Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Hey klar kann ich meine Sicht nochmal ausführen. Ich persönliche empfinde , dass die Fans für blöd verkauft werden und immer und irgendwie versucht wird Hoffnung zu verbreiten. Warum nicht vor der Saison sagen, wir spielen um das nackte überleben. Nein, dann wird gesagt Platz 10 ist drin.
Ja, das war ja auch das ehrliche Ziel und ist es nach wie vor (siehe auch den Instagram-Post von O’Donnell). Nur weil es bisher und zu unserer aller Leidwesen nicht so aussieht, heißt das aber nicht, dass man die Leute für blöd verkauft hat. Und auch wenn das bis zum Ende der Saison immer noch nicht geklappt haben sollte, heißt es das auch dann nicht.
Man kann natürlich seine Ziele auch von vorneherein niedriger ansetzen, aber warum sollte man das tun und was hätte man damit gewonnen? Das hat doch null Einfluss auf die tatsächlichen Resultate, die DEG hätte kein Tor mehr geschossen, weniger kassiert oder mehr Punkte geholt.
Wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation, als man das Ziel auf Platz 10 korrigiert hatte (die ursprüngliche und optimisterische Ansage kam nicht von der sportlichen Seite, sondern von der Geschäftsführung). Da haben auch fast alle gesagt, dass das nix werden kann, und tatsächlich waren wir kurzzeitig aber mal auf Platz 10 (und haben ihn am Ende dann aber doch recht deutlich mit 8 Punkten Abstand verpasst).
Und wenn ich die Spiele ganz nüchtern betrachte , dann haben wir in keinem dieser Spiele irgendein Gegner dominiert. Das ist doch kein schönes Eishockey und die Qualität ist nicht vorhanden. Kann ich behaupten , weil ich selber schon sehr hoch gespielt habe.
Ich habe auch nicht nur miserables Eishockey gesehen, "normalerweise" müssten wir satte 6 Punkte mehr auf dem Konto haben (ja, Fahrradkette, ist schon klar), und schon wäre eine ganz andere Stimmungslage. Das wird ja hoffentlich und kann nicht immer so weitergehen, dass wir Sekunden vor Schluss den sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben. Wir reden über insgesamt verdammte 25 Sekunden, die uns in drei Spielen das Genick gebrochen haben. Wir hatten den Meister Berlin auswärts am Rande einer Niederlage in regulärer Spielzeit, haben in München im Shootout gewonnen, und das trotz der ganzen Verletztenmisere, die ich schon gar keine Lust mehr habe zu erwähnen, die es aber trotzdem gibt und die man nicht einfach ignorieren kann. Wie sollen sich da dauerhaft eingespielte Reihen finden? Jedenfalls schafft man solche Resultate nicht mit einer Fallobst-Truppe.
Ich glaube Dir gerne, dass Du was und wo auch immer "hoch gespielt" hast (habe ich nicht), aber das hat ein O’Donnell auch bzw. tut es noch. Und der hier so oft gescholtene Sportdirektor war immerhin mal Deutscher Meister und auch sonst nicht ganz schlecht unterwegs, ist das hoch genug?
Das die DEG nicht in Geld schwimmt ist richtig, aber andere 2-3 Vereine tun das auch nicht. Trotzdem ist der Kader besser besetzt. Ich sehe auch beim Trainer keine Schuld, was soll er denn machen mit dem Kader, aber er wird trotzdem bald abgesägt weil ein Bauernopfer muss ja gefunden werden. Wird so kommen.
Mutige Prognose, ist auf Wiedervorlage.
Woher nimmst Du die Sicherheit? In der vergangenen Saison wurde ja auch kein Bauernopfer gefunden (und genau das wurde dann vielfach kritisiert).
