• Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Die Frage im verlinkten Artikel ist Wochen, wenn nicht Monate zu spät. Jetzt ändert es auch nichts mehr. Seriös kann kein Trainer der Welt jetzt noch wirklich seine Änderungen (z.B. Strategie) umsetzen und einwirken lassen. Der (auch von mir geforderte) Impuls/Signal wäre auch nur noch ein kurzes Strohfeuer. Es wurde verpasst vor Weihnachten zu zeigen dass man mit allen Mitteln den Abstieg abwenden will. Es ist nichts passiert. Dadurch hat die Lage sich verschlimmert, wie man nun sieht.

    Auch hier im Forum einige Erklärungen warum es nur genau so ging, Forderungen nach Beweisen was ein Wechsel bringt, die Hintergründe zu fehlender letzter Verpflichtung usw. - alles egal. Die Tabelle zeigt dass nichts richtig gelaufen ist. Egal ob nun L. Braun Energie und Motivation mitbringt oder K. Gaudet überdurchschnittlich Tore schießt. Ich hatte es schon im Dezember geschrieben, hatte zwischendurch ein wenig mehr Hoffnung, dass die Wende kommt, aber jetzt wieder sehe ich tiefschwarz. Und habe tatsächlich auch keine Idee, Rat oder Forderung (mehr). Für (seriöse, rationale) Handlungen ist es mMn zu spät. Nun würde ich tatsächlich einfach aufs Glück setzen. Allerdings ein schlechter Ratgeber im Profisport.

  • Die Frage im verlinkten Artikel ist Wochen, wenn nicht Monate zu spät. Jetzt ändert es auch nichts mehr. Seriös kann kein Trainer der Welt jetzt noch wirklich seine Änderungen (z.B. Strategie) umsetzen und einwirken lassen. Der (auch von mir geforderte) Impuls/Signal wäre auch nur noch ein kurzes Strohfeuer. Es wurde verpasst vor Weihnachten zu zeigen dass man mit allen Mitteln den Abstieg abwenden will.

    Dass die Frage "Monate zu spät" kommt, kann man so aber auch nicht sagen. Zweifel an Reinprecht wurden doch die gesamte Saison über geäußert, hier besonders, aber auch in der Presse. Die Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. (also vor exakt zwei Monaten nach der 0:8-Klatsche gegen München) im Teaser "Für Trainer Steven Reinprecht dürfte die Luft nun dünner werden". Ungeteilte Zustimmung über einen längeren Zeitraum gab es eigentlich nie.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. habe ich mich gerade mal auf die Schnelle rückwärts von jetzt bis November durchgeklickt, und so die Entwicklung nochmal Revue passieren lassen. Das Problem: Es gab überhaupt keine Entwicklung in irgendeine Richtung, sondern es war ein ständiges Auf und Ab. Hätte man konstant schlecht gespielt, wäre die Frage nach einer Freistellung einfach(er) zu beantworten gewesen. Aber kaum dachten die Kritiker, jetzt sei es endlich so weit, dass Reinprecht gefeuert werden müsse, erholt man sich wieder (z.B. mit Siegen gegen Iserlohn und Frankfurt im November), um dann wieder vier Spiele am Stück zu verlieren, und dann Augsburg am 22.12. mit 7:2 zu demontieren.

    Das spiegelt sich auch in den Umfragen im Forum sehr schön wieder: In der vom 30./31.12. stimmen knapp 92% dafür, den Trainer (früher oder später) zu feuern, in der vom 21./22.01. nur noch 17,2%. Und hätte man mit der Umfrage noch drei weitere Spiele bis zum 29.01. gewartet (1 Niederlage, 2 Siege, 5 Punkte, Platz 12 mit 7 Punkten Vorsprung auf Augsburg), wären es vermutlich noch weniger gewesen. Würde man jetzt nochmal fragen, dürften es wieder über 80% sein (und ich wäre dabei).

