Dasselbe umgekehrt auf der DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Sehr allgemein gehalten der Text, keine konkrete Info.
Dasselbe umgekehrt auf der DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Sehr allgemein gehalten der Text, keine konkrete Info.
Zu den Vorfällen des gestrigen Spiels in Köln werden wir uns aktuell nicht äußern, da sich alles derzeit in der Aufarbeitung (polizeiliche Ermittlung, Aufarbeitung auf Clubebene etc.) befindet. Wir bitten da um Verständnis.
Geht so. Man kann nicht losgelöst von der offiziellen Funktion als Fanbeauftragte das schildern, was man von außen (und wohl nicht als Einzige/r) wahrgenommen hat?
Naja, besser von der Formatierung völlig verunglückt, als inhaltlich
Richtig, von nichts anderem war ja oben auch die Rede. Trotzdem müsste man sowas ja eigentlich auch selbst erkennen. Aber zum Inhalt, der da war:
Was Hat Alex Ehl zu Wechselgerücht gesagt?
Dass es nicht stimmt.
Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Hey klar kann ich meine Sicht nochmal ausführen. Ich persönliche empfinde , dass die Fans für blöd verkauft werden und immer und irgendwie versucht wird Hoffnung zu verbreiten. Warum nicht vor der Saison sagen, wir spielen um das nackte überleben. Nein, dann wird gesagt Platz 10 ist drin.
Ja, das war ja auch das ehrliche Ziel und ist es nach wie vor (siehe auch den Instagram-Post von O’Donnell). Nur weil es bisher und zu unserer aller Leidwesen nicht so aussieht, heißt das aber nicht, dass man die Leute für blöd verkauft hat. Und auch wenn das bis zum Ende der Saison immer noch nicht geklappt haben sollte, heißt es das auch dann nicht.
Man kann natürlich seine Ziele auch von vorneherein niedriger ansetzen, aber warum sollte man das tun und was hätte man damit gewonnen? Das hat doch null Einfluss auf die tatsächlichen Resultate, die DEG hätte kein Tor mehr geschossen, weniger kassiert oder mehr Punkte geholt.
Wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation, als man das Ziel auf Platz 10 korrigiert hatte (die ursprüngliche und optimisterische Ansage kam nicht von der sportlichen Seite, sondern von der Geschäftsführung). Da haben auch fast alle gesagt, dass das nix werden kann, und tatsächlich waren wir kurzzeitig aber mal auf Platz 10 (und haben ihn am Ende dann aber doch recht deutlich mit 8 Punkten Abstand verpasst).
Und wenn ich die Spiele ganz nüchtern betrachte , dann haben wir in keinem dieser Spiele irgendein Gegner dominiert. Das ist doch kein schönes Eishockey und die Qualität ist nicht vorhanden. Kann ich behaupten , weil ich selber schon sehr hoch gespielt habe.
Ich habe auch nicht nur miserables Eishockey gesehen, "normalerweise" müssten wir satte 6 Punkte mehr auf dem Konto haben (ja, Fahrradkette, ist schon klar), und schon wäre eine ganz andere Stimmungslage. Das wird ja hoffentlich und kann nicht immer so weitergehen, dass wir Sekunden vor Schluss den sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben. Wir reden über insgesamt verdammte 25 Sekunden, die uns in drei Spielen das Genick gebrochen haben. Wir hatten den Meister Berlin auswärts am Rande einer Niederlage in regulärer Spielzeit, haben in München im Shootout gewonnen, und das trotz der ganzen Verletztenmisere, die ich schon gar keine Lust mehr habe zu erwähnen, die es aber trotzdem gibt und die man nicht einfach ignorieren kann. Wie sollen sich da dauerhaft eingespielte Reihen finden? Jedenfalls schafft man solche Resultate nicht mit einer Fallobst-Truppe.
