Beiträge von myfreexp

    Es ist auch kein passender Vergleich vielleicht, aber anhand von München sieht man ja was so ein Trainerwechsel auch kurzfristig bedeuten kann.

    München reaktiviert den Trainer, der die Mannschaft schon über mehrere Jahre vorher erfolgreich trainiert hatte, und zwar nicht irgendwen,, sondern einen gewissen Don Jackson. Das ist nicht nur kein passender Vergleich, das ist blanker Unsinn, aus diesem absoluten Sonderfall, bei dieser Mannschaft und diesem Trainer, auch nur irgendwelche Schlüsse ziehen oder als Begründung heranziehen zu wollen.

    Zu Punkt eins habe ich ja gesagt das ist kein Vergleich du hast also nur wiederholt was ich schon vorgelegt habe.

    Nee, ich habe gesagt, was da oben steht. Lies nochmal. Du sagst "sieht man ja", ich sage, man sieht an diesem Fall gar nichts. Das ist die Aussage, um den unpassenden Vergleich ging es mir gar nicht.

    Würdest Du das auch so sehen, hättste Dir den gesamten Satz schenken können (oder müssen).

    Es ist auch kein passender Vergleich vielleicht, aber anhand von München sieht man ja was so ein Trainerwechsel auch kurzfristig bedeuten kann.

    München reaktiviert den Trainer, der die Mannschaft schon über mehrere Jahre vorher erfolgreich trainiert hatte, und zwar nicht irgendwen,, sondern einen gewissen Don Jackson. Das ist nicht nur kein passender Vergleich, das ist blanker Unsinn, aus diesem absoluten Sonderfall, bei dieser Mannschaft und diesem Trainer, auch nur irgendwelche Schlüsse ziehen oder als Begründung heranziehen zu wollen.

    Ich gehe natürlich davon aus dass mein Beitrag noch mal anderweitig Satz für Satz und Wort für Wort genau auseinandergenommen wird,

    Sicher nicht, lohnt nicht.

    Du kannst es gerne so sehen wie du möchtest , mir persöhnlich ist die Statistik vom Herrn Mitchell vollkommen egal. Was zählt simd Punkte und Tore. Und da hat der AEV nun mal in 2 Spielen 6 Punkte gut gemacht ,was alleine schon psycholgisch ein Pfund ist . Zumal sie dann noch ein Heimspiel gegen uns haben .

    Und vorher hatte er 10 Punkte auf die DEG verloren, also psychologischer Vorteil für die DEG. Und was hat der in den nächsten zwei Spielen gebracht? Richtig, nix. Warum gehst Du dann davon aus, dass dieser vermeintliche psychologische Vorteil jetzt dem AEV etwas bringen sollte?

    Ich weiß nicht, was heute und in den weiteren Spielen passieren wird, aber was auch immer es in dieser unberechenbaren Liga sein wird: An einem "psychologischen Pfund" des AEV wird es nicht gelegen haben. Eher schon an DEG-internen psychologischen Faktoren.

    Ob meine Optionen die ich erwähnt habe auch von der DEG seite her so in erwähgung gezogen worden sind, kann ich nicht beurteilen .

    Du hast ja eben gar keine erwähnt. Ich wiederhole meine Frage:

    Das soll hier kein jammern sein , aber man soll auch nicht so tun ,als hätte es keine Optionen gegeben !

    Das kannst Du doch gar nicht wissen. Welche gab es denn?

    Solltest Du schon mal benennen können.

    Auch die vorherschende Meinung das die Masnahmen beim AEV nix gebracht haben ,kann ich nicht nach voll ziehen, stand heute haben sie von 7 Punkte Rückstand 6 Punkte auf uns gut gemacht und haben Heimspiel gegen uns ! Und wie hoch die Kirschen in Augsburg hängen Wissen wir wohl alle.

    In anderem Zusammenhang würde man das, was Du oben betreibst, Geschichtsklitterung nennen. So ist es einfach eine falsche und irreführende Argumentation bei absichtlicher Missachtung nachweisbarer Fakten.

    Du suchst Dir einen beliebigen Zeitpunkt, der zu Deiner Position passt. Das ist aber falsch, denn als Mitchell beim AEV übernommen hat, hatte die DEG nicht 7 Punkte mehr als der AEV, sondern der AEV hatte 3 Punkte mehr als die DEG.