    Was natürlich den einen oder anderen üblichen Verdächtigen nicht daran hindert zu behaupten, er habe es schon immer gewusst. Nein, niemand hier hat irgendwas gewusst (und überhaupt wissen können), und schon gar nicht schon immer. Man konnte im Grunde nur raten. Und Du beschreibst es ja selbst:

    Ich hatte es schon im Dezember geschrieben, hatte zwischendurch ein wenig mehr Hoffnung, dass die Wende kommt, aber jetzt wieder sehe ich tiefschwarz.

    Und wenn man sich jetzt vergegenwärtigt, dass ein Sportdirektor genau dasselbe Auf und Ab durchlebt wie wir Fans, des weiteren viel näher dran ist und von der Mannschaft nichts gespiegelt bekommt, was für einen Wechsel des Trainers spräche, dann kann man bei halbwegs fairer Betrachtung vielleicht nachvollziehen, warum Reinprecht bis heute nicht gefeuert wurde.

    Auch hier im Forum einige Erklärungen warum es nur genau so ging, Forderungen nach Beweisen was ein Wechsel bringt, die Hintergründe zu fehlender letzter Verpflichtung usw. - alles egal. Die Tabelle zeigt dass nichts richtig gelaufen ist.

    Ja, jetzt. Aber nicht vor gerade mal 5 (!) Tagen, vor der knappen Niederlage gegen München. Siehe oben.

    Es ging auch nie um "Beweise" dafür, was ein Trainerwechsel brächte. Die kann man als Fan sowieso nie liefern, zumal nicht für etwas, das noch in der Zukunft liegt. Das ist der Job von Hellsehern. Ich habe solche Forderungen nach Beweisen nicht gelesen, wenn Du mal ein Beispiel hast?

    Worum es ging, war der Mangel an Urteilsvermögen von Fans darüber, ob es am Trainer liegt. Ich bin immer wieder überrascht, über welche Interna in der Kabine, beim Training und der Spielvorbereitung manche zu verfügen scheinen (oder zumindest so tun).

    Aber da es nach der Niederlage in Iserlohn jetzt in der Tat eher 5 nach als 5 vor 12 ist, Reinprechts letzter Satz in der PK nach der Klatsche in Berlin lautete "We will respond on Friday" (hab das Video erst gestern hier online gestellt, vielleicht haben es viele noch gar nicht gehört)…

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    …und die Mannschaft dann in einem aufgrund der Situation bisher wichtigsten Spiel der Saison an genau diesem "Friday" einen dermaßen lust-, kraft- und saftlosen Auftritt hinlegt, dann ist jetzt tatsächlich der letzte noch mögliche Zeitpunkt gekommen, in einer Panikreaktion (was anderes wäre es nicht) noch etwas zu versuchen. Ein Sieg heute im Derby wäre mal wieder eine DEG-typische Überraschung, aber daran glaube ich nicht (wenn sie aber doch einträte, dreht sich die Stimmung dann wieder?).

    Wenn Pokel sich für ein hübsches Sümmchen als Feuerwehrmann hergeben würde (was ich aber leider bezweifle), dann her damit. Wäre immerhin schnell und gut verdientes Geld für 3 Wochen Arbeit. (Erinnert mich gerade an die Verpflichtung 2000 von Udo Lattek beim BVB 5 Spieltage vor Saisonende, der dann tatsächlich mit Platz 11 den Abstieg vermeiden konnte und dafür 2 Mio. DM kassierte.)

    Die anderen ernsthaft genannten Alternativen (Martikainen, Shedden, Kreis) überzeugen mich weniger. Dann sogar noch eher Eddi Lewandowski.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich denke, es sollte auf jeden Fall noch ein neuer Trainer kommen.

    Allein aus dem Grund, den Spielern noch einmal Mut bzw. Selbstvertrauen einzuflößen. Man hat den Eindruck, dass alles ein bisschen vor sich hin 'schläft".

    Momentan haben Augsburg und Iserlohn nämlich das Momentum eindeutig auf ihrer Seite .

