Beiträge von DickDecloeFan

    Zu DickDecloeFan : auch spannend, wie du nun argumentierst mit "Betonwänden", absolute Umkehrung der Situation. "Alles Geisterfahrer außer mir" sollte schon ein klein wenig zu denken geben. Und warum es so schwer ist zu ertragen dass die Meinung auf Gegenmeinung stößt und dann das "nichts darf man sagen"

    Das stimmt so einfach nicht. Ich bin einfach nur müde, ewig die Worte mit purer Absicht, falsch ausgelegt zu bekommen. Ich habe mehrfach betont, dass ich jede Meinung verstehe und ich viele Dinge nicht beurteilen kann, ich aber trotzdem eine Meinung habe - alle anderen aber auch versuche zu verstehen.

    Zeige mir bitte, wo ich geschrieben hätte, dass alle außer mir Geisterfahrer wären. Das ist eine böswillige Unterstellung. Und genau diese Art der Diskussion ist ekelig.

    Aber gut, wenn sich einige nur so wohl fühlen, dann ist das eben so, und das muss ich hinnehmen. Und das ist auch gut so!

    Gegenmeinungen diskutiere ich gerne. Aber gegen ewige Unterstellungen, Beleidigungen und unterschwellige Drohungen ist jede Erwiderung sinnlos. Das sehe ich einfach ein - Punkt und für mich, end of the story.

    Maximal , ich verstehe was du meinst. Du hast mit allen deinen aufgeführten Punkten recht - da gibt es wohl keine zwei Meinungen.

    Was mir Sorge bereitet ist die immer brutaler werdende Intoleranz gegenüber Andersdenkenden - überall auf der Welt. Anstatt, wie von mir Ende der 1980er erhofft und erwartet, dass sich Demokratie immer weiter in der Welt verbreitet, geht die Entwicklung wieder Richtung autoritärer Regime. Es leben laut Demokratieindex immer weniger Menschen in einer vollständigen Demokratie. Immer mehr in Autokratien.

    An der Entwicklung in der Welt kann ich nichts ändern. Aber wenn ich in meinem Umfeld Ungerechtigkeit und Ausgrenzung, Diffamierung und Unterdrückung der Meinungsfreiheit erkenne, dann versuche ich die Opfer zu unterstützen. So etwas wie in der dunkelsten deutschen Geschichte darf es nie wieder geben. Ich will mich nicht fragen lassen, "warum habt ihr nichts unternommen?", das meine ich ganz allgemein! Aber auch ganz im Ernst. Das hat aber nichts mit diesem Forum zu tun. Dafür wäre es nicht repräsentativ genug. Aber ich weiß, dass es auch in Deutschland immer gefährlicher wird, seine Meinung öffentlich auszusprechen. Es gibt genug Nachrichtenmeldungen über Gewalt gegen Andersdenkende - egal in und aus welchem Milieu. Alles hat einen Anfang.

    Es war völliger Quatsch und völlig überflüssig von mir, mich hier einzumischen. Aber ich meine, in einer Demokratie sollte jeder das Recht haben, seine Meinung zu äußern - ohne Angst vor Repressalien haben zu müssen. Aber die Interpretationen über Demokratie gehen weit auseinander.

    Ja, es stimmt! Wenn alles, was nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmt als "rumtrollen" diffamiert wird, ist das anstrengend.

    Deswegen erwähnte ich an anderer Stelle mal, lasst die Politik aus dem Spiel. Es hat keinen Sinn. Wenn die Argumente fehlen, wird die Person angegriffen. Das ist nicht zielführend.

    Oder ihr macht von vorneherein klar, dass nur eurer Meinung beigepflichtet werden darf, und Personen mit abweichender Meinung persönlich verleumdet, diffamiert und beleidigt werden.

    Dann würde es auch niemand wagen, mit eigener Wahrnehmung und der daraus resultierenden Meinung, hier etwas zu posten. Alles wäre gut. So bliebe jeder in seiner Blase und niemand müsste Angst haben, mit ideologiefremden Meinungen konfrontiert zu werden.