    Dass Du das angeblich nicht nachvollziehen kannst, ist nicht sehr glaubwürdig, denn es stand in ausführlicherer Form hier längst geschrieben:

    Der Nimbus von Mitchell wackelt m.M.n. ganz ordentlich. Nachdem noch während des 20. Spieltags die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. am Nachmittag des 27.11.2024 bekanntgegeben wurde (nach der 4:3-Niederlage in Frankfurt am Tag zuvor), stand der AEV immerhin noch 3 Punkte vor dem Tabellenletzten DEG, mit einer um +12 besseren Tordifferenz zur DEG (AEV -20, DEG -32).

    Seitdem hat es Mitchell nicht nur nicht geschafft, einen neuen Trainer zu verpflichten (zugegeben, ist auch nicht so einfach für einen Club in der Lage des AEV, aber das gilt eben auch und erst recht für die DEG, die weit länger als der AEV am Tabellenende stand), sondern die Situation hat sich mittlerweile so verändert, dass die DEG nicht nur 7 Punkte vor dem AEV steht, sondern sich auch die Tordifferenz in ein +3 für die DEG verkehrt hat (AEV -49, DEG -46). Somit hat die DEG seit der Entlassung von Ted Dent "mal eben" 10 Punkte und 15 Tore auf den AEV aufgeholt.

    Das war vor 2½ Wochen (27.01.). Ja, seitdem hat der AEV in zwei Spielen 6 Punkte aufgeholt und die DEG hat sich ihre Tordifferenz noch mehr versaut als sie es ohnehin schon war, aber summa summarum hat der AEV während Mitchells gesamter Amtszeit trotzdem 4 Punkte auf die DEG verloren.

    So und nicht anders muss man das rechnen und bewerten, wenn man es fair und objektiv betrachtet, und nicht der DEG, Reinprecht oder wem auch immer partout ans Bein pinkeln will.

    Jetzt nachvollziehbar?

    Das soll hier kein jammern sein , aber man soll auch nicht so tun ,als hätte es keine Optionen gegeben !

    Das kannst Du doch gar nicht wissen. Welche gab es denn?

    aber vielleicht wird mir der eine oder andere zustimmen.

    Mit Sicherheit sogar, und ich könnte Dir auch schon sagen, wer. :D (Ah, der erste ist schon da.)

    Ansonsten ist dieses "Impulse setzen" leeres Geschwafel. Butter bei die Fische: Was konkret hättest Du vorgeschlagen?

    Mondt wird sich die Frage gefallen lassen.müssen ob wirklich alles versucht wurde um den Abstieg abzuwenden.

    Die Antwort darauf wurde in der Presse, hier und sonstwo schon zig mal gegeben:

    Nein, natürlich wurde nicht alles versucht, nämlich:

    • Einen weiteren Importspieler zu verpflichten, der der DEG nicht hilft und nur den Kader aufbläht, nur um einige Fans ruhigzustellen.
    • Den Head Coach zu feuern, ohne einen Ersatz zu haben (und ohne einen Sinn darin zu sehen).

    Darüber bin ich auch ganz froh, insofern nicht alles versucht zu haben. Was bekanntermaßen versucht wurde, ist, einen Top-Importspieler zu verpflichten.

    Mich wundert es, dass sich manche hier an einer Erklärung (Eder Beerdigung, McCreas Bruder, Postmas Frau ist krank etc.) des Ergebnisses versuchen, so, als ob wir so etwas die ganze Saison noch nie gesehen hätten.

    Soweit es mich betrifft, hatte ich geschrieben:

    Ich will das auch gar nicht als die hauptsächliche Erklärung vorbringen (und Ehl und Blank haben das in den Interviews ja auch nicht getan) […]

    "nicht", vastehste? :D (Und was ist denn jetzt auch noch mit Postmas Frau?)

    Es ist einfach so, dass es in der Truppe immer ein gewisses Risiko gibt, während eines Spiels komplett auseinander zu brechen. Fangen wir uns, wie in Berlin, sehr früh ein Tor oder schlucken in kurzer Folge 2 oder 3 Dinger und liegen deswegen nach Führung aufeinmal hinten, passiert das eigentlich immer.

    Oft jedenfalls, da hast Du allerdings schon recht.

