Laut Rinkrat (Twitter/X) werden Niklas Lunemann und Ryan Bednard (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. - mit Aussicht auf dt. Pass) bei uns gerüchtet.
Quelle:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Laut Rinkrat (Twitter/X) werden Niklas Lunemann und Ryan Bednard (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. - mit Aussicht auf dt. Pass) bei uns gerüchtet.
Quelle:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Augsburg hat Reul, Blumenschein und Bast verabschiedet. Insbesondere die beiden letzt genannten sind sicherlich nicht uninteressant (beide mit deutschen Pässen).
Aber ich halte es, wie Rudi Carell damals eins zum Besten gab: „Lass‘ dich überraschen…“
Alles anzeigen ZitatDEG Website, Aktuelles:
Bevor die DEG in den nächsten Tagen weitere Neuzugänge bekannt gibt, möchte der Club sich zunächst von weiteren Spielern der Saison 2024/25 verabschieden:
(…)
Weitere Abgänge werden wahrscheinlich noch hinzukommen, mit anderen Spielern laufen die Gespräche dagegen noch.
- Neuverpflichtungen = in den nächsten Tagen (Ist zwar nicht sofort, aber was bringt es, wenn es nur ein paar Tage früher veröffentlicht würde?)
- Weitere Abgänge = wahrscheinlich (Aber offenbar noch nicht fix. Warum sollte man ggf. letzte Optionen, auch wenn sie unrealistisch erscheinen, durch verfrühte Informantionen gefährden?)
- Mit anderen Spielern = noch laufende Gespräche (Was soll hierzu verkündet werden? Mit wem was genau gesprochen wird?)
Es ist gerade zwei Wochen her, dass Planungssicherheit besteht! Vor zwei Wochen lagen laut DEG-Mitteilung null gültige Verträge vor.
Heute wurden u. a. kurzfristige Informationen avisiert und weitere - nicht konkretisierte - Sachstände mitgeteilt. Was hat das bitte mit bewusstem Zurückhalten von Informationen zu tun?
Leute, bitte, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es scheint gerade mächtig viel im Gange zu sein, da kann man keinen Liveticker erwarten. Seid froh, dass es weiterzugehen scheint und wir werden alle noch früh genug erfahren, wie konkret das aussehen wird. Ein paar Tage frühere Informationen können höchstens einen persönlichen Wissensdurst befriedigen, nicht aber die DEG insgesamt nach vorne bringen.
DANKE! 🙏🏻
Und wenn die DEG so agieren würde, wie es sich viele hier wünschen, wird hinterher wieder herumgemeckert, warum man in einer Zeit von 1-3 Wochen nichts von der DEG höre…
Der Sommer ist lang und wir wollen alle wortwörtlich auf dem Laufenden gehalten werden. Etwas mehr Entspannung täte dem ein oder anderen vllt. mal gut… 😉☀️
Ich bin auch enttäuscht von der Kommunikation der Verantwortlichen! Scheinbar hat eine qualitative Verbesserung nicht automatisch mit dem Austausch der Köpfe stattgefunden! - Bitte sofort alle Spieler gebührend verabschieden, bei denen der Abschied klar ist! Die aktuelle Vorgehensweise schafft weder Vertrauen, noch Nachvollziehbarkeit, noch schafft sie Aufbruchstimmung. Vielleicht können wir ja bald diesen "geschickten" Schachzug nachvollziehen.......
Immer ruhig Blut. Ich kann verstehen, dass man als Fan/Kunde (sorry für letzteres) gleich alle Fakten aufgetischt bekommen möchte.
Das ist aber auch das, was ich an anderer Stelle kürzlich erwähnt habe: viele Dinge werden zu eindimensional betrachtet.
Das Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse, über den langen Sommer hinweg mit regelmäßigen Infos an seine Zielgruppe heranzutreten. Wenn du allerdings keine große Diversität der Themen hast, versuchst du das, was du hast, in mehreren Etappen über einen gewissen Zeitraum hinweg zu veröffentlichen. Das Thema geht auch tiefgründiger, als ich dies hier kurz anreiße (Punkto Social Media, Algorithmen, etc.)
