• Falsch, Zurückhaltung ist natürlich NICHT Zielführend. Auch wenn es manche verkappte DEG Pressebeauftragte hier im Forum gerne hätten. Aufarbeitung bedeutet nicht, dass man Unangenehmes unter den Teppich kehrt. Und wenn die Journalie,die nicht durch Sponsoring mit der DEG verquickt ist, etwas mehr als die üblichen, weichgespülten Pressemitteilungen der DEG durch die RP,schreibt, her damit. Gerne mehr davon.
    Wie bereits geschrieben, es wird spannend. :popcorn:

    Spannend wird es genau dann, wenn sich erweisen SOLLTE, dass an dem, was Schulz* gestern geschrieben hat, irgendetwas dran ist. Und dann ist - jedenfalls für mich - eine weitere spannende Frage, warum er es nicht direkt dazu schreibt, wenn er denn irgendwas weiß. Stand heute ist der Artikel nichts als blanke und sensationsheischende Spekulation, wenn man es höflich formulieren möchte.

    *Es gab bzw. gibt einen Schulz und einen Schulze. Ich komme immer durcheinander, wer wer ist, aber einer der beiden ist schon vor und seit Jahren bei Fortuna damit aufgefallen, auf der Sachebene weitgehend ahnungslos zu sein, aber der Klickzahl wegen fröhlich zu zündeln. Man sollte ihm nicht den Gefallen tun, darauf einzusteigen.

  • Ich danke myfreepx jedenfalls für seine Sachlichkeit, auch wenn diese so manchem auf die Nerven gehen mag. Mir nicht.

    Geht mir genauso. Und im Gegensatz zu anderen, finde ich dessen langen Beiträge interessant.

    Von manchen wird Kritik so verstanden, dass diese in einer rotzigen Sprache erfolgen muss.

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint (alternativ: Das Gegenteil von gut ist - satirisch gemeint!).

  • Stand heute ist der Artikel nichts als blanke und sensationsheischende Spekulation, wenn man es höflich formulieren möchte.

    Das ist klassische BILD-Masche: Alles schön im Konjunktiv und mit Fragezeichen versehen, wohl wissend, wie das bei den Horsts dieser Welt ankommen wird (und auch ankommen soll).

    Man müsste mal bei Facebook nachschauen, ob Schulz nicht einfach nur irgendeinen frei erfundenen Blödsinn recycelt hat, der dort geschrieben wurde. Hab ich aber keine Lust zu.

    P.S.: Der Schulz von der WZ ist nicht der F95-Schulze von der RP:

    Autorenprofil von Thomas Schulze

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Meine Wasserstandsspekulation:

    #1 Finanzen

    Ich habe NM dahin verstanden, dass es eigentlich einen Etat für 24/25 mit dem Volumen X gibt, in den Spieltagskosten iHv Y eingerechnet waren. Nun hat D-Live Y schon in 23/24 erhöht und dies für 24/25 ebenfalls angekündigt, weshalb der Etat ein wenig umgeschichtet werden muss, wenn Y nicht noch runterverhandelt werden kann. Daraus ergeben sich per heute natürlich Unsicherheiten in Bezug auf die Verteilung des Gesamt- und damit auch des Mannschaftsetats.

    #2 TD etc.

    Sollte es nicht mit TD weitergehen sollen, hätte das eigentlich schon längst verkündet werden können. Außer, dass auch die Trainer-Entscheidung von #1 abhinge, man sich also neue Trainer nur dann leisten kann, wenn sich die Finanzfrage sortiert. Das ließe allerdings Rückschlüsse darauf zu, dass der Handlungsspielraum arg eng ist. So oder so, da ist wohl noch einiges im Fluss.

    #3 Kader

    Die Unsicherheiten wirken sich natürlich auf den Kader aus und damit auch auf die Entscheidungen, die per heute gefallen sind.

    Der Abgang von Hane schmerzt mich persönlich fast am meisten, auch wenn er natürlich absehbar war, da HH naturgemäß wenig Lust darauf hat, jahrelang nur eine Handvoll Spiele zu machen und er für diese mickrigen Einsatzzeiten auch viel zu gut ist. So richtig übel wird der Abgang, falls Haukeland denn auch noch gehen sollte, was aus wirtschaftlichen Gründen vielleicht erforderlich ist. Schlimmstenfalls brauchen wir demnächst gleich zwei neue Goalies, von denen der erste vermutlich nicht so gut wie Haukeland und der zweite nicht so gut wie Hane sein wird. Das wäre dann ... nicht optimal.

