwölf Jahren erlebte er den Höhepunkt seiner Profikarriere: Ranisav Jovanovic stieg nicht nur mit Fortuna in die Bundesliga auf, sondern war im…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mein Gott , war das die schwächste Leistung eines Bundeslegisten in der Relegation ever? Und ist die sehr schwache Resonanz hier ever bemerkenswert? Fortuna ist praktisch in der ersten Liga und hier spielt sich nichts ab!!!!!!!!!!!!!

  • Zurück aus Bochum und nach genüsslichem Anschauen der Zusammenfassung vom ZDF-Sportstudio und ein paar Whiskys:

    RP-Artikel vom 23.05.2024 (Jolitz/Costa/Dinkelborg):

    3:0 beim VfL Bochum: Fortuna stößt das Tor zur Bundesliga ganz weit auf
    Das Rückspiel am Montagabend in der Düsseldorfer Arena muss zwar noch gespielt werden, aber Fortuna steht ganz dicht vor der Rückkehr in die Bundesliga. Die…
    rp-online.de

    SPIEGEL-Artikel vom 23.05.2024:

    Bundesliga-Relegation: Fortuna Düsseldorf nach klarem Sieg gegen VfL Bochum vor Aufstieg
    Vor vier Jahren stieg Düsseldorf in die zweite Liga ab. Nun stehen die Chancen gut, dass Fortuna bald wieder im Oberhaus spielt. Der Zweitligist gewann das…
    www.spiegel.de

    Zusammenfassung vom ZDF-Sportstudio (wesentlich ausführlicher als von der ARD-Sportschau):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber wenn Fortuna Tzolis trotz Kaufoption, die deutlich niedriger liegt als sein Marktwert, jetzt wirklich immer noch nicht kaufen sollte, dann verliere ich den Glauben an Fähigkeit und Vernunft der handelnden Personen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mein Gott , war das die schwächste Leistung eines Bundeslegisten in der Relegation ever? Und ist die sehr schwache Resonanz hier ever bemerkenswert? Fortuna ist praktisch in der ersten Liga und hier spielt sich nichts ab!!!!!!!!!!!!!

    Falsche Sportart ?!
    Vielleicht gibt's hier tatsächlich nicht so Viele, die das interessiert, keine Ahnung...

  • So schön das ist mit der Fortuna und dem sehr wahrscheinlichen Aufstieg, uns wird das Zuschauer und möglichweise auch DK kosten.

    Bin ich nicht so sicher. Wer bisher nur Fan der DEG war, wird ja jetzt nicht plötzlich vom Hockey zum Fußball wechseln. Man ist ja nicht nur Fan der DEG, sondern auch des Sports selbst.

    Wer Fan von beiden ist, der wird der DEG jetzt ja nicht abschwören. Ich hab bei beiden eine Dauerkarte, und im Falle von (seltenen) Spielüberschneidungen bin ich natürlich bei der DEG. Hinter mir sitzen zwei, die haben sich schon mal um 18:30 Uhr die 1. Halbzeit in der Arena angesehen, und sind dann zum Dome gefahren.

    Kann im Falle des Aufstiegs schon (und wird sehr wahrscheinlich auch so) sein, dass Fortuna ein paar Zuschauer mehr bekommt, aber die gehen nicht zwangsläufig der DEG verloren.

    Wie sich das bei den reinen Eventies einpendeln wird, kann ich schlecht einschätzen. Wenn mal Fortuna gegen FCB oder BVB und die DEG parallel gegen Wolfsburg oder Schwenningen spielen sollten, dann wird die Arena voll und der Dome ziemlich leer sein, das ist klar. Aber so oft wird das nicht vorkommen, wenn überhaupt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • So schön das ist mit der Fortuna und dem sehr wahrscheinlichen Aufstieg, uns wird das Zuschauer und möglichweise auch DK kosten.

    Bin ich nicht so sicher. Wer bisher nur Fan der DEG war, wird ja jetzt nicht plötzlich vom Hockey zum Fußball wechseln. Man ist ja nicht nur Fan der DEG, sondern auch des Sports selbst.

