Ganz übersehen – freigeschalteter RP+-Artikel vom 29.12.2024 (Schwickerath/Klüttermann):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ganz übersehen – freigeschalteter RP+-Artikel vom 29.12.2024 (Schwickerath/Klüttermann):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Es mag irgendwo Coaches geben, die geeignet, verfügbar und willig wären, ich habe keine Ahnung. Was ich aber weiß, ist, dass feuern alleine nicht die Lösung sein kann. Und das…
Noch mal : IRGENDWER anderes. Schlechter kann es ja gar nicht werden.
…m.M.n. auch nicht. Dazu müsste man über die Gewissheit verfügen, dass Reinprecht/Martikainen absolute Nichtskönner und deshalb die Ursache allen Übels sind. Wer hier der Meinung ist, über diese Gewissheit aufgrund seines Einblicks in Kabine und Training zu verfügen, möge sich melden und dazu erklären, wo er die hernimmt.
Das ist m.E. gar nicht der Punkt, um den es geht. Die ... ich nenne sie mal: "Strohhalm-Theorie" fußt auf der Hoffnung, dass eine Veränderung alleine deshalb, weil sie eine Veränderung ist, den nötigen Impuls verursacht. Einfach, dass die Herren Spieler morgens in der Kabine eine andere Nase sehen. Dass der Typ da vorne auf einmal mit schwedischem oder niederbayerischem Akzent spricht. […]
Ja okay, überredet, ich mach’s. Andere Nase hab ich, rheinischer Akzent sollte auch gehen, und IRGENDWER bin ich auch. Auf in die Playoffs!
(Zuallererst werden die Trainingszeiten mal auf abends verlegt.)
Nein, Panikaktionen wollen wir nicht.
Nur weil wir jetzt mal nach 30 Spielen mit 24 Punkten Tabellenletzter sind, wird doch hier keiner in Panik verfallen. Warum auch.
Damit ist gemeint, einen Trainer zu feuern, ohne einen neuen verpflichtet zu haben. Dachte, das sei klar formuliert gewesen.
Oder ist man der Auffassung, ganz ohne Trainer ginge es auch oder liefe es sogar besser?
Ich dachte, dass mein Post etwas mit Ironie ausgestattet ist, wäre klar
Absolut, deshalb habe ich so geantwortet, wie ich geantwortet habe. Deinem Post hatte ich entnommen, dass sofort gehandelt werden sollte.
Übrigens wäre es vielleicht mal wirklich eine Idee, die Mannschaft sich selbst zu überlassen.
Genau. Und Gogulla macht den Spielertrainer und stellt die Reihen zusammen.
P.S.: Wie hast Du denn das Zitatgewurschtel in Deinem Post hinbekommen?
Für mich gibt es in der jetzigen Situation nur eine Möglichkeit ein neuen Impuls an die Mannschaft zu senden, Steven Reinprecht freizustellen/entlassen und auch Saku Martikainen. Natürlich muss zumindest ein Trainer neu verpflichtet werden.
Und warum stimmst Du in der Umfrage dann anders ab?
Ich habe für sofortige Entlassung des Trainers ggestimmt.
Ja eben. Ohne erst einen neuen Trainer zu verpflichten.
Für mich gibt es in der jetzigen Situation nur eine Möglichkeit ein neuen Impuls an die Mannschaft zu senden, Steven Reinprecht freizustellen/entlassen und auch Saku Martikainen. Natürlich muss zumindest ein Trainer neu verpflichtet werden.
Und warum stimmst Du in der Umfrage dann anders ab?
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Joe! 🎇🎂🍾🥂🍻
Auf dass die DEG Dich und uns alle heute Abend beschenkt.
Ginge es nach einigen Usern hier im Forum, wahrscheinlich schon. Hobby-Sportdirektoren gibt es hier ja jede Menge, und wer statt Reinprecht Trainer wäre, ist eh egal, es geht ja nur um den "Impuls". Na dann, toi toi toi (frei nach Pispers)…
Was soll denn noch schief gehen ?
Abstieg ist Abstieg. Und dann kannst Du DIr sogar noch auf die Schulter klopfen.
Wenn Du von der aktuellen sportlichen Leitung ernsthaft noch ein Wunder erwartest, Respekt.
Meine Frage unmttelbar über dem von Dir zitierten Absatz lautete:
Okay… Dann hätten wir also weder einen Sportdirektor, noch Trainer. Hmm… Ob uns das wirklich hülfe?