    Bei Varone könnte ich mir vorstellen, dass man nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit den überlangen Verletzungen nicht mehr das Risiko eingehen möchte, dass der #1-Center nicht rechtzeitig fit wird und man zu Saisonbeginn wieder so doof dasteht wie 23/24. Insofern schade, für mich aber nachvollziehbar.

    Agostino wird bessere Angeboten haben oder bekommen (Schweiz?), da kann die DEG schlicht nicht mithalten. That's life.

    Eham wollte oder brauchte vielleicht einfach eine Luftveränderung, bei Clark dürfte Preis-Leistung in einer optimierungsfähigen Relation gestanden haben. Alles normale Vorgänge, erst recht natürlich bei Green, den ich wahrscheinlich schon wieder vergessen gehabt hätte, wenn er in der DEG-Meldung nicht erwähnt worden wäre. An Svensson zeigt sich meine ganz Ahnungslosigkeit: Wenn alle Trainer große Stücke auf ihn halten, ist er wahrscheinlich besser und/oder wichtiger als ich persönlich das empfinde. I myself meine ja eher, dass man solide, aber nicht herausragende Eishockey-Spieler wie ihn (oder Olischefsky) immer wieder recht mühelos finden sollte.

    Umgekehrt ist die Verlängerung von Blank ein Hoffnungsschimmer, und die Verpflichtung von Balinson zeigt, wohin die Reise gehen könnte, nämlich Kanadier zu holen, die einen deutschen Pass haben. Anders wäre mir sympathischer, aber vielleicht ist dieser Weg für uns jetzt alternativlos. Iserlohn hat sich so jahrelang durchgemogelt, Bremerhaven hat das Konzept in dieser Saison nahezu perfektioniert und damit überragenden Erfolg gehabt. Und vielleicht kommen ja aus der Jugend mit Lewandowski und Boos zwei Jungs nach, die in einer anderen Liga unterwegs sind als zB Junemann.

    Wenn der Etat irgendwann mal wirklich steht, kann und muss man die anderen Baustellen angehen, gerade die in der Abwehr, die numerisch gut aufgestellt ist, aber eben auch nur numerisch, wenn man die letzte Saison berücksichtig. Kann gut sein, dass es wieder ein schweres Jahr wird. Kann gut sein, dass es wieder nur darum gehen kann, vielleicht an den PPOs zu schnuppern, vor allem aber von Platz 14 wegzubleiben. Dann ist das halt so, dann sollte man es aber auch so kommunizieren, anstatt unrealistischen Träumen nachzuhängen. Für einen Abgesang ist es jedenfalls viel zu früh.

  • Was wirklich schlimm ist, sind nicht die vielen Verletzungen und das schlechte Abschneiden in der abgelaufenen Seuchensaison, sondern die völlig überzogenen Erwartungen an die mittelfristige Entwicklung der DEG, die aber nicht von der Mehrheit der Fans kam, sondern vom Management geschürt wurden. Wir sind doch alle in die Irre geführt worden. Das böse Erwachen der letzten Wochen, kommt einem nicht endenden Kater gleich. Das zu verkraften dauert zumindest bei mir noch einige Wochen, zumal man ja leider immer noch nicht weiß, wie es endet.
    Zum Glück gibt’s ja wohl noch eine Menge Optimisten.

  • Neue Saison, neuer Anfang !!

    Wer kennt denn unseren neuen Trainer ? T.D. kann ja wohl nicht bleiben.

    Was ist mit den Gerüchten rund um Haukeland, Akdag, Wirth und Mebus Aufhebungsverträge ?

    Wann kommen denn mal Infos von N.M. ?@)

  • Hallo alle! Grosse DEG-fan aus Schweden heir zum ersten mal in forum! I sprache ein bischen deutsch aber nicht so gut so wenn Sie mir auf Deutsch schreiben, schreiben Sie so einfach, dass ich es verstehen kann. Ich spreche fließend Englisch. Wenn Sie also auf Englisch schreiben können, fällt es mir etwas leichter.

    New season and new team more or less. Is EP true that we currently only have 3 players under contract?

  • was ist eigentlich mit der Peter Hoberg Kurve?

    Der würde sich eh im Grabe umdrehen, wenn er das miterleben müsste

    Gute Frage, und der Aussage würde ich zustimmen.

    Ich habe kurz gesehen, dass sich ein User DEGinTeam angemeldet hat. Ich meine, der war im alten Forum in das Thema irgendwie involviert, vielleicht kann er was dazu sagen (wenn es derselbe ist).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hallo alle! Grosse DEG-fan aus Schweden heir zum ersten mal in forum! I sprache ein bischen deutsch aber nicht so gut so wenn Sie mir auf Deutsch schreiben, schreiben Sie so einfach, dass ich es verstehen kann. Ich spreche fließend Englisch. Wenn Sie also auf Englisch schreiben können, fällt es mir etwas leichter.

