meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird. Ist aber nicht der einzige.
meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird. Ist aber nicht der einzige.
Schlimm genug, dass der Name dieses Geisteskranken immer wieder genannt wird.
meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird. Ist aber nicht der einzige.
Schade eigentlich 🙈😜
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird. Ist aber nicht der einzige.
Welcher Grund denn noch. Beweise?
Schlimm genug, dass der Name dieses Geisteskranken immer wieder genannt wird.
Waren dann Lilley , Harkins und Marcynishin alles Geisteskranke ?
Schlimm genug, dass der Name dieses Geisteskranken immer wieder genannt wird.
Waren dann Lilley , Harkins und Marcynishin alles Geisteskranke ?
Nö, Ricciardi aber vielleicht...
Der Unterschied zwischen Wolf und den von Dir genannten Spielern :
Bei Wolf meint man wirklich, er will auch seine Gegenspieler absichtlich verletzen bzw. ihnen nachhaltig schaden. Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Schlimm genug, dass der Name dieses Geisteskranken immer wieder genannt wird.
Waren dann Lilley , Harkins und Marcynishin alles Geisteskranke ?
Nö, Ricciardi aber vielleicht...
Der Unterschied zwischen Wolf und den von Dir genannten Spielern :
Bei Wolf meint man wirklich, er will auch seine Gegenspieler absichtlich verletzen bzw. ihnen nachhaltig schaden. Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Ich würde nicht soweit gehen und behaupten dass er "ein absichtliches Verletzen" vorher plant, aber meiner Ansicht nach springen bei ihm definitiv ein paar zuviele Sicherungen aus wenn es hart auf hart geht. Da stimmt halt irgendetwas im Gulliver nicht bei ihm.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 18.11.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Überrascht mich, wie eindeutig da die Abseitsfrage gesehen wird.
Schlimm genug, dass der Name dieses Geisteskranken immer wieder genannt wird.
Waren dann Lilley , Harkins und Marcynishin alles Geisteskranke ?
Nö, Ricciardi aber vielleicht...
Der Unterschied zwischen Wolf und den von Dir genannten Spielern :
Bei Wolf meint man wirklich, er will auch seine Gegenspieler absichtlich verletzen bzw. ihnen nachhaltig schaden. Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Ui…… Da gab es vermutlich für weniger schon Anzeigen wg übeler Nachrede?!
Im besten Fall liest er oder sein Management es nicht. 😬
Nun, es war ja nun wirklich selbst von der anderen Seite der Eisfläche aus mehr als deutlich zu sehen, dass der Nürnberger mit beiden Beinen schon 30-40 cm hinter der blauen Linie steht, bevor er springt. Dass er den Puck dann auch noch hinter der Körpermitte gefangen hat, legt eine Abseitsstellung von mindestens 70-80 cm nahe.
So etwas sollte selbst ein Amateurschiedsrichter in einer Bierliga sehen, von einem Profischiedsrichter in einer Profiliga ganz zu schweigen.
Auch wenn man aufgrund nicht konsequent genutzter eigener Torchancen die Niederlage letztlich selber verschuldet hat, darf man dem insgesamt katastrophal und einseitig pfeifenden Gespann von Sonntag absolut den Vorwurf machen, aktiv in den Abstiegskampf eingegriffen zu haben.
Eigentlich erwarte ich von der Geschäftsführung noch immer eine Stellungnahme samt öffentlicher Ablehnung dieser vier Kasper, die da am Sonntag über das Eis stümpern durften.
Die Diskussion lief ja schon im Thread zum Spieltag, vielleicht besser da weitermachen.
Auch wenn man aufgrund nicht konsequent genutzter eigener Torchancen die Niederlage letztlich selber verschuldet hat, darf man dem insgesamt katastrophal und einseitig pfeifenden Gespann von Sonntag absolut den Vorwurf machen, aktiv in den Abstiegskampf eingegriffen zu haben.
