Saison 2025/26

  • Schade, dass du nicht auf eine meiner Fragen eingegangen bist. Woran liegt das wohl?

    Woran das liegt? Es gibt keinen Grund. Wir könnten endlos diskutieren, da niemand von uns schlüssige Argumentationen liefern kann. Und das halte ich für sinnlos.

    Deine Argumentation ist ausführlich und du versuchst deine Argumente zu belegen. Du hast deine Gründe. Alles okay!

    Ich halte es nur für unnötig, jetzt schon wieder Skepsis zu verbreiten. Zumal niemand weiß, wie es sich entwickelt.

    Es gibt mehr als genug handfeste Gründe, skeptisch zu sein, Maximal hat sie konkret benannt. Will man diskutieren, geht man darauf ein.

    Aber Du willst gar nicht inhaltlich diskutieren, weil Du offenbar gar keine echten Argumente und Antworten auf die Fragen hast. Und schleichst Dich aus dieser Diskussion mit einem pauschalen "Ich halte es nur für unnötig, jetzt schon wieder Skepsis zu verbreiten" raus.

    Es geht gar nicht darum, ob es "nötig" ist. Es geht darum, ob es nach Lage der Dinge angebracht ist. Und es ist (m.M.n.) angebracht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wenn wir nicht sofort ne schlagfertige Truppe aufs Eis stellen

    Schlagfertig ist der springende Punkt. Mein Eindruck nach der Finalserie ist, dass in der DEL2 sehr viel mehr und deutlicher mit robustem Körpereinsatz gespielt wird. Da würde kein Spieler aus der letzten DEG Saison mit dieser körperkontaktfreien Spielweise passen.

  • Sorry, es war früh. Spam habe ich nicht in Erwägung gezogen. Ich gelobe Besserung 😉.

    Jetzt sag bitte nicht, Du hättest den wirklich für einen "DEL2-BEAUFTRAGTEN" gehalten. :DD

    Sich einen solchen Namen zu geben, finde ich maximal frech.

    Keine Panik, ist schon gesperrt und wird später gelöscht.

    Vermutlich reine Provokation (Nick wie Inhalt des Posts).

    Just another administrator.

  • Ich bin ja Frieder persönlich wirklich wohlgesonnen (weiß er auch), aber ich kann diesen schöngefärbten PR-Sprech echt nicht mehr lesen. Wer zum Teufel freut sich bitte auf DEL2? "Denn eine neue Liga ist auch immer wie ein neues Leben." :facepalm: :vogel:

    Naja was hätte man als DEG denn sonst schreiben können? Man möchte damit scheinbar eine Art von Aufbruchstimmung erzeugen...

    Ich fand es ganz schön geschrieben und man merkt, dass ihm das ganze auch sehr Nahe geht.

    Man hätte natürlich auch schreiben können:

    Das man, wie wir alle kein Bock auf DEL2 haben?

    Das die 2.Liga aufgrund ihrer miserable Vermarktung für uns in zwei Jahren ein schnelles Ende einläuten kann?

    Das man sich als Fan das TV Abo besser spart, und lieber Magenta Sport bucht als dieses 2000er TV Model?

    Das DEL2 Eishockey ein Niveau haben wird, womit viele ein Problem haben könnten?

    Das wir aufgrund der AL Regelung uns mit dem Thema direkter Wiederaufstieg eh nicht beschäftigen brauchen?

    Das Gogulla uns weiterhin erhalten bleibt?

    Das wir unter der Woche im Dome vor unter 3.000 Zuschauern spielen werden?

    Das wir jetzt erst recht kein neuen Sponsoren finden werden und uns viele Sponsoren abhanden kommen werden?

    Aus meiner Sicht hat man sich die letzte Chance für eine Aufbruchstimmung versaut, indem man bis letzte Woche keinen Plan hatte wie man in der DEL 2 antreten will. Diese ganze Unwissenheit haben mich persönlich emotional doch noch mal um eine ganze Ecke mehr von meinem Herzensverein entfernt.

    Alleine wenn ich darüber nachdenke, was andere Vereine für ein Aufwand betreiben müssen um nur eine Basis für einen möglichen Aufstieg haben zu können.... Wie soll das die DEG mit Ihrer beschissenen Grundvoraussetzung (Miete der Halle, Hohe Wohnungkosten, etc.) schaffen?

    Die letzte Saison in der DEL hat doch gezeigt, dass wir noch nicht mal einen Mannschaftsetat aufgestellt bekommen, der mit den Top 4 der DEL2 mithalten kann. Wie soll das in der DEL2 funktionieren.