Und: die Art und Weise, wie aktuell kommuniziert und geschrieben wird, ist weitaus besser, was wir über die letzte Saison hinweg erleben durften.
Eishockey TV: Drake Rymsha bleibt euch erhalten
Ich würde mal über deine Quellen nachdenken.
Wenn der Coach mit Laurin Braun nichts anfangen will, dann ist dem so. Ich find schade, dass er nicht weiterbeschäftigt wird, da LB wohl gerne geblieben wäre. Kassel kann sich freuen.
Woher nimmst du die Info, dass die Entscheidung getroffen wurde, dass der Coach mit ihm nichts anfangen kann bzw. dass er gerne geblieben wäre? Würde mich interessieren, ob du Quellen hast, die ich nicht habe.
Gut möglich, dass ich eine Quelle habe, die du nicht hast. 😉
Davon ab ist die Kritikkultur in vielen Dingen hier im Forum oder auch „draußen“ viel zu eindimensional betrachtet.
Geht es beim Zukunftsgipfel rein um finanzielle Themen oder auch um anderes? Dann wäre es doch sinnvoll, die Fanbeauftragten mit ins Boot zu holen.
Wenn der Coach mit Laurin Braun nichts anfangen will, dann ist dem so. Ich find schade, dass er nicht weiterbeschäftigt wird, da LB wohl gerne geblieben wäre. Kassel kann sich freuen.
Was sagt es aos das Kevin Maginot der DEG auf Instagram folgt?
Es mag evtl. einen Hinweis darauf geben, dass es möglich ist, dass Kevin Maginot an die schöne Stadt auf der rechten Rheinseite wechselt.
Die Möglichkeit ist gar so ziemlich sehr gegeben. 😉
Du antwortest ernsthaft auf diesen Spammer?
Sorry, es war früh. Spam habe ich nicht in Erwägung gezogen. Ich gelobe Besserung 😉.
Jetzt sag bitte nicht, Du hättest den wirklich für einen "DEL2-BEAUFTRAGTEN" gehalten.
Sich einen solchen Namen zu geben, finde ich maximal frech.
Glückwunsch an Dresden.
„Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird.“ - mein Fazit zum sportlichen Abstieg. Wem der Dank gebührt, sollte klar sein. Und nein, ich meine damit nicht Niki Mondt (ich bin weder Fanboy, noch Kritiker).
Wir sollten uns drauf einstellen, ein paar Jahre in der Zwoten herumzuturnen…
By the way - wer zum Teufel nutzt „DEL2-BEAUFTRAGTER“ als Nickname?
Ein „Beauftragter“ ist klar definiert und sollte nicht für irgendwelche Zwecke missbraucht werden, weil es an Kreativität mangelt. 🤦🏻♂️
Brehm81 das Posting ist neu hochgeladen worden, da sich im Bild ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat.
Wie ein Bekenntnis zum Club geht, zeigen die Gesellschafter der Selber Wölfe.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Zumal Bernd so viel mit „Boulevard“ zu tun hat, wie Schalke mit der Meisterschaft.
Eine Farce, was da offensichtlich auf Gesellschafterebene abgeht.
Mir fallen da so viele Dinge zu ein, die man dazu äußern könnte. Aber ich lasse es besser. Unfassbar.
Die nächsten Tagen natürlich nicht dringend aber hoffentlich hat das auch Konsquenzen für die "Gegen"seite, denn diese Kollektivsperre war ein hartes Stück Ungerechtigkeit!
Was für Konsequenzen und welche „Gegenseite“ definierst du?
Bundesweite Stadionverbote können auch zur Prävention seitens der Ligagesellschaft ausgesprochen werden; egal, wer Antragssteller ist. Hierzu gibt es gemäß Bestimmungen ein „Commitment“ zwischen allen 14 DEL- und DEL2-Clubs, das Ganze im Rahmen des jeweiligen Hausrechts umzusetzen.
