Leider erst sehr spät online gestellt worden ‒ die Pressekonferenz:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Leider erst sehr spät online gestellt worden ‒ die Pressekonferenz:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Heute hatten wir unglaubliches Pech ! Der Puk sprang vom hinteren unteren Torgestänge wieder zurück genau vor dem Berliner Schläger !
Hab erst nicht verstanden, was Du meintest, weil "hinteres unteres Torgestänge" wäre ja eigentlich Tor für Berlin gewesen. Aber als ich’s nochmal gesehen habe, war’s klar: Es war mehr das seitliche untere Torgestänge, weil sich durch die Rundung ein Eishockeytor nach außen hin vom Pfosten aus gesehen zunächst nochmal leicht verbreitert.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 26.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
So eine Scheiße!
Konnte wegen Fortuna das Spiel nicht sehen, aber die beiden letzten Tore im 3. Drittel und die OT noch im Stadion auf dem Handy verfolgen.
Nach der eher peinlichen Niederlage der Fortuna dachte ich noch "Super, dann holt wenigstens die DEG 3 sensationelle Punkte beim Tabellenführer", aber ich hätte es besser wissen müssen. 18 Sekunden (4 Iserlohn, 14 Berlin) = 4 Punkte futsch.
Echt, ich könnte k*tzen. Kann man die unnötige Niederlage der Fortuna noch irgendwie verschmerzen, so bin ich hinsichtlich DEG doch ziemlich frustriert.
Aber Respekt an das Team, sich überhaupt in die Situation gebracht zu haben, das Spiel gewinnen zu können. Nur sollen Sie’s bitte endlich auch mal tun und einen Ein-Tore-Vorsprung über die paar letzten Sekunden retten (na ja, gegen Augsburg hat’s ja immerhin geklappt).
Mann, das wäre punktemäßig so wichtig und auch ein Zeichen an die Konkurrenz gewesen…
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 25.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Insgesamt unerwartete und für die DEG eher nicht so günstige Ergebnisse unserer perspektivischen Konkurrenten gegen den Abstieg an diesem Spieltag:
Aber das hat mich dann doch schmunzeln lassen: In der sicheren Erwartung, dass Matt Puempel ein Tor schießen wird (in diesem Fall den Ausgleich zum 3:3 gegen München), hat man als Schwenninger Fan passend zum Torjubel natürlich immer auch einen Pümpel dabei:
Schönes und interessantes Vlog von Moritz Wirth über das Derby und Düsseldorf allgemein:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Interessant sein Kommentar auf der Bank während des Spiels. Scheint sich jedenfalls sehr mit der DEG und Düsseldorf zu identifizieren.
Huch, gar nicht mitbekommen, dass Rob Collins wieder in Deutschland ist. Wild!
Vom 28.05.2024:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Wurde auch im Collins-Thread gepostet:
Akdag hat z.Zt. trotz der Auffälligkeite die beste +/- Statistik der Verteidigung
Das ist so bekannt wie bemerkenswert. Genauso wie die Tatsache, dass Mebus letzte Saison die beste +/- aller Verteidiger hatte (gleichauf mit Cumiskey, der allerdings weit weniger Spiele gemacht und weit mehr Tore selbst geschossen hat, aber deutlich besser als Ebner).
Müsste man mal genauer analysieren. Vielleicht profitiert Akdağ primär von seinen Stürmerkollegen, die die Tore meist dann schießen, wenn er auf dem Eis ist. Aber die Böcke, die er schießt, bringen uns oft in größte Not oder führen direkt zu Gegentoren. Und natürlich macht er das nicht mit Absicht. Dürfte am ehesten ’ne Kopfsache sein, er ist ja eher ein sensibler Typ, im Gegensatz zu Ankert z.B. (meine Einschätzung von außen).
Schau mal ob sie nicht versehentlich in den Spam gerutscht ist, wäre zwar doof - kann aber ja auch schon mal vorkommen.
Moin!
Und im Spamordner ist auch Nix
Vorschau der Eisbären vom 25.10.2024 (u.a. mit kurzem Kommentar von Rob Collins):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Es gibt mir jetzt zu Denken, weshalb die DEG Unterschiede bei den DK Inhabern macht? Ich habe 2 Dauerkarten Kategorie 2 und habe keine Mail mit Freischaltcode erhalten.
