Beiträge von myfreexp

    Unabhängig davon, wie man zu der Entscheidung und zu Harald Wirtz steht: Sie ist nicht von ihm alleine getroffen worden, sondern im "Gesellschafterkreis".

    Aber war nicht zu lesen, Mondt gibt eine Empfehlung ab ? Entschieden wird aber durch die Gesellschafter ?

    Wo ist der Widerspruch?

    Eben "die Gesellschafter", nicht Harald Wirtz alleine. Das war mein Punkt.

    Ich denke, wenn ich jünger wäre, könnte es sein, dass ich mich heutzutage wegen der Stimmungs-Kreativität auch eher einer Ultragruppe anschließen würde (und nein, natürlich gibt es gegenüber ihnen auch berechtige Kritik hinsichtlich einer gewissen Gewaltbereitschaft).

    Meine Kritik an Ultras jedenfalls richtet sich nicht gegen eine vermeintliche oder tatsächliche Gewaltbereitschaft, sondern eben gegen den Mangel an "Stimmungs-Kreativität" und diese einschläfernden Gesänge in Dauerschleife, die nicht zünden.

    In der Arena wurden die Stehplätze alle auf die Westseite verlegt auf Idee von Wirtz und seinem Assistenten der Geschäftsleitung.

    Schlimm war eher die Entscheidung im Dome, die Stehplätze alle auf eine Seite, die West-Seite zu bauen. Man hat dadurch lediglich alle günstigen Stehplätze auf eine Hallenseite gelegt, aber eben KEINEN reinen stimmungsmäßigen Fanblock geschaffen, wenn das die Idee gewesen sein sollte (so wird es ja verkauft).

    Faktencheck (auch wenn das Thema gerade völlig nebensächlich ist):

    Die Verlegung aller Stehplätze auf die West war keine Idee der DEG bzw. von "Wirtz und seinem Assistenten der Geschäftsleitung" (wer soll das gewesen sein?) und wurde auch nicht von ihr betrieben und beschlossen, sondern einzig und allein von D.Live. Es ging D.Live ausschließlich darum, Zeit und Geld für den ständigen Umbau der Geraden zu sparen.

    Die DEG hatte als Gast (zum damaligen Zeitpunkt musste sie laut Wirtz im Online-Talk noch keine Miete zahlen) bei dem Ganzen überhaupt nichts zu melden und konnte nur versuchen, ihm etwas Positives abzugewinnen und dies auch zu kommunizieren. Vielleicht kann man ihr vorwerfen, sich nicht massiv genug dagegen gewehrt zu haben, aber letztlich standen ihr gar keine Mittel dazu zur Verfügung. Außerdem hatte sie daran auch nicht das allergrößte Interesse, denn langfristig bedeutete die Maßnahme ja auch für die DEG höhere Ticketeinnahmen.

    Nebenbei war die Stimmung vor dem Umbau auch nicht besser. Von daher ist das eigentlich gar kein Thema.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Reinprecht kann es nicht und Mondt kann es auch nicht und Wirtz schnallt es anscheinend nicht!! Sehenden Auges in die Katastrophe, in den Abstieg.

    Unabhängig davon, wie man zu der Entscheidung und zu Harald Wirtz steht: Sie ist nicht von ihm alleine getroffen worden, sondern im "Gesellschafterkreis".

    Wenn, muss man dann schon alle in den Senkel stellen. Oder noch besser, sich an die Worte des Kollegen Smicek erinnern und halten:

    JETZT gilt es, nicht rumzuheulen, sondern sich zusammenzureißen und irgendwie die ver*ickten Punkte zu holen. Tribunal und Scherbengericht abhalten und es immer schon besser gewusst zu haben, können wir dann gerne nach dem 52. Spieltag. Oder auch nicht. Lieber "auch nicht." Aber jedenfalls nicht jetzt, hier, heute.

    Trainer bleibt.

    Sagt wer ? Hast du einen Link dazu ?

