Die Zukunft der DEG nach der Saison 2024/25

  • Halten wir mal fest:

    Welche deutschen Spieler könnten Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken, die keinen Vertrag über die Saison hinaus haben?

    Von den Verteidigern vielleicht noch McKiernan, Akdag und Ebner.

    Ebner ist n DEG-Urgestein, da behaupte ich mal der bleibt. Akdag ist mit seiner Perle gerade erst bewusst nach Düsseldorf gezogen - wo soll der hin? McKiernan könnte vielleicht abhauen.

    Im Sturm Ehl und vielleicht Roßmy.

    Ehl ist vermutlich eh schon weg(?). Bei Roßmy werden die Top-Mannschaften jetzt vermutlich nicht Schlange stehen.

    Von den AL sind aus meiner Sicht nur Gaudet und O'Donnell (vielleicht noch McCrea) wirklich interessant für andere Teams.

    Bei O'Donnell schätze ich, dass er schon ziemlich mit der DEG verbunden und sehr gerne hier ist (er ist ja auch DER Star neben Haukeland). Bei McCrea ebenfalls (da wird die Nachfrage auch nicht allzu hoch sein, hat leistungstechnisch abgebaut). Gaudet unterschreibt scheinbar immer erst recht spät Verträge und müsste sich in Anbetracht wie es bei ihm hier sportlich läuft auch wohlfühlen.

    Wofür jetzt eigentlich der Aufstand hier?

    Wenn wir drin bleiben und der Top-6-Etat kommt will ich so oder so einen rundum erneuerten Kader sehen.

    Nächste Saison würde dann noch unter Übergangsjahr für mich fallen und ab Saison 26/27 sehe ich dann mit einem langfristig gut durch geplanten Kader einen Angriff auf die Top 6/ Top 4 und das Halbfinale.

    Sehe hier absolut nicht den Grund für Panik oder Gemotze, nur weil vielleicht ein Tyler Gaudet und ein Ryan McKiernan gehen könnten.

  • Vielleicht hätten wir ja schon 3-4 Punkte mehr, wenn wir nicht Wayne Gretzky verpflichten wollen würden und stattdessen einen Jamie Benn oder Malkin holen würden, denke die Message kommt an. Denke mal jeder gute bis sehr gute Ausländer würde nochmal die Last verteilen…aber es scheint ja niemanden zu geben und die Zeit läuft auch davon.

  • Vielleicht hätten wir ja schon 3-4 Punkte mehr, wenn wir nicht Wayne Gretzky verpflichten wollen würden und stattdessen einen Jamie Benn oder Malkin holen würden, denke die Message kommt an.

    Hatten beide ein Angebot vorliegen, haben sich aber dagegen entschieden.

    Spoiler anzeigen

    Nein, vermutlich bzw. vielleicht auch nicht, aber Dein Text suggeriert mal wieder, man müsse Spieler nur wollen, und schon kommen sie hechelnd in Düsseldorf angedackelt. Sowas geht vielleicht in der NHL und NBA (siehe Dennis Schröder aktuell), dass man Spieler gegen ihren Willen woanders hin verschieben kann, aber so weit reicht der Arm der DEG nicht.

    Niemand hier weiß doch, mit welchen Agenten über welche Spieler gesprochen oder verhandelt wurde.

    Denke mal jeder gute bis sehr gute Ausländer würde nochmal die Last verteilen…aber es scheint ja niemanden zu geben und die Zeit läuft auch davon.

    Bei einem nahezu vollen Lineup, wie wir es derzeit haben, verteilt sich die Last in jedem Spiel immer auf gleich viele Spieler. Wir müssen ja jetzt schon immer irgendwen auf die Tribüne befördern. Nur zum Kader auf- bzw. überfüllen wird sicher niemand verpflichtet werden.

    Aber ich rechne auch unabhängig davon nicht mehr damit, dass jetzt noch jemand kommen wird.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Am 5 März ist lange lange lange vor der neuen Saison

    Und Du willst mir doch nicht sagen das die von mir genannten Spieler Probleme bekommen irgendwo anders einen guten Vertrag zu bekommen?

    Es ist einfach eine nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass Spieler sich damit schwertun, Verträge unter Vorbehalt zu unterschreiben, sonst hätte die DEG ja schon reichlich Verpflichtungen getätigt.

    Ich spreche auch gar nicht über bestimmte Spieler, sondern ganz grundsätzlich.

    Woher kommt diese nicht wegzudiskutierende Tatsache? Gibt es dafür Belege? Ich könnte mir gut vorstellen, dass z. B. ein O`Donnell sagt, dass er bleibt, wenn es hier weiter geht. Vertraglich kann man das doch leicht umsetzen und falls wir am Ende absteigen, steht ihm ab dem 05.03. immer noch alles offen.