Am besten mal Daniel Blecker bzw. das Ticketing allgemein ansprechen. Vielleicht ist da einfach nur was schiefgelaufen. Im Spam hast Du nachgeschaut?
Im Text steht ja "Jeder Dauerkarteninhaber", von daher dürfte es keine Unterschiede geben.
angeblich wurde an alle Dauerkartenbesitzer Freischaltcodes für Freikarten für das Spiel gegen Augsburg zugemailt. Bei mir kam keine Mail an.
Hat wer diese Mail erhalten?
Zumindest der Kollege Abstiegsgespenst offensichtlich. Siehe den zweiten Beitrag in diesem Thread:
Etwas egoistisches von mir, sollte wohl öfters den Weg von Unterfranken zu Spielen der DEG auf mich nehmen.
Also auf nach Berlin.
Zusammenfassung:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Und dann kam Akdağ, und es steht 4:3. Aber das Problem ist: Wen will man stattdessen spielen lassen?
Mebus und Wirth sind doch wieder fit. Und sonst auch gerne einfach niemand.
Wirth muss im Moment Stürmer spielen, und Mebus…?!
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 24.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich konnte nach dem Spiel gar nicht richtig jubeln. In der Schlussphase haben wir wieder dermaßen gewackelt, dass ich erstmal den Puls runterbringen und mir den Angstschweiß von der Stirn wischen musste. Déjà-vu Iserlohn olé.
Die Statistik nach dem 2. Drittel (leider zeigt Magenta keine nach Spielschluss, die wäre wohl noch übler) trotz Zwei-Tore-Führung gewohnt schlecht:
Und dann kam Akdağ, und es steht 4:3. Aber das Problem ist: Wen will man stattdessen spielen lassen?
Ich bin zwar heilfroh über die 3 Punkte, der große Fortschritt und Knotenplatzer war das aber noch nicht. Da muss noch vieles besser werden. So jedenfalls werden wir in Berlin nix holen.
Gute und schnelle Besserung an Borzęcki.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 24.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Das Banner wurde am 01.10. gegen Bremerhaven gezeigt. Ich bin allerdings nicht sicher, ob es sich auf Donnerstagsspiele bezieht. Nicht weil es an einem Dienstag war, sondern weil der Spruch nicht wirklich zum Protest gegen Spiele an anderen Tagen als Freitag oder Sonntag passt. Ich hatte ihn auf die DEG bezogen (aber nicht verstanden, was konkret gemeint war).
Jetzt seh ich es: War wohl Rheinmetall.
Vorschau DEG-Homepage:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 23.10.2024 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Interessant fände ich mal das Verhältnis von Miete zu Betriebskosten zu erfahren. Da hab ich null Vorstellung wie hoch da die Summen sind.
Ich auch nicht, aber beides zusammen macht eben die Gesamtkosten für die DEG aus. Ich weiß auch nicht, ob da nicht sogar eine Pauschale für beides zusammen vereinbart ist.
Aber wie auch immer, so oder so gilt es, einen Abstieg unter allen Umständen zu vermeiden. Ein sofortiger Wiederaufstieg ist keineswegs eine abgemachte Sache.
Kosten speziell Dome nicht machbar oder insgesamt nicht machbar ?
Es ging speziell um Kosten des Dome in Verbindung mit einem zu erwartenden Zuschauerrückgang und geringeren bzw. wegfallenden TV-Einnahmen in der DEL2.
Müssten die Kosten nicht sinken? Fortuna zahlt ja in der 2 Liga auch weniger wie in der ersten für die Arena
Das heißt gar nix und ist auch nicht vergleichbar. Vor allem aber vermute ich, dass das Szenario DEL2 in dem Vertrag zwischen Stadt und DEG (noch) gar nicht vorkommt. Natürlich würde man versuchen müssen, da was zu verhandeln.