    Das lag mir auch auf der Zunge....vor allem weil von ihm gerne Links gefordert werden. Aber da es keinen gibt gehe ich mal von "insider Infos" aus.

    Einen Link, den es (noch) nicht gibt, kann man nicht posten. Sofern ich einen habe, liefere ich den natürlich auch immer mit.

    Aber wo "fordere" ich Links? Ich frage lediglich mal nach ’nem Link nach, wenn einer ’ne Info postet, die er ja in aller Regel irgendwo gelesen hat. Weil ich nicht kapiere, was so unsagbar schwierig daran sein soll, zur Info als solcher auch gleich den Link mitzuliefern. Dann bräuchte jeder User/Leser nur zu klicken/tippen, und es müsste sich jetzt nicht jeder Einzelne selbst auf die Suche begeben. Z.B. auch bei Infos von RinkRat auf X, die für dort nicht angemeldete User kaum zu finden sind.

    Oder auch wie gestern bei der Info, dass Bremerhaven noch einen Center nachverpflichtet hat. Dabei gab es die schon am Tag zuvor (und den/die Link(s) natürlich auch).

    Mit "fordern" hat das jedenfalls nix zu tun. Ist eher sowas wie ein Wink mit dem Zaunpfahl zur Erinnerung. ;)

    Das würde aber immer vorraus setzen das den betreffenden Spielern immer um sportlichen Erfolg geht !

    Die Komponente Geld könnte da aber auch viel bewirken .

    Hat sie aber augenscheinlich nicht (oder man hat nicht genug geboten).

    Ernsthaft, da muss ich wirklich fragen: Welcher Teil von…

    Und das ist auch finanziell uninteressant: Mannheim stehen im äußersten Fall 21 Playoff-Spiele ins Haus, für die die Spieler natürlich auch bezahlt werden. Das wird auch die jetzt finanziell besser ausgestattete DEG nicht kompensieren können (und wenn vielleicht doch können, dann aber nicht wollen). Auch wenn jetzt Geld zur Verfügung steht, heißt das ja nicht, dass man dem Sportdirektor den Auftrag erteilt hätte, es mit aller Gewalt und vollen Händen zum Fenster rauszuwerfen und Spieler für Spiele zu bezahlen, die sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh nie spielen werden.

    …war so unverständlich?

    Es gibt doch keine Center auf dem Markt die einer Mannschaft weiterhelfen können

    Von wem und wann ist denn diese Aussage gekommen? Also, dass es KEINE Center auf dem Markt gibt, die EINER Mannschaft weiterhelfen können? Ich lasse mich hier ja gerne fortbilden, aber ich hatte es bisher immer so verstanden: es keine Center auf dem Markt gibt , die DER DEG weiterhelfen können UND AUCH BEREIT SIND, ZUR DEG ZU KOMMEN.

    So ist es, die oben zitierte Aussage von degspezi gibt es nicht. Aber verwirre Leute nicht mit Fakten, die dagegen resistent sind, obwohl ich im Zusammenhang mit der Verpflichtung von Ortega gerade dem User degspezi auf seine ausdrückliche Bitte hin alles haarklein dargelegt hatte (siehe weiter unten im Spoiler).

    Und wenn ich recht erinnere, dann ist es genau das, was #myfreexp gebetsmühlenartig immer und immer wieder schreibt, aber möglicherweise will das die ein oder andere Person nicht inhaltlich aufnehmen, weil gegen diese Aussage einfach nur schwer sachlich dagegen zu halten ist.

    Man will vor allem deswegen nichts davon wissen, weil sonst die Grundlage fehlt, der DEG und speziell Niki Mondt Unfähigkeit und Untätigkeit vorzuwerfen und zu unterstellen. Als ich aus anderer Quelle von den o.g. Verpflichtungen erfahren hatte, habe ich sofort gedacht, dass genau das passieren wird, was jetzt hier auch passiert ist. Das war so sonnenklar und vorhersehbar.