    Wer Fan von beiden ist, der wird der DEG jetzt ja nicht abschwören. Ich hab bei beiden eine Dauerkarte, und im Falle von (seltenen) Spielüberschneidungen bin ich natürlich bei der DEG. Hinter mir sitzen zwei, die haben sich schon mal um 18:30 Uhr die 1. Halbzeit in der Arena angesehen, und sind dann zum Dome gefahren.

    Kann im Falle des Aufstiegs schon (und wird sehr wahrscheinlich auch so) sein, dass Fortuna ein paar Zuschauer mehr bekommt, aber die gehen nicht zwangsläufig der DEG verloren.

    Wie sich das bei den reinen Eventies einpendeln wird, kann ich schlecht einschätzen. Wenn mal Fortuna gegen FCB oder BVB und die DEG parallel gegen Wolfsburg oder Schwenningen spielen sollten, dann wird die Arena voll und der Dome ziemlich leer sein, das ist klar. Aber so oft wird das nicht vorkommen, wenn überhaupt.

    Ich meine natürlich die Eishockey-Gelegenheitsgucker oder Eventies wie Sie heute genannt werden.

    Ja und das wird die DEG spüren, da bin ich mir sicher, wenn am Wochenende F95 Ihr Heimspiel hat und wir gg

    unatraktive Gegner spielen, und davon gibt es genug aus Sicht der Eventies.


    Schaun mer mal

  • Rein vom Namen her unattraktive Gegner gibt's in der Bundesliga auch (und immer mehr), auch wenn sie (wie Wolfsburg im Hockey) rein sportlich eigentlich ja gar nicht unattraktiv sind.

    Aber Du sprachst ja auch von Dauerkarten. Mag sein, dass kommende Saison weniger verkauft werden, aber das hat dann m.M.n. andere Gründe als ein Aufstieg der Fortuna.

    Ich freue mich jedenfalls über sportliche Erfolge jedes Düsseldorfer Clubs, auch wenn ich deren Spiele nicht aktiv verfolge.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das hat sich ja nun erledigt! Hat da heute heimlich Roger Hansson mit auf der Fortuna-Bank gesessen? War wie beim Spiel 5 im Viertelfinale gegen die Ingos … da kann man noch so hoch führen, wenn man sich nur hinten reinsstellt, ist das Risiko halt extrem hoch. Wirklich schade für die Fortuna!

  • Hier noch die etwas ausführlichere Zusammenfassung vom ZDF-Sportstudio (zwar ohne die Fortuna-Choreo am Anfang im Bild, aber dafür mit vollständigem Elfmeterschießen):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war zwar anders als viele noch keineswegs sicher, aber mit einem solchen Verlauf und Ergebnis hätte ich echt nicht gerechnet. Aber man hat es sich selbst zuzuschreiben (falsche Spielanlage, lange Abschläge ständig beim Gegner, viel zu passiv und zuviele Kopfballduelle und verlorene Zweikämpfe, Stöger nie in den Griff bekommen und zuviele Flanken in den Strafraum zugelassen, Auswechslungen hab ich gar nicht verstanden, etc. pp.).

    Na ja, ist halt Fortuna.

    Okay, hier dann doch auch noch die Zusammenfassung der Sportschau:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • So schön das ist mit der Fortuna und dem sehr wahrscheinlichen Aufstieg, uns wird das Zuschauer und möglichweise auch DK kosten.

    Nach dem gestrigen Spiel wird es eher der Fortuna Dauerkarten kosten (und Zuschauer vielleicht auch).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also wenn man das Spiel gesehen hat, so muss man zu der Erkenntnis kommen das eigentlich beide Teams in der ersten Liga nix verloren haben.
    Unterm Strich geht es wohl OK, da das Rückspiel klassisch vercoacht wurde.
    Hier wurde ja von Anfang an nur auf Ergebnis verwalten gespielt.


    Enttäuscht bin ich eigentlich nur von der Stimmung angesichts der Wichtigkeit des Spiels.

  • Fortuna hatte gestern insgesamt 2 Torchancen.

    Direkt am Anfang; ein Angriff der schlecht ausgespielt wurde.

