Ich bleibe dabei, dass es vor allem die Qualität der neuen AL ist, die uns das Leben schwer macht. Nicht einer der Spieler Pivonka, Richards, Angle & Richards fällt mir positiv auf. Eher sogar negativ.
Mady Riehl sagt "Ein Richards ist doppelt, den müssen wir abziehen".
Bis auf David Wolf sollte der Markt da ziemlich abgegrast sein. Man sollte auch berücksichtigt, dass die Spieler dann zur DEG kommen wollen.
Eben, das vergessen die meisten völlig, die jetzt nach mehr Geld der Gesellschafter rufen: Die Nichtverfügbarkeit von geeigneten Spielern auf dem deutschen Markt, und selbst unter besseren Umständen der zwingend notwendige Wille der Spieler für ein Engagement bei der DEG, den man nicht einfach voraussetzen und unterstellen kann und darf.
Könnte man aber halt auch als "schlechte Verpflichtungen" zusammenfassen
Könnte man. Man könnte sich aber auch nochmal den Ablauf nach Ende der letzten Saison vergegenwärtigen und realisieren, dass der DEG eine ganze Weile die Hände gebunden waren und dann mit einem reduzierten Budget Verpflichtungen getätigt werden mussten, bis es irgendwann (angeblich) wieder nahezu das Niveau der Vorsaison erreicht haben soll. Es wurde schon mehrfach gesagt, dass die DEG nicht die Spieler (insbesondere Center) bekommen hat, die man eigentlich holen wollte.
Ich weiß, es ist lästig, sich mit Fakten auseinanderzusetzen. Aber deshalb sollte man es nicht unterlassen, wenn man ernsthaft und sachlich diskutieren möchte.
So manche Beiträge im Spieltagsthread (die thematisch eigentlich hierhin verschoben werden müssten) kann man gar nicht mehr ernst nehmen, weil deren Niveau hinsichtlich Inhalt und Form noch unterirdischer ist als das Powerplay der DEG.