Beiträge von myfreexp
-
-
Kann mir mal jemand sagen unter welcher Behauptung oder wer überhaupt beurteilen kann, dass wir nicht wegen aber mit Hansson in die Playoffs gekommen sind? Diejenigen die der Meinung bei der DEG sind, sind genauso subjektiv, wie jede andere Meinung auch.
- Die Mannschaft.
- Die Person(en), die in ständigem und direktem Kontakt mit Mannschaft und Coach steht/stehen.
- Sonst niemand.
Nun "jede andere Meinung" (also z.B. auch Deine, meine, oder die anderer Foristen) mit den obigen auf eine Stufe zu stellen, halte ich dann doch für recht verwegen und anmaßend. Und wie auch ich schon mal sagte, war ich selbst überrascht:
Klick
Weißt du warum man nicht mit Hansson weiter gemacht hat? Wollte Hansson nicht mehr? Wollte die DEG nicht mehr? Wenn ja weil seine Leistung zu schlecht war?
Die DEG wollte nicht mehr. Hatte mich zunächst auch überrascht.
Fast alles was ich weiß, ist diese Aussage:
Vergiss nicht was ein weiser Mann mal hier gesagt hat, die DEG ist mit Roger Hansson, nicht wegen Roger Hansson so erfolgreich gewesen.
Und ein klein wenig mehr. Es war jedenfalls wohl nicht so, dass die Mannschaft sich für seinen Verbleib vehement eingesetzt hätte, denn dann wäre er geblieben.
"Ein klein wenig mehr" könnte ich zwar, will und werde ich aber nicht sagen. Irgendwo muss man dem/den Verantwortlichen der DEG schon mal soweit über den Weg trauen, als dass nicht grundlos und ohne Not ein Trainer gefeuert wird, dem man den Einzug in die Play-offs zu verdanken gehabt hätte. Es gehört ja eher Mut und ein hohes Maß an Selbstreflektion und -erkenntnis dazu, einen Trainer zu feuern, den man selbst eingestellt hat, weil man von ihm ursprünglich total überzeugt war.
Das ist ja fast schon irre: Als Hansson hier Coach war, wollte ihn gefühlt eine klare Mehrheit der Fangemeinde zum Teufel jagen. Und jetzt soll er der Heilsbringer gewesen sein? Ich könnte wetten, dass das zu einem nicht geringen Teil dieselben Leute/User sind, die damals so gesprochen haben und heute so sprechen. Wirklich zu schade, dass die Beiträge aus dem Vorgängerforum auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind. Wie oft wurde der nun wirklich absurde Vorwurf erhoben, auch Hansson sei nur Teil der vermeintlichen "Vetternwirtschaft", weil Hansson und Mondt in früher Steinzeit mal zusammen in einem Team gespielt hätten?
Alle Einschätzungen von außen sind nur Besserwisserei aus einer Position des Unwissens heraus. Forenteilnehmer wollen es besser wissen als Mannschaft und Sportdirektor zusammen? Also bitte…
Und Hansson war sicher nicht der Typ "Schleifer", den die Mannschaft nur deshalb loswerden wollte, weil ihr das Training und überhaupt alles viel zu anstrengend war.
Bei "uns in die Play off geführt hat" juckt’s mich ja in den Fingern, aber ich darf ja nicht… Einfach ganz fest dran glauben, 67erfan!
Du wirst mir aber nix besonderes sagen können , aber ich erlaube es Dir bin ja der Ältere
Ersteres ist so unzutreffend wie Letzteres offensichtlich. Du wirst leider weiter fest daran glauben müssen. Gegen Altersstarrsinn ist noch kein Kraut gewachsen, daher wäre jedes Wort verschwendet.
-
Aber ganz ehrlich; mir haben die Augschburger schon ein wenig leid getan.
Ist überhaupt schlimm, dass man jetzt Köln oder redbull die Daumen drücken muss, wenn sie gegen unsere Konkurrenten spielen
Trotz Zustimmung (die eher auf den letzten Satz bezogen war):
Kann aber ja auch nicht sein, dass die Top-Teams unsere direkten Konkurrenten im Abstiegskampf unerwartet oft gewinnen oder punkten lassen, und wir meist abkacken. Gefühlt jedenfalls, unsere letzten Spiele gegen ING und BER ausgenommen.
Möglicherweise sind wir’s aber auch selbst schuld.
Aber leid tun mir IEC und AEV jetzt nicht gerade, da ist mir das Hemd näher als der Rock.
-
Was sollte Allen klar sein ?
Klar ist das Hansson uns in die Play off geführt hat , bei Reinprecht sieht’s eher Richtung Liga 2 aus.
Es wird immer peinlicher um diesen VereinKann man so sehen. Man kann aber auch in Erwägung ziehen, dass die beiden Trainer nicht die gleichen Mannschaften coachen bzw. gecoacht haben.
Und genau so und nicht anders seh ich das
Bei "uns in die Play off geführt hat" juckt’s mich ja in den Fingern, aber ich darf ja nicht… Einfach ganz fest dran glauben, 67erfan!