    Auf der anderen Seite wird auch niemand gezwungen, Kommentare zu lesen.

    Die Überschrift hier ist "Krieg in der Ukraine - Weltgeschehen". Ich denke es ist weltweit üblich, dass es immer mindestens zwei unterschiedliche Meinungen zu einem Thema gibt.

    Also nichts für ungut. Ich versuche jede Meinung zu verstehen. Nur diese unsägliche Diffamierung von Personen geht mir auf den Sack.

    Wenn meine Kommentare nicht passen, können sie gerne gelöscht werden.

    In Russland wäre ich mit meiner Meinung schon längst irgendwo in Sibirien Steine klopfen - mit etwas Glück!

    Macht et jut:)! Und seht nicht immer alles so eng!❤️

    Ganz schlechter Stil ; was sollen Spieler denken , die nochmals mit dem Verein in Vertragsverhandlungen treten könnten.

    Ich kann deine Argumente vollkommen verstehen.

    Aber es wird nur wenige interessieren. Ein ehemaliger Fußballtrainer sagte immer, "Lebbe geht weider." Und das trifft es genau.

    Wenn in Zukunft ein Spieler einen Verein sucht und die DEG ein gutes finanzielles Angebot unterbreitet, dann interessiert in dem Moment nur der eigene persönliche Vorteil. Wie der Verein sich irgendeinem ehemaligen Spieler gegenüber verhalten, interessiert kaum jemanden.

    Das gleiche gilt für Sponsoren. Natürlich gibt es immer die berühmten Ausnahmen. Aber am Ende steht der individuelle Benefit.

    Sonst würden bestimmte Arbeitgeber in der Wirtschaft, die sich ihren Arbeitnehmern gegenüber "unglücklich" verhalten haben, auch keine neuen Arbeitgeber mehr bekommen. Zumindest wäre es schwieriger. Aber das System funktioniert anders.

    Mir ist es inzwischen eigentlich egal, ob man mit Spieler A oder B gesprochen hat. Am Ende muss man sich auch fragen, warum die Exit-Gespräche so spät begonnen haben. Am Ende aber auch egal..

    Ich habe im wichtigsten Spiel der letzten 20 Jahre eine desolate Leistung gesehen, welche jeder einzelne zu verantworten hat. Zu dieser Leistung auf dem Eis kam noch dieses unfassbare Drittelinterview dazu. Das war wohl einer der dunkelsten Tage in der Vereinsgeschichte. Und jeder dieser Protagonisten hatte seine Finger im Spiel.

    Da braucht es keine Gespräche mehr, Antworten für die Zukunft wurden auf dem Eis gegeben.

    Und jetzt sollte man endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen.

    Mal ein Kommentar, den ich in Gänze nachvollziehen kann, und dessen Inhalt ich in Teilen ebenfalls so empfunden habe.

    Ab 01. August geht's weiter. Sind nur noch 10 Tage - ging dann doch schneller - mit den ganzen Sommerloch füllenden Scharmützeln - als befürchtet.

    Wenn ich die Namen so lese, kann ich mir kaum erklären, warum diese Mannschaft im entscheidenden Spiel in Augsburg so sang- und klanglos untergegangen ist.

    Und jetzt kommt eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft, und soll es für die DEG in der DEL2 richten. Na, ich bin mal gespannt.

    Neues Spiel, neues Glück!

    Tyler Gaudet hat tatsächlich eine Zeitlang für einen Hoffnungsschimmer gesorgt - was dabei am Ende raus kam ist allseits bekannt.

    Düsseldorf und Köln hast Du vergessen.

    Im Ernst: Was hat das jetzt mit der Kooperation mit dem KEC zu tun und worauf willst Du diesbzgl. hinaus?

    Wenn einer spaltet, dann der von Gotthardt finanzierte Reichelt mit NIUS.

    Nein, hatte ich nicht vergessen - hielt es nicht für wichtig genug. Sonst hätte ich auch Schalke und Dortmund erwähnen müssen.

