Beiträge von myfreexp

    Infu: Das kann man selbstverständlich so sehen. Vielleicht ist ja auch bald vom "I-Wort" (Indianer) und vom "E-Wort" (Eskimo) die Rede.

    Aber das sollte meinerseits nur eine nebensächliche Randbemerkung sein. Das eigentliche Thema ist, wie der Sport mit Fällen wie Peters umgehen sollte. Der Podcast bezieht da ja sehr eindeutig und konsequent Stellung.

    jiri: Olsen ist natürlich ein überhaupt nicht vergleichbarer Fall, dennoch hast Du recht.

    AEV-Homepage vom 30.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Etwaige Diskussion zum Thema allgemein bitte hier:

    myfreexp
    3. Juni 2025 um 04:24

    Augsburg hat Bill Peters als neuen Cheftrainer verpflichtet. Hier zunächst der Link zum Beitrag auf der AEV-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bemerkenswert ist dies aber auch deshalb, weil es da eine "dunkle Seite" gibt, die der AEV in dieser Mitteilung auch offensiv (oder "proaktiv", wie man heute wohl sagt) selbst anspricht, statt sie wie meist üblich komplett totzuschweigen (was an sich schon mal ein Top ist), und das nicht nur in zwei bis drei Sätzen:

    Besonders im Blick hatten die Augsburger Panther bei ihren Recherchen dabei die lückenlose Aufarbeitung eines Vorfalls aus dem Jahr 2009, der erst zehn Jahre später an die Öffentlichkeit gelangte. Im November 2019 nahm Peters bemerkenswerte Laufbahn eine unschöne Wendung: Als Rassismusvorwürfe von einem seiner ehemaligen Spieler aufkamen, trat er von seinem Amt als Cheftrainer der Calgary Flames zurück. Peters räumte die Vorwürfe aus dem Jahr 2009 ein und zog mit seinem Rücktritt persönliche Konsequenzen: "Für meine damaligen Handlungen übernehme ich jede Verantwortung. Ich habe eine völlig unangemessene Sprache genutzt, die Menschen verletzt hat. Das bedauere ich zutiefst. Es ist der Job eines Trainers, einen sicheren Ort für all seine Spieler zu schaffen, in dieser Aufgabe habe ich damals versagt", so Bill Peters heute.

    Auf eigene Veranlassung hat Peters infolge seiner Verfehlung ein einjähriges Programm bei der renommierten kanadischen Beratungsstelle für Vielfalt und Integration "Shades of Humanity" erfolgreich absolviert. Außerdem hat er einen zertifizierten Onlinekurs der Cornell University mit dem Schwerpunkt Diversität und Inklusion abgeschlossen.

    Peters führt weiter aus: "Ich habe intensiv daran gearbeitet, meine früheren Gedanken und Handlungen zu verstehen. Als Trainer befindet man sich in einer einflussreichen Position. Mein Handeln muss immer eine positive und integrative Wirkung auf unsere Gemeinschaft haben. Alles, was ich bei Shades of Humanity und der Cornell University gelernt habe, werde ich auch in die Kabine der Augsburger Panther bringen, als Vorbild vorangehen und ein für alle sicheres Umfeld schaffen, in dem jeder seine bestmögliche Leistung für unsere Organisation bringen kann. Ich bin den Verantwortlichen sehr dankbar für das Vertrauen und freue mich sehr auf diese neue Herausforderung in der Deutschen Eishockey Liga. Die Panther haben eine lange Historie, gemeinsam wollen wir ab sofort in eine erfolgreiche Zukunft starten und uns als Club und Individuen weiterentwickeln."

    Maximilian Horber, Geschäftsführer der Augsburger Panther, ergänzt: "Die Augsburger Panther stehen für eine inklusive Kultur, bei uns sind alle willkommen. Toleranz, Diversität und Gleichberechtigung sind für uns nicht verhandelbar. Bill Peters sportliche Qualifikation ist unstrittig, aber er musste uns in vielen persönlichen Gesprächen auch menschlich überzeugen. Die handelnden Personen innerhalb unserer Organisation sind verantwortlich für unsere Clubkultur, die Trainerposition ist dabei eine entscheidende Stelle. In der rassismuskritischen Betrachtung von Denkweisen und Verhaltensmustern ist Bill Peters mittlerweile bestens ausgebildet. Wir erwarten, dass er sein Wissen jetzt auch in unseren Club einbringt und seiner Vorbildrolle gerecht wird. Die erfolgreichen Teilnahmen an den Programmen von Shades of Humanity und der Cornell University, seine erfolgreiche Arbeit in den letzten beiden Jahren in einer Juniorenliga und vor allem Bills große Bereitschaft zur Selbstentwicklung haben uns dazu bewogen, ihm in einer für uns sehr wichtigen Phase das Vertrauen als neuer Cheftrainer der Panther zu schenken. Bill Peters hat sich diese Chance verdient."

