RP-Artikel vom 17.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 17.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ergebnis ist mir Wurscht
Der DEG auch.
Trotzdem gerade das 0:3 in der 2. Minute des 2. Drittels. Wohl schon länger her wie ich gerade im Fanradio höre, FlashScore hängt hinterher.
0:4 nach dem 2. Drittel (Rymsha, 2 × O’Donnell, Blank).
0:7 Endergebnis (Torschützen Lewandowski, Ehl, Ebner). Und keine Verletzten.
WAZ-Ticker zum Nachlesen:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ortega wieder auf dem Markt:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Übersetzung von deepl.com:
Admiral Wladiwostok bricht den Vertrag mit Austin Ortega
Der ehemalige SHL-Stürmer Austin Ortega unterzeichnete im Frühjahr einen KHL-Vertrag mit Admiral Wladiwostok. Nun, weniger als drei Monate später, gehen die Parteien getrennte Wege.
Ende Mai gab der KHL-Klub Admiral Wladiwostok bekannt, dass der ehemalige SHL-Stürmer Austin Ortega einen Einjahresvertrag mit dem Klub unterzeichnet hat. Er wird jedoch nicht in der KHL-Mannschaft spielen.
Auf der Website der KHL teilt die Liga mit, dass Admiral den Vertrag mit dem 30-jährigen Stürmer aufgelöst hat. Ein Grund für die Auflösung wird nicht genannt, aber es ist klar, dass der Amerikaner keine Spiele für den russischen Klub bestreiten wird.
Ortega spielte in der Saison 2018/19 in Växjö, verließ den Verein aber im Februar 2019 nach 31 absolvierten Spielen. Seitdem hat der Amerikaner in Finnland, Österreich und Deutschland gespielt, wo er in der vergangenen Saison für den EHC München in 51 Spielen 35 Punkte (21+14) erzielte.
In der kommenden Saison werden 13 Spieler in der KHL spielen, die zuvor in der SHL aktiv waren, darunter mit Fredrik Claesson, Robin Press und Dmytro Timashov drei Schweden. Jayden Halbgewachs, Dylan Sikura und Anthony Greco haben sich vor dieser Saison entschieden, Schweden und die SHL zu verlassen und in der russischen Liga zu spielen.
Wobei: Anders als im Artikel gesagt, finde ich auf der KHL-Website keine solche Meldung. Und die, die laut Google mal auf Eliteprospects vorhanden gewesen sein muss, existiert auch nicht mehr.
Na ja, für uns finanziell eh nicht machbar und vielleicht auch defensiv zu schwach.
Hatte ich noch gar nicht mitbekommen (Artikel vom 17.01.2024):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Das System RB Leipzig.
Radio Oberwiesenfeld vom 30.04.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und noch die Abendzeitung vom 17.07.2024 u.a. zum neuen Namen des neuen Nachwuchsvereins, der nicht wie ursprünglich genannt "Red Bull" heißen darf:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 16.08.2024 (Kalenberg):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und weiter: „Auch unser Logo erstrahlt in neuer, dynamischer Schwarz-Roter-Optik, der Tradition mit einem modernen Twist vereint. […]“
Was für ein Geschwurbel.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 16.08.2024 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass die PSD Bank durchaus zu Kompromissen bereit wäre. Gibt genügend Beispiele bei anderen Teamsportclubs. Und auch die SWD könnte dies sein.
Der ein oder andere hier kennt sicherlich die rote Werbebande bei der Fortuna - dort sind die Firmenlogos auch angepasst.
Aber es sind nunmal die entsprechenden Unternehmenslogos und sowas sollte m.E. auch CI-Konform bleiben.
Das kann aber nicht unser Problem sein und auch nicht in unserem Interesse (also der DEG) liegen. Wenn PSD Bank und Stadtwerke einverstanden gewesen wären (so man sie denn gefragt hat), hätte man den grünen Hintergrund entfernen müssen. Zumal der Werbeeffekt keinen Deut geringer wäre (ich würde sogar meinen, im Gegenteil, weil das Trikot dann zumindest viel "stylischer" wäre und sich besser verkaufen würde).
Denn, was ich bei diesem Heimtrikot viel schlimmer finde, ist die Anpassung des DEG-Logos. 👎🏻
Richtig, das kommt ja noch oben drauf. Bei den Sponsoren geht es uns um deren CI-Konformität, und unsere eigene werfen wir über Bord.
