Pokel hat sich in Straubing verabschiedet und ist zu Hause in den USA.
Saison 2024/25
-
-
Könnte aber vielleicht übermorgen hier sein
-
Es wird nichts passieren, Wirtz und Mondt ziehen das bis zum Abstieg durch
-
Wir haben zudem den deutlichen Nachteil das der Dome mausetot ist.
In Augsburg wird am 51. Spieltag die Hütte brennen und mir fehlt die Fantasie das wird dort bestehen werden.
-
Wenn ich die Leistung der Mannschaft in den letzten drei Spielen Revue passieren lasse, und die erkämpften Ergebnisse unserer kommenden Gegner betrachte, könnte ich mir vorstellen, dass die DEG in den letzten 8 Spielen überhaupt keinen Punkt mehr holt.
Hoffnung machen mir alleine die oftmals unvorhersehbaren Ergebnisse im Eishockey, und die gezeigten Leistungen im Januar.
In Augsburg wird am 51. Spieltag die Hütte brennen und mir fehlt die Fantasie das wird dort bestehen werden.
Frankfurt, Nürnberg und Wolfsburg brauchen jeden Punkt für Platz 10. Die werden der DEG auch nicht kampflos einen Zentimeter Eis überlassen. Bleiben nur Ingolstadt, Mannheim (braucht gegen München um Platz 3 jeden Punkt) und Bremerhaven (braucht gegen Köln um Platz 5 jeden Punkt).
Es wird nichts passieren, Wirtz und Mondt ziehen das bis zum Abstieg durch
Was soll auch passieren? 8 Spiele in 3 Wochen. Klar, kann man irgendetwas versuchen. Trainer raus. Sportdirektor raus. Kapitän wechseln oder gar ganz raus. Und dann? Das Naheliegendste wäre natürlich, den Trainer zu feuern. Aber offensichtlich hat man im Verein die Hoffnung, dass man den Abstieg auch in dieser Konstellation verhindern kann. Wenn diese Strategie aufgeht, wäre es am Ende auch aller Ehren wert. Aber wenn nicht....
Die Mannschaft muss es wuppen.
-
Wenn ich die Leistung der Mannschaft in den letzten drei Spielen Revue passieren lasse, und die erkämpften Ergebnisse unserer kommenden Gegner betrachte, könnte ich mir vorstellen, dass die DEG in den letzten 8 Spielen überhaupt keinen Punkt mehr holt.
Wer bist Du, und was hast Du mit DickDecloeFan gemacht?
-
Man muss jetzt aus den nächsten 4 Spielen 6 Punkte holen .. In welcher Aufteilung kann uns echt egal sein, danach kommt Bremerhaven, die in der Woche schon 3 Spiele in 4 Tagen absolviert haben, auch dass sollten wir versuchen zu nutzen.. und die beiden Heimspiele gg Nürnberg, als auch Wolfsburg sind absolute Pflichtsiege.. dann stehen wir bei 12 bis 15 Punkten, die hoffentlich reichen..
Ich bin noch nicht bereit aufzugeben, aber es sieht zurzeit nicht gut aus.. Aber im Abstiegskampf kann sich das ganz schnell drehen..
-
Wir haben zudem den deutlichen Nachteil das der Dome mausetot ist.
In Augsburg wird am 51. Spieltag die Hütte brennen und mir fehlt die Fantasie das wird dort bestehen werden.
Das einzige was im Dome noch brennt, ist das Licht. Der Teil des freundlichen Publikums, der die Brehmstrasse noch erlebt hat, träumt von "alten, guten, stimmungsvollen Zeiten". Lieder die NOCH angestimmt werden, "sterben" nach 30 Sekunden an der eigenen Passivität. "Sollen doch DIE ANDEREN". Wer? Ultras sind kollektiv bestraft und ausgesperrt und eigentlich sowieso nicht gewollt. Und hört auf zu erzählen, früher wäre es bei so schlechter Leistung auch an der Brehmsteasse so still gewesen. Stimmt NICHT. Ich war selber 20 Jahre dabei. Und ich kam zu ganz schlechten Zeiten. Warum ich damals trotz 0:6 geblieben bin: Wegen der geilen Stimmung. Heute würde ich weit weglaufen. Mit diesem Publikum überstehst du keinen Abstiegskampf. Mittlerweile übertönen 30 laute Gastfans den ganzen Dome. Das ist peinlich!