    Welcher Spieler kommt zur DEG, deren Saison am 7. März beendet sein wird, wenn er in Wolfsburg Playoffs oder in Bremerhaven sogar sicher Viertelfinale spielen kann. Alleine das mit einem Engagement bei der DEG gleichzusetzen, zeigt, dass man an einer sachlichen und fairen Betrachtung überhaupt kein Interesse hat, sondern es einem nur darum geht, seinen Frust (und wahrscheinlich auch seine Wut) über den aktuellen Stand der DEG an anderen auszulassen. Da kann der Verstand schon mal aussetzen.

    Wer nochmal nachlesen möchte…

    An diesen Zitaten ist einfach alles falsch.

    Also gut, aber jetzt wirklich zum allerallerletzten Mal:

    • Der Markt für Spieler mit deutschem Pass ist "leergefegt", nicht der für Importspieler. Letzteres hat auch nie jemand gesagt. Und wer was anderes behauptet, sagt nicht die Wahrheit.

    Ersteres ("keinen Bock") bezieht sich ja u.a. auf Ortega, und dann bringst Du zum Vergleich u.a. Braun mit Gaudet und Postma ins Spiel. Der Vergleich passt aber nicht, bei keinem der drei. Und ja, jemand wie Ortega wird wie gesagt tatsächlich "keinen Bock" auf die DEG haben, wenn er gleichzeitig ein Angebot aus Mannheim hat, wo er weiß, dass er Playoffs spielen und die Saison nicht Anfang März schon wieder beendet sein wird. Alles, woran Ortega oder wer auch immer bei der DEG aller Voraussicht nach mitwirken könnte, wäre der Klassenerhalt.

    Und das ist auch finanziell uninteressant: Mannheim stehen im äußersten Fall 21 Playoff-Spiele ins Haus, für die die Spieler natürlich auch bezahlt werden. Das wird auch die jetzt finanziell besser ausgestattete DEG nicht kompensieren können (und wenn vielleicht doch können, dann aber nicht wollen). Auch wenn jetzt Geld zur Verfügung steht, heißt das ja nicht, dass man dem Sportdirektor den Auftrag erteilt hätte, es mit aller Gewalt und vollen Händen zum Fenster rauszuwerfen und Spieler für Spiele zu bezahlen, die sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh nie spielen werden.

    Schau mir gerade das Interview von Mondt bei Magenta an. Sagt das die Entlassung des Trainers nicht er sondern die Gesellschafter entscheiden.

    Heute sagte Mondt bei Magenta das kein Spieler mehr verpflichtet wird. Die Trainer frage von den Gesellschafter entschieden wird. Das sieht so aus das Mondt vor dem aus steht.

    Nein. Genau hinhören:

    Er hat nichts anderes gesagt als das, was er immer und z.B. auch schon am 24.06.2024 im "Fragengewitter" gesagt hat: Dass er den Gesellschaftern seine Entscheidung mitteilt und vorschlägt, sie ihm bisher immer gefolgt seien, aber die Gesellschafter das letzte Wort haben und es schon deshalb nicht auszuschließen ist, dass es noch zu einem Trainerwechsel kommen wird.

    Frage 4.5. hier:

    myfreexp
    10. Juli 2024 um 06:16

    Insofern alles nix Neues. Damit hat er aber auch noch nicht verraten, was er den Gesellschaftern tatsächlich vorschlagen wird.

    Und vielleicht wird er je nach eigenem Vorschlag diesmal ja auch von den Gesellschaftern überstimmt werden, wer weiß. Das ist exakt das, was ich weiter oben meinte mit:

    Nein, aber da Du von "die Verantwortlichen" und "die handelnden Personen" im Plural gesprochen hast, wirst Du ja wohl die Gesellschafter gemeint haben, oder nicht? Von denen habe ich jedenfalls gesprochen. Die wären ja auch die Einzigen, die einer einzelnen handelnden Person die Entscheidung abnehmen oder sie überstimmen/revidieren könnten. Was z.B. die Freistellung des Trainers betrifft.

    Ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass der gesamte Außenauftritt und unveränderliche Gesichtsausdruck von Reinprecht nicht wirklich gut ankommt und zur Hoffnung Anlass gibt. Ob das reicht, ihn zu feuern, weiß ich nicht, aber ich hatte => ja schon gesagt, dass auch ich mittlerweile denke, man sollte einen Wechsel probieren.

    Ist halt nur die Frage, wer es denn machen könnte, sollte und auch würde. Augsburg und Iserlohn haben ihre Trainer zwar gefeuert, aber ja auch keinen echten Nachfolger gefunden bzw. installiert. Nur hatten sie anders als die DEG "Aushilfen" im eigenen Stall in der Hinterhand, das wäre bei uns wohl nur Lewandowski. Pokel wäre (wie ebenfalls schon gesagt) mein persönlicher Favorit, aber dass der sich ein solches Himmelfahrtskommando antun würde, daran habe ich Zweifel.

    Hey myfreexp, Was ist denn eine Panikraktion? Meinst Du etwa Panikreaktion?

    Danke für den Hinweis, Tippfehler schon korrigiert. :)

    Respekt! Du bist ja doch nicht völlig humorlos….. 😉

    Sowieso. Hier ging es aber eher darum…

    • einerseits zu zeigen, dass ich den Versuch der Provokation zwar sehe, aber nicht darauf anspringe, weil
    • ich nämlich andererseits gar kein Problem damit habe, auf Fehler aufmerksam gemacht zu werden, und
    • mich tatsächlich dafür bedanke.

    Auch wenn es nur ein offensichtlicher Tippfehler ist (und nicht etwa fehlendes Wissen, wie man "Reaktion" schreibt).

    Noch dankbarer bin ich für Hinweise auf echte Fehler, weil ich es noch nicht aufgegeben habe, Dinge dazuzulernen, mir Sprache ein wichtiges Anliegen ist, und ich da auch einen gewissen Anspruch an mich selbst habe.

    Das unterscheidet mich von denen, die eher beleidigt oder verärgert sind, wenn man sie z.B. gutgemeint auf ein fehlendes Wort aufmerksam macht, das den gewollten Sinn der Aussage in sein Gegenteil verkehrt.

    Auf geht’s DEG…. Dann haut die Scheiss Kölner weg und zeigt, dass ihr zu Recht unser Trikot tragt!

    Dem kann ich mal uneingeschränkt zustimmen, allein mir fehlt inzwischen (genauer gesagt seit Freitag) der Glaube. :supersad:

    RP+

    Ist Reinprecht noch der Richtige?
    Die Düsseldorfer EG befindet sich in einem Dilemma.

    Hatte ich gestern doch längst gepostet (freigeschaltet):

    myfreexp
    15. Februar 2025 um 21:54

    Oder was sollte Dein Beitrag jetzt anderes sagen als meiner? Chrizzly hatte sich ja auch direkt darauf bezogen.

    Handelnde Personen sind im übrigen nicht nur die, die viel Geld zuschießen.

    Nein, aber da Du von "die Verantwortlichen" und "die handelnden Personen" im Plural gesprochen hast, wirst Du ja wohl die Gesellschafter gemeint haben, oder nicht? Von denen habe ich jedenfalls gesprochen. Die wären ja auch die Einzigen, die einer einzelnen handelnden Person die Entscheidung abnehmen oder sie überstimmen/revidieren könnten. Was z.B. die Freistellung des Trainers betrifft.

    Sorry, wenn ich Dich da falsch verstanden haben sollte. Dann sag halt deutlich, wen Du mit "Verantwortlichen" und "handelnden Personen" genau stattdessen meinst.

    Im übrigen mach doch mal bitte Butter bei die Fische. Bist Du mit NM befreundet, verschwägert oder sitzt Du in einem Gremium bei der DEG?

