Beiträge von myfreexp

    Haukeland hat die Gesellschafter schwer angegriffen nach der letzten Saison. Das dürfte viel Porzellan kaputt gegangen sein. Die bezahlen jetzt übrigens einen Großteil des Spaßes.

    Richtig, und gerade ich habe das immer betont. Aber hatte er denn unrecht mit seiner Kritik?

    Und dass "die Gesellschafter" (genauer gesagt zwei davon) im letzten Moment die Insolvenz verhindert haben, kam ja auch erst auf massiven Druck der Stadt zustande.

    Im Zusammenspiel mit einem großen Gehalt und der AL darf er keine Alternative darstellen.

    Auch richtig. Nur wissen wir ja gar nicht, von welchem Gehalt die Rede gewesen wäre, wenn man mal darüber verhandelt hätte.

    Das Statement verschlimmbessert es aber und es beschleicht mich das Gefühl, dass diese Entscheidung von den Gesellschaftern - nicht von Amann/ Niederberger - getroffen wurde.

    Dafür sehe ich nun gar keinen Anhaltspunkt, und es wäre fatal, wenn Gesellschafter dermaßen in die Kaderplanung eingreifen würden. Das würden (und dürften) sich Amann/Niederberger auch nicht gefallen lassen.

    Der Stoff aus der wirkliche Legenden entstehen können. Wie viel mehr des beschworenen DEG-Feelings soll es denn sein?

    Damit war allerdings was ganz anderes gemeint, nämlich:

    „Das Unternehmertum muss sich wie damals schon dienstags darauf freuen, dass wir uns am Freitag bei der DEG treffen. Dieses Feeling gilt es wieder zu erzeugen.“

    Zitat Niederberger. Da geht's nicht um uns Fans. ;)

    Merkwürdig warum der Quellcode ein anderer ist, obwohl ich auf teilen gegangen bin bei FB, naja sei es drum, jetzt ist er ja richtig da. :)

    Facebook-Links sind ein Thema für sich. Teilen ist falsch, man muss auf das Link-Symbol 🔗 klicken/tippen, wenn der Post als Vorschau dargestellt werden soll. Das wird aber nur auf Mobilgeräten angeboten, auf Desktop-Rechnern ist der Weg weit umständlicher.

    Zum Thema:

    Ich lese den Text von Amann so, dass man Haukeland unter keinen Unständen verpflichten wollte, die (wahren) Gründe dafür werden aber nicht genannt.

    Denn bei den Begründungen "Keeper dieser Kategorie sollten in einer angemessenen Liga spielen" und "Wir konnten nicht von ihm verlangen, dass er für ein Viertel seines bisherigen Gehalts bei uns bleibt" würde ich als Haukeland denken (und sagen) "Kann ich das bitte selbst entscheiden, in welcher Liga ich spiele und auf wieviel Gehalt ich bereit bin zu verzichten?".

    Es wird also gar nicht zu Verhandlungen gekommen sein.

    German Rocket #7: Es sollte mich sehr wundern, wenn Spieler via Social Media etwas weiter- und auch zur Veröffentlichung freigeben, bevor ihr Arbeitgeber es offiziell veröffentlicht hat.

    Es sei denn, man will sich gezielt unbeliebt machen und mit aller Gewalt in den größten Fettnapf treten, den man ihm hingestellt hat.

    Wenn ich hier meine Hoffnung auf einen Verbleib von Hendrik Haukeland geschrieben hätte wäre ich wohl wieder geteert und gefedert worden. ;)

    Wann und warum wurdest Du denn hier schon mal "geteert und gefedert"? Wahrscheinlich hättest Du Widerspruch bekommen, aber das kann in einem Forum schon mal vorkommen und gehört dazu.

    Ich dachte dass momentan viel auf deutsche bzw nicht Ausländer gesetzt wird was als Feldspieler inzwischen auch verpflichtet wurden.

    Daher hatte ich doch die Hoffnung dass man vielleicht eine Ausländerlizenz für Hauke opfern würde.