Ernsthaft jetzt, so weit würdest Du gehen? Das wäre Selbstmord aus meiner Sicht.
Und nein, Wunder erwarte ich nicht. Brauchen wir aber auch gar nicht. Solide Arbeit auf allen Ebenen reicht.
Hat Don Jackson so eine Verbundenheit zu uns und mal gesagt?
Wäre mir nicht bekannt, ich hab mal eine aus der Vergangenheit herrührende ("Eier hat nur einer, Don Jackson und sonst keiner!") vermutet/unterstellt.
Hat mich jetzt selbst interessiert, und ich hab bei einer Suche nach dem Eier-Spruch auf dem Transparent immerhin ein RP-Interview von 2006 gefunden, wo Jackson Folgendes gesagt hat:
Wenn Sie auf Ihre erste Saison als Cheftrainer der Metro Stars zurückblicken, was wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben?
Jackson Diese unglaublichen Fans. Sie haben uns immer unterstützt und nach vorne getrieben. Es ist mir eine Ehre, dass ich der letzte DEG-Trainer an der Brehmstraße war und der erste im neuen ISS-Dome sein werde. Ich bin aber auch unglaublich stolz auf alle Spieler. Sie sind der Grund, warum es so erfolgreich gelaufen ist. Ich kann ihnen nicht genug dafür danken.
Immerhin, das könnte man schon unter "alter Verbundenheit" abheften. Das vollständige Interview hier:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich würde ihn fragen. Mehr als dass er "Nein" sagt, kann ja nicht passieren (und wird es wahrscheinlich auch).
Hat Don Jackson so eine Verbundenheit zu uns und mal gesagt?
Wäre mir nicht bekannt, ich hab mal eine aus der Vergangenheit herrührende ("Eier hat nur einer, Don Jackson und sonst keiner!") vermutet/unterstellt.
Man kann bestimmt jetzt auch Statistiken raussuchen, aus anderen Profisportarten und sehen, das ein Trainerwechsel öfter was bringt, als das er eben nichts bringt.
Dann such mal. Hier wurde von Chrizzly ja schon die Freistellung von Leitl bei H96 im aktuellen Spieltagsthread zu Iserlohn erwähnt, die im 95er-Forum (Fortuna) überwiegend eher kritisch gesehen wird (aber vor allem deshalb, weil man stattdessen jetzt Breitenreiter verpflichtet hat), und da schreibt jemand:
Die statistik (es gibt zu dem thema einige wissenschaftliche untetsuchungen) zeigt relativ deutlich, dass trainerwechsel nur selten ne wirkliche änderung bringen aber immer geld verbrennen.
Aber wie so oft, fehlen zu der Aussage leider die Belege. Einigt Euch.
Der Strick ist ja schon um Reinprechts Hals, nach den Aussagen von Harald Wirtz, gelegt. Falls das nur lose Worte waren, dann macht sich eben wieder eine Seite des Vereins unglaubwürdig. Obwohl man ja nicht weiß, was die Leitung als Maßstab nimmt, damit Reinprecht gehen muss.
Vor allem liegt es (nach meinem Wissen und Verständnis) gar nicht in der Kompetenz und Entscheidung des Geschäftsführers und/oder der Gesellschafter, den Head Coach zu feuern. Sondern das wäre der Job des Sportdirektors.
Jedenfalls wurden Hansson, Daniel Kreutzer, Dolak und Pellegrims nicht von Harald Wirtz eingestellt und wieder "gefeuert" (bzw. deren Verträge nicht verlängert, da muss man unterscheiden), sondern von Niki Mondt.
Die Geschäftsführung könnte und würde (wenn überhaupt) in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern allenfalls den Sportdirektor feuern. Und in Ermangelung eines sofortigen Ersatzes vielleicht dann doch auch noch den/die Trainer gleich mit.
Okay… Dann hätten wir also weder einen Sportdirektor, noch Trainer. Hmm… Ob uns das wirklich hülfe?
Ginge es nach einigen Usern hier im Forum, wahrscheinlich schon. Hobby-Sportdirektoren gibt es hier ja jede Menge, und wer statt Reinprecht Trainer wäre, ist eh egal, es geht ja nur um den "Impuls". Na dann, toi toi toi (frei nach Pispers)…
Niki soll das Coaching einfach selbst in die Hand nehmen
Schwierig, der soll ja ebenfalls gefeuert werden.