    Nichts von alledem. Und über Mondt habe ich wie gesagt auch gar nicht gesprochen. Für "verschwägert" bin ich auch schon viel zu alt. :D

    Deine agressive Weise bei dem Thema spricht auch für sich.

    Hä?

    Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

    Das mag ja sein. Aber kannst Du mal erklären, wie Du und all die anderen, die auch so denken wie Du, auch nur im Entferntesten auf die völlig abwegige Idee kommen, dass und warum ausgerechnet die "handelnden Personen", die jede Menge Kohle aus ihrem privaten Vermögen in die DEG gepumpt haben und weiterhin pumpen, und denen wir alle die Existenz der DEG überhaupt zu verdanken haben, daran interessiert sein sollten, die DEG sehenden Auges in die Scheiße zu reiten?

    Auf diesen wirren Gedankengang bin ich mal gespannt.

    Was die "richtigen Entscheidungen" sind, darüber mag es freilich unterschiedliche Auffassungen geben.

    Die letzte AL sollte auch noch genutzt werden. Es muss auf dem Planeten doch noch einen Spieler geben, der uns sofort weiterhelfen kann.

    Du bist zu spät. Die Frist ist gestern abgelaufen. Sollte da nicht gestern noch jemand verpflichtet und das nur noch nicht bekanntgegeben worden sein, wird da auch nichts mehr passieren (können).

    Die Frage im verlinkten Artikel ist Wochen, wenn nicht Monate zu spät. Jetzt ändert es auch nichts mehr. Seriös kann kein Trainer der Welt jetzt noch wirklich seine Änderungen (z.B. Strategie) umsetzen und einwirken lassen. Der (auch von mir geforderte) Impuls/Signal wäre auch nur noch ein kurzes Strohfeuer. Es wurde verpasst vor Weihnachten zu zeigen dass man mit allen Mitteln den Abstieg abwenden will.

    Dass die Frage "Monate zu spät" kommt, kann man so aber auch nicht sagen. Zweifel an Reinprecht wurden doch die gesamte Saison über geäußert, hier besonders, aber auch in der Presse. Die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (also vor exakt zwei Monaten nach der 0:8-Klatsche gegen München) im Teaser "Für Trainer Steven Reinprecht dürfte die Luft nun dünner werden". Ungeteilte Zustimmung über einen längeren Zeitraum gab es eigentlich nie.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. habe ich mich gerade mal auf die Schnelle rückwärts von jetzt bis November durchgeklickt, und so die Entwicklung nochmal Revue passieren lassen. Das Problem: Es gab überhaupt keine Entwicklung in irgendeine Richtung, sondern es war ein ständiges Auf und Ab. Hätte man konstant schlecht gespielt, wäre die Frage nach einer Freistellung einfach(er) zu beantworten gewesen. Aber kaum dachten die Kritiker, jetzt sei es endlich so weit, dass Reinprecht gefeuert werden müsse, erholt man sich wieder (z.B. mit Siegen gegen Iserlohn und Frankfurt im November), um dann wieder vier Spiele am Stück zu verlieren, und dann Augsburg am 22.12. mit 7:2 zu demontieren.

    Das spiegelt sich auch in den Umfragen im Forum sehr schön wieder: In der vom 30./31.12. stimmen knapp 92% dafür, den Trainer (früher oder später) zu feuern, in der vom 21./22.01. nur noch 17,2%. Und hätte man mit der Umfrage noch drei weitere Spiele bis zum 29.01. gewartet (1 Niederlage, 2 Siege, 5 Punkte, Platz 12 mit 7 Punkten Vorsprung auf Augsburg), wären es vermutlich noch weniger gewesen. Würde man jetzt nochmal fragen, dürften es wieder über 80% sein (und ich wäre dabei).