Ich wünsche der DEG alles Gute, aber das Publikum muss wirklich dringend an sich arbeiten! Es reicht eben nicht sich nur Fan zu nennen, wenn man seinen Pullover, seinen Schal oder sein Trikot "still" vor sich hin trägt und das zur Zeit sehr schlechte Spiel der eigenen Mannschaft "stumm" erträgt.
-
Wurden die Trainer immer noch nicht entlassen? Gute Nacht DEG
-
Wurden die Trainer immer noch nicht entlassen? Gute Nacht DEG
Die werden nicht entlassen. Denk an die Aussage von Harald Wirtz.
-
Wer bist Du, und was hast Du mit DickDecloeFan gemacht?
Mein Beitrag war lediglich meine ehrliche Einschätzung der möglichen Punktausbeute in den kommenden Spielen, unter Bezugnahme der letzten 3 Spiele. So eine Art Extrapolation in wirtschaftlichen Prognosen, nur hier auf den möglichen sportlichen Erfolg bezogen.
Wenn ich Berlin mal als Betriebsunfall außen vor lasse, dann haben die Leistungen in Iserlohn und in Köln doch bei mir für erhebliche Ernüchterung gesorgt. Nicht die Niederlagen. Was mir zu denken gibt, ist meine Wahrnehmung, dass die Mannschaft nicht enttäuscht, sondern eigentlich alles gegeben hat. Ich fürchte, mehr geht nicht. Möglichweise waren die Erfolge im Januar nur Augenwischerei?
Ich hoffe, es ist nur eine Momentaufnahme. Ab Mittwoch kann alles wieder ganz anders aussehen. Derzeit bin ich aber völlig ratlos und halte jedes Szenario für möglich. Vor allem, weil nur noch sehr wenig Saison für mögliche Korrekturen übrig bleibt.
Aber egal wie es am Ende ausgeht, wir dürfen festhalten, die die DEG, trotz aller Unkenrufe im November/Dezember 2024, punktetechnisch, auch nach diesen grottigen 3 Spielen, nach dem 45. Spieltag immer noch den 8. Platz erreichen könnte - rein theoretisch (kann jeder gerne anhand der Tabelle und ausstehenden Spielpaarungen ausrechnen).
Die Oper ist erst zu Ende, wenn die dicke Frau gesungen hat. Noch, habe ich dicke Frau nicht singen hören..., insofern, toi, toi, toi
-
Aber egal wie es am Ende ausgeht, wir dürfen festhalten, die die DEG, trotz aller Unkenrufe im November/Dezember 2024, punktetechnisch, auch nach diesen grottigen 3 Spielen, nach dem 45. Spieltag immer noch den 8. Platz erreichen könnte - rein theoretisch (kann jeder gerne anhand der Tabelle und ausstehenden Spielpaarungen ausrechnen).
Ist das jetzt veräppeln von anderen Usern, totale Verblendung oder einfach weil du nichts zu tun hast ?
DEGShanahan
-
Aber egal wie es am Ende ausgeht, wir dürfen festhalten, die die DEG, trotz aller Unkenrufe im November/Dezember 2024, punktetechnisch, auch nach diesen grottigen 3 Spielen, nach dem 45. Spieltag immer noch den 8. Platz erreichen könnte - rein theoretisch (kann jeder gerne anhand der Tabelle und ausstehenden Spielpaarungen ausrechnen).
Ist das jetzt veräppeln von anderen Usern, totale Verblendung oder einfach weil du nichts zu tun hast ?
DEGShanahan
Er möchte damit Hoffnung geben. Besser als das Lied anzustimmen " Oh Haupt voll Blut und Wunden voll Schmerz bedeckt mit Hohn ". Wir hoffen auf
ein Wunder.
-
"Stimmt NICHT. Ich war selber 20 Jahre dabei. Und ich kam zu ganz schlechten Zeiten. Warum ich damals trotz 0:6 geblieben bin: Wegen der geilen Stimmung."
Eigentlich in der aktuellen Lage völlig unwichtig, aber hört auf mit irgendeiner Legendenbildung. Ja in den 80ern war auch bei schlechten Ergebnissen Stimmung in der Bude. Mit dem Meister - Abo wurde auch das Publikum verwöhnter und die Stimmung normaler. Das gilt auch für die beiden Jahren in der 2. Liga und nach dem Aufstieg bis zum Umzug. Einzelne Stimmungshöhepunkte gab es bei entsprechendem Ergebnis, die gibt es im DOME auch. Aber alles kein Vergleich zu den 80ern. Das ständige früher was alles besser hilft auch nicht weiter. Zumal, wie schon oben aufgeführt, die Erinnerung einiges verklärt.