    Dass bisher noch keine Kontingentspieler verpflichtet wurden, dürfte eher damit zu tun haben, dass dort der Druck nicht so groß ist wie bei den deutschen Spielern. Nicht weil die weniger wichtig wären oder eine geringere Priorität besäßen.

    Daraus lässt sich jedenfalls keine Hoffnung auf einen Verbleib von Haukeland ableiten. Dazu hätten vier Voraussetzungen erfüllt sein müssen:

    • Haukeland hätte grundsätzlich bereit sein müssen, in einer unterklassigen Liga in einem unterklassigen Team zu spielen (also im Grunde unterhalb seines Niveaus).
    • Haukeland hätte auf einen wesentlichen Teil seines vorherigen Gehalts verzichten müssen (geschätzt 70-80%).
    • Die DEG hätte grundsätzlich bereit sein müssen, eine AL für einen Top-Torhüter wie Haukeland zu "opfern".
    • Die DEG hätte speziell den Spieler Haukeland bei Vorliegen der obigen Voraussetzungen überhaupt weiterverpflichten wollen.

    Trifft nur eine dieser Voraussetzungen nicht zu, hat sich die Sache schon erledigt. Und bisher wissen wir aus dem Post von Haukeland nur, dass die erstgenannte Voraussetzung gegeben ist/war, jedenfalls sagt er das.

    Wir wissen aber nicht, ob insbesondere auch die beiden letztgenannten Voraussetzungen gegeben sind/waren, und ob man über die Höhe eines möglichen Gehalts überhaupt verhandelt hat. Sollte man einen Spieler per se gar nicht verpflichten wollen, braucht man auch nicht über dessen Gehalt zu verhandeln.

    Mal sehen, ob wir dazu noch etwas erfahren werden.

    Hier sein Original-Post auf Englisch eingebettet und verlinkt (auf Klick kann man dann auch die Kommentare und dort wiederum sehen, dass mit die allerersten, die ihn "geliked" haben, Fischbuch, O’Donnell, Akdağ, McCrea und Wirth waren).

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Bemerkenswert auch die (schon in einer "Story" zuvor erkennbare) Zuneigung zur Stadt Düsseldorf.

    Schon schade, und möglicherweise hat es ja auch nicht nur am Geld gelegen, dass er nicht mit in die DEL2 gehen konnte, wollte und/oder sollte. Abgesehen von seinem hochdotierten und durch den Abstieg hinfällig gewordenen "Rentenvertrag" war es für mich aber auch wegen seines sportlichen Ehrgeizes nicht vorstellbar, dass er als norwegischer Nationaltorhüter tatsächlich in eine unterklassige Liga wechseln würde. Vielleicht habe ich mich da getäuscht, und er hätte das tatsächlich gemacht, wenn es für beide Seiten finanziell "irgendwie" gepasst hätte (was aber eigentlich auszuschließen ist)?!

    Sollte er aber tatsächlich (als einziger der Top-Spieler!) und ganz unabhängig von einer finanziellen Einigung überhaupt und grundsätzlich bereit gewesen sein, den Weg der DEG in die DEL2 mitzugehen, würde ich alleine davor schon meinen Hut ziehen. Haukeland dürfte überhaupt keine Schwierigkeiten haben, einen Job in einer weit besseren Liga bei einem Club mit ganz anderer sportlicher Perspektive zu finden (der dann natürlich auch weit besser bezahlt sein wird als bei der DEG in der DEL2). Immerhin hatte er nach seiner langfristigen Vertragsverlängerung angekündigt, mit der DEG Meister werden zu wollen, das ist natürlich das komplette Gegenteil eines Abstiegs in die DEL2. Das scheint ihm persönlich nahezugehen.

    Wie man an den Kommentaren sieht, wirbelt sein Post einiges an Staub auf, und es werden Fragen gestellt. Bin gespannt, ob und was wir von der DEG ggf. offiziell dazu noch hören werden.