Alles andere sind Geschmacksunterschiede. Man hätte die bessere Lesbarkeit fördern können, indem man bei Name und Nummer noch entsprechende Outlines verwendet hätte.
Ganz genau!
Aber hey, man hat das (nicht originale) Vereinslogo immerhin nicht mehr auf Gemächthöhe angebracht…
Aber dafür auch viel kleiner. Auch da hätte es bessere Lösungen gegeben (und ich verbiete mir, naheliegende Beispiele zu nennen).
Mir gefällt das Trikot.
Vor allen Dingen bin ich der Meinung auch wenn die Vereinsfarben hier nicht ganz herauskommen ist es trotzdem mal was anderes wie immer gelb und rot und nächstes Jahr gibt es dann rot und gelb.
Es wäre schon mal viel besser, wenn Stadtwerke und PSD Bank nicht auf ihr hässliches Grün bestehen, sondern sich mit einem weißen Schriftzug auf schwarzem Hintergrund begnügen würden.
Jedenfalls unterstelle ich mal, dass sie darauf bestanden haben (und die DEG nicht nur vergessen hat zu fragen).
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Gefällt mir nicht.
RP-Artikel vom 14.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Kann man trotz München auch mal gut finden:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Alles anzeigenWas ich eine absolute Frechheit finde, wir würden uns auch lautstark beschweren wenn wir auswärts überall 30€ zahlen müssen, während die Heimfans für 20€ reinkommen
Ist das denn so…?!
Ich bin gerade im Ticketshop und sehe, dass die gleichwertigen Blöcke 016-018 direkt daneben ebenfalls 30 € kosten. Warum sollten die Blöcke 014/015 dann günstiger sein? Eher scheint es mir doch so zu sein, dass Heim- und Auswärtsfans jetzt dasselbe zahlen (und wundert mich, wenn es vorher anders war).
Dass Heimfans für dieselben Plätze 20 € zahlen, kann ich nicht erkennen. Wem der Unterrang zu teuer ist, kann ja eine Karte für den Mittelrang kaufen (22 €). Ich nehme an, das wird auch Auswärtsfans möglich sein (oder gibt’s da ’ne PLZ-Sperre oder sowas?)
Oder missverstehe ich hier was?
Das finde ich aber ein bischen kurz gedacht, denn auch in Mannheim oder Berlin kosten die Nachbarblöcke mehr, jedoch wird der Gästeblock günstiger angeboten, da diese meist als Steh/Sitzplatzblöcke angeboten werden.
Kannst Du das mal konkretisieren und belegen, inwiefern die Nachbarblöcke in Mannheim oder Berlin angeblich "mehr" kosten (und wieviel genau)?
Man muss schon gleichwertige Plätze miteinander vergleichen. Und Oberrang in Arenen wie Mannheim und Berlin (dort zumal Stehplatz) ist nun mal nicht Sitzplatz Unterrang bei der DEG. Und wie gesagt, Sitzplatz Mittelrang DEG gibt’s für 22 €.
Und K*ln…? Das ist ja nicht Äpfel vs. Birnen, sondern Äpfel vs. Pfirsichkerne. Das ist doch die Stadt mit der Arena, wo die Gäste in den Ober-Oberrang eingepfercht werden, von wo aus man das Spiel mit dem Opernglas verfolgen muss? Und das kostet 24 €? Also bitte…
Nicht jeder hat das Geld um jedesmal 30€ zu zahlen nur um ein Auswärtsspiel des eigenene Vereins zu sehen. Ich kann mich noch daran erinnern wie sich alle beschwert hatten als Köln auf 24€ erhöht hatte. Ich dachte immer bei der DEG geht man mit einem guten Vorbild voran und belässt es bei fangerechten Preisen. Ich hoffe das diese nochmal überdacht werden.
Richtig, nicht jeder hat das Geld, ein Eishockeyspiel oder sonst ein Sportereignis besuchen zu können, sondern muss irgendwie sich und seine Familie mit Mühe und Not über die Runden bringen und hat deshalb überhaupt weder Geld noch Sinn für sowas. Überhaupt kann sich nicht jeder alles leisten.
Aber was ist denn "fangerecht", wo genau ist die Grenze? Die DEG hat genügend Plätze zu "fangerechten" Preisen, es gibt vernünftige Sitzplätze ab 22 €.
Wobei ich aber eines auch zugeben muss: Diese Anzeige…
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
…ist schon einigermaßen dreist, unverschämt und irreführend, wenn man dann anschließend feststellt, dass man dafür im Rollstuhl sitzen muss. Geht in meinen Augen gar nicht, und werde ich auch mal ansprechen. Es sei denn, ich habe was übersehen.