Ich glaube Dir gerne, dass Du was und wo auch immer "hoch gespielt" hast (habe ich nicht), aber das hat ein O’Donnell auch bzw. tut es noch. Und der hier so oft gescholtene Sportdirektor war immerhin mal Deutscher Meister und auch sonst nicht ganz schlecht unterwegs, ist das hoch genug?
Das die DEG nicht in Geld schwimmt ist richtig, aber andere 2-3 Vereine tun das auch nicht. Trotzdem ist der Kader besser besetzt. Ich sehe auch beim Trainer keine Schuld, was soll er denn machen mit dem Kader, aber er wird trotzdem bald abgesägt weil ein Bauernopfer muss ja gefunden werden. Wird so kommen.
Mutige Prognose, ist auf Wiedervorlage. Woher nimmst Du die Sicherheit? In der vergangenen Saison wurde ja auch kein Bauernopfer gefunden (und genau das wurde dann vielfach kritisiert).
Die anderen 2-3 Clubs stehen mit ihrem (vermeintlich?) besseren Kader auch nicht wesentlich besser da, zudem ist deren Budget auch immer noch höher als das der DEG (ausgehend von letzter Saison). Aber alleine darauf will ich mich gar nicht berufen, denn ich bin anders als Du gar nicht so sicher, dass der (unverletzte!) DEG-Kader wirklich schlechter ist. Aber das wissen wir nicht, denn wir haben ihn ja noch bei keinem Spiel mit voller Kapelle auf dem Eis sehen können. Da müsste man jetzt schon ans Eingemachte gehen und einzelne Spieler oder Reihen vergleichen, um darüber im Detail diskutieren zu können. Aber damit werde ich nicht anfangen.
Und selbst wenn ein Schofield irgendwann doch nochmal genesen sein sollte, wird er uns angesichts der Dauer seiner Verletzung sofort kaum helfen können, innerlich hab ich den schon abgeschrieben. Das ist mal wieder typisch DEG: Spieler verpflichtet → dauerverletzt. Spieler (Gaudet) verpflichtet → verletzt im 7. Spiel. Spieler (Ehl) gerade in ansteigender Form → verletzt.
Aber was kann die DEG dafür…?
Man kann ja vom KEC und deren Fans halten was man will, aber in deren Forum (das der DEG überwiegend den Klassenerhalt wünscht) ist schon auch Eishockey-Sachverstand unterwegs. Und da erlaube ich mir einfach mal ein paar Zitate rüberzuziehen:
Insgesamt haben die Haie die Partie schon fast geschenkt bekommen. Die kurze Bank der DEG war ab mitte zweites drittel kaum noch zu übersehen und die Luft mach dem PP der Haie komplett raus.
Von daher sollte man das ergebnis dieser Partie im besten fall ganz ignorieren, das hat seeehr wenig aussagekraft.
Die 3 Punkte und den Derbysieg nehm ich aber natürlich trotzdem gern mit!
Für die DEG bleibt als Wermutstropfen das die eigtl. gute spiele machen zuletzt. Besser meiner meinung nach als Iserlohn und Augsburg. Jetzt muss man nur schauen das man mal mehr Punkte mitnimmt, um endliche da unten die laterne los zu werden.
Oder auch:
Ja du darfst da dieses Spiel nicht allein betrachten, bei der DEG hat man deutlich gemerkt das aufgrund der vielen Verletzten ab Mitte zweites Drittel die Luft raus war.
Aber bei den letzten Spielen waren schon einige gute dabei. Die Punkte fehlen halt. Da finde ich die Vorstellungen von bspw. Iserlohn wesentlich dürftiger. Ich glaube sobald Iserlohn oder Augsburg mal ganz unten landen, wird es für die wesentlich schwieriger. Bei der DEG kommen ja mit der Zeit auch (hoffentlich zeitnah) noch eine ganze Reihe an Spielern zurück, die Qualität mitbringen. Da fehlt halt Gott und die Welt, Iserlohn spielt seinen Stiefel mit voller Kapelle.Ich drücke der DEG auf jeden Fall die Daumen, und bin zuversichtlich, sofern die Verletzten nicht alle noch zuuuu lange auf sich warten lassen!