Das sehe ich genauso.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 21.11.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hat auch in diesem Thema eine Erwähnung verdient ‒ freigeschalteter RP+-Artikel vom 23.11.2024 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Mir fehlt per heute absolut die Phantasie, wie wir das aus eigener Kraft schaffen sollen.
Ob David Wolf ein Thema ist , warum nicht ?
Hatten wir doch alles schon. Darum nicht:
meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird.
Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Er wird ja morgen in der Eishockey-Show zu Wort kommen.
Mir fehlt per heute absolut die Phantasie, wie wir das aus eigener Kraft schaffen sollen.
Mit Phantasie gelingt mir das schon, nur der Realitätssinn sträubt sich etwas.
Wenn nicht kurzfristig, mit kurzfristig meine ich schon zum Spiel gegen Wolfsburg und IEC, soviel Spieler zur Verfügung stehen das mit 4Reihen gespielt werden kann sehe ich langsam auch Platz 13 nicht erreichbar. Ganz wichtig ist auch das die DEG vom Verletzungspech ab jetzt verschont bleibt.
Das einzige konstante ist, das Verletzungspech ( ist wirklich schon außergewöhnlich) und das man ab dem 3 Drittel kaum noch Körner hat um sich zu wehren.. Selbst wenn vereinzelt die verletzten Spieler wieder zurück kommen heißt das ja nicht, das sie sofort liefern können. Wir hangeln uns von einer Katastrophe zur anderen. Allerdings kann man der aktuellen Truppe nicht vorwerfen, das sie sich nicht bemühen würden. Aber das wird dieses Jahr einfach aus meiner Sicht nicht langen. "Hauke" sollte gegen Wolfsburg eine Auszeit bekommen. Der Fokus gilt für mich eigentlich diese Woche nur noch auf das Iserlohnspiel., d.h nur noch die Spiele gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Sollten wir gegen die auch noch verlieren, dann weiß ja jeder ,was es geschlagen hat.
Nur bleiben wir mit Siegen gg die Mannschaften in unserem Dunstkreis nicht in der Liga, so meine Befürchtung. Da wird es auch positive Überraschungen geben ähnlich wie bei uns. Bin nach dem WE echt demotiviert wg der nächsten 2 Spiele. Wolfsburg hab ich die Befürchtung, dass es im 3. Drittel wieder dahingeht; gg Iserlohn kann ichs nicht einschätzen. Dennoch werd ich mir die Spiele anschauen, wenn die Kinder pennen.
Es ist ja nicht nur die Quantität auch die Qualität fehlt ja.
Unsere AL sind einfach zu schwach.
Sollte es gegen Iserlohn auch ne Niederlage geben ist das Ding durch, gegen wenn will man dann noch ausreichend punkten?
Gegen Schwenningen war die Leistung nur möglich weil man da frisch aus der Pause kam.
Alles anzeigenOb David Wolf ein Thema ist , warum nicht ?
Hatten wir doch alles schon. Darum nicht:
meinetwegen Wolf, Fitness vorausgesetzt.
Damit hast Du schon einen wesentlichen Grund genannt, der gegen eine Verpflichtung von Wolf spricht und weshalb es dazu nicht kommen wird.
Der Typ ist irre. Und lange nicht mal mehr ein passabler Eishockeyspieler.
Er wird ja morgen in der Eishockey-Show zu Wort kommen.
Wir brauchen ab SOFORT 4 Reihen , nur darum gehts !
Woher weiß man eigentlich das Wolf nicht fit ist?
Natürlich hat er nicht mehr das Niveau von vor 5 Jahren aber in unserer Situation gibt es nicht viel Auswahl.
Er ist der qualitativ beste deutsche Spieler aktuell auf dem Markt, wenn er denn will und es eine Möglichkeit gibt ihn zu holen sollten wir das tun.
Mir fehlt per heute absolut die Phantasie, wie wir das aus eigener Kraft schaffen sollen.
