Ich habe immer noch seine selbstgefälligen Worte bei der Pressekonferenz zum Saisonauftakt im Ohr. Auch mit dem jetzigen Wissen, dass sich die finanzielle Situation etwas entspannt hat, hätte er nichts anders gemacht. Das Ergebnis ist nun für alle sichtbar!
Du sagst es: Mit Betonung auf "etwas". Das ändert nichts daran, dass die DEG auch diese Saison hinsichtlich des Mannschaftsetats auf einem der drei letzten Plätze der Liga zu finden ist (wahrscheinlich wie in der Vorsaison wieder auf Platz 13).
Es ist doch klar, dass Niki Mondt gar nichts anderes sagen kann: Die Info über die "leichte Entwarnung" (nach der "Bombe" über die Etatkürzung vom 26.03.2024) kam am 03.05.2024, bis dahin war nur ein Spieler verpflichtet worden, nämlich Max Balinson (Mitteilung der DEG vom 16.04.2024). Nur auf diese eine Verpflichtung können sich also Frage und Antwort eigentlich beziehen, denn alle weiteren Transfers wurden ja erst nach dieser "leichten Entwarnung" getätigt.
Und wie dem RP-Artikel vom 17.04.2024 zu entnehmen ist, war die Verpflichtung von Balinson "schon lange klar", "bevor Mondt von der voraussichtlichen Etatkürzung erfuhr". Insofern ist die Aussage nur logisch.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Und selbst wenn Niki Mondt im Nachhinein (wobei bis zur Pressekonferenz am 17.09.2024 ja noch kein einziges Pflichtspiel in der DEL gespielt war!) der Meinung gewesen sein sollte (was ich nicht glaube), den einen oder anderen Spieler lieber nicht verpflichtet zu haben, dann kann er ja wohl schlecht (sinngemäß) sagen "Na ja, die Graupe XYZ hätte ich natürlich nicht verpflichtet, wenn ich zu jedem Zeitpunkt schon den finalen Etat gekannt hätte". Sowas sagt er (wenn überhaupt) ganz vielleicht Vertrauten im persönlichen Gespräch, aber doch nicht in einer Pressekonferenz oder sonstwie öffentlich. Anderenfalls könnte er tatsächlich gleich seinen Hut nehmen.
Es sind einige weitere Aspekte zu berücksichtigen:
Selbst in der Phase nach der "leichten Entwarnung" vom 03.05.2024 war der finale Etat lange Zeit immer noch nicht 100%ig fix: Noch beim Fantalk am 12.06.2024 ging Harald Wirtz davon aus, dass "wir unsere Ziele erreichen und die Zahlen aus dem letzten Jahr mindestens bestätigen werden". Damit war aber primär der Gesamtetat gemeint (im Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. ab 26:33).
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Bis zu diesem Fantalk wurden deshalb auch nur die Spieler Lewandowski (08.05.2024), Quapp (11.05.2024), Pivonka (24.05.2024) und Rymsha (06.06.2024) verpflichtet. Spieler also, die auch bei einem höheren bzw. final bekannten Etat verpflichtet worden wären. Der Plan war zu diesem Zeitpunkt, mit den Top-Verpflichtungen noch zu warten, bis eben der finale Etat feststeht.
Jetzt, nach 7 Spielen, kann man natürlich leicht dahergehen und sagen "Aber die bringen ja nix, Mondt hat keine Ahnung", aber erstens ist man hinterher immer schlauer, und zweitens besteht ja die Hoffnung und Erwartung, dass auch diese Spieler (und das kann sich nur auf Balinson, Pivonka und Rymsha beziehen, Lewandowski und Quapp sind diesbzgl. außen vor) sich noch deutlich steigern werden. Und das werden sie müssen, wie einige andere auch. Anderenfalls sieht es in der Tat düster aus, denn selbst noch eine weitere Verpflichtung wird nicht alle derzeitigen Defizite kompensieren können.
Spielerverpflichtungen aus anderen (und vor allem unteren) ausländischen Ligen sind in gewisser Weise immer ein Risiko und eine Wundertüte. Außer man hat das Geld, Top-Spieler aus der DEL im besten Alter zu verpflichten, das hat die DEG aber nun mal nicht. Wer hatte ahnen können, dass z.B. Calle Ridderwall, Jaedon Descheneau und eben Brendan O’Donnell sich zu Top-Scorern entwickeln werden? Und wer konnte ahnen, dass die spätere Rückholaktion von Calle Ridderwall (und auch Kenny Olimb) ein derartiger Schuss in den Ofen werden würde? Wie Bernd Schwickerath es in einem Artikel vom 08.08.2024 ganz richtig sagt: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Könnte noch mehr dazu schreiben, aber ich mach mal Schluss. Jedenfalls sollte man sich schon etwas mehr und genauer mit den Details, zeitlichen Abläufen und dem Thema insgesamt beschäftigen, bevor man als Laie von der Tastatur aus jemandem Unfähigkeit unterstellt und dessen Worten in einer Pressekonferenz Selbstgefälligkeit nachsagt.