Wenn das so ist dann ist das ein NO GO
Aber keines, das die DEG zu vertreten hat. Aber immer erstmal fröhlich draufhauen.
Man kann der DEG i.S. (mangelnder) Professionalität sicher einiges vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass sie nach der Verpflichtung nicht sofort die Trikots in Auftrag gegeben hätte. Das ist eine kurze Mail mit zwei Zeilen.
Hat eigentlich mal jemand auf den Kalender geschaut? Im Unterschied zu Baptiste, der hier oft als Vergleich herangezogen wird, wurde Braun am 31.12.2024 verpflichtet. Dann war am 01.01.2025 Feiertag, dann noch ganze zwei Wochentage DO/FR, und dann Wochenende. Es ist also nicht gänzlich auszuschließen, dass ein Produktionsbetrieb wie JERSEY53 in Tschechien (ich nehme an, dass da die Produktion stattfindet und nicht bei deren 2-Mann-Vertretung in Bayern) überhaupt erst am 06.01.2025 wieder den Betrieb aufgenommen hat. Nur eine mögliche Erklärung.
Aber egal, wen kümmern schon solche Überlegungen, wenn man der DEG am Zeug flicken kann.
Ach Herr Verteidiger , was Sie wieder alles wissen
Alles anzeigen
Und wenn ich es wüsste, was gäbe es daran nun wieder zu kritisieren?
Ich weiß es aber gar nicht, sondern habe nur eine mögliche und immerhin nicht völlig abwegige Erklärung geliefert, woran es liegen könnte. Was soll also diese unsachliche Reaktion "Ach Herr Verteidiger , was Sie wieder alles wissen"?
Dieses ständige und unreflektierte Draufhauen auf die DEG bei fast jedem Thema, wobei sich Ahnung und Wissen über Umstände und Hintergründe meist umgekehrt reziprok zur Häufig- und Heftigkeit der Vorwürfe verhalten, kann einem irgendwann mächtig auf den Geist gehen. Und wenn man gerade nichts anderes zur Hand hat, wird dann so ein Null-Thema wie das Trikot von Laurin Braun aus dem tiefsten Keller ausgegraben, dessen Tür groß und fett mit "Bedeutungsloseste Themen, Zutritt nur für Schwaadlappen" beschriftet ist.
Man könnte doch wenigstens nur einmal auch in Betracht ziehen, dass ganz ausnahmsweise die DEG gar nichts dafür kann, wenn so ein Trikot länger dauert? Ist das so unmöglich? Das hat bei manchen ja schon zwanghaft-manische und pathologische Züge, die DEG bei jeder Gelegenheit an den Pranger zu stellen (und gilt mittlerweile wohl sogar als "schick").
Ich kenne den Produktionsprozess von Spielertrikots auch nicht, aber das sind keine Trikots aus dem Fanshop, die man nur mal eben in Handarbeit vor Ort mit Nummer und Name beflocken müsste. Und ich weiß auch nicht, ob JERSEY53 die für jeden Club unbegrenzt und griffbereit auf Halde liegen hat. Aber wenn man mal die originale Website von Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. öffnet, dann laufen dort ein paar kurze Videosequenzen über die Produktion von Trikots ab, ganz aufschlussreich. Z.B. muss bei Spielertrikots mindestens mal das DEG- und das DEL-Logo aufgenäht werden (oft sind ja sogar auch Nummern und Namen aufgenäht, bei unseren aber wohl nicht). Und wenn keine Trikots mehr auf Halde liegen sollten, muss es in allen Farben komplett neu produziert und mit allen Werbepartnern bedruckt werden.
Wie gesagt, all das weiß ich nicht. Aber eben nicht nur ich nicht, sondern alle hier. Und gerade wenn man etwas nicht weiß, könnte und sollte man zurückhaltender mit pauschalen Schuldzuweisungen sein, sondern sich erstmal informieren. Hat man sich dann Info und Wissen beschafft, kann man immer noch draufhauen.