-
Hauptsächlich liegt es daran, dass wir die einzige Mannschaft sind, die kein Spektakelhockey spielt. Kommt das wieder, wird es auch wieder lauter.
-
"Stimmt NICHT. Ich war selber 20 Jahre dabei. Und ich kam zu ganz schlechten Zeiten. Warum ich damals trotz 0:6 geblieben bin: Wegen der geilen Stimmung."
Eigentlich in der aktuellen Lage völlig unwichtig, aber hört auf mit irgendeiner Legendenbildung. Ja in den 80ern war auch bei schlechten Ergebnissen Stimmung in der Bude. Mit dem Meister - Abo wurde auch das Publikum verwöhnter und die Stimmung normaler. Das gilt auch für die beiden Jahren in der 2. Liga und nach dem Aufstieg bis zum Umzug. Einzelne Stimmungshöhepunkte gab es bei entsprechendem Ergebnis, die gibt es im DOME auch. Aber alles kein Vergleich zu den 80ern. Das ständige früher was alles besser hilft auch nicht weiter. Zumal, wie schon oben aufgeführt, die Erinnerung einiges verklärt.
Stimmungsdiskussionen tuen immer weh, wenn man selber kritisiert wird. Ob das bei der DEG, bei der Fortuna oder wo auch immer ist. Es sind immer die anderen, die zu wenig oder falsch anfeuern und jeder schaut nie auf sich selber. Das fing leider auch schon früher so an, als sich die Stimmung an der Brehmstrasse so verschlechterte, dass sogar Spieler beim Fanclubtreffen das angesprochen haben und ist jetzt aktuell im Zeitalter der "Individualisierung" vor allem beim Düsseldorfer Eishockey eklatant. Mit Legendenbildung ("früher = besser") hat das in meinem Beitrag nichts zu tun, da man auch die akustische Situation Brehmstrasse (Metalldach, Stimmung scheppernd!), Dome (Beton, stark verkleidet und schallschluckend) nicht vergleichen kann.
Nichts desto trotz beobachte ich, bis auf wenige engagierte Fans, eine Passivität im Publikum, die in keiner Weise dazu dienlich wäre eine Mannschaft im akuten Abstiegskampf hilfreich zu unterstützen (unabhängig davon, wie sehr sich die Mannschaft individuell engagiert, denn genau das ist während des laufenden Spiels erst einmal zweitrangig. Berechtigte Kritik daher erst nach dem Spiel! Bedingungslose Stimmung aber immer während des Spiels!).
Es sollte sich daher ab sofort jede(r) Einzelne ob sitzend oder stehend im Dome hinterfragen, ob es nicht wenigstens 10-15 Minuten eines Spieles möglich wäre mitzuhelfen diese Mannschaft lautstark anzufeuern. Denn nur das kann und wird vielleicht dabei helfen, dass der eine oder andere Spieler, der zur Zeit noch leistungsmäßig "Luft nach oben" hat, ein bisschen mehr Engagement auf das Eis bringt, wenn wirklich alle spüren, dass die Luft in der Halle brennt.
Hier heißt es immer: "schau mal nach Augsburg oder schau mal nach Halle A oder Halle B, wie laut die sind."
Die "wollen" aber alle in diesen Hallen, also fangt mal bitte bei euch selber an. Jeder der laut anfeuern will, kann auch laut anfeuern. Vor allem im existenziellen Abstiegskampf, wie jetzt bei unserer DEG ist sowas wichtig.
Und egal wie schlecht die Mannschaft jetzt spielt und wie enttäuscht wir alle darüber sind. Ihr habt es selber in der Hand aus dieser Betonschüssel einen Hexenkessel zu machen und so vielleicht lautstarker Teil eines kleinen Wunders zu werden.
-
Es sollte sich daher ab sofort jede(r) Einzelne ob sitzend oder stehend im Dome hinterfragen, ob es nicht wenigstens 10-15 Minuten eines Spieles möglich wäre mitzuhelfen diese Mannschaft lautstark anzufeuern. Denn nur das kann und wird vielleicht dabei helfen, dass der eine oder andere Spieler, der zur Zeit noch leistungsmäßig "Luft nach oben" hat, ein bisschen mehr Engagement auf das Eis bringt, wenn wirklich alle spüren, dass die Luft in der Halle brennt.