    Ich habe nur auf deinen Post reagiert. Worauf ich hinaus will? Die Kooperation mit dem KEC ist für alle Seiten zielführend. Diese fruchtbare Zusammenarbeit sollte nicht durch künstlich erzeugte politische Grabenkämpfe kaputtgeredet werden.

    Und last but not least, Politiker spalten. Liegt einfach in der Essenz der Politik.

    Warum du hier immer Gotthardt, Reichelt und NIUS erwähnen musst, kann ich eigentlich nicht beurteilen, hat aber mittlerweile etwas von "Schleichwerbung":).

    Alter 59 laut => seines Profils. Aber eigentlich sagt das auch schon sein Username.

    Dick Decloe kam Ende 1979 zur DEG und hat die DEG mit über 100 Toren in einer Saison 1981 (?) zur Vizemeisterschaft geschossen. Ich weiß noch, dass ich Tränen vor Glück in den Augen hatte, ihn an der Brehmstraße im Trikot der DEG spielen (zaubern) sehen zu dürfen.

    Ich glaube - bitte verbessert mich, falls ich falsch liege - Dick Decloe ist bis heute der Rekordtorschütze der DEG, mit den meisten Toren in einer Saison. Auf jeden Fall in der Bundesliga, während der DEL könnte sich das evtl. geändert haben.

    Bezüglich der Anspielung auf das Alter: 59 Jahre mag alt sein. Bedeutet aber nicht zwangsläufig blind oder tot.

    Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe [...]

    Aber es macht dich zu einem besonderen Menschen, dass du trotzdem den Mut aufbringst, deine Meinung und deine Werte mitzuteilen.

    Im Übrigen hast du nicht weniger Recht als die anderen, nur weil du gefühlt einer Minderheit angehörst. Warum gefühlt? Weil du weltweit zu der Mehrheit gehörst.

    Und nein, du musst jetzt nicht nach Brasilien, Indien oder China, oder in ein afrikanisches Land auswandern, nur weil du durch deine Wahrnehmung eine etwas abweichende Meinung von der Mehrheitmeinung innerhalb der EU gewonnen hast. Du darfst dir eine eigene Meinung bilden, und diese auch öffentlich hinausposaunen. Ganz wie es dir beliebt:).

    Ich nehme an, mit "Scheiße" meinst Du Politik?

    Spaltung. Ich meine spalten von Menschen. "Teile und herrsche!" Funktioniert auch in der Kriegsführung! Zerteile das gegnerische Herr in kleine Teile, und zerschlage die einzelnen Teile.

    Politik ist nur Machtgewinn und Machterhalt. Das ist menschlich.

    Aber dass wir, auch im 21. Jahrhundert immer noch, den Machteliten auf den Leim gehen, und uns spalten lassen - wegen Dingen, die wir nicht beeinflussen können - das überrascht mich. Das ganze Leid auf der Welt, die Not und das Elend der Menschen (nicht in Deutschland!) lässt sich nur Aufrecht erhalten, indem sich Menschen spalten lassen (siehe Spaltung innerhalb der Religionen:), Islam Z.B. Kerbala, Christentum: Z.B. 30-jähriger Krieg), und zwar immer zugunsten einer kleinen Interessengruppe. Opfer sind immer die Massen. Übrigens, und das ist das Lächerliche (oder Jämmerliche, ganz wie man will), werden auch die Mitläufer zu Opfern ihrer verehrten Chefideologen (siehe 2. Weltkrieg und die Opfer z.B. in Deutschland und Japan. Natürlich auch in der Sowjetunion und Italien, u.a.).

    Und wir lassen uns, völlig ohne Not, in alt und jung, Ost und West, Rechts und Links, Rentner und Erwerbstätige, Homo und Hetero, Christ und Moslem, Russe und Ukrainer, Israeli und Palästinenser spalten. Und der Witz ist, dass wir nichts davon haben, außer dass wir uns auf der jeweils "richtigen" Seite der "richtigen" Ideologie fühlen dürfen. Wie blöd sind wir eigentlich?