    Dann in der letzten Minute der Verlängerung.

    Das zeigt doch das gestrige Dilemma.

    An den beiden ersten Toren war Kastenmeier auch beteiligt.

    Seine Schwäche bei hohen Bällen kam deutlich zum Vorschein.

    Beim ersten Tor läuft er zuerst nach vorne und dann zurück; was eine Abwehrmöglichkeit des Torwarts ziemlich einschränkt.

    Ansonsten bleibt er immer auf der Linie kleben und hofft, dass seine Abwehr den Ball rausköpft.

    Wenn der Ball in den 5m-Raum kommt, sollte der Torwart auch schon mal rangehen!

    Ansonsten muß man sagen; Hut ab vor der Bochumer Leistung.

    Sie haben aus dem Hinspiel gelernt und Fortuna den Stecker gezogen.

    Na ja, mittlerweile beherrschen ja Traditionsvereine die 2. Liga!!!

  • Ich bin kein Fortuna Fan in dem Sinne, würde mich eher alsSympathisant bezeichnen. Fußball interessiert mich allgemein nicht mehr so dolle.Fahre mit ein paar Freunden so ungefähr 3-5 im Jahr zu nem Auswärtsspiel der Fortuna wenn die Jungs nen Platz frei haben. Bei einem Heimspiel war ich leider noch nie.

    Was ich aber so aus dem Freundeskreis höre, und was auch schon lange vor der Relegation oder eventuellem Aufstieg so war, von den "richtigen" Fans wollte niemand so wirklich Aufsteigen. Man fühlt sich derzeit Recht wohl in der 2. Liga.

    Klar, für den Verein an sich ist der verpasste Aufstieg nun sicher sehr bitter, auch finanziell wird das bestimmt einen Beigeschmack haben. Aber ich verstehe diese aufschreie von (meiner Meinung nach) schönwetterfans nicht.

    Ich habe hier gelesen, "Fortuna hat es sich eh nicht verdient, sind mit Glück auf dem Relegationsplatz gelandet" oder so ähnlich...

    Da kann ich mir nur an den Kopp packen ne... Wer nach 34 spielen auf dem 3. Platz steht, ist das sicher nicht unverdient. Gäbe es keine Relegation, wäre der Aufstieg sicher. Würde man dann genau den gleichen bullshit verbreiten?

    Fortuna hat das DFB Pokal Halbfinale erreicht, OK kläglich gescheitert (gegen den deutschen Meister und späteren Pokalseger ) aber immerhin. Wie kann man da sagen die haben ne schlechte Saison gespielt?

    Ich habe beide Relegationsspiele im Fernsehen verfolgt, wann war denn da keine Stimmung? Ich habe die Jungs in beiden Spielen fast non Stop anfeuern gehört.

    Gibt noch ne Menge zu sagen aber bevor ich mich hier komplett in rage schreibe lasse ich das mal so.

    Und wer hier dem Keeper die Schuld zuschieben möchte,ist meiner Meinung nach völlig desorientiert. Ich hoffe beim nächsten Mal hände waschen rutschen dir die Hemdärmel runter.

    "Wenn du hinten einen rein kriegst, musst du vorne halt 2 machen". Im Falle vom gestrigen Spiel hätte eine Bude gereicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mars (28. Mai 2024 um 20:38)

  • Enttäuscht bin ich eigentlich nur von der Stimmung angesichts der Wichtigkeit des Spiels.

    Hä? Warst Du im Stadion?

    Joa.

    Am Bierstand, oder wo?

    Nee, sorry, das kann ich so nicht stehenlassen. Ich bin im Block 106 (Pressetribüne), und das ist ganz gewiss nicht der "Stimmungsblock" überhaupt. Aber eben deshalb kann man die Gesamtstimmung im Stadion recht gut wahrnehmen und einschätzen, statt sich durch eine Superstimmung, die vielleicht im eigenen Block herrschen mag, täuschen zu lassen.

    So laut, wie es phasenweise während des Spiels war, habe ich dieses Stadion noch nie erlebt. Das fing schon bei der Aufstellung an, und hat sich auch während des Spiels fortgesetzt. Bemerkenswert vor allem auch die Reaktion unmittelbar nach den Gegentoren, da wurde nochmal richtig angefeuert und aufgemuntert. Und zwar (fast) vom ganzen Stadion.