    Was natürlich den einen oder anderen üblichen Verdächtigen nicht daran hindert zu behaupten, er habe es schon immer gewusst. Nein, niemand hier hat irgendwas gewusst (und überhaupt wissen können), und schon gar nicht schon immer. Man konnte im Grunde nur raten. Und Du beschreibst es ja selbst:

    Ich hatte es schon im Dezember geschrieben, hatte zwischendurch ein wenig mehr Hoffnung, dass die Wende kommt, aber jetzt wieder sehe ich tiefschwarz.

    Und wenn man sich jetzt vergegenwärtigt, dass ein Sportdirektor genau dasselbe Auf und Ab durchlebt wie wir Fans, des weiteren viel näher dran ist und von der Mannschaft nichts gespiegelt bekommt, was für einen Wechsel des Trainers spräche, dann kann man bei halbwegs fairer Betrachtung vielleicht nachvollziehen, warum Reinprecht bis heute nicht gefeuert wurde.

    Auch hier im Forum einige Erklärungen warum es nur genau so ging, Forderungen nach Beweisen was ein Wechsel bringt, die Hintergründe zu fehlender letzter Verpflichtung usw. - alles egal. Die Tabelle zeigt dass nichts richtig gelaufen ist.

    Ja, jetzt. Aber nicht vor gerade mal 5 (!) Tagen, vor der knappen Niederlage gegen München. Siehe oben.

    Es ging auch nie um "Beweise" dafür, was ein Trainerwechsel brächte. Die kann man als Fan sowieso nie liefern, zumal nicht für etwas, das noch in der Zukunft liegt. Das ist der Job von Hellsehern. Ich habe solche Forderungen nach Beweisen nicht gelesen, wenn Du mal ein Beispiel hast?

    Worum es ging, war der Mangel an Urteilsvermögen von Fans darüber, ob es am Trainer liegt. Ich bin immer wieder überrascht, über welche Interna in der Kabine, beim Training und der Spielvorbereitung manche zu verfügen scheinen (oder zumindest so tun).

    Aber da es nach der Niederlage in Iserlohn jetzt in der Tat eher 5 nach als 5 vor 12 ist, Reinprechts letzter Satz in der PK nach der Klatsche in Berlin lautete "We will respond on Friday" (hab das Video erst gestern hier online gestellt, vielleicht haben es viele noch gar nicht gehört)…

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    …und die Mannschaft dann in einem aufgrund der Situation bisher wichtigsten Spiel der Saison an genau diesem "Friday" einen dermaßen lust-, kraft- und saftlosen Auftritt hinlegt, dann ist jetzt tatsächlich der letzte noch mögliche Zeitpunkt gekommen, in einer Panikreaktion (was anderes wäre es nicht) noch etwas zu versuchen. Ein Sieg heute im Derby wäre mal wieder eine DEG-typische Überraschung, aber daran glaube ich nicht (wenn sie aber doch einträte, dreht sich die Stimmung dann wieder?).

    Wenn Pokel sich für ein hübsches Sümmchen als Feuerwehrmann hergeben würde (was ich aber leider bezweifle), dann her damit. Wäre immerhin schnell und gut verdientes Geld für 3 Wochen Arbeit. (Erinnert mich gerade an die Verpflichtung 2000 von Udo Lattek beim BVB 5 Spieltage vor Saisonende, der dann tatsächlich mit Platz 11 den Abstieg vermeiden konnte und dafür 2 Mio. DM kassierte.)

    Die anderen ernsthaft genannten Alternativen (Martikainen, Shedden, Kreis) überzeugen mich weniger. Dann sogar noch eher Eddi Lewandowski.

    Wenn so ein neuer Großsponsor noch in der Saison einsteigt, dann willst und kannst Du das als Club auch gar nicht geheimhalten.

    Muss man das direkt nach außen kommunizieren bzw. kann man sich nicht erstmal mündlich einigen? Im Nachhinein denke ich mir, kam die Nachricht eventuell um ein bisschen Hoffnung zu schüren unter den Fans, in der aktuell schwierigen Lage?

    Hab mal mein Zitat reingebastelt, damit man weiß, worauf Du Dich beziehst (ein schönes Beispiel, wo Zitate sinnvoll bis notwendig sind).