-
Was sollte Allen klar sein ?
Klar ist das Hansson uns in die Play off geführt hatNein.
Du hast die Passage von German Rocket #7 doch sogar selbst zitiert (bevor Dein Post dann wegen überflüssigem Vollzitat deaktiviert wurde). Aber egal, hat keinen Zweck.
-
Zur letzten A-Lizenz wurde nichts gesagt, aber man würde daran arbeiten, den Kader zu verstärken.
Nochmal zur Klarstellung, es ist genau so, wie es im Infokasten des obigen Artikels der RP steht:
Mondt fahndet weiter nach einem Topcenter
Stürmersuche Manager Niki Mondt sucht weiter einen ausländischen Topcenter. Geld ist bekanntlich da, aber der Markt sei schwierig. „Gefühlt sucht gerade halb Europa“, sagt Mondt. Und so lange er keinen finde, „der uns wirklich besser macht“, werde er nicht tätig.
Vertrauen Für die Tiefe müsse er nicht mehr verpflichten, es sitzt wegen der Ausländerregel ja jetzt schon immer ein Importstürmer draußen. „Außerdem traue ich der Mannschaft zu, auch ohne einen Neuen zu bestehen.“
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 16.01.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Sorry, aber die Info bzgl. Nichtweitergabe wegen Hansson hatte ich selbst ja nicht, da es beim Gespräch diverse Male hieß, dass man Dinge auch zitieren könne. Asche auf mein Haupt, aber ich denke nicht, dass dies Hansson sonderlich negativ erscheinen lässt.
Kein Ding, kannst ja nix dafür. Hatte Frieder auch gesagt, dass es wenig nutzen wird, wenn er das zwar mir, aber sonst niemandem sagt. Zumal auch jetzt immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass es einer der übrigen Teilnehmer über ganz andere Kanäle verbreitet.
Ich fand die Aussage jetzt auch nicht irgendwie ehrverletzend.
Aber immerhin sollte jetzt allen klar sein, dass die Entlassung von Hansson zwingende Gründe hatte.
-
Ah, Du warst auch da? Hätte man sich mal kurz kennenlernen können. Danke für die Zusammenfassung, wenn mir noch etwas einfällt, ergänze ich es vielleicht noch.
[by Admin: Passage zu Hansson auf Wunsch der DEG entfernt.]
Diese Info kam von Frieder, und ich hatte ihn später nach dem Talk extra nochmal per Message gefragt, ob man das so weitergeben könne. Er meinte, Hansson habe kein Nachtreten verdient. Aber gut, nun ist es raus. Das ist genau das, was ich schon lange wusste und mit "mit Hansson, aber nicht wegen Hansson" ein paar Mal anzudeuten versucht hatte.
Überhaupt hätte ich mir gewünscht, dass das gesamte Forum bei diesem Talk anwesend gewesen wäre, dann würden einige hier viele Dinge mit ganz anderen Augen sehen. War eine sehr gelungene Veranstaltung.
-
Falls der Satz so gefallen ist, finde ich das ehrlich gesagt eher traurig.
Kann sich ja jeder anhören, ob er so gefallen ist.
Im Grunde geht das aber doch in dieselbe Richtung wie schon das "walk the talk" nach dem Spiel am 28.12.2024 gegen Wolfsburg (2:5) auf die Frage von Bernd Schwickerath, warum das Team zum wiederholten Mal im 2. Drittel ein Tor kassiert und dann "kollabiert".
Schwickerath: "Steven, can you explain why the second period was so bad and (it’s not the first time in this season) that the team conceded one goal, and then it’s collapsing?"
Reinprecht: "Yeah, no it’s … ah … we’ve addressed it, and the guys, they gotta respond. I mean, we’ve talked, they’ve talked, but they have to walk the talk. And they didn’t in the second period, they gotta mentally be stronger. […]"
"Walk the talk" heißt sinngemäß, dass die Spieler das Gesagte auch umsetzen (oder salopp: dass sie es schon selbst richten) müssen und dafür verantwortlich sind.
Ich zieh’s aus Eishockey-Sprüche nochmal rüber (Video startet an der Stelle):
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Jetzt kann man trefflich darüber streiten, ob’s am Trainer liegt, wenn die Spieler während des Spiels nicht das tun, was sie zu sich selbst (sowohl in An- als auch in Abwesenheit des Trainers im Spielerkreis) gesagt haben. Ich habe keine Ahnung, und ob ein und speziell unser Mentaltrainer da irgendwas bewirken kann, auch nicht. Aber dass es ein mentales Thema ist, sagt Reinprecht ja selbst.
(Ich hätte aber schon gedacht, dass sich der eine oder andere den Kram auch mal anhört, der da so verzapft wird.
)
-
Ist ja richtig, dass Quapp auch mal Spiele bekommen sollte, ihn aber ausgerechnet in diesem so wichtigen Spiel einzusetzen, habe ich nicht verstanden. Natürlich ist er nicht alleinschuldig an der Niederlage, aber das von ihm klar verschuldete 2:0 war m.M.n. ein Neckbreaker.