    Natürlich gab es zwischendurch Phasen, wo es auch wieder leiser war bzw. nur die Ultras mit ihrem einschläfernden Dauer-Leierkastensingsang zu hören waren (ich verstehe auch gar nicht, dass die das selbst nicht mal merken, dass das nicht zündet und deshalb keiner mitzieht). Aber das gibt es in jedem Spiel in jedem Stadion weltweit, zumal ja angesichts des Grottenkicks der Fortuna auch wirklich so gar kein Funke vom Rasen auf die Ränge übergesprungen ist (und auch gar nicht überspringen konnte). Und es gab mehrfach die Reaktion vom Rest-Publikum, dass denen die Ultra-Dauerschleife irgendwann auf den Sack ging und anderer Support initiiert wurde, wo dann prompt auch (fast) alle mitgezogen haben.

    Ich weiß echt nicht, woher Du Deine Wahrnehmung nimmst. Unter Berücksichtigung der Leistung der Mannschaft und des Spielverlaufs (aber auch unabhängig davon) war die Stimmung und der Support insgesamt überragend.

    Die Stimmung in Eisstadion egal in welchen ist viel besser wie im Fußballstadion

    Das ist ein Mythos und stimmt so auch nicht. Zum einen ist die Akustik in reinen Eisstadien wie Straubing, Iserlohn und seinerzeit Brehmstraße eine völlig andere als in MuFu-Arenen mit all ihren schallschluckenden Materalien (und in Fußballstadien unter freiem Himmel sowieso), aber die Lautstärke, die ich gestern im Stadion phasenweise erlebt habe, ja, die habe ich vielleicht an der Brehmstraße in den ’70/’80ern mal erlebt (unter einem Blechdach).

    Als hätte es bei noch keinem Eishockeyspiel Ruhephasen im Publikum gegeben (ja, auch an der Brehmstraße, und auch abhängig vom Spielverlauf).

    Warst Du schon mal in Skandinavien? Ich war 2015 mit der DEG bei der CHL sowohl in Turku als auch in Oulu. Da ist keine Stimmung, da ist Oper. Soviel zu "egal in welchen"…

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Und es gab mehrfach die Reaktion vom Rest-Publikum, dass denen die Ultra-Dauerschleife irgendwann auf den Sack ging und anderer Support initiiert wurde, wo dann prompt auch (fast) alle mitgezogen haben.

    Ich stehe in der Villa Kunterbunt in Block 41, also 30m links von UD und einigermaßen unterhalb von 160/161, wo die Oldschool-Fraktion versammelt ist. Daher aus sehr sicherer Quelle, nämlich meiner jahrelangen Augen- und Ohrenerfahrung zwischen beiden Gruppen: Die Stimmung ist genau dann gut, wenn der Oberrang loslegt und genug "neutrale" Leute mitmachen, die das ebenso nervtötende wie einschläfernde, in diesen Situationen aber besonders trotzige Trommel-Schalala von UD überstimmen. Das gilt immer, und das galt ganz besonders am Montag. Wenn es darum geht, Support zu produzieren, der das Team (vielleicht) nach vorne bringt, ist UD dafür komplett ungeeignet.

    Warst Du schon mal in Skandinavien? Ich war 2015 mit der DEG bei der CHL sowohl in Turku als auch in Oulu. Da ist keine Stimmung, da ist Oper. Soviel zu "egal in welchen"…

    Och, anno 2022 in Gävle (=Brynäs IF) war es völlig okay und ganz ähnlich wie in Schland. Schweden sind halt keine [Finnen], wie Firlefranz in der ihm eigenen Weisheit schon vor vielen Jahren völlig zutreffend festgestellt hat.

    PS: Aus Fansicht ist die 2. Liga in der kommenden Saison ein Träumchen! Schalke, Dino, *öln, Region, Nürnberg, Münster statt VW, Brause, Hupenheim, Mainz ... viel besser kann man sich das nicht malen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!