    Bei den diversen Nachverpflichtungen wäre doch automatisch und völlig zurecht die Frage aufgekommen, woher denn plötzlich das ganze Geld kommt. Hätte die DEG dann der Öffentlicheit und insbesondere den Fans eine Lüge auftischen sollen, im Vorgriff auf ein völlig theoretisches Szenario, Spieler könnten sich im Abstiegskampf deshalb nicht mehr ausreichend anstrengen, weil ihnen dann im Falle des Nichtabstiegs keine Vertragsverlängerung winkt? Soll die DEG ernsthaft keine guten Neuigkeiten mehr verkünden dürfen? Come on…

    Abgesehen davon, dass überhaupt nicht gesichert sondern es nur eine vage Vermutung ist, dass es sich bei einigen Spielern tatsächlich so verhält, scheint mir das doch so eine typische "Hinterher-ist-man-immer-schlauer"-Kiste zu sein. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass Du, 67erfan oder sonstwer bei der Bekanntgabe des TIMOCOM-Engagements laut aufgeschrieen hätten "Wie kann man das nur bekanntgeben, jetzt steigen wir ab, weil viele Spieler nur noch La Paloma spielen werden". Es waren doch alle begeistert, oder etwa nicht? Sollte ich da etwas vergessen oder übersehen haben, wird es ja sicher entsprechende Zitate geben (das Forum hat eine Suchfunktion, aber suchen musst Du selbst).

    Hatten wir doch auch schon mit dem Tod von Eder und jetzt dem verstorbenen Bruder von McCrea, natürlich kann man das nicht direkt vergleichen, aber Profis sind auch nur Menschen und wer weiß wem jetzt so alles verkündet wurde während der etwas längeren Pause, wo garantiert auch Verträge geschlossen oder eben Abgänge fix gemacht werden, dass er gehen darf.

    "Garantiert"? Überhaupt nix ist garantiert. Es sei denn, Du weißt konkret irgendwas. Ist das der Fall, oder nur eine Vermutung…? Und Du sagst ja andererseits selbst "wer weiß wem jetzt so alles verkündet wurde". Eben, Du weißt es nicht, und ich weiß es auch nicht. Also schlage ich vor, dass wir das Spekulieren besser bleiben lassen.

    Da wir selbst noch nicht wissen, wo es langgehen wird, sind wir doch wie nach Saisonende 2023/24 mal wieder in der misslichen Lage, trotz jetzt vorhandener finanzieller Mittel nur sehr beschränkt handlungsfähig zu sein.

    Und ich lege es Mondt auch als gewisse Arroganz aus, dass er bis jetzt an dem Trainer festgehalten hat, zeig mir eine Sportart oder Mannschaft die sich samt Trainer vom Anfang bis Ende in den Abstieg reitet, ohne zu handeln.

    Ich hab jetzt nicht alle Trainer aller Sportarten auf dem Schirm, die mindestens bis zum feststehenden Abstieg oder sogar noch darüber hinaus bis in die tiefere Liga hinein im Amt gelieben sind. Du wolltest eine, ich nenne Dir trotzdem sogar drei, die mir auf Anhieb einfallen:

    • SC Freiburg, Christian Streich, Abstieg 2014/15 in die 2. Bundesliga, danach direkter Wiederaufstieg (Klassiker, kennt jeder)
    • SC Paderborn, Steffen Baumgart, Abstieg 2019/20 in die 2. Bundesliga, komplette Folgesaison Trainer geblieben (Platz 9)
    • SV Darmstadt 98, Torsten Lieberknecht, Abstieg 2023/24 in die 2. Bundesliga, in der Folgesaison nach vier Spielen freiwilliger Rücktritt

    Die Sportart ist Fußball. Aber ich hab das jetzt nur aufgeführt, weil Du darum gebeten hattest, denn was folgt jetzt für die DEG und für Dich persönlich daraus? Sagst Du jetzt "Oh, das gibt’s ja tatsächlich, dann soll Reinprecht doch ruhig Head Coach bleiben"? Sicher nicht, oder? Also folgt nüschte daraus.