    Man kann wieder nur auf ein Wunder hoffen, dass man es irgendwie schafft (Stand heute auch eigentlich nicht mehr Unsetzbar für nächste Saison) eine Mannschaft aufzubauen die sich vom allgemeinen Niveau der DEL 2 Teams abhebt.

    Aktuell fehlt mir da der Glaube.

  • So, nun bleibt mal abzuwarten, was der Club am Freitag verkündet (Nein ich habe keine Info, hoffe aber, dass am Freitag was kommt...), also eine Perspektive wer bleibt, wer ggf. schon kommt und dass es tatsächlich ein gestandener Trainer wird, der schon 2 DEL2-Meisterschaften gewonnen hat.

    Ansonsten fühle ich gerade nichts... Die DEG muss mich nun erst wieder zurück gewinnen...

  • Ich bin ja Frieder persönlich wirklich wohlgesonnen (weiß er auch), aber ich kann diesen schöngefärbten PR-Sprech echt nicht mehr lesen. Wer zum Teufel freut sich bitte auf DEL2? "Denn eine neue Liga ist auch immer wie ein neues Leben." :facepalm: :vogel:

    Naja was hätte man als DEG denn sonst schreiben können? Man möchte damit scheinbar eine Art von Aufbruchstimmung erzeugen...

    Funktioniert nicht. Oder nur bei Leuten, die maximal naiv sind.

    Man kann Scheiße auch mal Scheiße nennen und sie nicht immer wie Schokolade verkaufen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wenn man mal ehrlich ist, ist das auch OK dass Dresden als Meister aufsteigt.
    Wer nicht möchte, sollte auch keine PlayOffs spielen.

    Wenn die Alternative vor kurzem noch Pleite / RL hiess, so kann man jetzt doch etwas anders in die Zukunft schauen.
    Vor Allem weiss man jetzt, wie man planen kann.
    Hoffentlich das dann auch in Ruhe und ohne "DEG MUSS sofort aufsteigen" Gesabbel.

  • Moin von der anderen Rheinseite!

    Lese hier schon geraume Zeit mit und wollte euch zur Liga was erzählen. Der Unterschied zur DEL ist ganz eindeutig die Geschwindigkeit. Da maximal 4 „Imports“ spielen dürfen entscheidet sehr häufig eine gute Starting-Six über Wohl und Wehe des Spielverlaufs.

    Ansonsten kann ich euch als Krefi (seit 1987 beim Eishockey) mitteilen, dass das in der DEL2 eine Menge Spaß macht. Es sind viele Traditionsmannschaften am Start und wir als Wessis schrubben jede Saison viele viele Kilometer in den Süden und Osten der Republik.

    Fernsehtechnisch muss man sich umstellen, dafür hat man es als Verein nun selbst in der Hand und - ehrlich gesagt - einen Mirko Heinz (?) vermisse ich aus DEL-Zeiten nicht.

    Durch den relativ hohen Preis von € 8,90 pro Spiel suche ich mir die Matches aus, die ich sehen möchte.

    Ein Spaziergang wird das allerdings ganz und gar nicht in der DEL2. Jeder wird gegen die „große DEG“ brennen und falls ihr keine vernünftige Mannschaft verpflichtet kann es auch ganz schnell weiter abwärts gehen - siehe Bietigheim letzte Saison.

    Nun freue ich mich auf die Duelle „next Season“ und wünsche einen spannenden Sommer.

  • Funktioniert nicht. Oder nur bei Leuten, die maximal naiv sind.

    Man kann Scheiße auch mal Scheiße nennen und sie nicht immer wie Schokolade verkaufen

    Bin ich grundsätzlich bei dir, aber das hätte die Stimmung wieder nur negativ angefeuert.

    Dann lieber so.

    Jeder der nicht naiv ist, weiß das dieser Abstieg scheiße ist und eine große Gefahr mit sich bringen kann.

  • Wenn wir nicht sofort ne schlagfertige Truppe aufs Eis stellen, die am besten schon die nächste Saison aufsteigt,

    Tut mir leid, aber das mit der schlagfertigen Truppe ist nur Wunschdenken, fern ab jeder Realität.

    Wo sollen denn jetzt noch so viele schlagfertige Spieler herkommen? Kassel macht es doch vor, das selbst viel Geld hier nicht hilft.

    Eine schlagkräftige Truppe wäre mir deutlich lieber. Wenn ich jemand schlagfertigen sehen möchte, gehe ich zu Torsten Sträter.