    Soweit der AEV selbst. Definitiv aber ein Flop ist die Wiedergabe und Übernahme dieser offiziellen Pressemitteilung auf der DEL-Homepage, bei der die obige ausführliche Passage schlicht "vergessen" bzw. alles nach dem vierten Absatz einfach mal komplett weggelassen (aber alles davor 1:1 wortgetreu übernommen) wurde:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Nun gut. Ich bin nicht sicher, ob das Thema hier von Interesse ist, aber erwähnen und zur Diskussion stellen kann und sollte man es m.M.n. schon.

    Ich selbst habe im Moment keine 100%ig abgeschlossene Meinung dazu, empfehle aber, den gestrigen bissl-Hockey-Podcast von Fetzer/Schwickerath ab 22:42 zu diesem Thema zu hören:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Womit ich nicht sagen will, dass der Podcast auch zu 100% meiner Meinung entspricht. Zum einen spielt hier ein Generationenunterschied eine Rolle, zum anderen ist das "N-Wort" in Kanada/USA ein anderes, und vor allem anders konnotiert als hierzulande (oder als es zumindest hierzulande mal konnotiert war). Ich wundere mich auch, warum man in solchen Beiträgen immer nur verschämt von dem "N-Wort" spricht, als es in einer Diskussion über das Thema einfach mal deutlich (also "Nigger" in Kanada/USA, "Neger" hier) zu benennen. Nur mit dessen Erwähnung in einer Debatte erklärt man sich ja mit dessen Verwendung nicht automatisch einverstanden.

    Es soll hier auch nicht um ein AEV- oder Peters-Bashing gehen, sondern um das Thema allgemein. Diese Verpflichtung ist nur der Anlass. Und auch sowas wie ein Test, ob und inwieweit man in diesem Forum solche Themen vernünftig diskutieren kann.

    Okay, soweit mal. Feuer frei.

    So, nachdem die WM jetzt vorbei ist, geht es hier wieder im üblichen SO/MO-Rhythmus weiter (wenn auch jetzt meinerseits verspätet):

    Artikel von Bernd Schwickerath vom 01.06.2024 (Auszug der Kolumne "Best-of-seven"):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Podcast-Folge vom 02.06.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wobei der Dome sicher die einzige Multi Arena der DEL2 ist

    Alle anderen Hallen sind doch meines Wissens reine Eisstadien

    Sicher?

    Die Yayla-Arena (bis Ende 2018 KönigPALAST) ist eine Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. in der nordrhein-westfälischen Stadt Krefeld. Sie wurde gegenüber der Rheinlandhalle, der bisherigen Eissporthalle, erbaut und ersetzt diese seit dem Dezember 2004 als Spielstätte der Krefeld Pinguine aus der DEL2. Des Weiteren finden Konzerte und andere Sportveranstaltungen wie Boxen oder Tennis sowie TV-Aufzeichnungen in der Yayla-Arena statt.

    Kassel hat (mitterweile) ebenfalls eine MuFu. Andere weiß ich aus dem Kopf nicht. (Sehe gerade: Dresden ebenfalls, aber die spielen ja jetzt in der DEL.)

    Rest bitte selber prüfen. :D

    Die Kommunikation ist bei ihm aber auch irrelevant, wenn seine Leistungen durchgängig kaum Oberliga-Niveau besessen haben.

    Einspruch: Auch mit Spielern, die nicht die erwartete Leistung gebracht haben (wobei Mebus wegen Verletzung letzte Saison gar keine Leistung bringen konnte), kann und sollte man vernünftig kommunizieren.

    Ist ja leider auch kein Einzelfall, von dem man das hört bzw. gehört hat.

    Mit + 30 in der Plus/Minus Statistik kann das defensiv nicht so dramatisch gewesen sein!

    Jedenfalls deutlich besser als die -36 von O’Donnell. Danke für die Zahl, war mir so nicht bewusst.

