Saison 2025/26

  • Gutes Interview.....leider kann ich mich dem allgemeinen optimistischen Tenor nicht anschließen. Das bisherige Team ist keineswegs ein TOP4 Team.....wenn überhaupt sind die Play-Offs möglich. Für eine TOP 4 Platzierung hätte es einen TOP-Defender a la Kyle C. oder A. Mc Crea und "nicht AL´s" a la D. Fischbuch gebraucht. Einerseits bin ich froh, dass wir DEL2 spielen. Aber träumen werde ich nicht. Gibt es eigentlich ein günstiges DEL2 -DEG Paket, was mir die Auswärtsspiele sichtbar macht ? Oder z.B. die gesamte Saison ? Ich lasse mich gerne positiv überraschen......aber DEL wird so auf mittlere Sicht nicht planbar.

  • Das bisherige Team ist keineswegs ein TOP4 Team.....wenn überhaupt sind die Play-Offs möglich.

    Soweit ich verstanden habe, ist genau das auch das Saisonziel?

    Gibt es eigentlich ein günstiges DEL2 -DEG Paket, was mir die Auswärtsspiele sichtbar macht ? Oder z.B. die gesamte Saison ?

    "Günstig"? Nein.

    Aber lies selbst:

    zambesi87
    15. Juni 2025 um 21:08

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hat jemand Informationen dazu, welche Mannschaft genau aus der DEL Kooperationspartner der DEG ist (oder werden soll)?

    Das kann man sich anhand der Aussagen, der Kaderplanung und mit Blick über den Tellerrand fast denken: Köln wird sicher der Top-1-Partner sein.

    Woher nimmst du das? Aufgrund der räumlichen Nähe?

    Sicher auch wegen der anfallenden kosten, wie z.B. Hotel, Spritkosten etc. das wäre im Falle Köln dann niedrig gehalten bzw. gäbe es eben einfach nicht diese Kosten. Sofern also gar nicht so abwegig, vor allem weil wir die letzten 2 Saisons genau deswegen auch Krefeld als Kooperationspartner hatten.

  • Gutes Interview.....leider kann ich mich dem allgemeinen optimistischen Tenor nicht anschließen. Das bisherige Team ist keineswegs ein TOP4 Team.....wenn überhaupt sind die Play-Offs möglich. Für eine TOP 4 Platzierung hätte es einen TOP-Defender a la Kyle C. oder A. Mc Crea und "nicht AL´s" a la D. Fischbuch gebraucht.

    Mich wundert diese Prognose schon etwas!? Insbesondere in der Abwehr sind wir extrem gut, kompakt und vielseitig aufgestellt. Besonders in der Defensive finde ich uns sogar besser aufgestellt als Krefeld. In der Offensive sehe ich Krefeld vorne. Aber wenn sich die Gerüchte um Hirano und Smith bewahrheiten, dann haben wir (zumindest auf dem Papier!) eine Top-Mannschaft.

    Mich würde mal interessieren welche Teams du aktuell vor uns siehst? Krefeld ja, Kassel eher gleichwertig und dann? welche Top-Defender sind denn in der DEL2? Vandane in Krefeld, Hanna in Rosenheim aber dann hört es schon auf. Zumindest was wirkliche Top-Defender betrifft.

    Ich will jetzt auch gar nicht behaupten, dass wir direkt um den Wiederaufstieg spielen werden. Aber Amann/Niederberger haben bis dato starke Spieler verpflichtet. Und ja, das Team wird einige Spiele brauchen. Aber das Potenzial ist schon jetzt vorhanden.

    Wie gesagt: Mich wundern solche Aussagen etwas bzw. mich würde mal wirklich interessieren, welche Teams du akuell stärker einschätzt.

  • Auf dem Papier haben wir eine starke Mannschaft, diese muss sich aber erst finden.

    Wir werden sicherlich nicht im September oder Oktober unser bestes Hockey spielen aber wenn wir die PS auf das Eis bringen und eingespielt sind dürften wir schon eine gute Rolle spielen.

  • Andreas Niederberger und Rick Amann haben gestern Abend einen sehr symphatischen, aber auch professionellen und engagierten Eindruck gemacht.