    New season and new team more or less. Is EP true that we currently only have 3 players under contract?

    💛❤️ Only the wrong Players unser contract today 🫣

  • Hallo alle! Grosse DEG-fan aus Schweden heir zum ersten mal in forum! I sprache ein bischen deutsch aber nicht so gut so wenn Sie mir auf Deutsch schreiben, schreiben Sie so einfach, dass ich es verstehen kann. Ich spreche fließend Englisch. Wenn Sie also auf Englisch schreiben können, fällt es mir etwas leichter.

    New season and new team more or less. Is EP true that we currently only have 3 players under contract?

    💛❤️ Only the wrong Players unser contract today 🫣

    Yeah but also last years team did not scare anyone and also had alot of old players. 9 players 33 years old or older. Change is needed anyway so all we can do is hope they sign some good players at better ages.

  • Was ist mit den Gerüchten rund um Haukeland, Akdag, Wirth und Mebus Aufhebungsverträge ?

    Verträge aufzuheben kostet zu viel, wenn‘s niemanden gibt, der das gleiche Gehalt für diese Spieler zahlen möchte!

    Bei Hauke wird es eher an der Länge des Vertrages liegen, was so kein anderer Verein in der DEL ansatzweise eingehen wird. Bei ihm kann es eventuell dazu kommen, dass er ein passendes Angebot aus dem Ausland erhält und er von sich aus gehen möchte … aber die genannten Verteidiger bleiben uns „safe“ erhalten. Aber bei einer anderen defensiven Ausrichtung könnte das nächste Saison sogar passen. Mebus war z.B. bei Rowe in Nürnberg ein fester Bestandteil im PK … mit erstklassiger +/- … Wirth ist in Bremerhaven zum Nationalspieler geworden … die haben doch das Spielen nicht verlernt!

    Meiner Meinung nach ist die wichtigste personelle und notwendige Änderung die Position des HCs … und da muss kein Vertrag aufgelöst werden, denn der von Dolak war nur für ein Jahr.

  • Bei Hauke wird es eher an der Länge des Vertrages liegen, was so kein anderer Verein in der DEL ansatzweise eingehen wird. Bei ihm kann es eventuell dazu kommen, dass er ein passendes Angebot aus dem Ausland erhält und er von sich aus gehen möchte … aber die genannten Verteidiger bleiben uns „safe“ erhalten. Aber bei einer anderen defensiven Ausrichtung könnte das nächste Saison sogar passen. Mebus war z.B. bei Rowe in Nürnberg ein fester Bestandteil im PK … mit erstklassiger +/- … Wirth ist in Bremerhaven zum Nationalspieler geworden … die haben doch das Spielen nicht verlernt!

    Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass er auch im Ausland keinen annähernd ähnlichen Vertrag bekommen wird. Auch keinen kurzfristigeren, wo er in drei Jahren dasselbe verdient wie hier in sechs, dazu ist er dann doch nicht überragend genug. Dass Haukeland laut RP-Artikel von seinem Berater quasi "überall" angeboten wird, es aber offenbar noch immer nicht zu einem Abschluss gekommen ist, spricht ja schon auch Bände.

    Der Abgang von Hane schmerzt mich persönlich fast am meisten, auch wenn er natürlich absehbar war, da HH naturgemäß wenig Lust darauf hat, jahrelang nur eine Handvoll Spiele zu machen und er für diese mickrigen Einsatzzeiten auch viel zu gut ist. So richtig übel wird der Abgang, falls Haukeland denn auch noch gehen sollte, was aus wirtschaftlichen Gründen vielleicht erforderlich ist. Schlimmstenfalls brauchen wir demnächst gleich zwei neue Goalies, von denen der erste vermutlich nicht so gut wie Haukeland und der zweite nicht so gut wie Hane sein wird. Das wäre dann ... nicht optimal.

    Und dieses "schlimmstenfalls" wird ‒ so fürchte ich ‒ entweder auch eintreten, oder durch eine etwaig bleibende Verpflichtung von Haukeland und der damit verbundenen Bindung eines Großteils des Etats wird die Kaderplanung enorm erschwert werden. Eine klassische Lose-Lose-Situation. Dass Hane aber nicht warten wollte, bis die Sache am Sankt-Nimmerleins-Tag mit Haukeland endlich mal geklärt ist, kann ich auch verstehen.