Nein, Panikaktionen wollen wir nicht.
Nur weil wir jetzt mal nach 30 Spielen mit 24 Punkten Tabellenletzter sind, wird doch hier keiner in Panik verfallen. Warum auch.
Damit ist gemeint, einen Trainer zu feuern, ohne einen neuen verpflichtet zu haben. Dachte, das sei klar formuliert gewesen.
Oder ist man der Auffassung, ganz ohne Trainer ginge es auch oder liefe es sogar besser?
Außerdem ist das völlig richtig:
[…] Denn wie gesagt: Das Kind ist inzwischen in den Brunnen gefallen.
Pardon, aber das ist objektiv einfach nicht richtig: Es sind per heute 2 bzw. 4 Punkte (meinetwegen 3 bzw. 5 wg Tordifferenz) aufzuholen, da ist also bei noch 66 zu vergebenen Punkten genau niemand im Brunnen; auch dann nicht, wenn wir morgen in Deilinghofen verlieren sollten.
Tatsächlich kenne ich diese Geschichte von meinen Eltern. Wird noch oft, gerade in diesen Tagen, oft drüber gesprochen und ich muss Tatsächlich immer wieder schmunzeln und ihnen erklären das es diesmal nicht so lustig ist wie damals weil mehr auf dem Spiel steht 😅
Und vielleicht erklärst Du ihnen auch noch, dass die aktuellen Spieler im Ligavergleich weder "hochbezahlt" noch "faule Schweine" sind. Ersteres ist bekannt und mangels Etat zwingend, und Letzteres kann man ihnen trotz aller sichtbaren Unzulänglichkeiten im Spiel sicher nicht vorwerfen.
Vielleicht ist es aber auch langsam an der Zeit einfach nach dem berühmten "letzten Strohhalm" zu greifen. Dann können wir hinterher sagen: Trainerwechsel hat nix gebracht, Spieler war eine Fehlkauf, aber wir haben probiert alles zu tun, aber leider nicht die Klasse halten können.
Dazu muss man aber überhaupt erstmal einen Strohhalm haben, wonach man greifen kann.
Ich bin überhaupt nicht kompetent, was den Trainermarkt angeht, insbesondere den internationalen. Würde aber z.B. ein Don Jackson sagen "Okay, ich helfe Euch mal aus alter Verbundenheit bis zum Saisonende" (sei es statt Reinprecht oder zusätzlich zu Reinprecht, wie es DEG_1935 oben skizziert hat), dann würde ich den selbstverständlich mit Kusshand begrüßen, weil der was vorzuweisen hat und man weiß, dass er es kann. Der müsste auch nicht mehr um seinen guten Ruf fürchten.
Es mag irgendwo Coaches geben, die geeignet, verfügbar und willig wären, ich habe keine Ahnung. Was ich aber weiß, ist, dass feuern alleine nicht die Lösung sein kann. Und das…
Noch mal : IRGENDWER anderes. Schlechter kann es ja gar nicht werden.
…m.M.n. auch nicht. Dazu müsste man über die Gewissheit verfügen, dass Reinprecht/Martikainen absolute Nichtskönner und deshalb die Ursache allen Übels sind. Wer hier der Meinung ist, über diese Gewissheit aufgrund seines Einblicks in Kabine und Training zu verfügen, möge sich melden und dazu erklären, wo er die hernimmt.
Ebenso wenig weiß hier irgendjemand, ob Mondt nicht bereits einen Plan B bzgl. Coach(es) in der Tasche hat. Wenn, wird er es jedenfalls nicht verraten. Und nur, weil ihn niemand kennt, heißt es nicht, dass es keinen gibt (aber ebenfalls nicht, dass es einen gibt). Und der AEV hat ja anscheinend auch noch keinen neuen Trainer gefunden (ich weiß aber auch nicht, ob dort überhaupt einer aktiv gesucht wird oder man sich auf Mitchell bis zum Saisonende verlassen will).
Panikaktionen vom Foren-Stammtisch aus dürften kaum zielführend sein.
Also für die Übertragungen braucht man in der Tat viel Bier und/oder ein dickes Fell.
Und vor allem viel Geld. Wer zahlt denn dafür diese Wahnsinnspreise?
