Saison 2025/26

  • also es ist am kommenden wochenende die erste runde gespielt. und wir stehen auf platz 4. genau da wo uns ein großteil der experten eingestuft hat. mit einer komplett neuen mannschaft und setting drum herum ist das doch top!

    ich habe gar keine großen sorgen in der jetzigen situation...

    Und wegen 2 Heimspielen wird es keine schweren Beine geben

  • Das einzige was mir etwas Sorgen macht ist die jüngste sportliche Entwicklung - die zeigte leistungstechnisch ja recht deutlich nach unten.

    Der ganze Rest --- aktuelle Platzierung der DEG, 1-2 Abgänge wegen persönlicher Befindlichkeiten, allgemein schwaches sportliches Niveau in der Liga, dünner Kader, wenig Zuschauer, keine großen neuen Sponsoren, etc. --- war zu erwarten und sollte daher auch für keine schlechte Stimmung sorgen.

    Kurzfristig spannend wird, ob es sich aktuell nur um im Sport immer mal wieder auftretende, vorübergehende sportliche Probleme handelt; oder ob man sich wirklich Sorgen machen muss, dass die Qualität im Kader auch für nächstes Jahr (remember: fast alle haben 2-Jahresverträge) nicht ausreicht, um ganz oben mitzuspielen.

  • Habe keine Probleme mit unterschiedlichen Auffassungen und Betrachtungen und das die DEL2 ein anderes Niveau als die DEL darbietet ist wohl objektiv und einhellig für alle so.

    Natürlich wurde auch vor der Saison der direkte Wiederaufstieg von den Verantwortlichen nicht als Ziel ausgegeben.

    Aber: die Verantwortlichen scheinen selber nicht zufrieden zu sein, und wenn die Mannschaft ein Einstellungsproblem hat, ist das ein erheblicher und oftmals schwer zu beseitigender Umstand, der mir Anlass zu Sorge gibt und die ein oder andere schwache Leistung erklärt. Dazu kommen eben die Personalien die ja auch in unterschiedlicher Färbung mit in dieses Thema "Mentalität" einsortierbar sind.

    Das ist die kritische Gemengelage die bei mir und einigen anderen ein "Bäuerchen" hervorruft.

    Nach der letzten Saison und der großen -tlw. immer noch geäußerten- Frustration über den Abstieg, hätte ich mir tatsächlich sowas wie Aufbruchstimmung gewünscht, diese entsteht durch die auf dem Eis gezeigte Mentaliät und durch Siege. Und da ist Bilanz eben durchwachsen, nicht super gut und nicht grottenschlecht. ----aber als Aphrodisiakum für die geschundene Fanseele, als Trostpflästerchen, als Hoffnungsschimmer am weiten Firmament eben nicht mehr als ausreichend- !_;)

  • Ich als Krefi denke ihr seid mehr als im Soll. Mehr darf man eigentlich nicht erwsrten aufgrund der späten Planung und damit überwiegend den Verpflichtungen von der Resterampe. Dafür steht ihr im Augenblick gut da. Das wichtigste ist in die direkten PO zu kommen, egal wie.

    In der DEL2 gewinnt man keinen Schönheitspreis. Das ist zum größten Teil Rumpelhockey. Wenn man DEL gewöhnt ist, ist das schon ein Kulturschock. Ich möchte so schnell wie möglich wieder hoch. Aber auch bei uns gibt es Verfechter, ist doch schön hier. Ich kann es nicht mehr sehen.

  • Alternativ müssten eigentlich ... (Bast) und spätestens zur Schland-Cup-Pause noch einer auf die Payroll.

    Ist in Kaufbeuren fix. Die waren schneller oder geschickter

    Oder haben mehr gezahlt, oder die DEG war schlicht nicht interessiert (das ist der wahrscheinlichste Fall).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich als Krefi denke ihr seid mehr als im Soll. Mehr darf man eigentlich nicht erwsrten aufgrund der späten Planung und damit überwiegend den Verpflichtungen von der Resterampe.

    Sorry, ich sehe bei der DEG keine "Resterampe". Ich war eher positiv überrascht, welchen nominell ordentlichen Kader ANRA von der Papierform her zusammenstellen konnten.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich glaube viele sind im Nachhinein erschrocken, auf welchen Niveau sich die DEL2 bewegt. Zudem vergessen viele wohl, dass der Verein nur zwei Jahre auf Bewährung spielt. Wenn wir das in den zwei Jahren nicht geschissen bekommen, kann das hier das aus sein.

    Und dieses Jahr kann man ohne großen Druck aufsteigen. Nächstes Jahr wird der Druck unendlich hoch sein, weil das dann die Mehrheit aller Fans der DEG erwarten wird. Da hilft dann auch kein schönreden mehr. Das wird für Mannschaft und Verein dann eine ganz andere Aufgabe.

    Und sind wir mal ehrlich. Egal wie bescheiden die letzten Jahre in der DEL verlaufen sind. Die DEG hat besseres verdient als die DEL2 und auch der Verein sollte sich hier in die Verantwortung nehmen, dieses Ziel wieder kurzfristig zu erreichen. Sowas entwickelt sich auch gerne mal in einer laufenden Saison. Unabhängig von der Ausgangslage im Sommer.

    Trotz der sehr schwachen Spiele in den letzten Wochen, bin ich der Ansicht, dass der aktuellen Mannschaft nicht viel fehlt, um ganz oben in der DEL2 angreifen zu können. Es müssen nur in den nächsten Wochen gezielt Verstärkungen geholt werden. Die Frage wird nur sein, ob der Markt da etwas um den Zeitraum November/ Dezember hergibt. Wenn man dieses Jahr es wenigstens noch indirekt versuchen will, muss man das Thema nun angehen. In der aktuellen Verfassung wird das die Mannschaft nicht schaffen.

    Und mit welcher Mannschaft von welchem Geld möchte man dann ggf DEL spielen ?

  • Ja, Micha, Du hast vollkommen Recht, aber im "nominell" ordentlichen Kader liegt vielleicht auch ein Teil des Problems. Vielleicht ist es zu einfach/naheliegend einen Olsen, Smith, Lessio zu verpflichten,- das Potential ist da, das wissen wir, - aber war das auch zu Ende gedacht? Scheinbar kannte man einige Spieler doch noch nicht gut genug. Auch ein paar andere Kandidaten liegen noch unter den Erwartungen mancher Experten. Es gibt natürlich auch positive Beispiele (Linden Bradford, Faber,Niederberger, Bednard). Im Vergleich zu letztem Jahr sehe ich bei den Tops und Flops sowohl bei den Verantwortlichen (AnRa, Trainer), als auch bei der Manschaft keine weltbewegenden Unterschiede. Lediglich die Bewertung von uns Fans scheint mir dezent anders. Und das ist gut so! Wir dürfen als Fans vermeintliche Fehler und Schwachpunkte diskutieren, sollten jedoch sachlich, optimistisch und geduldig bleiben. Ich hoffe, die Verantwortlichen lernen schnell, wie man in dieser Liga arbeiten muss, um da wieder heraus zu kommen. Wenn wir auf unsere Gesundheit achten, erleben wir vielleicht ja noch zwei Meisterschaften!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!