    Ganz offenkundig muss man bei der Verpflichtung von Haukeland (und auch O’Donnell?) von ganz anderen finanziellen Voraussetzungen ausgegangen sein als sie sich jetzt tatsächlich darstellen, anders lässt sich das ja kaum erklären.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Dieser aus dem alten Forum noch gerettete Thread ging bis zum 06.03.2024, ich konnte meinen letzten Post von 12:48 Uhr gerade noch absetzen, und kurz darauf war das Forum bereits tot.

    Nun fehlen natürlich noch alle Artikel der RP (vor allem die RP+-Artikel hinter einer Bezahlsperre) seit diesem Zeitpunkt, die ich im alten Forum in freigeschalteter Form regelmäßig gepostet hatte. Zudem gibt es noch den einen oder anderen Artikel von anderen Medien. Ich werde das jetzt sukzessive nachholen, weil etliche User vor allem die eigentlich "gesperrten" Artikel noch gar nicht kennen (können). Damit da keine Zusammenhänge verlorengehen, werde ich auch die Artikel posten, die nicht hinter einer Bezahlsperre liegen.

    Ich hatte erst überlegt, das in einem einzigen Post zu tun, aber das wäre mittlerweile erstens unübersichtlich, zweitens betreffen manche Artikel ganz andere Themen (z.B. die U20 der DEG oder den Verein, die ich dann entsprechend thematisch einsortieren werde), und drittens könnte man dann nicht auf das spezielle Thema eines Artikels gezielt eingehen und reagieren (bzw. es wäre sehr umständlich).

    Das erstmal nur als Vorwort. Da das sehr aufwendig ist, kann ich das nicht in einem Rutsch machen. Also wundert Euch nicht, wenn zwischendurch immer mal einer oder mehrere Artikel auftauchen, die schon Wochen zurückliegen und inhaltlich vielleicht schon überholt sein mögen. Es geht hier auch um die Dokumentation des Geschehens um die DEG.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich werde das jetzt sukzessive nachholen, weil etliche User vor allem die eigentlich "gesperrten" Artikel noch gar nicht kennen (können). Damit da keine Zusammenhänge verlorengehen, werde ich auch die Artikel posten, die nicht hinter einer Bezahlsperre liegen.

    Fangen wir ausnahmsweise mal ganz unchronologisch an, weil es um dieses Forum geht:

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 26.04.2026 (Schwickerath):

    „1935-Forum“ geschlossen: Wo DEG-Fans künftig diskutieren können
    Mitten in den hektischen Zeiten der Düsseldorfer EG machte der Betreiber das Internetforum für die Fans dicht. Nun hat ein langjähriger Anhänger ein neues…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Und ab jetzt chronologisch:

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 06.03.2024 (Schwickerath):

    Viel Arbeit für Manager Mondt: Das sind die fünf größten Baustellen der Düsseldorfer EG
    Die aktuelle Eishockey-Saison ist so gut wie vorbei, im Hintergrund arbeiten die Verantwortlichen bei der DEG um Manager Niki Mondt bereits an der nächsten. Da…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • RP-Artikel vom 08.03.2024 (Lonn):

    Für eine weitere Saison: Brendan O’Donnell verlängert seinen Vertrag bei der DEG
    Vor dem letzten Saisonspiel gegen die Löwen Frankfurt haben die Verantwortlichen der Düsseldorfer EG ein frohe Botschaft zu verkünden: Topstürmer Brendan…
    rp-online.de

    RP-Artikel vom 08.03.2024 (Schwickerath):

    Halbwegs versöhnlich: DEG gelingt Heimsieg zum Saisonabschluss
    Zumindest nach dem letzten Saisonspiel der Düsseldorfer EG dürfen die Fans zufrieden nach Hause gehen. Ihr Team gewinnt gegen Frankfurt mit 2:1. Und noch…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 10.03.2024 (Schwickerath):

    Nach schwacher Saison in der DEL: DEG-Kapitän Gogulla fordert „unangenehme Entscheidungen“
    Der Sieg und der Jubel zum Abschluss konnten nicht darüber hinweg täuschen, dass bei der Düsseldorfer EG diese Saison viel schief gelaufen ist. Kapitän Philip…
    rp-online.de

    So, Pause.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Erstmal hallo an alle. Ich bin neu hier, aber schon sehr lange DEG-Fan und habe die Meisterschaften miterlebt. Die letzte Saison war allerdings grottenschlecht.