Auch wenn es sich im Moment nicht so anfühlt, braucht man dafür gar nicht so arg viel Phantasie, weil auch Iserlohn und Augsburg mit 0,8 Punkten/Spiel wie Absteiger spielen.
Es gab, ich glaub letzte Woche, einen Post mit einer "59 Minuten Tabelle". Derzufolge wären wir 12. wenn wir die Spiele, die wir grandios zum Ende hin vergeigt haben, einfach mal gewonnen hätten.
Ich will die Situation damit nicht schön reden, sondern nur sagen, dass es eigentlich gar nicht so viel braucht, um zumindest nicht abzusteigen.
Ich habe das Gefühl egal was man macht , ist eh alles für die Katz. Sollten wir neue Spieler holen (hypothetisch gemeint), werden irgendwo andere Baustellen offen. Dann kommen wieder neue Verletzungen oder der Mannschaftsbus geht kaputt oder es gibt keine E.-Schläger mehr, da zu teuer. Wir nehmen wirklich alles mit, was es gibt. Dann jetzt noch randalierende Fans usw.,usw. .Liebe Leute es gibt den schönen Satz: "Man muß wissen wann man verloren hat" und ich vermute persönlich wir haben das. Da sich in naher Zukunft eh nicht viel ändern wird, sei es DEL1 O.DEL2, verweise ich wirklich mal auf den Gedanken, ob der Standort Düsseldorf für Eishockey überhaupt noch gegeben und zumutbar ist. Ich für meinen Teil werde mir bestimmt keine 3 Saison antun, mit so einem Theater. ( Bin auch schon seit fast 50 Jahren!!! dabei). Wäre wirklich schade um diesen ehemals schönen Verein und dem Erlebten.
Augsburg und Iserlohn sind genauso sch***e wie wir. Daher ist immer noch alles drin.
Und das war vor der Saison übrigens auch zu erwarten. Einzig Nürnberg hat sich da mal wieder rausgeschlichen.
Woher weiß man eigentlich das Wolf nicht fit ist?
Die (deutsche) Eishockeywelt ist klein…
Wir brauchen ab SOFORT 4 Reihen , nur darum gehts !
Da gäbe es nun wirklich bessere Optionen als einen hochbezahlten Wolf. Du sagst doch selbst "Fitness vorausgesetzt", oder gilt das nicht mehr?
Zudem dürfte Ehl ja jetzt bald zurückkommen, und Gaudet eine Woche später evtl. auch (wenn die Prognosen stimmen). Was will man da den Rest der Saison einen Wolf mitschleppen, der einem auf der Tasche liegt? Dann schon lieber Lenny Boos dauerhaft bei den Profis einsetzen. Und/oder tatsächlich mal im Auge behalten, ob und wie es in Weiden weitergeht.
Die (deutsche) Eishockeywelt ist klein…
Kannst Du das mit Zahlen belegen z.b. aktuelle Ausdauerwerte?
Du willst ja auch immer alles 1000% belegt haben.🤷♂️
Vllt ist er ja fit, weil er sich irgendwie in Form hält. Was ihm aber trotzdem fehlen wird: Wettbewerbsform. Trainieren ist schön und gut, aber letztlich musst du schon im Spielrhythmus um uns wirklich zu helfen.
Glaube wenn Wolf wirklich will, dann wäre er schon irgendwo untergekommen. Denke er genießt aktuell das schöne Leben abseits des Sports und vllt ist das auch ein Grund warum er bisher noch nicht irgendwo unter Vertrag ist.
Zudem dürfte Ehl ja jetzt bald zurückkommen, und Gaudet eine Woche später evtl. auch (wenn die Prognosen stimmen).
Qualitativ wäre Gaudet wichtig, dafür müsste man dann aber Pivonka oder eine ander AL auf die Tribüne setzen. Finde Pivonka hat sich in den letzten Wochen gemacht, wäre aber der naheliegendste Kandidat für die Tribüne, wobei Rymsha vllt auch mal eine Pause bräuchte nach der dummdämlichen Strafe vorm 2-1
Vllt ist er ja fit, weil er sich irgendwie in Form hält. Was ihm aber trotzdem fehlen wird: Wettbewerbsform. Trainieren ist schön und gut, aber letztlich musst du schon im Spielrhythmus um uns wirklich zu helfen.