Da sind auch bei mir alle Daumen gedrückt, dass sie bald anfangen zu Punkten und irgendwem anders die rote Laterne geben. Das gute ist, mit einem guten Wochenende ist man auch an beiden vorbei. Es muss dann nur halt mal kommen. Die Haie könnten ja auch ihren Teil dazu beitragen, in dem sie nicht mehr gegen Iserlohn verkacken. Zweimal reicht ja auch und gegen Augsburg auch bitte einfach gewinnen.
Das mal von extern betrachtet.
Niemand kann zufrieden und glücklich mit dem aktuellen Stand sein, und am wenigstens ist es die DEG und deren Verantwortliche selbst, da kann sich jeder hier 100%ig sicher sein. Hilft alleine aber natürlich auch nicht.
Anyway, danke jedenfalls für die Antwort, so lässt es sich diskutieren. Mit pauschalen Aussagen wie "vdekauft die Leute nicht für blöd", bei denen man nicht weiß, was genau gemeint ist, kann man halt wenig anfangen.
Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Der Kader ist null DEL tauglich
Sehe ich anders. Aber bei der anhaltenden Verletzungsmisere (in Köln wieder "ohne 6") ist es nicht selbstverständlich, Spiele zu gewinnen.
Da geht es nicht um Pyro oder Wunderkerzen. Die Ultrakultur, egal ob Hockey oder Fußball, versteht sich ja als Bewahrer der ursprünglichen Vereins- Klub- und/oder Fankultur.
Es wird schwarz getragen, um ganz deutlich zu machen, dass man von Merchandising, Offiziellen Fanprodukten und aus ihrer Sicht dem überbordenden Kommerz rein gar nichts hält und vehement ablehnt.
Das ist ja immerhin mal eine Erklärung für die schwarzen Klamotten, darauf wäre ich nicht gekommen (und glaube auch nicht, dass diese Message in der Öffentlichkeit je so angekommen ist). Aber die "ursprüngliche Vereins- Klub- und/oder Fankultur" der DEG sind ja nicht schwarze Klamotten, sondern rot-gelbe selbstgestrickte Pullover und Schals (ja, hatte ich damals auch). Das fände ich super, wenn sich die Ultras darauf besinnen würden.
Das mit den Wunderkerzen scheint dem ja erstmal zu widersprechen. Aus meiner Sicht Ablehnung warum auch immer. Zum Beispiel ist es im Westfalenstadion in Dortmund so, dass die dortigen 2 Ultragruppen auch keine Schals bei You‘ll Never Walk Aline hochhalten.
Das ist als Protest ja auch völlig richtig so, weil von Liverpool übernommen und nix BVB-eigenes.
Er spielt momentan im Gartenstadt Fußball.
Leider ist der Bericht hinter einer Paywall.
Hier trotzdem der Link:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Den 1 € für ein Probeabo habe ich mal investiert. Der Artikel ist natürlich über 3 Monate alt und anders als bei der RP kann man ihn auch nicht freischalten. Komplettzitat ist daher nicht gestattet, aber ein paar Kernsätze und -zitate schon:
Wolf versucht sich, laut eigener Aussage „bestmöglich abzulenken“. […] Um in Form zu bleiben, absolviert der Ex-Nationalspieler nicht nur jeden Tag sein Pensum im Fitnessstudio, sondern trainiert auch seit einigen Wochen beim Mannheimer Fußball-Kreisklassisten VfB Gartenstadt II mit […]
„Aber es müssen nicht nur die Stadt und die Mannschaft passen, sondern logischerweise auch das Finanzielle“ […] „Ich denke schon, dass ich nach wie vor über eine gewisse Qualität verfüge, die ich auch oft genug - gerade in den Play-offs - unter Beweis gestellt habe.“
Diese Qualität möchte der 700-fache DEL-Spieler weiterhin ausschließlich in der höchsten Spielklasse zeigen - egal, ob im Ausland oder in Deutschland.