Dünnes Eis
-
Ist das jetzt veräppeln von anderen Usern, totale Verblendung oder einfach weil du nichts zu tun hast ?
DEGShanahan
Tatsachenbeschreibung - nicht mehr, nicht weniger.
Vielleicht sollte man der Mannschaft einfach mal in der Kabine eine Tafel aufstellen und aufzeigen, was noch möglich ist. Niemand weiß wie die anderen Spiele ausgehen. Aber wenn unsere Mannschaft jedes der 8 Spiele innerhalb der 60 Minuten gewinnt, dann könnte noch der 8. Platz erreicht werden. Zugegeben, da müssen alle anderen Ergebnisse passen. Aus eigener Kraft geht das natürlich nicht. Dass die Jungs jeden schlagen können, durften sie im Januar verinnerlichen.
Hört sich möglicherweise nach Veräppelung an, liegt aber tatsächlich immer noch im Bereich des Möglichen. Es lohnt sich also für jeden Einzelnen in der Mannschaft, weiterhin alles zu geben - statt wie das Kaninchen vor der Schlange, mit vollen Hosen und wackeligen Knien in die Spiele zu gehen. Starr vor Angst, vor Abstieg und Reaktion der DEG-Fans auf den Rängen.
Ergo, kämpfen wir weiterhin um Platz 10. Was am Ende dabei herauskommt werden wir spätestens am späten Abend des 07. März 2025 erfahren. Deutlich vor Mitternacht.
-
Trainer bleibt.
-
Trainer bleibt.
Sagt wer ? Hast du einen Link dazu ?
-
Trainer bleibt.
Nun denn. Aus meiner Sicht eine mutige Entscheidung, nur ist meine Sicht halt gänzlich irrelevant.
JETZT gilt es, nicht rumzuheulen, sondern sich zusammenzureißen und irgendwie die ver*ickten Punkte zu holen. Tribunal und Scherbengericht abhalten und es immer schon besser gewusst zu haben, können wir dann gerne nach dem 52. Spieltag. Oder auch nicht. Lieber "auch nicht." Aber jedenfalls nicht jetzt, hier, heute.
-
Abgerechnet wird am Schluss.
Weder ein neuer Trainer noch neue Spieler würden noch wirklich etwas retten, was das jetzige Team nicht auch schaffen könnte.
Aber IHR alle im Dome und auswärts könnt der Unterschied sein!
Werdet laut. So laut, dass es alle auf dem Eis deutlich hören können.
Ihr könnt der entscheidende Unterschied sein, wenn ihr nur wollt.
Alle gemeinsam, laut gegen den Abstieg, jetzt!
Mindestens ein minutenlanges, akustisches "DEG-kämpfen" - Dauerfeuer (oder Wechselgesang), wenn es notwendig ist, sollte jeder DEG Fan und geneigte Zuschauer im Dome doch wohl noch hinbekommen!
Werdet wieder kreativ! Ihr könnt das noch!
Danke an alle, die dabei mitmachen!
-
Weder ein neuer Trainer noch neue Spieler würden noch wirklich etwas retten, was das jetzige Team nicht auch schaffen könnte.
Wer sagt sowas mit dem Trainer ? Shedden letzte Saison in Iserlohn vergessen ? Oder auch Jackson in München, seit er wieder da ist, gab es sofort Siege. Mondt weg, Wirtz weg, Reinprecht sowieso, sollte der Super Gau eintreten. Das kann man ja keinem mehr verkaufen, wie Vereinsschädigend bzw. auf Risiko gehandelt wird.
-
Das Innenleben einer Mannschaft ist komplex und wie das zu beurteilen ist, dafür sind unsere Verantwortlichen da. Die viel beschriebene Passivität kann eine Strategie sein, die sich im Januar ja auch bewährt hatte. Und kein Mensch kann einschätzen ob ein neuer Trainer dieser Mannschaft Mentalität, Technik und Strategien hätte vermitteln können. Das Handeln kann ich noch halbwegs nachvollziehen, viel weniger verstehe ich allerdings, das man die letzte Lizenz nicht in einen Klassespieler -für mich einen Stürmer- investiert hat, nur Gaudet und O´Donnell reichen einfach nicht. Diese Entscheidung ist mir total unverständlich, zumal andere Teams das tun, also Qualität ist auf dem Markt und Spieler die besser als mancher Konti unseres Kaders sind, sollten nicht schwer zu finden sein. Ich hoffe, dass es (wem !?)gelingt dieses Team wieder zu beleben, Kampfgeist, Überzeugung und Willen zu mobilisieren die DEG in der Liga zu halten. Es geht jetzt nur über Mentalität, wenn es nicht gelingt das wachzurufen, gewinnen die keine Spiele mehr, denn dann hat sich diese Mannschaft aufgegeben....und geht sang und klanglos (r)unter.