Abschließend noch eines (und ich meine, das schon mal sinngemäß gesagt zu haben):
Es gibt vier bzw. zukünftig fünf Standorte in der DEL mit großen MuFu-Arenen und den entsprechend hohen Kosten und Mieten: Berlin, Düsseldorf, K*ln, Mannheim und zukünftig München. Davon ist aber nur ein Club massiv abhängig von Ticketeinnahmen, und das ist die DEG. Die anderen haben die Kohle "sowieso" (Anschutz, Gotthardt, SAP, Red Null), und bei Berlin und Mannheim kommt noch hinzu, dass die Arenenbetreiber identisch mit den Clubeigentümern sind.
Schon von daher sind diese Standorte überhaupt nicht mit Düsseldorf vergleichbar. Natürlich kann man fordern, die DEG solle Vorreiter in Sachen günstige Ticketpreise sein (mit welcher Begründung eigentlich?), aber dann muss man sich auch damit abfinden, dass nicht mehr Geld für einen besseren Kader da ist.
Übrigens: die Gästefans dürfen bei uns künftig auch richtig bluten. Der kleine Gästeblock in 014/015 wird nun als Kategorie-3-Sitzplatz-Block geführt. Sind für das erste Heimspiel gegen Schwenningen satte 30€/Karte…
Was ich eine absolute Frechheit finde, wir würden uns auch lautstark beschweren wenn wir auswärts überall 30€ zahlen müssen, während die Heimfans für 20€ reinkommen
Ist das denn so…?!
Ich bin gerade im Ticketshop und sehe, dass die gleichwertigen Blöcke 016-018 direkt daneben ebenfalls 30 € kosten. Warum sollten die Blöcke 014/015 dann günstiger sein? Eher scheint es mir doch so zu sein, dass Heim- und Auswärtsfans jetzt dasselbe zahlen (und wundert mich, wenn es vorher anders war).
Dass Heimfans für dieselben Plätze 20 € zahlen, kann ich nicht erkennen. Wem der Unterrang zu teuer ist, kann ja eine Karte für den Mittelrang kaufen (22 €). Ich nehme an, das wird auch Auswärtsfans möglich sein (oder gibt’s da ’ne PLZ-Sperre oder sowas?)
Oder missverstehe ich hier was?
Alles anzeigenDas sagt doch schon die Überschrift!
Man hat seiner Meinung nach weder im Training noch im Spiel als Team alles gegeben
Ich finde die Aussage eher pauschal und unkonkret. Er hat Worte gefunden, ja, aber "deutliche"?
Es sei denn, man versteht ein einleitendes "Aber ich weiß nicht…" und den Satz "Aber ich kann über meine Zeit dort kein schlechtes Wort verlieren" als ein sprachliches Stilmittel zur Verstärkung einer Aussage.
Hielte ich aber für abwegig.
Wieso musst Du diese klare Aussage anzweifeln?
Für mich ist es eine diplomatische aber ehrliche Antwort und spiegelt letztendlich die letzte Saison wider.
Weder muss ich es, noch tu ich es.
Die Aussage ist mir nur zu pauschal und unkonkret, um sie als "klar" bzw. "deutlich" zu bezeichnen (das ist ja die Wortwahl der RP, nicht die von Varone). Davon abgesehen glaube (!) ich auch nicht, dass sich jeder im Team diesen Schuh anziehen würde.
Wer ist "wir" bzw. "man" (alle?), und was genau heißt "(nicht) alles gegeben"? Eine solche pauschale und unscharfe Aussage lädt zu allerlei Spekulationen ein, und für meinen Geschmack zu allzu vielen. Bei mir kommt sie so an, als habe das gesamte Team "La Paloma" gemacht, und der Head Coach habe es sehenden Auges zugelassen. Insofern finde ich sie eher tendenziell problematisch als diplomatisch, und ob die Wiedergabe der RP wirklich korrekt ist, weiß man auch nicht.
RP-Artikel vom 13.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Was allerdings die "deutlichen Worte" gewesen sein sollen, ist mir nicht ganz klar.
Das sagt doch schon die Überschrift!
Man hat seiner Meinung nach weder im Training noch im Spiel als Team alles gegeben
Ich finde die Aussage eher pauschal und unkonkret. Er hat Worte gefunden, ja, aber "deutliche"?