Die WZ hatte Harald Wirtz und Niki Mondt kurz am Telefon. Stehen interessante Infos drin. U.a.:
- angeblich kurze Leine für Reinprecht
- Im Fall der Fälle Beantragung DEL 2 und Mission Wiederaufstieg im Dome
Wobei Wirtz bei einer Veranstaltung gesagt hat, dass das mit den aktuellen Kosten kaum bis gar nicht machbar sei (mit eigenen Ohren gehört).
Also: Einfach nicht absteigen.
So zog sich die Suche nach dem neuen Trainer und erfuhr Mondt erst spät, welches Budget er für die Zusammenstellung des Kaders zur Verfügung hat. „Es wird zukünftig die Herausforderung sein, den Kader frühzeitiger finanziell abzusichern. Auf der anderen Seite fordern Spieler aber oft auch Gehälter, die wir nicht zahlen können“, sagte Wirtz. Während Mondt dieser Umstand bekannt gewesen sein dürfte, ließ der Faktor Zeit den Markt für Wechsel weiter schrumpfen. „Ich habe Spieler, die ich holen wollte, nicht bekommen.“
[…]
„Bei allen Widrigkeiten ist es trotzdem möglich, Spiele zu gewinnen. Vergangene Saison haben wir als Elfter ja auch zwei Plätze besser abgeschnitten als es die Etat-Tabelle ausgewiesen hatte. Alle Spieler aber zeigen gerade nicht das, was sie zeigen sollten“, erklärte Mondt.
Mein Reden. Vielleicht sollte ich mich tatsächlich mal als (zusätzlicher) Pressesprecher bewerben.
Und was noch ganz vergessen wurde: Niki Mondt ist der bestaussehendste Sportdirektor der Liga.
Darüber sollen andere urteilen, aber zumindest der Eloquenteste.
Sag mal, bist Du eigentlich der Pressesprecher von Mondt? Oder ist das so ein Buddy Ding durch das Fragengewitter oder hat das was mit Deinem Job zu tun?
Warum fragst Du? Stimmt doch.
Aber zur Frage: Nichts von alledem. Als ich zur DEG ging, war Mondt noch gar nicht geboren. Und was ich beruflich mache, kann der sich gar nicht leisten (ich mir aber auch nicht).
Pressesprecher der DEG ist Frieder Feldmann, falls das noch nicht bekannt sein sollte.
Aber ja, gelegentlich spricht man schon mit dem einen oder anderen von der DEG. Mir fallen da so 6-8 Leute ein, Niki Mondt ist (nur) einer davon. Trotzdem erfährt man (leider) nicht alles.
Was möchtest Du noch wissen…?
Die Meinungsfreiheit ist ein wichtiges gut.
Auch Jugendliche sollten dies akzeptieren !!!
Zusammenhang?
Konnte das Zitat darüber leider nicht markieren, liegt evtl am Smartphone
Für ein Komplettzitat brauchst Du nix zu markieren. Oben rechts auf die drei Punkte und dann auf "Zitieren" tippen.
Ohhhh danke dir, wieder was gelernt 👍
Hab's mir vorher immer ganz umständlich gemacht
Wird Zeit, dass der Admin endlich mal ein paar HowTo raushaut statt hier den arroganten "Forumspolizisten" zu spielen.
Wobei Komplett- oder Vollzitate speziell bei längeren Posts nur selten sinnvoll sind, insbesondere wenn dann gar nicht auf das (oder alles) Zitierte inhaltlich eingegangen wird.
Konnte das Zitat darüber leider nicht markieren, liegt evtl am Smartphone
Für ein Komplettzitat brauchst Du nix zu markieren. Oben rechts auf die drei Punkte und dann auf "Zitieren" tippen.
Nach dem 52. Spieltag hilft nur noch beten das kein Aufstiegsaspirant DEL 2 Meister wird.
Darauf darf man nicht hoffen geschweige sich darauf verlassen, denn das wird nicht nochmal passieren.
Nee, wir müssen schon 13. (oder lieber besser) werden, unbedingt!
Und was noch ganz vergessen wurde: Niki Mondt ist der bestaussehendste Sportdirektor der Liga.
Darüber sollen andere urteilen, aber zumindest der Eloquenteste.
Warum spielen die in der DEL eigentlich noch die ganze Saison, wenn es sowieso ( fast ) nur möglich ist, dort zu landen, wo man in dieser komischen Etatliste steht?