-
Gebe Rheinberg-RotGelb da vollkommen recht.
Bekommen wir es nicht irgendwie hin, dass sich all die Fans, die bereit sind Gas zu geben, in einem Block wiederfinden? Oder zumindest etwas zusammenrücken?
Es gab ja schon einen Aufruf bei Facebook dazu. Ein paar sind dem Ganzen ja auch nachgekommen. Es gibt wieder eine Trommel und ich fand, dass es doch gestern in Köln ganz gut gemeinsam ging. Trotz oder vielleicht auch wegen der aktuellen Situation.
Lasst uns alle für die letzten verdammten Spiele zusammenrücken und aufhören zu mosern und zu motzen. Wir ändern doch eh nichts. Aber als Fan sollten wir nicht aufgeben, bevor nicht irgendwas besiegelt ist ! -
Gebe Rheinberg-RotGelb da vollkommen recht.
Bekommen wir es nicht irgendwie hin, dass sich all die Fans, die bereit sind Gas zu geben, in einem Block wiederfinden? Oder zumindest etwas zusammenrücken?
Es gab ja schon einen Aufruf bei Facebook dazu. Ein paar sind dem Ganzen ja auch nachgekommen. Es gibt wieder eine Trommel und ich fand, dass es doch gestern in Köln ganz gut gemeinsam ging. Trotz oder vielleicht auch wegen der aktuellen Situation.
Lasst uns alle für die letzten verdammten Spiele zusammenrücken und aufhören zu mosern und zu motzen. Wir ändern doch eh nichts. Aber als Fan sollten wir nicht aufgeben, bevor nicht irgendwas besiegelt ist !Gute Idee mit dem Block....
Aber eigentlich muss jetzt JEDER Farbe bekennen! Tragt es in die Fan-Clubs und sagt es euren Nachbarn im Dome, ob ihr steht oder sitzt:
"Anfeuern. Gemeinsam. Laut"
Alle müssen laut werden. Stille und Wut auf Mannschaft, Trainer, Vorstand bedeutet jetzt den frühzeitigen Abstieg.
Jetzt bitte noch mal zusammen alles mobilisieren und für jeden Gegner unangenehm laut werden. Nicht nur wenn die DEG führt!
Ein lautes Düsseldorfer Publikum schafft jedes Wunder!
Danke!
-
Trainer bleibt.
Sagt wer ? Hast du einen Link dazu ?
Das lag mir auch auf der Zunge....vor allem weil von ihm gerne Links gefordert werden. Aber da es keinen gibt gehe ich mal von "insider Infos" aus. Hat Pokel wohl keinen Bock auf die DEG. Und einen anderen besseren Kandidaten gibt es ja wohl nach Einschätzung der Verantwortlichen nicht...sonst wäre der wahrscheinlich schon länger da.
-
Alle müssen laut werden. Stille und Wut auf Mannschaft, Trainer, Vorstand bedeutet jetzt den frühzeitigen Abstieg.
Ist klar, es wird in der Pommesbude nichts geändert, es wird voll auf Risiko gegangen und wenn die Fans den Mund nicht aufmachen und der Abstieg steht fest, sind die Fans schuld. Das glaubt man nicht, wenn man sowas liest.
-
Alle müssen laut werden. Stille und Wut auf Mannschaft, Trainer, Vorstand bedeutet jetzt den frühzeitigen Abstieg.
Ist klar, es wird in der Pommesbude nichts geändert, es wird voll auf Risiko gegangen und wenn die Fans den Mund nicht aufmachen und der Abstieg steht fest, sind die Fans schuld. Das glaubt man nicht, wenn man sowas liest.
Was du schreibst sind "fake news", denn ich habe das nirgendwo geschrieben, was du da unterstellst.
Aber kein Streit.