  • Naja wenn man ein Leon Niederberger als schlagkräftig sieht, dann mag das dem einen oder anderen gefallen. Ich hätte hier lieber ein Noebels oder Fischbuch gesehen...

    Wenn ich daran denke was uns da ab September blüht wird mir schon wieder schlecht.

  • Jetzt noch 20 halbwegs brauchbare deutsche Spieler zu bekommen dürfte schwierig werden.

    Leon Niederberger wurde genannt, ist aber auch max. ein 4. Reihe spieler.

    Norman Hauner soll kommen, ist solide aber auch schon 33.

    Um Erfolg zu haben und den braucht es meiner Meinung nach sofort, ansonsten verlieren sich im Dome nur noch die 2500-3000 Hardcorefans, muss man auf eingebürgerte setzen und von diesem junge deutsche Spieler Modell abstand nehmen.

  • Bei Dresden wird es einige geben, die nicht mit hoch genommen werden, vielleicht könnte man da den ein oder anderen überzeugen. AdB hat bspw. gestern gesagt, dass er sich ein weiteres Jahr DEL2 vorstellen könnte, wenn es passt (ja, der ist auch schon älter, aber ist immerhin Playoff MVP geworden)

  • Jeder der nicht naiv ist, weiß das dieser Abstieg scheiße ist und eine große Gefahr mit sich bringen kann.

    Aber es gibt zuviele die naiv sind. Siehe die Kommentare bei Facebook. Da kann man sich nur mit grausen davon abwenden. Und da müsste man z. B. eigentlich von dem Sohn Sültenfuß z. B. mehr erwarten. Der Herr Sültenfuß schwelgt noch in der 2. Liga von vor fast 30 Jahren. Oder andere mit, "ist nicht so schlimm", "tolle neue Klubs und Auswärtsfahrten".

    DEGShanahan

  • Ich muss leider auch sagen, dass ich absolut schlecht geschlafen habe. Die Art und Weise, wie der Abstieg zustande gekommen ist, durch schlechtere Tordifferenz, sowie dann im Finale, Spiel 7 in der Overtime, dass wünscht man niemanden.

    Ich war eigentlich auch mit dem Abstieg längst fein und trotzdem war das gestern sogar nochmal härter als am letzten Hauptrundenspieltag.

    Der Abstieg passt aber trotzdem und ist einfach verdient. Als Fan wurde man jetzt 2 Jahre an der Nase rumgezogen. Sei es sportlich in der 2023/24 Saison als wir nur wegen individueller Qualität die Klasse gehalten haben. Sei es dem Sommertheater, als Wirtz aufgefallen ist, dass er scheinbar nicht richtig kalkuliert hat oder dann die nächste Horrorsaison, welche auf dem letzten Platz endete. Wäre das alles nicht genug, musste man als Fan feststellen, dass da tatsächlich sich niemand mit der DEL2 beschäftigt hat. Um Tage später zu erfahren, dass die Insolvenz droht und dann passiert das gestern.

    Zurzeit ist meine Lust auf Eishockey und die DEG im speziellen auf dem Nullpunkt. Es ist ein Hobby und dass sollte Spaß machen, aber die DEG macht seit 2 Jahren keinen Spaß. Da der Bums mir nicht am Arsch vorbei geht und es wohl mein zeitintensivstes und kostspieligstes Hobby ist es sogar eher belastend.

    Ich muss mich erstmal wieder fangen und hoffentlich kommt die Lust mit der Zeit zurück. Aber den Weg, der seit 2 Jahren im Vollspeed nach unten führt, gehe ich so nicht mehr mit. Es müssen jetzt Zelchen durch Verpflichtungen kommen, dass wir nicht weiter in der Abstiegsspirale sind, sondern zumindest ordentliches Eishockey sehen mit dem Ziel in den nächsten 5 Jahren zurückzukehren. Die DEG muss einfach wieder Spaß machen

  • Aber Du willst gar nicht inhaltlich diskutieren, weil Du offenbar gar keine echten Argumente und Antworten auf die Fragen hast. Und schleichst Dich aus dieser Diskussion mit einem pauschalen "Ich halte es nur für unnötig, jetzt schon wieder Skepsis zu verbreiten" raus.

    Richtig!

    Mir ist es völlig egal, ob jemand recht hat oder nicht. Mir geht es darum, dass jeder, der möchte, seine Sicht der Dinge darlegt. Und wenn er möchte, kann er seine Sicht begründen, muss er aber nicht.