Alte Leute glorifizieren halt gerne die guten alten Zeiten
![]()
Schon klar. Hab da auch noch einiges an alten Artikeln in petto, komme nur bisher nicht dazu.
da
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ah, danke. Hatte natürlich im Spielbericht Wolfsburg geschaut, aber im Vorbericht zum "Wochenende" SA/MO (der bisher hier noch gar nicht gepostet wurde?) passt es nun wirklich gar nicht. Wie Chrizzly schon sagte, als hätte es vorher nicht gezählt.
Zitat von DEG HPMontag zählt es!
Link hätte geholfen.
Habe zwar keinen Trainerschein o.ä., sehe aber seit 1966 Eishockey.
Daher schon wirklich viel gesehen, aber so ein Trauerspiel, wie größtenteils in dieser Saison, noch nicht
Beim Verlinken des 24-Stunden-Posts zufällig folgenden Kommentar auf Facebook gefunden:
Marc-Andre Spies Anfang bis Mitte der Achtziger hat auch die DEG das Eisstadion halbleer gespielt. Und Ende der Achtziger haben 11.000 Fans die Mannschaft um Valentine, Lee, de Raaf, Truntschka und Hegen minutenlang nach der Melodie von Bomnerlunder als "hochbezahlte faule Schweine, faule Schweine hochbezahlt" beschimpft. Alles natürlich bei weitem nicht mit der Situation von heute zu vergleichen, aber Friede, Freude, Eierkuchen war damals auch nicht immer Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen..
Musste ich etwas schmunzeln.
24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
McKiernan und Ebner wieder einsatzbereit.
bringen wir dieses EishockeySeuchenJahr einfach hinter uns...
Zitat von DEG HPMontag zählt es!
Wo soll das stehen? Finde ich nicht.
Und c) "Oder werfe ich Geld für einen Importspieler raus, der uns nicht hilft und nur den Kader auffüllt, damit die Fans Ruhe geben?".
Verstehe Smicek da schon… im Januar kommen ING, STR, EBB, MAN. „Normal“ gibts da nix zu holen. Und zack kann der Abstand eben doch schon recht groß auf Platz 13 sein. Kann sein, klar muss nicht. Wie viel bringt dir ein absoluter Top-Spieler Ende Januar mehr, wenn 5-10 Punkte Abstand hast, als jetzt ein passabler Scorer, wo du noch in Schlagdistanz bist?
Ich verstehe es ebenfalls. Aber ein "passabler Scrorer" würde uns ja helfen, den Fall meinte ich nicht.
Wollte nur auf diesen Fall c) hinweisen, den es auch noch zu berücksichtigen gilt.
Was mich allerdings auch erheblich irritiert ist, dass der letzte Import-Spieler nicht kommt. Irgendwann muss man ja mal abwägen zwischen "Klasse, die wir eigentlich brauchen" und "Zeit, die uns noch bleibt" und b) wird halt von Woche zu Woche weniger.
Und c) "Oder werfe ich Geld für einen Importspieler raus, der uns nicht hilft und nur den Kader auffüllt, damit die Fans Ruhe geben?".
Was hier bei der Durchsicht auch so auffällt ist, das einige User hier mehrfach schreiben, das die DEG den ein oder.anderen Spieler nicht bekommen oder Trainer, weil sie persönlich (vielleicht) nicht wollen. Also sollte das wirklich so sein (Lassen wir mal das Geld weg) stimmt mich das sehr bedenklich. Dann werden wir uns das in der Vergangenheit wohl erarbeitet haben, das Image .
Das Geld kann man aber nicht einfach "weglassen". Man muss differenzieren:
Kurz gesagt: Was Du hier für eine erbärmliche Nummer abzieht, sagt mehr über deinen Chsrakter aus, als über meinen, Herr Superexperte.
Nicht ich habe jemandem in abfälligem Tonfall eine Aussage untergeschoben, die er nie getätigt hat, und es bis heute nicht für nötig befunden, das wenigstens mal zuzugeben und "Sorry" zu sagen.
Sondern Du.
Zu "Superexperte": Danke für diese Einschätzung, meine eigene sieht allerdings anders aus:
- Ich kann es mangels Einblick in Trainingsinhalte sowie das Geschehen in der Kabine gar nicht beurteilen.
