myfreexp : Es ist mir egal, ob es eine Anti-Mondt Fraktion gibt. Sinn eines Forums ist sicher auch, völlig konträre Meinungen zuzulassen und auch zu tolerieren. Es geht nicht darum, Recht zu haben. Genau wie ich meine Meinung habe, gestehe ich auch jedem anderen seine Meinung zu.
Alles richtig, aber was ist der Zusammenhang zu meinem Beitrag und der Anlass für diese selbstverständliche Aussage? Soweit erkenn- und nachweisbar, ist das ja auch der Fall, denn Du schreibst ja selbst:
Ehrlich gesagt nervt dieses "Reinprecht raus/Mondt raus/Wirtz raus/Mondt tut nichts/Wirtz tut nichts/wer hat Schuld" und ewige gegenseitige "wer hat was gesagt" nur noch.
Also wurden diese Meinungen doch offenbar "zugelassen", sonst hätten sie Dich nicht nerven können.
Zu…
Da ich an das Gute im Menschen glaube denke ich auch, dass es zu einem großen Teil der Verbundenheit und der Angst vor dem Abstieg geschuldet ist, dass teilweise schon fast reflexartig personelle Veränderungen gefordert werden.
…ging es in meinem Beitrag um den Unterschied, dass man die Forderung, Reinprecht zu feuern, mit den bisherigen Ergebnissen dieser Saison (und somit der "Angst vor dem Abstieg") begründen kann (auch wenn das letztlich niemand hier wirklich beurteilen kann).
Die Forderung jedoch, den Sportdirektor zu feuern, ist von den Ergebnissen dieser Saison weitgehend unabhängig und besteht schon weit länger, bevor es überhaupt die ersten Ergebnisse dieser Saison (und somit eine "Angst vor dem Abstieg") gegeben hat. Aus Prinzip eben, und trotz des weit besseren Abschneidens der DEG in den Vorjahren, als es der Mannschaftsetat jeweils hergegeben hat.
Nur um diesen Unterschied ging es in meinem Beitrag, deshalb auch der Hinweis auf die erste Seite dieses Threads und den März 2024. Aber selbst dort wurde die Forderung ja nicht zum ersten Mal erhoben, nur existieren die übrigen Beiträge aus dem Vorgängerforum ja leider nicht mehr. Auf Facebook wird man weit ältere Forderungen dieser Art vielleicht noch finden können.
Deshalb weiß ich nicht so recht, was ich mit "Sinn eines Forums ist sicher auch, völlig konträre Meinungen zuzulassen und auch zu tolerieren" (was ja der Fall ist) in diesem Kontext anfangen soll. Ja, ist richtig, aber kein Widerspruch zur Feststellung dieses Unterschieds.
Genauso wenig wie mit "Es geht nicht darum, Recht zu haben". Der User Canuck schreibt z.B. sinngemäß (in eine rhetorische Frage verpackt), die Spieler hätten deshalb keinen Mut im Spiel, weil der Spordirektor keinen Mut "und keine Eier" habe, einen weiteren Importspieler zu verpflichten (die Behauptung alleine ist schon sachlich falsch). Ein anderer User hatte sinngemäß geschrieben, man nehme den Spielern jegliche Motivation, weil Wirtz im neuen DEG Magazin geäußert habe, dass das Schielen oder Hoffen auf Platz 10 reine "Zeitverschwendung" sei (der Beitrag ist aber anscheinend inzwischen gelöscht worden). Als ob die Spieler interessieren oder gar beeinflussen würde, was Wirtz im DEG Magazin äußert (und insbesondere die Importspieler das überhaupt wüssten oder verstanden hätten). Zumal diese Ausgabe erst zum letzten Spiel gegen Berlin erschienen ist.
Natürlich kann man diese und weitere Meinungen vertreten und auch hier zum Besten geben. Man kann aber auch der Meinung sein, dass das alles ausgemachter Unsinn ist, und das hier ebenfalls äußern. Dann hat man vielleicht eine Diskussion, oder eben auch nicht (wenn auf die Replik keine weitere mehr folgt). Dann ist das eben so. Mag ja sein, dass nicht jeder Widerspruch und Gegenwind vertragen kann, aber in einem Forum muss man schon damit rechnen bzw. das ist der Sinn und Zweck eines Diskussionsforums.
Und insofern geht es dann allerdings schon (auch) darum, "Recht zu haben", wenn man faktisch falsche Behauptungen auch als solche be- und kennzeichnet. Zum einen stimmt es schlicht nicht, dass deshalb noch kein weiterer Importspieler verpflichtet wurde, weil der Sportdirektor "keine Eier" hat. Sondern weil er noch nicht den Spieler gefunden hat, den er sucht (oder weil er vielleicht zwar einen oder sogar mehrere gefunden hat, der/die aber nicht wollte/n). Was ist denn das für eine unsinnige Unterstellung? Der würde doch nichts lieber tun als mit dem nun endlich vorhandenen Geld einen Top-Spieler zu verpflichten und damit massiv die Chance zu erhöhen, endlich aus dem Tabellenkeller zu kommen (und somit auch seinen eigenen Arbeitsplatz zu sichern). Zum anderen besteht natürlich so gar kein Kausalzusammenhang zwischen dem "Mut" der Spieler auf dem Eis und dem Umstand, dass die letzte AL noch nicht vergeben ist. Als ob auch nur ein Spieler in der Kabine, auf der Bank oder auf dem Eis denken würde "Mist, die letzte AL ist immer noch offen, mich verlässt jeglicher Mut und mir schlottern die Knie". Um dann ein 0:2 gegen Berlin kurz vor Schluss noch zu drehen und erstmals in Overtime zu gewinnen.
Du magst sowas ja überlesen, wie Du in einem späteren Beitrag schreibst. Aber dazu ist ja hier niemand verpflichtet und muss es genauso halten; vor allem dann nicht, wenn sich immer wieder dieselben User "vergaloppieren", wie Du es nennst. Im Gegenteil entstehen doch daraus, es nicht zu überlesen und darauf zu antworten, erst Diskussionen (und vielleicht sogar neue Erkenntnisse oder Sichtweisen).
Hoffe, das war soweit verständlich.