Es sei denn, man versteht ein einleitendes "Aber ich weiß nicht…" und den Satz "Aber ich kann über meine Zeit dort kein schlechtes Wort verlieren" als ein sprachliches Stilmittel zur Verstärkung einer Aussage.
Hielte ich aber für abwegig.
Einen herzlichen Glückwunsch an Lioness! Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.
RP-Artikel vom 13.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Was allerdings die "deutlichen Worte" gewesen sein sollen, ist mir nicht ganz klar.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 12.08.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
DEG auf Facebook:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 11.08.2024 (dpa/Klüttermann/Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Man wird wohl nachlegen müssen, sollte Haukeland ausfallen wird man wohl kaum mit Hümer spielen.
Die Frage ist, wieviele Wochen "einige Wochen" sind und wo genau die Fraktur sitzt.
Nun sind Eishockeyspieler und speziell Goalies zwar keine Läufer, aber auf die Schnelle habe ich das gefunden:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Dort heißt es u.a.:
Nach drei Monaten ist der Bruch ausgeheilt und Sie können das Training wiederaufnehmen.
Klingt jetzt nicht so toll…
RP-Artikel vom 11.08.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 09.08.2024 (dpa/Klüttermann):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Aber warum den Link nicht teilen?
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Alles weitere in Tobis eigenem Thread:
Video-Kurzinterview:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
DEG-Homepage vom 24.05.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 24.05.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Video-Kurzinterview auf Facebook vom 04.08.2024:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Es gibt einen aktuellen RP-Artikel, in welchem sich Steven Reinprecht zu seinen taktischen Ideen äußert. Kann der freigeschaltete Link hier bitte zur Verfügung gestellt werden?
Büddeschön:
Freigeschalteter RP+-Link vom 09.08.2024 (Schwickerath/Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Klar, aber auch das geht in schön.
Nur irgendwie nicht in Düsseldorf.
Das Problem neben der reinen Anzahl der Sponsoren, die irgendwo und irgendwie auf dem Trikot untergebracht werden müssen (5-6, wenn ich richtig gezählt habe) und die zwangsläufig zu einer "Werbetapete" führt, ist speziell beim Heim-Trikot Format, Größe und Position der ungeliebten Merkur-Sonne mitsamt Schriftzug darunter. Da hat z.B. Straubing es besser.
Alles Gute zum Geburtstag und auf eine erfolgreiche(re) Saison 2024/25!
Hoffentlich nicht x-te beliebige 08/15 Werbetapete in Folge...
Wer zahlt, bestimmt.
Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wie war das noch? ♫ Rot-gelbe Trikots, wir wollen rot-gelbe Trikots! ♫
RP-Artikel vom 06.08.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 08.08.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Fakt ist allerdings, Niki Mondt hat es im „aktuellsten“ Interview für die EHN inhaltlich so formuliert: es ist kein Geld für Top-Center UND Winger in der Kasse. Da wir aber den Winger noch benötigen … wird es wohl einen Center geben, der aus einem tieferen Regal als Varone kommt! Da scheint Dein Fragengewitter mittlerweile überholt!
Abgesehen davon, dass das nicht "mein" Fragengewitter ist, sondern eines der Teilnehmer dieses Forums und Nikis: Durchaus möglich. Deshalb schrieb ich ja:
Man kann natürlich nie ausschließen, dass sich Dinge kurzfristig wieder ändern […]
Aber wie geht der kursiv gestellte Satz von Niki nach "Da wir aber den Winger noch benötigen" (der ja nicht einmal wörtlich zitiert ist) weiter? Alles danach ist ja offenbar wieder Interpretation oder Schlussfolgerung, jedenfalls kein Zitat. Zudem lese ich Begriffe wie "wohl", "inhaltlich" und "scheint", aber wie ist der Wortlaut des Interviews bzw. der betreffenden Passage denn jetzt genau? Darf man den erfahren?
Da Fanghand nach Neuigkeiten gefragt hat … habe ich diese hier geposted mit Angabe der Quellen! Die gefallen Dir nicht oder sind Deiner Meinung nach unzuverlässig?
Das ist gar nicht der Punkt (ob sie mir gefallen). Ich bin da völlig entspannt. Aber ohne konkretes Zitat im Wortlaut ist das alles nicht sonderlich viel wert. Genauso wenig wie "Vermutungen".