Die anderen 2-3 Clubs stehen mit ihrem (vermeintlich?) besseren Kader auch nicht wesentlich besser da, zudem ist deren Budget auch immer noch höher als das der DEG (ausgehend von letzter Saison). Aber alleine darauf will ich mich gar nicht berufen, denn ich bin anders als Du gar nicht so sicher, dass der (unverletzte!) DEG-Kader wirklich schlechter ist. Aber das wissen wir nicht, denn wir haben ihn ja noch bei keinem Spiel mit voller Kapelle auf dem Eis sehen können. Da müsste man jetzt schon ans Eingemachte gehen und einzelne Spieler oder Reihen vergleichen, um darüber im Detail diskutieren zu können. Aber damit werde ich nicht anfangen.
Und selbst wenn ein Schofield irgendwann doch nochmal genesen sein sollte, wird er uns angesichts der Dauer seiner Verletzung sofort kaum helfen können, innerlich hab ich den schon abgeschrieben. Das ist mal wieder typisch DEG: Spieler verpflichtet → dauerverletzt. Spieler (Gaudet) verpflichtet → verletzt im 7. Spiel. Spieler (Ehl) gerade in ansteigender Form → verletzt.
Aber was kann die DEG dafür…?
Man kann ja vom KEC und deren Fans halten was man will, aber in deren Forum (das der DEG überwiegend den Klassenerhalt wünscht) ist schon auch Eishockey-Sachverstand unterwegs. Und da erlaube ich mir einfach mal ein paar Zitate rüberzuziehen:
Insgesamt haben die Haie die Partie schon fast geschenkt bekommen. Die kurze Bank der DEG war ab mitte zweites drittel kaum noch zu übersehen und die Luft mach dem PP der Haie komplett raus.
Von daher sollte man das ergebnis dieser Partie im besten fall ganz ignorieren, das hat seeehr wenig aussagekraft.
Die 3 Punkte und den Derbysieg nehm ich aber natürlich trotzdem gern mit!
Für die DEG bleibt als Wermutstropfen das die eigtl. gute spiele machen zuletzt. Besser meiner meinung nach als Iserlohn und Augsburg. Jetzt muss man nur schauen das man mal mehr Punkte mitnimmt, um endliche da unten die laterne los zu werden.
Oder auch:
Ja du darfst da dieses Spiel nicht allein betrachten, bei der DEG hat man deutlich gemerkt das aufgrund der vielen Verletzten ab Mitte zweites Drittel die Luft raus war.
Aber bei den letzten Spielen waren schon einige gute dabei. Die Punkte fehlen halt. Da finde ich die Vorstellungen von bspw. Iserlohn wesentlich dürftiger. Ich glaube sobald Iserlohn oder Augsburg mal ganz unten landen, wird es für die wesentlich schwieriger. Bei der DEG kommen ja mit der Zeit auch (hoffentlich zeitnah) noch eine ganze Reihe an Spielern zurück, die Qualität mitbringen. Da fehlt halt Gott und die Welt, Iserlohn spielt seinen Stiefel mit voller Kapelle.
Ich drücke der DEG auf jeden Fall die Daumen, und bin zuversichtlich, sofern die Verletzten nicht alle noch zuuuu lange auf sich warten lassen!
Da sind auch bei mir alle Daumen gedrückt, dass sie bald anfangen zu Punkten und irgendwem anders die rote Laterne geben. Das gute ist, mit einem guten Wochenende ist man auch an beiden vorbei. Es muss dann nur halt mal kommen. Die Haie könnten ja auch ihren Teil dazu beitragen, in dem sie nicht mehr gegen Iserlohn verkacken. Zweimal reicht ja auch und gegen Augsburg auch bitte einfach gewinnen.
Das mal von extern betrachtet.
Niemand kann zufrieden und glücklich mit dem aktuellen Stand sein, und am wenigstens ist es die DEG und deren Verantwortliche selbst, da kann sich jeder hier 100%ig sicher sein. Hilft alleine aber natürlich auch nicht.
Anyway, danke jedenfalls für die Antwort, so lässt es sich diskutieren. Mit pauschalen Aussagen wie "vdekauft die Leute nicht für blöd", bei denen man nicht weiß, was genau gemeint ist, kann man halt wenig anfangen.