Nein, Du hast nicht richtig gelesen: Ich habe genau gar keine Ratschläge, weil ich es nicht beurteilen kann. Und mir deshalb meiner mangelnden Kompetenz bewusst bin.
Nur falls Du das überlesen haben solltest.
Aber in unserer jetzigen Situation einen späten Trainerwechsel kategorisch auszuschließen, hielte ich für falsch.
Tu ich nicht (nur falls das so verstanden wurde).
Danke an Roßmy für das Gespräch, zeigt mir das es doch nicht Alle leblose Zombies bei der DEG sind
Das konnte man bei Roßmy auch noch nie annehmen. Tatsächlich aber sehr interessant, mal die Sicht der Dinge zum Check in Schwenningen direkt aus dem Mund des "Täters" hören zu können.
Guter Typ, sollte unbedingt einen neuen Vertrag bekommen (wenn er denn will und die DEG die Klasse hält).
Du hast doch so gute Ratschläge ! Andere runter zu machen wenn sie schreiben das Mondt mitschuldig und gehen muss.
Nein, Du hast nicht richtig gelesen: Ich habe genau gar keine Ratschläge, weil ich es nicht beurteilen kann. Und mir deshalb meiner mangelnden Kompetenz bewusst bin. Im Unterschied zu all den Durchblickern hier, dir irgendwen zwar immer feuern, aber nie jemanden stattdessen einstellen wollen.
Und wen mache ich womit "runter"? Zitat bitte.
Sicher ist er verantwortlich. In keiner Firma würden sie ihn weiter machen lassen.
In der Firma "Augsburger Panther Eishockey GmbH" aber z.B. schon. Wo sie Mitchell ja auch "weiter machen lassen". Oder Aubin und Richier in der Firma "EHC Eisbären Management GmbH" vorletzte Saison. Das sind schon mal zwei Firmen mehr als "keine".
Das heutige Spiel hat wieder mal gezeigt das die Mannschaft im zweiten Drittel zusammen gebrochen ist und das nicht zum erstenmal.
Richtig. Genau das hat ja auch Bernd Schwickerath in der PK angesprochen (und Reinprecht stimmt bei der Frage sogar nickend zu, er sieht das Problem also genauso). Hör und sieh selbst (Video startet an der Stelle):
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
P.S.: Beschäftige Dich bitte mal damit, wie man Forenbeiträge oder Teile davon richtig zitiert.
"Walk the talk"
danke Steven für den jetzt schon ewigen Klassiker
Da gehört dann aber auch wirklich die Quelle dazu, sonst versteht man’s ja nicht (Video startet an der Stelle):
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Wir haben ja alle mittlerweile verstanden, dass Du Reinprecht und/oder Mondt feuern willst…..
Tatsächlich? Kannst Du Dir auch vorstellen, warum? 🙄
Zunächst kann ich mir nicht nur vorstellen, sondern sehe ganz deutlich und stelle fest, dass Du den Inhalt Deines eigenen Zitats, in dem Du der "sportlichen Leitung" eine Aussage untergeschoben hast, die sie nie getätigt hat, wohlweislich gelöscht hast.
Was mich nicht überrascht. Hab mir schon gedacht, dass Du nicht den Arsch in der Hose haben wirst, Dich im Sinne der Wahrheit und Fairness auch nur einmal zu etwas wie "Sorry, da hab ich mich wohl geirrt" herabzulassen.
So hätte das Zitat normalerweise ausgesehen:
Wer kann sich denn noch an die kürzlichen großspurigen Aussagen der sportlichen Leitung erinnern?
„ jetzt beginnt die Saison nochmal neu…“
Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern.Wir haben ja alle mittlerweile verstanden, dass Du Reinprecht und/oder Mondt feuern willst
, aber musst Du das dann unbedingt noch mit falschen Behauptungen versuchen zu unterfüttern?
Alles was durchgestrichen ist, wäre bei der normalen Zitierfunktion per Zitatbutton (und den hast Du ja benutzt) enthalten gewesen, wurde von Dir aber (wohlweislich eben) entfernt.
Nun ist es prinzipiell durchaus gewünscht und richtig, Zitate sinnvoll zu kürzen, aber eben nicht sinnentstellend, insbesondere weil sie einem unangenehm sind und nicht in den Kram passen. Das ist einerseits (zu) durchsichtig, andererseits perfide.