Du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft, dass z.B. Iserlohn, Nürnberg, Augsburg, DEG usw. auch nur den Hauch einer Chance auf den Meistertitel hätten? Wenn Du das erwartest, dann bist Du aktuell Fan vom falschen Club. Ich könnte Dir den KEC empfehlen, der steht all die Jahre nicht annähernd da, wo er vom Etat her hätte stehen müssen (nur leider in der falschen Richtung). Aber da hättest Du wirklich mal Grund zu kritisieren.
Was ist denn so komisch an der Liste?
Die Entwicklung, die Nforcer geschildert hat: Platz 7, dann Platz 11, jetzt letzter, zeigt doch ( neben vielem anderen ) ganz klar eines: Es geht stetig bergab!
Und so etwas verantwortet aus meiner Sicht nunmal die sportliche Leitung, oder?
Erstmal ja die Spieler selbst, würde ich meinen. Die man für das Geld, das man hat, bekommen konnte. Und wenn die nicht das spielen, was sie sollen und eigentlich auch können, ist man von außen da ziemlich machtlos.
Die ganze Halle hat gejubelt, als z.B. die Verlängerung von O’Donnell bekanntgegeben wurde (oder hast Du das seinerzeit kritisiert?). Na toll, und was ist jetzt? Steht mit einer -15 nach erst 11 Spielen da.
Konnte/musste man das vorhersehen?
Descheneau kannte keine Socke vorher, und der hat hier richtig losgelegt. Danach aber auch nicht mehr in dem Maße. Komisch, oder?
Will sagen: Sportlicher Erfolg ist nur in Grenzen planbar. In die eine wie in die andere Richtung.
Aber es wird gebetmühlenartig davon erzählt, wie toll das alles läuft bei der DEG und es ja auch überhaupt nicht besser gehen kann, weil wir ja kein Geld haben. Und Konsequenzen kann man auch nicht ziehen, aus dem gleichen Grund.
Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum niemand für diesen Abwärtstrend verantwortlich sein soll? Ist halt den fehlenden Mitteln geschuldet, weiter so?
Du suchst halt mit aller Gewalt und zwanghaft einen Schuldigen, den Du feuern kannst, ohne die schwierigen Umstände zu berücksichtigen. Kann ich Dich nicht dran hindern, aber besser spielen wird die Mannschaft deshalb nicht.
Dass alles toll läuft, hat hier m.W. niemand behauptet. Ich jedenfalls nicht, oder hast Du dafür mal einen Beleg?
Und dieses Mimimi wegen kein Geld und eigentlich haben wir ja überperformed, weil wir in der Etatliste ja so weit hinten sind, wird durch wiederholen auch nicht besser.
Stimmt aber nun mal! Und warum immer dieses abfällige "Mimimi"? Ohne scheint es nicht zu gehen.
Dass die Mittel extrem knapp sind, ist nun mal eine nicht wegzudiskutierende Tatsache. Da kannste Dich auf’n Kopp stellen. Meinst Du wirklich, die DEG könnte bessere Spieler verpflichten, tut es aber aus unerfindlichen Gründen nicht?
Niki Mondt hat ja klar gesagt, dass er die Center, die er eigentlich haben wollte, nicht bekommen hat. Und nun?
Platz 7
Platz 10
Letzter ( abgeschlagen )Merkste selber, oder?
Nein, was denn…? Dass Mondt sich doch nicht mit allen drei Trainern "verzockt" hat?
Ich sach ma’ so:
Platz 9 (Kreis, überperformed)
Platz 7 (Hansson, überperformed)
Platz 10 11 (Dolak, überperformed)
Letzter (nach Spieltag 11, Vorsaison Vorletzter)
Merkste selber, oder?
bei Hansson möchte ich ergänzen "günstig und guter Trainer" der das ausgegebene Saisonziel erreicht hatte.
Zu Hansson muss ich aber (nochmal) einschränkend sagen: Die DEG hat mit Hansson die Playoffs erreicht, aber nicht wegen Hansson.