    Glaub an was du willst,iss was du willst, schlaf mit wem du willst und liebe wen du willst aber hab Respekt und geh mit nicht auf die Nüsse. So geh ich durch meine kleine Welt und fahre ganz gut damit. Man muss nicht ständig auf jeden Zug aufspringen und man kann auch ab und an mal seine Meinung für sich behalten und muss diese nicht ständig anderen aufzwingen. Meinungsfreiheit hin oder her.

    Hammergeiles Statement👍👍👍! Könnte von Aristoteles, Nietzsche, Schopenhauer oder Kant sein. So ähnlich könnte es auch im neuen Testament von Jesus zitiert worden sein.

    Wenn nur ein Bruchteil der Menschheit nach diesen Grundsätzen leben würden, gäbe es diesen Thread gar nicht. Und die Menschen in der Ukraine, in Israel, im Iran, im Sudan, im Jemen, im Kongo und sonstwo dürften in Frieden leben.

    Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass man sich in der jüngeren Vergangenheit, über die mangelnde Kreativität bzw. überhaupt über mangelnde Aktiviäten der DEG Führung beschwert hat.

    Jetzt scheint es so, dass man sich in der Vereinsführung Gedanken darüber macht, wie man den größtmöglichen Nutzen zugunsten der DEG erzielt, wenn man bestimmte Veröffentlichungen mit bestimmten Events und Daten koppelt.

    Jetzt ist es auch wieder nicht richtig:DD.

    Sollte der Spieler Hirano tatsächlich verpflichtet worden sein, und diese Verpflichtung während des "Japan & Korean Food Festival" am nächsten Wochende verkündet werden, dann halte ich das für einen geschickten Schachzug.

    Warum? Selbst wenn man keinen neuen Zuschauer oder Sponsor dazu gewinnt, hat man aber auch keinen verloren. Aber man hat die Möglichkeit genutzt, dass zu diesem Termin eine große Aufmerksamkeit von Hiranos Landsleuten auf Düsseldorf gerichtet ist. Und wie ich meine sportsbegeisterten japanischen Freunde kenne, werde ich viele von ihnen während der nächsten Saison im Dome bei den Heimspielen der DEG treffen. Alleine schon aus patriotischem Stolz, dass ihr Landsmann in ihrer Heimatstadt Eishockey spielt.

    Sollte Hirano gar nicht verpflichtet worden sein, dann ist das ganze Szenario natürlich hinfällig - aber ich fände es ganz charmant, wenn es so ablaufen würde:D.

    Jeder Mensch sollte nach seinen Werten leben, und seine politischen Standpunkte offen vertreten dürfen.

    Auch wenn ich mit meinen Werten alleine stehe, nehme ich mir einfach mal das Recht heraus, meine Meinung hier zu teilen.

    Ich kenne Herrn Gotthardt nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich weiß nur, wie diese eklige Ausgrenzung aus politischen Gründen vieles kaputt macht.

    Ich denke da nur an Jugoslawien. Und auch an Israel. Und vor allem an Ruanda! Menschen, die sich überhaupt nicht kennen, die sich möglicherweise niemals über den Weg gelaufen wären, beginnen sich zu hassen, weil sie von irgendwelchen macht- und geldgeilen Individuen entsprechend konditioniert werden. Es fängt klein an und eskaliert irgendwann. Die meisten wissen überhaupt nicht warum, aber laufen mit, weil sie dazugehören wollen.

    Jetzt kommt wieder "das kann man doch gar nicht vergleichen". Doch, kann ich! Alles hat seinen Anfang.

    Und jetzt mein Punkt. Lasst diese Scheiße aus dem Sport!

    Wenn jemand Konflikte mit seinen moralischen Wertvorstellungen erkennt, dann muss er/sie entsprechende Konsequenzen daraus ziehen. Aber bitte ohne zu versuchen, mit missionarischem Eifer, seine Mitmenschen davon zu überzeugen, dass sie seinem hochlöblichen Beispiel folgen sollten.