    Die letzte AL sollte auch noch genutzt werden. Es muss auf dem Planeten doch noch einen Spieler geben, der uns sofort weiterhelfen kann.

    Eine Nichtabstiegsprämie, soweit noch nicht ausgelobt, könnte vielleicht bei dem ein oder anderen Spieler auch noch mal etwas bewirken. Was aber eigentlich traurig ist...

    Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

  • Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

    Das mag ja sein. Aber kannst Du mal erklären, wie Du und all die anderen, die auch so denken wie Du, auch nur im Entferntesten auf die völlig abwegige Idee kommen, dass und warum ausgerechnet die "handelnden Personen", die jede Menge Kohle aus ihrem privaten Vermögen in die DEG gepumpt haben und weiterhin pumpen, und denen wir alle die Existenz der DEG überhaupt zu verdanken haben, daran interessiert sein sollten, die DEG sehenden Auges in die Scheiße zu reiten?

    Auf diesen wirren Gedankengang bin ich mal gespannt.

    Was die "richtigen Entscheidungen" sind, darüber mag es freilich unterschiedliche Auffassungen geben.

    Die letzte AL sollte auch noch genutzt werden. Es muss auf dem Planeten doch noch einen Spieler geben, der uns sofort weiterhelfen kann.

    Du bist zu spät. Die Frist ist gestern abgelaufen. Sollte da nicht gestern noch jemand verpflichtet und das nur noch nicht bekanntgegeben worden sein, wird da auch nichts mehr passieren (können).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

    Das mag ja sein. Aber kannst Du mal erklären, wie Du und all die anderen, die auch so denken wie Du, auch nur im Entferntesten auf die völlig abwegige Idee kommen, dass und warum ausgerechnet die "handelnden Personen", die jede Menge Kohle aus ihrem privaten Vermögen in die DEG gepumpt haben und weiterhin pumpen, und denen wir alle die Existenz der DEG überhaupt zu verdanken haben, daran interessiert sein sollten, die DEG sehenden Auges in die Scheiße zu reiten?

    Auf diesen wirren Gedankengang bin ich mal gespannt.

    Danke für die "wirren Gedanken". Aber Du kannst ja nichts dafür. Das wissen wir ja.

    Handelnde Personen sind im übrigen nicht nur die, die viel Geld zuschießen.

    Dass Du mir unterstellst, dass diese Leute wissentlich interessiert sein sollen, die DEG sehenden Auges in die Schweiße reiten zu wollen, ist aber schon sehr weit hergeholt. Ich drücke mich mal im Gegensatz zu dir so aus wie man eine Diskussion führen sollte.

    Im übrigen mach doch mal bitte Butter bei die Fische. Bist Du mit NM befreundet, verschwägert oder sitzt Du in einem Gremium bei der DEG? Deine Nibelungentreue zu ihm geht ja weit über das "Normale" hinaus. Deine agressive Weise bei dem Thema spricht auch für sich.

  • Handelnde Personen sind im übrigen nicht nur die, die viel Geld zuschießen.

    Nein, aber da Du von "die Verantwortlichen" und "die handelnden Personen" im Plural gesprochen hast, wirst Du ja wohl die Gesellschafter gemeint haben, oder nicht? Von denen habe ich jedenfalls gesprochen. Die wären ja auch die Einzigen, die einer einzelnen handelnden Person die Entscheidung abnehmen oder sie überstimmen/revidieren könnten. Was z.B. die Freistellung des Trainers betrifft.

    Sorry, wenn ich Dich da falsch verstanden haben sollte. Dann sag halt deutlich, wen Du mit "Verantwortlichen" und "handelnden Personen" genau stattdessen meinst.

    Im übrigen mach doch mal bitte Butter bei die Fische. Bist Du mit NM befreundet, verschwägert oder sitzt Du in einem Gremium bei der DEG?

    Nichts von alledem. Und über Mondt habe ich wie gesagt auch gar nicht gesprochen. Für "verschwägert" bin ich auch schon viel zu alt. :D

    Deine agressive Weise bei dem Thema spricht auch für sich.

