Mit Nichthandeln meine die längst überfällige Trainerentlassung und die Verpflichtung eines weiteren AL-Stürmers. Ja, der Trainermarkt mag schwierig sein. Trotzdem hätte man einen Impuls setzen müssen. Mir kann auch niemand erzählen, dass keinen Kandidaten mit Erfahrung in Europa eventuell sogar DEL gibt. Das glaube ich nicht.
Da sind wir wieder bei den Stereotypen á la "Mir kann niemand erzählen", "glaube ich nicht" etc. pp. 
Vorweg: Ich kann mir das DEG-Hockey im Moment auch fast nicht mehr anschauen, das verursacht bald schon körperliche Schmerzen.
Zum Thema:
Erstmal ist doch gar nicht gesagt, dass die DEG überhaupt nach einem neuen Trainer sucht oder bereits gesucht hat. Dass der Trainermarkt nicht einfach ist, hat Dir (wenn Du den Vorlauf ab 19h geschaut hast) auch im Zusammenhang mit Augsburg Christoph Ullmann gesagt, der kann Dir das erzählen (Augsburg sucht ja anscheinend und hat bisher nix gefunden).
Und selbst wenn die DEG trainerseitig bereits eifrig an einem Plan B werkeln sollte: Ja, es mag möglicherweise geeignete Trainer geben, aber da gilt dasselbe wie für Spieler: Das alleine reicht nicht, die müssen dann auch zur DEG (oder zum AEV) wollen. Kann doch nicht so schwer zu begreifen sein.
Aber wenn die DEG Reinprecht tatsächlich und kurzfristig feuern wollte und es eh egal ist, wer es macht (wie hier ja schon geäußert wurde) ‒ warum dann nicht (zumindest erstmal) Eddi Lewandowski an die Bande stellen? Hielte ich nicht einmal für die schlechteste aller Optionen. Wobei ich nicht weiß, ob er die erforderliche Lizenz besitzt, kenne mich mit dem Trainer-Lizenzgedönse nicht aus.
Nachtrag: Laut Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. hat Eddi die A-Lizenz, und das ist ja der "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.".
Joa, warum denn nicht…?! Ansonsten kommen hier ja keine konkreten Vorschläge, das ist jetzt mal einer.