    Wird ab nächster Saison sportlicher Leiter bei den Rot-Gelben vom ESV Kaufbeuren (DEB online vom 12.02.2025):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Hier die News vom ESVK:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Nach etwas Abstand denke ich mir auch, wie sehr der eine oder andere auch an Alec McCrea gedacht hat, in so einem Alter seinen Bruder zu verlieren, ist ja auch alles andere als normal und wer weiß ob ihn nicht sogar schonmal jemand kennengelernt hat oder einfach gut mit McCrea befreundet ist.

    Da sind ja jetzt auch wirklich einige Dinge in kurzer Folge zusammengekommen:

    • Postma macht nach dem Tod seiner an Krebs erkrankten Schwester und längerer Abwesenheit vom Team gerade mal sein zweites Spiel.
    • Vom Tode Tobi Eders ist die DEG neben Berlin die am meisten betroffene Mannschaft (vielleicht aufgrund der vier Jahre, die er hier gespielt hat, in Einzelfällen sogar noch etwas mehr betroffen als manche Spieler von Berlin). Die Beerdigung hat wohl in den letzten Tagen stattgefunden, vermutlich waren auch DEG-Spieler anwesend.
    • Kurz (?) vor dem Spiel wird bekannt, dass der Bruder von Alec McCrea verstorben ist.

    Ich habe keine Ahnung, ob und in welchem Maße die Leistung von (wenn auch nicht direkt betroffenen) Profisportlern von solchen Ereignissen in kurzer Folge beeinflusst werden kann. Weder musste ich das in dieser massiven Form und so kurzer Zeit je selbst erleben, noch bin ich Profisportler. Ich will das auch gar nicht als die hauptsächliche Erklärung vorbringen (und Ehl und Blank haben das in den Interviews ja auch nicht getan), aber Menschen mit einem Unterbewusstsein sind wir alle.

    Sollte die Sache mit McCrea zusätzlich jetzt auch noch in den Köpfen einiger Spieler sein, kann man nur hoffen, dass man das bis morgen in Iserlohn halbwegs rausbekommt, überdeckt, verdrängt, was auch immer.

    Aber wir haben ja aus verantwortlicher Sicht noch sooo viel Zeit etwas zu ändern....

    Quatsch, wer soll das gesagt haben? Es sind noch 3 Tage, um ggf. einen Spieler verpflichten zu können. Weiß jeder, auch und gerade bei der DEG. Was soll so ein unsachliches Gerede?

    Es geht nicht um Zeit, sondern um verfügbare und willige Spieler, die sofort weiterhelfen. Heute hätte auch ein McDavid oder Draisaitl das Ergebnis bestenfalls etwas freundlicher gestalten, nicht aber die Niederlage verhindern können.

    Das ist grob fahrlässiges (Nicht-) handeln!

    Handeln nur um des Handelns willen und um Leute wie Dich ruhigzustellen, bringt nichts, wie oft denn noch. (Iserlohn hat gehandelt und trotzdem verloren.)

    Viel wichtiger ist, die Gründe für die heutige Nichtleistung zu erkennen, idealerweise zu eliminieren, und sich am Freitag in Iserlohn zu rehabilitieren. Vielleicht hatte diese Klatsche gegen Berlin speziell für das Spiel am Freitag ja sogar noch ihr Gutes, wir werden sehen. Nochmal einen ähnlich desolaten Auftritt wird sich die Mannschaft jedenfalls nicht leisten dürfen (und sicher auch nicht wollen).

    Hätte nach dem 3:0 eine Auszeit nehmen MÜSSEN

    Als ob’s daran gelegen hätte. Das war von vorne bis hinten ein unterirdischer Auftritt, gepaart mit merkwürdigen Kaderentscheidungen und einer desolaten Defensivleistung gegen zudem "bärenstarke" Berliner. Gut, ein paar unlucky bounces waren auch dabei (0:6), aber auch die spielen nur für die Höhe des Ergebnisses eine Rolle.

    10:2 jetzt.:DD:facepalm:

    Solange wir nicht sicher den Klassenerhalt erreicht haben, versage ich es mir, Trottel- oder andere Preise zu vergeben. Auch wenn selbst die Mannschaft es nicht zu verstehen scheint, noch ein Zitat:

    „Es war ein Schock für uns alle. Mittlerweile haben wir die Freistellung aber gut verkraftet und wollen nun in den nächsten Spielen richtig angreifen“, behauptet Colin Ugbekile.