Nachdem ich die PK nicht nur verlinkt, sondern mir gerade auch selbst angehört habe (Reinprechts Aussprache ist echt nicht einfach zu verstehen, und ich würde behaupten, Englisch auf einem "advanced level" verstehen und sprechen zu können), sagt er nach ganz am Anfang "It was frustrating and embarrassing" selbst:
"[…] once that second goal went in we … ah … we kinda (= "kind of") … we had no fight [left?], I thought there was a … you know, guys just weren’t playing together and [were?] going on their own page […]"
Hinzu kommt, dass er selbst ziemlich rumstammelt und in Halbsätzen spricht, und die automatisch erzeugten Untertitel von YouTube kann man weitgehend auch vergessen. Aber so wie oben dürfte es einigermaßen stimmen. Redewendungen wie "going on their own page" kommen hinzu, was ich sinngemäß mit "machen jeder ihr eigenes Ding" übersetzen/verstehen würde.
Der PK-Moderator der Mannheimer macht das übrigens ziemlich gut mit der Übersetzung.
-
Lustige Übersetzung:
Descheneau zog dann nach Europa, 2017/2018 kleidete er das Trikot des Schweizer HC Thurgau aus dem unteren Wettbewerb. Nach einer erfolgreichen Saison wurde er vom deutschen Klub Düssledrofer EG gemieden und konnte mehr als einen Punkt für das Spiel in DEL sammeln.
Die von deepl.com ist (deutlich) besser und zutreffender:
Descheneau wechselte dann nach Europa, in der Saison 2017/2018 trug er das Trikot des Schweizer Unterligisten HC Thurgau. Nach einer erfolgreichen Punktspielsaison entschied sich der deutsche Verein Düssledrofer EG für ihn und auch in der DEL konnte er mehr als einen Punkt pro Spiel erzielen.
Der Tippfehler bleibt allerdings.
-
Ist ja richtig, dass Quapp auch mal Spiele bekommen sollte, ihn aber ausgerechnet in diesem so wichtigen Spiel einzusetzen, habe ich nicht verstanden. Natürlich ist er nicht alleinschuldig an der Niederlage, aber das von ihm klar verschuldete 2:0 war m.M.n. ein Neckbreaker.
Ein herber Dämpfer nach den letzten Spielen, bin gespannt, wie die Mannschaft das verdauen wird. Und die nächsten Spiele haben es auch in sich.
Na ja, trotz allem:
RP-Artikel vom 15.01.2025 (Schwickerath/Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights (verspätet nachgetragen, weil verspätet online):
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Pressekonferenz:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Die Maske von Quapp sieht irgendwie aus als hätte sie ein 3 Jähriger mit Filzstiften in die Finger bekommen
Oder:
Total nebensächlich, fällt mir aber schon lange auf: Hat Quapp sich die krummen rot-gelben Streifen selbst mit Plaka-Farbe auf seinen Helm gemalt? Oder was hat es mit diesem seltsamen "Design" auf sich?
-
24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 14.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Und wie kann das gehen, wenn es (anders als im Fußball) zwei unterschiedliche Betriebsgesellschaften sind? Bzw. bis in welche Ligen hinunter greift das Stadionverbot dann und auf welcher Rechtsgrundlage?
-
myfreexp : Es ist mir egal, ob es eine Anti-Mondt Fraktion gibt. Sinn eines Forums ist sicher auch, völlig konträre Meinungen zuzulassen und auch zu tolerieren. Es geht nicht darum, Recht zu haben. Genau wie ich meine Meinung habe, gestehe ich auch jedem anderen seine Meinung zu.
Alles richtig, aber was ist der Zusammenhang zu meinem Beitrag und der Anlass für diese selbstverständliche Aussage? Soweit erkenn- und nachweisbar, ist das ja auch der Fall, denn Du schreibst ja selbst:
Ehrlich gesagt nervt dieses "Reinprecht raus/Mondt raus/Wirtz raus/Mondt tut nichts/Wirtz tut nichts/wer hat Schuld" und ewige gegenseitige "wer hat was gesagt" nur noch.
Also wurden diese Meinungen doch offenbar "zugelassen", sonst hätten sie Dich nicht nerven können.
Zu…
Da ich an das Gute im Menschen glaube denke ich auch, dass es zu einem großen Teil der Verbundenheit und der Angst vor dem Abstieg geschuldet ist, dass teilweise schon fast reflexartig personelle Veränderungen gefordert werden.
…ging es in meinem Beitrag um den Unterschied, dass man die Forderung, Reinprecht zu feuern, mit den bisherigen Ergebnissen dieser Saison (und somit der "Angst vor dem Abstieg") begründen kann (auch wenn das letztlich niemand hier wirklich beurteilen kann).