    Ich muss keinen Hahnenkampf daraus machen. Wenn du einen Streit, mit einem anschließenden Sieger sehen möchtest, dann darfst du das auch. Mir ist es nicht wichtig, weil es keinen Einfluss auf die Realität hat.

    Ich finde es schön, wie Maximal seine Meinung begründet hat. Und das ist okay so.

    Wenn du es allerdings brauchst, dann gebe ich mich hiermit geschlagen und erkläre Maximal zum Sieger.

    Einmal editiert, zuletzt von DickDecloeFan (30. April 2025 um 12:07) aus folgendem Grund: Unnötigen Zusatz entfernt.

  • Zurzeit ist meine Lust auf Eishockey und die DEG im speziellen auf dem Nullpunkt. Es ist ein Hobby und dass sollte Spaß machen, aber die DEG macht seit 2 Jahren keinen Spaß. Da der Bums mir nicht am Arsch vorbei geht und es wohl mein zeitintensivstes und kostspieligstes Hobby ist es sogar eher belastend.

    Ich muss mich erstmal wieder fangen und hoffentlich kommt die Lust mit der Zeit zurück. Aber den Weg, der seit 2 Jahren im Vollspeed nach unten führt, gehe ich so nicht mehr mit. Es müssen jetzt Zelchen durch Verpflichtungen kommen, dass wir nicht weiter in der Abstiegsspirale sind, sondern zumindest ordentliches Eishockey sehen mit dem Ziel in den nächsten 5 Jahren zurückzukehren. Die DEG muss einfach wieder Spaß machen

    Bis auf die 5 Jahre, solange wird es meiner Meinung nach Profi Eishockey bei der DEG nicht geben in der DEL 2, wenn erstmal von 2 Jahren gesichert gesprochen wird, sprichs du mir aus der Seele. Wenn es schon Schwierigkeiten in der DEL mit Sponsoren gab, wo sollten die in der DEL 2 mit nicht ausreichender Werbung für deren Produkt her kommen mit den Übertragungs Abo Preisen ?

    Richtig was du sagst mit dem Hobby und Spass. Habe ich mich auch schon gefragt, warum man sich sowas antut ? Gut, die vielen Auswärtsfahrten in den Süden mit vielen Kumpels, da sind schon viele Erinnerungen dabei. Und bei mir, ein kleines OT, könnte Freitag als Fan eines Bundesliga Clubs, der nächste Abstieg feststehen. Nochmal, warum tut man sich das überhaupt an ? Eigentlich freue ich mich auf die WM in Dänemark, viele gute Kollegen sehen, mit einem guten Kumpel dorthin reisen, aber auch da muss man mit viel Mitleid rechnen. Und auch da, muss man das sich eigentlich antun ?

    DEGShanahan

  • Zurzeit ist meine Lust auf Eishockey und die DEG im speziellen auf dem Nullpunkt. Es ist ein Hobby und dass sollte Spaß machen, aber die DEG macht seit 2 Jahren keinen Spaß. Da der Bums mir nicht am Arsch vorbei geht und es wohl mein zeitintensivstes und kostspieligstes Hobby ist es sogar eher belastend.

    Ich muss mich erstmal wieder fangen und hoffentlich kommt die Lust mit der Zeit zurück. Aber den Weg, der seit 2 Jahren im Vollspeed nach unten führt, gehe ich so nicht mehr mit. Es müssen jetzt Zelchen durch Verpflichtungen kommen, dass wir nicht weiter in der Abstiegsspirale sind, sondern zumindest ordentliches Eishockey sehen mit dem Ziel in den nächsten 5 Jahren zurückzukehren. Die DEG muss einfach wieder Spaß machen

    Schau, das war doch in KR genauso: Jahrelanges Rumkrebsen in der unteren Tabellenhälfte und irgendwann hat es halt nicht mehr gereicht.

    Dann kam der Abstieg und ein neues Umfeld mit neuen Gegnern, die man früher noch aus der 2. Bundesliga Nord (Kassel, Nauheim) und den Playoffs bzw. ehemals DEL (Freiburg, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim z. B.) kannte.

    Mittlerweile spielt der KEV wieder oben mit und wir haben einen Zuschauerschnitt von fast 6.000 - höher als in vielen DEL-Saisons.

    Hinzu kommt, dass euch sicherlich einige Sonderzüge zum Ziel haben werden.

    Insofern: Wenn man es in Düsseldorf schafft, ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zustellen wird der Zuschauerzuspruch durch die Neugier auf die Konkurrenz schon groß genug sein.

