• Puuh, damit ist der März durch, April folgt. Artikel zu Themen wie Winter Game, Spieler des Monats, Entlassung Kreutzer in Augsburg und Geburtstag Hans Zach hab ich weggelassen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Weiter geht’s:

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 03.04.2024 (Schwickerath):

    Geschäftsführer Wirtz zur DEG-Schieflage: „Da draußen ist ein falsches Bild entstanden
    Seitdem die Düsseldorfer EG ihre finanziellen Probleme öffentlich gemacht hat, steht Harald Wirtz in der Kritik. Er gebe zu viel Geld aus. Nun äußert sich der…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • RP-Artikel vom 05.04.2024 (Loyda):

    Zwei Personalentscheidung für die kommende Saison: Düsseldorfer EG verkündet Abgang und Verlängerung
    Die Düsseldorfer EG hat in der Kaderplanung für die Saison 2024/25 zwei Entscheidungen bekannt gegeben. Während ein talentierter Stürmer an den Verein gebunden…
    rp-online.de

    RP-Artikel vom 05.04.2024 (Lonn):

    Nach zwei Jahren in Düsseldorf: Zu diesem Klub wechselt Ex-DEG-Stürmer Josef Eham
    Erst am Donnerstag gab die Düsseldorfer EG den Abgang von Josef Eham bekannt. Er werde innerhalb der DEL wechseln, hieß es. Einen Tag später ist nun klar,…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • RP-Artikel vom 17.04.2024 (Lonn):

    Zurück in bekanntes Terrain: Zu diesem Verein wechselt Ex-DEG-Stürmer Svensson
    Ende März gab die Düsseldorfer EG bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Victor Svensson nach fünf Jahren endet. Damals war noch nicht klar, wohin es den…
    rp-online.de

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 17.04.2024 (Schwickerath):

    Fragezeichen hinter einigen Personalien: So ist der Zwischenstand bei der Kaderplanung der DEG
    DEG-Manager Niki Mondt sind bei der Kaderplanung weiter die Hände gebunden. Daran ändert auch die Verpflichtung von Max Balinson nichts. Auf welchen Positionen…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • RP-Artikel vom 24.04.2024 (Janssen):

    Top-Scorer verlässt den Klub: DEG vermeldet sechs weitere Abgänge
    Nach Victor Svensson und Josef Eham hat die Düsseldorfer EG sechs weitere Abgänge bekannt gegeben. Die meisten davon sind Stürmer.
    rp-online.de

    Freigeschalteter RP+-Artikel vom 24.04.2024 (Schwickerath):

    Immerhin ein Neuer im Anmarsch: So schwerwiegend sind die Abgänge bei der DEG
    Die Düsseldorfer EG hat am Mittwoch sechs weitere Abgänge verkündet. Einige davon durchaus schwerwiegend. Was das für die kommende Saison bedeutet. Welcher…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Nach Informationen von RinkRat auf Twitter sind sich die Frankfurt Lions und Tom Rowe einig. Manuel Kofler komme dann eher nicht mit. Damit hätte sich das Thema Rowe für die DEG leider endgültig erledigt.

  • Soo…

    Damit sind alle relevanten RP-Artikel seit 06.03.2024 bis heute nachgeholt. Fand ich jetzt zwar auch nicht so klasse, das Forum mit teilweise überholten Artikeln zu fluten, aber ich kann ja auch nix dafür, dass es fast zwei Monate kein Forum gab.

    Ich denke aber, dass etliche Artikel zum Nachlesen trotzdem immer noch interessant sind, insbesondere natürlich die freigeschalteten, die ansonsten hinter einer Bezahlschranke gewesen wären. Zudem werden unsere auswärtigen Fans aus Unterfranken, Bayern, Bad Zwischenahn und wo auch immer möglicherweise ganz dankbar dafür sein. ;)

    Ich bin noch unschlüssig, ob man auch die ohnehin für jeden lesbaren Artikel hier posten sollte. Für den Zusammenhang zu vorherigen oder nachfolgenden Artikeln möglicherweise ganz sinnvoll? Vielleicht kann ich dazu von Euch etwas Feedback bekommen (oder ich starte vielleicht auch mal ’ne Umfrage).