Die Forderung jedoch, den Sportdirektor zu feuern, ist von den Ergebnissen dieser Saison weitgehend unabhängig und besteht schon weit länger, bevor es überhaupt die ersten Ergebnisse dieser Saison (und somit eine "Angst vor dem Abstieg") gegeben hat. Aus Prinzip eben, und trotz des weit besseren Abschneidens der DEG in den Vorjahren, als es der Mannschaftsetat jeweils hergegeben hat.
Nur um diesen Unterschied ging es in meinem Beitrag, deshalb auch der Hinweis auf die erste Seite dieses Threads und den März 2024. Aber selbst dort wurde die Forderung ja nicht zum ersten Mal erhoben, nur existieren die übrigen Beiträge aus dem Vorgängerforum ja leider nicht mehr. Auf Facebook wird man weit ältere Forderungen dieser Art vielleicht noch finden können.
Deshalb weiß ich nicht so recht, was ich mit "Sinn eines Forums ist sicher auch, völlig konträre Meinungen zuzulassen und auch zu tolerieren" (was ja der Fall ist) in diesem Kontext anfangen soll. Ja, ist richtig, aber kein Widerspruch zur Feststellung dieses Unterschieds.
Genauso wenig wie mit "Es geht nicht darum, Recht zu haben". Der User Canuck schreibt z.B. sinngemäß (in eine rhetorische Frage verpackt), die Spieler hätten deshalb keinen Mut im Spiel, weil der Spordirektor keinen Mut "und keine Eier" habe, einen weiteren Importspieler zu verpflichten (die Behauptung alleine ist schon sachlich falsch). Ein anderer User hatte sinngemäß geschrieben, man nehme den Spielern jegliche Motivation, weil Wirtz im neuen DEG Magazin geäußert habe, dass das Schielen oder Hoffen auf Platz 10 reine "Zeitverschwendung" sei (der Beitrag ist aber anscheinend inzwischen gelöscht worden). Als ob die Spieler interessieren oder gar beeinflussen würde, was Wirtz im DEG Magazin äußert (und insbesondere die Importspieler das überhaupt wüssten oder verstanden hätten). Zumal diese Ausgabe erst zum letzten Spiel gegen Berlin erschienen ist.
Natürlich kann man diese und weitere Meinungen vertreten und auch hier zum Besten geben. Man kann aber auch der Meinung sein, dass das alles ausgemachter Unsinn ist, und das hier ebenfalls äußern. Dann hat man vielleicht eine Diskussion, oder eben auch nicht (wenn auf die Replik keine weitere mehr folgt). Dann ist das eben so. Mag ja sein, dass nicht jeder Widerspruch und Gegenwind vertragen kann, aber in einem Forum muss man schon damit rechnen bzw. das ist der Sinn und Zweck eines Diskussionsforums.
Und insofern geht es dann allerdings schon (auch) darum, "Recht zu haben", wenn man faktisch falsche Behauptungen auch als solche be- und kennzeichnet. Zum einen stimmt es schlicht nicht, dass deshalb noch kein weiterer Importspieler verpflichtet wurde, weil der Sportdirektor "keine Eier" hat. Sondern weil er noch nicht den Spieler gefunden hat, den er sucht (oder weil er vielleicht zwar einen oder sogar mehrere gefunden hat, der/die aber nicht wollte/n). Was ist denn das für eine unsinnige Unterstellung? Der würde doch nichts lieber tun als mit dem nun endlich vorhandenen Geld einen Top-Spieler zu verpflichten und damit massiv die Chance zu erhöhen, endlich aus dem Tabellenkeller zu kommen (und somit auch seinen eigenen Arbeitsplatz zu sichern). Zum anderen besteht natürlich so gar kein Kausalzusammenhang zwischen dem "Mut" der Spieler auf dem Eis und dem Umstand, dass die letzte AL noch nicht vergeben ist. Als ob auch nur ein Spieler in der Kabine, auf der Bank oder auf dem Eis denken würde "Mist, die letzte AL ist immer noch offen, mich verlässt jeglicher Mut und mir schlottern die Knie". Um dann ein 0:2 gegen Berlin kurz vor Schluss noch zu drehen und erstmals in Overtime zu gewinnen.
Du magst sowas ja überlesen, wie Du in einem späteren Beitrag schreibst. Aber dazu ist ja hier niemand verpflichtet und muss es genauso halten; vor allem dann nicht, wenn sich immer wieder dieselben User "vergaloppieren", wie Du es nennst. Im Gegenteil entstehen doch daraus, es nicht zu überlesen und darauf zu antworten, erst Diskussionen (und vielleicht sogar neue Erkenntnisse oder Sichtweisen).
Hoffe, das war soweit verständlich.
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 13.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Laut eigener Aussage der Betroffenen haben 98 Personen daraufhin ein bundesweites Stadionverbot erteilt bekommen.
Eine Frage dazu: Das Stadionverbot wurde ja nicht von der DEG, sondern von der DEL ausgesprochen (richtig?). Gilt es dann auch für die DEL2?