    Strange…

    (Oder es war zwar defensiv Grütze, aber offensiv um so besser.)

    Schöner WZ-Artikel vom 28.04.2020 von Thomas Schulz über die Saison 1989/90, in dem auch Lane Lambert im Kader erwähnt wird:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    DEG auf Instagram am 02.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 02.05.2025:

    DEG auf Instagram am 02.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 02.05.2025:

    Die DEG nimmt an einem weiteren Vorbereitungsturnier teil. Hier alle bisher bekannten Termine und Infos nochmal komplett in chronologischer Reihenfolge:

    DEG auf Instagram am 30.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG auf Instagram am 23.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG auf Instagram am 14.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Du kannst Haukeland dann aber nur die Hälfte geben, weil du musst schließlich dann einen deutschen Topstürmer mehr holen als ohne Haukeland und die kosten bekanntlich mehr..

    Nee, Haukeland würde uns nächste Saison ja quasi nichts kosten (ganz doof gerechnet, vergessen wir mal netto/brutto), wenn wir die $63.000 von den Hurricanes an ihn durchreichen. Also hätten wir ja sogar mehr Geld für den restlichen Kader zur Verfügung als vor Quapps Wechsel zu den Hurricanes (nämlich das eingesparte Jahresgehalt eines deutschen Goalies), damit lässt sich sicher der "Aufpreis" für einen deutschen Topstürmer in der DEL2 bezahlen. :D

    Wenn auch verspätet, schließen wir die WM 2025 "ordnungshalber" mit ein paar Medien und Podcasts ab:

    Halbfinale Schweden vs. USA am 24.05.2025 (2:6):

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Halbfinale Schweiz vs. Dänemark am 24.05.2025 (7:0):

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    "Eismeister Zaugg" auf watson.ch am 24.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Spiel um den 3. Platz Schweden vs. Dänemark am 25.05.2025 (6:2):

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Finale Schweiz vs. USA am 25.05.2025 (0:1 OT):

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    "Eismeister Zaugg" auf watson.ch am 25.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Podcast "bissl Hockey" vom 26.05.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Podcast "bissl Hockey" vom 26.05.2025 (Fetzer/Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Was will der Junge in der NHL?

    Fast keine Spielpraxis in der abgelaufenen Saison.

    Für mich 2 Nummern zu groß; selbst für das Farmteam!

    Nun gönn dem Jungen das doch. Die Hurricanes werden schon was in ihm sehen, und wir müssen uns nicht deren Kopf zerbrechen.

    Und nicht zuletzt nehmen wir die $63.000 doch gerne. Entspricht ungefähr dem avisierten Gehalt für Haukeland, da könnte man glatt auf dumme Gedanken kommen (Haukeland zur DEG, Lunemann oder Bednard nach Crimmitschau)… _8)

    Was will der Junge in der NHL?

    Fast keine Spielpraxis in der abgelaufenen Saison.

    Für mich 2 Nummern zu groß; selbst für das Farmteam!

    Nun gönn dem Jungen das doch. Die Hurricanes werden schon was in ihm sehen, und wir müssen uns nicht deren Kopf zerbrechen.

    Und nicht zuletzt nehmen wir die $63.000 doch gerne. Entspricht ungefähr dem avisierten Gehalt für Haukeland, da könnte man glatt auf dumme Gedanken kommen (Haukeland zur DEG, Lunemann oder Bednard nach Crimmitschau)… _8)

    DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    DEG auf Instagram am 26.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG auf Instagram am 27.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    20% Rabatt mit dem Code "DEG20" für das Spiel am 01.06. gegen die Vienna Vikings in der Arena in Stockum:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Für Crimmitschau natürlich ein herber Schlag, daher ist ihre sofortige Freigabe und Unterstützung für Nikita Quapp umso höher einzuschätzen.

    Steht das nicht sowieso in den Verträgen, dass man eine Art Sonderkündigungsrecht hat, wenn NHL-Organisationen rufen!?

    Weiß ich nicht. Ein Fall, wo das seinerzeit ausdrücklich erwähnt wurde (was gegen eine Standardklausel spräche) und dann ja auch zum Tragen gekommen ist, war Beskorowany. Bei Kammerer und Lewandowski wird es ebenfalls eine solche Klausel gegeben haben.

    Im RP-Artikel oben steht, Crimmitschau habe Quapp freigegeben (was dagegen spräche, aber ja auch nicht stimmen muss).