    Tatsächlich haben sie mehrfach von Kooperationspartnern (im Plural) gesprochen, und haben die Haie weder vehement dementiert, noch bestätigt. Das Lächeln von Andreas Niederberger während der hartnäckigen Nachfrage eines Fans könnte allerdings eindeutig interpretiert werden.

    Ich fand es gut, dass man einige Male um Geduld der Fans während der nächsten Saison gebeten hat. Ich hätte noch um Fairness bei erwartbaren Rückschlägen und Tiefpunkten gebeten (aber das stand mir nicht zu_;))

    Auch gefallen hat mir, dass Rick Amann betont hat, dass man im Gegensatz zur Vergangenheit der DEG, kein Geld aus dem Fenster werfen wird, welches gar nicht vorhanden ist, sondern, dass man sich unter der neuen Geschäftsführung, klar innerhalb des Budgets bewegen wird. Ein Bekenntnis zum kaufmännischen Vorsichtsprinzip, unter Berücksichtigung möglicher Kalkulationsrisiken. Sehr schön:)!

    Ich freue mich mit Zuversicht auf die neue Saison:deg-schal:.

    By the way, dass sich der Sohn von Andreas Niederberger für eine Frau als Teambetreuerin ausgesprochen hat, kann ich vollkommen nachvollziehen:D.

    • Erwarteter Zuschauerschnitt für die finanzielle Kalkulation: in etwa Minus 40% zur letzten Saison (Anm.: das wären 5.460 Zuschauer pro Spiel)

    Wenn die Saison mit diesem Schnitt kalkuliert worden ist (und der Etat später noch wen interessiert ... weiß man ja nie), bin ich recht optimistisch, dass vielleicht doch ein paar Mark für eine eventuell notwendige Nachverpflichtung vorhanden wären. Bin nämlich recht sicher, dass dieser Schnitt deutlich überboten wird, wenn die Saison halbwegs erfolgreich verläuft.

    • Erwarteter Zuschauerschnitt für die finanzielle Kalkulation: in etwa Minus 40% zur letzten Saison (Anm.: das wären 5.460 Zuschauer pro Spiel)

    Wenn die Saison mit diesem Schnitt kalkuliert worden ist (und der Etat später noch wen interessiert ... weiß man ja nie), bin ich recht optimistisch, dass vielleicht doch ein paar Mark für eine eventuell notwendige Nachverpflichtung vorhanden wären. Bin nämlich recht sicher, dass dieser Schnitt deutlich überboten wird, wenn die Saison halbwegs erfolgreich verläuft.

    ... das sehe ich auch so.

    Und könnte in Anbetracht der quantitativ recht engen Personalplanung mit 7 Verteidigern und 11 Stürmern auch notwendig werden.

  • Zumindest im ersten Zweitligajahr, glaube ich auch, dass der Schnitt höher sein wird. Die Neugier auf neue/alte Teams. Das evtl. erfolgreichere abschneiden, als zuletzt. Die Möglichkeit auf Playoffs und damit auch immer ein bisschen Hype, der dann aufkommen kann.

    Das zweite Zweitligajahr wäre hingegen schwieriger zu verkaufen.
    Spannend.

  • dass Rick Amann betont hat, dass man im Gegensatz zur Vergangenheit der DEG, kein Geld aus dem Fenster werfen wird, welches gar nicht vorhanden ist, sondern, dass man sich unter der neuen Geschäftsführung, klar innerhalb des Budgets bewegen wird. Ein Bekenntnis zum kaufmännischen Vorsichtsprinzip, unter Berücksichtigung möglicher Kalkulationsrisiken.

    Wurde dies nicht (verständlicherweise) in der Vergangenheit bei jedem Neustart angekündigt. Ich kann mich auf jeden Fall an niemanden erinnern, der angekündigt hat, dass man ohne Rücksicht auf vorhandenes Geld eine Mannschaft zusammenstellt.

  • ... das sehe ich auch so.

    Und könnte in Anbetracht der quantitativ recht engen Personalplanung mit 7 Verteidigern und 11 Stürmern auch notwendig werden.

    Ich weiß, es ist zum jetzigen Zeitpunkt Kaffeesatzleserei, aber so wie ich das launige Düsseldorfer Publikum einschätze, muss die Mannschaft spätestens ab dem 10. Spieltag oben mitspielen. Ansonsten werden sich nur der harte Kern und die Soft-Fans auf den Weg in den Dome machen. Vor allem sonntags. Insofern halte ich die vorsichtige Kalkulation für gerechtfertigt. Jede zusätzliche "Mark" wird gerne verbucht.