    Und wenn dann der Niki Mondt davon spricht, dass zu wenig Geld da ist, dann kann ich dazu nur sagen. Ich weiß, dass wir nicht so viel Geld haben wie Berlin, München oder Mannheim. Bremerhaven und auch Straubing oder Schwenningen haben aber gezeigt, dass man auch mit wenig Geld gute Mannschaften aufbauen kann. Die hatten aber auch im Gegensatz zu uns ein sehr gutes Management und vor allem sehr gute Trainer. Den Thomas Dolak hätte Niki Mondt entlassen müssen. Den Hanson, zu entlassen und dann Dolak einzusetzen war ein großer Fehler.

    Und jetzt gibt es Gerüchte, dass Haukeland evtl. abgegeben werden soll. was hoffentlich nur Gerüchte sind. Der war unsere Lebensversicherung, ohne ihn wären wir wahrscheinlich Letzter geworden. Also Herr Mondt: Behalten sie ihn bloß und bauen endlich eine richtig gute Mannschaft auf, auch ohne viel Geld geht das.

  • Peter
    Sorry, aber das ist Facebook-Niveau vom "Feinsten". Ich empfehle, diesen Thread mal ganz von vorne zu lesen. Aber da es wohl immer noch nicht bei allen angekommen ist:

    • Die DEG lag in den vergangenen Jahren mit ihrem Etat durchweg auf einem der letzten 3 Plätze der Liga und hat dabei regelmäßig "überperformed". Lediglich in der vergangenen Saison stand die DEG auch sportlich da, wo sie vom Etat her hingehört. Und wir sprechen vom Mannschaftsetat, nicht vom Gesamtetat.
    • Das bedeutet auch, dass die von Dir genannten Clubs Bremerhaven, Straubing und Schwenningen allesamt einen höheren Mannschaftsetat hatten als die DEG.
    • Zum Thema Haukeland empfehle ich diesen, diesen und diesen Beitrag.

    Man kann jetzt vielleicht fragen, warum angesichts der Gesamteinnahmen der DEG so relativ wenig für die Mannschaft zur Verfügung steht, aber das ist ein ganz anderes Thema, mit dem Niki Mondt nix zu tun hat.

    Also Herr Mondt: Behalten sie ihn bloß und bauen endlich eine richtig gute Mannschaft auf, auch ohne viel Geld geht das.

    Na, Du musst es ja wissen. Herr Mondt wäre bestimmt für ein paar sach- und fachkundige Tips dankbar.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • So, weiter geht’s:

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 11.03.2024 (Schwickerath):

    Rundumschlag von Keeper Haukeland: „Seit langer Zeit ist es Kultur bei der DEG, mittelmäßig zu sein“
    Der Torhüter der Düsseldorfer EG geht frustriert in die Sommerpause. Nach einer enttäuschenden Saison in der DEL rechnet Haukeland aber noch knallhart mit Klub…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 18.03.2024 (Schwickerath):

    DEG-Stürmer Brendan O’Donnell: „In Düsseldorf zu bleiben, war eine einfache Entscheidung“
    Der Torjäger aus Kanada bleibt ein weiteres Jahr bei der Düsseldorfer EG. Ein Gespräch über die Gründe für seine Vertragsverlängerung, seine veränderte…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 20.03.2024 (Schwickerath):

    Mit einem Schnitt von 8905 Fans pro Spiel: Auf diesem Platz liegt die DEG im europäischen Zuschauerranking
    Sportlich war die Saison enttäuschend, aber die Düsseldorfer EG lockt mehr Fans an als die Teams aus Eishockey-Hochburgen wie Moskau, Stockholm oder Helsinki.…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 22.03.2024 (Lonn/Schwickerath):

    Weit entfernt vom Bollwerk: So haben wir die Torhüter und Abwehrspieler der DEG bewertet
    Es war in weiten Teilen eine Saison zum Vergessen für die Düsseldorfer EG. Gerade die Defensive ließ viel zu wünschen übrig. Unsere zweiteilige Einzelkritik…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • FAZ-Artikel vom 28.03.2024 (Schwickerath):

    Deutsche Eishockey Liga: Wo ist das ganze Geld der Düsseldorfer EG hin?
    Der Düsseldorfer EG schmilzt trotz Zuschauerrekord und Sponsorengeldern der Etat weg. Der einstige Eishockey-Spitzenklub warnt vor spürbaren Veränderungen in…
    www.faz.net

    RP-Artikel vom 28.03.2024 (Klüttermann):

    Haukeland-Vorwurf im Check: So mittelmäßig ist die DEG wirklich seit 1996
    Es war der Aufreger nach Saisonende: Torhüter Henrik Haukeland wirft der Düsseldorfer EG eine Kultur der Mittelmäßigkeit vor. Doch belegen die Zahlen diesen…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!