Glaube wenn Wolf wirklich will, dann wäre er schon irgendwo untergekommen. Denke er genießt aktuell das schöne Leben abseits des Sports und vllt ist das auch ein Grund warum er bisher noch nicht irgendwo unter Vertrag ist.
Er spielt momentan im Gartenstadt Fußball.
Leider ist der Bericht hinter einer Paywall.
Hier trotzdem der Link:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Er spielt momentan im Gartenstadt Fußball.
Leider ist der Bericht hinter einer Paywall.
Hier trotzdem der Link:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Den 1 € für ein Probeabo habe ich mal investiert. Der Artikel ist natürlich über 3 Monate alt und anders als bei der RP kann man ihn auch nicht freischalten. Komplettzitat ist daher nicht gestattet, aber ein paar Kernsätze und -zitate schon:
Wolf versucht sich, laut eigener Aussage „bestmöglich abzulenken“. […] Um in Form zu bleiben, absolviert der Ex-Nationalspieler nicht nur jeden Tag sein Pensum im Fitnessstudio, sondern trainiert auch seit einigen Wochen beim Mannheimer Fußball-Kreisklassisten VfB Gartenstadt II mit […]
„Aber es müssen nicht nur die Stadt und die Mannschaft passen, sondern logischerweise auch das Finanzielle“ […] „Ich denke schon, dass ich nach wie vor über eine gewisse Qualität verfüge, die ich auch oft genug - gerade in den Play-offs - unter Beweis gestellt habe.“
Diese Qualität möchte der 700-fache DEL-Spieler weiterhin ausschließlich in der höchsten Spielklasse zeigen - egal, ob im Ausland oder in Deutschland.
Ich lasse das erstmal unkommentiert.
Dieses Geschreie nach Wolf ist ja bald nicht mehr auszuhalten.
Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, lange nicht gespielt, null mannschaftsdienlich.
Einzige nennenswerte Qualifikation :
Evtl. verfügbar.
Langsam wird es echt albern.
Wolf versucht sich, laut eigener Aussage „bestmöglich abzulenken“. […] Um in Form zu bleiben, absolviert der Ex-Nationalspieler nicht nur jeden Tag sein Pensum im Fitnessstudio, sondern trainiert auch seit einigen Wochen beim Mannheimer Fußball-Kreisklassisten VfB Gartenstadt II mit […]
Wer kennt's nicht ... sich in der Fußball-Kreisliga fit halten
Ich vermute mal da steht eher folgendes im Vordergrund:
Er ist jetzt gerade bei der EishockeyShow zu Gast. Hat es sogar inzwischen bis ins Landesliga Team geschafft Laut seiner eigenen Aussage ist die letzte Anfrage eines DEL Teams ca 5-6 Wochen her.
der letzte Hoffnungsschimmer ist jetzt auch verflogen und es hat sich alles so entwickelt wie ich es mir gedacht habe. Ich habe keine Lust mehr mir etwas vormachen zu lassen von den Leuten Mondt etc. Tolle Einkaufspolitik , es geht Jahr für Jahr tiefer. Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd. Weil das ist es was mich am meisten stört. Der Kader ist null DEL tauglich , damit ist alles gesagt.
Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Der Kader ist null DEL tauglich
Sehe ich anders. Aber bei der anhaltenden Verletzungsmisere (in Köln wieder "ohne 6") ist es nicht selbstverständlich, Spiele zu gewinnen.
Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Der Kader ist null DEL tauglich
Sehe ich anders. Aber bei der anhaltenden Verletzungsmisere (in Köln wieder "ohne 6") ist es nicht selbstverständlich, Spiele zu gewinnen.