    Ich bin hier aber nicht der Pressebeauftragte, und schon gar nicht der alleinige. Wer ‒ auch aus anderen Medien ‒ relevante Artikel für eines der Themengebiete dieses Forums findet, bitte posten!

    Und noch viel besser wäre, wenn sich daran gelegentlich auch ein Austausch anschließen würde. Das ist ja kein reines Infozentrum hier, auch wenn es im Moment ein wenig so aussehen mag.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Der "Zwischenahner" bedankt sich ausdrücklich für die eingestellten RP-Beiträge.

    Erhalte zwar immer mal wieder die eine oder andere Info von meinem ehemaligen Tribünen-Nachbarn, aber halt nicht lückenlos.

    Würde es daher sehr begrüßen, wenn RP-Artikel weiter zur Verfügung stehen.

  • Auch von mir ein ganz dickes Dankeschön an dich lieber Micha.

    Nicht nur für deinen "RP-Service" im alten Forum, den ich schon großartig fand.

    Sondern auch deine Anstrengung, der ganzen DEG Gemeinde wieder eine Plattform zum Austausch zu bieten.

  • Für die Saison 24/25 habe ich das ungute Gefühl , dass es vielleicht doch mit Dolak weitergeht.

    Einfach weil es an Geld mangelt und es somit kaum eine Alternative gibt.

    Eigentlich ist es unwahrscheinlich aber so ganz ausschließen mag ich es nicht.

  • Ich hoffe auch das es mit TD weiter geht.

    Nicht dein Ernst oder? Dieser NICHTSKÖNNER X(das Heimspiel gegen Augsburg hat dieses "Taktikgenie" ganz alleine verloren :cursing:

    Und den KEC 7:1 geschlagen. :D

    Ja, die nicht genommene Auszeit beim Augsburg-Spiel habe ich auch nicht verstanden, wo es ja mit den Händen zu greifen war, dass Augsburg gerade das berühmte "Momentum" auf seiner Seite und wirklich jeder Zuschauer händeringend auf die Auszeit gewartet hatte. In diesem speziellen Punkt soweit d’accord.

    Ich finde es nur immer schwierig, als Fan die Qualität und Leistung eines Trainers insgesamt beurteilen zu können. Ich kann nur soviel sagen:

    • Aus Spielerkreisen kam nie ein kritisches Wort über Dolak, im Gegenteil (das Interview von Varone hatte ich schon zu Beginn dieses Threads mal erwähnt). Was man natürlich auch anders interpretieren kann (Stichwort "Wohlfühloase", aber so sind Eishockeyspieler generell eigentlich nicht gestrickt).
    • Das war bei Hansson anders (die Mannschaft betreffend). Ich meine auch, seinerzeit auf Facebook nicht wenige Forderungen gelesen zu haben, Hansson rauszuwerfen. Und jetzt sagen vermutlich genauso viele, die Entlassung von Hansson war ein Fehler (vielleicht sogar zum Teil dieselben, die vorher seinen Rauswurf gefordert hatten). So isser halt, der Fan…

    Ich jedenfalls bin da total wertfrei und muss mich auf die Expertise von Leuten verlassen (können), die davon mehr verstehen und näher dran sind als ich. Was Dolak aber definitiv nicht kann, sind Interviews und Pressekonferenzen.

    Was ich allerdings von Beginn an nicht verstanden habe, war Daniel Kreutzer als der für Unterzahl zuständige Co. Nicht einmal, weil ich denke, dass der nicht wüsste, wie das geht. Sondern weil mir immer die Vorstellungskraft gefehlt hat, wie er sich vor eine Mannschaft stellen und dieser das auf Englisch vermitteln soll.

    Und die Verpflichtung von Pellegrims hat uns i.S. special teams auch nicht so wahnsinnig viel weitergebracht, zumal der dem Vernehmen nach menschlich wohl immer noch … mit Vorsicht zu genießen sein soll. (Ich hatte gerade nach dem Augsburg-Spiel das "Vergnügen", ihn auf diese nicht genommene Auszeit ansprechen zu können. Na schönen Dank auch fürs Gespräch.) Aber den werden wir auf jeden Fall nicht wiedersehen, davon gehe ich ganz fest aus.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Leichte Entwarnung und die Laune des GF ist deutlich besser!