Antragssteller können neben den beteiligten Clubs auch die Polizei sein.
Dieses Vorgehen ist an sich rechtssicher. Beim Fußball ist es nicht anders - die Statuten gleichen sich in der Hinsicht nahezu.
Die 187. Stimmungsdiskussion ist natürlich das, was jetzt fehlt.
Man muss sich doch im Dome nur mal umschauen.
Eishockey ist zu 80% ein Alt-Menschen-Sport (beim Handball ist es ähnlich). Wieviele Leute U30 oder nur U40 sieht man denn da so bei Spielen ?
Das ist doch in anderen Städten genauso.
Und es ist klar, dass man da nicht mehr so abgeht wie vor 20-30 Jahren...
Tue ich auch nicht.Vielleicht wäre die wichtigere Frage, wie man die jüngere Generation für den Sport begeistern kann.
Beim letzten Derby in Köln waren erstaunlich viele junge Leute zugegen - habe ich in der Form auch noch nicht erlebt. Aber „zuhause“ unterschreibe ich das nahezu, dass der Altersschnitt schon etwas höher angesetzt werden könnte…
@Nforcer quasi „vor dem Elend das Elend schönsaufen“?
bheishockey48 - du stichelst in einer Tour in Richtung Forumsbetreiber. Wenn es dir hier nicht passt, steht es dir doch frei, das Forum nicht mehr zu nutzen?
McCreas Bruder verstorben - wurde im Forum auf icehockeytalk berichtet.
Scheiße. Wenn das stimmt, Beileid von hier aus, und kann doch langsam alles nicht mehr wahr sein: Postmas Schwester, Tobi Eder, Bruder von McCrea…
Alec hat auf Instagram mit seinem Posting das Ganze letztendlich bestätigt.
Dabei wäre es so einfach, Fehler einzugestehen…
Endlich. Hab auch nicht verstanden, was der Quatsch vorher sollte.
In den 30+ Jahren hat sich auch die Gesellschaft massiv verändert. Soll die Gesänge beleidigender Natur nicht in Schutz nehmen. Allerdings nochmal die Frage: was soll die DEL hier tun?
Das ist nicht wahr was jetzt passiert ist.
Hast die Fahrtkosten gespart. Nicht nur verloren, die Kölner Sängerknaben kannten keinen anderen Text wie H....söhne.Was macht die DEL dagegen. Nichts.
Und was soll die DEL deiner Meinung nach hier tun?
Ja, das ist blöd, dass selbst im 21. Jhdt. Städte immer noch nicht überdacht und vernünftig beheizt sind.
Schon wegen der Zuschauer, die zu Fuß oder mit dem Rad zum Dome kommen.
Ich könnte jetzt versuchen, zu argumentieren, aber ich fürchte, es hätte keinen Sinn und würde nur grenzenlos ausufern. Nur soviel, der Vorplatz des Domes bietet genug Möglichkeiten, diesen zu überdachen - selbst temporär sollte machbar sein. Es geht um die sinnlose Wartezeit, nicht um den Weg zum oder vom Stadion
. Aber wie geschrieben: Geschenkt
.
Genug Möglichkeiten? Du hast bei „deinen“ Möglichkeiten auch die notwendigen Bewegungszonen der Feuerwehr im Blick? 😉
Freue mich schon seit Wochen auf dieses Aufeinandertreffen. Muss man wieder früh im Dome sein, damit man nicht wieder draußen im Regen rumsteht, weil die Security es nicht schafft, mehr als zwei Eingänge zu öffnen - bei zu erwartenden 13.000 Zuschauern...
4 Eingänge, wie immer bei Derbies und hohem Zuschauerandrang. Und nicht Klüh ist dafür zuständig, die Anzahl der Einlässe zu steuern, sondern grundsätzlich der Veranstalter.