Ein eigentlich trauriger aber gleichzeitig auch guter Anlass, den Spieltagsthread zu eröffnen (und damit es im Spielerthread #20 der Eder Tobi(as) nicht untergeht):
DEG-Homepage vom 22.10.2024:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Und die RP zieht nach:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Das nehme ich jetzt erst richtig wahr:
„Wir bedauern diese Entscheidung der Organisatoren, weil sich die gesamte Liga sehr auf dieses tolle Event in Prag gefreut hatte“, sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.
Ja nee, iss klar…
Niki Mondt war sicherlich nicht perfekt die letzten 2 Jahre und Spieler wie Akdag oder Gogulla sind vermutlich auch zu teuer für ihre Leistung […]
Bezahlt wird nun mal, was im Vertrag steht, man kann bei schlechter (und so nicht vorhersehbarer) Leistung ja nicht einfach mal das Gehalt kürzen. (Das hier auch keiner kennt.)
Aber bei beiden (wie auch bei Mebus und Ankert) ist zudem zu berücksichtigen, dass sie den Etat insofern weniger belasten, als dass sie mit ihren Familien hier sesshaft sind und die DEG ihnen keine Wohnung stellen und bezahlen muss. Das dürfte in Summe auch nochmal ein rund sechsstelliger Betrag sein.
Myfreexp schreibt, „Ja, der AEV hat erkennbar mehr investiert, woher das Geld plötzlich kam, weiß ich nicht“. Die Aussage steht im Kontext, dass bei uns kein oder nicht genug Geld da ist und suggerieret, dass die Augsburger für ihren Kader mehr Geld ausgeben konnten. Gibt es zu dem Zitat eine Quelle? Ist bekannt, was Gogulla, Haukeland, O`Donnell und Co. so an Gehalt und Nebenleistungen bekommen und was die Topleute aus Augsburg bekommen? Wir reden nicht von „verdienen“, sondern von „bekommen“.
Kann es sein, dass es bei uns ein Missverhältnis zwischen „Bekommen“ und „Verdienen“ gibt? Das kann - wenn überhaupt - nur ein Insider beurteilen. Ist z.B. der Augsburger Kader (Gehalt und Nebenleistungen) teurer als unser Kader? Die gleichen Fragen kann man sich natürlich auch für Iserlohn, Nürnberg, Frankfurt und Co. stellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gogulla, Haukeland, O`Donnell und Co. hier für kleines Geld spielen. Und welche Leistungen zeigen sie?
Als GF müsste man doch versuchen, sich Klarheit darüber zu verschaffen. Das hat Herr Wirtz bestimmt auch zumindest versucht. Es gibt ja vielleicht Möglichkeiten als Gesellschafter über die DEL.
Das Thema hatten wir doch jetzt auch schon x-mal. Die DEG stand in der Etattabelle 2023/24 der DEL auf Platz 13 von 14 (Augsburg hatte also da schon einen höheren Mannschaftsetat als die DEG, wurde aber trotzdem Tabellenletzter), und die DEG dürfte 2024/25 angesichts der kommunizierten finanziellen Probleme auf keinen Fall geklettert sein. Zahlen über einzelne Gehälter etc. werden in Deutschland nicht veröffentlicht. Dass Augsburg 2024/25 nochmals zugelegt haben dürfte, ist anhand der verpflichteten Spieler offensichtlich, die finale Tabelle gibt’s natürlich erst nach der Saison (in der dann z.B. auch Nachverpflichtungen berücksichtigt sind).
Einfach mal lesen, z.B. ab hier:
Und was man sich "vorstellen" kann oder nicht, spielt keine Rolle.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Und abgesagt (Eishockey NEWS vom 21.10.2024):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
DEL bestätigt:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 21.10.2024 (Lonn):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ein Name könnte Pat Cortina sein.
Interessanter Name mit langer und wechselhafter Karriere. Diverse Meisterschaften, Bundestrainer, DEL-Finalist mit Wolfsburg, aber auch:
Am 29. Oktober 2018 wurde Cortina nach nur sieben Punkten aus 15 Spielen der Schwenninger Wild Wings von seinen Aufgaben entbunden.
Klingt sehr nach der aktuellen Performance der DEG. Aktuell nach drei Jahren Riessersee wohl Trainer der ungarischen Frauen-Nationalmannschaft. Also eigentlich nicht verfügbar.