So ein Forum wie dieses hier ist ja da, um zu spekulieren und Gerüchte zu teilen
Na ja, wer’s mag… Mich persönlich interessieren Gerüchte eher weniger. Haukeland ist wech, Ehl geht zum KEC, am Dienstag kommt todsicher ein namentlich immer noch nicht bekannter Finne…
Aber nach Gerüchten und Spekulationen hatte Fanghand ja auch gar nicht gefragt:
Hat jemand neue Infos?
"Infos".
Ich habe schon viel zu oft a) verfälschte Aussagen in der Presse, oder b) falsch gelesene und/oder interpretierte Aussagen von Pressemitteilungen oder Interviews, oder c) sogar bewusst verfälschte Wiedergaben derselben, oder d) unbewusst verfälschte oder verkürzte Weitergaben nach dem Prinzip "stille Post" erlebt, als dass ich blind alles für bare Münze nehmen würde, solange ich den genauen Wortlaut nicht kenne.
Und Du kennst ihn ja offensichtlich auch nicht?
Beim Interview mit den Eishockeynews (neues Magazin) hat Niki Mondt wohl gesagt, dass neben einem Center noch ein weiterer Winger geholt werden muss … daher reicht das Budget nicht für einen Top-Center aus dem Regalfach Varone! Aber das haben wir ja alle schon vermutet …
Was heißt, er hat das "wohl" gesagt? Hat er es gesagt oder hat er es nicht gesagt? Gibt’s ein wörtliches Zitat, einen Link, irgendwas Handfestes?
Und wieso sollten "wir ja alle" () das schon vermutet haben, wenn Niki im "Fragengewitter" was ganz anderes gesagt hat? Nochmal zur Erinnerung:
Frage 2.1.
Wie schon im Fantalk gesagt, sind wir schon relativ weit. Klar, bei Verteidigern und Torwart sind wir vollzählig, aber im Sturm tut sich noch was, Stand jetzt suche ich noch einen Mittelstürmer. Und dann müssen wir schauen, weil ich eigentlich gerne noch einen weiteren Außenstürmer hätte. Aber das ist noch nicht in Stein gemeißelt. Also erstmal ein weiterer Mittelstürmer, dann ist die erste Planung vorerst abgeschlossen.
Frage 3.5.
(Rückfrage myfreexp: "Werden wir denn Spieler haben, die voraussichtlich so ungefähr auf dem Niveau von Varone und Agostino sind (nach Deiner Einschätzung natürlich)?") Ja, ich suche ja auch noch einen Nr. 1 Center, und das wäre dann natürlich das Niveau.
Man kann natürlich nie ausschließen, dass sich Dinge kurzfristig wieder ändern, aber der Unterschied zwischen irgendwelchen Usern, Eishockey NEWS und mir bzw. dem "Fragengewitter" ist: Ich war selbst dabei, habe es selbst gehört und abgetippt, und alles in einer Audiodatei gespeichert.
Ich gebe aber zu, im Moment auch nicht auf dem allerneuesten Stand aus erster Hand zu sein (und das wäre der einzige Stand, der mich persönlich und wirklich interessiert).
Zudem schrieb German Rocket #7 kürzlich ja noch:
Von alledem aber einmal abgesehen, sollte man sich ggfs. auch mal damit abfinden, dass der Zeitplan für die richtigen "Kracher" ein anderer sein dürfte, als hier häufig angenommen wird. Diese Spieler schüttelt man für gewöhnlich nicht bereits im Juni/Juli aus dem Ärmel, sondern bedient sich Ende August oder Anfang September in Nordamerika. Warum? Weil die Spieler in der Regel in der letzten Augustwoche ihre Einladungen für die "Trainings Camps" der NHL-Clubs, welche traditionell in der ersten oder zweiten Septemberwoche beginnen, erhalten. Spieler, die eigentlich dort hingehören, aber nicht eingeladen und daher klar für die Minor Leagues (AHL, ECHL, oder den College-Weg via NCAA) eingeplant werden, sind genau dann zu haben, da sie keinen Bock mehr haben auf 30.000 Kilometer Busfahrten pro Saison und stattdessen lieber in Europa spielen.
Wenn wir also wirklich noch zwei Verstärkungen in der Spitze tätigen wollen, müssen wir uns aller Voraussicht nach gedulden.
Diesem Beitrag hattest u.a. Du selbst zugestimmt.
Wir werden sehen, ich warte einfach ab und schaue, was passiert. Zu "wir ja alle", die irgendwas "schon vermutet" haben", gehöre ich jedenfalls nicht.
Wir haben da leider auch keine Infos zu vermelden.