    Wie andernorts schon gesagt, Haukelands Abschied ist alles andere als überraschend, sondern aus mehreren Gründen zwingend logisch. Überraschend ist (für mich), dass er selbst es in Betracht gezogen hat, bei der DEG bleiben zu wollen. Was ja wohl auch heißt, dass er zu massiven finanziellen Zugeständnissen hätte bereit sein müssen (und bis zu einem gewissen Maß wohl auch gewesen wäre). Da wäre es natürlich spannend zu erfahren, ob es überhaupt je zu Vertragsverhandlungen und in der Folge einem Angebot gekommen ist. Bei Laurin Braun wurde ja auch klar kommuniziert, dass "Lolle" das Angebot der DEG abgelehnt hat, bei Haukeland war von Verhandlungen und einem Angebot seitens der DEG nicht die Rede.

    Hier die vollständige Zusammenfassung CAN-DEN von sportdeutschland.tv auf YouTube (wenn man sie dort direkt ansieht, wird sie ständig von Werbung unterbrochen). Die kürzere von Magenta adaptierte Fassung ist unbrauchbar, weil sie nach dem Ausgleich ab 3:33 bis zum Ende (5:17) nur ein Standbild ohne Ton zeigt und somit das letzte Tor fehlt.

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Gibt auch noch eine von der IIHF, aber die zeigt wirklich nur kurz die Tore:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Absolut sensationell. Auch was den Zeitpunkt der Tore angeht.

    Dann mal zum Abschluss des deutschen Kapitels bei dieser WM:

    DEB online vom 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 20.05.2025 (Janssen/sid):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Eishockey NEWS vom 20.05.2025 (Wutz):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    RP-Artikel vom 21.05.2025 (Neff/sid):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Podcast "bissl Hockey" vom 21.05.2025 (Fetzer/Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Da finde ich diese Wortwahl weit unangemessener als den (berechtigten) Hinweis auf völlig gegensätzliche Aussagen.

    Solange hier jeder finden darf, was er möchte, ist das doch völlig okay:).

    Ganz schwache Replik.

    Nein, es ist überhaupt nicht okay, jemanden als übergriffig und dummdreist zu bezeichnen, der eine rein sachbezogene und inhaltlich korrekte Aussage getätigt hat, ihn damit persönlich anzugreifen und seinerseits übergriffig zu werden (also genau das, was man dem anderen vorwirft).

    Und in diesem Zusammenhang stoße ich gerade auf einen Beitrag, der mir bisher irgendwie entgangen ist:

    Solange nichts offiziell von Seiten der DEG bestätigt wurde ob Spieler bleiben oder den Verein verlassen ist alls offen.

    Du hältst also z.B. Haukeland ernsthaft für "offen"? :huh:

    Sorry, aber… :vogel:

    Das habe ich nicht gesagt das Haukeland noch offen ist, ich habe gesagt das alles offen ist. Hier wird ein das Wort im Mund umgedreht.

    Und zu "alles" gehörte zu diesem Zeitpunkt eben auch Haukeland. Inwiefern ist es also ein Wort im Munde rumdrehen, wenn man von "z.B." (!) Haukeland spricht? Eher zeugt dieser unzutreffende Vorwurf von mangelndem Textverständnis.

    Haukelands Verbleib bei der DEG war zu keinem Zeitpunkt "offen", sondern jederzeit absolut ausgeschlossen. Und daher war eben auch nicht "alles" offen (O’Donnell z.B. auch nicht).

    Deine Zustimmung zum Beitrag von Michael DEG-Fan ist mir daher unverständlich.

    Wenn es dann jetzt aber plötzlich heißt…

    Es war doch abzusehen, dass kein Spieler mit runtergehen, okay Ausnahme Hümer und vielleicht McCrea.

    …dann fällt es halt schwer, diese beiden Aussagen miteinander in Einklang zu bringen. Und das darf man dann auch sagen.

    Du widersprichst dir in jedem 2 Posting und merkst es nicht mal

    Na, und? Mir ist die sympathische, offene Art von Michael DEG-Fan tausendmal lieber, als dieses pseudo-wissenschaftliche Geschreibsel von manch arrogantem, selbsternannten Eishockey-Guru.