Ich lasse das erstmal unkommentiert.
Woher weiß man eigentlich das Wolf nicht fit ist?
Die (deutsche) Eishockeywelt ist klein…
Wir brauchen ab SOFORT 4 Reihen , nur darum gehts !
Da gäbe es nun wirklich bessere Optionen als einen hochbezahlten Wolf. Du sagst doch selbst "Fitness vorausgesetzt", oder gilt das nicht mehr?
Zudem dürfte Ehl ja jetzt bald zurückkommen, und Gaudet eine Woche später evtl. auch (wenn die Prognosen stimmen). Was will man da den Rest der Saison einen Wolf mitschleppen, der einem auf der Tasche liegt? Dann schon lieber Lenny Boos dauerhaft bei den Profis einsetzen. Und/oder tatsächlich mal im Auge behalten, ob und wie es in Weiden weitergeht.
Jetzt ermittelt auch die Kripo – RP-Artikel vom 25.11.2024 (dpa/Kalenberg):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Auf der anderen Seite fällt mir von der Tribüne her bei jedem Spiel auf, wo beim Einlauf Wunderkerzen brennen (und wo nicht). Bei der "Ostkurve" oben keine einzige. Was sind das für komische Eitelkeiten oder ablehnende Haltungen, und wenn nicht das, was dann? Das wundert mich seit jeher, hat da jemand ’ne Erklärung? (Vielleicht kennen sich die DEG Fanbeauftragten da aus und können das mal erklären?)
Die Frage sollte an die Ultras direkt gestellt werden, die jederzeit an ihrem Stand zum Austausch bereit stehen. Wir können da keine Antwort zu geben.
Und Euch selbst hat diese Frage nie gewundert und beschäftigt, Ihr habt nie mit denen mal darüber gesprochen? Wundert mich, ich bin wie selbsterständlich davon ausgegangen, dass Ihr als in der Szene weit mehr als unsereins involvierte Fanbeauftragte das eigentlich wissen würdet/müsstet.
Ist ja schon merkwürdig: Die Fortuna-Ultras zündeln und räuchern bis der Arzt kommt, weil das zu ihrer "Fankultur" gehört, und den DEG-Ultras sind schon ein paar Wunderkerzen zuviel?
Könnt Ihr denn was zu den Vorfällen gestern in Köln sagen (insbesondere dazu, dass maßgeblich Fortuna-Fans beteiligt gewesen sein sollen, wie im KEC-Forum behauptet)…?
Ihr wart ja vor Ort, nehme ich an.
Im Thread zum Spieltag ab hier:
Da ich auf Anfrage aus dem KEC-Forum (in dem einige der DEG durchaus wohlgesonnene User unterwegs sind) sowieso mal eine Bestandsaufnahme und aktuelle Prognose unserer verletzten Spieler gemacht habe, will ich die unserem Forum natürlich nicht vorenthalten:
Die kürzlich ebenfalls noch verletzten oder angeschlagenen Spieler Borzęcki und Gogulla sind mittlerweile ja wieder zurück.
OMG.
SandraDEG1, Du wärst bei Facebook wirklich besser aufgehoben, das ist einfach nur ein ganz schlecht hingerotzter Beitrag.
In der Netiquette des Herstellers dieser Forensoftware (WoltLab) steht unter Punkt 4.:
Ordentlich verfasste Texte sind das „A und O“
Eine angemessene Rechtschreibung und Grammatik sehen wir als Mindestmaß an Respekt an, ermöglicht es anderen, die eigenen Gedanken schnell und einfach nachzuvollziehen. Formatierungen, insbesondere Textfarben, sollten sparsam eingesetzt werden und die Nutzung von Absätzen erleichtert das Erfassen unterschiedlicher Aspekte.
Es gibt ausreichend frei verfügbare Werkzeuge, um die eigenen Texte korrigieren zu lassen. Insbesondere Zeitdruck oder „schnelles schreiben“ kann und darf kein Argument für unleserliche Texte sein, denn die Leser der eigenen Beiträge nehmen sich schließlich auch die Zeit, diese zu lesen.