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 13.01.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Ehrlich gesagt nervt dieses "Reinprecht raus/Mondt raus/Wirtz raus/Mondt tut nichts/Wirtz tut nichts/wer hat Schuld" und ewige gegenseitige "wer hat was gesagt" nur noch.
Da ich an das Gute im Menschen glaube denke ich auch, dass es zu einem großen Teil der Verbundenheit und der Angst vor dem Abstieg geschuldet ist, dass teilweise schon fast reflexartig personelle Veränderungen gefordert werden.
Auf die Forderung nach einem Trainerwechsel mag das vielleicht noch zutreffen. Auf die Forderung, den Sportdirektor zu feuern, sicher nicht. Da gibt's eine Anti-Mondt-Fraktion, die das schon ewig und aus Prinzip fordert. Schau z.B. mal auf Seite 1 dieses Threads, März 2024.
-
Inzwischen ist man froh mit vier Reihen agieren zu können. Das hatte ich damals auch in meinen Beiträgen gemeint wo ich sagte selbst wenn jemand verpflichtet wird der jetzt nicht Ein Top-Mann ist kann er aber zumindest mit Manpower der Mannschaft helfen einfach nur den Kader etwas aufzufüllen was aber den einen oder anderen gesagt haben dass nur ein aufblähen nicht so was bringt.
Möglicherweise verwechselst Du da was. An Aussagen in diese Richtung kann ich mich nur in Bezug auf die letzte AL erinnern. Und da sind sie auch zutreffend. Wenn wir schon einen weiteren Importspieler auf die Tribüne setzen müssen, dann nur für einen Top-Spieler (vermutlich Center).
Hinsichtlich der Verpflichtung deutscher Spieler kann ich mich anlässlich der möglichen Freigabe von Laurin Braun an folgende Aussage erinnern:
Weiß nicht ob das hier schon gefallen ist. Aber bei den Grizzlys steht man einer Braun-Freigabe wohl nicht mehr komplett ablehnend gegenüber.
Könnte zur Auffüllung des ständig dezimierten Kaders sinnvoll sein, zumal wenn es die einzige Chance auf dem deutschen Markt ist. […]
Ein "Ersatz" für die noch ausstehende Verpflichtung eines Importspielers kann das natürlich nicht sein.
Und bisher hat sich die Verpflichtung von Laurin Braun auch insgesamt als Verstärkung erwiesen.
-
RP-Artikel vom 12.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Pressekonferenz:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Dieser Thread enthält einige vor längerem getätigten Aussagen und Prognosen, die zu beleuchten und zu überprüfen durchaus interessant ist (die dazu passenden Beiträge sind hinter den Spoilern):
Pause nach dem Sieg gegen Ingolstadt am 02.01. gut oder nicht? (@myfreexp, @Unterfranken DEG-Fan, @JKidd108, @MLS97)
Mich ärgert, dass wir jetzt eine Pause haben.
Bin mir sicher das die Pause der Mannschaft gut tut.
Mich ärgert, dass wir jetzt eine Pause haben.
Echt kein gutes Timing nach dem Erfolgerlebnis, bin gespannt wie sich die Mannschaft die nächsten 2 Wochen präsentiert und punktet
Bin mir sicher das die Pause der Mannschaft gut tut.
Du warst Dir ja auch sicher, dass Reinprecht nach dem letzten Spiel gefeuert wird.
Nach einem solchen Spiel muss man den Schwung mitnehmen.
Mich ärgert, dass wir jetzt eine Pause haben.
Jap, hab ich mir auch erst gedacht. Auf der anderen Seite gibt das jetzt die Möglichkeit mit dem Selbstbewusstsein aus dem ING-Spiel eine Trainingswoche anzugehen und an Automatismen in den Reihen (die so finde ich gut funktioniert haben) zu arbeiten…
Letztlich können wir erst am 10.01. sagen ob die Pause gelegen oder ungelegen kam
Und wie ist die Meinung? Ich weiß es natürlich auch nicht, aber meine Vermutung ist schon, dass wir direkt nach dem 02.01. gegen Ingolstadt ohne Pause gegen Straubing besser ausgesehen hätten. Auch wenn der eine Punkt natürlich trotzdem hilft.
"Jetzt muss nachgelegt werden, aber richtig." (@67erfan und 6 Zustimmer)
Was mich sehr wundert, das von den Schreibern hier, die die Entlassung von Reinprecht permanent gefordert haben nach dem Spiel gegen ING so ruhig sind.
Wer weiß was personell noch alles passiert. Ich lass mich nicht von dem tollen Sieg gg die Ingos blenden.
Das war nur ein ganz ganz kleiner positiver Schritt nach vorn.
Jetzt muss nachgelegt werden, aber richtig.
Und? Wurde "richtig" nachgelegt mit 4 Punkten gegen Straubing und Berlin?
Wird Reinprecht noch vor dem 10.01. gefeuert? (@myfreexp, @Unterfranken DEG-Fan, @Sgt. D)
Du warst Dir ja auch sicher, dass Reinprecht nach dem letzten Spiel gefeuert wird.