    Bezüglich der Personaldecke hat Andreas Niederberger mehrfach erwähnt, dass er auf Spieler der Kooperationspartner aus der DEL hofft. Spieler, die dort nicht eingesetzt werden, könnten dann spontan oder auch längerfristig für die DEG in der DEL auflaufen. Zusätzliche Erträge sollten, laut Aussage von Rick Amann, für einen weiteren Assistenzcoach ausgegeben werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von DickDecloeFan (26. Juni 2025 um 15:05)

  • Wurde dies nicht (verständlicherweise) in der Vergangenheit bei jedem Neustart angekündigt. Ich kann mich auf jeden Fall an niemanden erinnern, der angekündigt hat, dass man ohne Rücksicht auf vorhandenes Geld eine Mannschaft zusammenstellt.

    Im Kontext der kleineren Brötchen, die man bereit ist zu backen, fand ich es sympathisch.

    Aber dein Einwand ist natürlich vollkommen korrekt:)!

  • Ich weiß, es ist zum jetzigen Zeitpunkt Kaffeesatzleserei, aber so wie ich das launige Düsseldorfer Publikum einschätze, muss die Mannschaft spätestens ab dem 10. Spieltag oben mitspielen.

    Du meinst wahrscheinlich launisch. Wäre es launig, würde das Publikum unabhängig vom Tabellenstand in den Dome strömen.

    Zusätzliche Erträge sollten, laut Aussage von Rick Amann, für einen weiteren Assistenzcoach ausgegeben werden.

    Aber sicher nicht dieses Saison. Ich meine, er hätte gesagt, dass er sich grundsätzlich für zwei Co-Trainer ausspricht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • dass Rick Amann betont hat, dass man im Gegensatz zur Vergangenheit der DEG, kein Geld aus dem Fenster werfen wird, welches gar nicht vorhanden ist, sondern, dass man sich unter der neuen Geschäftsführung, klar innerhalb des Budgets bewegen wird. Ein Bekenntnis zum kaufmännischen Vorsichtsprinzip, unter Berücksichtigung möglicher Kalkulationsrisiken.

    Wurde dies nicht (verständlicherweise) in der Vergangenheit bei jedem Neustart angekündigt. Ich kann mich auf jeden Fall an niemanden erinnern, der angekündigt hat, dass man ohne Rücksicht auf vorhandenes Geld eine Mannschaft zusammenstellt.

    Das Problem der DEG war/ist doch bekanntermaßen, dass gerade zu wenig Geld vom Gesamtetat in den Kader fließt, weil es an ganz anderen Stellen ausgegeben wird. Teilweise, weil es nicht anders geht (z.B. Dome), teilweise aber sicher auch, weil tja…

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Uihh, Micha, ich fand den "versehentlichen Irrtum" von gestern 8:42 Uhr auch ganz schön gut "launig" machend. Ich finde übrigens, daß du sehr gut schreiben kannst. Kleine Verhauer haben wir alle mal, - macht die Sache doch sympathisch. Jeder wusste in beiden Fällen, was gemeint war!

  • Uihh, Micha, ich fand den "versehentlichen Irrtum" von gestern 8:42 Uhr auch ganz schön gut "launig" machend. Ich finde übrigens, daß du sehr gut schreiben kannst. Kleine Verhauer haben wir alle mal, - macht die Sache doch sympathisch. Jeder wusste in beiden Fällen, was gemeint war!

    Man kann auch bewusst falsche Informationen auf Wikipedia verbreiten (und sie hinterher als "Irrtum" behaupten). Es war ein (allerdings bewusster) Pleonasmus, ja.