    Leider geht aus dem Artikel viel Nichtsagendes bzw. nix konkretes hervor.

    Mir ist die angespannte Situation sowieso etwas schleierhaft.

    Gab es keine Monatsabschlüsse (BWA-Bogen), Quartalsberichte o.ä.?

    Dann muß sich doch die Misere schon länger angedeutet haben.

    Aberwitzig ist für mich auch folgendes Argument:

    Wohnungen für die Spieler in Düsseldorf sind kostspieliger als in B`haven, Schwenningen etc.

    Dies war aber schon immer so!

    Lustig auch der Satz: " der qm-Preis der neuen Geschäftsstelle ist sogar niedriger!"

    Heißt wohl im Umkehrschluss; mehr Fläche, aber zum höheren Gesamtpreis.

    Der in den alten Foren oft zitierte Satz - wie in einer Pommes-Bude - erscheint mir immer weniger abwegig.

    Leider!

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 03.05.2024 (Schwickerath):

    FINANZIELLE SITUATION: Warum die DEG …

    Moin … zuerst noch mal Danke an Michael! Sehr cool, dass Du immer die Artikel für uns einstellst … nun zum Inhalt des oben zitierten Artikels aus der RP:

    Auch wenn der Artikel relativ wage bleibt, so verbreitet er auf jeden Fall eine positive Stimmung … es geht bergauf und das ist doch mal etwas!

    Wobei, wer schon länger DEG-Fan ist, der hat solche Situationen ja schon öfters mitgemacht … da bekommt man eine gewisse „Grundhärte“ in Sachen spielerische Apokalypse!😁😉

    Diese Saison war ja statistisch noch nicht einmal die schlechteste seit 1996 … da gab es durchaus größere rot-gelbe Weltuntergänge. Aber gefühlt ist ja immer die jüngste Schrottsaison die schrottigste!

    Also … alle mal die Köpfe hoch … bald kommt ein neuer HC, der hoffentlich auch die schlafenden Hockey-Dornröschens (Gogulla, Wirth, Akdag, Mebus) wieder wach küssen kann … dann wird das schon wieder! Mit einem vernünftigen HC sind wir definitiv mehr als ein Abstiegskandidat.

  • (…)

    Dann muß sich doch die Misere schon länger angedeutet haben.

    Aberwitzig ist für mich auch folgendes Argument:

    Wohnungen für die Spieler in Düsseldorf sind kostspieliger als in B`haven, Schwenningen etc.

    Dies war aber schon immer so!

    Die Stadt streicht Zuwendungen und erhöht gleichzeitig (und ohne langfristige vorherige Ankündigung) die Kosten … zumindest Letzteres war NICHT kalkulierbar … sieht man ja an der Fortuna, denn bei der hat‘s ja einen ähnlichen Nachgeschmack hinterlassen.

    Soweit ich das mitgeschnitten habe, ist das auch die (von der DEG vorsichtig kommuniziert) weggebliebene Geldquelle bzw. Sponsorgelder, die nicht eingehalten werden können (Städtetöchter wie Stadtwerke subventionieren die DEG deutlich kleiner als erwartet) … und wie es ausgeht, wenn man dann bei der Stadt nachfragt bzw. mehr Unterstützung einfordern möchte, sieht man wiederum auch an der Fortuna … man bekommt ordentlich einen auf den Deckel!

    Da ja 2025 in Düsseldorf gewählt wird, finanziert die Stadt lieber eine (kurzfristig Prestige-trächtige) Fussball-EM mit einem fetten zweistelligen Millionenbetrag! Sieht halt besser aus als einen Eishockeyverein, der im unteren Drittel krebst zu unterstützen und man hat den kurzfristig sichtbaren Mehrwert der EM (ohne das es nachhaltig zu Vorteilen führt). Da gab es von ZDF/Spiegel eine sauber recherchierte Doku, wo u.a. auch DDorf als ausrichtende Stadt dabei ist! Ich denke, dass korreliert schon … Gelder bei Fortuna und DEG einsparen, weil man für die EM im gleichen Jahr fett in die Sport-Portokasse greifen muss/möchte!