    Hä?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • „jetzt tatsächlich der letzte noch mögliche Zeitpunkt gekommen, in einer Panikraktion (was anderes wäre es nicht) noch etwas zu versuchen. Ein Sieg heute im Derby wäre mal wieder“

    Hey myfreexp, Was ist denn eine Panikraktion? Meinst Du etwa Panikreaktion?

    Ich frage für einen Freund…😂😂😂😂😂😂😂

  • Mal etwas die Abstiegsangst nehmen. Das Nachholspiel gewinnen, gegen den KEC Punkte holen, gegen AEV auch gewinnen und dann nur noch soviel Spiele gewinnen und verlieren wie es der AEV und IEC auch mach. Damit wäre der Klassenerhalt geschafft.

    Wird aber nur mit neuen Impuls (neuer Trainer) funktionieren

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Jetzt noch einen neuen Trainer von außen zu installieren halte ich einfach für zu spät.

    Warum aber nicht trotzdem einfach ein Zeichen setzen?

    Z. B. Reinprecht von seinem Amt entbinden und Lewandowski aktivieren.

    Evtl. in noch engerer Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor.

    Ach ja, der Co-Trainer ist ja auch noch da. Aber den habe ich bisher irgendwie gar nicht wahrgenommen:gruebel:

  • Jetzt noch einen neuen Trainer von außen zu installieren halte ich einfach für zu spät.

    Warum aber nicht trotzdem einfach ein Zeichen setzen?

    Z. B. Reinprecht von seinem Amt entbinden und Lewandowski aktivieren.

    Evtl. in noch engerer Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor.

    Ach ja, der Co-Trainer ist ja auch noch da. Aber den habe ich bisher irgendwie gar nicht wahrgenommen:gruebel:

    NM zieht das durch mit dem Trainer ,egal was kommt. Sollte es heute eine erneute Klatsche geben, wovon man ja ausgehen kann , dann bin ich mal gespannt auf den Mittwoch im Dom . Wie die Reaktion der Fans dort sein wird, wenn es überhaupt eine gibt. Das wird spannend sein zu sehen, was passiert.

  • Aber es ist alles der reinste Blick in die Glaskugel.

    Deswegen zum Schluss: Einfach weiter dran glauben!

    Ein hochinteressanter Beitrag. Gespickt mit Fakten. Chapeau! War bestimmt ne Menge Arbeit.

    Aber die beiden letzten Sätze sind entscheidend (deshalb habe ich mir erlaubt, den Rest zu löschen:D).

    Ich glaube, es ist erfolgversprechender beim Lotto 6 aus 49 vorherzusagen, als derzeit die Spielergebnisse der DEL zu tippen.

    Insofern stimme ich dir 100% zu. Alles Lamentieren hilft nicht. Noch 9 Spiele und dann wird abgerechnet. Hoffen wir das Beste:deg-schal:.

  • RP+

    Ist Reinprecht noch der Richtige?
    Die Düsseldorfer EG befindet sich in einem
    Dilemma.
    Nach der Niederlage in Iserlohn
    ist die Düsseldorfer EG zurück auf dem
    letzten Platz der DEL. Die Leistungen in
    den vergangenen beiden Spielen waren
    wie eine Bankrotterklärung im Kampf um
    den Klassenerhalt.Es braucht dringend
    einen Impuls. Kann diesen Trainer Steven
    Reinprecht überhaupt noch setzen?

  • RP+

    Ist Reinprecht noch der Richtige?
    Die Düsseldorfer EG befindet sich in einem Dilemma.

    Hatte ich gestern doch längst gepostet (freigeschaltet):

    myfreexp
    15. Februar 2025 um 21:54

    Oder was sollte Dein Beitrag jetzt anderes sagen als meiner? Chrizzly hatte sich ja auch direkt darauf bezogen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Dann harren wir der Dinge die da kommen. Vielleicht kommt ja heute ein Befreiungsschlag. Ich glaub es zwar nicht aber man darf ja hoffen.

