Ansonsten: Auch wenn ich für meinen Teil gewissen Informationen mit Skepsis begegne, ein großes Lob an alle Beteiligten. Genau SO läuft ein konstruktiver Umgang miteinander
Wobei es natürlich bei einem harten Kern von 5-6.000 Fans auf die Dauer schwierig wird, wenn jetzt jede Gruppe erst einen Brief schreiben muss, um dann zu einem Gespräch eingeladen zu werden, bei dem dann deren gröbste Vorbehalte, Zweifel und Irrtümer zerstreut und widerlegt werden (müssen). Denn auch wenn da "offizielles Statement" drübersteht, ist das natürlich genauso viel oder wenig "offiziell" (und zumal nicht öffentlich!) wie alles, was auch hier seit Bestehen dieses Forums mehr als einmal bereits gesagt wurde.
Alles in allem bestätigt dieser Text weitestgehend lediglich das, was den Lesern dieses Forums längst bekannt ist (und dieses Forum ist nicht nur registrierten Usern, sondern allen öffentlich zugänglich):
- Mannschaftsetat Platz 13 letzte Saison, diese Saison (voraussichtlich, genau weiß man es erst nach der Saison) jedenfalls und ursprünglich nicht besser. Wobei der Etat durch die nun kurzfristig zusätzlich bereitgestellten Mittel und die daraufhin bereits getätigten sowie vielleicht noch folgenden Nachverpflichtungen am Ende eigentlich einige Plätze höher als 13 oder 14 liegen müsste.
- Verpflichtung weiterer deutscher Spieler aktuell "schwierig".
- Die letzte Ausländer-Lizenz wird nicht für Schofield (oder eine mögliche Verletzung von Haukeland) "aufgespart". Es wird auch auf dem ausländischen Markt gesucht (Anm. von mir: Und nicht nur in der Schweiz).
- Keine "Vetternwirtschaft" (gemeint können ja nur Dolak und Daniel Kreutzer sein).
- Dass weitere Sponsoren hinzukommen sollen, ist (hoffentlich) sowieso und immer so, und wurde im RP-Interview mit Jens Thiermann ja auch klar gesagt. Allerdings greift dessen neues Konzept nur in der DEL.
Vorausgesetzt, die Leser hier und andernorts glauben Harald Wirtz das nun auch alles, und es wurde auch so gesagt. Mir jedenfalls sind da keine "Augen geöffnet" worden.
Bzgl. Etat auf Top-6-Level der DEL selbst in der DEL2 (im Falle eines Abstiegs) sowie bereits von neuen Spielern unterschriebenen Verträgen für nächste Saison bin ich erstmal noch sehr vorsichtig. 
Dass wirklich "gute" Spieler jetzt schon Verträge beim aktuell Tabellenletzten unterschreiben, ist zwar nicht gänzlich auszuschließen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich. Klar kann man da alle möglichen Vorbehaltsklauseln hinsichtlich Klassenerhalt einbauen, aber diese Spieler müssten dann ja tatsächlich erstmal das Ende der Playoffs in der DEL2 abwarten (oder zumindest solange, bis kein nicht aufstiegsberechtigter Club der DEL2 mehr im Playoff-Rennen ist), um sich dann ggf. anderweitig umschauen zu können. Bis dahin werden sie die eine oder andere Chance bei anderen Clubs aber möglicherweise bereits verpasst haben.
Wie immer: Schaumerma.