Aber danke für diesen (und meine Erwartung bestätigenden) Einblick in Deinen Charakter. Zurück zu Deiner Frage:
Tatsächlich? Kannst Du Dir auch vorstellen, warum? 🙄
Natürlich. Weil Dir und anderen seit jeher nichts anderes einfällt als zu feuern, zu feuern und zu feuern, und alles wird gut. So einfach.
Wobei ich ja nicht einmal sage, dass die Freistellung von Reinprecht und Martikainen zum Zeitpunkt X nicht vielleicht ein richtiger Schritt hätte gewesen sein können (und die von Mondt natürlich am besten gleich mit, wenn schon, dann tabula rasa, was immer es hätte bringen sollen), aber ich habe zwei Probleme:
Augsburg hat am 27.11. Ted Dent gefeuert, seitdem steht Larry Mitchell hinter der Bande. Zu diesem Zeitpunkt war Augsburg 3 Punkte vor der DEG. Dann ein kurzes Strohfeuer gegen Straubing, Nürnberg (OT) und leider das 6:1 gegen die DEG, seitdem wieder nur (fünf) Niederlagen (u.a. das 7:2 gegen die DEG). Situation aktuell: Die DEG hat einen Punkt auf Augsburg gut gemacht, Abstand jetzt 2 Punkte.
Da hat das Feuern des Trainers ja mal so richtig viel gebracht, zumal Larry Mitchell von einigen hier ja eine viel größere Kompetenz zugeschrieben wird und der ja als Sportdirektor des AEV auch noch für die Zusammenstellung des Augsburger Kaders alleinverantwortlich ist (den ich tatsächlich auch stärker eingeschätzt hätte als den der DEG, deren Verpflichtungen zu Saisonbeginn hatten mich teilweise schon überrascht). Der Logik dieses Forums folgend, müsste jetzt eigentlich Mitchell vom AEV gefeuert werden.
Dann holt man Baptiste als Nachverpflichtung, zu dem Brehm81 eben schreibt:
Bspw. wäre ein Nick Baptiste im Vergleich zu Angle, Richards, Pivonka oder Rymsha eine deutliche Verstärkung gewesen. Der hat jetzt in wenigen Einsätzen für Augsburg drei Tore geschossen. Das ist die Ausbeute die die vorher genannten DEG-Spieler in knapp 30 Saisonspielen geschafft haben.
Soso. Abgesehen davon, dass Baptiste zum Zeitpunkt der Verpflichtungen von Angle, Richards, Pivonka und Rymsha gar nicht "auf dem Markt" war (insofern ist das also ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen), war er als Nachverpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt für die DEG kein Thema, weil er nicht die Qualität hat, die man mit den nun zusätzlich zur Verfügung stehenden Mitteln sucht und immer noch zu finden hofft.
Zugegeben, 3 Tore in vier Spielen, eine sagenhafte Schussquote von 37,5% (u.a. durch eine 100%ige Schussquote beim Spiel gegen die DEG beim 7:2, ein Schuss, ein Treffer zum Ausgleich 1:1), aber was hilft’s? Mit Baptiste im Kader hat Augsburg noch kein einziges Spiel gewonnen.
Will sagen: Jeder kann sich statistisch alles drehen und wenden, wie man es argumentativ braucht.
Aber ich werde hier niemanden verteidigen und in Schutz nehmen, weil ich mich der geballten Kompetenz mancher Forenuser geschlagen gebe. Einfach immer weiter die Entlassung der Trainer, des Sportdirektors Mondt, des Sportmanagers Barta und von wem auch noch immer lauthals fordern, das hilft ganz bestimmt.
Weiße Bescheid.
RP-Artikel vom 28.12.2024 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights (verspätet online):
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Pressekonferenz:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Spekulieren ist kein Verbrechen
Nö. Dennoch wäre es wenig sinnvoll, über Namen bereits verpflichteter Spieler zu spekulieren, wenn noch gar keine Spieler verpflichtet wurden.
Aber kann man natürlich trotzdem machen.
Dieser Artikel war auf der WOB Internetseite
Den hatten wir hier doch bereits im Beitrag von MLS97. Ich dachte, mit "WOB Seite" meinst Du die Homepage der Grizzlys, aber da habe ich weder den Artikel der Braunschweiger Zeitung gefunden (die werden dort auch kaum Links zu Zeitungsartikeln posten), noch sonst irgendwas zu dem Thema.