Sollte man hier auch mal aufnehmen.
Mir fehlt per heute absolut die Phantasie, wie wir das aus eigener Kraft schaffen sollen.
Mit Phantasie gelingt mir das schon, nur der Realitätssinn sträubt sich etwas.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 24.11.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Die Ultras der Düssis wurden nicht in die Arena gelassen und sitzen schon im Zug nach Hause.
Gerüchte aus der Arena besagen, dass Sie wohl in Köln Delbrück warten auf das "4. Drittel"...Stimmt nicht so ganz. Die standen nach dem Spiel immernoch eingekesselt am Raucherbereich. Scheint eine größere Maßnahme zu sein.
Auch wenn das im Moment nicht das Allerwichtigste ist, aber ich hatte es oben schon angesprochen und ziehe mal alle Beiträge aus dem KEC-Forum zu diesem Thema hierhin rüber. Nicht ohne anzumerken, dass es sich weitestgehend um unbestätigte Aussagen handelt. Aber anscheinend präsentiert sich Düsseldorf gerade nicht nur auf dem Rasen und auf dem Eis in schlechter Verfassung:
Treffen sich Inferno nich immer im Restaurant Freiheit in Deutz?
Da ist Grad großes Polizeiaufgebot...Die Düssis haben gerade in Deutz Randaliert...
Das würde das massive Polizeiaufgebot vor der Arena erklären. Traurig...
Fortuna Fans haben auf Haie Fans eingeschlagen
Hab ich auch gehört das mehr Fortuna Fans als DEG Fans vor Ort sind.
Unglaublich !!!! Ich hasse sowas
Die Ultras der Düssis wurden nicht in die Arena gelassen und sitzen schon im Zug nach Hause.
Gerüchte aus der Arena besagen, dass Sie wohl in Köln Delbrück warten auf das "4. Drittel"...Unglaublich das man sowas jetzt immer öfter im Eishockey hat!
Jeder sollte hart bestraft werden und das finanziell und können sie es nicht zahlen dann pauschal 6 Monate Knast .
Da würde es ganz schnell ruhig werden !
Mich kotzen diese Gewaltfans dermaßen an.
Abgesehen davon, dass solche Law-and-Order-Sprüche kompletter Blödsinn sind, bin ich neugierig, was nun wirklich vorgefallen ist.
Ob David Wolf ein Thema ist , warum nicht ?
Hatten wir doch alles schon. Darum nicht:
meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird.
Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Er wird ja morgen in der Eishockey-Show zu Wort kommen.
Dämliches Tor (Postma), dämliche Strafe (Rymsha) ‒ wir schlagen uns selbst.
Topscorer Akdağ!
Also bei mir läuft es 1a
Ja, aber nicht um 17:45 Uhr, die Übertragung begann 4-5 Minuten zu spät (jedenfalls auf der Handy-App).
Was für ein dämliches Tor. Ausgerechnet Postma.
Die Übertragung auf Magenta läuft noch nicht?!
Iserlohn hat in Berlin auch keinen Punkt geholt
Hatte ich gar nicht auf dem Zettel, dass die schon so früh spielen (dürfen).
Treffen sich Inferno nich immer im Restaurant Freiheit in Deutz?
Da ist Grad großes Polizeiaufgebot...Die Düssis haben gerade in Deutz Randaliert...
Weiß da jemand was, irgendwer vor Ort?
Augsburg unterliegt München am Samstag knapp mit 3:2. Abstand auch bei einer Niederlage beim KEC somit immerhin unverändert.