    Wie wäre es denn wenn man den erfolgreichen Spieler SR nicht einfach mal von der Bande holt und Ihn in die Ausrüstung steckt und er vielleicht auf dem Eis mehr unser Retter wäre wie hinter der Bande. Von mir aus zur Not auch Barta nochmal reaktiviert ;)

    Naja, warten wir das Spiel mal ab.

  • Hey myfreexp, Was ist denn eine Panikraktion? Meinst Du etwa Panikreaktion?

    Danke für den Hinweis, Tippfehler schon korrigiert. :)

    Respekt! Du bist ja doch nicht völlig humorlos….. 😉

    Sowieso. Hier ging es aber eher darum…

    • einerseits zu zeigen, dass ich den Versuch der Provokation zwar sehe, aber nicht darauf anspringe, weil
    • ich nämlich andererseits gar kein Problem damit habe, auf Fehler aufmerksam gemacht zu werden, und
    • mich tatsächlich dafür bedanke.

    Auch wenn es nur ein offensichtlicher Tippfehler ist (und nicht etwa fehlendes Wissen, wie man "Reaktion" schreibt).

    Noch dankbarer bin ich für Hinweise auf echte Fehler, weil ich es noch nicht aufgegeben habe, Dinge dazuzulernen, mir Sprache ein wichtiges Anliegen ist, und ich da auch einen gewissen Anspruch an mich selbst habe.

    Das unterscheidet mich von denen, die eher beleidigt oder verärgert sind, wenn man sie z.B. gutgemeint auf ein fehlendes Wort aufmerksam macht, das den gewollten Sinn der Aussage in sein Gegenteil verkehrt.

    Auf geht’s DEG…. Dann haut die Scheiss Kölner weg und zeigt, dass ihr zu Recht unser Trikot tragt!

    Dem kann ich mal uneingeschränkt zustimmen, allein mir fehlt inzwischen (genauer gesagt seit Freitag) der Glaube. :supersad:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Sorry, ich lese nicht mehr alles von dir. Ist mir einfach oft zu langatmig und zu eindimensional.

    Verstehe. Die Posts der freigeschalteten RP+-Artikel werden aber leider so "langatmig" und "eindimensional" bleiben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • NM zieht das durch mit dem Trainer ,egal was kommt. Sollte es heute eine erneute Klatsche geben, wovon man ja ausgehen kann [...]

    Das Ergebnis heute in Köln wird und darf auch nicht ausschlaggebend sein, für irgendeine Entscheidung der Vereinsführung. Wenn nach der desolaten Mannschaftsleistung in Iserlohn keine Reaktion für nötig gehalten wurde, warum sollte dann plötzlich nach Köln etwas passieren?

    Mittwoch geht's schon weiter gegen Ingolstadt (auch kein Selbstläufer..._;)). Dann kommt Mannheim (die haben derzeit einen Lauf).

    Frankfurt, Nürnberg (2×), Augsburg und Wolfsburg sind unsere Punktelieferanten. Aber auch das werden schwierige Aufgaben, weil noch alle um irgendetwas spielen - sei es Pre-Playoffs oder um den Klassenerhalt. Es wird spannend. Ob eine kurzfristige Änderung im Trainerbereich noch etwas beeinflussen könnte, könnte man nur hinterher beurteilen...:gruebel:.

  • Aber es ist alles der reinste Blick in die Glaskugel.

    Deswegen zum Schluss: Einfach weiter dran glauben!

    Ein hochinteressanter Beitrag. Gespickt mit Fakten. Chapeau! War bestimmt ne Menge Arbeit.

    Danke :). Fehlerfrei war ich aber nicht unterwegs. Wenn man die Heimtabelle zugrunde legt, dann kommen halt falsche Werte dabei heraus. Habe also die Zahlen nochmal angepasst. Neue Erkenntnisse b sich nicht ergeben.

    Wichtig ist jetzt gleich eh auf dem Eis.