Nach den Aussagen zu Neuverpflichtungen aus der Schweiz, habe ich mir die Kader der beiden Teams beim SC mal angeschaut und da bleibt ja eigentlich nur einer übrig..
Stats Linden Vey
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Der kommt sicher nicht dieses Jahr, 2. Liga wird er nicht spielen (siehe Spoiler) und nach der Sache mit Omsk (krankes Familienmitglied in CAN aber 10 Tage später neuer Vertrag in CH) bin ich mir nicht sicher ob wir so Einen wollen, wobei das ganz klar nur vage Vermutung ist!
Sich aufgrund der Aussagen im Protokoll vom Treffen mit Harald Wirtz mit Spielern von Schweizer Clubs zu beschäftigen, die gerade beim Spengler Cup aktiv sind, ist genauso sinnvoll wie über die"guten" Spieler zu spekulieren, die angeblich bereits für nächste Saison unterschrieben haben sollen.
Darf sich jetzt jeder aussuchen, was damit gemeint ist.
Auf der WOB Seite ist zu lesen das wohl ein Wechsel zu einem anderen DEL Verein möglich wäre.
Kannst Du bitte mal den Link dazu posten?
Ich habe mich ja gestern schon aufgeregt. Aber warum muss denn das jetzt auch noch sein?
Ist komischerweise auf der Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. auch noch gar nicht kommuniziert und begründet. Selbst im Spielbericht der Schwenninger ist nirgends von Kopf die Rede:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Weiß nicht ob das hier schon gefallen ist. Aber bei den Grizzlys steht man einer Braun-Freigabe wohl nicht mehr komplett ablehnend gegenüber.
Könnte zur Auffüllung des ständig dezimierten Kaders sinnvoll sein, zumal wenn es die einzige Chance auf dem deutschen Markt ist. Aber ich kann mir schon denken, wie eine solche Verpflichtung bei der Statistik und Verletzungshistorie hier und andernorts kommentiert würde.
Ein "Ersatz" für die noch ausstehende Verpflichtung eines Importspielers kann das natürlich nicht sein.
Habe keinen anderen Thread gefunden
Sollte hier aber auch okay sein. Und gute Besserung!
24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Roßmy 2 Spiele Sperre , Richard "theoretisch" einsatzbereit, Entscheidung McKiernan und Gaudet morgen. Weiterhin verletzt Hümer, Schofield, Mebus.
Haukeland gibt es hier auch nochmal von sich. Ggf. ist die Häufigkeit hier der Punkt, welcher den Anschein erweckt, dass es ein offizielles Statement von Mondt oder Reinprecht war.
Äh, sorry… Wenn McCrea in einem Artikel vom 14.11. etwas sagt und Haukeland das in einem Artikel vom 23.12. wiederholt, weder Mondt noch Barta noch Reinprecht aber jemals sinngemäß zitiert wurden (zumindest ist mir nichts bekannt), dann kann man aufgrund dieser "Häufigkeit" (zweimal!) nicht von "kürzlichen großspurigen Aussagen der sportlichen Leitung" sprechen.
Das ist unseriös.
Wer kann sich denn noch an die kürzlichen großspurigen Aussagen der sportlichen Leitung erinnern?
„ jetzt beginnt die Saison nochmal neu…“
Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern.
Wir haben ja alle mittlerweile verstanden, dass Du Reinprecht und/oder Mondt feuern willst, aber musst Du das dann unbedingt noch mit falschen Behauptungen versuchen zu unterfüttern?
Die Aussage kam von Alec McCrea, nicht von der "sportlichen Leitung":
Das gilt auch für Alec McCrea, der auf Mallorca war. Und der nun umso motivierter wirkt, einen anderen Eindruck zu hinterlassen als in den ersten 15 Spielen, als es auch für ihn persönlich nicht nach Wunsch lief. „Am Freitag in Schwenningen beginnt eine neue Saison“, sagt der Verteidiger, der natürlich weiß, dass das nicht ganz stimmt. Aber es geht nun mal darum, die schlechten Erinnerungen abzuschütteln.
Klick/Tipp auf den Zitatlink öffnet den Artikel.
Richards wird hier nicht mal erwähnt.
Vielleicht ist der "Newsmanager" Marcel Jajour (hab den Namen noch nie vorher gehört) auch am Thema Eishockey und DEG nicht ganz so nahe dran wie z.B. Schwickerath.