    Aber "launig" vs. "launisch" ist eine dermaßen häufige und klassische Verwechslung von Begriffen, deren unterschiedliche Bedeutung vielen Autoren oft (und meist offensichtlich) gar nicht bekannt/bewusst ist, dass ich dachte, man dürfe das mal erwähnen. Ist eben die Frage, ob es wirklich ein "Verhauer" war, oder doch ein "systematischer" Fehler, weil demjenigen vielleicht gar nicht klar ist, dass es zwei sehr ähnlich klingende aber inhaltlich doch sehr unterschiedliche Begriffe sind. Ein ähnliches klassisches Thema ist "scheinbar" vs. "anscheinend": Fast alle verwenden "scheinbar", obwohl sie in den allermeisten Fällen und sehr wahrscheinlich nur "anscheinend" meinen können (und ihnen genauso wahrscheinlich gar nicht bewusst ist, dass beides nicht dasselbe ist). Gilt genauso auch für die Profis bei Presse, Funk und TV, obwohl die es eigentlich (besser) wissen sollten, die haben das schließlich mal studiert..

    Man kann ja auch mal dazulernen (ich jedenfalls bin dafür immer dankbar).

    Dieses "wissen, was gemeint war" (wird ja oft in solchen Fällen vorgetragen) halte ich generell für "gefährlich" und auch nicht sinnvoll, weil es Missverständnisse befördert. Wenn jemand "launig" schreibt, aber "launisch" meint, ist dann sichergestellt, dass er in einem anderen Fall tatsächlich das meint, was er schreibt (also "launig")? Oder was schreibt derjenige, wenn er wirklich mal "launig" meint? Begriffe sind nicht beliebig verwend- und austauschbar.

    Denjenigen, denen diese begrifflichen Unterschiede selbst gar nicht bekannt und bewusst sind, ist natürlich immer alles "klar". Verunsichert und verwundert sind immer nur diejenigen, denen solche "Verhauer" überhaupt auffallen, die Unterschiede kennen und sich ihrer bewusst sind.

    Ich finde übrigens, daß du sehr gut schreiben kannst.

    Danke für die Blumen, aber ich meine, dass ich ganz normal schreibe.

    Allerdings gendere ich nicht, schon aus rein sprachlicher Überzeugung nicht. Oben hätte es sonst Autor*_:innen heißen müssen, bei "Profis" bin ich mir über die gegenderte Form nicht sicher (die "Prof*_:innen?). "Die Professionelle(n)" dürfte sich wegen missverständlicher und irreleitender Assoziationen (gerade bei Frauen) als Alternative jedenfalls verbieten.

    Weiter zu "effektiv" vs. "effizient". :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Weiter zu "effektiv" vs. "effizient". :D

    ... wenn ich mir das mal dauerhaft gemerkt habe (dito: anscheinend ./. scheinbar), ist mein Lebenswerk vollbracht und ich kann mich beruhigt in die Kiste legen. Nein, musst du mir nicht erklären, ich habe das schon drölfzigtausendfach nachgeguckt und drölfzigtausendfach verstanden und drölfzigtausendfach wieder vergessen. Btt.

  • RP- Artikel vom 26.06.2025 zum Fantalk (Lonn):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Außerdem kann der gesamte Fantalk nochmal auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. nachgehört werden.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Sorry, den letzten Absatz müsst ihr überlesen

    Dann lösch ihn doch (wie auch vieles andere Überflüssige, was Du da blind mitkopiert hast).

    Aber egal, ich musste den Text ohnehin entfernen. Vollzitate von Presseartikeln können ein Verstoß gegen das Urheberrecht sein und sind daher nicht gestattet.

    Einfach den Link zum Artikel kopieren und einfügen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Just another administrator.

  • Heute können wir wohl leider nicht mit einer weiteren Verpflichtung rechnen. Der sonntägliche Post wurde schon mit der Verlängerung der Sponsoren Partnerschaft durchgeführt.

    Hatte gehofft, dass als Nächstes die Veröffentlichung von Smith kommt. Im Talk wurde ja noch von einem bereits unter Vertrag stehenden Center gesprochen.

    Aber vielleicht überrascht uns mit seinem Team ja heute doch noch. 😊

  • Heute können wir wohl leider nicht mit einer weiteren Verpflichtung rechnen. Der sonntägliche Post wurde schon mit der Verlängerung der Sponsoren Partnerschaft durchgeführt.

    Hatte gehofft, dass als Nächstes die Veröffentlichung von Smith kommt. Im Talk wurde ja noch von einem bereits unter Vertrag stehenden Center gesprochen.

    Aber vielleicht überrascht uns mit seinem Team ja heute doch noch. 😊

    Oft wurde eine Neuverpflichtung am gleichen Tag wie eine Sponsorenverlängerung bekannt gegeben. _;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!