Davon ab empfiehlt sich bei Spielen gegen Köln immer, zeitig vor Ort zu sein. Mehr, wie arbeiten, können die Jungs und Mädels an der Türe auch nicht.
Was hast du denn früher an der Brehmstraße gemacht?
Die Bepreisung von Softgetränken, insbesondere Mineralwasser, ist absolut diskutabel. Beim Bier bin ich anderer Meinung. In der Altstadt zahlt man mittlerweile auch knapp an die 2,90€ pro Glas 0,25l (= 5,80€/0,5l). Demnach kommen wir im Dome eigentlich zu günstig weg, wenn man dabei beachtet, dass Füchschen Alt als „Hausbrauerei“ deklariert wird und den Faktor „Event“ mit hinzuzieht. Gut für den Endkunden, aber hier den Bierpreis zu kritisieren, finde ich nicht richtig.
Vergleiche mit dem Einzelhandel sind an der Stelle auch absolut obsolet.
Ich finde die Pfand-Diskussion auch müßig. Ja, die 3€ hören sich im ersten Moment viel an, allerdings bekommst du diese wieder oder du führst diese einfach dem guten Zweck zu - der e.V. sammelt regelmäßig Becher, das Fanprojekt freut sich über Becherpfand, …
Und so schön sind die Becher nun auch nicht, dass man diese unbedingt behalten müsse. 😉
Man sollte vielleicht eher grundsätzlich weiter am Catering und dessen Qualität arbeiten.
Laut eigener Aussage der Betroffenen haben 98 Personen daraufhin ein bundesweites Stadionverbot erteilt bekommen.
Eine Frage dazu: Das Stadionverbot wurde ja nicht von der DEG, sondern von der DEL ausgesprochen (richtig?). Gilt es dann auch für die DEL2?
Korrekt.
Bin mir sicher das heute einige unserer Ultras da waren (sind ja auch nicht Alle "ausgesperrt") bestimmt aber auch Einige die es eben sind, gibt es da ne Wendung zwecks SV?
Woher/woran machst du das fest? Belege?
Belege😂? Was für Belege? Fingerabdrücke? DNA-Spuren? Bitte!
Die Ultras haben seinerzeit kommuniziert, mit Stadionverboten belegt worden zu sein. Die werden einen Teufel tun und sich im Dome blicken lassen. Wenn sowas auffällt (was es ziemlich schnell könnte), flattert nicht nur eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch rein, sondern das Stadionverbot verlängert sich auf 5 Jahre für die jeweilige Einzelperson. Natürlich schreib ich „Belege?“, um aufzuzeigen, welchen Quatsch manche Personen hier von sich geben. 🤦🏻♂️
Bin mir sicher das heute einige unserer Ultras da waren (sind ja auch nicht Alle "ausgesperrt") bestimmt aber auch Einige die es eben sind, gibt es da ne Wendung zwecks SV?
Woher/woran machst du das fest? Belege?
Warum muss man (s)eine Identität anpassen/ändern, damit Geld fließt? Es gäbe sicherlich etliche andere Möglichkeiten, den/die Hauptsponsor(en) sichtbar zu vermarkten, ohne, dass man als „Timocom-Puckies Düsseldorf“ (oder was weiß ich…) zu firmieren. Dieser Ansatz ist eine absolute Katastrophe.
Die Würde, der Stolz, das Logo, der Clubname etc. sollten unantastbar bleiben. Just my paar Pfennig…
Den Personen, die sich ernsthaft mit einer möglichen Namensänderung beschäftigen, sollte bewusst sein, welche Strahlkraft die Marke "Düsseldorfer EG" in der Eishockeywelt hat. Welche Diskussionen es vor, während und nach der Metro-Ära gab. Aus meiner Sicht ist es ein No-Go, eine Namensänderung lediglich damit zu rechtfertigen, dass Unternehmen XYZ damit ordentlich Geld in den Club hineinbuttert.