Ich bin mir mit Reinprecht immer noch sicher. Man kann sich auch irren.
Du bist Dir immer noch sicher, dass er noch vor dem nächsten Spiel am 10.01. gefeuert wird?
Ich bin mir sicher, dass das nicht passieren wird.
Was mich sehr wundert, das von den Schreibern hier, die die Entlassung von Reinprecht permanent gefordert haben nach dem Spiel gegen ING so ruhig sind.
Mangels Konstanz und Entwicklung fände ich das immer noch richtig.
Zufrieden ?Ergebnis: Reinprecht wurde (bisher) nicht gefeuert.
Auffallend ist, dass Unterfranken DEG-Fan sich in seinen Aussagen immer "sicher" ist, es dann aber doch nicht unbedingt so eintrifft.
-
Es macht einfach keinen Sinn hier mit manchen Usern zu diskutieren. Hab das am Anfang auch versucht, aber bis auf persönliche Angriffe und angeblichen Fakten, Fakten, Fakten kommt da nicht viel. Fakten wie: Mondt hat in der Saison 23/24 einen schwachen Kader aufgestellt und in diesem Sommer komplett ins Klo gegriffen, werden hier einfach übergangen.
Werden sie nicht. Hingegen werden aber von Kritikern wie Dir Fakten übergangen, die die Gründe und Umstände berücksichtigen, warum die DEG einen Kader hat wie sie ihn nun mal hat. Da sind solche Fakten in der eigenen Argumentation natürlich störend.
Oder dass Spieler nicht so performen wie sie es könnten und es auch zurecht zu erwarten war (Angle z.B. "wacht" anscheinend jetzt erst allmählich auf).
Aber schon klar, Du und viele andere haben das alles natürlich perfekt vorhersehen können. Davor kann man sich nur ehrfurchtsvoll verneigen. Auch vor Deiner Vorhersage von null Punkten aus den letzten drei Spielen. Glückwunsch!
Oh, wait…
Ich habe aus Gesprächen ( auf die ich auch nicht eingehen möchte) gegenteiliges gehört. Nicht nur du hast Kontakte.
Sicher. Nur andere. (Und was ist eigentlich so schwer daran, ein Zitat auch wirklich als solches formatiert und verlinkt im Beitrag unterzubringen? Mein Zitat erscheint in Deinem Beitrag als Dein eigener Text.)
-
Werden die Kirks und Bretons (oder dieser Typ aus der ECHL damals, der bei den Hühnern fett gepunktet hat, dessen Namen ich aber nicht mehr auf dem Schirm habe) wirklich gescoutet oder sind das einfach nur totale Glückstreffer, weil deren Agent die überall anbietet und Ingotown quasi blind zuschlägt, weil der irgendwie in deren Beuteschema passt?!
Ja, so könnte man meinen und ist es oft/bisweilen wohl auch. (Dass die Agenten ihre Spieler wie Sauerbier fast überall anbieten, ist bekannt und verbrieft.)
Bei Kirk kommt ja noch hinzu, dass er Engländer ist. Ein Engländer! Der Eishockey spielt!
Ich kann mich an einen längst vergessenen Spieler bei der DEG 1976/77 erinnern, Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.. Der hat hier wie blöd gescored (30 Tore und 36 Assists in 43 Spielen, EP kennt ihn wenigstens noch), um dann anschließend in der NHL nur noch auf 9 Punkte in 66 Spielen zu kommen und danach in der unterklassigen und längst nicht mehr existenten CHL (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.) wenigstens noch 30 Punkte in 51 Spielen zu sammeln.
Das war genauso ein klassischer Glückstreffer. Der kam genau zu der Zeit, als "Daddy Cool" gerade in den Charts war, folgerichtig wurde silbengetreu immer "♫ Larry … Larry Wright ♫" auf den Rängen intoniert.
Ja, war ’ne andere Zeit, aber Glückstreffer gab’s damals wie heute…
(Descheneau konnte seine DEG-Stats danach auch nie wieder so bestätigen. Mal passt’s, mal weniger, mal nicht.)
-
Hoffentlich kommen die Adler nicht vor Mittwoch auf die Idee Eakins zu feuern. Das darf dann gerne die DEG übernehmen. Obwohl die Option, dass die DEG wieder zur Frustbewältigung herhalten wird wohl leider wahrscheinlicher sein dürfte. Mal schauen...
Den Gedanken hatte ich auch gerade.
Andererseits: Wenn Mannheim morgen Eakins feuert, dann kann die DEG Reinprecht feuern und Eakins engagieren (wenn uns Augsburg nicht zuvorkommt). Dann geht’s endlich bergauf!
da habt Ihr wohl die Kommentatoren überhört:
Stoisch an der Bande das ist NHL like
Na siehste. Stimmt, hab ich "überhört", weil Spiel gar nicht live verfolgt.
Boah Schwenningen mit 6 Toren gegen die rote 0
Das hätten wir uns mal in Schwenningen erlauben sollen!
