Wenn wir als DEG Fans alle mal so reagieren würden wie grade beim Abstieg die Fans vom VfL Bochum sehe alles viel besser aus.
Seht euch das in der Sportschau an. Vorbildlich.
Wenn man dann noch einen Abstieg von der ersten in die zweite Bundesliga und einen Abstieg von der DEL in die DEL2 mitsamt dessen Begleitumständen, die Finanzierung von Fußball und Eishockey und nicht zuletzt den VfL und die DEG auch nur ansatzweise miteinander vergleichen könnte, sähe ebenfalls alles viel besser aus.
Genau mit dieser Antwort habe ich gerechnet. Bevor du was schreibst solltest du dir in der Sportschau die Szenen nach dem Spiel mal anschauen. Da spricht ein Kapitän der Trainer und die Fans sind bereit den Weg mit zu gehen.
Du hast zu jeder Zeit Einwände gegen alles.
Siehst Du, das ist der Unterschied: Ich treffe eine rein sachliche und inhaltliche Aussage, ohne mit einem Wort Bezug auf die Person des Verfassers des von mir kommentierten Beitrags zu nehmen, und Du bringst wieder eine persönliche Note rein.
Wenn Du in der Sache und inhaltlich irgendetwas an meiner Aussage auszusetzen hast, dann tu das. Was also ist falsch daran, dass sich die beiden Szenarien (Abstieg Bochum vs. Abstieg DEG) nun mal nicht im Ansatz miteinander vergleichen lassen? Muss der VfL jetzt geschlagene 7½ Wochen warten, bis er weiß, ob er abgestiegen ist oder nicht? Steht er kurz vor der Insolvenz? Hat er keinen Trainer und keinen einzigen Spieler mehr unter Vertrag? Kann man überhaupt die Rolle und Position des VfL Bochum im deutschen Fußball mit denen der DEG im deutschen Eishockey vergleichen?
Worauf willst Du denn eigentlich hinaus? Hätte die DEG Reinprecht etwa vor dem letzten Spieltag einen neuen Vertrag geben sollen, nur damit er und Gogulla sich nach dem 3:0 gegen Wolfsburg der Menge stellen und irgendwas ins Mikrofon sprechen? Die Reaktion kannst Du Dir wohl hoffentlich vorstellen. Die wäre deutlich anders ausgefallen als die anne Castroper (und drastischer als sie es beim Auftritt von Frieder Feldmann gewesen ist).
Abgesehen davon ist das zukünftige Fortkommen sowohl des VfL als auch das der DEG gänzlich unabhängig von irgendwelchen Fanreaktionen nach dem letzten Spieltag. Und auch davon, was Du, ich oder sonstwer hier im Forum schreiben. Du kannst also ganz unbesorgt sein: Weder wird die DEG wegen der Fanreaktionen nach dem letzten Spieltag oder wegen meiner Beiträge in diesem Forum den direkten Wiederaufstieg in die DEL versemmeln, noch wird sie deswegen in die Oberliga absteigen. Und ebenso wenig wird sie wegen Deiner Beiträge die DEL2 rocken und sensationell den direkten Wiederaufstieg in die DEL schaffen.
Et kütt wie et kütt.
Schreibe doch mal bitte was positives.
Mache ich, wenn’s was Positives gibt, aber sicher nicht auf Kommando. Habe übrigens während der Saison durchaus zur Genüge auch Positives geschrieben (was dann aber auch einigen wieder nicht passte).
Bisher sehe ich im Vergleich zum möglich gewesenen Klassenerhalt nur nichts Positives. Die DEG wird nicht (wie von Harald Wirtz mal angekündigt) um den sofortigen Wiederaufstieg mitspielen, sondern sportlich eine Außenseiterrolle einnehmen und wir uns mit dieser abfinden (müssen) – in der DEL2! Für alles andere ist a) der Mannschaftsetat zu gering und b) gibt der Spielermarkt nicht mehr genügend her.
Kann man natürlich alles positiv sehen und sich schönreden, muss man aber nicht.
Sportdirektor weg ohne ihn geht es nicht weiter, Barta weg keine Wohnungen, Hotels usw. Niederberger und Amann zu alt Nostalgie von der Brehmstrasse. Keine Verbindungen international vorhanden.
Nichts von dem, was nicht durchgestrichen ist, habe ich so geschrieben.
Es muss doch weitergehen.
Tut es ja – irgendwie. Zwei Saisons in der DEL2 zumindest. So sieht’s aus.
Das einzig bisher Positive ist, dass die DEG dank Völkel, Thiermann und der Stadt Düsseldorf um Haaresbreite an einer Insolvenz vorbeigeschrammt ist. Nicht positiv ist allerdings, dass es überhaupt so weit gekommen ist.
Auf geht es in die DEL 2.
Wir lassen uns nicht unterkriegen.
Ja, das sind sicherlich von Fanseite immer gerne vorgetragene und gehörte Parolen (wie auch das Banner "AUFGEBEN IST KEINE OPTION"), nur leider ohne jeden Einfluss auf das tatsächliche Geschehen. Gehört sicherlich zur Fanfolklore dazu, ist aber nicht die Ebene, auf der sich die weitere Existenz, der sportliche Erfolg und das Schicksal der DEG insgesamt entscheiden werden.
Und weil Du ja gerne etwas Positives hören wolltest, hier ein Zitat vom 19.03.2025:
Möge die DEG weiterhin von Gönnern und Sponsoren unterstützt werden.
Ich werde dabei sein.
Damals fand dieser Beitrag Deine Zustimmung.