Die RP vom 23.11.2024 dazu (Lonn, aber weitestgehend nur ein Recycling des WZ-Artikels):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 23.11.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Hat auch in diesem Thema eine Erwähnung verdient ‒ freigeschalteter RP+-Artikel vom 23.11.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Hier nun die Medien-Breitseite zum Spieltag:
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 23.11.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Pressekonferenz:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Highlights:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Vorschau DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Stimmung fande Ich größtenteils auch gut, außer natürlich wieder der absolut tote Unterrang, der wahrscheinlich jedes Spiel per Astralreise in die Vergangenheit zurückreist und sich auf den Rängen an der Brehmstrasse aufgeilen. Traurig, wie die alte Sturheit dem Verein schadet, man sich selber aber durch sein „langes“ Dabeisein die Absolution gibt, das Team nicht anfeuern zu müssen.
Sowas in der Art lese ich hier nicht zum ersten Mal. Ist es tatsächlich deren Haltung "Wir haben unsere Schuldigkeit vor Jahrzehnten getan, jetzt seid Ihr da oben mal dran"? Also wenn man sich schon in "die Fanwand" stellt, egal ob oben oder unten, dann sollte man sich nicht nur deswegen dahin stellen, weil’s da am günstigsten ist. Ich glaube (oder hoffe) auch nicht, dass das für alle oder mehrheitlich im Unterrang der West gilt. Da ist ja z.B. oft der Typ mit der auffällig rot-gelben Perücke auf dem Videowürfel oder im TV zu sehen, der mir aber auch schon beim Vorbereitungsspiel 2023 in Krefeld und vor allem auch (in gleich doppelter Ausfertigung!) in der Trainingshalle an der Brehmstraße im Playoff-Halbfinale der U20 gegen Landshut über den Weg gelaufen ist. Wer sich Spiel für Spiel so ausstaffiert, aber eben auch abseits aller TV-Kameras dem DEG-Nachwuchs in der engen Trainingshalle in gleicher Aufmachung beiwohnt, der kann kein schlechter Mensch sein. (Also sich aus Protest gegen "Ultras" jeglichen Supports enthalten, kann ich mir jedenfalls nur schwer vorstellen).
Auf der anderen Seite fällt mir von der Tribüne her bei jedem Spiel auf, wo beim Einlauf Wunderkerzen brennen (und wo nicht). Bei der "Ostkurve" oben keine einzige. Was sind das für komische Eitelkeiten oder ablehnende Haltungen, und wenn nicht das, was dann? Das wundert mich seit jeher, hat da jemand ’ne Erklärung? (Vielleicht kennen sich die DEG Fanbeauftragten da aus und können das mal erklären?)
Ebenso die merkwürdige Vorliebe aller Ultra-Gruppen und eben auch unserer "Ostkurve" (also jetzt West Oberrang) für möglichst einschläfernde Fangesänge, wo eigentlich mal ein zünftiges und lautes "Heja Heja DEG" angebracht wäre. Aber das kommt ja sowieso nur noch sehr sporadisch und stirbt dann schnell wieder ab. Wobei "Werdet zur Legende" je nach Spielsituation immerhin noch halbwegs zünden kann, wenn auch viele auf den Tribünen mitmachen. Kein Vergleich jedenfalls zu manchen noch "schlimmeren" zehnminütigen Dauerschleifen-Schlafgesängen der Fortuna-Ultras. Insofern will ich meine Aussage da etwas relativieren, ganz so tief ist der Graben bei der DEG noch nicht geworden.
Als die DEG Haukeland rausgenommen hat, da hat’s mal kurzzeitig gescheppert. Aber eben auch nur kurz, weil die Mannschaft auch nie mehr in eine zwingende und druckvolle Situation gekommen ist, sondern mehr damit beschäftigt war, das empty net zu verhindern (was dann nicht geklappt hat).
Ab 2. Drittel war Berlin halt wach...schade.
Berlin war auch schon im 1. Drittel wach, das war über weite Strecken so, als hätten wir in Unterzahl gespielt. Berlin war weit länger in unserem Drittel als umgekehrt und hat aus allen Rohren gefeuert. Nur haben wir aus wenigen Chancen zwei Tore gemacht und Berlin aus vielen Chancen keines. xG DEG 0.55 und Berlin 1.29 nach dem 1. Drittel sagt einiges. Ich empfand das schon als recht glücklich, aber auch effizient.