-
wenn aus allen Rohren gefeuert wird
Genau, blindwütig ohne Sinn und Verstand, immer feste druff, der einzige Daseinszweck mancher User hier, destruktiv bis zur Selbstzerstörung.
Wie es gestern ganz richtig bemerkt wurde:
Aber klar, wir drehen mal jeden Stein um. Alle sofort raus, alle! Nicht performende Spieler, Trainer, Manager, Betreuer, Pressesprecher, Medical Staff, Physio. Raus. Ab Montag ausser 3-4 Spielern und eine Putzkraft niemand mehr da.
Und dann? Ernstgmeinte Frage. Was ist euer Plan?
Keiner, Hauptsache feuern.
So ich wusste das etwas kommt. Was ich u. einige User hier möchten, wurde unzählige Male geschrieben, weil bei mir u. anderen Panik herrscht. Legitim oder? Daher gewünscht Veränderungen.
Gegenfrage : Was trägst du dazu bei, sollte alles so bleiben wie es ist?
Ich muss nochmal fragen: Rede/schreibe ich Chinesisch?
Ich sag’s jetzt zum zigsten Mal: Ich trage schon deshalb (und zwar genau wie alle hier!) nichts dazu bei, weil ich weder die fachliche noch die organisatorische Kompetenz dazu besitze. Weder habe ich je Eishockey gespielt noch bin ich Teil der Geschäftsführung der DEG.
Im Unterschied zu vielen anderen realisiere ich das aber wenigstens und halte mich daher mit Einschätzungen und (teilweise unverschämten) Forderungen zurück.
Was sich deshalb ja auch in meiner Stimme in der Umfrage niederschlägt. Während 92% der (ebenso ahnungslosen wie ich) Teilnehmer an der Umfrage hier Reinprecht feuern wollen, 50% sogar sofort, ohne überhaupt einen Ersatz gefunden zu haben. Und schlimmer: Ohne dessen Arbeit auch nur ansatzweise beurteilen zu können.
Du sagst es genau richtig: "weil bei mir u. anderen Panik herrscht" Aber Panik ist der schlechteste aller Ratgeber, und durch Ahnungslosigkeit wird er nicht gerade besser. Das ist Veränderungen herbeiführen zum Selbstzweck und blinder Aktionismus, der zu nichts führt, bzw. wenn überhaupt, dann geradewegs erst recht in den Abgrund.
Ginge es nach der Mehrheit in diesem Forum (bzw. der Umfrage), dann stünden wir (und anders als Augsburg) jetzt ganz ohne Trainer da. Ist das der "Plan", nach dem chr im Zitat oben gefragt hat? Super, überzeugt mich total!
Wie oft wurde jetzt schon auf Magenta gesagt, dass man aus Augsburg höre, der Trainermarkt sei "schwierig"? An zwei-/dreimal kann ich mich konkret erinnern. Aber wahrscheinlich ist Mitchell nur genauso unfähig wie Mondt und hat keine Kontakte.
HABEN WIR BISHER ALLES GETAN, DAS WIR IN DER LIGA BLEIBEN???
Das weiß ich nicht, aber weder Du noch sonst jemand hier kann das wissen. Die Annahme, mit Panikmaßnahmen wie dem Feuern von Trainer und/oder Sportdirektor alleine habe man "ALLES GETAN", mag zwar der Selbstbestätigung dienen, ist aber möglicherweise ein Fehlschluss. Da kannst Du noch soviele Großbuchstaben und Fragezeichen verwenden.
Habe ich mich jetzt endlich deutlich und verständlich genug ausgedrückt? Niemand in diesem Forum (oder auf Facebook, Instagram etc.) ist fähig geschweige denn dafür zuständig, etwas zur Verbesserung des Tabellenstands beizutragen. Aber die DEG bezahlt Leute, die das weitaus besser beurteilen und sogar auch entscheiden können, in einem Wort: Einfach kompetenter sind. Und deren eigener Job daran hängt.
Und eines darf ich abschließend dann vielleicht doch noch anfügen: Aus Gesprächen (auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte und werde) weiß ich zumindest soviel darüber, welches Standing und welche Autorität Reinprecht bei der Mannschaft besitzt. Und dieses Wissen treibt mich noch weniger in die Arme der cholerischen "Reinprecht raus!"-Rufer.
-
Hoffentlich kommen die Adler nicht vor Mittwoch auf die Idee Eakins zu feuern. Das darf dann gerne die DEG übernehmen. Obwohl die Option, dass die DEG wieder zur Frustbewältigung herhalten wird wohl leider wahrscheinlicher sein dürfte. Mal schauen...
Den Gedanken hatte ich auch gerade.
Andererseits: Wenn Mannheim morgen Eakins feuert, dann kann die DEG Reinprecht feuern und Eakins engagieren (wenn uns Augsburg nicht zuvorkommt). Dann geht’s endlich bergauf!
-
5:4 bei empty net, noch 51 Sekunden.
Hat gereicht, 2 Punkte auf Iserlohn aufgeholt.
-
Jetzt 5:2 in Straubing, das sollte reichen bei noch knapp 7 Minuten.