    Dieses übergriffige, dummdreiste Zurechtweisen von Usern ist ebenso nervig, wie die überhebliche Selbstdarstellung einiger von manchen Profilneurotikern.

    Aber jeder darf sich so präsentieren, wie er das für richtig hält - auch Michael DEG-Fan .

    Orko aber eben auch. Und nur weil man jemanden auf Widersprüche in dessen Aussagen hinweist, ist man noch lange nicht übergriffig und dummdreist. Da finde ich diese Wortwahl weit unangemessener als den (berechtigten) Hinweis auf völlig gegensätzliche Aussagen.

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Luis Üffing:

    Luis Üffing wurde im Sommer 2023 verpflichtet. Der äußerst mannschaftsdienliche und kampfstarke Stürmer gab in 87 Partien alles für sein Team und steuerte zudem sieben Punkte bei. Danke für Deinen Eishockey-Spirit, Luis!

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Brendan O’Donnell:

    Auch Brendan O’Donnell hat in Düsseldorf nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Er kam im Laufe der Spielzeit 2021/22 und schlug sofort voll ein. Als technisch versierter und schneller Stürmer bewies er jede Menge „Zockerqualitäten“ und Torgefahr. In der Folgesaison warf ihn eine schwere Verletzung fast ein Jahr aus der Bahn. Nach seinem Comeback war er wieder eine gewohnte Stütze in der Offensive. In insgesamt 161 kam er auf starke 158 Punkte (69 Tore und 89 Vorlagen). Er war in jedem Falle einer der besten DEG-Stürmer in unseren Dome-Jahren. Unser rot-gelbes Herz trauert. Danke, Brendan!

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Tyler Angle:

    Tyler Angle hat eine Saison für Düsseldorf gespielt, zuvor war der Stürmer ausschließlich in Nordamerika aktiv. In 47 Spielen für Rot-Gelb gelangen ihm Tore und 20 Vorlagen. In Erinnerung bleibt vor allem sein „Tor des Monats“ Dezember, ein spektakulärer Sololauf mit erfolgreichem Torabschluss beim Sieg in Schwenningen.

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Sinan Akdağ:

    Sinan Akdag kam im Sommer 2023 und hat in seinen beiden DEG-Saisons alle (!) 104 Pflichtspiele für sein Team bestritten. Dabei gelangen ihm sechs Treffer, außerdem gab er 22 Vorlagen. Der Verteidiger war stets eine verlässliche Größe. Danke, Sinan!

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Paul Postma:

    Paul Postma wurde im Laufe der Saison 2024/25 aus Österreich nachverpflichtet und konnte sogleich Akzente setzen. Dem Offensiv-Verteidiger gelangen in 39 Einsätzen beachtliche 21 Punkte.

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Laurin Braun:

    Laurin Braun kam zum Jahreswechsel 2024/25 zu den Rot-Gelben. Der Stürmer konnte sogleich Akzente setzen und war ein wichtiger Faktor auf und außerhalb des Eises. Die DEG hätte ihn gerne weiter an sich gebunden, Braun hat sich jedoch für ein anderes Angebot entschieden. Danke Laurin, Du hättest es uns fast geschafft!

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Moritz Wirth:

    Moritz Wirth war auch abseits des Eises ein bemerkenswerter Spieler, mit vielseitigen Interessen weit über das Eishockey hinaus. Der Kunstliebhaber kam 2023 aus Bremerhaven und stand dann zwei Saisons für die DEG auf dem Eis. Er kam in 91 Partien auf drei Treffer und elf Assists. Wirth wird sich einem DEL-Club anschließen. Wir werden Dich vermissen, Mo!