    (Anm. myfreexp: Vermutlich aus demselben Artikel wie weiter oben.)

    Wenn eine ganze Mannschaft dermaßen überrascht (oder "geschockt") von der Freistellung ihres Trainers ist, dann fragt man sich schon, was die wahren Gründe waren.

    Gibt übrigens einen Podcast von Radio MK dazu (mit Mirko Heintz und Fritzmeier):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Mein Gedanke war, dass das inhaltlich eher in das Thema "Löwen Frankfurt" und nicht hier rein gehört und die Darstellung des Links in Anbetracht dessen zu viel "Relevanz" in diesem Unterforum beansprucht.

    Die Frage war grundsätzlicher Natur, weil mir das auch anderswo schon aufgefallen war, z.B.:

    Nforcer
    30. Januar 2025 um 11:50

    Aber "Spezialist" in dieser Disziplin ist sicher @Abstiegsgespenst. ;)

    Und davon ab kann sich jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde ganz plötzlich eine neue Tür öffnen. Was ist daran nicht zu verstehen?

    Und ob Schofield morgen in Berlin nach einer ganzen Saison ohne Spielpraxis so ein Upgrade wäre, ist ja auch nicht ausgemacht.

    Spoiler anzeigen

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wollte ich schon lange mal fragen: Was ist der Sinn dahinter, Links hinter einem Spoiler zu verstecken? Zum einen sieht man nicht sofort, welche Quelle sich dahinter verbirgt (manche klicken bestimmte Links wie z.B. von der BILD grundsätzlich nicht an) und worum es überhaupt geht, und hat dann vielleicht ganz umsonst auf den Spoiler geklickt. Zum anderen muss man zwei- statt einmal klicken, selbst wenn man den Link lesen will. Und eine Vorschau wird auch nicht erzeugt.

    Das ist bei einigen Usern in Mode gekommen, aber erschlossen hat es sich mir nicht.

    So ist es doch viel besser:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Thread gärt ja schon seit Februar 2024 und hatte seit Oktober bis jetzt Pause. Aber so ganz richtig will sich da auch kein lautstarker Protest regen, da sitzt denen mehrheitlich das (sportliche) Hemd dann doch näher als der (politische) Rock:

    Und was seit gestern Abend dort geschrieben wurde, lässt eher den Schluss zu, dass die mehrheitlich davon nichts mehr lesen und hören wollen.

    Ab hier:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Und dazu gab’s dann ziemlichen Gegenwind. Aber die totale Abhängigkeit von Gotthardt hat man immerhin realisiert.

    […] und speziell in vorherigen Runden gab es wohl nicht an jeder Spielstätte die Möglichkeit des Video-Checks.

    […] Oder sind mit "alle Quali-Spiele" auch diejenigen der ersten Stufe gemeint?

    Äh, ja. :D

    Okay, möglicherweise war die Technik bei Mexiko vs Taiwan nicht ganz so modern, aber in der Konsequenz wäre es nicht minder behämmert.

    Ich will dem nicht widersprechen.

    Der K*lner Kollege harkonnon, der hier selten anwesend ist, hat sich dazu im KEC-Forum so geäußert:

    Kann man wohl auch so sehen.

    Nur die Uhr aus dem Bedienpanel bzw. im Videobeweis ist maßgebend und mit der Systemzeit kann man prüfen, ob die Uhr zu früh oder zu spät gestartet wurde.

    Genau. Es gab aber kurz darauf (ab 2:44:59 bis 2:45:27) tatsächlich zwei Einstellungen, in der man die offizielle Zeitnahme sehen konnte (kleiner und mittig am oberen Bildschirmrand). Da war der Puck bei 18:00 nicht nur nicht im Tor, sondern der Schuss auch noch gar nicht erfolgt.

    Gab es ganz sicher keine Überprüfung durch einen Video Ref? Bei der WM machen das ja auch nicht die Refs selber sondern ein Supervisor.

    Nein, schau Dir den Ablauf an. Die Schiris stehen zusammen und sprechen miteinander, dann fährt die Hauptschiedsrichterin zur Zeitnahme und gibt die Entscheidung "no goal" bekannt (2:42:12).

    Wie man mir gesagt hat, sollen/müssen wohl alle Quali-Spiele unter denselben Bedingungen stattfinden, und speziell in vorherigen Runden gab es wohl nicht an jeder Spielstätte die Möglichkeit des Video-Checks.