Hey klar kann ich meine Sicht nochmal ausführen. Ich persönliche empfinde , dass die Fans für blöd verkauft werden und immer und irgendwie versucht wird Hoffnung zu verbreiten. Warum nicht vor der Saison sagen, wir spielen um das nackte überleben. Nein, dann wird gesagt Platz 10 ist drin. Und wenn ich die Spiele ganz nüchtern betrachte , dann haben wir in keinem dieser Spiele irgendein Gegner dominiert. Das ist doch kein schönes Eishockey und die Qualität ist nicht vorhanden. Kann ich behaupten , weil ich selber schon sehr hoch gespielt habe.
Das die DEG nicht in Geld schwimmt ist richtig, aber andere 2-3 Vereine tun das auch nicht. Trotzdem ist der Kader besser besetzt. Ich sehe auch beim Trainer keine Schuld, was soll er denn machen mit dem Kader, aber er wird trotzdem bald abgesägt weil ein Bauernopfer muss ja gefunden werden. Wird so kommen. Bei aller Liebe , es macht keinen Spaß mehr und selbst wenn jetzt gegen Iserlohn gewonnen werden sollte, dauerhaft mit 3 Reihen jedes We versuchen den Dreck aus dem Karren zu ziehen werden wir nicht schaffen weil einfach keine Entlastung da ist und ja dieser Kader ist nicht DEL tauglich bis auf einige Ausnahmen.
Und das Gelaber mit Geld kann ich auch nicht mehr hören. Dann zieht doch einen Schlussstrich und wir fangen von vorne an . Auch wenn es DEL 2 oder noch tiefer ist. Lieber das als alles andere und vdekauft die Leute nicht für blöd.
Kannst Du mal näher ausführen, inwiefern und womit irgendwer für blöd verkauft wird?
Willst Du sagen, die DEG schwimmt in Wirklichkeit im Geld (weil Du es ja für "Gelaber" hältst), stellt aber absichtlich und warum auch immer keinen besseren Kader zusammen, obwohl sie es mit Leichtigkeit könnte?
Hey klar kann ich meine Sicht nochmal ausführen. Ich persönliche empfinde , dass die Fans für blöd verkauft werden und immer und irgendwie versucht wird Hoffnung zu verbreiten. Warum nicht vor der Saison sagen, wir spielen um das nackte überleben. Nein, dann wird gesagt Platz 10 ist drin.
Ja, das war ja auch das ehrliche Ziel und ist es nach wie vor (siehe auch den Instagram-Post von O’Donnell). Nur weil es bisher und zu unserer aller Leidwesen nicht so aussieht, heißt das aber nicht, dass man die Leute für blöd verkauft hat. Und auch wenn das bis zum Ende der Saison immer noch nicht geklappt haben sollte, heißt es das auch dann nicht.
Man kann natürlich seine Ziele auch von vorneherein niedriger ansetzen, aber warum sollte man das tun und was hätte man damit gewonnen? Das hat doch null Einfluss auf die tatsächlichen Resultate, die DEG hätte kein Tor mehr geschossen, weniger kassiert oder mehr Punkte geholt.
Wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation, als man das Ziel auf Platz 10 korrigiert hatte (die ursprüngliche und optimisterische Ansage kam nicht von der sportlichen Seite, sondern von der Geschäftsführung). Da haben auch fast alle gesagt, dass das nix werden kann, und tatsächlich waren wir kurzzeitig aber mal auf Platz 10 (und haben ihn am Ende dann aber doch recht deutlich mit 8 Punkten Abstand verpasst).
Und wenn ich die Spiele ganz nüchtern betrachte , dann haben wir in keinem dieser Spiele irgendein Gegner dominiert. Das ist doch kein schönes Eishockey und die Qualität ist nicht vorhanden. Kann ich behaupten , weil ich selber schon sehr hoch gespielt habe.