    Damit auch jeder der acht gestern verabschiedeten Spieler hier im Forum gebührend gewürdigt wird (leider ist es nicht möglich, den Post dieser Mehrfach-Verabschiedung so einzubetten, dass auch automatisch das Bild des jeweiligen Spielers automatisch angezeigt wird, dazu entsprechend oft auf den Button mit dem Pfeil nach rechts am rechten Bildrand klicken/tippen):

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 20.05.2025 (mit Texten zu allen Spielern):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Text zu Henrik Haukeland:

    Henrik Haukeland hat insgesamt drei Spielzeiten in Düsseldorf absolviert. Mit teils herausragenden Leistungen war er ein sportliches Aushängeschild der DEG. Gerade in der Spielzeit 2022/23 rettete er seinem Team mit teils mirakulösen Paraden so manchen Punkt. Im September 2023 verlängerte die DEG mit dem Norweger um gleich sechs Jahre. Dieser Vertrag ist nun hinfällig. Danke für alles, Henrik. Du hast hier wirklich Eindruck hinterlassen!

    Zu einem "Mit überwiegend herausragenden Leistungen" hat es offenbar nicht gereicht?

    DEG auf Instagram am 20.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Über die Reihenfolge der Spieler in diesem Slide und die gesamte Art der Verabschiedung überhaupt kann man ja geteilter Meinung sein. Aber viel erschreckender finde ich die nicht wenigen naiven Kommentare von unter komplettem Realitätsverlust leidenden Usern zu dem Post, die ernsthaft noch auf einen Verbleib von O’Donnell oder Haukeland gehofft haben. Und das Ganze garniert mit einem weinerlichen Getue, als sei man gerade von der Liebe seines Lebens völlig überraschend verlassen worden.

    Noch nie was von einer Ausländerregelung in der DEL2 gehört, nicht den Hauch einer Ahnung, dass die Gehälter von O’Donnell und Haukeland jedes DEL2-Budget sprengen (und das der DEG erst recht)? Da wundert man sich wirklich, wie uninformiert und realitätsfremd etliche DEG-Fans dort unterwegs sind.

    Ich sehe es viel simpler: Die Chancenverwertung ist einfach miserabel. Wenn man in 2 Minuten Powerplay gefühlt nur einen Schuss abgibt und auch keinen Penalty trifft, dann verliert man eben.

    Analog zum bH-Podcast heute: Ehlers macht in einem Spiel mehr Tor(e) als Stützle, Pföderl und Schütz in 7 Spielen zusammen.

    Wir sind leistungsmäßig halt schon noch näher an Lettland, der Slowakei oder vielleicht auch eben Dänemark als an zB der Schweiz, auch wenn wir de zuletzt häufig geschlagen haben.

    Ich sehe es nicht so, dass die Mannschaft ihr eigentliches Potential aufs Eis gebracht hat. Die müssen es besser können als bei dieser WM.

    DEB online vom 19.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 19.05.2025 (Kalenberg/sid/dpa):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Sorry, das Eis ist insgesamt einer WM unwürdig, aber das 0:3 für Tschechien toppt alles. :thumbdown:

    Podcast "bissl Hockey" vom 19.05.2025 nach dem Spiel (Fetzer/Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Vielleicht sollte man drüber nachdenken, ob 60 Euro pro Ticket bei einem Vorrundenspiel zwischen Tschechien und Deutschland der richtige Preis ist, um einen Dänen in die Halle zu locken.

    Vielleicht sind das da ja die ganz normalen Preise? In enem der bH-Podcasts war zu hören, dass Dänemark insgesamt horrende Preise hat, möglicherweise ja auch bei Tickets.

    Er war zunächst einmal verletzt (=> oben nachzulesen), und hatte dann hinter Haukeland kaum mal eine Chance, Spielpraxis zu sammeln und sich zu beweisen.

    Natürlich hätte man zumindest mit ihm sprechen sollen/müssen.

    Chernomaz wurde, soweit ich mich erinnere, auch sonntags verkündet?

    Da muss man sich nicht erinnern, da guckt man in seinen Thread und sieht, dass der 4. Mai in der Tat ein Sonntag war.

    Vermutlich hat man die Meldung(en) schon am FR/SA vorbereitet und am SO nur noch aktiviert. (Edit: fl0wn war schneller.)

    Aber alle zwei Tage, wo denkst Du hin? Das muss alles wohldosiert erfolgen, Kundenbindung der Eventies, vastehste?

    DEB online vom 17.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Podcast "bissl Hockey" vom 17.05.2025 nach dem Spiel (Fetzer/Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.