    Zu den Spielen bei euch kommen sicherlich jeweils rund 1000 Schlachtenbummler von der anderen Rheinseite.

    Also hinsichtlich der Zuschauerzahlen wäre ich da erstmal unbesorgt - wenn man nicht zu viele Spiele verk…..t.

  • Schau, das war doch in KR genauso: Jahrelanges Rumkrebsen in der unteren Tabellenhälfte und irgendwann hat es halt nicht mehr gereicht.

    Mittlerweile spielt der KEV wieder oben mit und wir haben einen Zuschauerschnitt von fast 6.000 - höher als in vielen DEL-Saisons.

    Hinzu kommt, dass euch sicherlich einige Sonderzüge zum Ziel haben werden.

    Krefeld ist aber nicht mit Düsseldorf zu vergleichen. Da gibt es ein ganz anderes Anspruchsdenken. Mit den Sonderzügen, korrekt, die werden die Zahlen nach beschönigen. Und das mit dem Abstieg, lassen wir das.

    DEGShanahan

  • Ohne das negativ zu meinen. Krefeld hat andere, bessere Voraussetzungen. Bei uns kommt halt hinzu, dass hier nächstes Jahr ein deutlich stärkeres Team auf dem Eis gestanden hätte. Das Team hätte um die direkte Playoff Teilnahme gespielt, da bin ich mir recht sicher. Vielleicht macht es auch deswegen den Abstieg so schwierig, weil halt Aussicht auf Besserung bestand. Man hat eine bessere Zukunft einfach weggeworfen und steigen wir in 3 Jahren auf, hast Du einen anderen Etat als du ihn nächste Saison und auch die folgenden gehabt hättest.

  • Ich denke ebenfalls, das es jetzt nur noch ein sterben auf Raten ist, die Fakten sprechen einfach dafür, Düsseldorf ist halt eine Stadt die nur Erfolg begünstigt, alles andere wird fallen gelassen, ob es nun die Zuschauer sind, Sponsoren bzw. Geldgeber und selbst die Stadt. Man kann Düsseldorf nicht mit Bremerhaven, Krefeld oder Straubing vergleichen. Ich sehe sehr schwere 2 Jahre auf die DEG zu rennen. Wie DEGShanahan schon schrieb, wenn wir schon in der DEL kaum Sponsoren an Land gezogen haben, warum sollte es in der DEL2 jetzt vor einmal funktionieren?

  • Ohne das negativ zu meinen. Krefeld hat andere, bessere Voraussetzungen. Bei uns kommt halt hinzu, dass hier nächstes Jahr ein deutlich stärkeres Team auf dem Eis gestanden hätte. Das Team hätte um die direkte Playoff Teilnahme gespielt, da bin ich mir recht sicher. Vielleicht macht es auch deswegen den Abstieg so schwierig, weil halt Aussicht auf Besserung bestand. Man hat eine bessere Zukunft einfach weggeworfen und steigen wir in 3 Jahren auf, hast Du einen anderen Etat als du ihn nächste Saison und auch die folgenden gehabt hättest.

    Ganz ehrlich, kann man das wirklich noch glauben, dass es nächste Saison wirklich besser geworden wäre nach dem ganzen Theater und nachdem raus kam, dass überhaupt gar nichts schriftlich fixiert wurde? Aber ich verstehe den Gedanken, ich hab uns auch schon nächste Saison Playoffs spielen sehen in Liga 1...

  • Ganz ehrlich, kann man das wirklich noch glauben, dass es nächste Saison wirklich besser geworden wäre nach dem ganzen Theater und nachdem raus kam, dass überhaupt gar nichts schriftlich fixiert wurde? Aber ich verstehe den Gedanken, ich hab uns auch schon nächste Saison Playoffs spielen sehen in Liga 1...

    Fischbuch, Varejcka oder Noebels hätten uns auf dem deutschen Sektor extrem verbessert. Aber das Ganze hat sich gestern gegen 22.30 Uhr erledigt, also sollten wir das auch akzeptieren. Bitter bleibt es natürlich

  • Man sollte versuchen die erste Ravensburger Reihe zu verpflichten

    Die wissen wo das Tor steht und kennen die Liga !