Ich habe auch nicht nur miserables Eishockey gesehen, "normalerweise" müssten wir satte 6 Punkte mehr auf dem Konto haben (ja, Fahrradkette, ist schon klar), und schon wäre eine ganz andere Stimmungslage. Das wird ja hoffentlich und kann nicht immer so weitergehen, dass wir Sekunden vor Schluss den sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben. Wir reden über insgesamt verdammte 25 Sekunden, die uns in drei Spielen das Genick gebrochen haben. Wir hatten den Meister Berlin auswärts am Rande einer Niederlage in regulärer Spielzeit, haben in München im Shootout gewonnen, und das trotz der ganzen Verletztenmisere, die ich schon gar keine Lust mehr habe zu erwähnen, die es aber trotzdem gibt und die man nicht einfach ignorieren kann. Wie sollen sich da dauerhaft eingespielte Reihen finden? Jedenfalls schafft man solche Resultate nicht mit einer Fallobst-Truppe.
Ich glaube Dir gerne, dass Du was und wo auch immer "hoch gespielt" hast (habe ich nicht), aber das hat ein O’Donnell auch bzw. tut es noch. Und der hier so oft gescholtene Sportdirektor war immerhin mal Deutscher Meister und auch sonst nicht ganz schlecht unterwegs, ist das hoch genug?
Das die DEG nicht in Geld schwimmt ist richtig, aber andere 2-3 Vereine tun das auch nicht. Trotzdem ist der Kader besser besetzt. Ich sehe auch beim Trainer keine Schuld, was soll er denn machen mit dem Kader, aber er wird trotzdem bald abgesägt weil ein Bauernopfer muss ja gefunden werden. Wird so kommen.
Mutige Prognose, ist auf Wiedervorlage. Woher nimmst Du die Sicherheit? In der vergangenen Saison wurde ja auch kein Bauernopfer gefunden (und genau das wurde dann vielfach kritisiert).
Die anderen 2-3 Clubs stehen mit ihrem (vermeintlich?) besseren Kader auch nicht wesentlich besser da, zudem ist deren Budget auch immer noch höher als das der DEG (ausgehend von letzter Saison). Aber alleine darauf will ich mich gar nicht berufen, denn ich bin anders als Du gar nicht so sicher, dass der (unverletzte!) DEG-Kader wirklich schlechter ist. Aber das wissen wir nicht, denn wir haben ihn ja noch bei keinem Spiel mit voller Kapelle auf dem Eis sehen können. Da müsste man jetzt schon ans Eingemachte gehen und einzelne Spieler oder Reihen vergleichen, um darüber im Detail diskutieren zu können. Aber damit werde ich nicht anfangen.
Und selbst wenn ein Schofield irgendwann doch nochmal genesen sein sollte, wird er uns angesichts der Dauer seiner Verletzung sofort kaum helfen können, innerlich hab ich den schon abgeschrieben. Das ist mal wieder typisch DEG: Spieler verpflichtet → dauerverletzt. Spieler (Gaudet) verpflichtet → verletzt im 7. Spiel. Spieler (Ehl) gerade in ansteigender Form → verletzt.
Aber was kann die DEG dafür…?
Man kann ja vom KEC und deren Fans halten was man will, aber in deren Forum (das der DEG überwiegend den Klassenerhalt wünscht) ist schon auch Eishockey-Sachverstand unterwegs. Und da erlaube ich mir einfach mal ein paar Zitate rüberzuziehen:
Insgesamt haben die Haie die Partie schon fast geschenkt bekommen. Die kurze Bank der DEG war ab mitte zweites drittel kaum noch zu übersehen und die Luft mach dem PP der Haie komplett raus.
Von daher sollte man das ergebnis dieser Partie im besten fall ganz ignorieren, das hat seeehr wenig aussagekraft.
Die 3 Punkte und den Derbysieg nehm ich aber natürlich trotzdem gern mit!
Für die DEG bleibt als Wermutstropfen das die eigtl. gute spiele machen zuletzt. Besser meiner meinung nach als Iserlohn und Augsburg. Jetzt muss man nur schauen das man mal mehr Punkte mitnimmt, um endliche da unten die laterne los zu werden.