Am Ende wird es, wie nahezu gewohnt (
) kurz vor knapp veröffentlicht…
Mal beim Ticketing (oder wer immer dafür zuständig ist) nachfragen? Sollte nach meinen letzten Infos ja auch zwei Termine geben.
Gibt es eigentlich mittlerweile Infos bzgl. der Termine für die DK-Abholung in der Kabine? Habe ehrlich gesagt in erster Linie in Anbetracht der angespannten finanziellen Situation meine DK verlängert und dies zu den o.g. Konditionen mit Abholung in der Spielerkabine - nun sind aber bereits rund 6-7 Wochen ins Land gezogen und es gibt rein gar keine Informationen hierzu, oder bin ich blind?
Noch inoffiziell, aber dafür frisch aus erster Hand:
Da die Mannschaft erst nach und nach bis August wieder komplett in Düsseldorf sein wird, wird die Aktion gegen Mitte/Ende August stattfinden, aber sie wird stattfinden. Vielleicht sogar in zwei Terminen, weil bei einem Termin wegen Urlaub oder aus anderen Gründen vielleicht nicht jeder können wird.
Genau Infos dazu werden von der DEG noch folgen (rechtzeitig).
Ja vielleicht kommt da endlich mal wenigstens die Info zu den Terminen, wenn man als Schlafschafkunde da schon selbst hinfahren muss
Das wäre doch eigentlich auch eine schöne Frage an die DEG Fanbeauftragten. Weiß da jemand was?
Über seine tatsächlichen Qualifikationen für die Position des sportlichen Leiters bzw. seiner Rolle im Gesamtgefüge der DEG mag ich mir mangels Fachkenntnissen und Insiderwissen kein Urteil erlauben.
Seine Qualifikation als "sportlicher Leiter" dürfte eher überschaubar sein, deshalb haben wir dafür ja stattdessen Niki Mondt.
Ich würde mich aber sehr darüber freuen, wenn Herr Wirtz weiterhin auch bei Aktionen wie den Fantalks o.Ä. teilnehmen und/oder die Fans in den Stehplatzblöcken besuchen würde.
Sollte tatsächlich irgendwann ein neuer Geschäftsführer kommen, dann wird der selbstverständlich diese Rollen übernehmen. Nur-Gesellschafter halten sich eher bedeckt.
Warum wird das jetzt kommuniziert?
Hatte das vorher niemand gewusst warum jetzt diese Schlagzeile?
Von was möchte man eventuell ablenken
Von welchem anderen Thema sollte die RP ablenken wollen? Olympiade, Nahostkonflikt, Gefangenenaustausch mit Russland?
Hier wird offenbar etwas verwechselt: Die DEG hat überhaupt nichts kommuniziert (und sie wird aktuell wohl auch nichts dazu kommunizieren), die RP ist kein offizielles Organ der DEG, und entschieden ist noch gar nichts. Es gibt überhaupt keine Fakten zu vermelden.
Sondern die RP schreibt:
Nach Informationen unserer Redaktion hat Harald Wirtz intern angekündigt, seinen Posten als Geschäftsführer nach der kommenden Saison zu verlassen.
Mit Betonung auf "intern" und "angekündigt", und vielleicht wäre "möglicherweise verlassen zu wollen" auch die treffendere Formulierung gewesen.
Insofern ist das…
Harald Wirtz wird nach der Saison 2024/25 nicht mehr der Geschäftsführer der DEG sein.
…in dieser absoluten Form nicht richtig. Jedenfalls nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
DEG auf Facebook am 01.08.2024:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Herzlichen Glückwünsch auch nachträglich von hier.
müsste freigeschaltet werden...
Siehe oben.
Ganz wichtig >> wie sieht es mit seinen Anteilen aus?
Die soll/wird er wohl behalten.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 02.08.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Soooo … vor 2 Stunden haben die Eishockey News bei X vermeldet, dass Justin Richards ein „heißer Kandidat in Düsseldorf“ ist!
Fraglich ist nur, wo sie abgeschrieben haben.
… das hab ich auch gedacht!
Wenn Schwickerath in der RP schreibt "Nach Informationen unserer Redaktion", dann kann man davon ausgehen, dass da was dran ist. Wenn ein namentlich nicht genannter Autor in der EHN schreibt "nach Informationen von Eishockey NEWS", dann ist das aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwo abgeschrieben. Interessanterweise haben sie bei Christoph Schubert ja die Quelle @RinkRat angegeben, bei Richards nicht.
Wie gesagt, das soll nicht heißen, dass nicht doch wirklich etwas dran sein kann.