Oops, 5:3 im PP.
-
wenn aus allen Rohren gefeuert wird
Genau, blindwütig ohne Sinn und Verstand, immer feste druff, der einzige Daseinszweck mancher User hier, destruktiv bis zur Selbstzerstörung.
Wie es gestern ganz richtig bemerkt wurde:
Aber klar, wir drehen mal jeden Stein um. Alle sofort raus, alle! Nicht performende Spieler, Trainer, Manager, Betreuer, Pressesprecher, Medical Staff, Physio. Raus. Ab Montag ausser 3-4 Spielern und eine Putzkraft niemand mehr da.
Und dann? Ernstgmeinte Frage. Was ist euer Plan?
Keiner, Hauptsache feuern.
-
Geht hin und her in Straubing. Nach 1:1 Doppelschlag zum 3:1, im letzten Drittel kommt Iserlohn auf 3:2 wieder ran, und fast postwendend das 4:2.
Wenn’s nicht Iserlohn wäre, würde ich Straubing schon wegen des unerträglichen Stadionsprechers die Niederlage gönnen.
-
Hätte auch anders ausgehen können.
Fast jedes Spiel hätte anders ausgehen können. Und nicht wenige davon zu unseren Gunsten. Die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. kam zuletzt auf 10 Punkte, die wir mehr hätten haben können wenn nicht gar müssen. Da darf man diesen zum Ende knapp eingefahrenen Sieg gegen den Meister sehr gerne mal mitnehmen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Aber wer 0 Punkte aus 3 Spielen prognostiziert, in denen dann 6 geholt werden, darf sich das auch ruhig mal vorhalten lassen. Diese ständige negative Schlechtrederei ist weder hilfreich noch wird sie dem Leistungsvermögen der Mannschaft gerecht.
-
[…] Denn wenn man mal eine Blick auf den Januar wirft...
H:-Ingolstadt = 0 Punkte, H:-Straubing = 0 Punkte, H:-Eisbären= 0 Punkte, […]
Ja, was ist dann?
-
AUG gewinnt den SO
Ja, ärgerlich, aber um so wichtiger unser Sieg heute.
-
-
Ich hatte eigentlich nur die Frage gestellt wo das Problem drin liegt ein Jersey auch nach 10 Tagen noch nicht fertig zu haben
Dann frag die DEG, wenn das angeblich keine rhetorische Frage mit unterschwellig impliziertem Vorwurf gewesen sein soll und Du das wirklich wissen willst, oder ruf bei JERSEY53 an.
Hier kann das erstens niemand wissen, und zweitens stimmt Deine Aussage nicht, dass Du nur die Frage gestellt hast. Auf die Info von DEG-Eventie, dass es laut Mannschaftsbetreuern 2 Wochen dauert, war Deine Reaktion:
Wenn das so ist dann ist das ein NO GO
Und für meinen Hinweis, dass es möglicherweise auch mit daran liegen könnte, dass die Produktionsfirma erst am 06.01. den Betrieb wieder aufgenommen hat, hast Du Dich nicht etwa bedankt, sondern darauf so reagiert:
Ach Herr Verteidiger , was Sie wieder alles wissen
Alleine das "Ach Herr Verteidiger" zeigt doch, dass Du zwanghaft den Schuldigen an den Pranger gestellt sehen willst (und wen Du für den Schuldigen hältst).
Und noch klarer wird es hier, dass es Dir um nichts anderes ging, als der DEG Unfähigkeit zu unterstellen und sie wegen einer Nichtigkeit, für die sie nach Lage der Dinge noch nicht einmal verantwortlich ist, in Misskredit zu bringen:
Nee, da hatte noch keiner Zeit für. Die sind alle auf der Suche nach einem neuen Spieler.... Davon abgesehen, haben wir das doch schon des öfteren gehabt. Professionalität durch und durch (Ironie aus)
Ja , eigentlich immer , seit Urzeiten
Also tu mal nicht so scheinheilig von wegen "Hab doch eigentlich nur gefragt
".
-
Skandal im Schwabenland! Auch der AEV hat es nicht geschafft, 5 Tage nach Baptistes Verpflichtung ihm ein korrektes Trikot zur Verfügung zu stellen!
Ich sag ja, ist was grosses was wir hier gerade aufdecken
Wobei, das muss man um der Wahrheit willen auch schon erwähnen:
Baptiste hatte beim Spiel am 20.12. (9:1 in Straubing) sein richtig beflocktes Trikot mit der #73 getragen ( @Abstiegsgespenst hat das weiter oben erwähnt, kann man in den Highlights am Anfang gut sehen). Warum dann in Düsseldorf beim 7:2 wieder nicht, keine Ahnung.
Deshalb habe ich die von Dir zitierte Passage in meinem Post auch wieder entfernt.
Ansonsten hast Du mit allem natürlich recht, entspricht ja auch dem, was ich vorher schon bzgl. der Terminlage zu bedenken gegeben hatte (ohne es wirklich zu wissen).