Laute Fans können aber den entscheidenden Unterschied ausmachen oder auch ein fast totes Team wiederbeleben.
Und genau das wollte ich nur anregen.
-
Trainer bleibt.
Sagt wer ? Hast du einen Link dazu ?
Inzwischen ja.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 17.02.2025 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Inzwischen ja.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 17.02.2025 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Danke. Wenn ich da mal reingrätschen darf.
In der Tat drängt sich kein Kandidat auf, der eine Garantie auf Besserung mitbringt.
Böse Zungen würden sagen, ein T. Pokel oder D. Shedden haben keinen Bock auf die DEG.
Und dennoch sagt Harald Wirtz gegenüber unserer Redaktion: „Es wird keine Veränderungen geben. Im Januar haben der Trainer und die Mannschaft bewiesen, dass sie es können.“
Dieser Person glaube ich kein Wort mehr, schade das ich kein Ticket für den großen VIP Bereich habe, ich würde ihn gerne mal auf diese oder seine Worte ansprechen, wie damals bei Magenta. "Wenn sich sinngemäß in der Tabelle nichts ändert, werden die Mechanismen des Geschäftes in Gang kommen."
Und wer mit den Spielern redet, hört ohnehin, dass es nicht am Trainer liege. Dass der die richtigen Worte finde und das Team gut vorbereite. Aber dass es eben an der Ausführung mangele. Woran wiederum das liegt? Es scheint vor allem ein Kopfproblem zu sein.
Haben die jetzt zu entscheiden ? Ich möchte nicht wissen, wer jetzt schon woanders seine Fühler ausgestreckt hat. 21 Gegentreffer in 3 Spielen, schlechtester Angriff schlechteste Abwehr. Ihr könnt die Punkte nicht einfahren, als soll es ein anderer Probieren, der Lösungen bringt.
aber auch wenn es in Köln die nächste Niederlage gab, war dort ein Aufwärtstrend zu erkennen.
Ein Aufwärtstrend zu erkennen ? Bei 3 Unterzahlbuden gegen den 12ten der Überzahlstatistik ? Das ist ja wohl Schönrednerei vom feinsten.
DEGShanahan
-
Alle müssen laut werden. Stille und Wut auf Mannschaft, Trainer, Vorstand bedeutet jetzt den frühzeitigen Abstieg.
Ist klar, es wird in der Pommesbude nichts geändert, es wird voll auf Risiko gegangen und wenn die Fans den Mund nicht aufmachen und der Abstieg steht fest, sind die Fans schuld. Das glaubt man nicht, wenn man sowas liest.
Was du schreibst sind "fake news", denn ich habe das nirgendwo geschrieben, was du da unterstellst.
Aber kein Streit.
Laute Fans können aber den entscheidenden Unterschied ausmachen oder auch ein fast totes Team wiederbeleben.
Und genau das wollte ich nur anregen.
Also in deinem Satz lese ich genau das. Wenn das eine nicht kommt, steht der Abstieg frühzeitig fest. Alle müssen laut werden. Stille und Wut auf Mannschaft, Trainer, Vorstand bedeutet jetzt den frühzeitigen Abstieg.
DEGShanahan
-
Gebe Rheinberg-RotGelb da vollkommen recht.
Bekommen wir es nicht irgendwie hin, dass sich all die Fans, die bereit sind Gas zu geben, in einem Block wiederfinden? Oder zumindest etwas zusammenrücken?
Ich kann da nur für den Block 101 sprechen, aber da haben wir die gesamte Saison über das große Problem gehabt, dass einige der wirklich stimmgewaltigen Fans aus unterschiedlichen Gründen nur noch bei rund 60% der Spiele anwesend sein konnten. Mich selbst hat es aktuell mit einer schweren Grippe erwischt, sodass ich Mittwoch und Freitag auch nicht da sein können werde, und am 2.3. bin ich seit ewigen Zeiten geplant unterwegs.
Man sollte, denke ich, immer bedenken dass die meisten lauten Fans entweder Schüler/Studenten oder Rentner/Vorruheständler sind, die seit Jahrzehnten zur DEG gehen. Bei dieser Mitte der Altersstruktur kommen eben immer wieder Dinge dazwischen, gerade mit kleinen Kindern usw.