    Bei Gaudet könnte man doch den Inhaber des Cafe`s seines Vertrauens bitten, ihn besonders gut zu bedienen, damit er sich hier wohlfühlt. Vielleicht hilft es ja.

    Woher wissen wir, dass die DEG noch keine Verpflichtungen getätigt hat. Im letzten Jahr gab es auch schon früh einen Vertrag mit Balinson. Öffentlich war das vielen nicht bekannt, mir zumindest nicht.

    Ich bin da bei 67erFan und Boga und würde mich freuen, wenn NM sich zuerst um die Verträge von O`Donnell und Gaudet kümmert (Hat er bestimmt schon gemacht).

    Und auf der deutschen Seite Akdag, auch wenn ich dafür geschlagen werde.

  • Es ist einfach eine nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass Spieler sich damit schwertun, Verträge unter Vorbehalt zu unterschreiben, sonst hätte die DEG ja schon reichlich Verpflichtungen getätigt.

    Ich spreche auch gar nicht über bestimmte Spieler, sondern ganz grundsätzlich.

    Woher kommt diese nicht wegzudiskutierende Tatsache? Gibt es dafür Belege?

    Nein, habe ich alles frei erfunden. ;) (Quatsch, aber ich zeichne keine Gespräche mit wem auch immer auf, geschweige denn, dass ich sie veröffentlichen würde.)

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass z. B. ein O`Donnell sagt, dass er bleibt, wenn es hier weiter geht. Vertraglich kann man das doch leicht umsetzen und falls wir am Ende absteigen, steht ihm ab dem 05.03. immer noch alles offen.

    Zunächst bezieht sich meine Aussage primär auf neu zu verpflichtende Spieler.

    Aber selbst für bisher hier unter Vertrag stehende Spieler gilt im Prinzip dasselbe, denn es steht ihnen ab dem 05.03. u.U. eben NICHT "immer noch alles offen".

    Ähnliches Beispiel wie oben: Der KEC bietet Gaudet und/oder O’Donnell JETZT einen gut dotierten Vertrag für nächste Saison an. Sollten die aber bereits bei der DEG einen Vertrag unter Vorbehalt unterschrieben haben, können sie dem KEC nicht zusagen und müssen ihn auf den 05.03. vertrösten. Dann steigt die DEG ab, und der KEC sagt "Ja sorry, aber mittlerweile haben wir die Positionen bereits mit anderen Spielern besetzt, das war uns zu unsicher". Dann steht ihnen die Option KEC eben nicht mehr offen, und sie müssen sich anderweitig umschauen.

    Dass ein O’Donnell SAGT, dass er bleibt, wenn es hier weitergeht, daran habe auch ich keine Zweifel. Dass er das aber jetzt auch unterschreibt, ist ein ganz anderer Schnack und keineswegs gesichert (aber natürlich auch nicht ausgeschlossen).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Vielleicht bekommen wir ja eine kleine Überraschung nach der doch jetzt etwas längeren Pause bis zum nächsten Heimspiel 😜

    Absolut, vor Überraschungen (insbesondere vor bösen) kann man nie sicher sein. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also Gogulla kann solange er fit ist gerne noch 1 Jahr dranhängen in der 3 oder 4 Reihe, mit dementsprechend Gehaltsabzügen. Das er auch anders kann, hat er ja auch öfter in seiner Karriere bewiesen. Das nie mehr als ein „A“ an seinem Trikot geklebt hat bei den jeweiligen Clubs für die er lange gespielt hat, ist ja auch nicht ohne Grund.

  • Alles was hier über Vertragsverhandlungen geschrieben wird sind alles Spekulationen, genauso über die Gerüchte zu neuen Spieler für die nächste Saison.

    Glaube aber das schon Verträge mit vorhandenen Spieler und neuen Spieler gibt.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Alles was hier über Vertragsverhandlungen geschrieben wird sind alles Spekulationen, genauso über die Gerüchte zu neuen Spieler für die nächste Saison.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Glaube aber das schon Verträge mit vorhandenen Spieler und neuen Spieler gibt.

    Na gut, dass das jetzt mal keine Spekulation ist. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Alles was hier über Vertragsverhandlungen geschrieben wird sind alles Spekulationen, genauso über die Gerüchte zu neuen Spieler für die nächste Saison.

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Glaube aber das schon Verträge mit vorhandenen Spieler und neuen Spieler gibt.

    Na gut, dass das jetzt mal keine Spekulation ist. :D

    Gut das es aufgefallen ist. :DD

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Aktuelle Gerüchte von Eisblog

    Zugänge: Jakob Weber und Philipp Varejcka aus München sowie Daniel Fischbuch aus Mannheim

    Unwahrscheinliches Gerücht ist Marcel noebels von den Eisbären aus Berlin

    Abgänge sind Alexander Ehl nach Mannheim oder köln und Bennet Roßmy nach Bremerhaven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!