    Die Herren Santos und Czarnik (soll deutschen Pass bekommen) wurden bereits mit Krefeld in Verbindung gebracht - ich denke nicht dass das was wird. (Leider)

    ... der Kollege Mebus übrigens auch

    Quelle:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

  • Ohne das negativ zu meinen. Krefeld hat andere, bessere Voraussetzungen. Bei uns kommt halt hinzu, dass hier nächstes Jahr ein deutlich stärkeres Team auf dem Eis gestanden hätte. Das Team hätte um die direkte Playoff Teilnahme gespielt, da bin ich mir recht sicher. Vielleicht macht es auch deswegen den Abstieg so schwierig, weil halt Aussicht auf Besserung bestand. Man hat eine bessere Zukunft einfach weggeworfen und steigen wir in 3 Jahren auf, hast Du einen anderen Etat als du ihn nächste Saison und auch die folgenden gehabt hättest.

    Ganz ehrlich, kann man das wirklich noch glauben, dass es nächste Saison wirklich besser geworden wäre nach dem ganzen Theater und nachdem raus kam, dass überhaupt gar nichts schriftlich fixiert wurde? Aber ich verstehe den Gedanken, ich hab uns auch schon nächste Saison Playoffs spielen sehen in Liga 1...

    Das sehe ich ebenso, ich kann mir schwer vorstellen, dass es nächstes Jahr besser gelaufen wäre. Es scheint mir tatsächlich auch sehr unprofessionell zu gelaufen zu sein, was man hoffentlich heute bzw jetzt besser macht. Ich stehe den Neuanfang auch eher skeptisch gegenüber lasse mich aber gerne des besseren belehren, denn ein Abstieg birgt auch immer neue Chancen und ich hoffe die schafft man bei uns zu nutzen.

  • Jetzt sag bitte nicht, Du hättest den wirklich für einen "DEL2-BEAUFTRAGTEN" gehalten. :DD

    Wirkt seriös, ähnlich wie das Mailing eines US Soldaten, der eine tolle Business Opportunity für mich hat gg Einwurf kleiner Münzen:DD

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (30. April 2025 um 13:53) aus folgendem Grund: Leeres Zitat entfernt.

  • Jeder der nicht naiv ist, weiß das dieser Abstieg scheiße ist und eine große Gefahr mit sich bringen kann.

    Aber es gibt zuviele die naiv sind. Siehe die Kommentare bei Facebook. Da kann man sich nur mit grausen davon abwenden. Und da müsste man z. B. eigentlich von dem Sohn Sültenfuß z. B. mehr erwarten. Der Herr Sültenfuß schwelgt noch in der 2. Liga von vor fast 30 Jahren. Oder andere mit, "ist nicht so schlimm", "tolle neue Klubs und Auswärtsfahrten".

    DEGShanahan

    Auch diese Naivität wird doch seit Jahren durch den Verein getragen. Von sportbusinessfremden Entscheidern auf Gesellschafter und Geschäftsführer-Ebene hin zu einer politisch agierenden Pressestelle. Da wurde doch öffentlich jede Kritik am Verein im Keim erstickt bzw. ins Lächerliche gezogen. Das Resultat gab es nun fast 2 Saisons und die Quittung gestern Abend, Chapeau. Leider fallen immer noch sehr viele DEG-Fans auf diese Masche rein.

    Ich war fassungslos als ich dieses Posting gelesen habe. Keine Kampfansage, keine wir werden uns der Aufgabe stellen. Stattdessen freut (!!) man sich öffentlich auf tolle neue Gegner. Diese Gegner, die Eishockey in Zeitlupe spielen, im Nirvana von Slapstick-Übertragungen verfolgt werden. Willkommen in der Romantik der Bedeutungslosigkeit.

    Irgendwo schrieb jemand letztens: Ein tolles Zeichen von Stadt und Gesellschafter für die Nachrichten zur Zukunft der DEG. Da frage ich mich wofür? Genau diese Leute haben die DEG an den Abgrund geschoben, einzig der Super GAU, der Todesstoß Insolvenz wurde abgewendet. Na großartig. Die Stadt hat die DEG doch auch pompös nach Ponomarev gerettet und saniert. Die gleichen Leute bei der Stadt werden dafür jetzt gefeiert? Was ist denn in den letzten über 5 Jahren geschehen? Nichts außer einen gemogelten Zuschauer-Boom und gar keiner finanziellen Selbstständigkeit.

    Und das schlimmste an der ganzen Situation: Es tangiert einen nur noch leicht. Gleichgültigkeit hat sich eingestellt. Die Entwicklungen haben sich jahrelang angekündigt.

    Einmal editiert, zuletzt von JeffChristian (30. April 2025 um 13:39)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!