-
German Rocket #7 du wirst mit deiner Aussage vollkommen recht haben und es ist auch nur zu verständlich, dass es auch noch andere Dinge gibt. Aber selbst wenn wir im Schnitt einfach um die 50 Leute zusammenbekommen würden, die zusammenrücken und Gas geben von einem gemeinsamen Fleck aus würde das mit Sicherheit einen gewaltigen Unterschied machen. Natürlich sind mal mehr, mal weniger da. Aber es kann ja jeder hinzukommen. Ich fände einfach schön, wenn sich da wieder was zusammenfindet. Gemeinsam tun Niederschläge auch weniger weh !
-
Shanahan hat völlig Recht!!
Ich bin fassungslos, wie dämlich und naiv, wie blöde die sportliche Leitung der DEG ist. 😱😱😱
Reinprecht kann es nicht und Mondt kann es auch nicht und Wirtz schnallt es anscheinend nicht!! Sehenden Auges in die Katastrophe, in den Abstieg.
Weiter oben steht es, genau so - genau so wird es zu lesen sein nach dem Augsburg Spiel. „ Wir haben den Kampf gegen den Abstieg nicht heute verloren. Der immense Druck war einfach zu groß, die Refs waren nicht auf unserer Seite.
Mit unseren tollen Fans gehen wir den Weg um wieder aufzusteigen"Sind die alle bescheuert? Ich sage ja! Es geht doch gar nicht darum, dass ein anderer Trainer besser ist als der Reinprecht. Er muss nur ANDERS sein, er muss Mut und Stärke und Eier zeigen und dem Team vermitteln!!!! Darum geht es doch. Den Spielern bringt jetzt keiner mehr technisch, spielerisch oder sonstwas bei, muss aber auch keiner.
Beispiel: in einem Spiel, in dem man jetzt sieht, es wird nicht mehr reichen: Sag einem Spieler: ( ok bei unseren Pussys könnte es schwierig werden) Pack dir den Schütz und vertrümm ihn ordentlich. ZEICHEN SETZEN an die Fans, den nächsten Gegner und das Team: wir ergeben uns nicht. Und ja, mit einem David Wolf hätte der Schütz sich das nicht getraut! Und bei uns: ein zögerliches Bellen vom C nach Spielende 🙈🙄🙈
Einen Stürmer holen: was der Mondt sich da zusammenfaselt: wir holen nur einen, der uns besser macht: 😬🙄🙈 JEDER macht uns besser, ob der den Iserlohn geholt hat, oder den Augsburg geholt hat oder wer auch immer. Das ist doch wohl nicht schwer, jemanden zu finden ( ohne Geldprobleme) der besser ist als mindestens 5,6 unserer aktuellen "Stars".
Viele werden aufgesteckt haben im Team DEG. Das sah man meiner Meinung nach in den Gesichtern auf der Bank in Köln. Haha und die Aussage, die Mannschaft sagt, es liegt nicht am Trainer. Meine Fresse, warum wohl? Wohlfühlzone, er lässt sie augenscheinlich in Ruhe, da würd ich auch nicht sagen: ne lass mal, hol mal einen, der uns ordentlich den Arsch aufreißt. Lächerlich…. -
Also das jetzige Liedgut kann, selbst wenn es von einer Vielzahl übernommen wird, nun wirklich keine Anfeuerung sein.
Dieses " wir reisen weit und trinken viel" sowie " werdet zu Legenden, kämpfen ........... "
Ist ja schon fast einschläfernd.
Da lobe ich mir doch das tausendfache heja, heja DEG als Stakkato .
Fragt mal Walter Köberle, wie er sich fühlte, als er als Jungspund mit seinen Kaufbeurern zur Brehmstraße kam.
Da hatten viele Gästespieler schon vor dem ersten Bully die Hosen voll!
Ja, ich weiß, ist Schnee von gestern; aber ich trauere dieser Zeit so oft nach
-
Shanahan hat völlig Recht!!
Ich bin fassungslos, wie dämlich und naiv, wie blöde die sportliche Leitung der DEG ist. 😱😱😱
Reinprecht kann es nicht und Mondt kann es auch nicht und Wirtz schnallt es anscheinend nicht!! Sehenden Auges in die Katastrophe, in den Abstieg.
Mehr ist nicht zu sagen. Meiner Meinung nach 100% Trefferquote. Es ist nicht zu glauben.
-
Trainer bleibt.
Sagt wer ? Hast du einen Link dazu ?
Das lag mir auch auf der Zunge....vor allem weil von ihm gerne Links gefordert werden. Aber da es keinen gibt gehe ich mal von "insider Infos" aus.
