Ich möchte mir hier mal etwas Luft machen: ich bin verärgert, frustriert und desillusioniert! Vielleicht bin ich etwas naiv, vielleicht denken die meisten Forumsmitglieder ,- der hat wohl keine anderen Sorgen, - könnte ich verstehen. Vielleicht gibt es aber auch jemanden, der Eishockey ähnlich betrachtet wie ich es seit !978 kenne. Das Sportliche ist für mich nicht entscheiden,- das geht mal so,- und mal so. Das Spiel ist für mich eine große Freude, aufregend, emotional. Und die Begegnungen mit Menschen vor,- während und nach dem Spiel haben mein Leben bereichert. Ich verstehe Eishockeyfans als kreative, gastfreundliche, individuelle Freigeister über die Vereinsgrenzen hinweg. So habe ich es zuletzt auch noch in Rosenheim, Nauheim und Krefeld erfahren.
Das die Schlange vor dem Stadion übermäßig lang war, stimmt,- kann passieren, kann man ändern.
Das Gästefans ihre Plätze im Gästeblock Unterrang für DEG Fans vor dem Spiel räumen mussten, finde ich ärgerlich. Man hatte offensichtlich vergessen, einige Tickets umzubuchen, nachdem die Gäste in den Oberrang verfrachtet worden sind, so wurden einige Plätze doppelt vergeben.
Das ich während der Drittelpause daran gehindert wurde, die so angekündigten "Freunde" aus Rosenheim zu besuchen, fand ich ein starkes Stück! Der Ordner an der Glastür im Oberrang: " Sie können da nicht rein, wir haben Sektorentrennung!" Wie bitte?
Das ein Ordner nach dem Spiel kurz hinter mir her gelaufen ist( ich will nicht sagen, daß er mich gejagt hat), damit ich genau den Ausgang benutze, den er mir vorschreibt, hat mich stark irritiert. Ich bin dann zu den "Freunden in schwarz" geflüchtet,- es waren ja noch einige Menschen im Stadion.
Das Menschen nach einem Auswärtssieg, alle Türen schließen(Spielerbänke Tunnel zur Gästekabine), zeugt nicht von Respekt und Fingerspitzengefühl! - Wie oft ist unsere Mannschaft noch deutlich nach dem Spiel noch einmal in die Gästekurfe gekommen, um sich bei den Fans zu bedanken. Und als dann doch es einige Spieler versuchen, versucht man sie daran zu hindern!
Ja, den Schlusspunkt durften dann unsere Ultras setzen,- ihr Kommentar zum Versuch der Gäste ihren verdienten Sieg zu feiern: " Verpisst euch, haut ab!" Und zum Fahrer der Eismaschine: " Fahr los, mach sie platt!"
Ist das die vielbeschworene Eishockeyfamilie? Sind das die neuen Düsseldorfer Alleinstellungsmerkmale? Vielleicht muss ich zu Hause bleiben, wenn ich schwer nachvollziehbare, gleichschaltende Anweisungen von Ordner und respektlose Haltungen von "Fans" nicht ertragen kann.