    Ich gehe zum Eishockey, zur DEG, weil ich mal für kurze Zeit von der ganzen Scheiße abschalten will. Jetzt fangt bitte nicht an, diesen Mist in den Sport zu tragen.

    Natürlich weiß ich, dass niemanden interessiert, was ich schreibe oder denke. Aber ich weiß auch, dass viel mehr Zuschauer zur DEG kommen, denen der politische Hintergrund irgendwelcher Geldgeber am Allerwetesten vorbeigeht, als die moralisch, sich auf der richtigen Seite fühlenden Personen, die irgendetwas nicht mit ihrem moralischen Kompass vereinbaren können.

    Wie sagte der alte Fritz sinngemäß, jeder soll nach seiner façon selig werden.

    Habe fertig!

    Absolut begrüßenswert. Kann nur für alle Beteilgten von Vorteil sein - vor allem für die Nachwuchsspieler.

    Und wenn es nur dazu führt, dass die DEG häufiger mit vier kompletten Sturmreihen spielen kann, als in der abgelaufenen Saison, dann ist es für mich bereits ein Gewinn.

    Mal schauen, welchen jungen Crack wir in unseren Reihen begrüßen dürfen.

    Ja das stimmt mit dem 8.August. Aber Eis ist schon früher und deswegen können sie freiwillig aufs Eis. Was die Spieler in der Regel auch machen, sofern sie schon in Düsseldorf sind.

    Und richtig, die Verträge beginnen ab dem 1.8..

    Sorry - Asche auf mein Haupt:(!

    Weil ich mir nicht sicher war, habe ich gerade nochmal den Kabinentalk abgehört. Andreas Niederberger sagt klar und deutlich, dass Trainingslagerbeginn an der Brehmstraße, Sonntag der 10. August sein wird.

    Wie konnte ich nur an der rp zweifeln;(. Ich entschuldige mich.

    In der Woche davor finden übrigens die Gesundheits-Checks statt. Und deg337 hat vollkommen recht, die Spieler dürfen vorher, ohne Trainer, freiwillig aufs Eis, um sich einfach mal locker den Urlaub aus den Beinen zu laufen.

    Die rp schrieb, dass der Trainingsbeginn, der 10. August sei.

    Die Verträge laufen ab dem 01.08.2025, so meine ich mich zu erinnern. Und das Training an der Brehmstraße beginnt dann am 10. August.

    Ich bin mal wieder fasziniert :).

    Nicht, dass ich das Philosophieren über den möglichen Verlauf der nächsten Saison, nicht nachvollziehen kann - aber noch bevor der erste Puck zum ersten Bully der neuen Saison gefallen ist, wird schon spekuliert, dass bereits im ersten Jahr, "in Rath die große Ernüchterung eingesetzt hat."

    Ich weiß, mein Versuch, während der letzten Saison etwas Optimismus zu verbreiten, anstatt in das große Wehklagen einzustimmen, wurde hier vehement bekämpft, und verbal niedergemacht. Am Ende auch mit Recht, denn die negative Stimmung war stärker, und hat dann letzlich wohl auch zum Abstieg beigetragen...

    Ich hatte gehofft, wir gehen mit etwas mehr Euphorie und positiver Grundstimmung in die neue Saison:deg-schal:.

    Ja, ich weiß, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und ein einzelner Kommentar steht nicht für die Stimmung aller Fans. Aber mir schwant schon wieder Böses...

    Mir tut die Mannschaft jetzt schon leid, sollte sich früh zeigen, dass sie die Erwartungen einiger Fans nicht erfüllen kann. Und ja, Michael DEG-Fan hat vollkommen recht: Die Spiele in Rosenheim, Freiburg und Ravensburg können alle in die Hose gehen - und gegen Kaufbeuren und Kassel muss man auch nicht zwingend gewinnen. Insofern könnten die ersten drei Spiele durchaus einen gewissen Trend andeuten. Aber die Saison ist lang.