Einen Link, den es (noch) nicht gibt, kann man nicht posten. Sofern ich einen habe, liefere ich den natürlich auch immer mit.
Aber wo "fordere" ich Links? Ich frage lediglich mal nach ’nem Link nach, wenn einer ’ne Info postet, die er ja in aller Regel irgendwo gelesen hat. Weil ich nicht kapiere, was so unsagbar schwierig daran sein soll, zur Info als solcher auch gleich den Link mitzuliefern. Dann bräuchte jeder User/Leser nur zu klicken/tippen, und es müsste sich jetzt nicht jeder Einzelne selbst auf die Suche begeben. Z.B. auch bei Infos von RinkRat auf X, die für dort nicht angemeldete User kaum zu finden sind.
Oder auch wie gestern bei der Info, dass Bremerhaven noch einen Center nachverpflichtet hat. Dabei gab es die schon am Tag zuvor (und den/die Link(s) natürlich auch).
Mit "fordern" hat das jedenfalls nix zu tun. Ist eher sowas wie ein Wink mit dem Zaunpfahl zur Erinnerung.
-
Reinprecht kann es nicht und Mondt kann es auch nicht und Wirtz schnallt es anscheinend nicht!! Sehenden Auges in die Katastrophe, in den Abstieg.
Unabhängig davon, wie man zu der Entscheidung und zu Harald Wirtz steht: Sie ist nicht von ihm alleine getroffen worden, sondern im "Gesellschafterkreis".
Wenn, muss man dann schon alle in den Senkel stellen. Oder noch besser, sich an die Worte des Kollegen Smicek erinnern und halten:
JETZT gilt es, nicht rumzuheulen, sondern sich zusammenzureißen und irgendwie die ver*ickten Punkte zu holen. Tribunal und Scherbengericht abhalten und es immer schon besser gewusst zu haben, können wir dann gerne nach dem 52. Spieltag. Oder auch nicht. Lieber "auch nicht." Aber jedenfalls nicht jetzt, hier, heute.
-
Also das jetzige Liedgut kann, selbst wenn es von einer Vielzahl übernommen wird, nun wirklich keine Anfeuerung sein.
Dieses " wir reisen weit und trinken viel" sowie " werdet zu Legenden, kämpfen ........... "
Ist ja schon fast einschläfernd.
Da lobe ich mir doch das tausendfache heja, heja DEG als Stakkato .
Fragt mal Walter Köberle, wie er sich fühlte, als er als Jungspund mit seinen Kaufbeurern zur Brehmstraße kam.
Da hatten viele Gästespieler schon vor dem ersten Bully die Hosen voll!
Ja, ich weiß, ist Schnee von gestern; aber ich trauere dieser Zeit so oft nach
Unabhängig über den Ärger der hier gegenüber Gesellschaftern und ihren getroffenen Entscheidungen vorherrscht sage ich noch einmal:
Es kommt jetzt auf jeden anfeuerungswilligen Zuschauer an, egal ob Sitzplatz oder Stehtribüne.
Ausschweifendes Liedgut ist vollkommen überflüssig und unwirksam.
Ein vieltausendfaches, minutenlanges "DEG - kämpfen!" (auch als Wechselgesang) oder eben das klassische "Heja, heja, DEG" dagegen hochwirksam. Es sollte nur von verschiedenen Punkten von wenigen koordiniert werden.
Natürlich sollte vor allem bei Rückstand oder in wichtigen Situationen die Halle akustisch "brennen".
Auch ein lautes Auspfeifen des Gegners, vor allem bei Unterzahl gehört dazu. Ein vielstimmiges klassisches "Bully-Tor, Bully-Tor...." in solchen Situationen kommt akustisch auch sehr gut rüber.
Ganz wichtig: Bei Rückstand nicht aufhören, sondern eher noch lauter anfeuern! (Genau das hat früher an der Brehmstrasse manchen Gegner wirklich nervös gemacht).
Vielleicht müssen manchen Zuschauern erst mal diese "DEG- Basics" erst wieder vorgeführt werden, damit sie sich vielleicht erinnern und wieder mitmachen!
Wichtig ist beim Anfeuern:
So einfach aber effektiv wie möglich!
Traut euch wieder alle und werdet laut!
Wenn es dem DEG Team da unten hilft, wart ihr der große, entscheidende Baustein des Erfolges!
Zusammen schaffen wir es alle!
Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!