Oder auch:
Ja du darfst da dieses Spiel nicht allein betrachten, bei der DEG hat man deutlich gemerkt das aufgrund der vielen Verletzten ab Mitte zweites Drittel die Luft raus war.
Aber bei den letzten Spielen waren schon einige gute dabei. Die Punkte fehlen halt. Da finde ich die Vorstellungen von bspw. Iserlohn wesentlich dürftiger. Ich glaube sobald Iserlohn oder Augsburg mal ganz unten landen, wird es für die wesentlich schwieriger. Bei der DEG kommen ja mit der Zeit auch (hoffentlich zeitnah) noch eine ganze Reihe an Spielern zurück, die Qualität mitbringen. Da fehlt halt Gott und die Welt, Iserlohn spielt seinen Stiefel mit voller Kapelle.Ich drücke der DEG auf jeden Fall die Daumen, und bin zuversichtlich, sofern die Verletzten nicht alle noch zuuuu lange auf sich warten lassen!
Da sind auch bei mir alle Daumen gedrückt, dass sie bald anfangen zu Punkten und irgendwem anders die rote Laterne geben. Das gute ist, mit einem guten Wochenende ist man auch an beiden vorbei. Es muss dann nur halt mal kommen. Die Haie könnten ja auch ihren Teil dazu beitragen, in dem sie nicht mehr gegen Iserlohn verkacken. Zweimal reicht ja auch und gegen Augsburg auch bitte einfach gewinnen.
Das mal von extern betrachtet.
Niemand kann zufrieden und glücklich mit dem aktuellen Stand sein, und am wenigstens ist es die DEG und deren Verantwortliche selbst, da kann sich jeder hier 100%ig sicher sein. Hilft alleine aber natürlich auch nicht.
Anyway, danke jedenfalls für die Antwort, so lässt es sich diskutieren. Mit pauschalen Aussagen wie "vdekauft die Leute nicht für blöd", bei denen man nicht weiß, was genau gemeint ist, kann man halt wenig anfangen.
Ich sehe es auch nicht so, dass "die Mannschaft einfach nicht DEL-tauglich" ist. Ich habe, natürlich sehr subjektiv, in den letzten Spielen immer zwei DEG-Mannschaften gesehen. In den ersten anderthalb bis zwei Dritteln eine, die recht ordentlich spielt und danach dann eine, der die Kraft fehlt und deshalb nicht mehr entsprechend erfolgreich performed. Ich will mal einen, vielleicht schlechten, Vergleich anstellen. Jemand hat einen schönen Sportwagen, der recht gut performed. Damit fährt er Autorennen. Blöderweise hat er aber die Situation, dass er nur 2/3 der Spritmenge zur Verfügung hat, wie die anderen. Also fährt er am Anfang genauso wie die anderen in der Hoffnung, so gut vorlegen zu können, dass es bis zum Schluss reicht. Die anderen, die ja auch kein schlechtes Auto haben, fahren aber mindestens in geringem Abstand hinterher oder sogar nebenher oder leicht vor. Nach der Hälfte des Rennens kann er nun nur noch langsamer fahren, weil er sonst ohne Sprit liegen bleibt. Und plötzlich fahren die anderen davon und gewinnen das Rennen. Würde man ihm jetzt raten, das Auto zu verkaufen oder zumindest Teile davon wegzuwerfen? Es liegt doch "lediglich" am fehlenden Sprit, um bis zum Ende hoch performen zu können. Das Auto selbst ist doch recht gut. Ich würde mich als Fahrer nach jedem Rennen beim Auto bedanken, dass es unter den Voraussetzungen ins Ziel gekommen ist und sehnlichst den Tag erwarten, an dem endlich der ausreichende Sprit eintrifft. - Und noch ein kleiner Gedanke zur Entwicklung der Spieler. Der so viel gescholtene Akdag... Vielleicht muss man einfach auch lange genug an die Leute glauben und ihnen immer weiter das Vertrauen schenken.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 26.11.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!