Ab dem 2. Drittel fand ich es ausgeglichener, nur fing Berlin dann leider halt an zu treffen.
Nein, man kann der Mannschaft angesichts der Umstände und zwei weiteren Ausfällen (Balinson/Gogulla) nichts vorwerfen.
Lenny Boos beim 1:0 auf dem Eis, leider aber auch bei einem Gegentor. Aber ±0 und knapp 5 Minuten Eiszeit sind ein ordentlicher Einstand beim ersten DEL-Spiel der Karriere.
RP-Artikel vom 22.11.2024 (Kalenberg/Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Was für ein Glückstor für Augsburg zum Ausgleich gegen Wolfsburg.
Wenigstens macht Ehliz kurz darauf im Powerplay das 0:2 in Iserlohn (schön gemacht!). 0:1 nach zwei Dritteln war ja nun auch kein klarer Zwischenstand.
Schon blöd, dass man ausgerechnet Clubs wie Wolfsburg und München die Daumen drücken muss.
Der wurde ja leider komplett vergessen:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute nachträglich!
Das Gitter kann weg:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch, auf dass Du bald mal bei den Profis zum Einsatz kommst.
Mangels anderer Anlässe nur der 24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 21.11.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 21.11.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Kamerawinkel ist halt so eine Sache. Ich frag mich aber ob man Abseits nicht ohne Kameras darstellen kann, ähnlich wie Hawkeye beim Fußball. Die Pucks sind ja eh verchipt, denke da steckt der Teufel aber im Detail.
Je eine Kamera auf Höhe der Blauen würde schon ausreichen. Dazu dann noch die Coaches Challenge und gut ist…
Bei einem Puck, der sich mehr als 2 Meter über dem Eis befindet und zumindest zum Teil von einem Handschuh verdeckt wird, nützt die beste Kamera nix, wenn es ’ne knappe Situation ist (und nur bei knappen Situationen braucht man ’ne Kamera).
Es gab doch im Finale Oilers vs. Florida bei irgendeinem Spiel eine ganz knappe Abseitsentscheidung, die ewig gecheckt werden musste, und da war der Puck sogar auf dem Eis.
Ich frag mich aber ob man Abseits nicht ohne Kameras darstellen kann, ähnlich wie Hawkeye beim Fußball.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. ist ein extrem aufwendiges und teures Kamera-System, das wird es im DEL-Eishockey nicht geben. Fraglich ist auch, ob es für einen so kleinen und nicht kugelförmigen Puck überhaupt geeignet wäre, denn wenn der nicht mehr vollständig sichtbar ist, wird es schon mal gar nicht funktionieren. Andere Technologien wie Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. (magnetfeld-basierend) müsste man prüfen, halte ich aber auch für eher unwahrscheinlich, da ein viel größerer Raum (in beide Richtungen!) überprüft werden müsste als beim Fußball. Aber immerhin spielt die Sichtbarkeit dabei keine Rolle.
Und schon die Kameralösung der NHL ist für hiesige Spielstätten und Standorte (abgesehen von den Kosten) offenbar nicht machbar. Und wie JKidd108 ganz richtig sagt:
Die Pucks sind ja eh verchipt, denke da steckt der Teufel aber im Detail.
Richtig. Da ist nix mit "und gut ist"…
Ich mache mir da wenig Hoffnung auf eine zeitnahe Lösung. Und wenn es eine andere/bessere irgendwann mal geben sollte, dann sicher und erstmal nur in der NHL.
Die Diskussion lief ja schon im Thread zum Spieltag, vielleicht besser da weitermachen.
Auch wenn man aufgrund nicht konsequent genutzter eigener Torchancen die Niederlage letztlich selber verschuldet hat, darf man dem insgesamt katastrophal und einseitig pfeifenden Gespann von Sonntag absolut den Vorwurf machen, aktiv in den Abstiegskampf eingegriffen zu haben.
Das sehe ich genauso.