Aus "Marketinggier" den Namen ändern? No way. Da bin ich raus.
Hat jemand eigentlich mitbekommen warum die Ingolstädter Fans sich untereinander geprügelt haben?
Egal da sind ja dann 5 Jahre fällig (weil im Stadion?...)
Warum sollte ein Stadionverbot für 5 Jahre ausgesprochen werden, weil im Stadion etwas vorgefallen ist? Woher nimmst du diese Annahme?
Vergessen sollte man auch nicht die Umwandlung der Stehplätze in Sitzplätze. Auch das hat abgeschreckt.
Genau so ist es bei mir und in die kurve Quetschen nee danke .....(…)
In die Kurve „quetschen“? Sorry, aber die Aussage ist murks. Du kannst nur meinen, dass dir die Kurve an sich nicht zusagt. Aber quetschen muss sich da niemand - außer u.U. bei Spielen gegen Köln.
Netter Umgangston, den Du hier pflegst. Trotzdem: Schau Dich mal in der DEL2 um. Sooooooo schlecht sieht das dort gar nicht aus. Und kosten tut der Spielbetrieb nur die Hälfte. Der Fußball (siehe Fortuna) macht es vor. Da ist die 2. Liga bei geringeren Kosten interessanter und zieht z. T. mehr Zuschauer als die 1. Liga.
Aber bitte, ich will nicht absteigen. Ich halte es lediglich für möglich, dass einige Verantwortliche das ins Kalkül ziehen.
Ich finde prinzipiell: Da wo DEL draufsteht, muss auch DEL drin sein. Bei der aktuellen Leistung der Mannschaft ist das IMO leider nicht gegeben.
Ziemlich naiv zu denken, die Kosten für die DEL2 seien geringer…
Ziemlich naiv zu denken, die Erde wäre eine Scheibe....
Tolles Gefasel.
Kennst du die Fixkostensituation (Halle, Sicherheit, Reisekosten, …) oder woher kommst du zu der Annahme, die Kosten wären geringer in der DEL2?
Netter Umgangston, den Du hier pflegst. Trotzdem: Schau Dich mal in der DEL2 um. Sooooooo schlecht sieht das dort gar nicht aus. Und kosten tut der Spielbetrieb nur die Hälfte. Der Fußball (siehe Fortuna) macht es vor. Da ist die 2. Liga bei geringeren Kosten interessanter und zieht z. T. mehr Zuschauer als die 1. Liga.
Aber bitte, ich will nicht absteigen. Ich halte es lediglich für möglich, dass einige Verantwortliche das ins Kalkül ziehen.
Ich finde prinzipiell: Da wo DEL draufsteht, muss auch DEL drin sein. Bei der aktuellen Leistung der Mannschaft ist das IMO leider nicht gegeben.
Ziemlich naiv zu denken, die Kosten für die DEL2 seien geringer…
Aus vielen eigenen Erfahrungen bin ich aber vorsichtig bei Aussagen wie: Schließlich wurde ein Polizist verletzt…. 🙈 Weißt Du, was er hat und wie es dazu kam? ( grundsätzlich gute Besserung von mir ) Oft genug musste man im Fussballbereich haarsträubende Geschichten sehen, von denen es hinterher hieß: verletzter Beamter etc.pp.
Dazu zählt nämlich auch, wenn einer der Damen und Herren umgeknickt ist, weil er möglichst schnell mittun wollte […]
Dem Vernehmen nach ist genau das passiert.
Das klingt ja schon einmal etwas "erfreulicher" als alles was sonst durch die Medien zu erfahren war.
Sagt das "Vernehmen" auch etwas darüber wie die 4 anderen Menschen zu ihren Verletzungen kamen? Sind die Lager sich da untereinander an die Haare gegangen oder sind diese Verletzungen Ergebnis des Dazwischengehens der Polizei?
Das ist Aufgabe der Polizei, dies zu ermitteln.