    Insofern ist Deine Nachfrage und meine anschließende Information für die aktuelle Situation der DEG ohne Wert.

    Etwas weiter oben hatte ich geschrieben:

    Sollte man wirklich nochmal aus lauter Verzweiflung was probieren wollen, bliebe wirklich nur noch, Pokel mit ’nem Batzen Kohle für die letzten Spiele zu locken. Aber der würde das gar nicht machen, glaube ich. Ein neuer Spieler kann gar nicht so viel Tore schießen, wie wir hinten kassieren.

    Ich höre zwar, dass es am Coach nicht liegen soll, aber das wäre nun mal die einzige Stellschraube, an der man noch drehen könnte. Rein optisch muss ich bei Reinprecht im Moment immer an den "Ritter von der traurigen Gestalt" denken.

    Woran Du siehst, dass ich nach dem Iserlohn-Spiel einer Panikreakion hinsichtlich des Trainers nicht (mehr) grundsätzlich ablehnend gegenüberstünde. Das war nach dem Januar aber so nicht vorherzusehen (wie auch der Januar selbst so nicht vorherzusehen war).

    Aber doch sicher und bitte nicht Martikainen (wie schon gestern von @Tabaluga501 ins Gespräch gebracht). Wir kassieren 16 Tore in zwei Spielen, und dann soll ausgerechnet der Co-Trainer, der primär für Defensive und Unterzahl zuständig und noch weniger präsent im Auftritt ist, Reinprecht ablösen? Überzeugt mich nicht.

    Wenn, könnte ich mir am ehesten Pokel oder tatsächlich Kreis vorstellen (lieber aber Pokel). Shedden eher nicht.

    Wenn man größere finanzielle Möglichkeiten in einer kommenden DEL-Saison anpreist; aber mit natürlich besseren Spielern als z.Zt., soll man sich nicht wundern, dass manche nichtmal das Nötigste machen.

    Das ist aber natürlich auch Quatsch. Wenn so ein neuer Großsponsor noch in der Saison einsteigt, dann willst und kannst Du das als Club auch gar nicht geheimhalten.

    Und selbst wenn ein Spieler vermutet oder ahnt, dass er nächste Saison voraussichtlich woanders spielen wird, dann will bzw. muss er sich für einen neuen Vertrag empfehlen, denn davon wird auch sein zukünftiges Gehalt abhängen. Anderenfalls verhält er sich nicht professionell.

    RP-Artikel vom 14.02.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Spielbericht DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Pressekonferenz (auf YouTube nicht online, ersatzweise die vom Eishockey Magazin via glomex.com):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Mondt…

    Haben gut angefangen, dann PP und nen Fehler und dann passiert das halt.

    Hab’s live gesehen (muss es mir aber nochmal in Ruhe zu Gemüte führen) und leider erstmals sagen: So quasi schulterzuckend kann man nach diesem Spiel und der Klatsche in Berlin vor TV-Kameras nicht auftreten (auch wenn der Inhalt an sich nicht falsch ist).

    Ich höre zwar, dass es am Coach nicht liegen soll, aber das wäre nun mal die einzige Stellschraube, an der man noch drehen könnte. Rein optisch muss ich bei Reinprecht im Moment immer an den "Ritter von der traurigen Gestalt" denken.

    Nicht das wir schon vor dem Augsburg spiel abgestiegen sind !

    Bei dieser Performance und unserem Restprogramm wird mir ganz anders.

    Sollte man wirklich nochmal aus lauter Verzweiflung was probieren wollen, bliebe wirklich nur noch, Pokel mit ’nem Batzen Kohle für die letzten Spiele zu locken. Aber der würde das gar nicht machen, glaube ich. Ein neuer Spieler kann gar nicht so viel Tore schießen, wie wir hinten kassieren.