  • Ich fand das Interview mit Herrn Mondt durchaus situationsangepasst. Inhaltlich war interessant, dass Schofield fit ist, aber die Trainer entscheiden, wann er eingesetzt wird. Und, dass kein weiterer Spieler kommen wird.

    Alles klar. Die Mannschaft weiß Bescheid und das Trainerteam kann entspannt den Rest der Saison planen.

    Was soll Herr Mondt denn erzählen? Für Märchen und die Erfüllung von irgendwelchen Wunschvorstellungen fühlt er sich offensichtlich nicht zuständig. Und mit was? Mit Recht:).

  • Ich fand das Interview mit Herrn Mondt durchaus situationsangepasst. Inhaltlich war interessant, dass Schofield fit ist, aber die Trainer entscheiden, wann er eingesetzt wird. Und, dass kein weiterer Spieler kommen wird.

    Alles klar. Die Mannschaft weiß Bescheid und das Trainerteam kann entspannt den Rest der Saison planen.

    Was soll Herr Mondt denn erzählen? Für Märchen und die Erfüllung von irgendwelchen Wunschvorstellungen fühlt er sich offensichtlich nicht zuständig. Und mit was? Mit Recht:).

    Entspannt den Rest der Saison planen? Darf man fragen, welche bewusstseinserweiternden Mittel du nimmst?

  • Schau mir gerade das Interview von Mondt bei Magenta an. Sagt das die Entlassung des Trainers nicht er sondern die Gesellschafter entscheiden.

    Heute sagte Mondt bei Magenta das kein Spieler mehr verpflichtet wird. Die Trainer frage von den Gesellschafter entschieden wird. Das sieht so aus das Mondt vor dem aus steht.

    Nein. Genau hinhören:

    Er hat nichts anderes gesagt als das, was er immer und z.B. auch schon am 24.06.2024 im "Fragengewitter" gesagt hat: Dass er den Gesellschaftern seine Entscheidung mitteilt und vorschlägt, sie ihm bisher immer gefolgt seien, aber die Gesellschafter das letzte Wort haben und es schon deshalb nicht auszuschließen ist, dass es noch zu einem Trainerwechsel kommen wird.

    Frage 4.5. hier:

    myfreexp
    10. Juli 2024 um 06:16

    Insofern alles nix Neues. Damit hat er aber auch noch nicht verraten, was er den Gesellschaftern tatsächlich vorschlagen wird.

    Und vielleicht wird er je nach eigenem Vorschlag diesmal ja auch von den Gesellschaftern überstimmt werden, wer weiß. Das ist exakt das, was ich weiter oben meinte mit:

    Nein, aber da Du von "die Verantwortlichen" und "die handelnden Personen" im Plural gesprochen hast, wirst Du ja wohl die Gesellschafter gemeint haben, oder nicht? Von denen habe ich jedenfalls gesprochen. Die wären ja auch die Einzigen, die einer einzelnen handelnden Person die Entscheidung abnehmen oder sie überstimmen/revidieren könnten. Was z.B. die Freistellung des Trainers betrifft.

    Ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass der gesamte Außenauftritt und unveränderliche Gesichtsausdruck von Reinprecht nicht wirklich gut ankommt und zur Hoffnung Anlass gibt. Ob das reicht, ihn zu feuern, weiß ich nicht, aber ich hatte => ja schon gesagt, dass auch ich mittlerweile denke, man sollte einen Wechsel probieren.

    Ist halt nur die Frage, wer es denn machen könnte, sollte und auch würde. Augsburg und Iserlohn haben ihre Trainer zwar gefeuert, aber ja auch keinen echten Nachfolger gefunden bzw. installiert. Nur hatten sie anders als die DEG "Aushilfen" im eigenen Stall in der Hinterhand, das wäre bei uns wohl nur Lewandowski. Pokel wäre (wie ebenfalls schon gesagt) mein persönlicher Favorit, aber dass der sich ein solches Himmelfahrtskommando antun würde, daran habe ich Zweifel.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!