    Ich wünsche uns allen die Geduld, die Herr Amann von uns erbeten hat - zum Wohle der Mannschaft!

    myfreexp , wenn du wieder was findest - bitte wie immer mit Rotstift, Randnotiz und erhobenem Zeigefinger. Vielen Dank im Voraus!_;)

    Fand ich seinerzeit auch schon merkwürdig, da Rick im Kabinentalk noch von einer klaren Nummer 1 gesprochen hatte. Wahrscheinlich sehen die Pläne jetzt wohl notgedrungen anders aus. Wir werden es erfahren.

    Für mich stellt es sich so dar, dass Lunemann und Hümer als zwei Torhüter-Talente verpflichtet wurden. Wobei Lunemann wohl die Nase vorn hat, und mittelfristig die Nr. 1 im DEG-Tor werden könnte.

    Für diese und evtl. nächste Saison suchen Niederberger, Amann und Chernomaz eine erfahrende Nr.1 für die DEL2. Insofern hat sich meiner Wahrnehmung nach, seit dem Kabinentalk nichts geändert.

    Wohl gemerkt, die Vertragslaufzeiten beginnen mit dem 01.08.2025. Also noch 31 Tage Zeit, einen erfahrenen Coalie zu verpflichten.

    Ich bin davon überzeugt, dass Amann/Niederberger zeitnah die Verpflichtung einer neuen Nummer 1 bekanntgeben werden.

    Macht nichts besser. Irgendwie schießt Du mit Deinen Posts ins nirgendwo. Sei Dir gegönnt.

    Trotzdem finde ich es hochinteressant, dass einige Kommentatoren offensichtlich ihrem unbändigen Drang nachgeben müssen, ihre Mitmenschen herabzuwürdigen. Es scheint wichtiger zu sein, die Person abzuwerten, als den Versuch zu wagen, mit Argumenten, den Inhalt zu korrigieren/kritisieren - wie es z.B. myfreexp in vorbildlicher Manier sehr häufig praktiziert.

    Aber selbstverständlich darf auch hier "jeder nach seiner Fasson" glücklich werden:)!

    Wurde dies nicht (verständlicherweise) in der Vergangenheit bei jedem Neustart angekündigt. Ich kann mich auf jeden Fall an niemanden erinnern, der angekündigt hat, dass man ohne Rücksicht auf vorhandenes Geld eine Mannschaft zusammenstellt.

    Im Kontext der kleineren Brötchen, die man bereit ist zu backen, fand ich es sympathisch.

    Aber dein Einwand ist natürlich vollkommen korrekt:)!

    ... das sehe ich auch so.

    Und könnte in Anbetracht der quantitativ recht engen Personalplanung mit 7 Verteidigern und 11 Stürmern auch notwendig werden.

    Ich weiß, es ist zum jetzigen Zeitpunkt Kaffeesatzleserei, aber so wie ich das launige Düsseldorfer Publikum einschätze, muss die Mannschaft spätestens ab dem 10. Spieltag oben mitspielen. Ansonsten werden sich nur der harte Kern und die Soft-Fans auf den Weg in den Dome machen. Vor allem sonntags. Insofern halte ich die vorsichtige Kalkulation für gerechtfertigt. Jede zusätzliche "Mark" wird gerne verbucht.

    Bezüglich der Personaldecke hat Andreas Niederberger mehrfach erwähnt, dass er auf Spieler der Kooperationspartner aus der DEL hofft. Spieler, die dort nicht eingesetzt werden, könnten dann spontan oder auch längerfristig für die DEG in der DEL auflaufen. Zusätzliche Erträge sollten, laut Aussage von Rick Amann, für einen weiteren Assistenzcoach ausgegeben werden.

    Andreas Niederberger und Rick Amann haben gestern Abend einen sehr symphatischen, aber auch professionellen und engagierten Eindruck gemacht.

    Tatsächlich haben sie mehrfach von Kooperationspartnern (im Plural) gesprochen, und haben die Haie weder vehement dementiert, noch bestätigt. Das Lächeln von Andreas Niederberger während der hartnäckigen Nachfrage eines Fans könnte allerdings eindeutig interpretiert werden.