    … und zu den Wohnungen! Einfach Sache! In den Städten wie München, Düsseldorf, Köln, Berlin steigen die Immobilienpreise und Mietkosten in einem ganz anderen Faktor als in den kleineren Städten … da braucht man nur einen entsprechenden Mietspiegel bemühen. Aber selbst ohne dem … gehen wir mal (nur um das einfach zu rechnen) von 10% Mietsteigerung generell aus … wenn eine Spielerwohnung also 800 Euro kostet, sagen wir mal in Bremerhaven … und eine in Düsseldorf 1200 Euro … bei 20 Spielern sind es in Bremerhaven 1600 Euro Mehrkosten im Monat und in Düsseldorf 2400 Euro pro Monat! Wie gesagt, ist nur ein Beispiel … Kosten steigen anteilig deutlich mehr, wenn der Grundbetrag höher ist!

  • würde ihn gerne übernehmen

    Hättest Du Ihn die Saison über bei uns verfolgt, ist das eigentlich schwer zu glauben.:D

    Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt!

    „Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Kreutzer vs. Pietta, 27.11.09) :D

  • Was auch wichtig sein wird, wie heisst es so schön:

    Angriff ist die Beste Verteidigung nur über eine gute Verteidigung kann es ein guten Angriff geben. Sicher sind die Stürmer auch in die Pflicht.

    Das was sich einige Verteidiger letzte Spielzeit erlaubt haben darf nicht wieder passieren

  • Die Stadt streicht Zuwendungen und erhöht gleichzeitig (und ohne langfristige vorherige Ankündigung) die Kosten … zumindest Letzteres war NICHT kalkulierbar …

    Ist das so? Es gibt Stimmen die besagen, dass die Stadt letztlich nur das umsetzt, was ohnehin längst besprochen und vereinbart worden war. Einer der letzten Sätze eines der obigen RP+-Artikel lautet: "Aber damit setze man nur das um, was vereinbart worden sei."

    Falls das wirklich so ist, muss man nicht ankündigen, dass man sich an getroffene Vereinbarungen hält.

    Da ich aber nicht dabei war, weiß ich aber natürlich nicht, ob das zutrifft. Ich habe irgendwann dieser Tage während der Schwemme der Neuregistrierungen in der Statistik auf der Startseite unten mal zufällig kurz einen Usernamen aufblitzen sehen, der bestimmt mehr dazu sagen könnte…

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Die Stadt streicht Zuwendungen und erhöht gleichzeitig (und ohne langfristige vorherige Ankündigung) die Kosten … zumindest Letzteres war NICHT kalkulierbar …

    Ist das so? Es gibt Stimmen die besagen, dass die Stadt letztlich nur das umsetzt, was ohnehin längst besprochen und vereinbart worden war. Einer der letzten Sätze eines der obigen RP+-Artikel lautet: "Aber damit setze man nur das um, was vereinbart worden sei."

    Falls das wirklich so ist, muss man nicht ankündigen, dass man sich an getroffene Vereinbarungen hält.

    Habe ich so verstanden, als ich den RP-Artikel gelesen habe.

    Zitat aus der RP: „(…) Das hat geklappt. 1,4 Millionen Euro soll die DEG heute selbst aufbringen, was früher über Mietminderung und Stadttöchter reinkam. Das Problem: Die Zahl muss nun abermals steigen. Die Miete wird erhöht, das städtische Sponsoring sinkt weiter (…) Das geht ihnen bei der DEG zu schnell. Laut meckern wollen sie aber nicht, das Thema ist heikel. Die Stadt verantwortlich zu machen, wäre aus der Historie heraus in der Tat unangebracht. Und die DEG hat ja mitbekommen, wie sich die Fortuna Ansagen aus dem Rathaus einfing, als sie mehr Unterstützung forderte. (…)“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!