    Ich fand es gut, dass man einige Male um Geduld der Fans während der nächsten Saison gebeten hat. Ich hätte noch um Fairness bei erwartbaren Rückschlägen und Tiefpunkten gebeten (aber das stand mir nicht zu_;))

    Auch gefallen hat mir, dass Rick Amann betont hat, dass man im Gegensatz zur Vergangenheit der DEG, kein Geld aus dem Fenster werfen wird, welches gar nicht vorhanden ist, sondern, dass man sich unter der neuen Geschäftsführung, klar innerhalb des Budgets bewegen wird. Ein Bekenntnis zum kaufmännischen Vorsichtsprinzip, unter Berücksichtigung möglicher Kalkulationsrisiken. Sehr schön:)!

    Ich freue mich mit Zuversicht auf die neue Saison:deg-schal:.

    By the way, dass sich der Sohn von Andreas Niederberger für eine Frau als Teambetreuerin ausgesprochen hat, kann ich vollkommen nachvollziehen:D.

    Steht das nicht sowieso in den Verträgen, dass man eine Art Sonderkündigungsrecht hat, wenn NHL-Organisationen rufen!?

    So wie ich das verstanden habe, war die Freigabe ein freiwilliges Entgegenkommen des Vereins. So hat es Crimmitschau auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. zumindest kommuniziert. Zu Vertragsinhalten kann ich nichts sagen.

    Die Hurricanes schauen mehr auf das Talent, denke ich.

    Das denke ich auch. Der Junge ist 22. Die Hurricans werden einen Plan haben. Für ihn ist es eine phantastische Chance, zu lernen und sich zu entwickeln. Selbst wenn er schnell wieder zurückkommen sollte, wird es ihn weiterbringen (meine ich:)).

    Für Crimmitschau natürlich ein herber Schlag, daher ist ihre sofortige Freigabe und Unterstützung für Nikita Quapp umso höher einzuschätzen.

    Das wird aber nicht so leicht. Der neue Geldgeber muss ja politisch korrekt sein, sonst drehen die doch alle wieder durch wie bei Rheinmetall. Und wer hat schon Lust dafür zu bezahlen um ständig beleidigt zu werden oder ständig unter die Nase gereibt zu bekommen das man nicht erwünscht ist?

    Ja, da hast du vollkommen Recht! Zumal Geldgeber, wie z.B. Rheinmetal keinerlei wirtschaftlichen Erfolg durch ihr Engagement erwarten können. Sie geben ihr Geld aus reinem lokalen und emotionalen Engagement heraus, um den Verein bzw. den Eishockeysport zu fördern - auch und vor allem im Interesse der Fans.

    Wenn Sie dann dein geschildertes Szenario als "Gegenleistung" erwarten dürfen, werden sich die Verantwortlichen fragen, ob sie ihr Geld (das des Unternehmens) nicht besser für Logenmiete (ca. 200.000 bis 300.000 Euro pro Saison) in Fußballbundesligastadien verbraten.

    Interessant, aber auch deprimierend ist der Satz: "Es ist also erst in ein paar Wochen endgültig klar, ob in Düsseldorf auch über den Sommer hinaus Profieishockey gespielt wird." Stand: 26. Mai 2025!

    Allerdings ist der letzte Absatz auch nicht zu verachten, und passt irgendwie überhaupt nicht zu dem Selbstverständnis der Fans, welches nicht unberechtigt offen zur Schau gestellt wird - und da geht es mir nicht anders! Wenn man die Realität so schonungslos vor Augen geführt bekommt, ist das im tiefsten Innern schon ein stückweit schmerzhaft. Und man kann nur hoffen, dass die (unsere) DEG schnellstmöglich aus diesem tiefen Tal wieder herauskommt.

    Gut 5 Wochen, um die Lizenzunterlagen von 16 Mannschaften zu prüfen. Anfang Juli wissen die Verantwortlichen, die Spieler, deren Familien und die Fans dann tatsächlich, ob und wo sie ab dem 19. September spielen.

    Hartes Brot...;(